Amateure 2011/12

Dazu noch mal eine Frage. Bekanntlich hat man ja mit der Dauerkarte auch Zutritt zu den Spielen der 2. Mannschaft. Wisst Ihr, ob diese DK dann auch als Fahrkarte wie bei den Zweitligaspielen gilt?
Das würde einen Besuch gegen Uerdingen natürlich sehr attraktiv machen.
 
Leute, das Thema "Fahrtberechtigung bei den Amateuren per Dauerkarte" wurde hier mind. 269 Mal durchgekaut! Noch mal für alle: Per Dauerkarte hat man freien Eintritt bei den Amateuren aber die Fahrtberechtigung ist da NICHT enthalten!!!!
 
Das NRW-Ligaspiel gegen Viktoria Köln ist von Samstag, den 7.April, auf Donnerstag, den 5.April verlegt worden. Anstoss ist um 17.30 Uhr.

Na toll, wieder haben mal die "Freunde und Helfer in grün-weiss" und ihre "Schergen vom WFLV" die Finger im Spiel....:rolleyes: Wo wäre das Problem gewesen, das Spiel am gleichen Tag wie das Heimspiel der I. Mannschaft gegen die SGE zu belassen!? Anstoß so an der Westender gegen 17 Uhr und so hätten einige der "Fanmassen" vom Wedaustadion noch das Amateureheimspiel gegen den Spitzenreiter mitnehmen können....
So bleibt dieses Spiel unter der Woche zu dieser Uhrzeit für viele utopisch bzw. zeitlich nur sehr schwer besuchbar!:(

Für fangerechte Anstoßzeiten auch bei den Amateuren!!!
 
Es handelt sich hierbei um organisatorische Überlegungen: Der Ordnungsdienst wird am Ostersamstag im Wedau-Stadion gebraucht, so dass er nicht direkt im Anschluss an das Spiel gegen E. Frankfurt an die Westenderstr. beordert werden kann (zeitliche Überschneidungen).

Eigentlich ist es doch auch für die Fans OK, wenn die Spiele von 1. und 2. Mannschaft eben nicht am selben Tag stattfinden, so dass die interessierten Leute beide Spiele sehen können. Ich gebe dir natürlich recht, dass 17.30 Uhr am Donnerstag nicht für alle machbar ist. Aber ist wird schwer sein, es wirklich allen recht zu machen. Außerdem ist es ja Gründonnertsag (vor dem Feiertag), wo vielleicht schon viele das lange Wochende eingeläutet haben.
 
Eigentlich ist es doch auch für die Fans OK, wenn die Spiele von 1. und 2. Mannschaft eben nicht am selben Tag stattfinden, so dass die interessierten Leute beide Spiele sehen können. Ich gebe dir natürlich recht, dass 17.30 Uhr am Donnerstag nicht für alle machbar ist. Aber ist wird schwer sein, es wirklich allen recht zu machen. Außerdem ist es ja Gründonnertsag (vor dem Feiertag), wo vielleicht schon viele das lange Wochende eingeläutet haben.
Schöne Sache, aber wer denkt an uns Gästefans?
Gründonnerstag fährt halb NRW auf der Autobahn! Köln-Duisburg ist dann niemals in 1 Stunde zu schaffen.
Donnerstag, 17:30Uhr ist eine Frechheit und Viktoria wird auch handeln. Das Spiel soll auf 18:30Uhr oder 19:00Uhr verlegt werden.
So sind wir dann auch mit ein paar Jungs bei euch, um die Tore akustisch zu untermalen.
 
Donnerstag, 17:30Uhr ist eine Frechheit und Viktoria wird auch handeln. Das Spiel soll auf 18:30Uhr oder 19:00Uhr verlegt werden.

Wenn Ihr um 18.30 oder 19.00 Uhr spielen wollt, dann bringt ordentlich Bengalos mit, um das Spielfeld zu erhellen. Auf der Westender Straße in Meiderich gib es nämlich kein Flutlicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal sehen was da ausgehandelt wird. Und wenn ein anderer Tag gewählt wird.
Aber 17:30Uhr an einem Wochentag kann nun wirklich keine Option sein. Auch nicht im Amateurbereich!
 
Mal sehen was da ausgehandelt wird. Und wenn ein anderer Tag gewählt wird.
Aber 17:30Uhr an einem Wochentag kann nun wirklich keine Option sein. Auch nicht im Amateurbereich!

Du weiss doch, dass die WFLV-Ansetzer sicherlich keinen Termin umschmeissen, damit eine Handvoll Fans anreisen können. (Habe ich jedenfalls noch nie erlebt!) Außerdem sind in der Osterwoche drei Tage, an denen nicht (oder nur eingeschränkt) gespielt werden darf. Von daher "vergiss es"!
 
Gästefans an der Westender? :eek: Wäre ja mal was neues, also wenn man von ein paar Ausnahmen diese Saison absieht.
 
hm wie läuftn das eigentlich, wenn z.b. Aachens Erste ab- und Aachens Zweite aufsteigt? Rücken dann die Hinteren in der Tabelle nach (z.b. unsere Zweite)?

Würde sich ja auf zwei Mannschaften vor uns beziehen, Bielefeld spielt ja schon drittklassig.
 
hm wie läuftn das eigentlich, wenn z.b. Aachens Erste ab- und Aachens Zweite aufsteigt? Rücken dann die Hinteren in der Tabelle nach (z.b. unsere Zweite)?

Alle Zweitvertretungen deren 1.Mannschaft in der Saison 2012/13 in der 3.Liga spielt haben KEINE Aufstiegsberechtigung!

Neben Bielefeld, die um "die goldene Ananas" spielen, kann es noch Aachen und Duisburg treffen.
Aus diesem Grund darf auch RWO II nicht an den Relegationsspielen zur Regionalliga teilnehmen.
 
Wow

Hurra ,habe nicht damit gerechnet das das wir da Punkten ,
Habt ihr gut gemacht bin stolz auf euch .
Der Aufstieg ist nun zum Greifen nah .
Freue mich jetzt schon aufs nächste Heimspiel .
Glückwunsch flamur Kastrat.
Endlich kommen mal Tore . :zustimm::zustimm::zustimm:
 
Kann mir eventuell seiner sagen auf welcher Position Kastrati da genau gespielt hat? Er scheint sich wohl auf der rechten Seite irgendwie wohler zufühlen oder irre ich mich da? Das der Junge was kann wusste ja jeder, vielleicht schafft er es jetzt langsam auch bei den Profis Fuß zu fassen.
 
Es ist immer wichtig, eine gewisse Fluktuation zwischen erster und zweiter Mannschaft zu haben. Von daher kann ich den Stammplatz, den Exe jetzt inne hat, nur begrüßen. Und Kastrati nutzt die Zweite anscheinend so, wie man sie mit Ambitionen nutzen sollte, als Präsentationsfläche für die erste Mannschaft
 
Vllt irre ich mich jetzt, aber Kastrati hat in der 1. Manschaft doch auch als rechter Außenstürmer gespielt oder?

Also ich müsste mich schon sehr irren und bin mir relativ sicher das er zu Beginn der Saison mit Wolze um den Platz im linken Mittelfeld gekämpft hat.
Die Experimente als einzige Spitze lasse ich mal außen vor.

Da sieht man mal wieder wie wenig System überhaupt zu sehen war und das die Erinnerungen schon bestmöglich verdrängt wurden :D
 
Geile Wiese da im Siegener Stadion! :eek:

Wer war denn die 18 bei den Zebras (groß, Glatzkopp)?
Der Samy Kuffour der MSV-A?!?
(Fast) Immer als 1. beim Torschützen...
 
NLZ-Teams: „Zweite“ dank Kastrati weiter in Erfolgsspur



Erwischte mit drei Toren und einer Vorlage einen Glanztag - Flamur Kastrati



In der Zweiten Liga ist Flamur Kastrati bislang ohne Torerfolg. Nach einer Verletzungspause sollte Kastrati in der U23 des MSV Kraft und vor allen Dingen Selbstvertrauen tanken. Gesagt, getan! Im Spiel bei den Sportfreunden Siegen steuerte Kastrati drei Treffer zum 4:0-Erfolg im Leimbachstadion bei.

„So stelle ich es mir vor, wenn ein Profi für uns spielt“, kommentiert U23-Coach Djuradj Vasic den Auftritt von Kastrati. „In diesem Spiel ist deutlich geworden, dass er nichts in unserer Liga zu suchen hat.“ Denn auch am vierten Tor der Duisburger war der Norweger direkt beteiligt. In Spielminute sieben flankte Kastrati auf Bünyamin Aksoy, der den Ball volley zum 1:0 im Netz versenkte. Kastrati selbst besorgte noch vor der Halbzeitpause das 2:0 für die Jungzebras (15.). Mit seinen Toren drei und vier im zweiten NRW-Liga-Spiel schraubte der 20-Jährige den Endstand auf 4:0.

Lobende Worte fand Vasic auch für die gesamte Defensive, die bereits zum zwölften Mal in dieser Saison keinen Gegentreffer zuließ. Durch den Sieg kletterte die Vasic-Elf auf Platz vier der Tabelle. Am kommenden Samstag, 24. März 2012, empfängt unsere „Zweite“ um 15:00 Uhr den ETB Schwarz-Weiß Essen.

U19-Trainer Carsten Wolters wusste nicht so richtig, ob er sich über das 2:2 (2:2) gegen Preußen Münster freuen oder der zweimaligen Führung hinterhertrauern sollte. „Unterm Strich geht das Remis in Ordnung“, zieht Wolters Bilanz.

