Die Hoffnung, die ich jetzt habe ist, dass Bommer aus seinem ersten Jahr als Erstliga-Trainer gelernt hat. Ich glaube, Hübner wird sich ebenfalls einbringen, da er auch schonmal auf der Trainerbank saß. Wird der Trainer-Stab noch um einen Trainer erweitert, der sich im Kondition, Fitness und Krafttrainung kümmert, um einen "Vollzeit-Torwarttrainer" und notfalls noch um einen Seelenklempner, dann fände ich es fast interessant, was Bommer daraus macht.
So wie ich es in der Presse verstanden habe, wird das Team trainerunabhängig zusammengestellt. Bommer ist hier nicht mehr festbetoniert. Wenn sich in den Ersten 6-7 Spielen zu wenig Erfolg zeigt, dann ist er wohl weg. Wenn er die Tabelle anführt, dann wurde ja erstmal alles richtig gemacht.
Hier ist es umsomehr wichtig, dass Bundesliga-fähige Spieler wie Mana und Niculescu gehalten werden. Wenn diese verkauft werden und nach einem möglichen Aufstieg dann wieder neue Leute gesucht werden müssen, dann liefe es so, wie es die letzten 3-4 Jahre gelaufen ist - so kommt man nicht aus dem Teufelskreis heraus.
Wenn man nur Geldgeile Wandervögel und Arschlöcher verpflichtet, und davon dann immer 10 Stück vor jeder Saison, hat man es als Trainer nicht leicht.
Wenigstens hat Hübner das erkannt und es werden nicht wieder 10-15 neue Spieler verpflichtet. Das sehe ich als erstes gutes Anzeichen. Ich hoffe, dass Spieler mit Profil kommen, die sagen wo es lang geht...
Und ich hoffe nur, dass endlich mal auf die Jugend gesetzt wird. Das ist das größte Versäumnis des Vereins in den letzten 10 Jahren. Da kommen die fähigen Leute her, die günstig sind und jahrelang für den Verein gespielt haben und sich für ihn den Arsch aufreißen und später für viel Geld verkauft werden können. Und mir kann keiner erzählen, dass es in einer Region wie dem Ruhrgebiet keinen gescheiten Nachwuchs gibt.
Ich wünsche Herrn Bommer viel Erfolg für die kommende Saison, diesen wird er auch brauchen, da bin ich mir sicher.