Bommer verlängert bis 2009 (2010)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War zu erwarten. Und sollte nichts gravierendes passieren, denke ich auch mal, dass wir den Bommer noch sehr lange auf unsrer Bank sehen werden.

Ist auch an sich ne sehr gute Sache, da mittlerweile wohl nahezu jeder eingesehen haben muss, dass Rudi Bommer wohl mit das beste ist, was uns passieren konnte.
Er lässt einen guten Ball spielen, ist in taktischen Sachen absoluter Fachmann und hat uns jetzt zwei Mal einen super Kader zusammengebastelt.
So kann es gerne weitergehen und in diesem Fall bin ich auch recht froh, dass ein Hellmich auch in schlechten Zeiten zum Trainer hält, da diese mit Sicherheit auch noch kommen werden.
 
Ich bin seit der Funkel-Ära jeder vorzeitigen und langfristigen Vertragsverlängerung mit Skepsis begegnet. Oftmals erlebten wir beim MSV Vertragsverlängerungen "ohne Not", die am Ende teuer für den Verein wurden.

Bei Rudi Bommer aber: Daumen hoch! Das ist der erste Trainer seit F. Funkel dem ich wirklich vertraue.
Was zeichnet Bommer aus:
  • Autorität und Lockerheit
  • Engagement und Akribi
  • Hohe sportliche Kompetenz
  • Sehr gute Nase bei Neuzugängen
  • Fähigkeit, schnell neue Mannschaften aufzubauen
  • Medienprofi
  • Innovative, kommunikative und aktive Trainingsleitung
  • Loyalität und ruhige Arbeitsweise
  • Sichtbare Freude an der Arbeit
  • Trainer-Fuchs und ehrgeiziger Arbeiter
  • Gutes Händchen für junge und ausländische Spieler
  • Gutes Händchen für schwierige Typen
  • Volksnaher Typ
  • Sportlicher Erfolg!!!
Ein Kompliment übrigens für den gesamten Trainerstab. Ganz hervorragende Arbeit, die da geleitet wird. Dass bei Scholz und Co. nicht nur Job nach Vorschrift, sondern mehr gemacht wird, wird sehrwohl wahrgenommen! Insgesamt auch von den Typen her ein Super-Trainergespann. Scholz ist als Typ mittlerweile auch unverzichtbar für die Truppe. Er bringt nicht nur Kompetenz, sondern auch eine gewisse Lockerheit in den Alltag.

Das Fußballgeschäft ist zwar schnelllebig und wenn die Ergebnisse nicht mehr stimmen, kann schnell eine Trainerdiskussion beginnen, aber aufgrund der letzten fast 1 1/2 Jahre würde ich mit Bommer den Vertrag langfristig verlängern und bin optimistisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deffinitiv dafür,dann hat Er ne Planungssicherheit und wir würden auch davon profitieren....das ist seit längeren nen Trainer der uns langfristig in der Bundesliga weiterhelfen könnte....:rolleyes:hoffe ich hab jetzt nix voreiliges gesagt,aber ich geh fest davon aus!:huhu:
 
In der WAZ steht übrigens auch ein guter Bericht unter dem Titel -Vertrauenssache- mit einem großen Foto von Rudi Bommer. Es zeigt einen lachenden Rudi Bommer.
Da kann man nur sagen: Rudi macht et!:)
 
natürlich muss man heutzutage mit solchen verlängerungen seh vorsichtig sein, aber bei rb hab ich wirklich das beste gefühl seit langen!!
genau aus all den gründen, die old school schon aufgelistet hat!

der is n guten!
 
Also ich wäre auch zum momentanen Zeitpunkt für eine Verlängerung seines Vertrages.
Er macht einen klasse Job, nicht nur weil er uns zum Aufstieg geführt hat, er hat auch für die 1.Liga ein gut harmonierendes Team zusammengeholt, welches Erfolg hat und was in den letzten Jahren ja nicht so üblich war, auch noch sehr attraktiv spielt wie ich finde!!!

Ich denke, den Rest hat Old School bestens zusammengefasst, stimme seinem Kommentar vollkommen zu!!!

Mfg Z€Br@91
 
Ich bin seit der Funkel-Ära jeder vorzeitigen und langfristigen Vertragsverlängerung mit Skepsis begegnet. Oftmals erlebten wir beim MSV Vertragsverlängerungen "ohne Not", die am Ende teuer für den Verein wurden.

Bei Rudi Bommer aber: Daumen hoch! Das ist der erste Trainer seit F. Funkel dem ich wirklich vertraue.

Genauso sehe ich das auch. :zustimm: Daumen hoch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Sehr gute Nase bei Neuzugängen...

:eek: Nicht in Zusammenhang mit Bommer. Das ruft einige auf den Plan. Ich seh schon Banner...:eek:




;)

Ansonsten kann ich mich nur anschliessen, trotz latent vorhandener Skepsis. Die fehlende Erfahrung wird uns sicherlich noch Punkte kosten. Trotzdem kann das zu einem guten Ende führen. Sicher aber zu Konstanz.
 
Dafür, dass R. Bommer bei einigen "Buchmachern"
als "erste Trainerentlassung" gesetzt war,
macht Rudi einen super Job.

Also, dem Glücklichen gehört die Welt,
Gück und Können hat er wirklich bewiesen.

Rudi Du hast mindestens "einen" gut,
wir werden uns bei Bedarf daran erinnern.

Weiter so und Danke, bis hier hin.

Willi
 
Old School hat eigentlich alles zu ihm geschrieben. Nur einen Vorteil möchte ich noch ergänzen, den Bommer gegenüber Funkel hat:

Er lässt ansehnlichen Offensiv-Fußball spielen. Es macht auf jeden Fall meistens Spaß dieser Mannschaft zu zugucken, auch wenn sie mal verliert...........
 
Einzig negative bei Bommer sind seine Auswechslungen, entweder zu spät oder etwas kurios. Okay gegen Bielefeld wars gut :D
 
Mannomann jetzt kommen hier wieder die ganzen BL-Trainer auf den Plan.

Ich glaube hier gibt es niemanden der etwas über den Leistungsstand der Truppe besser sagen kann als Bommer. Ich finde seine Einwechselungen eigentlich ganz gut. den er macht nie zu früh auf.
Ist meiner Meinung immer der richtige Zeitpunkt.

Und wenn es dann nicht klappt haben es alle vorher gewusst:mecker:
 
Ich find es nun schon sehr spannend die Presse in der Hinsicht zu beobachten, nicht nur im Falle Bommers und der ersten Trainerentlassung!

Ich erinnere an Schlagzeilen wie:
Kader der Namenlosen - MSV Duisburg
Abstiegskandidat Nr. 1 - MSV Duisburg
Graue Maus - MSV
Rudi Bommer, Kandidat Nr. 1 für eine Trainerentlassung
Der MSV hat die 1. Liga nicht verdient

Nun hört man aus allen Ecken nur Lob von der Presse, selbst die ARD hat in der Sportschau wörtlich gesagt: In dieser Verfassung ist der MSV eine Bereicherung für die Liga! :huhu:

Dank des Auges (Adlerauge sei wachsam) unseres Trainers und unserer Scoutingabteilung können wir mit Spannung in den weiteren Verlauf der Saison blicken. Wobei wir nicht vergessen sollten das es für uns einfach nur gegen den Abstieg geht, nicht mehr, nicht weniger. :zustimm:

Ich finde es im Moment einfach geil das so ein Verein wie Hansa Rostock nach dem 4ten Spieltag mit 0 Punkten auf Platz 18 zu finden ist - PURE GENUGTUUNG für alle MSV-Fans, und Salz in den Augen für DSF, Mario Basler, Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus oder sonst wem... (Öffentlich wird momentan nur noch Rostock als der Absteiger Nr. 1 genannt, dafür das wir das vor Saisonbeginn waren bin ich nun sehr zufrieden, Balsam für das geschundene MSV-Ego ;))

In diesem Sinne - Hau rein Ruuuudi und mach et... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde ich auch gut.Ich glaube wir haben einen guten Trainer und dann soll man Ihm auch zeigen das man Vertrauen zu Ihm hat.Der Druck auf alle Trainer ist sowieso hoch,aber vielleicht läßt sich mit einer Vertragsverlängerung im Rücken besser Arbeiten.:zustimm:
 
Eigentlich ist ja schon alles gesagt, Daumen hoch! RB ist bisher ein Glücksfall für den MSV.

Die Variante mit 1 Jähriger Verlängerung plus Option bis 2010 finde ich bei aller Euphorie trotzdem sympathischer als Vertragsdauer fix bis 2010.

