Beschlüsse der Sicherheitskonferenz

Auch wenn ich hier gleich bestimmt mit Tomaten beworfen werde, aber:

Das Ziel ist klar: Man will insbesondere Gästefans so drangsalieren, dass kein vernünftiger Mensch mehr auf die Idee kommt, mitzureisen.

Sehe ich etwas anders.

"Das Ziel ist klar: Man will insbesondere Gästefans so drangsalieren, dass kein unvernünftiger Mensch mehr auf die Idee kommt, sich nicht an die Stadionordnung zu halten."

Lese ich da raus.
Was glaubt ihr, das der DFB die Pyro dulden wird? Je mehr gefackelt wird, umso mehr werden die such einfallen lassen um das zu verhindern.

Feuer frei. :cool:
 
Was glaubt ihr, das der DFB die Pyro dulden wird? Je mehr gefackelt wird, umso mehr werden die such einfallen lassen um das zu verhindern.
Jetzt ein gewagter Vergleich:
Das ist wie mit der Katze und der Maus. Egal was sie versucht um die Maus zu schnappen, die Maus ist immer einen Schritt voraus. ;) Der DFB wird es nicht verhindern, egal was sie versuchen. Es sei denn sie wollen sich selber abschaffen.
 
Je mehr gefackelt wird, umso mehr werden die such einfallen lassen um das zu verhindern.

Stellt sich halt nur die Frage, ob es legitim ist, dass die DFL versucht, eine Art Staat im Staat zu etablieren und das Monopol, zu entscheiden, was rechtmäßig ist und was nicht, für sich in Anspruch nimmt. Heute ist es Pyrotechnik, morgen sind es Wunderkerzen und in Bälde kommst du nicht mehr rein, wenn du eine "falsche" Klamottenmarke trägst. Dann darf der NIKE Pulli nicht mehr in ein Stadion, dessen Verein von Puma gesponsert wird, dann darf man Trikots mit dem alten Sponsor nicht mehr tragen, weil dieser in Konkurrenz zum Neuen steht?
Genau das Gleiche gilt doch für die freie Meinungsäusserung. Die Problematik von "Fick dich DFB" wurde da mE recht gut ausgearbeitet. Wo ist da die Grenze erreicht? Sind bald nur noch "DFL konforme" Spruchbänder erlaubt, die keine Kritik beinhalten? Wer entscheidet, was rein darf und nicht? Doch bald die DFL, zumindest wenn es nach den Herren dort geht.
Dann die Sache mit Fritz Haarmann. Klar war das ein Mörder, das hindert die Stadt Hannover aber nicht daran, sein Konterfei für Tassen, Weihnachtskalender! etc zu benutzen und sogar Touri Rundfahrten zu seinen Tatorten anzubieten, die Fahne wird seit 5! Jahren im Stadion gezeigt. Jetzt auf einmal gehen alle steil, weil die BLÖD dieses Thema aufgegriffen hat und der Besitzer bekommt Hausverbot bei 96?
Bei allem Respekt, aber das ist doch langsam alles pervers und nimmt schon diktatorische Züge an.
Die DFL will weichgespülte, singende und hüpfende Menschen im Stadion, die ohne jegliche Kritik fein ihre Stimmung abspulen und dann nach Hause gehen. Selbst denken? Fehlanzeige!
Dabei sind es doch eben diese selbst denkenden, kritischen Fans, die das Stadionerlebnis erst zu dem machen, was es ist, die die Stimmung erzeugen, die die Fahnen schwenken, die für eine bunte Kurve sorgen, all das, was den Fussball erst zu dem macht was er ist.
Deshalb gibt es mE nur den Weg, dagegen zu protestieren, immer wieder und immer mehr, den Funktionären zu zeigen, dass Fussball allen gehört, die daran teilhaben wollen und nicht nur den oberen 10000, die sich bespaßen lassen wollen.
Wie heisst es so schön: "Football is for you an me, not the fucking Industry!"
 
Du kannst das ja unterschreiben
Ich brauch da nix unterschreiben.

