Schmitzer#13
Bezirksliga
Laut der NRZ von heute, hat W. Hellmich gesagt, dass er auf keinen Fall zur Verfügung steht und der MSV das Konzept nicht annnimmt. Somit stände der MSV vor dem aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...der MSV das Konzept nicht annnimmt. Somit stände der MSV vor dem aus.
Herr Rüttgers hat eben auf eine sehr naive weise versucht ein "Unternehmen" zu führen.
Besser so, als dass der Verein die H*** einer Hellmichmarionette wird!! Das sich dieser Typ überhaupt noch ins Stadion traut. Schließlich ist er der Hauptverantwortliche für die Misere. Aber der wird sich wundern, wenn der MSV in Insolvenz geht, dann steht seine "tolle" Arena leer!
Was wäre denn, wenn der böse Waller mit der Sh.ice gar nichts zu tun hat? Können wir diesen Fall denn komplett ausschließen?
Aber mal ehrlich, nur weil bei Hellmich einige unschöne Sachen an's Tageslicht gekommen sind heißt das nicht, dass es bei anderen Kandidaten nicht passieren würde. Teilweise kann ich die Ablehnung verstehen, teilweise muss man aber auch sagen, dass es in der freien Wirtschaft nunmal so läuft, auch wenn es Einem als Außenstehender befremdlich vorkommt.
Die Frage ist, was passiert wäre, wenn alle an einem Strang gezogen hätten
Er hätte sich die entsprechende Hilfe ja mit dem Aufbauen eines Vorstandsteams ins Boot holen können. Stattdessen verkam die ganze Sache u.a. mit der Berufung von Sebastian Runde eher zu einem PR-Gag.
Was hier manche Luete an Andreas Rüttgers rummäkeln finde ich echt hart. Wenn er hätte, wäre es mit hoher Wahrscheinlichkeit aufwärts gegangen.
Dass Kritik bereits beim Antritt von Rüttgers unerwünscht war hat man ja deutlich gemerkt.
Rüttgers wurde hier ständig wiederkehrend kritisiert, für hunderte Dinge, die er gemacht, die er gesagt hat. Und allein die Tatsache, dass er sich trotzdem immer und immer wieder dieser Kritik gestellt hat und auf die Leute zugegangen ist, sollte man mal respektieren.
Einen differenzierten Blick auf die Fakten erwarten, aber Andreas permanent kritisieren. Super!!!
Ich beziehe mich da auf den Großteil der User, und da war er für viele unantastbar. Da brauch ich nichts anders darstellen.
Ehrlich gesagt bin ich ziemlich erschüttert darüber, wie schnell und wie vollständig das Ganze wie ein Kartenhaus zusammengekracht zu sein scheint.
Wie gesagt, es war auch so das Andreas mit Sicherheit nicht alles richtig gemacht hat, aber er hat die Fans mit ins Boot geholt. Und er hat sich im Portal den Usern gestellt. Ich denke dass das eine Sache ist die es so bundesweit nicht gegeben hat bzw. so erstmal wohl nicht mehr geben wird.
Ich beziehe mich da auf den Großteil der User, und da war er für viele unantastbar.
würde ihn so deuten, dass rüttgers gegen die eckpunkte ist, seine vorstandskollegen bzw ar e.v. dies aber nicht so sehen.
Das sind doch aber zum Großteil alles Wunschkandidaten die mehr oder weniger von uns Fans reingewählt wurde.
Das kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Meinungen da so auseinandergehen.
1. Andreas stand über die Monate so dermaßen in der Schusslinie, hat sich verausgabt (ob sinnvoll oder nicht), dass irgendwann auch mal der Akku leer ist, um noch einen Kampf durchzufechten
Diese Munition wurde ihnen durch den Rücktritt genommen.
@Kleinenbroicher
Glaube, wenn ich richtig mitgelesen habe, ist der Dreh- und Angelpunkt das fehlende Testat unabhängiger Wirtschaftsprüfer im Hinblick auf das Nachlizensierungsverfahren.
Ich habe da sicherlich einige Schritte, Möglichkeiten etc außer acht gelassen. Für eine genauere Dokumentation/Analyse ist man halt zu weit weg, da gibt's hier andere mit deutlich mehr Informationen.@Sebastian
Du hast den ersten Schritt vergessen...
Man kann es sicherlich als naiv bezeichnen, aber ich bin der Meinung, dass auf Rüttgers enormer Druck ausgeübt wurde und dies ein recht guter und überlegter Zug (im Schachspiel) war. Sogar öffentlich wurde er von Kentsch angegangen! Wie mag es dann erst hinter geschlossenen Türen gewesen sein?!
Wenn der AR nicht mitzieht kannste nix machen,so einfacht ist das.Aber was war denn das Gegenkonzept zu den e.V.-Entmachtungsplänen jetzt? Wie wollte Andreas mit der drohenden Insolvenz umgehen?
Da blick ich nicht durch.
Zur Behebung der momentanen Situation sollte es völlig ausreichen, wenn Hellmich Marketing seine bereits erhaltenen Gelder aus der Auflösung des Marketing Vertrages und Preis für den Anteilsverkauf sowie seinen Anteil der Pokalmillionen einzahlt. Natürlich muss dann noch saniert werden, aber das würde schon gehen.
Man erkennt daran wie schädlich dieser Deal war, aber ist eben so gelaufen.
Wie immer in solchen Situationen laufen die Verantwortlichen weg und lassen den Mist liegen, den dann irgendeiner wegschaffen soll.
In wie weit hätte Rüttgers dem MSV oder sich selbst geschadet, wäre er aktuell noch im Amt?