Ich hoffe, daß die Solidarität zum Trainergespann hier im Forum auch dann anhält, wenn die Sonne über dem MSV mal weniger lacht. Und diese Tage werden im Laufe der Saison vermutlich noch kommen.
 
Ich stimme da zu

Bommer ist genau der richtige Mann. EIn Jahr da schon holt er den Aufstieg jetzt spieln wa inner ersetn liga und spieln gut im Mittelfeld mit.
Er ist ein Guter Mann und da witrd sich hoffentlich auch nichtz dran ändern.

Bommer unterschreib beim MSV als Trainer, dass du bis in den Tod ein Zebra bleibst

EINMAL ZEBRA IMMER ZEBRA
 
Ich lerne das in diesem Leben nicht mehr mit dem richtigen "zitieren" :mad:

einfahc den Zitier Knopf unter dem jeweiligen Post anklicken und dann unter dem gekritzel was dann auftaucht ganz normal wie beim antworten drauflosschreiben, aber nix löschen! außer vom inhalt des Vorposters wenn der ellenlang getextet hat!

probier mal im Testforum rum ;)

nächstes Level ist dann multiquote, also zitieren von mehreren Beiträgen gleichzeitig über den Button neben dem 'Zitier' button :D
 
einfahc den Zitier Knopf unter dem jeweiligen Post anklicken und dann unter dem gekritzel was dann auftaucht ganz normal wie beim antworten drauflosschreiben, aber nix löschen! außer vom inhalt des Vorposters wenn der ellenlang getextet hat!

probier mal im Testforum rum ;)

nächstes Level ist dann multiquote, also zitieren von mehreren Beiträgen gleichzeitig über den Button neben dem 'Zitier' button :D

...das "einkürzen" checke ich nicht richtig.:mad:
 
Hast Du bei Deinem Alter überhaupt Fußball unter Funkel bewußt erlebt? Es war längst nicht alles so unansehnlich, wie es im Nachhinein gemacht wird. Da waren auch etliche richtig geile Spiele bei. Wenn einer will, zähle ich ihm sofort 15 bis 20 auf! :huhu: Beierle, Salou, Zico... Der Fußball war eher defensiver Natur, aber stets unansehnlich. Pah! Übrigens: Wie Bommer in den bisherigen Bundesliga-Heimspielen drei Halbzeiten spielen ließ, war alles -nur kein Offensivfußball! An die Zeiten unter Funkel müssen wir heute erstmal wieder sportlich anknüpfen!!!

Friedhelm Funkel steht sicherlich für großen Erfolg beim MSV. Was er in seiner Zeit aus den Spielern rausgeholt hat grenzte fast an ein Wunder.

Aber die Spielweise der Mannschaft ist in seiner Zeit kontinuierlich defensiver geworden. Und ich habe das - und vieles davor - bewusst mitgekriegt.

Das war auch der Grund, warum er nie so ein Standing hatte, wie z.B. Ewald Lienen.
 
Also, wenn nichts schief gehen sollte, was man vorher nie wissen kann, find ich es ne prima Sache.
Der Mann ist einfach nur symphatisch und versteht seine Arbeit!
Einfach n prima Kerl!:zustimm:
 
Ich würde da mal noch etwas abwarten.

Ein paar Spiele in Serie verloren , und dann?

Verstehe nicht ,warum er zuhause gegen Wolfsburg und Bielefeld nicht von Anfang an mit 2 Stürmern spielte.

Deshalb erstmal abwarten, ob er auch lernfähig ist.

Gruß
 
Ich würde da mal noch etwas abwarten.

Ein paar Spiele in Serie verloren , und dann?

Verstehe nicht ,warum er zuhause gegen Wolfsburg und Bielefeld nicht von Anfang an mit 2 Stürmern spielte.

Deshalb erstmal abwarten, ob er auch lernfähig ist.

Gruß

...und dann kommen wieder diese Fans hervor, die kein Verein braucht. Den Trainer ausbuhen und auspfeiffen, wenn es mal nicht ganz so klappt, und ihn dann aber wieder bejubelb und nichts davon wissen wollen, dass sie mal schlecht über ihn gesprochen haben, wenn der MSV wieder Tore schießt!
 
...und dann kommen wieder diese Fans hervor, die kein Verein braucht. Den Trainer ausbuhen und auspfeiffen, wenn es mal nicht ganz so klappt, und ihn dann aber wieder bejubelb und nichts davon wissen wollen, dass sie mal schlecht über ihn gesprochen haben, wenn der MSV wieder Tore schießt!

Wo habe ich über Rudi schlecht gesprochen.
Fast jeder hat es im Spiel gesehen das 2 Stürmer angebracht waren.
Und das sollte ein Trainer auch sehen.
Ich bin mit Sicherheit nicht einer von denen die schnell pfeifen.
Auch kein Erfolgsfan etc.
Dann hätte ich ne Dauerkarte von :kacke: oder bayern.

Aber das Geschäft ist sehr schnelllebig geworden.
Siehe z.b. Georg Koch (Vertragsverängerung)

Wenn doch Rudi gute Arbeit leistet, dann wird er auch ohne Vertragsverängerung bis 2010 bleiben.

Höchstens er wird abgeworben.
 
Ich kann hier nur zustimmen und sagen das Rudi Bommer
der fähigste Trainer seit langem beim MSV ist.
Damit sind die Weichen für die Zukunft gestellt.
 
Rudi Bommer bis 2010?
Jippiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieh...

Er ist seit langem der beste Trainer, den der MSV je hatte (abgesehen von Bernhard Dietz ;-))

Rudi weiß, wie man eine Mannschaft, die international besetzt ist, zu leiten hat. Kommunikation auf dem Feld und jeder weiß, was der Chef meint oder verlangt...
Was besseres konnte dem MSV nicht passieren.
Er hat nicht nur die Trainerfunktion übernommen, sondern auch eine Manager-Funktion. Und diese Doppel-Aufgabe bewältigt er verdammt gut.
Einer der sympathischten Trainer der Bundesliga...
Hatte schon befürchtet, er bekommt ein Angebot von :kacke:.
Wenn er sowas annehmen würde, traurig....

Aber nichts, desto trotz:
Super, Rudi!
Einfach nur Daumen hoch... :cool:
 
War sehr lange skeptisch und mit dem letzten Kader den wir hatten war ich jetzt auch nicht sehr gut befreundet aber dieser Kader den wir jetzt haben schaffen wir den Klassenerhalt 100%tig, der einzigste fragliche ist Ailton, ich höhre viel gutes über ihn aber auch noch mehr schlechtes.

Die Unentschieden Taktik in der Zweiten habe ich nicht gemocht aber das lag auch daran das wir so viele Tore geschossen habe die die uns nicht anerkannt haben. Nun aber bin ich mit fast alle zufrieden vor allen Dingen Herrn Bommer der läst einfach guten Fußball spielen wenn der die 4-4-2 Taktik benutzt; mit der 4-5-1 bin ich nicht ganz so zufrieden, so können die aber gut verteidigen, aber mit dem Tore schießen, naja!!! Sehr viele Einkäufe die einfach nur grandios sind.(Ishiaku, Georgiev und Tiffert nur mal ein Paar zu sagen!!!) Wie Bommer den Caceres aus dem Ärmel geschüttelt hat fand ich toll als Blank und Mayer verletzt waren(und sind). Also gut ab an alle Scouts, Spieler, Spilerbetreuer, Trainer und an alle Anderen!!

Ich finde gut das er länger bleibt!!!
 
MSV: Bommer/Hellmich: Zukunfts-Gespräch am Wochenende
"Kein Spieler schiebt sich zwischen Chef und Trainer"

Rückblick: Als Rudi Bommer vor über einem Jahr in Duisburg als neuer Trainer vorgestellt wurde, da brach kein kollektiver Jubel-Sturm los. "Viele haben das skeptisch betrachtet", erinnert sich der 50-Jährige, der vorher als Coach ausschließlich im Süden (1860 München, Burghausen, Saarbrücken) tätig war. Inzwischen hat der Ex-Frankfurter hohe Akzeptanz erlangt, ist mit den Zebras in die Elite-Klasse aufgestiegen und sorgt auch im Konzert der Großen für positive Schlagzeilen.....

14.9.2007
der ganze Artikel
http://reviersport.de/35148---msv-bommer-hellmich-zukunfts-gespraech-am-wochenende.html
 
wie oft inne arena (vor allem vorige saison) :
vor und hinter mir, links und rechts die meckerfritzen :
was hat der denn nu wieder für einen shice aufgestellt...
oder : was wechselt der wieder zu spät oder völlig verkehrt....:mecker:

der erfolg gab/gibt ihm (fast) immer recht, er hat halt ein "näschen".
kompetent, locker, mutig und vertrauenerweckend. weiter so.:)

zebra aus dem sauerland :cool:
 
Also ich will ja die Jubelstürme nicht bremsen, aber dennoch gebe ich zu bedenken, dass...

...es erst der 5. Spieltag ist und die Saison noch viel passieren kann.

...der Trainer der Erste ist, der gehen muss wenn es schlecht läuft.

....lange Verträge sehr teuer werden können.



Aber der Rudi macht dat schon!!! :zustimm:
 
Bitte keine voreilige Vertragsverlängerung!

Welch erschreckend schwache Leistung.
Hätte :kacke: gestern wenigstens stark gespielt, aber nein, eine mittelmäßige Leistung hat ausgereicht um den ersten Auswärtssieg einzufahren.
Das 0-2 ist schmeichelhaft für uns.
Der Einsatz hat gestimmt, aber das war auch das Mindeste, was man erwarten konnte.

Ich sage es nochmal ganz deutlich:
„Walter, lass die Finger von einer vozeitigen Vertragsverlängerung mit Bommer!“
Dieser Mann ist nicht erstligatauglich und völlig überfordert.
Eines muß man ihm lassen. Egal wie er die Mannschaft aufstellt, die Truppe spielt immer den gleichen lahmen Fußball. Langsamer Spielaufbau, der Gegner kann sich in aller Ruhe postieren und braucht anschließend nur noch geduldig auf unsere Fehler zu warten, die wir auch mit Sicherheit machen.

Vor 16 Monaten haben wir :kacke: mit einer scheinbar schwächeren Truppe 85 Minuten kontrolliert und ein 1-1 erspielt.

Bommer hat seinen Laden nicht im Griff.
Jeder sieht, dass Schlicke uns im Moment nicht weiterhelfen kann. Seine Verletzung beeinträchtigt ihn mehr, als er selbst zugeben will. Trotzdem müssen wir uns jeden Spieltag anschauen, wie Schlicke im entscheidenden Moment zu spät dran ist.
Ailton bekommt er seit sage und schreibe fast 12 Wochen Training nicht fit.
Spieler wie Lavric, Idrissou und Maicon werden Stück für Stück demontiert.
Ishiaku wird von Spiel zu Spiel schwächer.
Bei uns entwickelt sich nichts zum Positiven.

Was trainieren wir eigentlich unter der Woche??
Wir sollten mal mit Eckbällen und Freistößen anfangen.
Wenn wir darauf vertrauen unsere Tore lediglich durch Standardsituationen zu erzielen, dann sollten diese Bälle auch vernünftig in den Strafraum kommen. Das gestern Abend war nur noch peinlich.

Das Schlimme ist, dass mir heute auf der Arbeit von den Schalkefans keine Häme, sondern Mitleid entgegengebracht wurde.

Ich habe nichts gegen den Menschen Rudi Bommer, aber eine vorzeitige Vertragsverlängerung halte ich für falsch. Vor allem weil sie nach anfänglichen Zögern Bommers jetzt von Ihm beschleunigt wird.
Klar, Geld kann jeder gebrauchen.
 
Eigentlich sagt man ja immer:

Don`t feed the troll.

Aber ich sag dann doch mal was dazu.

Was soll der Mist, jetzt wieder alles am Trainer festzunageln. Unsere Abwehr ist im Moment leider aufgrund der ganzen Verletzungen nicht einsatzfähig. Wer soll anstatt Schlicke spielen? Auch wenn Ndoum vielleicht kein schlechter ist, brauchst du gegen Gegner wie :kacke:, Leute mit Erfahrung und nicht jemand, der kaum die Mannschaft kennt.

Die anderen Leistungen kannst du auch nicht ohne weiteres am Trainer festmachen, die Spieler sind draussen für Ihr Können hauptsächlich selbst verantwortlich. Ein Trainer kann meiner Meinung nach nur Versuchen, dass rauszuholen, was in jedem drinsteckt und wenn nicht mehr geht, dann geht es nicht.

Achja, gestern war nicht vor 16 Monaten, dass sind zwei total verschiedene Spiele. Wir können auch in 2 Wochen wieder gegen :kacke: spielen und da kann es auch anders aussehen.
 
Vor 16 Monaten haben wir :kacke: mit einer scheinbar schwächeren Truppe 85 Minuten kontrolliert und ein 1-1 erspielt.

Das war ein Freundschaftskick, ist gar kein Vergleich.

Bommer hat seinen Laden nicht im Griff.
Jeder sieht, dass Schlicke uns im Moment nicht weiterhelfen kann. Seine Verletzung beeinträchtigt ihn mehr, als er selbst zugeben will. Trotzdem müssen wir uns jeden Spieltag anschauen, wie Schlicke im entscheidenden Moment zu spät dran ist.

Haben wir ne Alternative? Und jetzt komm nicht mit nem Amateur.....
das kann wohl Bommer besser beurteilen ob einer aus der Oberliga Truppe soweit ist oder nicht.

Ailton bekommt er seit sage und schreibe fast 12 Wochen Training nicht fit.
Spieler wie Lavric, Idrissou und Maicon werden Stück für Stück demontiert.

Sorry zu
Lavric: Zuletzt zweimal von ANfang an gespielt und die Chance gehabt sich zu zeigen. Resultat: Grausam

Idrissou: Spielt schon seid nem 3/4 Jahr nur schlecht. Der gehört aktuell zu recht auf die Bank

Ishiaku wird von Spiel zu Spiel schwächer.

und daran ist Bommer schuld:confused:

Bei uns entwickelt sich nichts zum Positiven.

7 Spieltag und bis auf Rostock hab ich noch kein schlechtes Spiel gesehn. Gestern haben wir gegen eine Mannschaft verloren, die wieder vermutlich unter den ersten 3 sein wird.

...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bommer und Vertrag, da gibt es schon einen Fred zu.
Bitte auch mal die Suche benutzen.

Ich habe die beiden Themen mal zusammengepackt.
 
Ich würde da mal noch etwas abwarten.Nur darf das nicht zu lange sein,sonst könnte es zu spät sein.Auf jedenfall muss was passieren.Der MSV gehört in Liga 1 und auch die Fans.
 
es gibt zur Zeit Wichtigeres, als sich wegen einer Vertragsverlängerung zu unterhalten.

Bommer muss die Mannschaft spielerisch wieder auf die richtige Bahn bringen! Das Selbstvertrauen jedes Einzelnen muss aufgebaut werden.

Alles Andere kann man in der Winterpause besprechen
 
Ich bin seit der Funkel-Ära jeder vorzeitigen und langfristigen Vertragsverlängerung mit Skepsis begegnet. Oftmals erlebten wir beim MSV Vertragsverlängerungen "ohne Not", die am Ende teuer für den Verein wurden.

Bei Rudi Bommer aber: Daumen hoch! Das ist der erste Trainer seit F. Funkel dem ich wirklich vertraue.
Was zeichnet Bommer aus:
  • Autorität und Lockerheit
  • Engagement und Akribi
  • Hohe sportliche Kompetenz
  • Sehr gute Nase bei Neuzugängen
  • Fähigkeit, schnell neue Mannschaften aufzubauen
  • Medienprofi
  • Innovative, kommunikative und aktive Trainingsleitung
  • Loyalität und ruhige Arbeitsweise
  • Sichtbare Freude an der Arbeit
  • Trainer-Fuchs und ehrgeiziger Arbeiter
  • Gutes Händchen für junge und ausländische Spieler
  • Gutes Händchen für schwierige Typen
  • Volksnaher Typ
  • Sportlicher Erfolg!!!

Diese Liste halte ich für völlig überzogen.
Welche Erfolge hat Bommer vorzuweisen außer dem erwarteten Aufstieg.
Schon vergessen, dass er diesen um ein Haar vergeigt hätte?
Bommer ist nicht in der Lage Ruhe und Orndnung innerhalb der Mannschaft zu halten.
Sein Spielsystem ist nicht bundesligatauglich!
Seine Aussage "Die Spieler brauchen außerhalb des Platzes ja nicht miteinander zu reden" ist völlig daneben und fördert sicher nicht die Kameradschaft.

Schon bei 1860 und in Saarbrücken wurden seine Charaktereigenschaften krtisiert.
Also bitte vorsicht bei der Personalie Bommer!
 
Naja Heuchler, dass Dir es auch nicht zu billig ist, mir nach 3 Niederlagen in Serie einen Beitrag von vor 3 Wochen unter die Nase zu halten, war klar. Aber ich danke Dir dafür, denn ich bleibe dabei: Für mich gibt es keine Trainerdiskussion und ich sehe auch Rudi Bommer über diese Saison hinaus als unseren Trainer -sehrwohl erkennend, dass:
Old School schrieb:
Das Fußballgeschäft ist schnelllebig und wenn die Ergebnisse nicht mehr stimmen, kann schnell eine Trainerdiskussion beginnen...
.

Gewisse Maßnahmen verstehe ich bei Rudi Bommer nicht, aber das war schon immer so. Wir sind dennoch im ersten Anlauf aufgestiegen. Dass dies keine Selbstverständlichkeit ist, haben wir am Beispiel der anderen Absteiger Köln und Lautern gesehen. Insofern ist es fast schon eine Frechheit davon zu reden, dass Bommer den Aufstieg fast vergeigt hätte. Schon vergessen, dass wir am Ende aufgestiegen sind? Mein lieber Heuchler, am Ende zählen nur die Fakten (siehe obiges Zitat). Und es war schließlich Rudi Bommer gewesen, der nach einer Krise den Weg zurück zum Erfolg fand, indem er die Mannschaft und die Taktik auf dem Betzenberg umstellte.

Dass Du Rudi Bommer fehlende sportliche Erfolge vorwirfst, ist unschlüssig, da R. Bommer im Profifußball immer noch ein recht "neuer Trainer" ist, im Gegensatz zu Trainern, die schon 10 oder 15 Jahre Erst- oder Zweitligaclubs trainieren. Kein Wunder, dass dort noch die großen Erfolge fehlen. Bommer hat sich als Trainer über kleine Vereine zum Bundesligacoach hochgearbeitet.

Den von Dir zitierten Satz finde ich auch nicht o.k. Von wo hast du dieses Bommer-Zitat? Wurde der Satz vielleicht aus dem Zusammenhang gerissen? Und weshalb wurde Bommers Charakter in 1860 und Saarbrücken in Frage gestellt? Hast Du dafür mehr als Behauptungen? Und selbst wenn in 1860 und beim FCS solche Vorwürfe existierten, haben wir R. Bommer hier in Duisburg nur als untadeligen Menschen kennengelernt. Und nur darauf kommt es an.
 
@Der Heuchler
So wie ich aus deinen Postings raus lese, bist du generell gegen Bommer als Trainer.
Das ist deine Meinung und die könnte ich noch akzeptieren, wenn dieses zwanghafte Sammeln von Fehlern nicht wäre.
Sei mir nicht böse, aber je mehr du auf Fehlersuche gehst, umso weniger kann ich dich für ernst nehmen.

Ansonsten kann ich mich dem letzten Posting von OS nur anschliessen.
 
Sein Spielsystem ist nicht bundesligatauglich!

Und das kannst Du als Hobbytrainer nach 7 Spieltagen beurteilen? Was erwartest Du denn, das wir die Gegner der Reihe nach weghauen? Ich habe in den vergangenen 7 Spielen 3 schlechte Halbzeiten vom MSV gesehen.


Ich rate Dir, Dich in Zukunft mit Deinen Postings etwas zurückzuhalten. Was Du hier veranstaltest ist absolut unter der Gürtellinie!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Old School

Zu den Zitaten und Behauptungen
Das kannst Du im Internet nachgooglen. In Saarbrücken wurde Bommer entlassen, weil er im Abtiegskampf schon mit dem MSV verhandelt hatte, was ich nicht für sauber halte.

Ferner sollten wir uns nicht an Vereinen messen, die etwas nicht geschafft haben.

Der Wiederaufstieg war klares Saisonziel. Bommer hatte uns versprochen, dass die Mannschaft in der Rückrunde noch stärker würde , was ja bekanntlich nicht eintraf. Der Aufstieg kam schließlich nur dadurch zustande, weil plötzlich ein Mann wie Grlic über sich hinauswuchs und das zeigte , was er wirklich kann und damit die Anderen nochmal mitreißen konnte. Jena war hier der Wendepunkt.

Was macht Bommer in dieser Saison alles falsch? Ich sag es Dir.

1. Er bekommt Ailton nicht fit und bringt ihn dann aufs Feld, wenn alles zu spät ist und er uns nicht mehr helfen kann.

2. Maicon braucht ein paar Spiele mehr um richtig stark zu werden. Er könnte die fehlenden Impulse im offensiven Mittelfeld setzen. Aber nach der kleinsten Leistungsschwäche verschwindet er auf der Bank.

3. Der verletzte Schlicke gehört nicht in die Mannschaft. Das ist purer Selbstmord.

4. Was sollte die Einwechslung von N´Doum in der 90. Minute. Wer Caceres zum Stammspieler macht, obwohl er in der letzten Saison nicht ein Spiel gemacht hat, hätte N´Doum auch von Beginn an spielen lassen können.

5. Was stellt Bommer mit Idrissou an. Vom Sturm auf die linke Mittelfeldseite geschoben und damit der ganzen Gefährlichkeit beraubt, landet er jetzt auf der Bank. Dieser Mann gehört in die erste Elf und zwar auf die Position, die er am besten spielen kann. Der beschäftigt seinen Gegenspieler 90 Minuten und macht noch Defensivarbeiten.

6. Wie oft muß die Mannschaft Bommer noch beweisen, dass sie nicht zu Null spielen kann? Wir waren uns schon in der letzten Saison einig, dass das Duo Schlicke- Filipescu in der ersten Liga Probleme bekommt. Also wird auf Wunsch Bommers Santos verpflichtet. Bin gespannt wann der wieder auf der Bank landet. Scheint nur ein Notnagel zu sein.

7. Neumayer wurde nicht ausgeliehen, weil er hervorragend gearbeitet hat und sich in den Kader gespielt hat. Bis jetzt hat er die letzten 2 Minuten gegen Bielefeld gespielt.

8. Bommer ist bis jetzt nicht in der Lage den Konflikt mit Aygün zu lösen. Peinlich, dass er noch nicht mal mit der Mannschaft trainieren darf, Mobbing in Vollendung.

9. Wenn wir nicht endlich lernen, anderen Mannschaften unser Spiel aufzuzwingen, werden weitere Niederlagen auf der Tagesordnung stehen. Dafür muß Bommer einen anderen Fußball spielen lassen und das heißt Tempofußball.

Ich komme aus einer Zeit in der unsere Zebras sich vor den Großen nicht in die Hose gemacht haben. Da wurde Bayern mit 5-2 (1976) und 6-3 (1977) aus der Wedau geprügelt. Die Punkte gegen :kacke: haben wir dann so nebenher mitgenommen.
Da war nix mit Kompakt stehen sondern: „Rennt sie über den Haufen“ war die Devise.
Da hatte niemand Angst oder Respekt vor Leuten wie Beckenbauer, Breitner, Hoeneß, Müller, Fischer, Rüssmann, Abramczik oder Kremers.

Ich bleibe dabei,
Bommer ist für uns der falsche Trainer.
 
Ich komme aus einer Zeit in der unsere Zebras sich vor den Großen nicht in die Hose gemacht haben. Da wurde Bayern mit 5-2 (1976) und 6-3 (1977) aus der Wedau geprügelt. Die Punkte gegen :kacke: haben wir dann so nebenher mitgenommen.
Da war nix mit Kompakt stehen sondern: „Rennt sie über den Haufen“ war die Devise.
Da hatte niemand Angst oder Respekt vor Leuten wie Beckenbauer, Breitner, Hoeneß, Müller, Fischer, Rüssmann, Abramczik oder Kremers.
[/COLOR][/SIZE]

Mit Verlaub, 1976 und 1977 hat der MSV um die UEFA-Cup Plätze mitgespielt. :kacke: befand sich damals mit uns auf Augenhöhe. Was Du hier an Vergleichen anführst ist absolut lächerlich. Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, spielen wir um den Klassenerhalt und da geben sich i der laufenden Saison Vereine wie Cottbus, Nürnberg und Rostock (mit Ausnahme gestern in Berlin) eine größere Blöße. Das Team wird auch durch solche Niederlagen wie die gestrige lernen.

Selbst wenn Bommer vereinzelt Fehler macht, muss man diese ihm, bzw dem gesamten Trainerteam auch zugestehen, aber seine ganze Arbeit, so wie Du es hier machst in den Dreck zu ziehen ist das erbärmlichste was ich seit Langem hier gelesen habe. Du solltest Dich echt was schämen, hier eine solche Hetzjagd zu betreiben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben