@ Old School
Zu den Zitaten und Behauptungen
Das kannst Du im Internet nachgooglen.
Nicht der Leser, sondern derjenige, der Behauptungen aufstellt und angebliche Zitate hinzufügt, ist für die Benennung von Quellenangaben verantwortlich. Ohne Quellenangabe bleibt alles Wischi-Waschi.
Ferner sollten wir uns nicht an Vereinen messen, die etwas nicht geschafft haben.
Warum nicht? Weil es Dir nicht in Deinen Kram passt, dass wir Vereine mit wesentlich höheren Etats in der letzten Saison hinter uns gelassen haben? Wenn wir über den Aufstieg als Bommers bislang größten Trainererfolg reden, müssen wir auch darüber reden, gegen welche Mannschaften wir uns durchgesetzt haben. Gegen Mannschaften, die deutlich mehr Geld an der Hand hatten, aber keinen kompetenten Trainer, der die neue Mannschaft zu einer schlagfertigen Truppe formen konnte. Ein R. Bommer konnte dies.
Der Wiederaufstieg war klares Saisonziel. Bommer hatte uns versprochen, dass die Mannschaft in der Rückrunde noch stärker würde , was ja bekanntlich nicht eintraf.
Kann mich an ein derartiges "Versprechen" nicht erinneren. Vielleicht gab es ja eine optimistische Prognose. Aber was soll ein Trainer sagen: "Wir werden in der Rückrunde schlechter spielen"? Jedenfalls waren wir in der Rückrunde und insbesondere in den beiden letzten richtungsweisenden Spielen stark genug, um aufzusteigen.
Der Aufstieg kam schließlich nur dadurch zustande, weil plötzlich ein Mann wie Grlic über sich hinauswuchs und das zeigte , was er wirklich kann und damit die Anderen nochmal mitreißen konnte. Jena war hier der Wendepunkt.
Jena war weniger Wendepunt (weil wir das Spiel danach verloren haben), als vielmehr "goldener Punkt". Schon mal daran gedacht, dass der Trainer auch seinen Anteil daran hatte, dass Grlic derart gut in dieser Phase spielte? Ich war zum Ende der letzten Spielzeit ab und zu mal beim Training und habe gesehen, wie gezielt Bommer mit Grlic gearbeitet hat. Nach den Trainingseinheiten "Überstunden: Freistoßtraining. Macht´s klick?
Was macht Bommer in dieser Saison alles falsch? Ich sag es Dir.
Gut, dass Du mir die Frage beantworten möchtest, auch wenn ich sie nicht gestellt habe.
1. Er bekommt Ailton nicht fit und bringt ihn dann aufs Feld, wenn alles zu spät ist und er uns nicht mehr helfen kann.
Zum "fit kriegen" gehören immer noch mind. zwei. Dein Vorwurf ginge ohnehin eher in Richtung unseres Konditionstrainers. Ferner finde ich es widersprüchlich, dass Du einerseits sagst, Ailton sei nicht fit andererseits aber meinst, er käme zu spät. Sollte man einen nicht fitten Spieler früh bringen?
2. Maicon braucht ein paar Spiele mehr um richtig stark zu werden. Er könnte die fehlenden Impulse im offensiven Mittelfeld setzen. Aber nach der kleinsten Leistungsschwäche verschwindet er auf der Bank.
Er wird seine Chancen schon noch bekommen.
3. Der verletzte Schlicke gehört nicht in die Mannschaft. Das ist purer Selbstmord.
Was sollte Bommer gegen S05 machen? Weber, Lamey, Meyer, Blank, Filipescu verletzt? Dann auch noch auf Schlicke verzichten? N´Doum statt Schlicke bringen?
4. Was sollte die Einwechslung von N´Doum in der 90. Minute.
Weiss ich nicht. Seltsame Maßnahme. Wollte er ihn mal Bundesligaluft schnuppern lassen? Ich hätte gerne mal gesehen, dass Mölders Bundesligaluft schnuppert.
Wer Caceres zum Stammspieler macht, obwohl er in der letzten Saison nicht ein Spiel gemacht hat, hätte N´Doum auch von Beginn an spielen lassen können.
Du vergisst, dass Caceres in einer wochenlangen Vorbereitung auf seine Rolle in der Abwehrkette vorbereitet wurde und bei den Profis die gesamte Sommerpause alles mitmachte. Ob da vll. ein Unterschied zu N´Doum liegt?
5. Was stellt Bommer mit Idrissou an. Vom Sturm auf die linke Mittelfeldseite geschoben und damit der ganzen Gefährlichkeit beraubt, landet er jetzt auf der Bank. Dieser Mann gehört in die erste Elf und zwar auf die Position, die er am besten spielen kann. Der beschäftigt seinen Gegenspieler 90 Minuten und macht noch Defensivarbeiten.
Idrissous Gefährlichkeit beraubt? Du meinst doch wohl nicht seine Torgefährlichkeit. Übrigens: Idrissou hat schon in der letzten Saison verstärkt auf der linken Seite gespielt, nicht als Strafraumstürmer. Dass sich Idrissou
erstmal aus der Mannschaft befördert hat, ist für mich klar. Völlig uneffektiv und andere wären froh, wenn sie so weit schießen könnten, wie er die Bälle stoppt.

Denke aber, dass Mo schon noch seine Chance bekommen wird.
6. Wie oft muß die Mannschaft Bommer noch beweisen, dass sie nicht zu Null spielen kann? Wir waren uns schon in der letzten Saison einig, dass das Duo Schlicke- Filipescu in der ersten Liga Probleme bekommt.
Ja, habe ich vor der Saison genauso gesehen. Die Abwehr ist zu dünn besetzt.
7. Neumayer wurde nicht ausgeliehen, weil er hervorragend gearbeitet hat und sich in den Kader gespielt hat. Bis jetzt hat er die letzten 2 Minuten gegen Bielefeld gespielt.
Neumayr wurde nicht ausgeliehen, weil sich kein Verein fand. Was soll Neumayr Deiner Meinung nach denn jetzt schon werden? Stammspieler? Auf Blago und Tiffert für ihn verzichten? Tolles Mittelfeld hast Du da mit Maicon und Neumayr.
8. Bommer ist bis jetzt nicht in der Lage den Konflikt mit Aygün zu lösen. Peinlich, dass er noch nicht mal mit der Mannschaft trainieren darf, Mobbing in Vollendung.
Was Du in Richtung Bommer machst, ist Mobbing in Vollendung. Du weisst nicht ansatzweise, was mit Aygün vorgefallen ist und stellst hier wieder Deine Thesen auf.
9. Wenn wir nicht endlich lernen, anderen Mannschaften unser Spiel aufzuzwingen, werden weitere Niederlagen auf der Tagesordnung stehen. Dafür muß Bommer einen anderen Fußball spielen lassen und das heißt Tempofußball.
Oh -anderen unser Spiel aufzwingen? Als Aufsteiger? Man kann es ja versuchen. Aber sicherlich nicht gegen S05.
Ich komme aus einer Zeit in der unsere Zebras sich vor den Großen nicht in die Hose gemacht haben. Da wurde Bayern mit 5-2 (1976) und 6-3 (1977) aus der Wedau geprügelt. Die Punkte gegen

haben wir dann so nebenher mitgenommen.
Damals hatten wir auch Leute wie Dietz, Worm, Jara etc. Die Zeiten haben sich geändert. Die Schere zwischen den Großen und Kleinen ist seit den 70ern bestimmt nicht geringer geworden. Es hilft heute wenig weiter in alten Zeiten zu schwelgen.
Da war nix mit Kompakt stehen sondern: „Rennt sie über den Haufen“ war die Devise.
Da hatte niemand Angst oder Respekt vor Leuten wie Beckenbauer, Breitner, Hoeneß, Müller, Fischer, Rüssmann, Abramczik oder Kremers.
Ich bleibe dabei,
Bommer ist für uns der falsche Trainer.
Ohne Bommer wärst Du erstmal gar nicht hier. Hier im Forum eines Bundesligisten. Beantworte mir mal lieber die Frage, welche Konsequenzen Du aus dem "roten Satz" forderst? Sofortige Entlassung? Welche Taineralternativen fallen Dir ein?
Ich selbst stehe Bommer auch nicht völlig unkritisch gegenüber und finde auch nicht alles korrekt, was er macht. Aber die Trainerfrage stellt sich für mich absolut nicht. Sicherlich, wir kennen alle die Mechanismen des Marktes. Verlieren wir auch die nächsten 3 Spiele, wird es eng.