"Ausmisten" zur Winterpause

Hübners Problem: Fünf Mann zu viel

Der Duisburger Stürmer Ibrahim Salou wird auf der Transferbörse gehandelt - auf der belgischen. Kein Wunder, der 29-jährige Angreifer hatte beim FC Brügge eine ordentliche Zeit, bevor er zuletzt beim MSV ein enttäuschendes Halbjahr hinlegte. Sechs Einwechslungen ohne Treffer sprechen für sich

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/502452/


Wenn ich das schon wieder lesen.
Dieser BH hat uns diese ganzen pfeifen doch geholt.
Und jetzt wird er die nicht los, da anscheind die anderen Teams ahnung von Fussball haben was BH nicht hat.
 
Mit Ferdy Avalos, Mounir Caftar und dem irren Irokesen hat es, meiner Meinung nach die falschen getroffen!
Der "schlechte" Atem und der Baschi-Imitator haben sich den Weggang mehr als verdient!
Auch so ein "Kuckenwamal" Kouhemaha gehört für mich aussortiert!
Aber andere bekommen da Geld für, so etwas besser zu wissen!
 
Wenn ich das schon wieder lesen.
Dieser BH hat uns diese ganzen pfeifen doch geholt.
Und jetzt wird er die nicht los, da anscheind die anderen Teams ahnung von Fussball haben was BH nicht hat.

Spieler kaufen und unter Einkaufswert wieder abzugeben, das ist eigentlich vereinsschädigendes Verhalten. Wieso haften diese Leute nicht irgendwie für den Mist, den sie verzapfen???

Direktor Huebner ist überfällig. Das merkt auch Hellsicht. Allerdings wie immer in solchen Angelegenheiten mit einem zeitlichen Nachlauf von ~1 Jahr.
 
da hat der MSV mal wieder ganze arbeit geleistet...

unser technik trainer lucassen ist jetzt laut WAZ trainer bei der TSG Hoffenheim....und unter Rangnik zählt dieser wohl zum Trainer des Vertrauens...
da haben die hoffenheimer mal direkt zu geschlagen...also so schlecht kann der mann dann ja gar ned sein...oder seh ich da was falsch???


tja was für die Hoffenheimer gut ist ist für den MSV noch lange ned gut genug
 
@ Old School,

glaubst wirklich das es diese Konzept je gegeben hat?
Junge, hungriege, deutsche Spieler?

Was ist mit Leuten wie Nils Ole Book, Marcus Neuymeyer, Sascha Mölders usw.:confused:


Was meiner Meinung nach die ganze Sache noch unerträglicher macht als sie ohne hin schon ist, ist die Tatsache das es im Profikader bis auf Willi vieleicht, keinen Idendtifikationsfigur mehr gibt.
Der letzte nicht Söldner ist in Person von Markus Kurth vom Hof gejagt worden.

Jetz aber zum Ausmisten!
Wie dumm ist es vom Verein zusagen mit diesen Spielern Planen wir nicht mehr.
Das ist genauso als wenn die Marktfrau sagt die Kartoffeln fangen an zu faulen aber Geld möchte ich trotzdem noch dafür haben.
Mein Tipp: Die Kartofeln mit einer Schleife versehen vileicht ist ja jemand so behämmert und greift zu.;)

Auch wenn ich mich nicht über P.N. äussern wollte, so sind mir doch einige seiner Entscheidungen nicht verständlich aber trotzdem hat er die ersten fünf Spiele der Rückrunde noch Schonzeit.

Ich forder nicht den Aufstieg (ist sowieso unrealistisch) aber ich möchte eine Entwicklung innerhalb der Manschaft sehen, nicht mehr und nicht weniger. Ist hoffentlich nicht zuviel verlangt nach fast fünf Jahren der Ideenlosigkeit MSV.

Wenn ich mir für das Fußballjahr 2009 etwas wünschen dürfte,
währe das eine Veriensführung die Verständnis für Ihre Fans hat eine Managment das besonnen und richtige Entscheidungen trifft und eine Trainerstab der es schafft den Spieler die Leidenschaft für den MSV zuvermittel wie viele von uns Sie haben, und wenn man dann noch schafft ab und zu mal Spielzüge zusehen dann bin ich schon zufrieden.

Wenn dies erreicht werden soll so muß das Ausmisten nicht bei den Spielern beginnen sondern bei denjenigen die diese Spieler geholt haben und die die jungen Talente der Rheie nach abschieben.
Desweiteren müssen die Leute ausgemistet werden die immer wieder Versuchen den Schwarzen Peter den Fans unterzuschieben und mit Durchhalte Sprüchen die wirklich Verantwortlichen unter Ihren Schutzmantel stellen.

Die JHV wird in diesem Jahr mit Sicherheit eine sehr Interesante Veranstalltung werden.

Also Ausmisten nicht nur in der Winterpause sondern auch darüber hinaus:cool:.
 
da hat der MSV mal wieder ganze arbeit geleistet...

unser technik trainer lucassen ist jetzt laut WAZ trainer bei der TSG Hoffenheim....und unter Rangnik zählt dieser wohl zum Trainer des Vertrauens...
da haben die hoffenheimer mal direkt zu geschlagen...also so schlecht kann der mann dann ja gar ned sein...oder seh ich da was falsch???


tja was für die Hoffenheimer gut ist ist für den MSV noch lange ned gut genug

Er geht, weil nicht mehr bezahlbar!!!!
Der MSV verschärbelt zur Zeit unser Tafelsilber!!!!! (Siehe Terodde, Boland)
Anfang der Saison hat der Präse sowas schon angedeutet.:mecker:
Man gehen mir der Sonnengott und seine Schergen auf den S..k!!!!!:fluch:
 
man hätte jetz mit mölders, book, neumyer, terodde, boland eine junge mannschaft aufbauen sollen, oder zumindest die spieler in der 2ten liga ranführen und das "KONZEPT MIT JUNGEN SPIELERN" aufbauen sollen,

stattdessen gibt man alle ab.

und das beste ist ja wie damals beim mölders, der bekommt die chance erst dann als der msv in der bundesliga gespielt hat, wow...als er dann da seine leistung ned gebracht hat war er direkt zu schlecht...

zeig mir einen der nur 3te liga spielt und dann plötzlich in der bundesliga torschützenkönig wird...

das versteh mal einer...


jetzt in der saison wäre das die ideale möglichkeit gewesen die jungen spieler aufzubauen und heranzuführen, aufsteigen werden wir eh ned also wär auch kein druck da..
 
Die Suche nach neuen Vereinen für Mounir Chaftar und Valentine Atem könnte sich als noch schwerer erweisen, als sowieso schon angenommen.

Irgendwas versteh ich an der Sache absolut nicht. Super Bruno hat doch stolz erzählt das der Vertrag von Atem zur Pause nichtig wird weil er nicht genug Einsätze hatte wo dann ne Klausel zur Vertragsverlängerung bis xy greift.
Wieso haben wir den denn trotzdem an der Backe? normal müsste der doch per 1.1.09 00:00h vereinslos sein. Kann natürlich sein das da wieder ohne Plan kommuniziert wurde:rolleyes:
 
@ Old School,

glaubst wirklich das es diese Konzept je gegeben hat?
Junge, hungriege, deutsche Spieler?

Was ist mit Leuten wie Nils Ole Book, Marcus Neuymeyer, Sascha Mölders usw.:confused:


Was meiner Meinung nach die ganze Sache noch unerträglicher macht als sie ohne hin schon ist, ist die Tatsache das es im Profikader bis auf Willi vieleicht, keinen Idendtifikationsfigur mehr gibt.
Der letzte nicht Söldner ist in Person von Markus Kurth vom Hof gejagt worden..

Wir sollten wirklich nicht hergehen und Leute wie Book, Neumary oder Mölders zu Leistungsträgern hochstilisieren, weil es in das schon manische Antiverhalten großer Teile der Fanszene zum Verein reinpasst. Von denen hab ich Spiele gesehen, die ich besser nicht gesehen hätte.

Book, Neumayr und Mölders hatten ausreichend Einsatzzeiten beim MSV um letztendlich doch zu belegen, dass sie für Liga 1 und Liga 2 nicht das leisten können, was man in diesen Ligen erwarteten muss. Bitte nun nicht damit kommen, dass ein Mölders in Essen jetzt die Buden macht. Andere Liga, andere Situation. Und Markus Kurth war zwar Publikumsliebling, aber mittlerweile auch schon in einem Alter und spielerischen Zustand, dass es nur noch für den Kampf reichte.

Ungeachtet dessen darf die Frage nach dem Konzept schon bleiben, denn dass Leute wie Boland den Verein verlassen, stimmt mich nachdenklich.

Ich bleibe dabei, dass das Hübnersche Kozept "Neuaufbau mit jungen, schnellen Spielern" der bilanziellen Situation geschuldet war und es eigentlich zu diesem "Konzept" (Billigeinkäufe) gar keine andere Alternative gab. Was ich Hübner vorwerfe ist, dass er dabei fast ausschließlich in der Graupenabteilung gesucht hat und dort für uns fündig wurde. Das hätte ich auch hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....Super Bruno hat doch stolz erzählt das der Vertrag von Atem zur Pause nichtig wird weil er nicht genug Einsätze hatte wo dann ne Klausel zur Vertragsverlängerung bis xy greift...
Gibt es eigentlich überhaupt etwas was Don Hübner seit Januar letzten Jahres öffentlich erzählt hat und was danach auch so angestrebt wurde oder gar gekommen ist? Der kann doch plappern wie ihm der Schnabel gewachsen ist und man hat nicht den Eindruck, dass seine Arbeit von Seiten des Vereins hinterfragt wird. Immer weiter rein in den Sumpf.
 
Wir sollten wirklich nicht hergehen und Leute wie Book, Neumary oder Mölders zu Leistungsträgern hochstilisieren...

Book, Neumayr und Mölders hatten ausreichend Einsatzzeiten ...

Aber mal ganz im erst lieber Herr Stop:D,
der Mölders is Atem und Salou gegenüber mindestens gleichwertig bis besser (meine Meinung) und der Book kann so schlecht garnicht sein was die 2. Liga betrifft, er ist immerhin Stammspieler bei Ahlen und dazu noch mit guten Leistungen.

Zu Neumeyer kann ich nicht sagen, weil ich die Frittenliga nich verfolge.

Aber genug Einsatzzeiten hatten die auch nicht und wenn die ihre Einsätze bekommen haben, dann wurden die ins kalte Wasser geworfen, falsch eingesetzt oder in der Mannschaft stimmte es schon nicht mehr.

Bei einem bin ich mir sicher und zwar, dat die drei oben genannten billiger im "Unterhalt" gewesen wären, als dat komische Gesocks, wat unser Problembär verpflichtet hat. Hätte man diese Leute behalten, hätte man auch die 800.000€ ??? noch, anstatt eines Salou.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:nunja: Hashemian? Zdebel? Wenn bei uns zurzeit nur Bochumer-Spieler im Gespräch sind,die unter Neururer klasse waren,dann ist es nur eine Frage der Zeit (bis die Zeit der Verletzung von Willi feststeht) und das Gerücht um Frank Fahrenhorst wird auftauchen,da bin ich mir sicher! Wir werden sehen..:zustimm:
 

Nö. Aber wenn man sich zum Beispiel mal anguckt, wieviel Einsatzzeit Book und Neumayr bei uns bekommen haben, is es doch nicht verwunderlich, dat die sich nicht ins Team spielen oder aufdrängen können.


Wie lange hat der Book nochmal gebraucht um bei Ahlen annähernd Leistungsträger zu werden?


Zu Mölders.
Als er seine Einsätze bekommen hat, stimmte es in der Mannschaft schon nicht mehr. Oder er wurde als LM eingesetzt, oder als einzige Spitze in mit einem nicht funktionierendem Mittelfeld. Was hat der teilweise für Chancen vergeben, oder ist das Tor in der 4. Liga größer? Das er einen Riecher hat, konnte man doch sehen, er hat sich oft genug super freigelaufen. Aber in einem nicht funtionierendem System, mit unmotivierten "Leistungsträgern", spielt sich so gut wie kein junger Spieler in die Stammelf, als Leistungsträger.

Unser aller lieblings Rudi, is auch nich grad jemand der verunsicherte Spieler wieder aufrichten kann.



Ich mein ja nur, dat wir lieber die drei hätten behalten sollen, anstatt solche Restposten zu verpflichten. Denn schlechter waren die drei bei uns auch nicht. Aber wahrscheinlich billiger.
 
Die Suche nach neuen Vereinen für Mounir Chaftar und Valentine Atem könnte sich als noch schwerer erweisen, als sowieso schon angenommen.....

Wenn ich sowas lese, kann ich nur kopfschüttelnd gegen eine Wand rennen. Das die sich noch wundern,dass ihre Top-Einkäufe auf einmal nicht mehr vermittelbar sind! Wahnsinn! Die hohen Herren leiden doch alle -einer mehr als der andere- nur noch an Realitätsverlust.
 
Also ich würd mir den Fussballmanager 2008 koofen und dann auf Spieler/ Ablösefrei gehn und Schwupdiwup ham wer ne Bundesligamannschaft!:p
 
6.1.2009
Terodde: nichts klar
Die Meldung einer Boulevardzeitung, wonach er seinen Vertrag in Duisburg vorzeitig bis zum Juni 2010 verlängert habe und ein Leihgeschäft mit Fortuna Düsseldorf perfekt sei, konnte MSV-Sturmtalent Simon Terodde am Dienstag nicht bestätigen.
„Es sieht zwar positiv aus, aber ich habe weder bei den Zebras verlängert, noch ist die Ausleihe zur Fortuna klar”, so Terodde. Der Torjäger der Duisburger U 23 steht beim Drittligisten ganz dick auf dem Wunschzettel. Allerdings bevorzugt Düsseldorf eine Nulltarif-Variante. Terodde: „Wenn der MSV einverstanden wäre, dann würde ich Ja sagen. Mit Fortuna hätte ich die Chance, aufzusteigen. Außerdem ist die Entfernung zu meinem Wohnort Rhede nicht so weit.”
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/1/6/news-103014771/detail.html
 
25 000 hahahaha ist dieser hübner eine lachnummer.boland wird genauso einschlagen wie tufan und mölders. jetzt wird auch terodde verkauft 100%
das ist nicht mehr TRAURIG nur noch zum totlachen
die können atem für 25 000 zurück haben aber boland? naja RJ ist im letzten winter ja auch für 75 000 gegangen,die anderen vereine erfreuen sich über dieses verhandlungsgeschick von asi toaster bruno
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hübner, das war deine letzte Chance. Für 25.000 € den Mirko ziehen zu lassen der sich wie bekloppt den Arsch in der Zweiten aufgerissen hat um mal EINE einzige Chance in der Profimannschaft zu bekommen, ist einfach direkte Schädigung des Vereins. Jetzt verpflichtest du warscheinlich Zdebel, weil uns nun die ALTERNATIVEN im DM fehlen.
Boah Junge ich könnt dir so in den Allerwertesten treten...:mecker:

Und wenn jetzt auch noch Terodde geht, weiß jeder Jugendspieler: Beim MSV gibt es nicht den Hauch einer Chance in die Profimannschaft zu kommen.

Bah regt mich dieser S.cheiß auf. Komm verpiss dich Bruno.-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Old School,


Was meiner Meinung nach die ganze Sache noch unerträglicher macht als sie ohne hin schon ist, ist die Tatsache das es im Profikader bis auf Willi vieleicht, keinen Idendtifikationsfigur mehr gibt.
Der letzte nicht Söldner ist in Person von Markus Kurth vom Hof gejagt worden.


Sorry für OT, aber der Willi ist so mit das letzte was ich als Identifikationsfigur bezeichnen würde...
 
was zum teufel geht da ab?
ok, das er bh nicht wirklich der beste ist hat inzwischen ja jeder kapiert, aber was der hier inzwischen veranstaltet zeugt ja von NULL fußballsachverstand!??!?!:fluch::fluch:
 
Super Konzept, Bruno!
Junge, deutsche Spieler "verschenken" und dafür teure, ältere Herren von den Ersatzbänken der Abstiegskandidaten holen.

Okay, den Neuville würde ich gerne bei uns sehen - aber die beiden Bochumer können wir nicht gebrauchen.


Lieber Herr Hellmich: bereiten Sie diesem Treiben des Herrn Hübner bitte schnell ein Ende und kaufen wieder Leute im Urlaub ein.
 
Boar, langsam hab ich echt kein bock mehr auf das ganze hier!!!
Was erlaubt sich dieser Hübner eigentlich, einfach nur lächerlich.

:mecker: :mecker: :mecker:

Mfg ReCCy
 
Ich verstehe nicht, weshalb man an Boland nicht weiter arbeitet. Natürlich hat er Schwächen, körperliche Defizite -aber warum nimmt sich der MSV nicht die Zeit, weiterhin an seinem Talent zu arbeiten? Er ist ein guter Fußballer. In der derzeitigen Mannschaft hätten sie alle eine Chance.

Körperliche Defizite sehe ich bei Boland nicht. Wer ihn in der zweiten Mannschaft und auch in der A-Jugend über einen längeren Zeitraum beobachtet hat, weiß, dass er seinen Körper ernorm gut einsetzt. Mit 174 cm ist er sicherlich nicht der Größte, er ist aber körperlich, anders als etwa ein Book, oder ein Christ, durchaus sehr robust.
Boland ist lauf- und zweikampfstark, geht keinen Zweikampf aus dem Weg und ist dazu sehr dynamisch. Er ist zudem sehr schwer vom Ball zu trennen.
Seine vielleicht größte Schwäche ist, dass er noch zu oft mit dem Kopf durch die Wand will. Teilweise ist er dazu sehr unbeherrscht und immer für eine Karte gut, insbesondere weil er den Zweikampf sucht. Diesbezüglich hat er sich allerdings schon sehr gebessert.
 
Wen die Sache mit dem Boland-Verkauf stimmt muss BH sofort abgesägt werden.

Dann hätte er klar und deutlich in aller Öffentlichkeit gelogen. Die Aussage war, dass er und Terodde nur zur Erlangung höherklassiger Spielpraxis für die Rückrunde ausgeliehen werden sollten.

Für ein Trinkgeld verschachern, damit wir auf den Stümpern sitzen bleiben war ganz sicher nicht die Ansage. :mad:
 
Boland

@ Baldi

Hat er sich insoweit verbessert? Mag sein. Einhelliger Tenor der Amateure-Kenner und derjenigen, die wirklich nah an den Amas sind, war eigentlich bislang immer, dass er körperliche Defizite hat. Meine gelegentlichen Beobachtungen deckten sich damit. Aber das waren auch schon die einzigen Defizite, die er offenbarte. Beschlagener Fußballer -ihn einfach zu verscherbeln, setzt allem die Krone auf. Schade!

Wenn wir Hübner auch noch die rote Karte zeigen, bekommen sich die Medien gar nicht mehr ein. :D Dann gibt es im DSF eine Sondersendung zum Thema "Die schlimmsten Fans der Liga". :D Aber wen interessiert das ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unfassbar das ganze...
Das artet immer mehr zu einem Kaspertheater aus.
Junge Nachwuchstalente werden vergrault oder für Kleingeld verscherbelt.
Dafür dürfen wir uns irgendwelche Atems usw. anschauen...
Ich glaube das alles nicht mehr....

Es wird langsam Zeit für ne Revolution.
So kann und darf das mit unserem MSV nicht mehr weiter gehen...
Ein Hühnerhaufen der seines Gleichen sucht.
Konzept und Kopflos agieren die Herren nebeneinander her.
Ich glaube wirklich der eine weis nicht was der andere macht...
 
Wenn da Sinn hinter steckt, warum erklärt sich ein B.H. nicht und schreibt öffentlich und für jeden nachvollziehbar warum er so etwas tut!!!
Auf der MSV Homepage z.B. ist riesig viel Platz (Seit das ach so kritische Forum verbant wurde) um uns Fans über so sinnfreie Verkäufe zu informieren!
Ich denke ich kenne die Antwort schon: Herr Hübner muss sich für sein tun nicht bei den Fans rechtfertigen oder gar entschuldigen!(orig. Zitat Walter H.):mecker:
 
Zurück
Oben