Bommer verlängert bis 2009 (2010)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jep da hast du wahr :zustimm: hab dat nur leider zu spät gemerkt..

wollte den heuchler zitieren, allerdings in verkürzter form..schäm

sowat passiert wohl auch nur mir..grrrr
 
Freu mich über die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Bommer.

Der Trainer passt gut zum MSV und unserer Mentalität. Ich hoffe, dass er im Laufe der Saison mit unserem Team in die Erfolgsspur zurückfindet.
 
Bommer bis 2010 ? :happy: Guter Mann !

Ps. Hab gerade erst gelesen was so mancher hier von sich gibt...leck die Tasche. So viel Pessimismus ist doch schon anormal, oder ?! Standet ihr zufällig am Dienstag im Block I und habt die ganze Zeit nur über Verein, Mannschaft und alles hergezogen, um anschließend konterkarierend "You'll never walk alone" mitzuschmettern ? Faszinierend, mit welcher Vehemenz hier einige die eigene Meinung verabsolutieren zu versuchen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur eine Frage an alle Supergläubigen ...

:mecker::mecker::mecker:

dann könnt ihr euch weiter beweihräuchern:

Wann würde eigentlich ein 'völlig normaler Angestellter' seinen Arbeitsvertrag verlängern (vorausgesetzt er hat einen Zeitvertrag)?
Etwa zu dem Zeitpunkt, wenn seine Leistung aufgrund irgendwelcher Zu- und Umstände nicht im besten Licht erscheint - s.Tabellenstand?
Oder würde ein selbstbewußter Angestellter, der nicht unter Zeitdruck steht, nicht auf den RICHTIGEN Zeitpunkt warten, um Optimales zu erreichen?
Warum diese Hast und Eile?
Gibt es wirklich zur Zeit keine wichtigeren Probleme zu lösen, als das Gehalt des Trainers anzupassen?
Welcher Spieler wird dadurch motiviert?
Das sind Profis, keine Freizeitkicker des VFL Duisburg Süd oder anderer sympathischer Vorortclubs.
Diese Verlängerung zum jetzigen Zeitpunkt bringt keine Planungssicherheit, wie leider in der Vergangenheit zu häufig bewiesen.
Warum werden bei unserem MSV wirklich wichtige Entscheidungen und Planungsschritte (u.a. das leidige Managerthema, das offensichtlich zu den Akten gelegt wurde) immer hinter Personalentscheidungen versteckt?Wir planen doch wohl langfristig für Liga1, oder ... ? RUDI soll bleiben - das steht für mich ausser Frage - aber jetzt ist es an der Zeit, ein System mit Varianten umzusetzen, das greift und Punkte bringt und nicht die Zeit in Bla Bla- Gesprächen zu vergeuden- es ist Zeit für Erfolge auf dem Rasen nicht hinter dem Schreibtisch. Oder wird beim MSV so wenig bezahlt, daß unbedingt eine Gehaltserhöhung notwendig ist?
Solche Dinge sollten im Hintergrund verhandelt werden, bis alle Punkte geklärt sind. Das ist kein Masterthema, um das Umfeld und das Team in die Spur zu bringen.
Unnötig wie ein Kropf, genauso wie kürzlich die Diskussion über den zweiten Torwart.
Was in der momentanen Situation an Entscheidungen NICHT NOTWENDIG ist, sollte Niemanden völlig unnütz belasten.
WEM hilft dieses saublöde Kritisieren der Meinungen anderer Fans, wie ich bereits mehrfach gefragt habe?
Das Team benötigt 100% ge Unterstützung ALLER Fans, kein Aufstückeln in Grüppchen - macht endlich Schluß mit diesem Driss.
Auch dieses Verhalten ist nicht fan- professionell.
Streitet euch in Sachfragen etc., die Vertragsverlängerung ist eine persönliche Entscheidung der Beteiligten, mehr nicht ...

