Bommer verlängert bis 2009 (2010)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie geil! :)

In Saarbrücken haben die auch so einen Honk, der ständig gegen Trainer/Vorstand/Fans wettert und absolut Kritikresistent ist. Heisst dort Dr. Kirsch und ist Zahnarzt. Habe mich immer herrlich über ihn amüsiert, doch seitdem der FCS in der Oberliga gut auftrumpft und wohl den Aufstieg anpeilt, kann man von ihm nichts mehr lesen. Zum Glück habe ich ja nun hier unseren Heuchler.

Heuchler, bitte lasse dich nicht beirren und schreibe fleissig weiter! Deine Kommentare sind so endgeil! Ein Lichtblick im tristen Herbstwetter und im Abstiegskampf. Junge, du bist (fast) einmalig! :huhu:
 
Wie geil! :)

In Saarbrücken haben die auch so einen Honk, der ständig gegen Trainer/Vorstand/Fans wettert und absolut Kritikresistent ist. Heisst dort Dr. Kirsch und ist Zahnarzt. Habe mich immer herrlich über ihn amüsiert, doch seitdem der FCS in der Oberliga gut auftrumpft und wohl den Aufstieg anpeilt, kann man von ihm nichts mehr lesen. Zum Glück habe ich ja nun hier unseren Heuchler.
Dann siehst Du mal welch verbrannte Erde Bommer hinterläßt, wenn er nicht früh genung entlassen wird.
 
Dann siehst Du mal welch verbrannte Erde Bommer hinterläßt, wenn er nicht früh genung entlassen wird.

Ich verstehe zwar nicht ganz, was dein Satz mit meinem Posting zu tun hat, aber mach du mal. Bist echt knuffig! :hausi:

Bommers Vertrag sollte zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verlängert werden. Aber bei bestandenem Klassenerhalt sehe ich keine Einwände mit ihm eine weitere Saison zu bestreiten.
 
Mit Verlaub, 1976 und 1977 hat der MSV um die UEFA-Cup Plätze mitgespielt. :kacke: befand sich damals mit uns auf Augenhöhe. Was Du hier an Vergleichen anführst ist absolut lächerlich.
Achso, Bochum war also in der letzten Saison auch auf Augenhöhe mit :kacke: beim 2-1 Sieg? Wer macht sich hier lächerlich?
 
@ Old School



4. Was sollte die Einwechslung von N´Doum in der 90. Minute. Wer Caceres zum Stammspieler macht, obwohl er in der letzten Saison nicht ein Spiel gemacht hat, hätte N´Doum auch von Beginn an spielen lassen können.


Ziemlich schön, wie hier Ahnungslosigkeit demonstriert wird. N'Doum kann momentan nicht für die Amas spielen, weil er "oben" aushelfen muss. Bei den Amas verdient man nicht die Welt. Einsatz- und Punktprämien sind für die Jungs wichtig. Zur Belohnung für seine guten Leistungen in der Zweiten soll er nun also (fast) leer ausgehen, weil er mit den Profis trainiert und dort auf der Bank sitzt, folglich also nicht in der Oberliga auflaufen kann?

Da wechselt man ihn halt für 2 Minuten in einem bereits entschiedem Spiel ein und schon kriegt er ein paar Euro.
 
Ziemlich schön, wie hier Ahnungslosigkeit demonstriert wird. N'Doum kann momentan nicht für die Amas spielen, weil er "oben" aushelfen muss. Bei den Amas verdient man nicht die Welt. Einsatz- und Punktprämien sind für die Jungs wichtig. Zur Belohnung für seine guten Leistungen in der Zweiten soll er nun also (fast) leer ausgehen, weil er mit den Profis trainiert und dort auf der Bank sitzt, folglich also nicht in der Oberliga auflaufen kann?
.

...ich glaube es lag auch daran, das Fernando leicht angeschlagen war und die Befürchtung war, er könnte sich ernsthaft verletzen
 
Ich verstehe zwar nicht ganz, was dein Satz mit meinem Posting zu tun hat, aber mach du mal. Bist echt knuffig! :hausi:

Bommers Vertrag sollte zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verlängert werden. Aber bei bestandenem Klassenerhalt sehe ich keine Einwände mit ihm eine weitere Saison zu bestreiten.

Einverstanden
 
@ Old School

Zu den Zitaten und Behauptungen
Das kannst Du im Internet nachgooglen.

Nicht der Leser, sondern derjenige, der Behauptungen aufstellt und angebliche Zitate hinzufügt, ist für die Benennung von Quellenangaben verantwortlich. Ohne Quellenangabe bleibt alles Wischi-Waschi.

Ferner sollten wir uns nicht an Vereinen messen, die etwas nicht geschafft haben.

Warum nicht? Weil es Dir nicht in Deinen Kram passt, dass wir Vereine mit wesentlich höheren Etats in der letzten Saison hinter uns gelassen haben? Wenn wir über den Aufstieg als Bommers bislang größten Trainererfolg reden, müssen wir auch darüber reden, gegen welche Mannschaften wir uns durchgesetzt haben. Gegen Mannschaften, die deutlich mehr Geld an der Hand hatten, aber keinen kompetenten Trainer, der die neue Mannschaft zu einer schlagfertigen Truppe formen konnte. Ein R. Bommer konnte dies.

Der Wiederaufstieg war klares Saisonziel. Bommer hatte uns versprochen, dass die Mannschaft in der Rückrunde noch stärker würde , was ja bekanntlich nicht eintraf.

Kann mich an ein derartiges "Versprechen" nicht erinneren. Vielleicht gab es ja eine optimistische Prognose. Aber was soll ein Trainer sagen: "Wir werden in der Rückrunde schlechter spielen"? Jedenfalls waren wir in der Rückrunde und insbesondere in den beiden letzten richtungsweisenden Spielen stark genug, um aufzusteigen.

Der Aufstieg kam schließlich nur dadurch zustande, weil plötzlich ein Mann wie Grlic über sich hinauswuchs und das zeigte , was er wirklich kann und damit die Anderen nochmal mitreißen konnte. Jena war hier der Wendepunkt.

Jena war weniger Wendepunt (weil wir das Spiel danach verloren haben), als vielmehr "goldener Punkt". Schon mal daran gedacht, dass der Trainer auch seinen Anteil daran hatte, dass Grlic derart gut in dieser Phase spielte? Ich war zum Ende der letzten Spielzeit ab und zu mal beim Training und habe gesehen, wie gezielt Bommer mit Grlic gearbeitet hat. Nach den Trainingseinheiten "Überstunden: Freistoßtraining. Macht´s klick?:)

Was macht Bommer in dieser Saison alles falsch? Ich sag es Dir.

Gut, dass Du mir die Frage beantworten möchtest, auch wenn ich sie nicht gestellt habe.

1. Er bekommt Ailton nicht fit und bringt ihn dann aufs Feld, wenn alles zu spät ist und er uns nicht mehr helfen kann.

Zum "fit kriegen" gehören immer noch mind. zwei. Dein Vorwurf ginge ohnehin eher in Richtung unseres Konditionstrainers. Ferner finde ich es widersprüchlich, dass Du einerseits sagst, Ailton sei nicht fit andererseits aber meinst, er käme zu spät. Sollte man einen nicht fitten Spieler früh bringen? :rolleyes:

2. Maicon braucht ein paar Spiele mehr um richtig stark zu werden. Er könnte die fehlenden Impulse im offensiven Mittelfeld setzen. Aber nach der kleinsten Leistungsschwäche verschwindet er auf der Bank.

Er wird seine Chancen schon noch bekommen.

3. Der verletzte Schlicke gehört nicht in die Mannschaft. Das ist purer Selbstmord.

Was sollte Bommer gegen S05 machen? Weber, Lamey, Meyer, Blank, Filipescu verletzt? Dann auch noch auf Schlicke verzichten? N´Doum statt Schlicke bringen?

4. Was sollte die Einwechslung von N´Doum in der 90. Minute.

Weiss ich nicht. Seltsame Maßnahme. Wollte er ihn mal Bundesligaluft schnuppern lassen? Ich hätte gerne mal gesehen, dass Mölders Bundesligaluft schnuppert.