Jetzt ein gewagter Vergleich:
Das ist wie mit der Katze und der Maus. Egal was sie versucht um die Maus zu schnappen, die Maus ist immer einen Schritt voraus.
Ich war gestern Nachmittag mit meinen Sohn auf dem Acker spazieren, 2 von 2 Katzen, haben dort die Mäuschen bekommen. Die hatten Gedult. ;)

Wenn der DFB es nicht verhindern kann, und diese Kontrollen kommen, werde ich nicht mehr ins Stadion gehen, weil ich mich nicht so kontrollieren lasse.

Ob es wen juckt, und wer drann schuld ist wird man nie wissen.
Kreislauf! Wir machen weiter, deswegen werden wir strenger, oder war vielleicht doch andersrum, wir werden stenger, deswegen machen wir weiter? :confused:
Keine Ahnung.

Wenn 2 sich hier streiten, freut sich leider der 3. nicht.
 
Eine klasse Ansicht....:rolleyes:

Wieso? Sind wir doch mal ehrlich. Die einzige Konsequenz aus dieser ganzen *******, die der DFB versucht ist doch die Abschaffung der Fanszenen. Und das würde auch dazu führen, dass man in Deutschland höchstens unter den Top7, der ersten Liga, die Stadien füllen würde.

Sinkende Werbeeinnahmen aufgrund geringer Attraktivität würde das Ende des DFB bedeuten. Ich bin aber davon überzeugt, dass Fanszenen in Deutschland einen viel größeren Stellenwert haben, als in England. Daher sehe ich ein solches Szenario hier nicht, wenn die Fanszenen sich einig sind. Und der DFB würde von der Abschaffung nicht profitieren. ;)

Daher muss man an seinen Ideen festhalten, egal wie stark der Wind auch weht. Nur wenn man einknickt haben die Herren in Grau eine Chance. ;)
 
Stellt sich halt nur die Frage, ob es legitim ist, dass die DFL versucht, eine Art Staat im Staat zu etablieren und das Monopol, zu entscheiden, was rechtmäßig ist und was nicht, für sich in Anspruch nimmt. Heute ist es Pyrotechnik, morgen sind es Wunderkerzen und in Bälde kommst du nicht mehr rein, wenn du eine "falsche" Klamottenmarke trägst.
Ich darf doch heute schon mit TS Klamotten nicht mehr in alle Stadien. Einen Aufschrei habe ich darüber nicht gehört. Aber das ist bestimmt wieder etwas anderes.
Ich sehe hier auch keinen Staat im Staat, sondern ein einfaches Hausrecht.
Wie bei jeder Fluggesellschaft. Reisen Ultras eigentlich in die USA ein?

Ich habe da echt keine Lösung. Ich habe da nicht das Gefühl das es da ein Miteinander geben wird. Ich habe aber irgendwie eine Ahnung, wer am längeren Hebel sitzen wird...
 
Es wird in dem Papier ja scheinbar viel gefordert.
Das Problem was ich sehe ist, dass man wie bei Verhandlungen typisch, sich dann irgendwo in der Mitte einigen will.

Das wäre ja dann legitim, wenn man für geforderte Zugeständnisse auch etwas bekommt. Der Gegenwert fehlt mir da. Zumindest kann ich bei dem was dort zitiert wurde nix erkennen.

Weshalb sollte ein Fanclub freiwillig unterschreiben, dass der ganze FC bestraft wird, wenn ein Mitglied in eine Schlägerei gerät?

Man sollte sich den Vorschlag da kritisch zu Gemüte führen und dann überlegen weshalb man sich so etwas unterwerfen soll.
 
Wieso? Sind wir doch mal ehrlich. Die einzige Konsequenz aus dieser ganzen *******, die der DFB versucht ist doch die Abschaffung der Fanszenen. Und das würde auch dazu führen, dass man in Deutschland höchstens unter den Top7, der ersten Liga, die Stadien füllen würde.

Es wird hier immer gegeneinander gearbeitet und jede Seite vertritt seine Meinung als absolutes Recht. Woher sich dann Fans z.B. das Recht nehmen Pyro zu zünden, entzieht sich meinem Verständnis. Alleine das Pyro verboten ist wird doch schon zum Anstoß genommen, um zu sagen, dass die Fanszenen abgeschafft werden sollen. Für mich völliger Quatsch.
Dass der DFB / die DFL jetzt auch nicht alles super machen und die Heiligkeit in Persona sind ist mir auch völlig klar. Allerdings haben die das "Hausrecht"!
Und wer würde nicht jemanden, der sich in seinem Wohnzimmer so benimmt wie er es will, obwohl man ihm klar sagt, das gewisse Dinge verboten sind, nicht rausschmeissen?

Viele haben hier ein Selbstverständnis von sich als Fans, was vollkommen überzogen ist.
 
Ich habe aber irgendwie eine Ahnung, wer am längeren Hebel sitzen wird...

Wissen tut das mit gewissheit niemand. Aber befürchten tun wir wahrscheinlich alle das Gleiche oder?

Theoretisch muss es klar sein. Das Fundament für alles sind die Fans. Da gibt es nichts dran zu rütteln.

Aber irgendwo siehts trotzdem gruselig aus, wie sich alles entwickelt. Insbesondere wenn man sich das ach so tolle Paradebeispiel England anschaut.
 
Ich darf doch heute schon mit TS Klamotten nicht mehr in alle Stadien. Einen Aufschrei habe ich darüber nicht gehört. Aber das ist bestimmt wieder etwas anderes.

Ist es auch, denn die Vereine entscheiden selbstständig, wen sie reinlassen oder auch nicht und das ist deren gutes recht, solange es nicht gegen geltendes Recht verstößt.
Die Wunderkerzenaktion ist doch das beste Beispiel: Der Verein und alle Sicherheitsorgane haben grünes Licht gegeben, die DFL hats bei Androhung von Strafe verboten. Da ist die Grenze doch schon überschritten worden.

Reisen Ultras eigentlich in die USA ein?

NEIN, auch wenn ich es wirklich gerne mal tun würde. Aber solange ein Land mich nicht als Besucher sondern als Sicherheitsrisiko ansieht, solange ich meine Fingerabdrücke und am besten noch eine Genprobe sowie meinen letzten Stuhlgang vorweisen muss, solange ich mich für irgendetwas, für das ich nicht verurteilt wurde, vor den Einreisebehörden rechtfertigen muss, solange sehen die meine Kohle nicht, so leid es mir auch tut...
 
Ich habe hier und auch in anderen Beiträgen die man so im Netz liest, das Gefühl, das (Ich verallgemeiner mal) "Die Ultras" davon ausgehen, das der DFB sie aus den Stadien haben will.
Ob das so ist, weiß ich nicht.
Was mir allerdings zu denken gibt, das man dann sehr oft liest, das ohne diese, die Stadien leer bleiben, wegen fehlender Stimmung, Fankultur usw...

Wird das wirklich geglaubt? Ich sehe auch da, eine Selbstüberschätzung.
Kann sich ja jeder für sich mal selber überlegen. Wenn man zb. bei uns der "Ultrablock" nicht da wäre, würdet ihr dann nicht mehr ins Stadion gehen?

Wir haben steigende Zuschauerzahlen in den Ligen, kommen die alle nur wegen der Stimmung? Und gäbe es ann keine Stimmung mehr?
 
Vielleicht gelingt es ja mal, auch wenn es im Gedankenspiel schwer ist, die Diskussion nicht immer rein auf Pyrotechnik zu beziehen. In diesen Papieren ist so unheimlich viel Blödsinn drin, bis hin zu einseitigen Rechtsbeugungen oder gar Rechtsverstößen, das kann man nicht stillschweigend hinnehmen. Dem DFB spielt da die aufgewühlte Debatte zu Pyro so in die Karten, dass man im Zuge dessen, und fast unbeobachtet von der Öffentlichkeit, gleich ne Menge anderer Sachen mit durchdrücken will.

Heute reicht es doch schon als Gästefan aus einem Zug zu steigen und in einen Strudel der rechtsbeschränkten Abwicklung zu geraten. Als angebliche Gefahrenvermeidung wird ein Großteil der Fans in der Bewegungsfreiheit und anderen Dingen eingeschränkt. Leumund und Verhalten sind dabei völlig egal. Hier hat die Prävention von Seiten des Staates schon Grenzen überschritten, die neuen Entwicklungen wären unfassbar.

Kommt bestimmt bald ne Kennzeichnungspflicht für Fußball-Fans - damit kennt man sich ja hier aus in dem Land.
 
Und wer würde nicht jemanden, der sich in seinem Wohnzimmer so benimmt wie er es will, obwohl man ihm klar sagt, das gewisse Dinge verboten sind, nicht rausschmeissen?

Du bist hier aber nicht beim Gastgeber (Vereine) sondern beim Vermieter.
Und mein Vermieter hat nicht das Recht, mir zu sagen, wen ich in meine Wohnung reinlasse. Mein Vermieter darf sich die Wohnung angucken und dann Kritik üben, was vorher und nachher passiert, geht ihn nix an, solange ich die Wohnung in einem vernünftigen Zustand hinterlasse, ist es egal, ob meine Besucher Nazis oder Punks, Ultras oder Kutten, Männer oder Frauen sind...
 
.....

Ich habe da echt keine Lösung. Ich habe da nicht das Gefühl das es da ein Miteinander geben wird. Ich habe aber irgendwie eine Ahnung, wer am längeren Hebel sitzen wird...
ich auch. Irgendwann sind z.B. Stehplätze weg. Ob das dann zurecht passiert ist oder nicht spielt dann keine Rolle mehr. Dann sind sie einfach weg.
......Viele haben hier ein Selbstverständnis von sich als Fans, was vollkommen überzogen ist.

so isses :huhu:
 
Ich habe hier und auch in anderen Beiträgen die man so im Netz liest, das Gefühl, das (Ich verallgemeiner mal) "Die Ultras" davon ausgehen, das der DFB sie aus den Stadien haben will.

Diese Zeiten sind doch schon vorbei, inzwischen ist die Repressionskeule doch schon über die bekannten Ultragruppen hinaus geschwungen worden. So gut wie jeder aktive Fan (nein, das muss kein Ultra sein!) fühlt sich eingeengt, drangsaliert und bevormundet, da spielt es keine Rolle, aus welcher "Abteilung" er kommt...
 
Du bist hier aber nicht beim Gastgeber (Vereine) sondern beim Vermieter.

Bleiben wir ruhig bei dem Vergleich.
Wenn du den Mietvertrag unterzeichnest, gehst du eine Vereinbarung ein, dass das Hausrecht, welches der Vermieter vorgibt, auch in deiner Wohnung eingehalten werden muss. Wenn da drin steht, du darfst keine Tiere in der Wohnung halten und du das trotzdem tust, bekommst du auch Ärger.
 
Theoretisch muss es klar sein. Das Fundament für alles sind die Fans. Da gibt es nichts dran zu rütteln.

Bei Vereinen mit überschaubarem Zuschauerzuspruch wie dem MSV ist das so. Daher sind diese -wie Union und Co schon erkannt haben- eher gehalten, nicht alles mitzumachen, was der DFB da an rechtsstaatlich bedenklichen Grausamkeiten umsetzen will. Aber schau Dir mal die Bayern an: Sie schließen systematisch weite Teile der aktiven Fanszene aus. Dafür strömen dann eben x-beliebig viele Zuschauer nach. Die verbreiten dann eine "andere" Stimmung, aber das ist doch den Verantwortlichen egal. Sie haben ihr Ziel erreicht. Und in der ersten Bundesliga gibt es viele Vereine, welche problemlos "nicht genehme" Zuschauer durch "genehme" Zuschauer austauschen könnten.

In England geht doch auch der Fußball nach Ausschluß der breiten Massen durch Erhöhung der Eintrittspreise, Versitzplatzung etc. weiter. Er geht weiter -wenn auch ganz anders und sehr bemitleidenswert. Das droht uns auch. Wenn ich auszugsweise lese, dass Gästekontingente stark beschnitten werden sollen und es zukünftig keine Stehplätze mehr für Gäste geben soll, dann genießt nochmal alle das Spiel in Clon am 09.11. Es wird vielleicht euer letztes Auswärtsspiel dieser Art sein!

Dabei sind die angedachten Maßnahmen absolut kontraproduktiv bis lächerlich: Dass Bengalos von Gästefans auch im Sitzplatzbereich gezündet werden können, haben wir mehr als einmal gesehen (Ddorf, Hannover, Dortmund etc.). Das hier angedachte Mittel ist gar nicht geeignet. Ferner sorgt eine Verknappung des Gästekontingents für eine Vermischung der Fans, da sich die Gästefans dann vermehrt über das Kartenangebot der Gastgeber bedienen werden. Im Hinblick auf die Sicherheit wird das exakte Gegenteil erreicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ich frag mich warum du das nur auf die Ultras beziehst?!

Ich als "normaler" Supporter fühle mich durch die Beschlüsse der DFL auch in die Ecke gedrängt und habe keinerlei Verständnis dafür, dass der Großteil der Fans von irgendwelchen Frankfurter Lobbyisten in eine kriminelle Ecke gedrängt wird.

Wir sind doch hier schon lange nicht mehr nur bei der Pyro-Thematik. Die Rechte der Fans sollen mehr und mehr beschnitten werden um in der Öffentlichkeit das "Event" Fußball möglichst sauber halten zu können...
 
NEIN, auch wenn ich es wirklich gerne mal tun würde. Aber solange ein Land mich nicht als Besucher sondern als Sicherheitsrisiko ansieht, solange ich meine Fingerabdrücke und am besten noch eine Genprobe sowie meinen letzten Stuhlgang vorweisen muss, solange ich mich für irgendetwas, für das ich nicht verurteilt wurde, vor den Einreisebehörden rechtfertigen muss, solange sehen die meine Kohle nicht, so leid es mir auch tut...

Bravo!!! Genau so sehe ich das auch!

Die Herren der DFL können beschließen was sie wollen, es ist den Vereinen ja letztendlich selbst überlassen, wen und wen nicht sie ins Stadion lassen. Man darf sich nachher nur nicht wundern, wenn die Kurven und Stimmungszentren leer bleiben und sich das "tolle Produkt" Fußball nicht mehr so gut vermarkten läßt. Das man leere Ränge mit Tagestouristen, Familienausfüglern und Eventuschis füllen kann, ist ein Trugschluß, welcher sich dann sehr bald feststellen läßt. Diese Art von Denke funktioniert nur bei den Topklubs der Ligen. Man stelle sich mal vor, die Heimkurve bliebe bei uns weg oder in Bochum, Essen, Bielefeld, Union, usw...

Sollte der Kontrollwahn nicht mehr zum beidseitigen Nutzen führen, dann muß der Fan Basisdemokratie ausüben und eben mit den Füßen abstimmen. Dies wird in Deutschland hoffentlich funktionieren. Ich sehe das ähnlich wie mit dem Bezahlfernsehen. Die bestimmen, wann ein Spiel angepfiffen wird, egal ob es mittags, morgens oder nachts sein soll. Hauptsache die Quote stimmt. ICH bestimme aber, ob ich denen mein Geld hinter her schmeiße und das tue ich nicht!!! Wenn die Vereine in den DFL Gremien nun Maßnahmen beschließen, die Drangsalierung und Kriminalisierung bedeuten, dann gehe ich nicht mehr zu 1. oder 2. Liga spielen.
 
Ich finde man sollte exemplarisch ein Treffen mit dem Verein organisieren, ein, zwei Spieler einladen und Sponsoren und dann vorm Eingang ein Zelt aufstellen und die Herrschaften mal so richtig kontrollieren.

Ich habe einen guten Leumund, habe mir nichts zu Schulden kommen lassen.
Ok, ok... ich hab mal im Kindergarten einen Legostein geklaut als Kind.

Weder habe ich auf Weihnachtsfeiern dubiose Techtelmechtel, noch bin ich in fußballpolitische Affären und Skandale verwickelt oder sonstwas.

Und wer steht unter Verdacht? Wer darf sich unter Umständen ausziehen? Wer muss irgendein Papier unterschreiben um eine Karte kaufen zu können?

Die sollten langsam mal anfangen alle gleich zu behandeln, verdammt.
 
Interessant, dass der DFB bzw. die DFL meinen über dem Rechtsstaat zu stehen.
Trägt der MSV das mit (und da wir eh Dr. Görtz zu irgendwelchen Verhandlungen schicken wird er das) war es das für mich. Es gibt Sachen die darf man sich nicht gefallen lassen. Und bei einigen Sachen, die da in diesem Papier gefordert werden, wird einfach die Grenze überschritten.
 
Dann ist es nun interessant zu erfahren, wie unsere Vereinsführung zu diesen Punkten steht. Wird an der Zeit, dass Andreas Rüttgers sich da mal zu äußert.

In dem geposteten Blog steht nämlich auch richtiger Weise, dass den Gremien seitens der Vereinsmitglieder wohl keine Anweisungen zu einem bestimmten Verhalten gegeben werden. Das muß sich das Mitglied / Fan dann allerdings auch vorwerfen lassen.
 
Dann ist es nun interessant zu erfahren, wie unsere Vereinsführung zu diesen Punkten steht. Wird an der Zeit, dass Andreas Rüttgers sich da mal zu äußert.

In dem geposteten Blog steht nämlich auch richtiger Weise, dass den Gremien seitens der Vereinsmitglieder wohl keine Anweisungen zu einem bestimmten Verhalten gegeben werden. Das muß sich das Mitglied / Fan dann allerdings auch vorwerfen lassen.



Sorry für das Fullquote, aber wie immer bei uns ist das eine Frage der "Vereins"strukturen.

Wenn Dr. G. dort hingeschickt wird bringt es herzlich wenig und ich kann mir nix vorwerfen lassen.
Außerdem habe ich in diesem Jahr nicht mehr die Möglichkeit da auf einer Versammlung zu intervenieren.
 
Dann ist es nun interessant zu erfahren, wie unsere Vereinsführung zu diesen Punkten steht. Wird an der Zeit, dass Andreas Rüttgers sich da mal zu äußert.

In dem geposteten Blog steht nämlich auch richtiger Weise, dass den Gremien seitens der Vereinsmitglieder wohl keine Anweisungen zu einem bestimmten Verhalten gegeben werden. Das muß sich das Mitglied / Fan dann allerdings auch vorwerfen lassen.

Es gab doch auf der JHV im Juni ein Redebeitrag eines Mitgliedes zur Sicherheitskonferenz beim Innenminister, welcher mit viel Aplaus bedacht wurde. ( Also die Wortmeldung, nicht der Minister :D )

Daraufhin gab es vom Podium in Form von Herr Kentsch und Herr Rüttgers eine Zusage sich bei diesem Sicherheitsgipfel für die Fans einzusetzen und die Situation in Duisburg dort realistisch vorzutragen. Die MSV Gremien und Vereinsmitglieder waren sich an dem Tag einig, das es beim MSV kein Gewalt- oder Sicherheitsproblem gibt. Naja, zum Sicherheitsgipfel hat man dann Dr. Görtz zu abnicken geschickt....

Der einzige Verin der sich das ganze bsi jetzt nicht hat gefallen lassen ist Union Berlin!
 
Daraufhin gab es vom Podium in Form von Herr Kentsch und Herr Rüttgers eine Zusage sich bei diesem Sicherheitsgipfel für die Fans einzusetzen und die Situation in Duisburg dort realistisch vorzutragen. Die MSV Gremien und Vereinsmitglieder waren sich an dem Tag einig, das es beim MSV kein Gewalt- oder Sicherheitsproblem gibt. Naja, zum Sicherheitsgipfel hat man dann Dr. Görtz zu abnicken geschickt....

Frag mal einen Herrn Kentsch wie er dazu steht. Kentsch wird, wie von so vielen propagiert, immer als der einzige Profi im Verein angesehen. Selbst wenn diese Aussage zu 5% stimmt, so sollte man sich fragen auf welche und zu welchen Kosten?

Ich gehe stark davon aus, dass intern selbst über diese Thematik keine Einigkeit bestand, einen Herrn Görtz dort hin zu schicken.
Eine Person die eigentlich in der KGaA nichts mehr zu suchen hat, dennoch weiterhin dort kommisarisch das Kapitel Walter Hellmich offen lässt.

Kentsch will den MSV zu irgendwas formen, zu irgendeinem Modemodell im Schoße der DFL. Korrigiert mich wenn ich mit dieser These falsch liege aber in der KGaA muss dringend aufgeräumt werden. Zu Gunsten von uns Fans aber vor allem für unseren Spielverein.
 
Fakt ist, sobald ich mich in einem Container aufgrund von Willkür nackig machen muss, drehe ich mich um und gehe nach Hause und habe somit zum letzten Mal ein Fussballstadion betreten. :zustimm:

Die Fans werden eh nicht befragt oder in wenigstens minimaler Art und Weise mit Ihren Meinungen berücksichtigt, sondern die DFL beschliesst Dinge über die Köpfe vieler friedlicher Fans hinweg, und die Vereine tragen das mit.

Dann sollen die Vereine auch sehen, wie sie dann finanziell klar kommen.

Allein schon der Absatz, dass evtl. dann nur noch Sitzplatz für Gästefans angeboten werden soll, lässt mich erschaudern.
Weil vielleicht 2% der Fans möglicherwesie gegen die Stadionordnung verstoßen, sollen alle anderen bestraft werden ? :confused:

Denn dann habe ich ja all die, die gerne Pyrotechnik oder Knaller zünden, wieder direkt um mich herum. Und ich denke nicht, dass einer der netten Polizisten, die dann in den Sitzplatzblock stürmen, mich vorher freundlich fragen, ob ich auch zu den "Bösen" gehöre.

Nee danke, aber gewisse brisante Spiele würde ich dann auswärts nicht mehr besuchen können.

Mit solchen geplanten Szenarios macht man den Fussball über kurz oder lang kaputt.
 
Daraufhin gab es vom Podium in Form von Herr Kentsch und Herr Rüttgers eine Zusage sich bei diesem Sicherheitsgipfel für die Fans einzusetzen und die Situation in Duisburg dort realistisch vorzutragen. Die MSV Gremien und Vereinsmitglieder waren sich an dem Tag einig, das es beim MSV kein Gewalt- oder Sicherheitsproblem gibt. Naja, zum Sicherheitsgipfel hat man dann Dr. Görtz zu abnicken geschickt....

Zum Einen wurden die Beschlüsse der Sicherheitskonferenz 1:1 mitgetragen, und somit für Duisburg als notwendig klassifiziert, zum Anderen bleibt der zum Ende der letzten Saison angekündigte Dialog zum Thema Pyrotechnik weiterhin aus.

Da kann die propagierte Fannähe angezweifelt werden.
 
Sorry für das Fullquote, aber wie immer bei uns ist das eine Frage der "Vereins"strukturen.

Wenn Dr. G. dort hingeschickt wird bringt es herzlich wenig und ich kann mir nix vorwerfen lassen.

Das ist überhaupt keine Frage der Vereinsstruktur und auch nicht an einer Person, in diesem Fall Görtsch, festzumachen.

Wenn die Mitglieder mehrheitlich gegen die Maßnahmen sind, dann muß formell der Punkt auf die Tagesordnung und darüber abgestimmt werden. Gibt es dann eine Mehrheit gegen das Vorhaben des DFB / DFL, dann haben sich die Mitglieder der Veriensgremien so bei der DFL zu verhalten und ggfls gegen die Vorhaben zu stimmen. Egal ob die Herren Görtz, Rüttgers oder Kentsch heißen.

Geht man den Weg über die JHV, bzw. außerordentlichen Vereinsversammlungen nicht, dann muß man sich den Vorwurf sehr wohl gefallen lassen.
 
Doch ist es wohl. Wenn Dr. Görtz da als Vertreter des MSV fungiert. Der ist Aufsichtsrat der GmbH & Co. KG.
Da hat man als Mitglied doch keinen Einfluss drauf.

Und wenn dann nur indirekt wenn der Verein sich der GmbH gegenüber als weisungsbefugt hinstellt und die Interessen der Mitglieder durchsetzt.

Rüttgers ist zwar auch AR Mitglied, aber ich bezweifele, dass der AR in seiner Gesamtheit auf unserer Seite sein würde.

Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur DFL kann aber nur die KGaA hin. Die ist für den Spielbetrieb verantwortlich. Du hast es grad noch selbst geschrieben. Der Verein gibt der KGaA die Marschrichtung vor. Wenn der Verein das in dieser Frage versäumt, handelt die KGaA nach eigenem Gusto. Aber das Versäumnis als solches liegt beim Verein, seinen Gremien und seinen Mitgliedern.
 
..Aber das Versäumnis als solches liegt beim Verein, seinen Gremien und seinen Mitgliedern.

Ja eben. Der Verein an sich. Aber auf einer Hauptversammlung sitzen haufenweise ja und amen Sager, die sich mit solcher Materie einfach nicht auseinandersetzen. Die Anzahl der mündigen Mitglieder, die sich gegen sowas wehren, ist einfach zu gering. Und werden von den Gremien dann auch eher nicht für voll genommen. Zumindest bekommt man den Eindruck.

Davon abgesehen gibt es zwischen Bekanntwerden der Geschichte und dem Termin am 12.12. keine Möglichkeit für die Mitglieder die Meinung deutlich zu machen.
 
Die Zeit ist knapp und von der DSL denk ich mal bewußt so knapp bemessen. Über eine JHV nicht zu realisieren, höchstens über eine außerordentliche Mitgliederversammlung. Die Einladungsfrist sollte noch ausreichend sein.

Ob sich allerdings eine Mehrheit gegen diese entmündigenden und drangsalierenden Beschlüsse findet, wage ich genau wie du zu bezweifeln. Das ist halt die Kehrseite der Medaille bei Demokratien...

Fakt ist aber, wenn die Herren in den Gremien, egal ob Verein oder KGaA, keine Vorgaben bekommen, handeln sie nach eigenem Willen. Sich dann anschließend zu beschweren bringt nix.
 
Ja eben. Der Verein an sich. Aber auf einer Hauptversammlung sitzen haufenweise ja und amen Sager, die sich mit solcher Materie einfach nicht auseinandersetzen. Die Anzahl der mündigen Mitglieder, die sich gegen sowas wehren, ist einfach zu gering. ......

ich finde es immernoch nicht in Ordnung dass alle die anderer Meinung sind als ja-und-amen-sager, nicht informiert, unmündig usw. bezeichnet werden ;)
 
ich finde es immernoch nicht in Ordnung dass alle die anderer Meinung sind als ja-und-amen-sager, nicht informiert, unmündig usw. bezeichnet werden ;)

Und ich finde, dass man wenn man auf einer JHV über Dinge entscheidet, entlastet oder abstimmt wissen sollte worum es geht.

80% der Leute auf der JHV haben gar keine Idee was schief läuft. Ich werfe denjenigen nicht vor, anderer Meinung zu sein, wäre ja auch anmaßend.
Viele sind einfach nicht informiert genug. Daraus einen Vorwurf zu basteln ist auch nicht richtig, wir hier haben ja ein entsprechendes Netzwerk, über das wir an wichtige Informationen kommen.

Jemand, der zum Spieltag ins Stadion geht, bekommt ja Mißstände einfach nicht mit.

Das ist lediglich eine Feststellung.
 
..........Viele sind einfach nicht informiert genug. Daraus einen Vorwurf zu basteln ist auch nicht richtig, wir hier haben ja ein entsprechendes Netzwerk, über das wir an wichtige Informationen kommen.

..........

Das ist lediglich eine Feststellung.

also ich bitte dich.

Ich lese hier und in anderen Foren viel mit. Ich halte mich eig. für sehr gut informiert.

Und ich bin dennoch nicht deiner Meinung.

Kann man das verstehen?

Nicht alle die nicht deiner Meinung sind sind schlecht informiert.
 
Und ich bin dennoch nicht deiner Meinung.

Kann man das verstehen?

Wen du das auf die Bschlüsse der Sicherheitskonferenz beziehst: Ehrlich gesagt: Nein, kein bisschen. Das was da geplant wird ist ein Unding für jeden Mitbürger, die Verfassung als bindend erachtet.

Bezogen auf Mitgliederversammlungen: Ja.
Unterschiedliche Meinung sind sogar sehr wichtig.
Ich stelle doch nur die Vermutung auf, dass ein Großteil eben NICHT informiert ist.
Aus den Gründen, die ich bereits genannt habe.


Wir sollen unsere Energie aber nicht damit verschwenden uns hier zu zoffen, sondern vielmehr den Verein dazu zu bringen sich gegen diese skandalösen Regelungen zu wehren.
 
Zurück
Oben