radical
Bezirksliga
aber schon gesehen, das
Position:Abwehr
Positionsdetails:rechter Verteidiger
auch weitergelesen im bericht das er auch innenverteidiger spielen kann.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber schon gesehen, das
Position:Abwehr
Positionsdetails:rechter Verteidiger
Von daher sollte man auf das Braunschweiger Urteil nicht so einen hohen Wert legen, und dafür testet man ihn jetzt ja auch selbst.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/4318/hatemtrabelsi/transferdaten.html
WM gespielt, Premierleague, und 5 jahre bei Ajax
nur so als Hinweis es gebe nichts vernünftiges bei den Vereinslosen. *g*^....
Goran Stavrevski - Mazedonien
http://transfermarkt.de/de/spieler/7225/goranstavrevski/profil.html
Sofine Melliti - Tunesien
http://transfermarkt.de/de/spieler/38067/sofienemelliti/profil.html
Mendez - Uruguay
http://transfermarkt.de/de/spieler/27250/mendez/profil.html
Der zweite Testspieler heißt Marte Lacic, früher 1860 München.Zitat WAZ-Online, 12.10.2007
Marte Lacic, früher 1860 München, und Stephane Sarni, früher FC Sion, beide gelernte Innenverteidiger, bekommen die Chance, sich für eine Verpflichtung zu empfehlen. Auf einen dürfen sich die Fans am Hamborner Holtkamp besonders freuen: Ailton. Der "Kugelblitz", dem gegen seine alte Liebe Werder Bremen der erste Treffer im blau-weißen Trikot gelang, wird gegen den Landesligisten auflaufen.
Rudi soll bei Personalengpass in der Abwehr, den Mo als AV umfunktionieren.
Er ist schnell, läuferisch stark und im Zweikampfverhalten nicht der Schlechteste.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/559/lacicmate/profil.html
für diejenigen, dies interessiert: Marte Lacic
Sehr gerne hätte ich:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/5472/bakjacek/leistungsdaten.html
Ok ist schon alt aber in meinen Augen ein GANZ STARKER Innenverteidiger.
Da hat der bei der Austria deutlich bessere Chancen
laut Reviersport soll wohl Sarni den besseren Eindruck hinterlassen haben, wesshalb auch Larcic heute wieder abreisen soll
und in drei Tagen bitte auch nach Hause schicken, der ist keine Verstärkung, von seinem Können gibt es schon welche im Kader.
NRZ-Online schrieb:Innenverteidiger weiter gesucht
Im Testspiel bei Hamborn 07 setzte der Bundesligist Stephane Sarni und Mate Lacic ein.
Der Schuh drückt den MSV Duisburg in der Verteidigung. Seit Wochen. Zu einem Abschluss mit einem neuen Mann ist der Fußball-Bundesligist aber bisher nicht gekommen. Das Länderspielwochenende nutzte Rudi Bommer, um zwei weitere Innenverteidiger zu testen, die in den Tagen zuvor auch am Training teilgenommen hatten. In der ersten Halbzeit beim 2:0 über Hamborn 07 verteidigte der Schweizer Stephane Sarni an der Seite von Björn Schlicke, im zweiten Abschnitt war es dann Mate Lacic aus Kroatien.
"Ich muss die Eindrücke jetzt erst einmal sacken lassen", sagte Rudi Bommer nach dem Testspiel im Holtkamp. Viele Aktionen hatten die Defensivspieler gegen den Landesligisten nicht, vorwiegend die Leistungen aus den Trainingseinheiten müssen Bommer weiterhelfen. Wichtig ist für den MSV, dass die beiden 27-Jährigen vereinslos sind, so dass sie sofort in der Bundesliga auflaufen könnten. "Eigentlich wollte ich sie in der zweiten Halbzeit beide auf dem Feld sehen. Aber bei dem Zwischenstand ging das nicht." Zur Pause hieß es noch 0:0.
Sarni bleibt bis Dienstag
"In Braunschweig hat es finanziell nicht gepasst, da hat er aber gut trainiert. Hier hat es ihm jetzt sehr gut gefallen, ein abschließendes Gespräch gibt es aber erst Anfang der Woche", so Sarnis Berater Marcus Marin, der selbst in den 90er Jahren für den MSV aktiv war. Bis zum Dienstag kann sich der Schweizer, der in der letzen Saison noch mit dem FC Sion Dritter in der Liga wurde, noch bei Bommer empfehlen. Bereits wieder auf die Heimreise hat sich Lacic gemacht. Zuletzt war der 1,88 Meter lange Verteidiger für Groclin Dyskobolia Grodzisk in Polen am Ball, allerdings spielte er auch schon von 2000 bis 2002 bei 1860 München, die meiste Zeit aber bei der Reservemannschaft.
NRZ, 16.10.2007Eine Neuverpflichtung wird es aber bis zur Winterpause wohl nicht geben, auch wenn beim Testspiel in Hamborn zwei Gastspieler auf dem Feld standen. "Das war nur, um zu sehen, was der Markt hergibt. Wir wollten sehen, wie stark sie sind", so Bommer. Der Auftritt im Holtkamp dürfte für den Kroaten Mate Lacic und Stephane Sarni aus der Schweiz also der letzte Einsatz für den MSV gewesen sein.
Quelle?^^ Woher kanns du sein Können so gute einschätzen? Wie oft hast du ihn schon Spielen sehen?
Finde ich gut, dass der MSV nicht panikartig Hinz und Kunz kauft.
Was fest steht ist, dass wir ein neuen Verteidiger jetzt brauchen und nicht erst in der Winterpause!!!
N´Doum schrieb:N´Doum: Angenehm. Schon als wir nur für die Amateure gespielt haben, kamen auch die Profis immer wieder in unsere Kabine und begrüßten uns freundlich. Inzwischen hat man schon das Gefühl, nie woanders gespielt zu haben. Darum will ich auch da oben bleiben. Schade, dass mein Vertrag am Saisonende ausläuft.
Interview in NRZ, siehe Pressethread MSV-HSV
Soll das heissen,dass Gerorg N´Doum den MSV verlässt?Auf jedenfall soll Gerorg bleiben,weil wir junge Talente immer gebrauchen.