Bereits nach wenigen Sekunden durften die Zebras das erste Mal jubeln. Yannick Fallack erzielte per Volleyabnahme das 1:0. Nachdem Münster ausgeglichen hatte (10.), brachte Ismail Öztürk die Duisburger erneut in Front (25.). Kurz vor der Halbzeit fiel das letzte Tor der Partie (42.) und die „Adlerträger“ egalisierten die Führung zum zweiten Mal.

Nun hat unsere U19 ein ligafreies Wochenende vor sich, an dem sie im Viertelfinale des Niederrheinpokals auf den Sieger der Partie RW Oberhausen gegen Fortuna Bottrop (Sonntag, 25. März 2012, 11:00 Uhr) trifft.


Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Aus der Mittelrheinliga hat sich kein Verein für die neue Regionalliga West beworben.Daher wird es nach Saisonende nur drei (statt vier) Aufstiegs-Relegation zwischen aktuellen NRW-Ligisten und Verbandsliga-meister geben.

WDR Text.
 
Um Faxe mal zu konkretisieren, steht in der Reviersport folgender Artikel:

Aufstiegsgerangel
Per Freilos in die Regionalliga


In der letzten Maiwoche sollen die Paare für die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Regionalliga ausgelost werden. Nur: der Mittelrhein macht nicht mit.

...

Wie nun aber bekannt wurde, hat aus der Mittelrheinliga kein einziges Team die Lizenzierungsunterlagen für die Regionalliga eingereicht. Weil somit ein Relegationsgegner fehlt, liegt der Schluss nahe, dass das Relegationslos Mittelrhein entfällt und der Viertplatzierte der NRW-Liga ebenfalls direkt aufsteigt. Schneider widerspricht: „Die vier NRW-Ligisten kommen in Topf eins, die Verbandsligameister in Topf zwei. Das Los des Meisters der Mittelrheinliga bleibt frei. Wer es zugelost bekommt, steigt direkt auf.“ Diese Lösung ist aus sportlicher wie aus rechtlicher Sicht äußerst problematisch. Denn es sind gleich mehrere Szenarien denkbar, die für ein unrühmliches Ende der finalen NRW-Liga-Saison sorgen könnten.

...

Quelle: http://www.reviersport.de/187748---nrw-liga-freifahrtschein-fuer-aufstieg.html


Hab mal das wichtigste kopiert ;)
Also wenn die das wirklich so durchziehen,dann spricht das mal wieder für die intelligenz der Funktionäre...
Jeder logisch denkende Mensch würde den nächstplazierten nNRW-Ligisten nehmen, nur nicht die Verantwortlichen... Warum auch einfach,wenn es auch komplziert geht:rolleyes:
 
Also wenn die das wirklich so durchziehen,dann spricht das mal wieder für die intelligenz der Funktionäre...
Jeder logisch denkende Mensch würde den nächstplazierten NRW-Ligisten nehmen, nur nicht die Verantwortlichen... Warum auch einfach,wenn es auch komplziert geht:rolleyes:

Das Problem ist, dass die Funktionäre an ihre eigenen (älteren) Statuten gebunden sind. Da heißt es: "Keine Aufstiegsregelung DARF während der Saison geändert werden."
Ansich eine löbliche Sache, um mögliche Wettbewerbsverzerrungen bzw Manipulationen zu vermeiden. In diesem Fall jedoch nicht ganz sinnvoll, da sportlich der Tabellenvierte den Aufstieg am ehesten verdient hätte und keine andere Mannschaft benachteiligt werden würde. Aber eine Ausnahme der oben zitierten Regel scheint wohl nicht möglich.
Es lebe Sankt Bürokratius, Schirmherr aller Paragraphen! ;)
 
Knapper aber letztendlich verdienter 1:0 Erfolg über den ewigen Angstgegner SW Essen! Hat heute Spass gemacht bei frühlingshaften Temperaturen das Spiel zu verfolgen!:) Hier 2 Eindrücke von mir:

Unser "Russen-Bomber" Michael Laletin aus Krasnoyarsk.:)

Seit langem mal wieder Gästefans in Meiderich.

Weitere Fotos, die Statistiken zum Spiel und ein Bericht erfolgen im Laufe des Abends auf www.msv-amateure.de
 
Sch......ade. War heute in Duisburg. Um 17 Uhr sogar direkt vor der Arena. Wenn ich den Termin gewußt hätte, dann hätte ich sogar für fünf Minuten an der Westender Luft geschnuppert. Aber Daumen hoch für den Sieg.
 
Wenn du so viel Spaß am posten von Presseartikeln hast, mach doch einen Pressefred für die Amas auf.
Beides, Berichte und Diskussion in einem Fred wird auf die Zeit unleserlich, und erschwert die Suche wenn man etwas bestimmtes finden möchte. ;)
 
Zurück
Oben