Wer Caceres zum Stammspieler macht, obwohl er in der letzten Saison nicht ein Spiel gemacht hat, hätte N´Doum auch von Beginn an spielen lassen können.

Du vergisst, dass Caceres in einer wochenlangen Vorbereitung auf seine Rolle in der Abwehrkette vorbereitet wurde und bei den Profis die gesamte Sommerpause alles mitmachte. Ob da vll. ein Unterschied zu N´Doum liegt? :rolleyes:

5. Was stellt Bommer mit Idrissou an. Vom Sturm auf die linke Mittelfeldseite geschoben und damit der ganzen Gefährlichkeit beraubt, landet er jetzt auf der Bank. Dieser Mann gehört in die erste Elf und zwar auf die Position, die er am besten spielen kann. Der beschäftigt seinen Gegenspieler 90 Minuten und macht noch Defensivarbeiten.

Idrissous Gefährlichkeit beraubt? Du meinst doch wohl nicht seine Torgefährlichkeit. Übrigens: Idrissou hat schon in der letzten Saison verstärkt auf der linken Seite gespielt, nicht als Strafraumstürmer. Dass sich Idrissou erstmal aus der Mannschaft befördert hat, ist für mich klar. Völlig uneffektiv und andere wären froh, wenn sie so weit schießen könnten, wie er die Bälle stoppt. ;) Denke aber, dass Mo schon noch seine Chance bekommen wird.

6. Wie oft muß die Mannschaft Bommer noch beweisen, dass sie nicht zu Null spielen kann? Wir waren uns schon in der letzten Saison einig, dass das Duo Schlicke- Filipescu in der ersten Liga Probleme bekommt.

Ja, habe ich vor der Saison genauso gesehen. Die Abwehr ist zu dünn besetzt.


7. Neumayer wurde nicht ausgeliehen, weil er hervorragend gearbeitet hat und sich in den Kader gespielt hat. Bis jetzt hat er die letzten 2 Minuten gegen Bielefeld gespielt.

Neumayr wurde nicht ausgeliehen, weil sich kein Verein fand. Was soll Neumayr Deiner Meinung nach denn jetzt schon werden? Stammspieler? Auf Blago und Tiffert für ihn verzichten? Tolles Mittelfeld hast Du da mit Maicon und Neumayr. :D

8. Bommer ist bis jetzt nicht in der Lage den Konflikt mit Aygün zu lösen. Peinlich, dass er noch nicht mal mit der Mannschaft trainieren darf, Mobbing in Vollendung.

Was Du in Richtung Bommer machst, ist Mobbing in Vollendung. Du weisst nicht ansatzweise, was mit Aygün vorgefallen ist und stellst hier wieder Deine Thesen auf.

9. Wenn wir nicht endlich lernen, anderen Mannschaften unser Spiel aufzuzwingen, werden weitere Niederlagen auf der Tagesordnung stehen. Dafür muß Bommer einen anderen Fußball spielen lassen und das heißt Tempofußball.

Oh -anderen unser Spiel aufzwingen? Als Aufsteiger? Man kann es ja versuchen. Aber sicherlich nicht gegen S05.

Ich komme aus einer Zeit in der unsere Zebras sich vor den Großen nicht in die Hose gemacht haben. Da wurde Bayern mit 5-2 (1976) und 6-3 (1977) aus der Wedau geprügelt. Die Punkte gegen :kacke: haben wir dann so nebenher mitgenommen.

Damals hatten wir auch Leute wie Dietz, Worm, Jara etc. Die Zeiten haben sich geändert. Die Schere zwischen den Großen und Kleinen ist seit den 70ern bestimmt nicht geringer geworden. Es hilft heute wenig weiter in alten Zeiten zu schwelgen.

Da war nix mit Kompakt stehen sondern: „Rennt sie über den Haufen“ war die Devise.
Da hatte niemand Angst oder Respekt vor Leuten wie Beckenbauer, Breitner, Hoeneß, Müller, Fischer, Rüssmann, Abramczik oder Kremers.


Ich bleibe dabei,

Bommer ist für uns der falsche Trainer.

Ohne Bommer wärst Du erstmal gar nicht hier. Hier im Forum eines Bundesligisten. Beantworte mir mal lieber die Frage, welche Konsequenzen Du aus dem "roten Satz" forderst? Sofortige Entlassung? Welche Taineralternativen fallen Dir ein?

Ich selbst stehe Bommer auch nicht völlig unkritisch gegenüber und finde auch nicht alles korrekt, was er macht. Aber die Trainerfrage stellt sich für mich absolut nicht. Sicherlich, wir kennen alle die Mechanismen des Marktes. Verlieren wir auch die nächsten 3 Spiele, wird es eng.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bleibe dabei,
Bommer ist für uns der falsche Trainer.


Hail.gif
Geil der Typ. Widerspricht sich selber wo er nur kann!


Also Hellmich, bitte nach dem Klassenerhalt mit dem falschen Trainer für uns verlängern!
 
Zum "fit kriegen" gehören immer noch mind. zwei. Dein Vorwurf ginge ohnehin eher in Richtung unseres Konditionstrainers. Ferner finde ich es widersprüchlich, dass Du einerseits sagst, Ailton sei nicht fit andererseits aber meinst, er käme zu spät. Sollte man einen nicht fitten Spieler früh bringen? :rolleyes:

Wo habe ich gesagt Ailton ist nicht fit? Das kriegen wir seit Wochen von unserem Trainer erzählt.
 
Wo habe ich gesagt Ailton ist nicht fit? Das kriegen wir seit Wochen von unserem Trainer erzählt.

Naja, da spielt aber nicht nur der Trainer eine Rolle.
Hier müssen auch die Physiotherapeuten gute Arbeit leisten.
Ich glaube kaum, dass Bommer sich Ailton nicht wenigstens als Alternative offen halten würde, wieso sollte er uns also was vorheucheln? Zumal Hellmich da auch ein Wörtchen mitsprechen würde. Ailton ist nicht ganz billig, also wird er mit Sicherheit nicht auf der Tribüne vergammeln, wenn es nicht unbedingt nötig wäre!
 
Wo habe ich gesagt Ailton ist nicht fit? Das kriegen wir seit Wochen von unserem Trainer erzählt.


DerHeuchler schrieb:
Er bekommt Ailton nicht fit

Er ist ja auch nicht 100% fit. Wie soll er das auch sein, wenn er ständig durch die Gegend jetten darf. Da wäre für Dich mal ein Ansatzpunkt für Kritik gewesen. Wie auch immer, wenn Bommer auch die nächsten 3 Spiele verliert, kann niemand dem Gang der Dinge Einhalt gebieten. Mit 6 oder 7 Niederlagen in Folge ist Schicht im Schacht. Da interessiert es letztlich wenig, inwieweit der Trainer schuld war. So ist das halt. Kann man nur hoffen, dass Bommer die Kurve kriegt.
 
Hail.gif
Geil der Typ. Widerspricht sich selber wo er nur kann!


Also Hellmich, bitte nach dem Klassenerhalt mit dem falschen Trainer für uns verlängern!
Warum? Wenn er es schafft hat er es auch verdient und ich bin Lügen gestraft.
Aber vorher nicht. Die nächsten Wochen bringen es an den Tag.
 
MSV Duisburg
Gründung: 26.09.07
Präsident: "Heuchler"
Trainer: "Heuchler"
Manager: "Heuchler"
Fanbeauftragter: "Heuchler"

Im Tor mit der Nummer 1:

HEUCHLER

usw usw usw

WARUM bist du eigentlich MSV Fan? Weil man bei Bayern nicht meckern kann?
 
Ich geb dir nen Nickel und kauf dein Stop-Schild... und dann bist du hoffentlich ruhig!

http://www.youtube.com/watch?v=uW65f-xRdDI

Zum Thema: In der Winterpase Gespräche über eine Vertragsverlängerung führen und bei geschafften Klassenerhalt den Vertrag verlängern... ist doch ganz einfach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für eine Diskussion!!