:mecker::mecker::mecker:
 
Wann würde eigentlich ein 'völlig normaler Angestellter' seinen Arbeitsvertrag verlängern (vorausgesetzt er hat einen Zeitvertrag)?
Spätestens wohl dann, wenn der Chef kommt, oder? ;)

Oder würde ein selbstbewußter Angestellter, der nicht unter Zeitdruck steht, nicht auf den RICHTIGEN Zeitpunkt warten, um Optimales zu erreichen?
In der Endphase der letzten Saison hat RB auf eine vorzeitige Verlängerung verzichtet, weil er sich voll und ganz auf den Aufstieg konzentrieren wollte... Was ist der RICHTIGE Zeitpunkt?

Warum diese Hast und Eile?
Meinste nicht, da hat vor allem WH ordentlich drüber nachgedacht?

Gibt es wirklich zur Zeit keine wichtigeren Probleme zu lösen, als das Gehalt des Trainers anzupassen?
Wo steht, dass das Gehalt des Trainers "angepasst" wurde?

Welcher Spieler wird dadurch motiviert?
Gegenfrage: Welchen Spieler hat es zu interessieren?

Das sind Profis, keine Freizeitkicker des VFL Duisburg Süd oder anderer sympathischer Vorortclubs.
Genau, deshalb hat es sie nicht zu interessieren.

Diese Verlängerung zum jetzigen Zeitpunkt bringt keine Planungssicherheit, wie leider in der Vergangenheit zu häufig bewiesen.
Sicherheit hast du in einer Situation wie der unsrigen leider nie, deshalb ist es vielleicht garnicht so verkehrt, ein Zeichen zu setzen.

Warum werden bei unserem MSV wirklich wichtige Entscheidungen und Planungsschritte (u.a. das leidige Managerthema, das offensichtlich zu den Akten gelegt wurde) immer hinter Personalentscheidungen versteckt?
Nenn mir doch mal ne wirklich wichtige Entscheidung ausser das Managerthema, bei dem ich dir Recht geben muss. Für den Lizenzspielerkader ist Rudi Bommer zuständig, dessen Vertrag wurd verlängert -> ergo: wichtige Entscheidung getroffen...

Wir planen doch wohl langfristig für Liga1, oder ... ?
Na davon gehe ich doch aus, wobei man immer zweigleisig fahren muss...

RUDI soll bleiben - das steht für mich ausser Frage - aber jetzt ist es an der Zeit, ein System mit Varianten umzusetzen, das greift und Punkte bringt und nicht die Zeit in Bla Bla- Gesprächen zu vergeuden- es ist Zeit für Erfolge auf dem Rasen nicht hinter dem Schreibtisch.
Wer sagt dir, dass damit Zeit "vergeudet" wurde?
Vielleicht haben die Verhandlungen auch nur 5 min gedauert...

Oder wird beim MSV so wenig bezahlt, daß unbedingt eine Gehaltserhöhung notwendig ist?
auch hier wieder die Frage: wo steht was von einer Gehaltserhöhung?

Solche Dinge sollten im Hintergrund verhandelt werden, bis alle Punkte geklärt sind. Das ist kein Masterthema, um das Umfeld und das Team in die Spur zu bringen.
Wurde im Hintergrund geklärt und jetzt bekanntgegeben

Was in der momentanen Situation an Entscheidungen NICHT NOTWENDIG ist, sollte Niemanden völlig unnütz belasten.
Woher weisst du, WEN sowas belastet? Mit Hellmich oder Bommer darüber gesprochen?

WEM hilft dieses saublöde Kritisieren der Meinungen anderer Fans, wie ich bereits mehrfach gefragt habe? Das Team benötigt 100% ge Unterstützung ALLER Fans, kein Aufstückeln in Grüppchen - macht endlich Schluß mit diesem Driss.
Auch dieses Verhalten ist nicht fan- professionell. Streitet euch in Sachfragen etc., die Vertragsverlängerung ist eine persönliche Entscheidung der Beteiligten, mehr nicht ...

Und was hat das mit Rudi Bommer zu tun?

Just my 2 Cents
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
siehe letzter Punkt ...

Das Thema ist eine persönliche Angelegenheit zwischen Hellmich und Bommer. Sie sollen doch ruhig ihr Ding machen- mich stört das nicht. Offensichtlich aber viele andere, sonst wäre das Thema doch längst geschlossen. Ich bin lange genug im Geschäft, um zwischen den Zeilen lesen zu können und da sehe auch ich 'Zeichen'.

Wichtige Dinge: u.a. Zusätzlicher Abwehrmann? Ja - Nein //
Wer, wann?
Abwarten und Bangen oder ggf. einen wie z.B MO 'umschulen'. um jemanden in der Hinterhand zu haben, wenn noch einer ausfällt?
Wie löst man das Problem der Hilflosigkeit im Zuspiel in die Spitze?
Wie verschieben wir ohne riesige Löcher aufzureißen - Beispiel AJAX-System - und trotzdem flexibel reagieren zu können? Kann jemand helfen? Was ist zu tun, um endlich zu mehr Chancen zu kommen - ich habe eine richtig gute gegen S04 gesehen? 1000 Fragen, aber wie du sicherlich anmerken wirst, keine direkten Entscheidungen!
Methodenwechsel und -umstellungen erfordern Entscheidungen - immer!
Wen lasse ich raus von unserer Doppel-6, damit ich hinter 2 Spitzen einen genialen Zuspieler wie MAICON oder hoffentlich bald wieder den MOK einbauen kann? Etwa den Kapitän GRLIC? TARA? Beide Entscheidungen wären sicherlich nicht ohne Murren zu erzeugen zu treffen? Wann ist Toni fit genug, wie ist er dann einzubinden? Diese Punkte erfordern Denkprozesse im Trainerstab und Präsidium und die volle Konzentration auf das Geschäft.
Wie bekomme ich die ARENA voll, wenn nicht Teams wie :kacke: oder Bayern kommen?
Erfolg erfordert Ideen, keine Nachrichten wie diese.

Ich glaube, das reicht erst einmal ..
 
Meinst du ernsthaft, die Vereins-/ sportliche Führung macht sich um all die Punkte, die du aufzählst, keine Gedanken? Denkst du nicht, Bommer macht sich Gedanken, was warum wann mit wem passiert und Hellmich denkt darüber nach, wie man eventuelle Verstärkungen finanzieren kann? Denkst du, die beiden sitzen nur rum und machen so nen Lari-Fari shice?
Dann haste echt keine Ahnung, sorry...
 
Ich finde Bommer gut und und freue mich auf die verlängerung,

Was ich mir wünschen würde das die Manschaft einwenig Angst vom Bommer bekämmen

etwar erst bis zur letzten Minute warten mit der bekannt garbe wer spielt .

oder wenn man verliehrt extra schiechten gleich nach dem Spiel weiter laufen ....

denke die Jungs sehen das alles etwas zu lach und ein bisschen Feuer würde den ganz gut tuhn....
 
Was ich mir wünschen würde das die Manschaft einwenig Angst vom Bommer bekämmen
etwar erst bis zur letzten Minute warten mit der bekannt garbe wer spielt .
oder wenn man verliehrt extra schiechten gleich nach dem Spiel weiter laufen ....

denke die Jungs sehen das alles etwas zu lach und ein bisschen Feuer würde den ganz gut tuhn....





:confused: ähm .... :)

Bin ich die einzige die hier kein Wort versteht ? :confused:
 
RP-Online schrieb:
MSV Duisburg
Hellmichs Vertrauensbeweis

(RP)
Per Handschlag hat MSV-Chef Walter Hellmich mit seinem Trainer Rudi Bommer bis 2010 verlängert. Üblicherweise lassen einen solche Nachrichten zu diesem Zeitpunkt vorsorglich das Läutwerk der Alarmglocken testen. Gerade bei einem Team, das drei Niederlagen in Folge einstecken musste und von seinen sieben Bundesliga-Spielen fünf verloren hat.
Die Logik im Ballgeschäft sieht für den Krisenfall vor, dass erst der Trainer einen neuen Vertrag erhält, damit die Mannschaft kein Alibi bekommt. Hilft das nicht, kauft man eine Verstärkung ein. Wird es immer noch nicht besser, stellt sich die Trainerfrage dann neu und sehr dringend.
Im speziellen Einzelfall gelten diese Gesetze jedoch keineswegs. Walter Hellmich sind die eben genannten Spielchen fremd. Zudem kann er es gut mit Rudi Bommer. Daran lässt er keinen Zweifel. Und trotz der erschwerten Suche nach dem Weg zum Erfolg, der Coach steht nirgendwo in der Kritik.
Wer auf Bommer als ersten Trainer gewettet hat, der in der neuen Saison seinen Job verliert, hat schon verloren. Der Kollege Petrik Sander aus Cottbus, hat das Rennen gemacht. Die Handschlag-Verlängerung für Bommer ist deshalb nicht mehr als ein Vertrauensbeweis – mal nur so zwischendurch.
Der MSV hat auch kein großes Aufhebens darum gemacht. Weiterbeschäftigung ist die Regel; nicht die Ausnahme.

Link
 
:confused: ähm .... :)

Bin ich die einzige die hier kein Wort versteht ? :confused:

Ich finde Bommer gut und und freue mich auf die verlängerung,
Was ich mir wünschen würde das die Manschaft einwenig Angst vom Bommer bekämmen
etwar erst bis zur letzten Minute warten mit der bekannt garbe wer spielt .
oder wenn man verliehrt extra schiechten gleich nach dem Spiel weiter laufen ....
denke die Jungs sehen das alles etwas zu lach und ein bisschen Feuer würde den ganz gut tuhn....

Ich finde Bommer gut und freue mich über die Vertragsverlängerung.
Ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft ein wenig Angst vor Bommer bekäme, z.B. indem er bis zur letzten Minute mit der Bekanntgabe der Mannschaftsaufstellung wartet.
Oder er lässt die Jungs nach einem schlechten Spiel Extraschichten schieben, so dass sie wenigstens dann laufen.
Ich denke, die Jungs sehen das alles etwas zu lasch und ein bißchen Feuer würde denen ganz gut tun.



:maus: Ich will ja nicht, dass du wie die Kuh, pardon Maus, vor'm Berg sitzt :D ;) :p
 
Schon komisch die ersten 2 Seiten zu lesen und jetzt die akute Situation zu kennen!
Meine Fresse warn "wir" geil auffen Rudi!(Heute nur noch Herr Bommer)

Naja!Irren is Menschlich ne Old School?!?;)
Warst aber nicht alleine!:huhu:
 
Im Rückblick auf die ersten 100-150 Meinungen wurdert es mich jedoch ein bischen, denn schon damals in der zweitligasaison gab es eine große Minderheit, die nicht auf Herrn Bommer setzte...
Aller aller spätestens nach den sechs Niederlagen nach acht Spieltagen war ich mir meiner Meinung bezüglich Bommer absolut sicher und bin davon auch nie wieder gewichen!
 
...

Meine Kritik: die Mannschaft ähnelt den 60er Jahre-Zebras nicht nur in ihrem technischen und spielerischen Niveau (Flachpassspiel möglichst drei Millimeter unter der Grasnarbe - bis zum Strafraum schön anzusehen), sondern auch in ihrer Tendenz, den Ball ins Tor tragen zu wollen (Tiffert ...) - die Effizienz im Offensivbereich fehlt.

Da muss sich was tun - Herr Bommer, arbeiten Sie (weiter) dran!!!

Habe ich am 27.09. gepostet. Von dem, was ich damals gelobt habe, ist nur noch sporadisch etwas zu sehen. Die Kritik ist gültiger denn je. Damals schrieb ich auch, man sollte nicht nach den drei Niederlagen auf Bommer eindreschen - aber seine Arbeit hat offensichtlich nicht gefruchtet oder ging in die falsche Richtung.
 
Zu dem damaligen Zeitpunkt war die Verlängerung mit Bommer ja durchaus nachvollziehbar.

Aber die Realität hat gezeigt, dass Bommer anscheinend nur ein Blender ist, der sich allerdings lange Zeit gut verkauft hat.

Reingefallen sind damit neben den Fans sicher auch die MSV-Verantwortlichen inkl. Hellmich.

Aber:
Irren ist menschlich, nur muss man dann auch zu seinen Fehlentscheidungen stehen und sie korrigieren. Und das vermisse ich bei Hellmich und Co. leider!
 
Habe mal die besten Beiträge von damals rausgesucht und die schönsten Stellen markiert :D :

Bommer ist genau der richtige Mann. EIn Jahr da schon holt er den Aufstieg jetzt spieln wa inner ersetn liga und spieln gut im Mittelfeld mit.
Er ist ein Guter Mann und da witrd sich hoffentlich auch nichtz dran ändern.
Bommer unterschreib beim MSV als Trainer, dass du bis in den Tod ein Zebra bleibst

:eek:

Er lässt ansehnlichen Offensiv-Fußball spielen. Es macht auf jeden Fall meistens Spaß dieser Mannschaft zu zugucken, auch wenn sie mal verliert...........

:nunja

Also, dem Glücklichen gehört die Welt, Glück und Können hat er wirklich bewiesen. Rudi Du hast mindestens "einen" gut, wir werden uns bei Bedarf daran erinnern.

:huhu:

Er macht einen klasse Job, nicht nur weil er uns zum Aufstieg geführt hat, er hat auch für die 1.Liga ein gut harmonierendes Team zusammengeholt, welches Erfolg hat und was in den letzten Jahren ja nicht so üblich war, auch noch sehr attraktiv spielt wie ich finde!!!

:rolleyes:

Bei Rudi Bommer aber: Daumen hoch! Das ist der erste Trainer seit F. Funkel dem ich wirklich vertraue.
Was zeichnet Bommer aus:
  • Autorität und Lockerheit
  • Engagement und Akribi
  • Hohe sportliche Kompetenz
  • Sehr gute Nase bei Neuzugängen
  • Fähigkeit, schnell neue Mannschaften aufzubauen
  • Medienprofi
  • Innovative, kommunikative und aktive Trainingsleitung
  • Loyalität und ruhige Arbeitsweise
  • Sichtbare Freude an der Arbeit
  • Trainer-Fuchs und ehrgeiziger Arbeiter
  • Gutes Händchen für junge und ausländische Spieler
  • Gutes Händchen für schwierige Typen
  • Volksnaher Typ
  • Sportlicher Erfolg!!!
Ein Kompliment übrigens für den gesamten Trainerstab. Ganz hervorragende Arbeit, die da geleitet wird. Dass bei Scholz und Co. nicht nur Job nach Vorschrift, sondern mehr gemacht wird, wird sehrwohl wahrgenommen! Insgesamt auch von den Typen her ein Super-Trainergespann. Scholz ist als Typ mittlerweile auch unverzichtbar für die Truppe. Er bringt nicht nur Kompetenz, sondern auch eine gewisse Lockerheit in den Alltag.

:brüller: :brüller: :brüller:

Und sollte nichts gravierendes passieren, denke ich auch mal, dass wir den Bommer noch sehr lange auf unsrer Bank sehen werden.
Ist auch an sich ne sehr gute Sache, da mittlerweile wohl nahezu jeder eingesehen haben muss, dass Rudi Bommer wohl mit das beste ist, was uns passieren konnte.
Er lässt einen guten Ball spielen, ist in taktischen Sachen absoluter Fachmann und hat uns jetzt zwei Mal einen super Kader zusammengebastelt.
So kann es gerne weitergehen und in diesem Fall bin ich auch recht froh, dass ein Hellmich auch in schlechten Zeiten zum Trainer hält, da diese mit Sicherheit auch noch kommen werden.

:tanz: ich kann echt nicht mehr, so ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit kann einem doch echt den Tag retten :D
 
Spaß (bzw. Trauer oder Wut) beiseite, man sollte jetzt nicht die Leute, welche damals in grauer Steinzeit (Fussball ist halt ein Tagesgeschäft) unseren Übungsleiter gelobt haben, jetzt verteufeln oder gar deren Aussagen runterbuttern.

Jeder der hier anwesedenden User hätte RB nach dem Essen-Spiel den Vertrag verlängert - wieso auch nicht, den Aufstieg (Etappenziel) hat er geschafft (nach der grandiosen Ära von Möhrle, Biliskov und Co.). Jedoch jetzt 9-10 Monate nach dem Essen-Kick schlagen Missstände, welche in der 2. Liga und einem ordentlichen Kader überbrückbar waren, insbesondere mit viel stärkeren Gegnern eben häufiger und mit aller Gewalt auf.....
 
Irren ist menschlich und Fussball heutzutage ein schnelles Geschäft. Trotzdem war einiges, was gepostet wurde zur damaligen Zeit und nur davon sprechen wir, richtig erkannt und gut gesehen.:confused:

Heute sieht es ganz, nein völlig anders aus und wie Yke richtig geschrieben hat, könnte sich manch User in den Schwanz beißen, aber
auch ein Rudi Bommer ist nicht unsterblich, ersetzbar sofort, die Zeit wird in dem besonderen Fall keine Wunden heilen, aber für uns arbeiten,
so wie der MSV in der Rückrunde punktet....................:rolleyes:
 
Ich denke auch, dass ich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls wesentlich optimistischer gedacht habe. Der Aufstieg war geschafft und obgleich auch da schon ne Menge Unvermögen der Mitbewerber da war, konnte ich mir ein solches Szenario wie jetzt nur schwer vorstellen.

Zudem ich den Aufbau der neuen Mannschaft für absolut gut befunden habe.

Merke: Erst urteilen wenn die Mannschaft spielt und nicht zusammengekauft ist.
 
Spaß (bzw. Trauer oder Wut) beiseite, man sollte jetzt nicht die Leute, welche damals in grauer Steinzeit (Fussball ist halt ein Tagesgeschäft) unseren Übungsleiter gelobt haben, jetzt verteufeln oder gar deren Aussagen runterbuttern.

Richtig, tut hier auch keiner. Aber angesichts der heutigen Lage kann man über manche der damaligen Aussagen nur noch schmunzeln.
Was bleibt uns Fans denn noch außer Galgenhumor und Sarkasmus? Hoffnung jedenfalls nicht, denn die haben die meisten User verloren. Da schließt sich wieder der Kreis zu den damaligen Aussagen, voller Hoffnung und Euphorie. Was wurden die Verantwortlichen und die neue Mannschaft nicht in de Himmel gelobt. Und was ist davon nach 25 Spieltagen geblieben? Eine albtraumhafte Horrorsaison und ein riesiger Scherbenhaufen :(
 
Ich denke, dass speziell in diesem Forum ab heute der "Bommer-Thread" ein Synonym für voreilige Schlüsse sein wird. Zukünftig sollte man (wie man es hier gut beobachten kann) nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, ferner kann jede Aussage (da Fussball nunmal ein emotionales Tagesgeschäft ist) für die Zukunft revidiert werden.
 
@ Carsten, Du kannst gleich weiter lachen, Du EXPERTE! Und zwar über Dich! Denn Du warst einer von 90 Usern, die mir für diesen Beitrag gedankt haben. :D:huhu:

http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=229304&postcount=4

Warum hast Du eigentlich nicht meinen letzten Absatz im Beitrag vom 6.9.2007 zitiert? Passt er nicht ins Bild?:rolleyes::D

Old School schrieb:
Das Fußballgeschäft ist zwar schnelllebig und wenn die Ergebnisse nicht mehr stimmen, kann schnell eine Trainerdiskussion beginnen, aber aufgrund der letzten fast 1 1/2 Jahre würde ich mit Bommer den Vertrag langfristig verlängern und bin optimistisch.

Ja, das Fußballgeschäft ist sehr schnelllebig, wie man sieht. Nach dem Dortmund-Spiel noch die Könige und jetzt? Mein Optimismus und Vertrauen waren unangebracht. Aber nicht nur mein Optimismus! :huhu:

Übrigens: Die hohe sportliche Kompetenz, die ich RB damals attestierte, reicht auch aus... für die 2. Liga. ;)
 
Old School;359042Nach dem Dortmund-Spiel noch die Könige und jetzt? Mein Optimismus und Vertrauen waren unangebracht. Aber nicht nur mein Optimismus! :huhu:[/quote schrieb:
Ja, ja das Dortmund-Spiel. Da waren wir doch alle wie von Sinnen.

Heute behaupte ich, dass gerade dieses Spiel der Anfang des Absturzes war. Alle (Vorstand,Trainer, Spieler, Fans) haben diesem Sieg viel zu lange viel zu viel Bedeutung beigemessen. Heute muss man sagen, dass der Sieg in Dortmund nichts anderes als ein Pflichtsieg war. Sieht man auch an der "tollen" Runde, die die Doofmunder spielen.
 
