Aufstiegsfeier am Dienstag

mal ein kleiner review von mir :D

also auf grund meiner guten "connections" ( kenne den oberbürgermeister, der mir zur überraschung den weg gezeigt hat ) bekam ich ohne weiteres die infos über den geheimen ort an dem die zebras schließlich mit dem sciff ankamen.

:huhu: :huhu:

du bist mein held


sehe ich dich auch in rostock ??????? wenn es freitags abend is ??????
 
was ich ziemlich arm finde ist, jedesmal wenn in den letzten tagen W.H. das Mikro in der Hand hatte oder auf der Videowand zu sehen war "Georg Koch" Sprechchöre angestimmt wurden, heute wurde ihm sogar der Stinkefinger gezeigt.
Ich will mal behaupten, dass 99,8% der MSV Fans nicht wissen, was da hinter den Kulissen gelaufen ist, dass zur Entmachtung des ehemaligen Kapitäns geführt hat. Ich sehe Georg Koch auch als großes Idol und einen der wichtigsten Spieler unseres Vereins. Auf der anderen Seite hat Hellmich aber auch unseren Verein zum Erfolg geführt. Wie es jetzt weiter geht und ob es dazu reicht sich in der ersten Liga zu etablieren wird sich zeigen. Bitte Leute, lasst Euch mal was anderes einfallen und seht die Sache nicht so einseitig!
 
was ich ziemlich arm finde ist, jedesmal wenn in den letzten tagen W.H. das Mikro in der Hand hatte oder auf der Videowand zu sehen war "Georg Koch" Sprechchöre angestimmt wurden, heute wurde ihm sogar der Stinkefinger gezeigt.
Ich will mal behaupten, dass 99,8% der MSV Fans nicht wissen, was da hinter den Kulissen gelaufen ist, dass zur Entmachtung des ehemaligen Kapitäns geführt hat. Ich sehe Georg Koch auch als großes Idol und einen der wichtigsten Spieler unseres Vereins. Auf der anderen Seite hat Hellmich aber auch unseren Verein zum Erfolg geführt. Wie es jetzt weiter geht und ob es dazu reicht sich in der ersten Liga zu etablieren wird sich zeigen. Bitte Leute, lasst Euch mal was anderes einfallen und seht die Sache nicht so einseitig!

weißt du denn, was WH sonst so hinter den kullissen macht?
den stinkefinger hat er sich meiner meinung nach redlich verdient und nicht wegen georg koch.
 
was ich ziemlich arm finde ist, jedesmal wenn in den letzten tagen W.H. das Mikro in der Hand hatte oder auf der Videowand zu sehen war "Georg Koch" Sprechchöre angestimmt wurden, heute wurde ihm sogar der Stinkefinger gezeigt.
Ich will mal behaupten, dass 99,8% der MSV Fans nicht wissen, was da hinter den Kulissen gelaufen ist, dass zur Entmachtung des ehemaligen Kapitäns geführt hat. Ich sehe Georg Koch auch als großes Idol und einen der wichtigsten Spieler unseres Vereins. Auf der anderen Seite hat Hellmich aber auch unseren Verein zum Erfolg geführt. Wie es jetzt weiter geht und ob es dazu reicht sich in der ersten Liga zu etablieren wird sich zeigen. Bitte Leute, lasst Euch mal was anderes einfallen und seht die Sache nicht so einseitig!


:danke:
 
Sprich dich aus... Wofür?

ach wat, frag ihn doch selber, was er von der tradition unseres vereins denkt.
schau dich doch um, guck und bild dir deine eigene meinung.
mehr vielleicht per pn, aber ich werde hier nicht eine wh diskussin anzetteln.
dafür gibt es hier zu viele, die denken, daß der verein ohne wh schon tot wäre.
 
ach wat, frag ihn doch selber, was er von der tradition unseres vereins denkt.
schau dich doch um, guck und bild dir deine eigene meinung.
mehr vielleicht per pn, aber ich werde hier nicht eine wh diskussin anzetteln.
dafür gibt es hier zu viele, die denken, daß der verein ohne wh schon tot wäre.

damit wir uns nicht falsch verstehen, ich finde seine art den MSV zu führen auch nicht immer attraktiv, aber, es ist nunmal seine Art und er hat die Kohle in den Klub gesteckt. Er hat die Sponsoren an Board geholt, er hat aus dem am Boden liegenden und wirtschaftlich ausgebluteten Verein binnen weniger Jahre wieder eine feste Größe gemacht, das muss man nun mal, so finde ich, respektvoll anerkennen. Ihm dafür den Stinkefinger entgegezustrecken finde ich ziemlich erbärmlich! Was hinter den Kulissen wirklich abgeht wissen nur die allerwenigsten und ich denke mal, dass da mittlerweile in den Gremien soviel Führungskompetenz vertreten ist, dass man auch dementsprechend damit umgehen kann.
 
naja, ich hatte es nicht wirklich besser erwartet. Das geile Spiel am Sonntag hat halt vieles übertüncht was atmosphärisch die letzten Monate im Argen lag. Ich sprech es einfach mal aus - man hat keine richtige Freude an dieser Truppe. Die haben ihren Job getan und fertig
 
Ich wäre heute gerne dabei gewesen. Statt sich zu freuen, dass es überhaupt so ne Party gibt, meckern die meißten. Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Kommt mir so vor, als wären einige bereits zu verwöhnt. :confused:
 
Hallo ihr Duisburger! Ich war heute auch am Burgplatz und fand es ehrlich gesagt nicht ganz so schlecht wie die meisten es hier darstellen.

Man muss doch mal den Tatsachen ins Gesicht sehen und erkennen dass die Spieler total platt waren nach einer solchen Saison mit dem Finale! Das geht nicht spurlos an einem vorbei.

Was ich aber ein wenig ärmlich fand, das waren die "Fans", auch diejenigen die hier das eine oder andere zum besten gegeben haben. 80% derer hätten sicherlich über eine geile Party berichtet, wenn es 500 Liter Freibier gegeben hätte. Die Jungs (und das Mädel) auf der Bühne haben alles versucht um Stimmung zu bringen, und das garnicht mal so schlecht wie ich fand, aber was zurück kam war nicht einmal Bezirkslikareif!!!

Sicher gab es schon mehr Stimmung in Duisburg, ich erinnere mal an den Empfang nach dem verlorenen Pokalendspiel 1998 gegen die Weisswurstfraktion, aber damals war auch die Qualität der Fans um Welten besser als das was sich heute am Rathaus eingefunden hat.

Aber das spiegelt eigentlich genau das wieder, was mir in den letzten Jahren beim MSV aufgefallen ist. Wenn die Jungs nicht nach 20 Minuten schon 3:0 führen, dann ist es still wie auf einem Friedhof. Wenn man also von der Mannschaft verlangt dass sie alles gibt, dann sollte man von Seiten der Fans auch 90 Minuten volle Pulle Gas geben, auch wenn es Rückschläge gibt. In der 1. Liga muss sich einiges grundlegend ändern, sonst spielen wir in 2 Jahren wieder gegen St. Pauli, SV Wehen usw. Die Fans machen 50% in einem Spiel aus, wie ich finde und es müsste doch mal möglich sein, jeden der es wagt unsere Arena zu besuchen, eine Lektion in Sachen Support zu erteilen! Was ich gegen unseren Rot Weissen Nachbarn hören musste war ja unglaublich. Blau Weisse Stille und Rot Weisser Alarm! Sowas darf es nicht mehr geben.

Aber genau so war es heute bei der "Feier" am Rathaus. Packt euch erstmal an die eigene Nase bevor ihr irgenwen aus der Mannschaft oder dem näheren Vereinsumfeld durch den Kakao zieht. Solche Pseudofans bringen den Verein irgendwann dort hin wo Fortuna Düsseldorf z.B. heute spielt!!

So, jetzt hab ich mich genug aufgeregt und werde wie jede Nacht in den letzten 30 Jahren vom MSV träumen. Gute Nacht!
 
Mann Mann Mann, war heute auch am Rathaus. War sicherlich nicht das gelbe vom Ei, aber was hier seit gestern im Forum abgeht, lässt mich böses für die kommende Erstliga (!!) Saison erahnen. Rumgepöbel, Meckern bis der Arzt kommt, Unzufriedenheit an allen Ecken. Wenn wir jetzt wirklich mal länger als ein Jahr in der 1. bleiben wollen, sollte Zusammenhalt an erster Stelle stehen.
Wie soll der künftige Kader des MSV Geschlossenheit repräsentieren, wenn die Fans schon vor Beginn der ersten Trainingseinheit alles zu Tode lamentieren ? Eins sollte klar sein, Unruhe im Verein bzw. dessen Umfeld hat noch keiner Mannschaft zum Klassenerhalt verholfen und das sollte, oder besser muss doch unser erklärtes Ziel sein.

Danke für's Zuhören !
 
Ich war heute enttäuscht von der Verantstaltung. Gründe waren:

  • eine reine Sponsorenverantstaltung. Wenn ich diese Klapperteile von den Stadtwerken sehe bekomme ich schon zuviel - außerdem Kopfschmerzen.
  • die tolle Aufstiegsbänd kannte nur 5 Lieder, außerdem haben die verdammt genervt. Fand die Live-Auftritte auch nich so dolle. Bei der Hymne hat der Idiot auf der Bühne die ganze Zeit "lauter" gerufen und so sämtliche Kehlen übertönt.
  • die Stimmung wurde durch diese tollen Mikrofonrufe kaputtgemacht. Nicht nur, dass es viel zu laut eingestellt war - es wurde "antizyklisch" und unregelmäßig gerufen, dazu noch n Mist wie "nie mehr erste Liga".
  • der Auftritt der Mannschaft fand ich auch sehr schwach. Auch wenn die 2 Tage gefeiert haben und Hacke waren. Aber erst wird "die Mannschaft" groß angekündigt und alle warten 2 Stunden im Regen und dann wird dreimal gewunken und gegangen...fand ich nicht Klasse. Wirkte wie ein lästiger Termin...sich nochmal schnell dem Proletariat zeigen. Idrissou und Schorsch waren aber witzig drauf.
Hab jetzt leider keinen Vergleich zu 2005, weil ich da nicht da war.

Fazit: Noch mal n paar nette Leute getroffen, nass geworden und dann gegangen. Hätte nicht sein müssen, aber im Endeffekt ist man wenigstens aus dem Sofa rausgekommen.
 
Mann Mann Mann, war heute auch am Rathaus. War sicherlich nicht das gelbe vom Ei, aber was hier seit gestern im Forum abgeht, lässt mich böses für die kommende Erstliga (!!) Saison erahnen. Rumgepöbel, Meckern bis der Arzt kommt, Unzufriedenheit an allen Ecken. Wenn wir jetzt wirklich mal länger als ein Jahr in der 1. bleiben wollen, sollte Zusammenhalt an erster Stelle stehen.
Wie soll der künftige Kader des MSV Geschlossenheit repräsentieren, wenn die Fans schon vor Beginn der ersten Trainingseinheit alles zu Tode lamentieren ? Eins sollte klar sein, Unruhe im Verein bzw. dessen Umfeld hat noch keiner Mannschaft zum Klassenerhalt verholfen und das sollte, oder besser muss doch unser erklärtes Ziel sein.

Danke für's Zuhören !

:danke:
 
eine reine Sponsorenverantstaltung. Wenn ich diese Klapperteile von den Stadtwerken sehe bekomme ich schon zuviel - außerdem Kopfschmerzen.

Ohne Sponsoren gehts nun mal nicht. Kann mich noch an Zeiten erinnern, da waren Sponsoren Mangelware beim MSV. Sind wir alle mal froh, dass diese Zeiten vorrüber sind.

der Auftritt der Mannschaft fand ich auch sehr schwach. Auch wenn die 2 Tage gefeiert haben und Hacke waren. Aber erst wird "die Mannschaft" groß angekündigt und alle warten 2 Stunden im Regen und dann wird dreimal gewunken und gegangen...fand ich nicht Klasse. Wirkte wie ein lästiger Termin...sich nochmal schnell dem Proletariat zeigen. Idrissou und Schorsch waren aber witzig drauf.

Fürs Protokoll kann die Mannschaft nix. Irgendwann muss man aber auch mal seinen verdienten Urlaub antreten dürfen. Das am Dienstag extra nochmal eine Party stattfand, ist keine Selbstverständlichkeit. Andere Mannschaften sind schon längst auf Mallorca.
 
ach wat, frag ihn doch selber, was er von der tradition unseres vereins denkt.
schau dich doch um, guck und bild dir deine eigene meinung.
mehr vielleicht per pn, aber ich werde hier nicht eine wh diskussin anzetteln.
dafür gibt es hier zu viele, die denken, daß der verein ohne wh schon tot wäre.

Hast zwar recht, aber wo standen wir denn im Jahre 2000? Und wie stehen wir jetzt finanziell da? Hellmich ist ein sehr guter Geschäftsmann, keine Frage! Aber aus dem sportlichen muss der Mann sich raushalten
 
Jammern kann jeder... spass hatten nur die was draus gemacht haben. Wer hat denn erwartet das dort ne Party abgeht wo nur die Fans ausse Arena hinkommen, wo es Freibier gibt und jeder Anspruch auf nen Sitzplatz bekommt?

Ich fands gestern gelungen. Das reicht. Man muss auch mal zufrieden sein mit dem was man hat :)
 
Ich war zwar nicht da, aber wenn ich in der WAZ Online Ausgabe die Zitate vom A.Sauerland lese wird mir echt schlecht. Anstatt mal den Ball flach zu halten fängt der mit gewonnenen Punkten gegen :kacke:, Dortmund und bochum an und will sogar an Städtetag im englischen Garten in München verkünden, dass wir auch da punkten.

Kann man nicht einmal auf dem Teppich bleiben und nicht wieder so den Sinn für die Realität verlieren.

Ich bekomme da echt nen Hals.
 
und war ja klar: wieder rauchbomben:mecker:

Die sterben halt nicht aus ... würde mich nicht wundern, wenn in der nächsten Saison die Kontrollen anders ausfallen .... :rolleyes: Aber das ist ein anderes Thema und wurd ja auch angekündigt....

Hab nur gelesen, das es bei der Veranstaltung zuviel Kommerz gab: Jungs, das kann man ändern: MSV anrufen, Geld vorbeibringen und schon ist die Werbung weg ;)
 
Ich hatte einen netten Abend und kann mich nicht beschweren. Wie schon zuvor einer gesagt hat, es kommt drauf an was man selber daraus macht!
 
erstellt am: 23.5.2007

Der Empfang der Helden: "Unglaublich"

VON BERND BEMMANN

(RP) Die Fans auf dem rappelvollen Burgplatz bereiteten der Aufstiegsmannschaft eine gelungene Feier. Lieblingssong: „Nie mehr zweite Liga“.

Aufstiegswetter. Als sich die Zebra-Feiertruppe gestern auf dem Rathausbalkon der riesigen Fanschar präsentierte, die sich schon lange zuvor auf dem Burgplatz Plätze gesichert hatte, lachte erst die Sonne dazu.
Später weinte der Himmel. „Unglaublich, sensationell“ – Trainer Rudi Bommer war einmal mehr fast sprachlos von der Begeisterungsswelle, die über die Aufstiegs-Helden schwappte. Sein letzter Aufstieg mit Wacker Burghausen war vor vier Jahren etwas moderater ausgefallen.

Zwei Tage nach dem gelungenen Coup in Richtung Erstklassigkeit gab’s wie vor zwei Jahren eine Jubelfeier in Blau-Weiß. OB Adolf Sauerland, bekennender MSV-Fan, hatte die Mannschaft nach deren von der Duisburger Hafen AG organisierten Bootsfahrt im Rathaus empfangen und mit launigen Worten zum Sprung in die Eliteliga beglückwünscht.
„Nie mehr zweite Liga“ – klarer Fall, der Duisburger Lieblingssong dieser Tage wurde immer wieder bemüht von den vor Glück trunkenen Fans, die sich das Bier schmecken ließen.
Ab morgen haben die Zebras Urlaub. Ein Teil der Mannschaft jettet nach Mallorca, die anderen zerstreuen sich in alle Richtungen. Vereins-Chef Walter Hellmich und Rudi Bommer arbeiten derweil weiter mit Vollgas daran, die Mannschaft zu verstärken.

Neuer Kandidat für’s Mittelfeld: Matthias Lehmann von Alemannia Aachen, zuvor München 1860. Und Ivo Grlic wird wohl zwei weitere Jahr anhängen. „Es sieht gut aus“, sagte er.

http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/441365
 
War doch OK alles. Was erwarten denn die Leute von so ner Feier? Die hatten nur ein paar Tage Zeit, die Sache zu stemmen, vor 2 Jahren gabs ein paar Wochen Vorlauf.

Logisch ist die Truppe platt. Sollen die jetzt alle den Entertainer rauskehren, wo die Birne total ausgelaugt ist?

Aufm Platz haben die alles gegeben in den letzten 2 Wochen, das war alles, was ich wollte.
Wie irre kann man eigentlich sein, über Sponsoren zu lästern? Die gibt es sogar in der Kreisliga. Weil ohne nix, aber 0 geht.

Back to Steinzeit, oder was? :huhu:

Ich fands schön. Der Extraapplaus für IVO war klasse.
 
... die tolle Aufstiegsbänd kannte nur 5 Lieder, außerdem haben die verdammt genervt. Fand die Live-Auftritte auch nich so dolle. Bei der Hymne hat der Idiot auf der Bühne die ganze Zeit "lauter" gerufen und so sämtliche Kehlen übertönt.

Die Band (Full House) hat schon am Sonntag hinter der Köpi ganz schön genervt. "It´s raining men" und andere Stuimmungstöter vor 15.000 abfeiergeilen Fans zu spielen war ja sowas von daneben ...
 
Meine Sicht der Dinge:

Die Veranstaltung war wirklich nicht der Renner, aber auch nicht so schlecht wie viele schreiben. Der Rathausplatz war definitiv voller als vor 2 Jahren, sozusagen proppevoll, jedoch war die Stimmung nicht so ausgelassen wie damals. Der zweite Aufstieg seit 2005: Das nutzt sich eben etwas ab. Am Sonntag gegen Essen im und am Stadion war es geil. Deshalb ist auch diese Aussage völliger Schwachsinn.

dirk69 schrieb:
Was ich gegen unseren Rot Weissen Nachbarn hören musste war ja unglaublich. Blau Weisse Stille und Rot Weisser Alarm! Sowas darf es nicht mehr geben.

Völlig an der Realität vorbei. Nur die letzten 15 Minuten der 1. HZ kam Essen gut rüber. In Halbzeit 2 haben sie total aufgesteckt und sind in großen Teilen schon nach dem 2-0 abgehauen.

Zurück zur Rathausfeier. Ich will jetzt mal völlig ohne Wertung sagen: Der MSV betreibt nun im Sinne des Klassenerhalts eine rigorose Kommerzialisierung. Selbst auf der altehrwürdigen Fassade des Rathauses waren Banner mit den Namen unserer Sponsoren zu sehen. Ich hatte den Eindruck, dass es bei dieser Massenveranstaltung mehr um die Präsentation von Sponsoren, das massenweise Verkaufen von Fan-Artikeln, die Weitergabe von Verkaufsinformationen (Dauerkarten) und die Darstellung in den Medien ging. Die Stadt wollte dem MSV die Ehre erweisen, aber was da unten auf dem Burgplatz ablief, ging in eine andere Richtung. Vielleicht ist es eben die Richtung, die der Verein gehen muss, um die Klasse zu erhalten. Man merkt, dass mit allen Mitteln Kohle in den Verein geholt werden soll und anders geht es wohl nicht. Wenn wir nächste Saison den Klassenerhalt schaffen, wissen wir, ob es das wert war.

Die Stimmung war überwiegend mau. Zwei Tage nach dem Aufstieg war bei Fans und sichtlich erschöpften Spielern die Luft raus. Immerhin hat der Chris mit den Fans einige Wechselgesänge einstudiert und Kurthi, Bommer und vor allen Dingen Koch wurden lautstark und immer wieder gefeiert. Erle Wolters natürlich auch.

Man muss aber auch feststellen, dass die Bindungen der Fans zum Rest der Mannschaft einfach noch nicht so hergestellt sind. Es sind immer die alten Zebras wie Vossi, Kurthi, Koch, Erle und gestern auch Grlic, die Emotionen weckten. Das Verhältnis zu weiten Teilen der Mannschaft kann nur intensiver werden.

Ich denke, dass viele Menschen trotzdem Spaß hatten. Es sind nicht alle so anspruchsvoll wie wir. Ich hatte auch zeitweise meinen Spaß und habe mich gefreut, dass der Burgplatz so proppevoll war. Dennoch hätte ich vom Verein schon erwartet, dass Freibier ausgeschenkt wird. Wie vor 2 Jahren und als kleines Zeichen der Anerkennung. Ich selbst hätte zwar nicht viel trinken können und wollen, aber die Geste hätte gezählt. Auch wenn ich zu einem gewissen Grat Verständnis für die Kommerzialisierung habe, möchte ich nicht nur als Verbraucher behandelt werden, den man nochmal 10 € für ein Aufstiegs-T-Shirt aus der Tasche kann.



(Zum Vergrößern anklicken).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....Zurück zur Rathausfeier. Ich will jetzt mal völlig ohne Wertung sagen: Der MSV betreibt nun im Sinne des Klassenerhalts eine rigorose Kommerzialisierung. Selbst auf der altehrwürdigen Fassade des Rathauses waren Banner mit den Namen unserer Sponsoren zu sehen. Ich hatte den Eindruck, dass es bei dieser Massenveranstaltung mehr um die Präsentation von Sponsoren, das massenweise Verkaufen von Fan-Artikeln, die Weitergabe von Verkaufsinformationen (Dauerkarten) und die Darstellung in den Medien ging. Die Stadt wollte dem MSV die Ehre erweisen, aber was da unten auf dem Burgplatz ablief, ging in eine andere Richtung. Vielleicht ist es eben die Richtung, die der Verein gehen muss, um die Klasse zu erhalten. Man merkt, dass mit allen Mitteln Kohle in den Verein geholt werden soll und anders geht es wohl nicht. Wenn wir nächste Saison den Klassenerhalt schaffen, wissen wir, ob es das wert war.
....

WH sagte am Montag auf der PK, dass die nächsten Wochen nochmals ordentlich die Werbetrommel gerührt werden soll.....
 
23.05.2007
Empfang im Rathaus
10.000 Fans feiern Zebras auf dem Burgplatz
323681056499MSV_Aufstiegsfeier_01.jpg


Mit einem begeisternden Empfang auf dem Burgplatz endeten gestern offiziell die Aufstiegsfeierlichkeiten des MSV Duisburg. Die Zebras hatten sich nach einer Bootstour mit ihren Familien zunächst im Rathaus eingefunden, wo sie von Oberbürgermeister Adolf Sauerland und einigen geladenen Gästen für ihren Aufstieg gewürdigt wurden. Nach dem Gang auf den Rathausbalkon nahmen die Spieler auf der Bühne des Sinalco-Trucks noch ein abschließendes Bad in der Menge. Heute düsen die Aufstiegshelden in den verdienten Urlaub. Der Trainingsauftakt ist für Sonntag, 1.Juli an der Westender Straße geplant.
Der MSV möchte sich schon jetzt für die zahlreichen Glückwünsche zum Aufstieg bedanken, die täglich in der MSV-Geschäftsstelle eingetroffen sind.
Weitere Informationen zur Saisonvorbereitung werden in Kürze bekannt gegeben.
899181544779MSV_Aufstiegsfeier_02.jpg

979076564311MSV_Aufstiegsfeier_04.jpg

963634669779MSV_Aufstiegsfeier_05.jpg


Quelle: MSV-HP
 
. nach kurzer zeit brachte mir nen kollege ein schönes großes ( 3 liter ? 4 liter ? ) köpi glass, dass ich mir dann auf dem balkon reingezogen hab. herrlicher tag muss ich sagen. das köpi glass hab ich übrings dann eingesteckt da ich das köpi glass doch sehr toll fand. ist kaum einen aufgefallen.

verkaufste das?
 
Von der Aufstiegsfeier habe ich auch mal ein paar Fotos in die Bildergalerie gestellt.
 
weiß jemand wie viele denn gestern da waren?

sorry wenns schon geschrieben wurde...aber wäre viel arbeit alles nachzulesen ;)
 
sehe ich dich auch in rostock ??????? wenn es freitags abend is ??????

ich weiß zwar nicht wo jetzt genau der zusammenhang ist :rolleyes:
aber um deine frage zubeantworten wenn es andere verpflichtungen zulassen ( z.B schule, rostock brauch mal ja bekanntlich ne zeit bis man da ist ) werd ich in rostock sein...auch wenn es freitag abend ist...msv spielt ne wichtige rolle in meinem leben aber ich glaube es ist verständlich wenn schule vorgeht...^^
 
Ich fand es einfach nur klasse.

War gestern nen schöner Tag mit einer geilen Party.

Und alle, die meinen, das die Kommerzialität vor dem MSV halt macht... nein... ist (leider) nicht so...

Habt euch lieb... *ggg*... hey wir sind aufgestiegen... und viele verhalten sich seit dem so wie Putzfrauen, die den letzten Dreck aus der tiefsten Ecke hervorholen wollen... :D
 
Zurück
Oben