Heuchler kann es sein das dein Wohnort Kleinenbroich ist??

Bei deinen ganzen Anmerkungen stimme ich dir nur in einem Punkt zu,
Ein verletzter Abwehrspieler wie im Moment Schlicke ( ja der hat
sowieso kein gutes Standing bei mir) gehört auf die Bank als aller-
letzter Notnagel und ich würde wirklich mal einen N´Doum reinschmeißen,
schlechter als die letzten Darbietungen kann es fas nicht mehr laufen.

Zu Bommer ist hier im Thread schon fast alles gesagt und da kann ich
nur sagen er hat das meiste richtig gemacht.

Die Startaufstellungen und Wechsel sind zwar stellenweise für
die Fans unverständlich, aber von uns war auch keiner bei den
Besprechungen dabei und weiß welche Taktik verfolgt wird,
(und bitte jetzt keine Antort ala "Taktik, wir haben doch keine")
 
auf jeden Fall muss das Spielsystem unkomplizierter werden.

Aber das liegt weniger an Bommer und mehr an unseren schwachen Außen. Hier muss mehr kommen.
 
Ich darf aber mit Recht feststellen, dass immer mehr in diesem Forum eine vorzeitige Vertragsverlängerung als nicht erforderlich ansehen.
Auch unser Trainer braucht einen gesunden Druck.
Die Spielanalyse vom Schalkespiel halte ich für arg mißlungen.
 
... in dem er in aller Öffentlichkeit Sachen erzählt, die nicht stimmen.

Mit solchen Analysen macht man sich lächerlich. Ich starte keinen Feldzug gegen Bommer. Er demontiert sich selbst.
 
... solchen Analysen macht man sich lächerlich. Ich starte keinen Feldzug gegen Bommer. Er demontiert sich selbst.
aber nicht in der Geschwindigkeit, mit der es du hier geschafft hast :huhu:

Deine Kritik ist maßlos, zeugt von Selbstüberschätzung und einer absolutistischer Idealträumerei

wenn alles so einfach ist, warum erfüllen 80% der Profitrainer deine Vorstellungen nicht?
 
Ich frage mich, wie man so dermaßen neben der Spur sein kann, dass man felsenfest davon überzeugt ist, der Trainer müsse entlassen werden, der in einer Mannschaft, die total neben sich steht, noch die einzige Konstante ist.
 
aber nicht in der Geschwindigkeit, mit der es du hier geschafft hast :huhu:
Deine Kritik ist maßlos, zeugt von Selbstüberschätzung und einer absolutistischer Idealträumerei

Regelmäßig grüßt das Murmeltier. Mit Meier Kritikern wurde hier damals genauso umgesprungen. Heute weint ihm niemand mehr eine Träne nach.
Der Bommerfußball ist nicht viel besser.
 
NRZ-Online schrieb:
Bommer bleibt bis 2010 - wahrscheinlich
Im Gegensatz zu den Verhandlungen mit Roque Junior gestalten sich die Gespräche zwischen MSV-Präsident Walter Hellmich und seinem Coach Rudi Bommer einfacher. Noch immer hat der 50-Jährige seinen Vertrag bei den Zebras nicht verlängert.

Aus Zeitmangel, wie er versichert. Gestern sind sich die Partner wieder ein Stück näher gekommen. "Es muss noch dem Aufsichtsrat vorgelegt werden. Der Vertrag von Rudi Bommer wird um zwei Jahre bis 2010 verlängert." Ein typischer Schritt von Hellmich, der bereits eine weitere Zusammenarbeit mit Bommer ankündigte, als der MSV in der 2. Liga einen schlechten Lauf hatte. Zu einer Unterzeichnung ist es aber - bisher - nicht gekommen. Nach drei Niederlagen in Folge und mit den Spielen bei Hannover 96 und gegen Werder Bremen vor der Brust könnte der Präsident wieder ein Zeichen setzen. Egal, ob dieses Mal die neue Vereinbarung unterschrieben wird oder nicht.

Quelle: NRZ, 26.09.2007

Link
 
Na ja, dann werden wir eben die Abfindung bezahlen müssen.
Wir sollten für die nächsten Heimspiele schon mal den Bommerzuschlag einführen.
 
Keine Angst Yike. Ich laufe erst dann davon, wenn meine Mission erfüllt ist. Dann werde ich mich auch outen.

smilies-28135.png
 
Konstruktive Kritik ist immer angebracht ...

:mecker:

Sorry Freunde, ich weiß garnicht warum ihr so auf den Heuchler eindrescht.
Er hat in einigen seiner aufgeführten Punkte recht mit seiner Kritik:
RUDI hat einige gravierende Fehler begangen und es werden auch noch weitere folgen. Ich hoffe, immer weniger - er ist beileibe noch kein Erstliga- Trainer- Heilsbringer, verkauft z.B. seine Statements vor und nach den Spielen alles andere als rhetorisch glänzend. Er ist noch nicht so abgebrüht im Umgang mit den Medien wie andere. Aber er wird lernen, hat Potential. Eine Entlassung wäre geradezu lächerlich, Heuchler.
Auf jeden Fall finde ich es prima, daß hier auch konstruktiv kritisiert wird, man auch mal seinen Frust ablassen kann, solange es sachlich bleibt. Daß Hellmich wieder sein Mittel rausholt (Vertragsverlängerung, wenn's nicht so prickelnd läuft), erinnert mich immer an die lausige Zeit des Norbert Meiers in DU und das bereitet MIR Magendrücken!
Warum um Himmelswillen muß jetzt verlängert werden. Wir sind 4tletzter, da gibt es doch wahrlich andere Prioritäten. Jeder kennt doch die Regeln in dem Geschäft, ein Vertragsangebot schafft 0 Sicherheit ist folglich momentan so überflüssig wie ein Kropf.
Wat soll dat also!
Rudi muß durch das aktuelle Tal hindurch, sonst wird er nie ein Grosser.
Rückendeckung sieht anders aus. Also bitte auch keine Beweihräucherung an Rudi, wie es einige hier wohl sehen - das schadet ihm nur.
Meinungsverschiedenheiten: JA!! -- Beleidigungen und Runtermachen der eigenen FAN- Kollegen ist einfach nur prollig!

Das ist MEINE Meinung zum Thema 'Heuchler'.

:fluch::fluch::fluch:
 
Heißt es nicht so schön....In guten wie in schlechten Zeiten?!?!
Nun sind es mal eben was schlechtere Zeiten....nach einer langen guten.....!!!
Aber deshalb gleich den Trainer in Frage stellen.......?!?!
Mußte ja so kommen nun....habs geahnt!!!!
 
Bommer is ein Sicherheits-Spieler: Hat man auch in der Pressekonferenz gegen Hertha rausgehört!

Er wechselt ers dann aus, wenn et zu spät is!

Wir brauchen ein Trainer, der wenn er die Kabine betritt, die Tür eintritt und sacht: "So jetz lacht noch ma, denn danach habt ihr zum letzten ma gelacht!"

Der Bommer redet alles zu schön, ausgenommen gegen Rostock, was nich einmal Regionalliga tauglich wa!
Jedes ma die gleichen Sprüche: "Wir haben gut gespielt, wir standen gut am Mann ...." Is euch noch nich aufgefallen? Dann kuckt oder hört euch ma die Interviews an!

Für mich, ganz ehrlich, kein Trainer für den MSV!
Hans Meier müssen wa holen, der ja denke ich ma bald Nürnberg verlassen muss!
 
:mecker:
Auf jeden Fall finde ich es prima, daß hier auch konstruktiv kritisiert wird, man auch mal seinen Frust ablassen kann, solange es sachlich bleibt. Daß Hellmich wieder sein Mittel rausholt

konstruktiv bedeutet aber gegenseitig von einander lernend.
Wenn man aber hier das Forum mit einer Weisheit beglückt, als ob man wie Moses die zehn Gebote von Gott erhalten hat, gibt es kein konstruktives Ergebnis. :huhu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben