Amateure 2011/12

Aufstiegsexpress nach Hüls

Wie ihr unschwer auf der Portalstartseite gesehen haben dürftet, rollt am 28.05. der Aufstiegsexpress zum vorerst letzten Oberligaauswartsspiel unserer Amateure nach Hüls(Ortsteil der Stadt Marl)! Es wäre schön, wenn sich da einige MSV-Fans einfinden würden, um wie, in der 2.Halbzeit gegen Uerdingen, die Mannschaft nach vorne zu peitschen!


Noch ein paar Worte zum Spielort "Stadion am Badeweiher":
Das Stadion "Am Badeweiher" verfügt über eine kleine überdachte Tribüne und über ein paar unüberdachte Stehstufen inkl. einem Gästeblock! Am Badeweiher herrscht meistens eine familliäre und gemütliche Grundstimmung. Highlight des Ganzen da ist die Bewirtung in Form von Speis und Trank zu zivilen Preisen! Über Bratwurst, Krakauer, Currywurst, Frikos, Pommes hin bis zu Sutschuk(für die muslimischen Mitbürger unter uns!) ist für jeden etwas dabei! Also, wer das Kleingeld hat nen 10er extra mitnehmen, es lohnt sich!:D

Hier was zu den Eintrittspreisen:
8 EUR Vollzahler Sitzplatz
6 EUR Vollzahler Stehplatz


Ermäßigt für Mitglieder, Arbeitslose, Studenten, Schüler, Schwerbeschädigte (alles nur gegen Ausweis)

6 EUR Sitzplatz
3 EUR Stehplatz

Frauen und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt !!!!


Auch nicht unerheblich von Bedeutung:

An Fanmaterialen erlaubt der VfB 48/64 Hüls folgende Sachen: Zaunfahnen, Megaphon, Trommeln, Doppelhalter, Schwenkfahnen (Stocklänge max. 1,50).
Ihr habt bei uns genügend Möglichkeiten, eure Zaunfahnen aufzuhängen. Das geht vor eurem Stehplatzblock Gegengerade oder im Bereich hinter dem Tor, der nach dem Aufhängen aber wieder verlassen werden muss. Bei uns wird auch kein großes Aufsehen gemacht, wenn die Zaunfahnen mal Werbung verdeckt. Wenn ihr große Schwenkfahnen mitnehmen wollt, dann wendet euch bitte vorher an euren Fanbeauftragten, der dann mit uns Kontakt aufnimmt. In der Regel erlauben wir diese Sachen dann und informieren unsere Security und die Polizei über die Genehmigung. In letzter Instanz entscheiden dann aber auch diese, ob die Personen das Stadion damit betreten dürfen. Wir sprechen lediglich vorher eine "positive Empfehlung" aus, die aber in der Regel auch angenommen wird.

Quelle: www.vfb-huels.de



Hier ein Anreisetip für diejenigen unter euch, die per PKW nach Hüls fahren wollen:

VfB 1948/64 Hüls
Stadion am Badeweiher
Paul-Baumann-Straße 1
45764 Marl
Strecke: 42 km - Fahrzeit: ~ 1/2 h


A3 (-> Arnheim) bis AK Oberhausen
A2 (-> Hannover) bis Ausfahrt <5> Essen/Gladbeck
B224 (-> Gladbeck/Marl) bis A52 folgen
A52 (-> Münster) bis Ausfahrt <47> Marl-Brassert
Rechts auf Brassertstraße
1.Straße rechts auf Paul-Baumann-Straße
Nach etwa 800 m rechts in einen Weg einbiegen
Am Ende des Weges liegt links das Stadion
Quelle: www.msv-amateure.de


Allen MSV-Fans, egal ob sie per Zug oder PKW anreisen, eine gute und sichere Anreise! Man sieht sich in Hüls!;)


Auf zum letzten Oberligaauswärtsspiel, alle!




 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@The OZA: Ja kommst du! Es gelten alle Fahrkarten(Zeitfahrausweise(Ticket1000, Ticket2000, Schokoticket), Monatskarten u.a.) des VRR da Marl im VRR liegt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boah geil! Mitm Studententicket 3 Euro fürn Steher und kostenlose Zugfahrt :eek: :top:
Achja:
Da wie von Südlicht bereits erwähnt wurde die Haltestelle im VRR liegt, ist für Stundenten mit dem Semesterticket (Uni Duisburg/Essen zumindest) an Feiertagen die Mitnahme einer weiteren Person kostenlos!
 
Achja:
Da wie von Südlicht bereits erwähnt wurde die Haltestelle im VRR liegt, ist für Stundenten mit dem Semesterticket (Uni Duisburg/Essen zumindest) an Feiertagen die Mitnahme einer weiteren Person kostenlos!

Genau so siehts aus, macht von eurem Mitnahmerecht gebrauch! Das selbe gilt auch für das nicht personalisierte Ticket2000 auf welches man 1 erwachsene Person und 3 Personen bis 14 Jahren kostenlos mitnehmen kann!

Also Leute, die Tickets haben, wo sie Leute mitnehmen können und die diese noch nicht vollständig belegt haben: Bildet Gruppen und ermöglicht jeden MSV-Fan kostenneutral nach Hüls zu kommen! Auf!:)
 
Ich wäre nun für Stefan Böger !!! Hat schließlich auch schon das Zebra Trikot an und hat aus meiner Sicht einen guten Job bei der U17 gemacht.
 
Wirklich Schade das Vasic geht. Er hat wirklich viel in dem einen Jahr hier geleistet und mit den Amateuren ein Stück Geschichte geschrieben.
Ich hoffe er wird irgendwo nochmal genauso viel Erfolg haben.

Alles Gute für Ihre Private und Berufliche Zukunft Herr Vasic :huhu:
 
Nach Fred Bockholt und Ennatz Dietz der beste Trainer den ich bei den Amateuren in den letzten 16 Jahren gesehen und schätzen gelernt habe! Danke, dass ich Sie kennenlernen und mit Ihnen korrekt zusammenarbeiten durfte, Herr vasic! Fachlich und menschlich ein ganz ganz großer Verlust für die Amateure!:(

Quo vadis MSV-Amateure???

Хвала ти за све, Ђурађ Васићу, легендo!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die wahren Gründe für den Weggang von Đurađ Vasić werden wir wohl nie wirklich erfahren. Aber das ist auch nebensächlich. Wichtig ist, dass dieser hervorragende Trainer adäquat ersetzt wird.

Zu Herrn Vasić kann ich nur sagen, dass eine große, eloquente Persönlichkeit den MSV verlässt. Ein Mensch, bei dem es mir Spaß machte seinen fachlichen und persönlichen Erklärungen zu lauschen.
Ich wünsche Đurađ Vasić für die Zukunft alles Gute!
 
Kann mir jemand die Anstosszeit am Montag nennen? Ich will Montag da mit dem Fahrrrad hin (Hünxe Schleuse und dann immer am Kanal lang) und bin ein wenig am planen, ob ich das zeitmässig schaffe!
 
Vasic geht als Sportlicherleiter zum SV Wiesbaden, dass neue Projekt reizt ihn.

Außerdem haben die Zebras, zwei neue Spieler.
Einen von TuRu Düsseldorf und den Klaus Gjasula- Bruder von Jürgen- von waldhof Mannheim geholt
 
Vasic geht als Sportlicherleiter zum SV Wiesbaden, dass neue Projekt reizt ihn.

Warum heißt es immer persönliche Gründe? Ich hätte jetzt eher an sowas wie einen Krankheitsfall in der Familie gadacht oder so. Nicht falsch verstehen das wünsche ich natürlich niemanden. Aber für mich sieht das nach dieser Nachricht eher wieder so aus, als ob er woanders mehr Kohle bekommt und deswegen geht. Natürlich alles nur reine Spekulation, aber ich habe mittlerweile so meine Probleme mit diesen diesen Aussagen über persönliche Gründe, weil die meisten kurz danach wieder bei einem anderen Verein auftauchen.

Schade ist es definitiv er hat hier etwas aufgebaut und hätte denke ich noch viel erreichen können besonders was die Verbindung zwischen Profis und Amateuren angeht.
 
Mir bereiten die Geschehnisse um die zweiten Mannschaft doch Sorgen. Nicht nur das mit Vasic ein äußerst ausgefuchster und versierter Trainer das Schiff verlässt, sondern auch das etliche Leistungsträger wie Laletin, Dej oder Aksoy den Verein wechseln.

Stattdessen setzt man bei den Transfers auf Ergänzungsspieler (Tsoukaris hat in der NRW-Liga(!) nur vier Einsätze gehabt) und auf die eigene U19, die den Abstieg erst auf der Zielgeraden verhindern konnte. Scheint doch nur auf ein kurzes Intermezzo in der Regionalliga hinauszulaufen....
 
Es wirft bei mir richtige Fragezeichen auf :confused:
Was hat man nächste Saison vor?

Ich sehe es so, auch auf dass ich mir jetzt hier das "Maul verbrenne" aber da wir hier in einer Demokratie leben schreibe ich es mal hier rein:

Da Herr Vasic hier keine Perspektive sieht(meine Meinung/Empfinden) und sich der Amateurekader mit ihren Fundamenten/Grössen, wie Laletin, Dej, Herrn Vasic und nun Aksoy in alle Himmelsrichtungen zerstreut, hat er wahrschlich das Weite gesucht! Hinzu kommt noch wahrscheinlich, dass dem Verein finanziell die Hände gebunden sind wegen der strengen Lizenzauflagen und Herr Vasic nun gesehen hat, dass es nicht möglich ist, nach seinem Gusto einen wettbewerbsfähigen Kader für die enorm schwere Regionalligasaison zusammenzustellen. Wie sagt man so schöm, "wenns am schönsten ist sollte man aufhören!" Ferner würde sich Herr Vasic bei einem wahrscheinlichen Abstieg seinen guten Ruf ruinieren bzw. würde es sich nicht gut in seiner vita machen, wenn er nach einer gewissen Erfolgslosigkeit "vor die Tür" gesetzt würde... Das man dann natürlich schreibt" Herr Vasic verlässt den MSV aus persönlichen Gründen" kann ich nachvollziehen, denn man schreibt ja nicht schlecht über seinen scheidenden Aufstiegstrainer!

Wie du es, Caly1983, schon geschrieben hattest und ich in meinem vorherigen Post: Was passiert nun mit den Amateuren?

Meiner Meinung setzt man das gute letzte Jahr auf´s Spiel und stösst wieder alles "mit dem Arsch um" was man sich in den letzten 10 Monaten aufgebaut hat! Welchen Trainer will man verpflichten, so ne Type eines Schlages wie Markus Reiter?(was herausgekommen ist haben wir gesehen!)?? Einen gänzlich unbekannten Trainer? Schaut man sich auch die Neuzugänge an, kann man auch kein positives Haar in der Suppe finden, denn mit Kalski (den LEV ziehen gelassen hatte und bekanntlich lässt LEV keine GUTEN Spieler ziehen und schon gar nicht zum MSV!) oder mit Tsourakis(der bei seinem letzten Gastspiel eher eine untergeordnete Rolle im Amateurekader gespielt hatte) stehen KEINE adäquaten Ersatzleute zur Verfügung, die einen Laletin, Dej oder Aksoy ergänzen könnten! Auch muss man bedenken, dass die Amateure nun ohnen einen Öztürk(zu den Profis) und wahrscheinlich ohne einen Roland Müller(evtl. bei einem Weggang Fromlowitz´ auch zu den Profis) demnächst auskommen müssen.

Machen wir uns nix vor: Die MSV-Amateure werden in der derzeitigen Situation(Kader Saison 12/13) sportlich ein Opfer, ähnlich wie Herne und Ahlen dieses Jahr, in der Regionalliga West sein, das beisst die Maus keinen Faden ab!

Umso höher ist die Leistung des derzeitigen Kaders anzurechnen! Lasst uns die letzten 2 Spiele, sprich in Hüls und am 03.06. in Meiderich gegen Bergisch Gladbach, für einen würdigen fanmäßigen Rahmen sorgen und diese starke Truppe würdig verabschieden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur nen Tropfen aufn heißen Stein, aber für Lalentin hat man dann ja Ersatz verpflichtet...
Der kleinere Bruder vom Jürgen spielt nämlich Innenverteidiger und hat letzte Saison in der Regionalliga Süd 25 Spiele gemacht... Ließt sich zumindest nich schlecht...
 
Warum geht Aksoy denn nun auch? Laut seinem TM-Profil verlängert sich der Vertrag nach 20 Spielen automatisch, er hat 26 Spiele bestritten. Zudem steht da noch noch was von einer beidseitigen Option.

Ist das vielleicht ein weiterer Fall von "Darf ich bitte gehen, ich frag euch doch ganz lieb?" "Na gut, wir lösen deinen Vertrag auf und du kannst ablösefrei gehen, wohin du willst." ? :rolleyes:

Ich bin kein Freund davon, wechselwillige Spieler festzubinden, aber wenn Aksoy am Ende zu einem anderen Viertligisten wechselt, muss ich mich doch wundern...
 
Ich frage mich, was manche Leute für Vorstellungen haben. Zum einen hat der MSV einfach kaum Kohle, da sind auch gute Viertligaspieler nur schwer zu bezahlen, zum anderen ist die Saison noch nicht mal vorbei und ich glaube, da wird noch was kommen. Mit K. Gjasula ist schon mal ein Anfang gemacht worden und da werden noch weitere Spieler kommen, ich vertraue dieses Jahr unserer sportlichen Leitung einfach mal. Die werden auch nen vernünftigen Trainer aus dem Hut zaubern...
 
Dazu wird es immer Spieler geben, die von der ersten aus nach unten gehen. Da sind dann schon mal meist 2 Positionen was stärker. Wenn man sich nun noch gezielt verstärkt, sollte man zumindest nicht zur Schiessbude werden.
 
Ich habe gerade mit einem Verantwortlichen vom VfB Hüls gesprochen, der mich darum gebeten hat Euch auf deren Homepage aufmerksam zu machen (falls Ihr dort nicht eh schon nachgeschaut habt).

Das Spiel wurde zum Sicherheitsspiel ernannt, dafür gelten ein paar extra Regelungen. Aber schaut einfach selbst:

http://www.vfb-huels.de/index.php?id=7012
 
Sind die nicht in die Dritte aufgestiegen???

Theoretisch ja, aber Lotte hat Wiederspruch gegen das Spiel RW Essen - Dortmund 2 (0:4) eingelegt, da drei nun ehemalige Spiele von Essen gegen ihre Mannschaft gewettet hatten. Zwar bestreiten diese drei, dass es sich um Manipulation handelt aber Lotte möchte nun trotzdem am Grünen Tisch aufsteigen.

Gegen das Urteil das den Einspruch ablehnt hat man direkt Wiederspruch eingelegt. Man berät sich nun mit dem Anwalt der Fortuna.

Hier ein Artikel dazu:

http://www.noz.de/sport/sf-lotte/ne...-zurueckgewiesen-dfb-sportgericht-unzulaessig
 
Nach verlassen der A52 ("Marl-Zentrum") fahrt ihr bitte Richtung "Chemiepark". An der nächsten Kreuzung habt ihr auf der rechten Seite den Parkplatz "09". Dieser Parkplatz ist ausschließlich für euch gedacht und bietet genügend Stellplätze für PKW und Busse. Von dort aus ist der Weg zu eurem Eingang am Stadion (ca. 200 Meter) ausgeschildert. Wir möchten euch bitten, auch nur diesen Parkplatz zu benutzen, damit wir vor und nach dem Spiel allen Zuschauern eine gute An- und Abfahrt gewährleisten können. Ebenso müssen wir darauf hinweisen, dass erkennbare Gästefans bei Sicherheitsspielen am Haupteingang des Stadions abgewiesen werden. Für Gästefans steht ausschließlich nur der extra geöffnete Gästeeingang zur Verfügung. Im Stadion ist euch dann ein Teil der Gegengerade (Stehplätze) zugeteilt (ca. 500 Plätze) und ein Teil der Haupttribüne (Sitzplätze / ca. 400 Plätze). Für eure Bereiche gibt es auch nur am Gästeeingang die entsprechenden Karten. Ein Zugang in diese Bereiche vom restlichen Teil des Stadions ist nicht möglich, bzw. wird nicht gewährt. Bei einem größeren Andrang wird auch noch der Stehplatzbereich hinter dem Tor zwischen dem Gästebereich auf der Gegengerade und dem Gästebereich auf der Haupttribüne freigegeben. Ebenso ist es möglich, dass bei einer hohen Anzahl an Gästefans diesen die komplette Gegengerade überlassen.

An Fanmaterialen erlaubt der VfB 48/64 Hüls folgende Sachen: Zaunfahnen, Megaphon, Trommeln, Doppelhalter, Schwenkfahnen (Stocklänge max. 1,50).

Ihr habt bei uns genügend Möglichkeiten, eure Zaunfahnen aufzuhängen. Das geht vor eurem Stehplatzblock Gegengerade oder im Bereich hinter dem Tor, der nach dem Aufhängen aber wieder verlassen werden muss. Bei uns wird auch kein großes Aufsehen gemacht, wenn die Zaunfahnen mal Werbung verdeckt. Wenn ihr große Schwenkfahnen mitnehmen wollt, dann wendet euch bitte vorher an euren Fanbeauftragten, der dann mit uns Kontakt aufnimmt. In der Regel erlauben wir diese Sachen dann und informieren unsere Security und die Polizei über die Genehmigung. In letzter Instanz entscheiden dann aber auch diese, ob die Personen das Stadion damit betreten dürfen. Wir sprechen lediglich vorher eine "positive Empfehlung" aus, die aber in der Regel auch angenommen wird.

Nicht erlaubt sind sämtliche Pyro-Artikel und Spruchbänder mit beleidigenden, rassistischen und sexuellen Inhalten.

Natürlich werdet ihr in eurem Bereich wie gewohnt bestens durch den VfB 48/64 Hüls verpflegt werden. Ein Alkoholverbot gibt es in der Regel nicht im Gästebereich. Es obliegt aber der Security und der Polizei, stark angetrunkenen Personen den Zutritt zu verweigern. Sanitäre Anlagen findet ihr natürlich im Gästesektor.
 
Seien wir mal ehrlich, diese besagten Zahlen an zu erwartenenden MSV-Fans, die hier genannt werden, entsprechen in keinster Weise der Realität und sind haltlos herbeigeholt! Für was werden sogennante Szenekundige Beamte (SKB) bezahlt? Es wird wieder einmal ein Hype um ein stinknormales Oberligaspiel gemacht, obwohl man genau weiß, dass es auf Hülser Seite keine ernstzunehmende Fan-Szene gibt und die Duisburger Amateurefanszene, die es mal vor 4-5 Jahren gab, nicht mehr aktiv und existent ist....:rolleyes: Na ja, lassen wir uns mal überraschen wie viel Steuergelder der Staat in Form von Sicherheitskräften am Montag verbraten wird....?
 
Ich frage mich, was manche Leute für Vorstellungen haben. Zum einen hat der MSV einfach kaum Kohle, da sind auch gute Viertligaspieler nur schwer zu bezahlen, zum anderen ist die Saison noch nicht mal vorbei und ich glaube, da wird noch was kommen. Mit K. Gjasula ist schon mal ein Anfang gemacht worden und da werden noch weitere Spieler kommen, ich vertraue dieses Jahr unserer sportlichen Leitung einfach mal. Die werden auch nen vernünftigen Trainer aus dem Hut zaubern...

Naja , witzig wäre doch den Herrn Sasic zu holen oder?
Der steht doch noch auf der Gehaltsliste oder ?
Wenn er nich will kann man doch über eine beidseitige Vertragsauflösung sprechen ..... Grins
 
Nochmals an alle, da immer wieder Fragen zu dem Amateure-Schal auftauchen: Der MSV Duisburg Amateure-Old School Schal ist RESTLOS VERGRIFFEN und wird NICHT mehr aufgelegt! In der Sommervorbereitung aber spätestens zum Start der Meisterschaft Anfang August wird es einen "Meidericher Spielverein Amateure - Nie mehr Oberliga"-Seidenschal geben! Beachtet dabei bitte ab Mitte Juli die Startseite von www.msv-amateure.de . Fragen und verbindliche Bestellungen bitte an igw459@arcor.de(bitte hierbei Name, Vorname und E-Mailadresse angeben damit euer Wunsch auch zügig und unkompliziert bearbeitet werden kann!) Selbstverständlich könnt ihr den Schal auch persönlich bei den Heim-und Auswärtsspielen unserer Amateure bei igw459 bestellen! Ich kann euch nur sagen, es lohnt sich!:);) Zugreifen!
 
Zurück
Oben