Duisburger 1992
Bezirksliga
Ich hab l in mein trikot von capelli von vor 2 Jahren mit stoppel das passt mir noch . Die fallen nicht klein aus . Sind genau richtig .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
O.K., dann ist es ja raus.
Nach derzeitigem Planungsstand wird es tatsächlich ein ausschließlicher Online-Verkauf werden.
Dann hat der MSV den Überblick und eine vermutlich fünfstellige Anzahl von bestellten Trikots (10-20.000 werden allein bzgl. des KöPi-Trikots erwartet, sonst verkauft man so 4-6.000 pro Saison). Fast alle werden auf das NRP-Trikot mit KöPi Wochen und Monate warten müssen. Wenige Glückliche werden es schon im Sommer tragen.
Sorry, aber 20.000 ist m.M. ne völlig utopische Zahl. Lass es max. 12-15.000 sein. Als ob in Duisburg jeder sein Konto aufgefüllt bekommt zum Verkaufsstart... wir leben hier nicht in Schwabing oder Baden Baden. Und nur Online Verkauf -wenn das stimmen sollte - wird sich auch nicht verkaufsfördernd auswirken.
Sorry, aber 20.000 ist m.M. ne völlig utopische Zahl. Lass es max. 12-15.000 sein. Als ob in Duisburg jeder sein Konto aufgefüllt bekommt zum Verkaufsstart...
Sorry, aber 20.000 ist m.M. ne völlig utopische Zahl. Lass es max. 12-15.000 sein. Als ob in Duisburg jeder sein Konto aufgefüllt bekommt zum Verkaufsstart... wir leben hier nicht in Schwabing oder Baden Baden. Und nur Online Verkauf -wenn das stimmen sollte - wird sich auch nicht verkaufsfördernd auswirken.
Stimmt, zumindest für nicht-internetaffine Menschen (Ja, die solls auch noch geben) sollte man eigentlich zumindest einen Bruchteil der Trikots im Shop anbieten. Man kann damit ja warten bis der erste große Ansturm befriedigt ist und dann vielleicht gegen Ende des Jahres auch einige Tausend Trikots auf analogem Weg verkaufen.Sorry, aber 20.000 ist m.M. ne völlig utopische Zahl. Lass es max. 12-15.000 sein. Als ob in Duisburg jeder sein Konto aufgefüllt bekommt zum Verkaufsstart... wir leben hier nicht in Schwabing oder Baden Baden. Und nur Online Verkauf -wenn das stimmen sollte - wird sich auch nicht verkaufsfördernd auswirken.
Es gab eine ganz kleine GEMEINSAME Fotosession, und auf den Bildern ist deutlich die "175" der Sparkasse zu sehen: - warum auf dem in der Tat sehr schönen Dunkelblauen der Sponsor fehlte, ist etwas rätselhaft, aber die gute, alte Sparkasse wird's, diesen Bildern nach zu urteilen, auf jeden Fall weiterhin sein.dann wohl Köpi , die Frauen scheinen
derzeit keinen mehr zu haben ?
Eine Frage bitte an diejenigen, die ihr Trikot mit Flock haben.
Habt ihr das Rhein-Power Logo auf dem linken Ärmel?
Hab' mein's online bestellt und bei mir ist der linke Ärmel frei?
Nur das 3.Liga bwin Logo auf der anderen Seite ist da...
Auch im Vergleich mit den anderen Drittligisten sehen unsere Trikots einfach klasse aus.
Dass dieser Wettanbieter auf sechs(!) Trikots steht, war mir gar nicht bewusst. Eeeekelhaft!https://www.kicker.de/753232/slideshow/die-trikots-der-drittligisten-20192f20
Auch im Vergleich mit den anderen Drittligisten sehen unsere Trikots einfach klasse aus.
Ich bin absolut froh und dankbar, dass uns - anders als der gefühlten Hälfte der Drittligavereine - der Wettanbieter auf dem Trikot erspart geblieben ist.
Unsere Hemden mit SLR und Köpi sind einfach aufstiegsreif!
Man sagte mir am Montag das kein Rhein power Logo mehr verfügbar sei nur noch bei den wenigen vorgefertigten Trikots die im Shop ausliegen !Eine Frage bitte an diejenigen, die ihr Trikot mit Flock haben.
Habt ihr das Rhein-Power Logo auf dem linken Ärmel?
Ich hatte keine Chance Anhang anzeigen 17675
Verzeihung, dass ich den älteren Beitrag hochzitiere. Mir fällt gerade auf, dass der VfB auf dem Rücken einen Querstreifen durch die Rückennummern hat. Wieso ist das erlaubt?
Also die besagte Regelung ist aus Juli 2018 und auch noch so auf den Webseiten der DFL abrufbar. Hast du da Informationen zu, wann genau die Änderung vorgenommen wurde?Die Ausrüstungsregel ist letzte oder vorletzte Saison geändert worden.
Also die besagte Regelung ist aus Juli 2018 und auch noch so auf den Webseiten der DFL abrufbar. Hast du da Informationen zu, wann genau die Änderung vorgenommen wurde?
... mit dem runden alten Logo denn dann dürfte auch der letzte Fan absolut zufrieden sein.
O.k. Dann bitte in der nächsten Saison die Streifen auf dem Rücken durchziehen was gerade wenn man keine Beflockung wählt deutlich besser aussieht. Trikot kann übrigens gerne exakt so bleiben inklusive Sponsoren. Köpi dann eben nur für den Niederrhein- oder dem DFB-Pokal und mit dem runden alten Logo denn dann dürfte auch der letzte Fan absolut zufrieden sein.
Das wird der MSV so in Auftrag gegeben haben.Hat das einen Grund ?
Die Veredlung ALLER Textlien nehmen die Vereine selber vor. Der MSV bügelt die Sachen eben selber auf den Flocktischen an der Westender und in den Shops auf. Capelli liefert nur Rohlinge. Lediglich auf den Trikots und Shorts sind die Logos bereits drauf. Selbst die Sponsoren aber z.b. nicht.Hat das einen Grund ? Mit gestickten Logo sieht das Polo direkt “edeler“ aus.
Das ist nicht ganz richtig. Der MSV flockt nur die Sponsoren-Logos bzw. Rückennummern selber. Alles andere macht Capelli. Auch bei Polos und anderer Teamwear kommen die Sachen komplett inkl. MSV-Logo von Capelli.Der MSV bügelt die Sachen eben selber auf den Flocktischen an der Westender und in den Shops auf. Capelli liefert nur Rohlinge.
Die Trikots für die Saison 20/21 dürfen von den Fans designed werden!
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/die-neuen-msv-trikots-2020-21-designed-by-unsere-fans/
Wer von Euch ein Trikot mit dem 90er Tribalzebra vorschlägt wird von der Berliner Brücke geschubst. Versprochen!