@ Carsten, Du kannst gleich weiter lachen, Du EXPERTE! Und zwar über Dich! Denn Du warst einer von 90 Usern, die mir für diesen Beitrag gedankt haben.

Weiß ich Old School, so ignorant bin ich ja nun nicht :huhu: Kein Grund hier persönlich zu werden.
Ich mache mich doch nicht über die Beiträge und Meinungen von damals lustig, sondern über die Diskrepanz zur aktuellen Situation. Aber bitte, dann denkt euch doch alle noch ein :ironie: hinter jedes Zitat :rolleyes:
 
Weiß ich Old School, so ignorant bin ich ja nun nicht :huhu: Kein Grund hier persönlich zu werden.
Ich mache mich doch nicht über die Beiträge und Meinungen von damals lustig, sondern über die Diskrepanz zur aktuellen Situation. Aber bitte, dann denkt euch doch alle noch ein :ironie: hinter jedes Zitat :rolleyes:

Ich werd´doch nicht persönlich, lieber Carsten! Nur sollte man -wenn man diese Diskrepanz darstellen will- sich ruhig mal selbst mit einschließen. Aber das ist ja hiermit geschehen. :huhu:
 
Ok, habe noch ein paar Seiten weitergeblättert. Man sollte ja auch über sich selbst lachen können, von daher extra für Old School ;)

Ich finde es gut, dass in Duisburg endlich mal sowas wie Kontiniutät Einzug hält. Die hire&fire-Mentalität im Fußball kotzt mich persönlich einfach nur an. So stehlen sich überall Vorstände aus der Verantwortung. ...
Bommer ist ein anerkannter Fachmann und soll seine Arbeit hier in Ruhe weitermachen können. Er wird vielleicht die neue Konstante im sportlichen Bereich des MSV. An ihm kann man sich orientieren und das gilt auch für die Spieler. Ausreden zählen nicht! Hier wird kein Spieler hinter dem Rücken des Trainers dem Präsidenten die Pistole auf die Brust setzen können. Richtig so!

:D

An der Sache mit der Kontinuität halte ich fest, wobei sich Bommer als der ganz falsche Mann herausgestellt hat. Vielleicht wird's ja mit Hübner besser.
 
Na Na was sind hier ja Böse User:eek:
Vllt sollten wir de Heuchler vorher fragen welcher Trainer der richtige ist.
Ich fand es übrigens recht Amüsant mal ein paar Meinungen von vor meiner Zeit zu lesen.

Heist es jetzt denn Herr BOMMER for ever:D:eek:
 
Für so manches Posting würde man sich heute am liebsten in den Schwanz beissen! :D

Yike, dass Du ausgerechnet mich auskramen mußtest, das nehme ich persönlich :D.

Auch wenn´s schwer fällt, das einzugestehen. Aber Du bringst es natürlich wirklich auf den Punkt. Mein Problem ist nur, ich komm in meinem Alter nicht mehr so richtig dran;).
 
Tja neues Jahr ,neue Meinugen.Ich war auch Anfangs von Bommer überzeugt das war ein Fehler,jetzt zum Glück nicht mehr.
Die Person ist nur so gut wie das der andere zulässt.
Frasenschwein lässt grüssen.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spaß (bzw. Trauer oder Wut) beiseite, man sollte jetzt nicht die Leute, welche damals in grauer Steinzeit (Fussball ist halt ein Tagesgeschäft) unseren Übungsleiter gelobt haben, jetzt verteufeln oder gar deren Aussagen runterbuttern.

Das will auch keiner!!
Nimms einfach mit Humor. Ist doch lustig wie sich die Stimmung geändert hat.
Ich glaube nicht, dass hier jemand an den Pranger gestellt werden soll.
Ich habe ein paar mal schon herzlich gelacht.
 
Yike, dass Du ausgerechnet mich auskramen mußtest, das nehme ich persönlich :D.


:hausi:

Hätte ja lieber ein Zitat von mir selber genommen, aber ich habe ja - wie immer - nichts zum eigentlichen Thema beigesteuert, sondern nur mit dem Heuchler gespielt! :D


Ihm sei hierbei noch eine Bierofferte in Erinnerung gerufen! :bier:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben