Andreas Rüttgers zurückgetreten

Das Netzwerk funktioniert noch, die Verbindungen sind noch intakt und die Marionetten tanzen wieder wie verrückt. Für mich ist gestern das letzte Fünkchen Hoffnung gestorben, dass mein Verein noch eine positive Zukunft hat. So ist die hier oft beschriebene und gefürchtete Rückkehr eines WH realistischer denn je. Dann wird die Presse noch auf den Zug aufspringen und zusammen mit den naiven und unwissenden Fans den Hellmich-Song anstimmen. Über kurz oder lang springt der MSV, besoffen von Dinslakener Scheinheiligkeit, dann lachend in die nächstgelegene Kreissäge.

Ich bin total am Boden zerstört. Mich wird hier in Zukunft aber nichts mehr wundern, auch nicht wenn Backsteine fliegen und brennende Mülltonnen vor dem Stadion rumfahren würden...
 
Laut der Lokalzeit Duisburg vor einigen Minuten im WDR kann ein Comeback von W. Hellmich nicht ausgeschlossen werden.

Dann, und genau dann, werde ich mich vom Profiverein und Stadion solange abwenden, wie er im Amt sein sollte. Würde ich wegen keiner anderen Person außer vielleicht dem Herrn Sohnemann und so Anhängseln wie Görtz tun.
Ich könnte sein Großmannstun und den zu erwartenden Jubel der Massen nicht ertragen, denn:
"Mit Hellmich war alles besser!":rolleyes:
 
Schlimm genug wenn der kleine Sonnenkönig wieder zurückkäme.
Ich hab noch im Ohr wie er uns zur Aufstiegsfeier großspurig erzählt hat wie er uns die Arena geschenkt hat.
Der Ort der mit Hilfe einer Landesbürgschaft zu Stande gekommen ist.
Eine Frage beschäftigt mich aber schon die ganze Zeit:
Wer sind eigentlich die Stadiongesellschafter bzw. die Finanziers.

Bitte lasst den Kelch an uns vorüber gehen
 
Es ist echt der Hammer was Helmich für ein Druck ausüben kann.
Ich hoffe nur nicht das es wieder einer vom Clan wird :fluch:

Danke Andreas für deine Arbeit und vielen Dank für deine ehrlichen Worte.
Wünsche Dir für die Zukunft alles Gute :huhu:
 
Wo sind nur die Zeiten geblieben, an denen man lediglich Samstags für 2 Stunden ins Stadion gegangen ist um Fussball zu gucken ohne grossartig die Machenschaften der Vereinsmischpoken mitzubekommen? :cool:

Na ja, als die Kickers aus Offenbach suboptimal spielten, ahnte ja auch keiner, dass Arminen und Schlacker auf dem Spielfeld nur an Geld dachten, und da trugen wir noch lange Haare und Oberlippenbart, öhm, meine Generation natürlich:o:D
 
Das Ganze klingt nach Erpressung.
Unter dem Motto wir gehen mit der Stadionmiete runter und dann haben wir auch wieder unsere Finger im operativen Geschäft.
Ich will den Hellmich hier nicht wieder sehen.
Und zum Kentsch fällt mir ein "Kühe, Schweine, hau ab nach Bielefeld"
Dank an Andreas Rüttgers für den Versuch einer anderen Vereinsführung!
 
WH hat leider auch bei vielen Fans noch ein völlig falsches Standing! So wurde mir heute erzählt, dass man einen WH braucht, einen der Geld hat, einen der Sponsoren mitbringt... Nach 20 min. des Abwiegelns gg. sämtliche Gegenargumente habe ich die Diskussion vertagt... :panik:


Sent from mobile
 
Ich bin zwar immer völlig anderer Auffassung als Kleinenbroicher, aber ich muss mal sagen, dass er wirklich eine fundierte Meinung hat. Und was stimmt: jetzt das Szenario guter Andreas gegen böser Roland immer weiter zu bedienen, bringt ausser Kopfschmerzen, schlechten Träumen, Magenschmerzen und Mundgeruch überhaupt nix.

Kentsch war schon da, als Rüttgers kam. Der konnte auch im Allgemeinen wissen, auf was er sich eingelassen hat. Er verdient Respekt, aber kein Mitleid. Und was mich betrifft, bin ich mit dem gleichen Stolz ein Zebra wie eh und je. Guter Ausklang von Diplomat, dies nochmal bekräftigt zu haben.

Wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass Rüttgers "abgeschossen" wurde. Vermutet werden kann, dass seine Konsolidierung zu langfristig angelegt war. Er hat ja seinerzeit in einem Interview auch mal darüber spekuliert, dass selbst ein Durchgang Dritte Liga nicht der Untergang wäre.

Jetzt kommt Druck von den Geldleihern, was noch lange nicht bedeutet, dass Hellmich zurück ist. Letztendlich scheint ja selbst eine weitere Senkung der Stadionmiete hingenommen zu werden. Vermutlich stehen die selbst mit dem Rücken zur Wand und spüren den politischen Druck wegen der Bürgschaften.
 
@ Kleinenbroicher: Dir ist doch auch klar, das Leute wie Andreas oder IVO immer noch mit den Folgen des Scherbenhaufens zu leben haben, den der Waller hinterlassen hat...Na wem verdanken wir denn das Desaster...... doch nicht Herrn Rüttgers.RAVEN

Und so ist der kleine MSV ein getreues Abziehbild der großen Politik. Für viele Anhänger war Rüttgers mit seiner Fannähe, seiner Offenheit, seinen Visionen eine Person, wie sie für viele Amerikaner Obama war/ist. Viele Anhänger sind enttäuscht ob der Ergebnisse seiner Amtzeit, auch das deckt sich. Aber am besten passt, was Bill Clinton in seiner Rede auf dem Parteitag der Demokraten am 06.09.2012 zur Wahlkampfstrategie der Republikaner - darf ich sie Walleraner nennen? - in Bezug auf Obama gesagt hat:

"Wir hinterließen ihm totales Chaos. Erhat nicht schnell genug aufgeräumt. Also feuert ihn und holt uns wieder zurück."
 
Es ist leider so gekommen,wie es zu befürchten war. Unser ehemaliger Sonnenkönig hat Angst um seine Millionen bekommen und hat es tatsächlich geschafft, den Vereinschef absägen zu lassen. Ich kann gar nicht so viele Wannen finden, die ich vollkotzen könnte. :fluch::fluch::fluch:

Ich jedenfalls fand Andreas Rüttgers gar nicht schlecht,aber Transparenz war abscheinend nicht gefragt. Denn dann würden noch viel mehr von Hellmichs dubiosen Verflechtungen auffliegen.Nur das hat Sonnenkönig Walter jetzt verhindern lassen mit seiner miesen Erpressung.Denn was anderes ist es nun wahrlich nicht was da gestern abgelaufen ist. Wer jetzt noch von "Aber der Hellmich hat doch damals den MSV gerettet und uns aus lauter Nächstenliebe das Stadion gebaut (Vorsicht Ironie)" von sich gibt,der gehört in die geschlossene Abteilung...

Und vielleicht hört jetzt hier mal das unselige "Wittsiepe-Bashing" der letzten Wochen mal auf,denn ohne ihn würden die meisten hier immer noch ihren Walter-Hellmich Schrein anbeten.

Ich kann nur hoffen,dass die ganze Geschichte unseren geliebten MSV nicht endgültig vor die Wand fährt.Aber mir fehlt da echt der Glaube.
 
...
Wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass Rüttgers "abgeschossen" wurde.
...

http://www.rp-online.de/sport/fussb...gers-tritt-als-vorsitzender-zurueck-1.3067855

...
Hintergrund scheint zu sein, dass es Pläne zur finanziellen Hilfe für den Verein gibt, diese aber mit der Forderung nach einer veränderten Linienführung bei der Entscheidungsfindung verbunden gewesen sind. Eine wesentliche Rolle spielte dabei die MSV-Stadionprojektgesellschaft, die die Arena an den MSV vermietet. Kurz gesagt: Die angehenden Geldgeber wollen offenbar auch mehr Einfluss.
...

Sorry Mods, aber das musste ich noch einmal posten, da ich es so nicht stehen lassen kann!
 
WH hat leider auch bei vielen Fans noch ein völlig falsches Standing! So wurde mir heute erzählt, dass man einen WH braucht, einen der Geld hat, einen der Sponsoren mitbringt...

Naja, so ganz realitätsfremd ist das auch nicht. Man braucht Jemanden der das Know-how und die Kontakte hat, dies muss natürlich nicht zwingend Hellmich sein.

Aber mal ehrlich, nur weil bei Hellmich einige unschöne Sachen an's Tageslicht gekommen sind heißt das nicht, dass es bei anderen Kandidaten nicht passieren würde. Teilweise kann ich die Ablehnung verstehen, teilweise muss man aber auch sagen, dass es in der freien Wirtschaft nunmal so läuft, auch wenn es Einem als Außenstehender befremdlich vorkommt.
 
Eigentlich gehört zeitnah eine außerordentliche Mitgliederversammlung her, in der die Fakten auf den Tisch kommen.



tja, da kann man ja dann nur hoffen, dass die vielen Forummitglieder, die hier - durchaus glaubwürdig - über MSV-Herzblut schreiben, dann auch Vereinsmitglieder sind, um nicht nur zu reden, sondern auch wirklich zu handeln. Und zwar nicht in Form von Kriegsaufrufen, so verständlich dies emotional auch sein mag, sondern durch Schaffung von Hard Facts: in Form einer entsprechenden Stimmabgabe. Wenn man die Brut an irgendeiner Stelle zu packen kriegt, dann hier! Das heisst also: eine ausserordentliche Mitgliederversammlung müsste 1. Ein konkretes Ziel haben 2. Gut vorbereitet sein und 3. Durch eine genügend grosse Zahl an " Idioten" dazu gebracht werden, dass das Ziel auch wirklich erreicht wird

Wahrscheinlich wird es sogar mehrere (Teil-)Ziele geben müssen. Das Hauptziel jedoch müsste sicherlich sein, den Einfluss von WH möglichst zu verringern, mindestens jedoch nicht grösser werden zu lassen.
Es wird Zeit, dass sich die klügsten und informiertesten Köpfe aus dem Portal zusammen tun. Optisch/akustische Bambule im Stadion muss kein Widerspruch, sondern kann sinnvolle Ergänzung sein - alleine schon, um die riesengrosse Schafherde zu sensibilisieren und später zu mobilisieren, die ansonsten womöglich noch dem Walla Beifall klatscht

Je länger ich drüber nachdenke, umso klarer wird mir: die WH-Mafia lacht sich doch über jegliche Form von Kritik und Protest schlapp. Einzelne, gewählte Vorstands- und/oder AR-Mitglieder können gekauft oder rausgedrängt werden. Wie aber will man sich gegen eine Mehrheit stimmberechtigter Mitglieder wehren, die einen bestimmten Kurs schlicht per Votum ablehnen und dafür einen Alternativkurs möglich machen?

Einziges (momentanes) Problem? Wie sieht der Alternativkurs aus?
Genau hier müsste meiner Meinung nach als erstes der Hebel angesetzt werden. Vielleicht steht Andreas ja als Berater zur Verfügung? Und Kollege Wittsiepe wäre vermutlich auch nicht das allerschlechteste "Projektmitglied"...

Wenn wir eine Chance haben, den Untergang des MSV in Form der Machtübernahme 2.0 des DIN-Clans zu verhindern, dann durch die schiere Menge an stimmberechtigter Opposition, die auch ein WH nicht mal eben so verhindern kann.

Was meint Ihr?

__________________


Danke lieber Gott, daß ich kein r werden musste - aber musstest Du mich dafür mit dem Aufstieg von F95 bestrafen?
 
Und zwar nicht in Form von Kriegsaufrufen, so verständlich dies emotional auch sein mag, sondern durch Schaffung von Hard Facts: in Form einer entsprechenden Stimmabgabe. Wenn man die Brut an irgendeiner Stelle zu packen kriegt, dann hier! Das heisst also: eine ausserordentliche Mitgliederversammlung müsste 1. Ein konkretes Ziel haben 2. Gut vorbereitet sein und 3. Durch eine genügend grosse Zahl an " Idioten" dazu gebracht werden, dass das Ziel auch wirklich erreicht wird

Ich bin mehr sehr sicher, dass wenn ein vernüftiges Konzept vorliegt, die Stimmen für eine ausserordentliche JHV binnen einer halben Stunde vor einem Heimspiel zusammen kommt!
 
Wieso sollte es nicht Walter Hellmich machen??? Er hat vor knapp 10 Jahren den Verein schon mal gerettet, wir durften wieder mal Bundesliga Luft schnuppern... Das alles war unter WH, dass darf man nicht vergessen! Klar hat er im sportlichen Bereich Fehler gemacht (sinnlose Transfers, keinen Sportdirektor verpflichtet), dennoch war der MSV unter ihm finanziell nicht in Problemen!!!
 
Wieso sollte es nicht Walter Hellmich machen??? Er hat vor knapp 10 Jahren den Verein schon mal gerettet, wir durften wieder mal Bundesliga Luft schnuppern... Das alles war unter WH, dass darf man nicht vergessen! Klar hat er im sportlichen Bereich Fehler gemacht (sinnlose Transfers, keinen Sportdirektor verpflichtet), dennoch war der MSV unter ihm finanziell nicht in Problemen!!!

Es gibt sie also immer noch :)

Ed: Und der hat uns das Stadion gebaut!!!111EINSElf
 
Wieso sollte es nicht Walter Hellmich machen??? Er hat vor knapp 10 Jahren den Verein schon mal gerettet, wir durften wieder mal Bundesliga Luft schnuppern... Das alles war unter WH, dass darf man nicht vergessen! [...] dennoch war der MSV unter ihm finanziell nicht in Problemen!!!

Genau solche Beiträge zeigen mir, dass es noch genug Leute gibt die es NICHT verstanden haben wie sehr WH unseren Verein geschröpft hat.

Aber träumt weiter von eurem Heilsbringer.
 
Es gibt sie also immer noch :)

Von der Sorte gibt es mehr als Kritiker.:huhu:
Das ist ja das Problem. Viele wollen nicht aufgeklärt werden. Als mir WH nach dem Frankfurt Spiel beim Verlassen des VIP Bereichs über den Weg gelaufen ist, habe Ich mich schon gefragt, was das zu bedeuten hat. Da habe Ich mit einigen Bekannten das Gespräch gesucht und siehe da. Die meissten sagten, unter WH würden wir nicht so schlecht dastehen.
Das ist die traurige Wahrheit.
 
Als mir WH nach dem Frankfurt Spiel beim Verlassen des VIP Bereichs über den Weg gelaufen ist, habe Ich mich schon gefragt, was das zu bedeuten hat.

Das hat wenig bis gar nichts zu bedeuten. Sowohl der private Aston Martin seiner Walterlichkeit als auch der Firmen S 600 sind häufig am Stadion zu sehen, unser geliebter Herrscher hat seiner Herzensangelegenheit MSV also nie den Rücken gekehrt! :)
 
Das hat wenig bis gar nichts zu bedeuten.
Das sehe Ich ein wenig anders. Ich habe dort seit einiger Zeit Dauerkarten und der mischt sich sonst nicht unter das "Fussvolk". Der ist an diesem Tag auf fast alles zugegangen was an Biz. Kunden im VIP Bereich rumlief und wollte Hände schütteln. Ich nachhinein ergibt das schon Sinn. Aber du hast recht, es muss nichts heißen.
 
Weiß ich ja auch, deswegen hat Hellmichs Anwesenheit beim Frankfurt-Spiel ja auch nichts weiter zu bedeuten. Der Kerl ist auch nach seiner Amtszeit regelmäßig im Stadion bzw. in "seiner" Loge gewesen. Und das trotz der langen Anreise aus dem Tessin. So eine Strecke machst du auch mit 12 Zylindern nicht mal eben so. Glücklicherweise hat der arme Kerl aber einen Chauffeur!
 
Nö, steh ich zu.

Aber dann muss man ihm nicht auch noch immer pauschal das Versagen des aktuellen Personals in die Schuhe schieben.
Das hat nichts mit Objektivität oder kritischem Hinterfragen zu tun.


Im ersten Step hat er das Merchandising modernisiert.

Dann hat er die Marketing wirken lassen und gesagt "Für jeden Freund den ich Euch bringe, bekomme ich 20% und nochmal 20% für die TV-Rechte".

Danach hat er uns alle Freunde erneut verkauft, die wir schon hatten.

Er hat uns ein Stadion gebaut, was wissentlich auf Luftschlössern finanziert wurde und sich davon 34% gesichert, die wir gerade abzahlen.

Hier eine kleine Metapher:
________________________________

Der MSV war wie ein Jugendlicher, der gerade 18 geworden ist. Alles motiviert angegangen, schön auf Pump gelebt, überall Freunde, ne dicke Bude, sinnlose Dinge gekauft.

Dann kam die Bank. "Du, da muss mehr reinkommen, sonst darfst Du in die Insolvenz", was bleibt über?

Viele Jahre ne Menge Geld sparen, keine dicken Freunde mehr, nur die wenigen, die Dich auch ohne große Zauberei mochten bleiben.

Na Broicher, sehen wir uns weiter auf Pump, oder auffer Westender?

 
Nun bin ich auch schon Jahrzehnte im Geschäft und weiß, wie Sanierer vorgehen. Die Auswirkungen des „Sanierungsangebotes“ will ich mir aber gar nicht vorstellen. ... .

Ein Sanierer wird zunächst einmal die oberste Priorität auf Kostensenkungen und Einsparungen bei gleichzeitiger Fortführung des Spielbetriebes legen. Und dazu gehört für mich in erster Linie einmal die Verschachtelungen der unterschiedlichen Gesellschaftsformen, die noch aus der Helmich Ära stammen.

Sind die wirklich sinnvoll? Braucht der Verein quasi indirekt einen Aufsichtsrat und weitere Posten, die die Entscheidungswege eher hemmen als beschleunigen?
Sollte nicht mal Schluß sein mit den persönlichen Befindlichkeiten und der Postenreiterei und den damit verbundenen Business-Karten?

Alle Verträge werden im Zuge einer Sanierung sicherlich hinterfragt werden und erscheint mir ein logischer Ansatz zu sein.

Und der gute Herr Kentsch wandert auf einem ganz schmalen Grat. Schließlich will er sich ja nicht einer möglichen Insovenzverschleppung schuldig machen ;)
 

Der MSV war wie ein Jugendlicher, der gerade 18 geworden ist. Alles motiviert angegangen, schön auf Pump gelebt, überall Freunde, ne dicke Bude, sinnlose Dinge gekauft.

Hm, ok, dann ist Walter also der böse Stiefvater; Kentsch sein gemeiner Sohn, Ivo der überforderte Klassenlehrer, der zwar bemüht ist, aber nicht weiß, wie er die Klasse verbessern kann und Andreas war der Schuldirektor, der sich die Lehrer unter den letztjährigen Abiturienten sucht, natürlich nur von der eigenen Schule?
 
Möchte mal wissen, wo Rüttgers geschrieben oder gesagt hat, dass er den Hellmich ganz weghaben will oder zum Verschwinden drängen wird. Es ging darum, Möglichkeiten zu finden, die ihn mit einbeziehen. Von daher war er nie weg und kommt auch nicht jetzt plötzlich zurück. Und ob Kentsch nur wegen dem Knatsch, den sie hatten, jetzt den Rüttgers gekegelt hat, kann man vermuten, aber mehr auch nicht. Kann auch sein, dass Kentsch morgen ebenfalls geht. Für mich wäre spannender, zu wissen, was das Sanierungskonzept des Düsseldorfer Anwaltes so alles umfassen könnte.
 
Dass diesem Konzept trotz angeblicher alternativlosigkeit nicht zugestimmt wurde, lässt schlimmstes befürchten!

wo steht das?

edit: hab mir den aktuellen derwesten.de artikel nochmal durch gelesen. Der AR des e.V. hat diesem heute erstmal nicht zugestimmt, tagen aber morgen nochmal.


Andere Frage: Rüttgers war ja durch seinen Funktion als VV Mitglied im AR KGaA, ist er die jetzt auch los oder darf er da noch? eher sein komissariscjer nachfolger oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Gruppe von potenziellen Investoren unterstützt dieses Konzept – allerdings muss der MSV diesem Paket bis heute zustimmen. Ansonsten könnten an der Wedau sehr schnell die Lichter ausgehen. Am Mittwoch tagte der Aufsichtsrat des Vereins und stimmte laut eines Sitzungsteilnehmers dem Konzept noch nicht zu. Am Mittwoch tagte der Aufsichtsrat des Vereins und stimmte laut eines Sitzungsteilnehmers dem Konzept noch nicht zu.

Oben angegebener Artikel bei derwesten!

In Verbindung mit der Aussage kentschs...
 
Ich vermute mal dass dieser Broemmekamp ein Vertrauter vom allseits geliebten Dr.Goertz sein wird. Vielleicht ist es aber auch nur ein Wahnsinnszufall, dass er nur neunzehn Hausnummern vom Goertz-Buero in Duesseldorf-Lohausen entfernt wohnt.:rolleyes::confused::(
 
Jeder kennt dieses Sprichwort:
Ehrlich währt am längsten.

Herr Rüttgers hat versucht u.a. nach diesem Sprichwort sein Amt auszuführen.
Ist ihm auch hoch anzurechnen.
Aber was ist dieses Sprichwort heute noch wert????
Gar nichts!!!!!!
In Politik, Wirtschaftsleben und Sport gibt es genug Beispiele das man eben nicht mit Ehrlichkeit handelt.
Letztes Beispiel aus dem Sport: Herr Allofs versichert am Samstag in einem Interview bei Sky, dass er nie irgendwelche Verhandlungen mit Wolfsburg geführt hat. Und nun...heute ist er Manager von Wolfsburg.

Herr Rüttgers hat eben auf eine sehr naive weise versucht ein "Unternehmen" zu führen.

Herr Rüttgers ist beruflich ein "Vertriebsmensch". D.H. er ist für den Verkauf eines Produktes verantwortlich.
In diesem Bereich besitzt er Erfahrung.
Daher wäre ihm, so glaube ich, Hilfestellung u.a. aus dem Aufsichtsrat, wo sich ja wirtschaftsexperten tummeln (Diplom Kaufleute und Betriebswirte mit angeblicher Verantwortung für Finanzen, Controlling und Rewe in mittelständigen bis Großunternehmen, sehr geholfen gewesen.
War aber anscheinend nicht so.

Die "Mutter Therisa" Zeiten in der Wirtschaft sind schon lange vorbei.
Wenn wir hier über den MSV Profi-Fussball sprechen, reden wir über ein Wirtschaftsunternehmen und nich über eine Kirchengemeinde oder einen Breitensportverein.
Diese Sparte muss von Profis geführt werden.

Ich wiederhole mich an dieser Stelle. In diesem Forum gibt es ja anscheined mehrere Fachleute die alles im Blick haben und alles über den MSV wissen, Lösungen haben aber nichts tun. Das sind für mich sog. "Maulerotiker".

Für mich ist der größter Schwätzer der hier rumschreibt dieser "christianMoosbr". Der hat ja wohl von nichts Ahnung.
 
Zurück
Oben