Amateure-Support 06/07

in der WAZ soll gestanden haben das Mölders ein Angebot vom MSV als VA abgelehnt haben soll da er nicht damit zufrieden sei :fluch:

kann das jemand bestätigen?
 
in der WAZ soll gestanden haben das Mölders ein Angebot vom MSV als VA abgelehnt haben soll da er nicht damit zufrieden sei :fluch:

kann das jemand bestätigen?

Hier einmal der genaue Wortlaut:

Apropos Mölders. Der Torjäger der Reserve hat zuletzt ein neues Vertragsangebot des MSV vorliegen gehabt, zeigte sich aber mehr als unzufrieden mit dem neuen Werk. Die Zukunft des 21-Jährigen scheint offen, ein Wechsel nach Saarbrücken oder gar Kaiserslautern nicht unwahrscheinlich. Zumindest haben diese Klubs das Talent der "Zebras" bereits beobachten lassen. "Sascha ist ein toller Spieler, ich würde mich natürlich freuen, wenn er bei uns bliebe", so sein Trainer.

Sascha Mölders
mldersrd2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier einmal der genaue Wortlaut:

Apropos Mölders. Der Torjäger der Reserve hat zuletzt ein neues Vertragsangebot des MSV vorliegen gehabt, zeigte sich aber mehr als unzufrieden mit dem neuen Werk. Die Zukunft des 21-Jährigen scheint offen, ein Wechsel nach Saarbrücken oder gar Kaiserslautern nicht unwahrscheinlich. Zumindest haben diese Klubs das Talent der "Zebras" bereits beobachten lassen. "Sascha ist ein toller Spieler, ich würde mich natürlich freuen, wenn er bei uns bliebe", so sein Trainer.


sind ja mal wieder prima aussichten. hoffe das da noch nicht das letzte wort gesprochen ist
 
Aufhebung des Stimmungs- und Fahnenboykotts in Meiderich !!!

Hallo, liebe MSV-Fangemeinde!!
Heute trudelten 2 Aufhebungen der lokalen Stadionverbote von der "Aachen-Sache" bei igw459 und mir ein! Ein langer und steiniger 8-monatiger Kampf geht so mit zu Ende und so können wir uns wieder ganz unseren Fanaktivitäten und unserer Passion, der VOLLEN UNTERSTÜTZUNG unserer MANNSCHAFT widmen!

Somit heben wir, als Gruppierung DMH´05 - ULTRA´ MEIDERICH, unseren Stimmungs- und Fahnenboykott bei Heimspielen der Amateure in Meiderich auf!
Wir wollen ab dem 01.04.2007 beim Heimspiel gegen den Wuppertaler SV Borussia II wieder in UNSEREM Fanblock zurückkehren und unserer Mannschaft die vollste Rückendeckung im Kampf um den Klassenerhalt geben! Bei dem Spiel werden dann wieder alle bekannten Zaunfahnen den Meidericher Zaun schmücken und unsere Stimme soll die Amateure zum Sieg schreien!

Wir hoffen, dass alle restlichen Leute unserer Gruppierung und der aktive Rest der Fanszene dies würdigt und am oben besagten Termin zahlreich nach Meiderich pilgert!!

Trotzdem geht aber auch ein Gruß an unsere ausgesperrten Freunde, die weiterhin vor "verschlossenen Türen" stehen müssen und ihrer Leidenschaft nicht frönen kann!! Ihr seid auch bald wieder da!!

Also, in diesem Sinne...

DMH´05 - ULTRA´ MEIDERICH im März 2007

ZUSAMMEN FÜR MEIDERICH - ZUSAMMEN FÜR DIE AMATEURE !!!
 
Vertragspoker um Sascha Mölders

Hier einmal der genaue Wortlaut:

Apropos Mölders. Der Torjäger der Reserve hat zuletzt ein neues Vertragsangebot des MSV vorliegen gehabt, zeigte sich aber mehr als unzufrieden mit dem neuen Werk. Die Zukunft des 21-Jährigen scheint offen, ein Wechsel nach Saarbrücken oder gar Kaiserslautern nicht unwahrscheinlich. Zumindest haben diese Klubs das Talent der "Zebras" bereits beobachten lassen. "Sascha ist ein toller Spieler, ich würde mich natürlich freuen, wenn er bei uns bliebe", so sein Trainer.

Sascha Mölders
mldersrd2.jpg


Wer ist Sascha Mölders?
Vor einem Jahr bei ETB Schwarz-Weiß Essen war er gerade einmal Ergänzungsspieler und kam an Stürmerkollege Sascha Wolf nicht vorbei. Er hat das Glück gehabt in Meiderich auf KEINEN ERNSTHAFTEN Stürmerkollegen zu treffen, so daß er hier (einigermaßen) glänzen konnte. Seine Berufung am Profi-Training teilnehmen zu dürfen, ist Ihm wohl etwas zu Kopf gestiegen. Der Junge soll mal ein bis zwei konstant gute Jahre etwas zeigen, bevor große Anspüche gestellt werden können. Herr Hellmich und Herr Mertens haben vollkommen richtig gehandelt, im Vorfeld zu signalisieren, das es ein Limit in puncto Bezahlung gibt. Denn wenn ein Spieler das Gehaltsgefüge innerhalb einer Mannschaft sprengt, gibt das oftmals eine Menge Ärger untereinander. Zumal ich in meiner Zuschauerzeit schon gewaltig bessere Stürmer (Ebbers, Eckhoff, Vlaovic, Canini, Vtic, usw.) als "Herrn Mölders" gesehen habe. Komischerweise sind diese Spieler alle "auf dem Teppich geblieben" und haben Leistung sprechen lassen.
Wie gesagt wenn ein Spieler nicht will, muß man Ihn gehen lassen, denn alles andere bringt nur unnötig Unruhe in die Truppe. Wie heißt es so schön: "Reisende soll man nicht aufhalten!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut , wenn er gehen will wie mein Vorredner sachte "Reisende sollte man nicht aufhalten" ausserdem ist dann wieder Platz für nen Neuen da. Ich hoffe das mein Arbeitskollege Kevin Kirchner sich jetzt dort festsetzen kann , er war scho paar mal zum Probetraining und et scheint wohl scho alles klar. Bei SuS Dinslaken hat er gute Leistungen gezeigt und war zuletzt beim VFB Homberg da konnte er sich allerdings gegen den letzmaligen Top-Torjäger der Oberliga logischerweise nicht durchsetzen. Hoff ich ma dat beste für ihn...
 
Wer ist Sascha Mölders?
Vor einem Jahr bei ETB Schwarz-Weiß Essen war er gerade einmal Ergänzungsspieler und kam an Stürmerkollege Sascha Wolf nicht vorbei. Er hat das Glück gehabt in Meiderich auf KEINEN ERNSTHAFTEN Stürmerkollegen zu treffen, so daß er hier (einigermaßen) glänzen konnte. Seine Berufung am Profi-Training teilnehmen zu dürfen, ist Ihm wohl etwas zu Kopf gestiegen. Der Junge soll mal ein bis zwei konstant gute Jahre etwas zeigen, bevor große Anspüche gestellt werden können. Herr Hellmich und Herr Mertens haben vollkommen richtig gehandelt, im Vorfeld zu signalisieren, das es ein Limit in puncto Bezahlung gibt. Denn wenn ein Spieler das Gehaltsgefüge innerhalb einer Mannschaft sprengt, gibt das oftmals eine Menge Ärger untereinander. Zumal ich in meiner Zuschauerzeit schon gewaltig bessere Stürmer (Ebbers, Eckhoff, Vlaovic, Canini, Vtic, usw.) als "Herrn Mölders" gesehen habe. Komischerweise sind diese Spieler alle "auf dem Teppich geblieben" und haben Leistung sprechen lassen.
Wie gesagt wenn ein Spieler nicht will, muß man Ihn gehen lassen, denn alles andere bringt nur unnötig Unruhe in die Truppe. Wie heißt es so schön: "Reisende soll man nicht aufhalten!"

Genauso ist es und es werden wieder andere kommen, anscheinend sind für Steffen sechs Spieler aus der A-Jugend interessant. Ob die drei Stürmer (Terodde, Demirel, Tosunuglu) darunter sind weiß ich nicht. Viele Stürmer sind schon durch die Amateure gelaufen, die wenigsten schafften den Sprung in die 1. Mannschaft. Der beste Stürmer für mich der je für die Amateure aufgelaufen ist, ist Michael Tönnies (ich spreche jetzt von Amateurmannschaft nicht von der Zweiten ;) und es gab ja mal eine Zeit wo die erste in der Amateurliga werkelte)
 
Toennies kann man ueberhaupt nicht vergleichen...das war damals die erste Mannschaft des MSV und er war auch kein Jungspund mehr. Gaaaaaaaaaaaaaanz andere Welt gewesen, unabhaengig davon war das damals die 3. Liga, und da gab es schon einige hochkaraetigere Mannschaften mit hochkaraetigeren Verteidigern an denen sich Toennies (erfolgreich) messen durfte, mehr als jetzt in der 4. Liga. Der Vergleich hinkt von hinten bis vorne.
Ich haette Moelders gerne mal ein paar Spiele gesehen, halte ihn fuer durchaus ausbaubar und willig. Aber wer Floehe im Kopf hat, der darf auch gehen.
 
Aber was keiner weiss ist WAS ein schlechtest Angebot ist?Das wird nur er und der Club wissen. Kein Mensch muss sich unter Wert verkaufen. Ist ja nicht nur bei Ihm so, sind ja noch Andere Spieler wo Landesligen etc. mehr als das doppelte bieten. Es wird immer so sein, die Reserve ist die Reserve und dafür wird gerne weniger als NIX ausgegeben. Und ob er was gebracht hätte, wird man nie wissen weil er ja nicht zum Zuge kam. Während letztes Jahr Stegmann, Rademacher, Boland, .. Testspiele bei den Profis bestreiten durften---durfte er das noch nicht.. Ich find´s nur Kacke wenn jetzt wegen der ganzen "Vertragsverhandlungen" der momentane Lauf gestoppt wird weil alle den Kopf zu haben. Zu Sascha kann ich nur sagen, der wird hier noch genug Buden machen in der Rückrunde und wenn Duisburg ihn nicht haben will PECH.. Denke Du findest schon was gleichwertiges/besseres ;)Das er definitiv nicht sagt er WILL weg hier von Duisburg ist sicher.Man sollte nicht immer alles glauben was in der Zeitung steht.Wenn das alles stimmen würde, wären Koch und Co. schon 20 Mal weg gewesen. Wenn ich manche Spieler sehe, die absolut nicht Oberliga tauglich sind und dafür auch noch (viel) Geld bekommen, würde ich mich als guter Spieler auch besser stellen als Andere. Man sollte lieber den nichts tuenden Geld streichen und dafür den arbeitenden, willigen und effektiven Spielern mehr geben.Ist im normalen Leben und Job überall so, wird aber in diesem Business leider nicht so gewährt.
 
Es wird immer so sein, die Reserve ist die Reserve und dafür wird gerne weniger als NIX ausgegeben

Stimme ich Dir zu, obwohl ich nicht weiß was dort bezahlt wird, aber ich denke mal, das es wohl hier genauso ist wie ein Bekannter mir erzählte der bei einer anderen 2. Mannschaft tätig war, das teilweise Kreisligisten mehr bezahlen. Aber den Erfolg kann man bei uns deutlich sehen, indem man mal schaut wieviele Spieler es von der 2. in die 1. Mannschaft geschafft haben.

Während letztes Jahr Stegmann, Rademacher, Boland, .. Testspiele bei den Profis bestreiten durften---durfte er das noch nicht

Da er die erste Saison dabei ist, konnte man nicht erwarten das er im Sommer schon dabei ist, im Winter sollte er ja dabei, da kam dann leider seine Verletzung im Weg. Finde nur jetzt etwas unglücklich, das das Freundschaftsspiel gegen Gladbach am selben Tag stattfand wie das Spiel der 2. gegen Kleve, man hätte das Spiel gegen Gladbach auch am Sonntag durchführen können, dann hätten sich durchaus auch mal Spieler aus der 2. aufdrängen können.
 
Aber was keiner weiss ist WAS ein schlechtest Angebot ist?Das wird nur er und der Club wissen. Kein Mensch muss sich unter Wert verkaufen. Ist ja nicht nur bei Ihm so, sind ja noch Andere Spieler wo Landesligen etc. mehr als das doppelte bieten. Es wird immer so sein, die Reserve ist die Reserve und dafür wird gerne weniger als NIX ausgegeben. Und ob er was gebracht hätte, wird man nie wissen weil er ja nicht zum Zuge kam. Während letztes Jahr Stegmann, Rademacher, Boland, .. Testspiele bei den Profis bestreiten durften---durfte er das noch nicht.. Ich find´s nur Kacke wenn jetzt wegen der ganzen "Vertragsverhandlungen" der momentane Lauf gestoppt wird weil alle den Kopf zu haben. Zu Sascha kann ich nur sagen, der wird hier noch genug Buden machen in der Rückrunde und wenn Duisburg ihn nicht haben will PECH.. Denke Du findest schon was gleichwertiges/besseres ;)Das er definitiv nicht sagt er WILL weg hier von Duisburg ist sicher.Man sollte nicht immer alles glauben was in der Zeitung steht.Wenn das alles stimmen würde, wären Koch und Co. schon 20 Mal weg gewesen. Wenn ich manche Spieler sehe, die absolut nicht Oberliga tauglich sind und dafür auch noch (viel) Geld bekommen, würde ich mich als guter Spieler auch besser stellen als Andere. Man sollte lieber den nichts tuenden Geld streichen und dafür den arbeitenden, willigen und effektiven Spielern mehr geben.Ist im normalen Leben und Job überall so, wird aber in diesem Business leider nicht so gewährt.

Seh ich in vielen Dingen genauso wie zB das mit der Zeitung, das man nicht alles glauben soll, sollte mittlerweile ja jedem hier bekannt sein und damit das teilweise nicht Oberliga taugliche Spieler serh viel mehr Geld verdienen als Mölders. Also mal abwarten was noch aus ihm wird:huhu: :blondi:
 
Hallo, liebe MSV-Fangemeinde!!
Heute trudelten 2 Aufhebungen der lokalen Stadionverbote von der "Aachen-Sache" bei igw459 und mir ein! Ein langer und steiniger 8-monatiger Kampf geht so mit zu Ende und so können wir uns wieder ganz unseren Fanaktivitäten und unserer Passion, der VOLLEN UNTERSTÜTZUNG unserer MANNSCHAFT widmen!

Somit heben wir, als Gruppierung DMH´05 - ULTRA´ MEIDERICH, unseren Stimmungs- und Fahnenboykott bei Heimspielen der Amateure in Meiderich auf!
Wir wollen ab dem 01.04.2007 beim Heimspiel gegen den Wuppertaler SV Borussia II wieder in UNSEREM Fanblock zurückkehren und unserer Mannschaft die vollste Rückendeckung im Kampf um den Klassenerhalt geben! Bei dem Spiel werden dann wieder alle bekannten Zaunfahnen den Meidericher Zaun schmücken und unsere Stimme soll die Amateure zum Sieg schreien!

Wir hoffen, dass alle restlichen Leute unserer Gruppierung und der aktive Rest der Fanszene dies würdigt und am oben besagten Termin zahlreich nach Meiderich pilgert!!

Trotzdem geht aber auch ein Gruß an unsere ausgesperrten Freunde, die weiterhin vor "verschlossenen Türen" stehen müssen und ihrer Leidenschaft nicht frönen kann!! Ihr seid auch bald wieder da!!

Also, in diesem Sinne...

DMH´05 - ULTRA´ MEIDERICH im März 2007

ZUSAMMEN FÜR MEIDERICH - ZUSAMMEN FÜR DIE AMATEURE !!!


An alle Freunde der Amateure!
Wir schon oben angekündigt, kommt bitte recht zahlreich zum wichtigen Heimspiel gegen WSV II. Mit unserem Support wollen wir die Mannschaft nach vorne pushen, um möglichst den 4.Sieg in Folge einzufahren!
Bringt Schwenker, DHs, Fahnen und andere Utensilien mit, um den Block würdig zu schmücken.

Danke!

Gruß DMH'05
 
mal ne frage an die leute die oft bei den amas sind.

verfolgt igr auch schon mal das training? ist vossi mittlerweile beim training dabei?

Hallo MSV02Duisburg!
Meinst Du Andreas Voss?
Wenn ja, den haben ich schon ewig nicht mehr bei den Amateuren gesehen. Ich glaube es ist mittlerweile 2 - 3 Jahre her, das er zum Einsatz kam. Das gleiche gilt auch für's Training.
 
An alle Freunde der Amateure!
Wir schon oben angekündigt, kommt bitte recht zahlreich zum wichtigen Heimspiel gegen WSV II. Mit unserem Support wollen wir die Mannschaft nach vorne pushen, um möglichst den 4.Sieg in Folge einzufahren!
Bringt Schwenker, DHs, Fahnen und andere Utensilien mit, um den Block würdig zu schmücken.

Danke!

Gruß DMH'05

Freue mich nach 8 Monaten wieder die Amateure ZU HAUSE in Meiderich zu supporten!! Hoffentlich kommen bei schönem Wetter mal ein paar Leute, zu mal die I.Mannschaft erst am Montag in KL spielt!!

Bis dann...
 
Andreas Voss wieder im Training

mal ne frage an die leute die oft bei den amas sind.

verfolgt igr auch schon mal das training? ist vossi mittlerweile beim training dabei?

Wenn man vom Teufel spricht...! Damit wurde Beitrag #627 ad absurdum geführt! Tatsächlich hat Andreas Voss heute seine erste Trainingseinheit bei den Amateuren absolviert. Man konnte aber sehen, das die Verletzung noch nicht komplett auskuriert ist, da er sehr "unrund" lief. Bis er wieder einen Spieleinsatz haben wird, wird sicherlich noch eine Menge Wasser den Rhein runterlaufen. Aber immerhin, heute war ein Anfang....
 
Wenn man vom Teufel spricht...! Damit wurde Beitrag #627 ad absurdum geführt! Tatsächlich hat Andreas Voss heute seine erste Trainingseinheit bei den Amateuren absolviert. Man konnte aber sehen, das die Verletzung noch nicht komplett auskuriert ist, da er sehr "unrund" lief. Bis er wieder einen Spieleinsatz haben wird, wird sicherlich noch eine Menge Wasser den Rhein runterlaufen. Aber immerhin, heute war ein Anfang....

Stimme deinem Bericht zu, aber ich denke mal nicht, dass er den Amateuren, sofern er nicht wieder richtig topfit ist, weiterhelfen kann! Immerhin zahlte man während seiner Verletzungsphase für diesen Spieler eine Menge Gehalt und er hat auch keine Bindung zur (Amateure)-Mannschaft! Ich glaube auch nicht, dass er ein Führungsspieler der Mannschaft (so wie in der Saison 04/05 Dietmar Hirsch, Rob Maas oder Carsten "Erle" Wolters) werden kann!! Echt nichts gegen den "Vossi" persönlich aber ist halt meine Meinung!!!

Da bevorzuge ich doch lieber die Version, dass Carsten "Erle" Wolters (altgediegener erfahrener Spieler) die Mannschaft "führt"!
Warten wir´s aber mal ab!

Wer sich Andreas Voss mal "aus der Nähe" anschauen will, der kann ja heute um 17 Uhr nach Meiderich zum Training an die Westender Str. (trainiert wird auf der "Heinz-Neuhaus-Gedächtnis-Wiese") kommen! Nutzt das schöne Wetter mal aus!!:)

In diesem Sinne...
 
die amas sollten aber nun mal auch genutzt werden um spielern die lange verletzt waren wieder spielpraxis zu geben.

@ igw459 :

danke für deinen kurzen bericht.
 
Immerhin zahlte man während seiner Verletzungsphase für diesen Spieler eine Menge Gehalt und er hat auch keine Bindung zur (Amateure)-Mannschaft!

Nur als Info, für langzeitverletzte Spieler wird kein Gehalt gezahlt. Diese Spieler bekommen das Geld von einer Versicherung. Ist im wahren Leben ja auch nicht anders.
 
Stichwort: Berufsgenossenschaft (BG)

Bei den Spielern handelt es sich wie um einen normalen Versicherten. Nach sechs Wochen übernimmt die Krankenkasse, im Falle der Fußballer die BG (Berufsgenossenschaft), die Lohnfortzahlung! Deshalb müssen die Vereine bei der Lizenzierung unter anderem ja auch Abgaben an die BG bezahlen!
 
die amas sollten aber nun mal auch genutzt werden um spielern die lange verletzt waren wieder spielpraxis zu geben.

Sicherlich ist für die Profis, die nach überstandener Verletzung und ReHa an die alte Leistungsstärke herangeführt werden sollen, den Weg über die Amateure als Einstieg gedacht. In der vorletzten Saison habe ich das unter Trainer "Enatz" Dietz mehrfach erlebt. Egal ob Rob Maas, "Erle" Wolters, Jupp Ivanovic oder Ivica Grlic, alle haben bei den Amateuren mitgespielt und erst dann den Sprung zurück in den Profikader vollzogen. Dies ist einer der Gründe, warum drei Spieler über 23 Jahren bei den Amateuren zum Einsatz kommen dürfen. Wie man sieht eine überaus sinnvolle Regelung!

Jüngstes Beispiel dürfte jetzt wohl Andreas Voss werden.
 
30.03.2007
Zebras empfangen Wuppertal SV II
Wiedersehen mit Joachim Hopp in Meiderich

Am Sonntag kehrt Ex-Zebra Joachim Hopp als Trainer der Zweitvertretung des Wuppertaler SV zurück an seine alte Wirkungsstätte. Um 15 Uhr empfangen die Amateure des MSV Duisburg unter Leitung von Trainer Horst Steffen den Tabellen-Vierten und wollen nach drei Siegen in Serie noch einen weiteren Dreier draufsetzen. Mit einem Sieg würden die Zebras dann von Punkten her gleich ziehen und auf einen einstelligen Tabellenplatz vorrücken.

Mit Necat Ayguen rückt ein Spieler aus dem Profikader runter. Der Langzeitverletzte Innenverteidiger soll Spielpraxis sammeln und die zuletzt starke Defensive weiter festigen.

Quelle: MSV-HP
 
Drücke dem Vossi die Daumen und wenn er sich schnell wieder berappelt
wird sicher auch nicht der Schaden der Amas sein.
 
Aygün beim Amateurtraining

Heute haben zwei Profis (Voss und Aygün) bei den Amteuren mittrainiert. Während "Vossi" den Zweikämpfen verständlicherweise noch aus dem Weg ging, konnte Aygün mit klugem und exaktem Paßspiel überzeugen. Vielleicht kann er am Sonntag seinen Einstand bei den Amateuren geben. Es bleibt ihm zu wünschen, daß dieser glücklicher ausfällt als seine Debuet bei den Profis. Auf jeden Fall könnte er eine Verstärkung im Mittelfeld abgeben. Warten wir's ab.....
 
ygün mit klugem und exaktem Paßspiel überzeugen. Vielleicht kann er am Sonntag seinen Einstand bei den Amateuren geben. Es bleibt ihm zu wünschen, daß dieser glücklicher ausfällt als seine Debuet bei den Profis. Auf jeden Fall könnte er eine Verstärkung im Mittelfeld abgeben. Warten wir's ab.....

Ich hab den schon oft beobachtet beim Training!
Man sieht schon, wie er für seine zweite Chance kämpfen will. Und wendiger als Filipescu und Lanzaat ist der allemal :D
 
Ich hab den schon oft beobachtet beim Training!
Man sieht schon, wie er für seine zweite Chance kämpfen will. Und wendiger als Filipescu und Lanzaat ist der allemal :D

Da muss ich Dir recht geben leider steht ihm immer was im Weg.
(Manchmal ein Lauterer manchmal der eigene Körper)
Ich hoffe er zeigt uns irgendwann in naher Zukunft mal
das er doch keine Fehlinvestition war.
 
Siegesserie geht weiter: 2:0 Sieg gegen Wuppertals II.

In einem sehr zerfahrenen Spiel von beiden Seiten, machte der Unterschied wieder mal Sascha Mölders aus. Er erzielte das 1:0 mit einem sehenswerten Schuss aus ca. 16 m. Dieses passierte ungefähr in der 76. Minute, wo man sich schon auf ein torloses Unentschieden einstellte.

Zirka 5 Minuten später erzielte Benjamin Koncic, der für den schwach spielenden Steegmann kam, per Kopf das 2:0, nach kämpferischen Einsatz von Mirko Boland, bei dem aber Licht und Schatten wechselte.

Negativer Höhepunkt war schon in der Anfangsphase, wo ein sehr harter Einsatz eines Wuppertalers das vorzeitige Ende von Torwart Sven Jürgens bedeutete und er verletzt ausscheiden musste.
 
Und Hoppi, Trainer des Wuppertalers SV II, sehr drahtig und engagiert wie früher.

amateure1402dg9.jpg
 
4.Sieg der Amateure in Folge!!!

An diesem wünderschönen Sonntagnachmittag trafen sich 31 MSV-Supporter, um den Amateuren die Ehre zu erweisen. Gut die Hälfte der Stadion-Nordseite wurde in die jeweiligen Gruppenfahnen gehüllt. (Danke hier besonders an ZB'03, BP'99, Najebani, UD'98, LPDU und Einzelpersonen!) [siehe #642 von KLEG] Aber schon nach 13 Minuten gab es einen Dämpfer: Keeper Sven Jürgens mußte mit Verdacht auf Fingerbruch ausscheiden. Sein Vertreter, der A-Junior Tim Weichelt, machte seine Sache sehr gut! (Lob von HUUB: Die Null hat gestanden!) Danach beruhigten sich die Gemüter auf und neben dem Platz wieder. Da sich viele Supps lange nicht gesehen hatten, wurde der Rest der 1.HZ gepflegt verlabert. Erst nach dem 1:0 durch Sascha Mölders (76'), nach Vorlage von Benjamin Koncic, kam Stimmung auf und nach dem 2:0 durch Benjamin Koncic (84'; Vorlage Mirko Boland) kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Der ganze Block "pogte" ab und sang lauthals die Amateur-Lieder. Super-Sache!!! Eine schöne Aktion, die man öfter wiederholen sollte. (Das nächste Mal aber dann schon früher etwas mehr Gesang, meine Herren Chorknaben!) Nach dem Spiel kam (fast) die komplette Mannschaft und bedankte sich beim FAN-Anhang!

Statistik zum Spiel:
MSV (A): <1> Jürgens (ab 13' <22> Weichelt) - <3> (C) Hansen, <13> N'Doum, <4> Aygün, <12> Göcke - <21> N.Koncic, <16> Rademacher, <20> Boland, <8> Seiffert - <9> Mölders (ab 88' <17> Grund), <14> Stegmann (ab 66' B.Koncic).
SR: Marco Cremer (Lennestadt)
LR: Josef Wenzel / Meinolf Adler
Tore: 1:0 Mölders (76'), 2:0 B.Koncic (84').
GK: Aygün, Jürgens.
Z.: 350
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Spiel war nicht voller Höhepunkte muss ich sagen. Die Wuppertaler gingen ganz schön zur Sache. Sven hat den Finger wieder eingerenkt bekommen, Gott sei dank nicht gebrochen.Aber angesichts der Tatsachen hat Tim seine Sache sehr gut gemacht.In der 1. HZ kam fast kein Ball von uns in die nähe des Tores. Die Wuppertaler haben dann doch gut gedrückt, die Kugel aber nicht reinbekommen.Volker Hansen hinten stark abgeräumt mit Druck nach vorne. Als Beno Koncic dann endlich eingewechselt wurde kam wie in den letzten Spielen auch schon wieder die Wende. Ich verstehe nicht, dass man immer noch nicht sieht, das Tore nur fallen wenn die Zwillinge-Boland-Mölders vorne (sie sind doch schon ziemlich eingespielt) zusammen spielen. Die meisten Treffer sind in dieser Kombination gefallen. Leider hat der Trainer wohl immer noch eine andere Meinung. Ich hoffe er weiss was er tut. Wäre Schade wenn alle Leistungsträger in ein paar Monaten weg sind. Man sollte sich mehr darauf konzentrieren die guten zu halten..Booah mittlerweile regt mich das voll auf hier. Das Spiel is gewonnen, man freut sich aber irgendwie macht mich sowas voll agressiv.Es wird zu wenig getan für diesen Bereich. MAAAAAAh..Egal wieder zum Spiel.. Das 1-0 war perfekt rübergespielt übrigens von Niko Koncic (nich von Beno ;) ) und von Sascha M. gut eingenetzt. Das 2. Tor kann man selbst machen, war aber gut abgespielt und Beno macht nen riesen Flugkopfballtor.. Stark :)Der Lauf geht weiter.. Weiter so.. Ach der George war auch noch sehr stark. Der gewinnt wenigstens fast jedes Kopfballduell..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GLW an unsere Amateure, die ja immoment einen sehr guten Lauf haben, hoffentlich erleben wir dies auch noch bei den Profis in dieser Saison.
Konnte heute beim Spiel nicht dabei sein, wollte eigentlich fahren aber war Zeitlich leider verhindert. :( :( :(

Scheint ja ein verdienter Erfolg gewesen zu sein, was ich hier lese und Mölders dazu wieder mit einem Tor, KLASSE!!!

Mfg Z€Br@91
 
Seit 8 Monaten wieder ein schöner Meidericher Zaun

Hier mal ein Foto von der feinen Zaunfahnenparade.

amateure1401pa6.jpg

Ein wundeschöner Meidericher Zaun mit vielen ansprechenden Zaunfahnen!! Hoffentlich kann man dieses Bild beim Heimspiel gegen Bergisch-Gladbach am Ostermontag wiedersehen!!:) :)

Zaunfahnenduell wurde übrigens souverän mit 12:2 gewonnen! (*grins*)
 
MSV (A) - SSG 09 Bergisch Gladbach

Ort: Stadion Meiderich (Westender Straße)
Termin: Ostermontag, den 9.April 2007
Anstoß: 15.00 Uhr
 
Unterstützt die Amateure in Bocholt!

Da das Spiel der Profis gegen Köln von Sonntag auf Montag, den 7.Mai 2007 verlegt wurde, gibt es keine Überschneidung mehr mit dem Termin der Amateure.

Am Sonntag, den 6.Mai 2007 spielen die Amateure beim 1.FC Bocholt!

Anstoß erfolgt um 15.00 Uhr am Hünting!

Kommt bitte recht zahlreich!!!
 
Zurück
Oben