Baumann freistellen?

Sollte Baumann freigestellt werden?

  • Ja!

    Stimmen: 316 71.8%
  • Nein!

    Stimmen: 98 22.3%
  • Enthaltung

    Stimmen: 26 5.9%

  • Umfrageteilnehmer
    440
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@saugi

Irgendwelchen Sponsoren wird es nur um Platzierungen gehen. Oder meinst du, dass die dritte Liga gucken? Was die sehen wollen, ist eine volle Bude aus bestimmten Kamerawinkeln, eine Tabellenplatzierung, die etwas in Erwartung sein lässt, und eine Kulisse, die den Eindruck erweckt, dass sie die Truppe in ausgiebigen Schwächephasen notfalls drüber wegträgt.
Und genau da sind wir doch wieder bei dem was ich sagte. Alles das was du da aufführst hat einzig die Mannschaft und die Trainer in der Hand.
Oder meinst du so wie die spielen macht man die Bude voll?
Oder spielt man ernsthaft oben mit?
Wenn die Fans sehen das die Mannschaft will, wenn sie beißt, wird sie bei uns immer in schwächeren Phasen unterstützt. Aber bei der Mannschaft dauert die Schwächephase schon Monate.
Und da ist es auch am Trainerteam sie da raus zu holen.
Bei unserem Trainerteam habe ich den Eindruck das sie die mannschaft in diese Schwächephase reintrainiert haben.
 
Nur Ivo wird wissen, ob CB die Mannschaft noch erreicht. Also wird er handeln, oder auch nicht. Wir Forumer haben da wohl kaum Einfluss.

Als Fan darf ich, ja muss ich auch mal meinen Frust raus lassen dürfen. Wer Emotionen einfordermuss auch mit dieser Reaktion leben. Es ist keine Einbahnstrasse!
 
Ne Entscheidung die ich echt nicht treffen müssen will. Sportlich wäre eine Trennung vertretbar, aber halt auch beim besten Willen nicht unumgänglich. Baumann vor der mit Sicherheit nächstes Wochenende kritischen Stimmung schützen, das wäre ein Argument. Aber was ist schlimmer, einen Trainer quasi "den Löwen zum Fraß vorwerfen" oder ihn bei auslaufendem Vertrag zwei Pflichtspiele vor dem Saisonende beurlauben?!

In meinen Augen ist ein sauberes Ende fast nicht mehr möglich. Entweder Baumann wird zum Deppen erklärt, indem er quasi mit Ende seines Arbeitsvertrags noch beurlaubt wird, oder man geht das Risiko ein, dass Samstag Druck aufm Kessel ist und Baumann quer übern Platz gepfiffen wird. Beides unschön, auch im Hinblick auf die öffentliche Wirkung. Chaosclub MSV schmeißt im oberen Tabellendrittel und Pokalfinale stehend zwei Spiele vor Saisonende den Trainer raus vs. das bekannt kritische und undankbare Publikum hatte für den scheidenden Trainer Karsten Baumann im letzten Ligaspiel statt Blumen nur Pfiffe übrig. Um mal zwei mögliche Reviersport-Schlagzeilen zu nennen ;)

Ich bin einfach sauer und traurig, dass diese so toll und euphorisch begonnene Saison nun so zuende gehen wird. Sportlich macht es seit einigen Wochen keinen Spaß mehr, die Stimmung ist im Keller, die Zukunft genau so ungewiss wie eh und je.
Baumann hat da mit Sicherheit einen großen Anteil dran, nicht zuletzt muss er als Cheftrainer für alles sportliche eh den Kopf hinhalten. Aber dass eine Niederlage die durch zwei sehr harte Elfmeterentscheidungen und einen individuellen Bock von Gardawski gefolgt von einem Traumtor erfolgte nun der finale Sargnagel sein soll, das hätte schon eine gewisse Komik.
Wie gesagt, ich kann die Gründe für eine vorzeitige Trennung auch so kurz vor Saisonende verstehen. Aber es gibt leider auch handfeste Gründe die dagegen sprechen. Der nächste Schritt will gut überlegt sein, Ivo!
 
Auf die öffentliche Wirkung pfeife ich.

Alles was den sportlichen Bereich betrifft, hat sich aus meiner Sicht dem Pokalsieg unterzuordnen.

Und mag die wirtschaftliche Situation auch sehr nebulös im Dunst des Stillschweigens verschleiert sein, zumindest DIESE Gelder liegen klar und deutlich vor Augen und sind einzig und allein die Aufgabe unserer Mannschaft und deren Trainer. Und auch der Sportdirektor hat vor allem anderen den Job zu erledigen, die Wahrscheinlichkeit des Pokalgewinns zu erhöhen. Ob dies durch personelle Änderungen geschehen kann, liegt natürlich in seinem Ermessen und in seiner Verantwortung.

Was die Gazetten plärren sollte uns nicht interessieren. Und seriösere Blätter werden den Vorgang auch ganz sicher vollkommen anders werten.
 
Also auch ohne Baumann ist die Mannschaft nicht schlechter. Da kann Bajic die Trikots vor dem Spiel verteielen und gut ist. Baumann schreibt gerade seine Bewrebungsschreiben für andere Clubs mit arg vielen Vählern;)-
 
Aber dass eine Niederlage die durch zwei sehr harte Elfmeterentscheidungen und einen individuellen Bock von Gardawski gefolgt von einem Traumtor erfolgte nun der finale Sargnagel sein soll, das hätte schon eine gewisse Komik.
Ich kann mich nur wiederholen. Es geht nicht nur um dieses Spiel.
Aber den letzten Sargnagel hat er sich selber perfekt geschmiedet.
 
Kinders, was soll das denn bringen? :verwirrt:
Außer schlechte Nachrichten, dass es beim MSV wieder ein Trainer nicht geschafft hat, zu Ende zu arbeiten, ... wohl nix.

Außerdem, was konnte Baumann denn dafür, dass vorne außer links, nur Stümper rumwurschteln, und dass hinten zwei Vollhonks offensichtlich keine Ahnung haben, was sie tun?

4. Platz ist gelaufen ... so gut wie
Und wenn für den Pokal die Mannschaft einen Motivator braucht, ... dann ist die charakterlich so daneben, dass kriegt selbst ein anderer nicht rein geprügelt.

Zumal bei aller Freude, ob wir den Pokal holen, oder auch nicht, ... höchst wahrscheinlich fliegen wir im DFB-Pokal eh gegen eine Mistmannschaft wie Ingolstadt oder Aue vor 11.000 Zuschauern mit 40% Einnahmen raus.

Wir haben zur Zeit andere Sorgen und da schaden Zeichen, dass die Fans sich u.U. abwenden mehr als der Verlust von ein paar Kröten.
 
Auf die öffentliche Wirkung pfeife ich....
Eine öffentliche Wirkung die über den Danke-Fred vom Sponsor in die Öffentlichkeit geschleppt wird, die seit Monaten in einer nicht stattfindenden JHV und der damit verbundenen Unterdrückung von Informationen vor sich hin dümpelt, einer abartigen Ausführung von Leistungssport wöchentlich auf dem Rasen und einer stets präsenten Berichterstattung über unsere Finanzen die Sahnehaube findet. Da kommen da noch bessere Fans und erzählen dem gemeinen Fan, dass er doch eigentlich Schuld an der Lage und der Außendarstellung sein könnte. Da fress ich doch nen Kotlett drauf.

Entfernt den Witz da an der Außenlinie, für eine ordentliche Außendarstellung und die Kohle aus der ersten Runde DFB-Pokal.
 
Baumann hat scheinbar einfach keinen Bock mehr hier. Dann sollte man ihn auch erlösen.
 
Der mögliche Schritt einer sofortigen Trainerfreistellung ist ja nun nicht ganz neu bei uns. Schon vor dem Osnabrück - Spiel gab es diesbezügliche Überlegungen, nach dem heutigen " Auftritt ", ist das Thema wieder aktueller denn je. Was im normalen Berufsleben üblich ist, sollte auch für den MSV gelten. Es geht hier überhaupt nicht um eine " Demontage " des Noch - Trainers, sondern um, im Kampf der beiden einzigen und noch möglichen sportlichen Ziele des Vereins, alle Möglichkeiten auszuschöpfen. Ein Schelm der Bösses dabei denkt, wenn man mit Gewalt am scheidenen Coach festhält, weil es sich PR - Image bezogen gut machen würde, anstatt zu versuchen, zumindest durch einen internen Interimscoach Münster im letzten Heimspiel zu schlagen und bestmöglichst vorbereitet in das Niderrheinpokalfinale zu gehen. Man sollte vielleicht auch mal an die kommende Saison denken, den Zuschauern in den letzten beiden Spielen, versuchen einen annehmbaren und vielleicht auch erfolgreichen Fussball anzubieten, schließlich will und muss man für die neue Saison auch ein paar Dauerkarten verkaufen.............!
 
Ich habe gegen die Freistellung gestimmt.
Ich verstehe den Unmut und habe mich genauso aufgeregt über die Niederlage. Habe auch schon lange keine große Erwartungshaltung mehr an Baumann.
Eine Freistellung zum jetzigen Zeitpunkt liesse in den Augen der Öffentlichkeit jedoch jeglichen Professionalismus vermissen. Gerade jetzt gilt es Ruhe zu bewahren, auch wenn es vielen nicht passt.
Nach dem heutigen Vorstandswechsel, dem Diplomaten - Wirbel Thread jetzt noch ein Trainerwechsel 2 Spiele vor Saisonende läßt uns in der Gesamtheit der Betrachtung zum völligen Amateur-Chaos-Klub verkümmern.
Das können wir vor dem 27.Mai nicht gebrauchen. Dieser Termin ist noch ungleich wichtiger als der Finaltag.
Eine Mannschaft aus gestandenen Profis muß sich jetzt zu aller erst noch mal selbst in Frage stellen und die Konsequenzen ziehen. Die Lösung für die für die letzten zwei Spieltage steht auf dem Platz und nicht am Rand (über die Saison gesehen sieht das natürlich anders aus).
Meines Erachtens muß es genügen, wenn Ivo es im internen Kreis ordentlich scheppern läßt, meinetwegen kann er Baumann auch in die Aufstellung und in die Taktik reden. Aber Baumann sollte bis zum letzten Spiel im Amt bleiben.
 
Das weiss doch schon jeder. Lies mal in anderen Foren. Hier geht es nicht mehr um die Aussendarstellung, die ist nett gesagt sowieso schon ein Laecheln ueber den MSV.
Im gegenteil sehe ich das so, dass es jeder verstehen wuerde.
Ich weiss gar nicht wie ich das zusammen fassen soll und versuche es so : Mir reicht das jetzt uebermaessig mit Baumann !
 
Baumann hat als Trainer einen Superjob diese Saison hingelegt, wer nicht in der Lage ist das anzuerkennen hat mein Mitleid, da er keinerlei Fußballsachverstand zu haben scheint

:verzweifelt:
Sag mal, bist du mal beim Training gewesen?
Hast du bemerkt, dass sich nichts, aber auch gar nichts getan hat in dieser Saison was Ballannahme, Torschüsse oder auch Kondition betrifft?

Vielleicht kannst du ja die einzelnen Einwechslungen erläutern, ich verstehe sie nicht!
Wie erklärst du die Statements des Trainers nach den Spielen? Ich frage mich, welche Spiele der gesehen hat...aber du weißt das bestimmt, oder?
 
@MasterAuditor

Ich muss dir in einem Punkt Recht geben:

An zwei diskussionswürdigen Elfmetern sollte man es wirklich nicht festmachen. Bei 1-2 Elfmeterentscheidungen hat man "Pech" gehabt. Beim Pfostenschuss der Hachinger und anderen Dingern Glück. Man muss sagen: Niederlage geht o.k. Schlimm allerdings, wie die Mannschaft weiter abbaut. Nach der Führung überliess uns der Gegner naturgemäss den Ball. Dass wir damit wenig anfangen können, weiss er auch. Doch diese ZUNEHMENDE spielerische Armut gepaart mit Lustlosigkeit, stark nachlassender Zweikampfbereitschaft und sogar nachlassender Abwehrstärke, dieser rasante Verfall ist schon vor den letzten beiden "Finalspielen" alarmierend.

Wie du schon schreibst: Muss Ivo entscheiden und ist in jedem Fall zu respektieren.
 
Zeichen setzen!!!

Es muss etwas passieren, damit die Stimmung gegen Baumann und die Mannschaft nicht überkocht.

Ich würde Wölper auf die Bank setzen (neben Ivo), aus Dankbarkeit für die geleistete Arbeit bei den Amas in dieser Saison und um KB zu schützen; denn falls wir gegen Münster vergeigen sollten (mit KB auf der Bank) dann geht hier die Post ab und wir setzen ein neues negatives Highlite in der Öffentlichkeit.
Vor dem Lizenzierungsentscheid und vor dem Pokalfinale wäre das fürchterlich.
KB hat die Minimalziele erreicht und sollte nicht so ein chaotisches Finale in DU erleben. Gebt ihm einen sauberen Abschluss und zieht ihn aus dem Verkehr- zu seinem und unserem Besten.
Es zählt NUR der MSV und wir brauchen eine bessere Presse und vor allem die 2K Antrittskohle für den DFB- Pokal Auftritt in der nächsten Saison.
 
Bereits vor dem RWE Spiel war die Mannschaft nur noch auf den Pokal getrimmt. Das wäre in Essen bereits fast schief gelaufen. Keine konzentriert sich wirklich, geschweige denn kämpfen, kratzen, beißen und siegen wollen. Wer stellt die Mannschaft auf das nächste Spiel ein?

Hinweis: nicht die Fans und nicht dieses Forum

PS.: selbst bei mäßiger bis schlechter Leistung werden die Spieler noch angefeuert - seinen Unmut darf ein Fan, der das Spiel nicht ganz emotionslos sieht frei nach Leben, Liebe, Leidenschaft, wohl noch äußern
 
Auch wenn der Vergleich etwas/gewaltig hinkt. Wir haben das selbe Problem wie die Bauern. Die Saison ist für die Jungs schon lange gelaufen. Die schauen nur noch aufs Pokalfinale.
Der 4. ist denen wurscht. Da kann auch kein Trainer gegensteuern, leider. Zur Not ist eh der Trainer Schuld.
KB ist sicherlich an vielem Schuld, aber die Mannschaft trägt eine gewaltige Mitschuld.
Leider kommt Hochmut vor dem Fall.....
 
null Verständnis für den Thread hier, ich schüttel ja seit Wochen schon nur noch den Kopf, wenn man hier vieles lesen muss, aber sowas.....

Baumann spielt mit einer Mannschaft die er null zusammengestellt hat, die keine Vorbereitung hatte, die in 11 Tagen zusammengestellt wurde mit Spielern die nicht ohne Grund sonst kein Verein wollte(Resterampe) und wovon viele keine 3t Liga tauglichkeit besitzen und mit diesem Haufen steht er auf Platz 6 grad mal 3 Punkte hinter Platz 4 und dazu noch im Pokalfinale

Baumann hat als Trainer einen Superjob diese Saison hingelegt,

"Keine Diskussion"

Das trifft es auf den Punkt.
Baumann freistellen, sofort. 1:4 bei einem Abstiegskandidaten, seit Wochen üble Magerkost und eine Mannschaft, die ihre Hochzeit am Anfang der Saison hatte. In den letzten Wochen kam mit Tsourakis Schwung rein. Bank. Kein Mut mal Leute aus der zweiten Reihe zu bringen. Wenn nicht jetzt wann dann mal einem Lekesiz eine Chance geben. Undundund.
Aber jetzt sind die Schuld, die seit Jahrzehnten zur Wedau rennen. Wie verstrahlt muss man sein?!

Weg und das letzte Saisonhighlight retten!
 
Ich bin für das "Meidericher Modell": Boss und Vize tauschen einfach die Plätze.
Kirmse und Wald haben es vorgemacht. Baumann und Reiter machen es nach.
Aber jetzt mal im Ernst: Ich vertraue da Ivo.
Und stelle es ihm frei, Baumann frei zu stellen.
 
Also für mich gibt es nur 2 Varianten

A) sofort die Reissleine ziehen ohne groß nachtreten und Haken dran.

B) nicht weiter diskutieren sondern dann die 2 Spiele ohne weitere Misstöne zusammen zu Ende bringen


Also nicht so ein hin und her...entweder jetzt kurz und schmerzlos oder es ruhen lassen...
 
Ich persönlich glaube nicht mehr an ein Dienstagstraining unter der Leitung von K.B. ! Wer in den letzten Spielen und zwar meine ich die, warum wir hier ( zumindest die meisten User ), vehement das Ende der Ära Baumann ab sofort fordern, den jeweiligen Gesichtsausdruck von Ivo direkt nach dem Schlusspfiff gesehen hat, weiß, was ich meine. Seine heutige Aussage nach dem Spiel etwa vom Inhalt, " der Elfer war fragwürdig, aber abschlachten müssen wir uns nicht lassen", zeigt doch, dass er das Desaster erkannt hat. Daher glaube ich persönlich nicht mehr an eine Rückkehr zum alten Arbeitsplatz von K.B., sondern an eine Interimslösung bis zum Saisonende.
 
Dein Wort in Gottes Gehörgang Mike ! Ich hoffe sehr das du recht behälst.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Die letzten 2 Spiele ohne Baumann wären ein Traum . Wir brauchen auch keinen Trainer für die 2 Spiele ....Schlechter geht es ja nicht
 
Ich finde es toll, dass Ihr unserem Coach das Vertrauen schenken wollt, doch bitte schreibt wenigstens seinen Namen richtig:
"Wölpper"
Sorry, das war ein Versehen - er heißt natürlich Wölpper und er sollte vor einem großen Publikum für die geleistete Arbeit belohnt werden. Er hat doch einige Spieler in die Erste geführt und wird das sicherlich auch zukünftig machen.
Ein Punkt noch an die Gegner der vorzeitigen Freistellung zum Schutz von KB.
Nicht wir Fans haben KB abgesägt, sondern trauriger weise unsere Mannschaft mit einigen desolaten Vorstellungen wie heute. Jedes Mal, wenn die große Chance bestand, oben anzugreifen, hat sie leider versagt. Das muss mal ganz deutlich hervorgehoben werden. Da fehlten Motivation und Einsatzwille, eben die 110%, die in solchen Matches notwendig sind. DAS sind die Gründe für KBs Ende in DU.
 
Die Sache ist doch ganz einfach:

Wir haben zwei mögliche Wege, am finanziell wichtigen DFB-Pokal teilzunehmen. 1. Platz 4 erreichen und 2. NRP gewinnen. Ersteres können wir aus eigener Kraft nicht mehr schaffen, da brauchen wir Schützenhilfe. Letzteres liegt aber komplett in unserer Hand.

Die einfache Frage lautet: Traut man Baumann zu, den NRP zu gewinnen?

Ich persönlich würde diese Frage mit einem klaren Nein beantworten. Wo sollte auch plötzlich eine Leistungssteigerung herkommen? Oder sinnvolle Einwechselungen?
 
[quote="Kotlett, post: 838152, member: 5412]
Baumann hat als Trainer einen Superjob diese Saison hingelegt, wer nicht in der Lage ist das anzuerkennen hat mein Mitleid, da er keinerlei Fußballsachverstand zu haben ... [/quote]

Danke sehr, schön solche Worte lesen zu dürfen, ich freue mich solch konträre Meinungen hier lesen zu dürfen.

Schade finde ich allerdings, dass Du die schlimme Entwicklung des Teams nicht siehst, Baumann hat vergessen das Team weiter zu bringen. Dankbarkeit ist eine Sackgasse.

Gesendet von dem Ding mit zu kleiner Tastatur.....
 
Sollte freigestellt werden.

Und zwar, weil wegen der Wut und Abneigung gegen Baumann

1. völlig unnötige Unruhe reinkommt

und 2. der Mannschaft ein Alibi gegeben wird, weil jeder Spieler sicherlich im Hinterkopf hat, dass, egal was passiert, sowieso dem Trainer die Schuld gegeben wird.

Das ist beides für die letzten Spiele nicht gut.
 
Zum Schutz des Trainers und natürlich des Menschen Frank Baumann, kann es vor dem Spiel gegen Münster nur um die vorzeitige Ablösung gehen.
Ansonsten wird die Stimmung gegen Münster eskalieren, was sich auch ein paar Tage später auswirken kann.
Und scheiss drauf wie die Presse reagiert. Reissleine ziehen , Ivo, Wöllper, Dietz, und von mir aus auch der liebe Gott auf die Bank.
Wer schon selber mal die Kündigung bekommen hat, oder der Vertrag lief aus egal wie man dasd
 
Ohne wenn und aber. Auf keinen Fall auf Wiedersehen. Trainer und Mensch schützen und sofort durrch IVO, Wöllper, Dietz oder von mir aus auch den lieben Gott für die letzten beiden entscheidenden Spiele ersetzen.
Wer schon mal gekündigt oder dessen Vertrag nicht verlängert wurde, dem ist bekannt, daß danach die Motivation nicht ins Grenzenlose steigen wird.
Es soll sogar Menschen geben die ihrer entflossenen Firma gerne noch einen reindrücken, was ich natürlich niemandem unterstellen würde.
Bin allerdings auch kein staatlich geprüfter Hellseher.
 
Und gar nicht auszudenken, wenn wir in der Partie gegen Münster zurückliegen sollten. Ich kann da für nichts mehr garantieren. Das zuvor nachsichtige Publikum wird toben und sicherlich nicht still bleiben.

Ich überlege mir wirklich, ob ich mir das antue. Da sollte man tatsächlich mal überlegen sich einfach mal die 2te Mannschaft anzuschauen. Ach was....ich geh zur Westender und ueberlege nicht mehr. Meine Herzkranzgefaesse werden mir das danken.
 
Ich bin ganz klar gegen eine Freistellung.
Für ein letztes Heimspiel, in dem es um nichts mehr geht, und für ein Pokalfinale gegen einen 5.Ligisten? Klar ist das ein wichtiges Spiel, aber was soll das für ein Trainer sein, der deswegen kommt und was soll der den Jungs verklickern? Was ist eigentlich, wenn wir gegen Hiesfeld verlieren? Kommt dann noch ein Trainer? Bei aller liebe... Der einzige vernünftige Grund, der mir einfallen würde, wäre der, dass man Baumann vor einem unangenehmen Abschied schützt. Dafür könnten die Fans aber eigentlich ganz alleine sorgen, wenn sie für die letzten zwei Spiele die Zähne nochmal zusammenbeissen würden. Sie wissen doch, dass Baumann danach eh weg ist. (Die Spieler vermutlich auch, insofern werden sie wohl auch wissen, dass, im Falle einer Niederlage, es wohl keinen geben wird, der sich vor sie stellen würde.)

Die letzten Wochen waren fussballerisch nicht sehr unterhaltsam. Aber die Stimmung in letzter Zeit enttäuscht mich echt noch mehr, als die Leistung auf dem Platz. Man kann es gar nicht glauben, dass wir uns (noch) in der gleichen Spielzeit befinden, in der gegen Heidenheim oder Paderborn das Stadion gekocht hat. Das hat wirklich was von der Haupttribüne im alten Wedaustadion in den Neunzigern. So vehement ich dem Image vom kritischen Duisburger Publikum in den letzten Jahren widersprochen habe, so sehr trifft es doch in den letzten Wochen leider zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß zwar nicht ob es direkt Baumanns schuld ist.Ich war immer bis zum Saisonende arbeiten lass.Habe jetzt jedoch genug.
Da fährt man so 20 Stunden und über 1000 Kilometer weit.Und sieht 1:4 gegen den 17 der Tabelle.Normalerweise müsste man die Spieler entlassen jedoch tridfft es halt zu erst den Trainer also weg für die Letzten 2 Spiele.Zudem droht in der momentanen Form sogar eine Niederlage gegen Hiesfeld.
Vermutlich gewinnt Duisburg diese 2 Spiele mit KaBa jedoch müssen Köpfe rollen.Also weg sofort !!
 
Baumann freistellen? Tja, und dann? Ich bin dafür, weil bei dagegen bekomm ich noch mehr Angst. Vielleicht würde es den Spielern zeigen, dass wir tendenziell hinter ihnen stehen, wenn sie die Philosophie des Duisburger Publikums verstanden haben und wissen, dass wir "jetzt erst recht" die notwendigen Siege sehen wollen und auch haben müssen. Schon vor dem Exxen Spiel musste Ivo motivierend eingreifen, weil Baumann scheinbar nicht begreifen wollte/konnte, was für uns ein Derby bedeutet. Jetzt geht es um einen (rein rechnerischen und nur mit fremder Hilfe möglichen Platz 4) oder im worst case, um einen absoluten Pflichtsieg gegen Hiesfeld. Das Baumann auf uns keine Lust mehr hat, sieht ein Blinder mit Krückstock, daher - danke, aber bitte zieh schnell und leise von dannen. Ich denke, dass wenn Ivo vermittelt bekommt, was uns wichtig ist, dann brauchen wir nur einen Interimscoach, der auch gerne aus den eigenen Reihen kommen darf. Warum nicht der Trainer der Amas? Viel schlimmer als unter Baumann und Reiter kann es nicht werden. In Ivos Haut mag ich gerads echt nicht stecken, wünsche ihm aber Kraft, Mut und alles Gute bei der (wahrscheinlich) notwendigen Entscheidung.
 
Danke Karsten baumann aus dem nichts gut angefangen
stark nachgelassen
noch stärker es nicht verstanden
und nun gehe
 
Alle reden von freistellen und meinen rauswerfen. Schon mal jemand darüber nachgedacht welches Licht das auf den eh schon angeschlagenen MSV werfen würde? 2 Spiele vor Saisonende. Ts.
Als ich vor einem Monat schrieb, dass man es den Baumann freistellen sollte nach Ostern den Verein zu verlassen und im Niederhreinpokalfinale auf einen eventuellen Nachfolger zu setzen (falls alle Stricke reißen hätte ja u.U. der Wölpper das Amt komissarisch übernehmen können), habe ich hier direkt einen verbraten bekommen. "Wie denn, direkt den Neuen verbrennen oder was"? (Latent scheint da wohl einigen gegen Hiesfeld der Köttel 5 cm aus der Bux zu gucken).

Einmal mehr komm ich zu der Erkenntnis, dass die virtuelle wirklich eine eigene Welt ist.
 
...Schon mal jemand darüber nachgedacht welches Licht das auf den eh schon angeschlagenen MSV werfen würde?....
Ja :zustimm: dass man die Mannschaft in die Verantwortung nimmt, Leistung und ordentlichen Sport auf den Rasen zu bringen. Die Fans und Zuschauer wenigstens mit etwas Euphorie und Lust auf die neue Saison aus dem Spieljahr zu entlassen und vor allem die Teilnahme am DFB-Pokal zu sichern - alles mehr als relevante Punkte für eine gute und finanziell bessere Zukunft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben