Ja Schwamm drüber. Die Sache wurde sowieso per PN geklärt. Wer schon ein paar Jahrzehnte beim MSV dabei ist, kennt mich sowieso...

Macht Euer Ding weiterhin.
-----------------
Zur Fahnen-Diskussion kann ich nur folgendes sagen:
In Offenbach hatte ich die Fahnen/Schwenker auch vor der Mappe, bin dann wie viele Fans ohne Meckern in den oberen Bereich des Blocks ausgewichen, was den harten Kern auf Kosten des Supports quantitativ ausdünnte. Diese Möglichkeit des "Umstellens" hat jeder. Allerdings ist diese Möglichkeit in einem vollen Block I und H nur sehr begrenzt. Die Blöcke sind meist voll, weshalb man sich nicht einfach mal umstellen kann. Nicht alle Fans, die vor dem Spiel ihren Stehplatz beziehen, wissen wo Fahnen typischerweise auftreten und können dies berücksichtigen. darum sollte man im Interesse aller Beteiligter auf das Schwenken von Fahnen während des laufenden Spiels verzichten, insbesondere bei Torchancen... nicht aber nach Torerfolgen, beim Auflaufen, Hymne etc.
Ich stehe auf dem Dtandpunkt, dass Fahnen einfach zu einer Kurve gehören. Es wäre ein Unding, wenn den Fans nun auch noch die Fahnen genommen würden. Fahnen hat es immer gegeben und wird es immer geben. Sie bereichern das bild einer Fankurve und gehören zur Fankultur. Dass es zuletzt zu einigen Streitereien wegen der Fahnen kam, lag einzig und allein am inflationären Gebrauch der Fahnen. Die Fahnenschwenker drehen sich selbst den Saft in der Kurve ab, indem sie sich nicht mehr an den alten Pakt halten, die Fahne nur beim Einlaufen der Mannschaft und Toren zu schwenken. Teilweise wurden Fahnen wähend 90% des Spiel geschwenkt. Damit meine ich nicht Vernoz.
Abschließend kann ich nur sagen, dass ich gestern Eure (?) Fahnen nicht als störend empfunden habe. Stand dahinter. Mir ist aber nix aufgefallen. Einmal habe ich gehört, dass sich ein Fan über eine Fahne aufgeregt hat, aber meine Güte: Ein Fan von 300 im Umkreis... Das wird alles zu sehr überbewertet. Solange Ihr keine Fahnen bei Torchancen etc schwenkt, wird es keine nennenswerte Kritik geben.