Bommer verlängert bis 2009 (2010)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 10 Gebote. Du sollst nicht lügen du sollst nicht stehlen du solllst nicht.......Niemals dran glauben dat wir diese Saison absteigen.
 
@Robbe1967

siehst Du, dass meint der lintforter. Dein Beitrag war wieder alles andere als konstuktiv. Und wer meint, er müßte persönlich werden, der kriegt eben etwas davon zurück. Du wirst nicht feststellen, dass ich hier irgend jemanden im Forum zuerst angegriffen habe. Ich wehre mich nur ein bischen. Und das macht mir richtigen Spass.

P.S: Ich werde vor Bommer einknicken, wenn er endlich lernt und am Spielsystem etwas ändert.
Trotz mehrfacher Umstellung habe ich bis jetzt nicht viel davon gemerkt.
Unser Kader ist stark genug um da zu stehen, wo jetzt der KSC ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Heuchler und alle anderen Nörgler
Du hast den Stein der Weisen in der Tasche, so wie einige andere hier auch, oder?
Vergleichst hier aber Äpfel mit Birnen. Du erwartest ein eingespieltes Team, was dich spielerisch überzeugt. Vergleichst uns mit Karlsruhe.
Wieviele neue Spieler kamen letzte Saison dazu und wieviele neue stehen jetzt wieder auf dem Platz? Wieviele Spieler sind nun verletzt? Beantworte dir nur diese Fragen und du müsstest, bei deinem Sachverstand sehen, das die Entwicklung völlig normal ist.
Das liegt nicht am Trainer oder am Präsidenten, aber egal Hauptsache die typische Verlierementalität an den Tag legen.
Alles ist sch**** alle müssen raus.
Absolut Kindergarten und Realitätsfremd. Mehr ist im Moment nicht drin! Finde dich damit ab oder such dir ein neues Hobby.
Bommer ist ein guter Trainer und vor allem bezahlbar und mich hat er mehr als überzeugt.
 
@Thorsten
Deine Schönrednerei und Durchhalteparolen bringen uns nicht weiter.
Wenn die Karre einmal vor die Wand gefahren ist, dann ist sie kaputt.
Wir fahren im Moment mit Vollgas darauf zu.
Andere Mannschaften mußten sich auch einspielen und haben Verletzte.

Wir haben doch in Dortmund gezeigt was wir drauf haben. Diese kämpferische und spielerisch starke Darbietung wurde danach nie mehr so wiederholt.

Warum spielen wir so übervorsichtig. Die Mannschaft spielt im Moment ein System, welches sie nicht beherrscht.
Innerhalb der Truppe ist es jetzt schon am brodeln.
Und wenn die Jungs erst einmal innerbetriebich gekündigt haben, siehe Aygün, kriegen wir die Karre auch vor der Wand nicht mehr gestoppt.

Dann ist das Gejammer riesengroß.

Wenn Bommer Fehler macht, dann müssen die hier auch in aller Deutlichkeit angesprochen werden.

Bei dem naiven Satz. "Der Rudi macht das schon", kommen mir die Brocken hoch.
 
Ich rede nichts schön. Mehr ist im Moment nicht drin und andere Vereine, die ähnliche Sorgen haben, kommen auch nicht in die Gänge. Oder ist Magath auch ein schelchter Trainer?
Was hällst du eigentlich von Nürnberg. Auch ein schlechter Trainer?
Las mal gut sein. Hier erwarten einige Wunder.
Und nochmal, ich rede nichts schön und die letzten Ergebnisse kotzen mich an.
 
@ Der Heuchler

Der Meinung bin ich auch. Da hast du vollkommen Recht, wenn er nach dem Rostock spielen seine Kritik an die Mannschaft öffenltich gemacht hat, hätte er das gleiche auch nach dem Schlakke spielen tun können.

Vlt. wollte er ja auch nur die Spieler vor den Medien in Schutz nehmen, aber die hauen sowieso voll drauf.

Egal, was der Trainer sagt oder nicht.
 
@Thorsten
Nochmals, man sollte nach oben schauen und nicht an Vereinen orientieren, die im Moment schlechter dran sind als wir.
Unsere Meßlatte sind Bochum,Bielefeld, KSC, Frankfurt (ja, auch die).
 
Ich rede nichts schön. Mehr ist im Moment nicht drin und andere Vereine, die ähnliche Sorgen haben, kommen auch nicht in die Gänge. Oder ist Magath auch ein schelchter Trainer?
Was hällst du eigentlich von Nürnberg. Auch ein schlechter Trainer?
Las mal gut sein. Hier erwarten einige Wunder.
Und nochmal, ich rede nichts schön und die letzten Ergebnisse kotzen mich an.

damit hast Du genau die Vereine(Cottbus, Nürnberg,evtl. Rostock) genannt die mit dem MSV um den begehrten Platz 15 spielen, bei Wolfsburg befürchte ich aber auf Dauer mit den Stars das die irgendwann sich wieder nach oben arbeiten.
Es geht aber nicht darum bei wem es besser läuft, sondern es geht darum wann der MSV wieder alles gibt und man wieder ein taktisches System sieht auf dem Platz
 
Weder der KCS noch Nürnberg haben etwas mit der eventuellen Vertragsverlängerung mit Bommer zu tun. Bitte vermeidet in Zukunft sämtliche Themen durcheinander zu wirbeln. Sportliche Situation der Zebras oder Bommers Taktik können in den jeweiligen Themen diskutiert werden. Da ist es nicht sehr förderlich, wenn alles kreuz und quer gepostet wird.

Danke.
 
Duisburg: Vertrauensbeweis für den Trainer
Neuer Vertrag für Bommer

Am Mittwoch setzten sich MSV-Boss Walter Hellmich (63) und Rudi Bommer (50) an den Tisch und machten Nägel mit Köpfen. Thema war die berufliche Zukunft des Trainers. Das Gespräch endete mit dem erwarteten Resultat: Bommer verlängert seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bis 2009, wobei die Laufzeit per Option um eine weitere Spielzeit ausgedehnt werden kann.



weiter geht's hier: :guckstdu:
 
Na Gott sei Dank ist hier eine Baustelle vom Tisch, juhu, es kehrt etwas Ruhe ein bei uns. :ohgott::ohgott:

Das nächste Thema wird dann wohl 2009 sein:

Soll der Verein die Option bis 2010 ziehen oder nicht. :rolleyes:
 
Das nächste Thema wird dann wohl 2009 sein:
Soll der Verein die Option bis 2010 ziehen oder nicht.

Also Saugi, etwas mehr Realismus hätte ich ja schon von dir erwartet!

Die Option wird doch schon nach Einzug in den UEFA-Pokal diese Saison gezogen. 2009 diskutieren wir dann den neuen 5-Jahres-Vertrag für Rrrrudi :D :huhu:


:ironie: :rolleyes:


Finde das Vorgehen zwar zumindest diskussionswürdig, aber so wird immerhin auch den Spielern ein Alibi für die Pleiteseie genommen. Der Trainer sitzt fester auf seinem Stuhl als jeder Spieler. Gut so!
 
Der Hammer ist ja wohl, dass der Vertrag für beide Ligen gilt.

Dann frage ich mich allen Ernstes, was unsere Ziele sind?

Hat unser Präsident den Abstieg schon eingeplant?

So wollt ihr das Stadion vollkriegen?

Das Hellmich wenig Ahnung vom Fußball hat, hat er damit wieder eindrucksvoll bewiesen.

Aber wer die Musik bezahlt, bestimmt auch, was gespielt wird.
 
Mal ehrlich, wer würde bleiben wenn der MSV runter müßte?

ICH....und viele andere nicht ewig alles mies redende Fans auch!!!:)
DU aber sicher nicht....suchst dir dann nen anderen Verein...wo du dann dein ganzes Potenzial aufs neues ergießen kannst....!!!!:zustimm:

Und was meinst du damit.....du willst dich noch outen?????
Wer oder was bist du denn???Bekomm ja Angst.....;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reviersport schrieb:
MSV: Bommer verlängert Vertrag vorzeitig
Duisburg setzt auf seinen Trainer
Der MSV Duisburg baut weiter auf Trainer Rudi Bommer. Wie erwartet verlängerte MSV-Boss Walter Hellmich und der Fußballlehrer am gestrigen Mittwoch per Handschlag den Vertrag vorzeitig bis 2009. Die Laufzeit kann durch eine Option um eine weitere Spielzeit verlängert werden. Der Vertrag gilt sowohl für die erste als auch für die zweite Liga.

Quelle: Reviersport, 27.09.2007



Weiterlesen
 
Vertrag mit R. Bommer verlängert

Ich laufe erst dann davon, wenn meine Mission erfüllt ist.

Mission gescheitert sachse? :D Eigentlich kannst Du jetzt auch davon laufen. :huhu:Du hast mit Deiner ganzen Art und Weise die Leute prima hinter Rudi Bommer gebracht. Man wird es Dir danken. Etwas weniger penetrant und ein besserer Stil und man hätte Dir durchaus in einigen wenigen Punkten zustimmen können. Und bevor Du in drei Wochen wieder kommst und jubelst:" Ich habe ja gewusst, dass Bommer entlassen wird!" Wenn es so weiter läuft wie in den letzten Spielen, ist es ganz klar, dass es so kommen wird. Aber ich hoffe im Gegensatz zu Dir, dass Bommer es schaffen wird. Ich glaube an den Trainer, aber die Mechanismen des Geschäfts sind bekannt. Und diese Mechanisman haben einen Heuchler gar nicht nötig.
 
:nunja Jedem seine Meinung, aber ich gehe trotzdem mal drauf ein:


Der Hammer ist ja wohl, dass der Vertrag für beide Ligen gilt.

Wieso? Planungssicherheit für beide Seiten. Mehr dazu weiter unten...

Dann frage ich mich allen Ernstes, was unsere Ziele sind?

Nichtabstieg, was sonst?

Hat unser Präsident den Abstieg schon eingeplant?

Sinnfreie Frage. Ein möglicher Abstieg muss (leider) mit bedacht werden.

So wollt ihr das Stadion vollkriegen?

:confused: Was hat das Ein mit dem Anderen zu tun :confused:

Das Hellmich wenig Ahnung vom Fußball hat, hat er damit wieder eindrucksvoll bewiesen.

Wurstaussage. Hauptsache Du hast die Fußballweisheit mit der Muttermilch aufgenommen.

Aber wer die Musik bezahlt, bestimmt auch, was gespielt wird.

Richtig, die erste gute Aussage in diesem Beitrag :D


Ich finde es gut, dass in Duisburg endlich mal sowas wie Kontiniutät Einzug hält. Die hire&fire-Mentalität im Fußball kotzt mich persönlich einfach nur an. So stehlen sich überall Vorstände aus der Verantwortung. Es gibt genug Beispiele, wo Vereine auf langfristige Zusammenarbeit setzen und ihre Trainern nicht bei jedem Misserfolg in Frage stellen. Hellmich ist so ein Mann und mir gefällt es. Hätte Mr. Long-Nose-Meyer damals nicht dem streitbaren Streit strittigerweise im Streit nen Nasenstüber verpasst, wäre der (also Meyer :D) wohl heute noch Trainer in Duisburg. Ob das gut oder schlecht wäre, lass ich mal dahingestellt.
Bommer ist ein anerkannter Fachmann und soll seine Arbeit hier in Ruhe weitermachen können. Er wird vielleicht die neue Konstante im sportlichen Bereich des MSV. An ihm kann man sich orientieren und das gilt auch für die Spieler. Ausreden zählen nicht! Hier wird kein Spieler hinter dem Rücken des Trainers dem Präsidenten die Pistole auf die Brust setzen können. Richtig so! Mir sind Beispiele wie ManU, Arsenal, Freiburg (unter Finke), Bremen, Mainz oder Auxerre früher lieber als das Vorgehen wie beim FCN in der Vergangenheit, BVB, Köln, Hertha oder aktuell Cottbus.
 
@Robbe1967

siehst Du, dass meint der lintforter. Dein Beitrag war wieder alles andere als konstuktiv. Und wer meint, er müßte persönlich werden, der kriegt eben etwas davon zurück. Du wirst nicht feststellen, dass ich hier irgend jemanden im Forum zuerst angegriffen habe. Ich wehre mich nur ein bischen. Und das macht mir richtigen Spass.

da hast du sicherlich Recht, ok

aber da du sehr hart über Bommer urteilst, ist ein milderer Umgang mit dir - eigentlich über deinen Ansichten bezüglich Bommer, ein allgemein Urteil über dich will ich und kann keiner hier fällen - sehr schwer.
konstruktiv wäre aber auch, wenn du mehr auf die Argumente anderer eingehen würdest. Du verbarrikadierst dich mit einer totalen "das muss einfach so gehen" Argumentation ohne nur ein wenig abzuwägen, dass man vieles im Fußball nicht berechnen kann.

Und jetzt oute ich mich mal: Ich halte Bommer für einen menschlich, charakterlich klasse Menschen. Für mich hat er einen fantastischen Fußballergeschmack. Er repräsentiert den Verein tadellos nach Außen. ... der perfekte SD
Ich bin mir nur nicht sicher, ob seine Trainingsmethoden gut sind. Leider konnte man bisher nur Ansatzweise ein Spielsystem erkennen, welches selten über mehrere Spieltage auf´m Platz zu erkennen war. Das offensichtlich nur Mok kontinuierlich Standards befriedigend schlagen kann, ... kapier ich auch nicht.

Aber jetzt bei so vielen Verletzten nach paar Spieltagen über Bommer urteilen zu können, maße ich mir nicht an. Und ich finde du überschätzt dich, wenn du meinst, dass mit absoluter Sicherheit machen zu können.
 
WDR Text sagt dazu:
Fußball / Bundesliga
Duisburg verlängert mit Trainer Bommer

Bundesligist MSV Duisburg hat sich mit
Trainer Rudi Bommer über eine langfris-
tige Zusammenarbeit geeinigt. Wie Ver-
einschef Walter Hellmich am Donnerstag
bestätigte, habe er den zum Saisonende
auslaufenden Vertrag mit Bommer bereits
per Handschlag bis 2010 verlängert.

"Der Coach ist ein Top-Typ, der zu uns
passt. Wir wollen keinen anderen ha-
ben", sagte Hellmich. Der Aufsichtsrat
muss noch zustimmen. Der 50 Jahre alte
Bommer führte den MSV zurück in die
Bundesliga.
 
@Old School
Die Vertragsverlängerung ändert nur eins. Die Abfindung wird teurer.
Was kann ich dafür, dass ich negative Entwicklungen schneller erfasse als Du.
Und wenn es soweit ist, ja dann werde ich meinen Triumph geniessen.
Es dauert ja nicht mehr so lange.

Dann hat der David des Forums gegen die selbstherrlichen Goliaths gewonnen.
 
Was kann ich dafür, dass ich negative Entwicklungen schneller erfasse als Du.
Und wenn es soweit ist, ja dann werde ich meinen Triumph geniessen.
Es dauert ja nicht mehr so lange.

laugh.gif


Dann hat der David des Forums gegen die selbstherrlichen Goliaths gewonnen.


Hail.gif


Jeden Tag 'n Schmankerl! Frage mich nur, wie wir bisher ohne unseren Hausschlacker auskommen konnten!
 
Dann hat der David des Forums gegen die selbstherrlichen Goliaths gewonnen.

[Humorfaktor: 8 von 10 Punkten]

Ein David, der sich für größer und besser hält als Goliath? Ich kenn die Bibel nicht wirklich, aber ich glaub das war anders, oder? Und hat David nicht für einen guten Zweck gekämpft?

Also mir fallen bessere Beispiele für den von dir geschilderten Sachverhalt ein.

Zum Thema: Ich finde es grundsätzlich nicht falsch im Fall der Fälle mit Bommer in die zweiten Liga gehen zu wollen. Aber ich geh einfach mal davon aus, dass es so weit nicht kommen wird. Es wird eigentlich nur Zeit, dass gewisse Personen mal den Stock ausm Hintern ziehen.
 
@Old School
Die Vertragsverlängerung ändert nur eins. Die Abfindung wird teurer.
(...)
Und wenn es soweit ist, ja dann werde ich meinen Triumph geniessen.
Es dauert ja nicht mehr so lange.

Dann hat der David des Forums gegen die selbstherrlichen Goliaths gewonnen.

Danke für Deine Offenbarung. Wenn noch leichte Zweifel daran bestanden, dass Du etwas "seltsam" (höflich formuliert) bist, hast Du diese jetzt endgültig beseitigt. Anders kann man es nicht mehr deuten, wenn Du im Zusammenhang mit einer Entlassung unseres sofortigen Aufstiegtrainers Rudi Bommer von "Triumph" und "Genuss" schreibst.

Und wer eine Diskussion gewinnen möchte, sollte eine Antwort nicht schuldig bleiben. http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=239307&postcount=61 Der einzige, der hier mit seinem Latein am Ende ist, bist Du. :huhu: Aber ich bin Dir wirklich zu Dank verpflichtet, dass Du Experte die Leute hier wirklich so sehr hinter Bommer gebracht hast. Ohne Deine Polemik und einen weniger peinlichen Vorredner hätten sich die Bommer-Kritiker mehr vorgewagt. Denn wie gesagt: Frei von Kritik darf R.B. auch nicht sein. Aber es möchte keiner im Dunstkreis eines selbsternannten "Heuchlers" stehen. Allen zu peinlich.

Übrigens: Was weisst Du, wie hoch eine eventuelle Abfindung wäre? Du kannst doch nur spekulieren und hast genauso wenig wie alle anderen einen Einblick in die Verträge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wer eine Diskussion gewinnen möchte, sollte eine Antwort nicht schuldig bleiben. http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=239307&postcount=61 Der einzige, der hier mit seinem Latein am Ende ist, bist Du.
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass mich dieser Quatsch überzeugt hat.
Nichts anderes als Durchhalteparolen und Hoffnungen. Das widerlegt sich mit der Zeit von ganz alleine.

Wo willst Du denn überzeugend argumentiert haben?

Nur in den Punkten, bei denen Du mir ansatzweise Recht gegeben hast.

Der Rest überzeugt in keinster Weise.
 
Und wer eine Diskussion gewinnen möchte, sollte eine Antwort nicht schuldig bleiben.


Alte Schule, das ist vergebene Liebesmühe! Du siehst doch, wie verbohrt er ist. Daher ja auch meine Vermutung, das könnte ein Schlacker sein, der hier nur ein wenig Wirbel reinbringen möchte. Und so sehr hat er die Userschaft auch nicht hinter Bommer bringen können, denn wie du schon richtig erkannt hast, ist es den meisten einfach nur peinlich, sich mit ihm auf eine Stufe zu stellen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Wie schon häufig und in mehreren Themen, die er durchwandert, geschrieben, hat Bommer keinen Freischein beim MSV und wird sich an der Punkteausbeute messen lassen müssen. Jetzt seinen Kopf zu fordern und zudem auch noch eine unwahrscheinliche aber nicht unmögliche Trainerentlassung als Genugtuung zu feiern, grenzt schon an fortschreitender Debilität.
 
Laß gut sein, Old School!!!

So wie sich der Heuchler selber dar stellt, mit seinem Nick, der Signatur und seiner Attitüde, wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis sich seine "Beiträge" selber überlebt haben.

Laß das Wetter mal wieder was ungemütlicher und die Tage kürzer werden, dann gibt es wieder einen Brückenspringer mehr in Deutschland. Wer sich über die persönliche Niederlage eines anderen (Bommer) freut und seinen persönlichen Triumph darin hat, der hat ja sonst wohl nicht mehr viel vom Leben....

btt: Ich wünsche Rudi weiterhin alles Gute und immer ein glückliches Händchen. Und ich freue mich, dass Hellmich offensichtlich zu 1902 % zu Bommer steht. Seine Aussage in der Blöd („Der Coach ist ein Top-Typ, der zu uns passt. Wir wollen keinen anderen haben.“ Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/spo...-verlaengerung/2010-hellmich,geo=2568786.html ) ist dahingehend ein echter Liebesbeweis!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit der Saison 92/93 bin ich Live dabei wenn der MSV spielt und ich glaube das Bommer nach Funkel der beste Mann ist den der MSV als Trainer hat, zwar war bei Funkel nicht immer alles wunderschön anzusehen aber der Erfolg gab Ihm recht , die Pfeifen
die danach kammen nur grausam zb: Frank, Littbarski, Meier,Kohler!

Ausgenommen Natürlich der Ennatz !!!

Also Bommer ist für mich der Richtige Mann, am anfang war ich auch skeptisch und voreingenommen aber ich bin eines besseren belehrt worden .

Der Aufsteig war für mich auch nicht erwartet, also lasst ihn in Ruhe arbeiten dann klappt es auch mit dem Klassenerhalt und nichts anderes zählt für den MSV!!!

:schal: Für immer nur der MSV:schal:
 
Tja Heuchler, so spricht man wohl, wenn man mit dem Latein am Ende ist. Ich habe Dich auf Widersprüche hingewiesen, Dir Deine eigenen Worte unter Deine grüne Nase gerieben, Dich zur Nennung von konkreten Quellen entsprechend der Geflogenheiten aufgefordert und was kam? Blubb! Danach musste ich Dich peinlicherweise nochmal an Deine eigenen Worte erinnern. Mit der Logik hast Du es nicht so. Das steht fest. Denn ich habe nicht behauptet, dass ich Dich mit meinem Beitrag überzeugt habe. Aber wenn ich Dich nicht überzeugt habe, wäre es gerade Deine Aufgabe, konkret drauf einzugehen und mich zu widerlegen. Du begnügst Dich aber mit einem pauschalen "Quatsch" und das ist genau die passende Beschreibung für das, was Du hier zum Großteil loslässt. Quatsch, der in die Mupped-Show gehört. Was Deine Mission in diesem Forum ist, bleibt unklar. Entweder willst Du hier als altbekannter MSV-Fan oder Fan eines anderen Clubs Unruhe stiften oder es handelt sich um einen völlig genialen Schachzug des Vereins, der Dich als völlig unsympathischen Stimmungsmacher engagiert hat, um die Massen hinter Bommer zu bewegen. :D Der Nick würde da schon passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Großer Gott, was geht denn hier? :rolleyes:

Die Vertragsverlängerung kommt meiner Meinung nach zum falschen Zeitpunkt, wie schon damals bei'm Nobbi. Allerdings auch typisch für Hellmich eine solche Verlängerung gerade in einer schwierigen Phase durchzuführen.

Beim Nasenmann war es ein Fehler, also warten wir ab wie es diesmal wird...

Mach et Rudi!
 
Aber etwas positives hat "derheuchler" ja: Ich muss mir am Ende des Jahres im Poll keine Gedanken mehr darüber machen, wen ich für die nervigste Person gehalten habe.:)

Zum Thema Vertragsverlängerung: Finde ich gut, dass man auf diese Art und Weise dem Bommer das Vertrauen ausgesprochen hat. Eine bessere Rückendeckung, gerade in solch einer Phase der Saison, kann es für einen Trainer doch gar nicht geben. Was soll er denn auch machen, wenn plötzlich die halbe Defensive wegbricht?

Ich hoffe, dass durch die Vertragsverlängerung ein Funke auf die Mannschaft springen und sie wieder mehr Vertrauen in sich und ihre Leistung bekommen wird. DIE JUNGENS KÖNNENS DOCH!

PRO BOMMER!!!:zustimm:
 
Ich muss mal Folgendes loswerden, gerade in dem "Tal der Tränen", in dem wir uns nach drei Niederlagen in Folge und drei "Heimpleiten" gerade befinden:

Das Spiel gegen Hertha habe ich mir zusammen mit einem Freund angeschaut, der - wie ich - den MSV seit 1963 in der Bundesliga (und sonstwo) begleitet hat. In der ersten Halbzeit waren wir uns einig, dass wir seit Menschengedenken keine spielerisch und technisch so befähigte und ambitionierte Zebra-Mannschaft mehr gesehen hatten. Selbst die Abwehrspieler haben technisch und spielerisch was drauf. Dass eine solche Mannschaft auf dem Platz steht, darf man getrost auch mal dem Trainer zurechnen.

Deswegen: warum sollte man jetzt schon auf Bommer eindreschen? Ich kann das nicht nachvollziehen.

Natürlich haben wir alle was zu kritisieren - schließlich sind wir alle Trainer, und Anlass zur Kritik ist auch vorhanden. Wie könnte es bei der gegenwärtigen Bilanz auch anders sein?

Meine Kritik: die Mannschaft ähnelt den 60er Jahre-Zebras nicht nur in ihrem technischen und spielerischen Niveau (Flachpassspiel möglichst drei Millimeter unter der Grasnarbe - bis zum Strafraum schön anzusehen), sondern auch in ihrer Tendenz, den Ball ins Tor tragen zu wollen (Tiffert ...) - die Effizienz im Offensivbereich fehlt.

Da muss sich was tun - Herr Bommer, arbeiten Sie (weiter) dran!!!
 
Zum Thema Vertragsverlängerung: Finde ich gut, dass man auf diese Art und Weise dem Bommer das Vertrauen ausgesprochen hat. Eine bessere Rückendeckung, gerade in solch einer Phase der Saison, kann es für einen Trainer doch gar nicht geben. Was soll er denn auch machen, wenn plötzlich die halbe Defensive wegbricht?

Ich hoffe, dass durch die Vertragsverlängerung ein Funke auf die Mannschaft springen und sie wieder mehr Vertrauen in sich und ihre Leistung bekommen wird. DIE JUNGENS KÖNNENS DOCH!

PRO BOMMER!!!:zustimm:

ich hoffe man erfüllt den Vertrag aber dann auch von Vereinsseite, ansonsten macht sowas keinen Sinn mehr, man hat in der Vergangenheit genügend Abfindungen an ehemalige Trainer gezahlt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben