Aber ich bewerte den Vorgang so, dass das Ziel des MSV Duisburg,gute Spieler aus den eigenen Nachwuchsreihen zu ziehen, um damit den eigenen Kader zu gestalten, eine Worthülse bleibt
Das schafft doch gar kein Verein. Es liegt auch nicht am Verein, sondern schlicht an der Selbsteinschätzung, teilweise auch Selbstüberschätzung, des jeweiligen Spielers, sowie an der Gier der jeweiligen Berater.
Hier beim VfB ist alljährlich dasselbe Spiel zu beobachten. Eine komplette bestausgebildete A-Jugend "geht", eine komplette A-Jugend "kommt". Eigengewächse derzeit: Ulreich, Tasci, Gentner, Holzhauser, jetzt noch Rüdiger. Eine insgesamt schwache Ausbeute, wenn man die seit Jahrzehnten gute Jugendarbeit des Vereins betrachtet.
Die Namen derer, die hier ausgebildet, schon in jüngsten oder jungen Jahren gewechselt haben ist Legion. Momentan woanders aktiv: Schieber, Compper, Caligiuri, Beck, Schipplock, Vukcevic, Badstuber, Benaglio, Leno........
Es bleibt dem MSV, wie auch allen anderen Vereinen, nichts anderes übrig, als weiter die Voraussetzungen zu schaffen und zu hoffen, daß der eine oder andere einer etwas bodenständigeren Karriereplanung als Herr Hoffmann den Vorzug gibt.