Bruno Hübner Fred

Dann erwähne es doch gar nicht erst. Machst einen ja unnötig neugierig ;)

:D
Wieso rieche ich es am Braten, dass es was mit dem Trainer zu tun hat !? ;) In welcher Weise auch immer


Ich kann euch beruhigen ( Oder auch leider nicht ) Mit dem Trainerstab hat es defentiv nichts zu tun;)
Und seit mir nicht böse Leute, ich kann mich im Augenblick wirklich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Denn sonst würde ich am Ende womöglich ziemlich dumm dastehen. Und darauf möchte ich dann doch verzichten.
 
Ich kann euch beruhigen ( Oder auch leider nicht ) Mit dem Trainerstab hat es defentiv nichts zu tun;)
Und seit mir nicht böse Leute, ich kann mich im Augenblick wirklich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Denn sonst würde ich am Ende womöglich ziemlich dumm dastehen. Und darauf möchte ich dann doch verzichten.

Ja den Wetterbericht kann Ich mir auch woanders besorgen:cool:
 
Eines zeigt mir aber diese " Wortgeplänkel ", Einschätzungen, Vermutungen etc. etc. aus oder nach dem Hübner Radio Talk klar auf :

Es bleibt weiter spannend beim MSV, freuen wir uns doch alle auf die Zukunft, denn dort werden wir den Rest unseres Lebens verbringen !
 
erstaunlich fand ich dass Hübner die Mannschaft doch wieder ziemlich umkrempeln will. Genau darauf hatte Bommer ja eigentlich keinen Bock mehr...
 
Ich kann euch beruhigen ( Oder auch leider nicht ) Mit dem Trainerstab hat es defentiv nichts zu tun;)
Und seit mir nicht böse Leute, ich kann mich im Augenblick wirklich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Denn sonst würde ich am Ende womöglich ziemlich dumm dastehen. Und darauf möchte ich dann doch verzichten.

Bei allem Respekt, aber ich glaube kaum, dass Du so wichtig bist, dass der Hübner mit dir nach dem Börsentalk vor der Tür irgendwelche supergeheimen Internas bespricht. Sei dir mal sicher, dass der nur das erzählt, was auch problemlos weitergegeben werden kann...
 
Jetzt muss weissblauesblut nur warten bis etwas passiert, es passiert immer etwas, und kann dann sagen: Das war es, was der B.H. mir damals geflüstert hat...
Das ist so zu einfach.
Ohne in Details zu gehen könnte er wenigstens sagen, welcher Themenbereich betroffen ist, z.B. Merchandising, Stadion, Sponsor, Präsi, Neuverpflichtung oder so.
Wie sollen wir denn sonst spekulieren können, das ist schließlich meist lustiger als die wahren Abläufe...:D
 
Jetzt muss weissblauesblut nur warten bis etwas passiert, es passiert immer etwas, und kann dann sagen: Das war es, was der B.H. mir damals geflüstert hat...
Das ist so zu einfach.
Ohne in Details zu gehen könnte er wenigstens sagen, welcher Themenbereich betroffen ist, z.B. Merchandising, Stadion, Sponsor, Präsi, Neuverpflichtung oder so.
Wie sollen wir denn sonst spekulieren können, das ist schließlich meist lustiger als die wahren Abläufe...:D

Geb ich Dir Recht. Zum Beispiel der MSV gewinnt heute, dann sagt er
das B.H. ihm das Vorausgesagt hat. Übrigens es war nur ein
Beispiel mit dem Sieg. :D:D:D
 
Wenn ich ganz ehrlich sein sollte, ich möchte lieber noch nicht wissen, wie die nächste Saison beim MSV aussehen wird.

Stellt euch mal vor, wir wüßten jetzt schon, dass Bommer uns die komplette Saison als Trainer zur Verfügung stehen würde :fluch::fluch:

Ich glaub ich würd mir in den A...............beißen !:rolleyes:
 
Bei allem Respekt, aber ich glaube kaum, dass Du so wichtig bist, dass der Hübner mit dir nach dem Börsentalk vor der Tür irgendwelche supergeheimen Internas bespricht.

Das ist so zu einfach.
Ohne in Details zu gehen könnte er wenigstens sagen, welcher Themenbereich betroffen ist, z.B. Merchandising, Stadion, Sponsor, Präsi, Neuverpflichtung oder so.
Wie sollen wir denn sonst spekulieren können, das ist schließlich meist lustiger als die wahren Abläufe...:D


Ich hab ja nicht gesagt, das es sich um Internas handelt.
Ich bin auch davon ausgegangen das ich bis zum Freitag wirklich etaws dazu sagen konnte. War aber leider nicht so.
Es ging in dem Gespräch mit ihm unter anderem darum,von Seiten der Mannschaft und der Offizellen etwas für die Fans zutun. Quasi als Dankeschön für die Unterstützung die sie in dieser Sasiuon bereits für den Verein gebracht haben. Ich sollte Hübner diesbezüglich am Freitag anrufen. Hab ihn aber leider nicht mehr erreicht. Hab ihm dann noch schnell eine E Mail geschickt, aber darauf auch noch keine Antwort erhalten. Ich hoffe jetzt eigentlcih nur, das die Aussage von Hübner:" Er werde sich darum kümmern und sehen was er tun kann." nicht bloß eine leere Floskel war. Weil dann wäre ich echt enttäuscht von ihm.
 
Es ging in dem Gespräch mit ihm unter anderem darum,von Seiten der Mannschaft und der Offizellen etwas für die Fans zutun.

Mir würd das schon völlig reichen, wenn die einfach nicht absteigen, dann hätten sie genug getan. Mehr will ich nicht.

"Er werde sich darum kümmern und sehen was er tun kann" nicht bloß eine leere Floskel war. Weil dann wäre ich echt enttäuscht von ihm.

Ich hoffe nur, dass er das von sich aus angesprochen hat. Seine Aussage lässt aber darauf schliessen, dass du ihn darauf angesprochen hast. Wenn dem so ist, wäre das mehr als peinlich...
 
zitat:
Ishiaku liegen mehrere Offerten vor. Zudem bietet Niculescus Berater seinen Schützling bei mehreren Klubs an. Für andere Spieler - zum Beispiel Christian Tiffert und Fernando Santos - sucht der Klub Abnehmer.



warum kann der Verein nicht knallhart sagen wir wollen wieder aufsteigen, dazu brauchen wir den Mana, er wird nicht verkauft.

Die spekulieren nur auf die Kohle. Das ist ein riesen Fehler, denn Alternativen gibt es keine die finanzierbar sind. Wenn ich in verschiedenen Foren Vorschläge wie diesen Türker(Offenbach) lesen muss, dann frage ich mich wo der MSV in zwei Jahren spielen will, in der Regionalliga?
 
Ich finde das Ganze sehr gewagt, an einem de facto gescheiterten Trainer (team) festzuhalten, die Vorbereitung und die gesamte Planung durchzuziehen.
Rudi Bommer darf sich nunmehr keinerlei Fehler erlauben, sonst ist er nich mehr zu halten. Von der ersten Minute an wird Unruhe sein, sowohl bei den Spielern als auch auf den Rängen.
Sollte bereits das erste Heimspiel verloren werden, war es das.
So, einen sofortigen Wiederaufstieg zu planen halte nich für klug.

Im Moment brodelt es hier an allen Ecken und Enden und diese Unruhe wird nich plötzlich vor der nächsten Saison wech sein.
Herr Hübner muss zudem gegen sein eigenes Konzept arbeiten.
Ihm werden keine 2-3 Jahre gegeben, sondern entweder wir sind nach 3-4 Spieltagen vorne dabei oder das Ganze war für die Katz.

Ein neues Trainerteam hätte von vornerein wesentlich mehr Kredit, nich nur bei Fans, auch bei Sponsoren und den Mitgliedern des Aufsichtsrates gehabt.

Sollten wir wirklich, was nich aussergewöhnlich wäre, als Absteiger schlecht aus den Startlöchern kommen, dann Gute Nacht!
 
warum kann der Verein nicht knallhart sagen wir wollen wieder aufsteigen, dazu brauchen wir den Mana, er wird nicht verkauft.

Angeblich wurde Ishiaku vor dem Spiel gegen München bekniet, aufzulaufen. Er gab dem Bitten eine klare Absage. Das hört sich nicht nach fester Bindung zu Duisburg an, gerade vor einem Spiel, wo noch einmal alles drin gewesen wäre. Was will man mit einem Ishiaku, der sowieso weg will? So leid es mir tut: Lieber gegen gutes Geld Adieu sagen... :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist aus einem anderen Fred, aber wie ich finde eher hierhin passend:

Erkenntnisse des Vereins im April/Mai 2008:
1.) Fitness der Spieler lässt zu wünschen übrig.
2.) Scouting-Bereich unterbesetzt.
3.) Medizinische Abteilung verbesserungsbedürftig.

Fazit: Ach, ne. Die Offiziellen sollten öfter in dieses Forum schauen.
Diese Erkenntnisse galten in diesem Forum bereits 2007 als gesichert.

Vielleicht ist es eine Neuigkeit für die Presse und breite Öffentlichkeit. Aber bei der Fanversammlung hatte Hübner doch schon auf die Fragen entsprechend geantwort: "Fitness und medizinische Betreuung sind ganz oben auf der Liste der Überprüfung für die neue Saison. Auch uns sind die häufigen Muskelverletzungen nicht entgangen. Wir wollen einen Kader mit weniger Wechseln, daher werden wir vermehrt auf die Auswahl der Spieler achten und haben langfristige Bindungen als Ziel. Auf den Charakter der Spieler soll dabei ein besonderes Augenmerk gerichtet sein, die Sichtung ist auszuweiten usw..."

Ich denke, Hübner hat das Konzept nicht auf Fan-Erkenntnissen aufgebaut, aber das Rad auch nicht neu erfunden. Es ist ja immer viel Wahrhaftiges, Richtiges und Wichtiges hier von den Fans zu lesen. Dennoch rate ich ihm nicht, sich hier Ratschläge zu holen, da es wohl mehr Arbeit macht, den ganzen niedergeschriebenen Frust, die Vielzahl an Spams und auch den sonstigen Müll hier auszusortieren, als sich seine Erkennntisse selbst zu erarbeiten.

So, Feuer Frei! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Angeblich wurde Ishiaku vor dem Spiel gegen München bekniet, aufzulaufen. Er gab dem Bitten eine klare Absage. Das hört sich nicht nach festen Bindung zu Duisburg an, gerade vor einem Spiel, wo noch einmal alles drin gewesen wäre. Was will man mit einem Ishiaku, der sowieso weg will?

Trikotküsser allez!
g_MSV-DSC_0103.jpg
 
Am besten ist es immer noch wenn wir es wie der Hoeneß machen, "Ishiaku wird nicht verkauft", so hat er es immerhin auch bei Ribêry gemacht :D
 
Nichts ( noch ) gegen unseren Sportdirektor, aber Wunder kann auch der nicht vollbringen. Dieses Konzept von dem die Presse schwelgt, dass die Entscheider überzeugt hat und letztlich Bommer seinen Verbleib sichert,
muß entweder so gut sein, dass es inhaltlich nicht nach außen kommuniziert werden darf, oder aber es ist gnadenlos einfach, dass man sich nicht traut den Fans gegenüber " die Hosen runter zu lassen "!

Ein Thomas Doll ist mit seinem Konzept gescheitert : Entlassung
Auch Skibbe ist mit seinem Konzept gescheitert : Entlassung

Mein Gott muss dieser Bommer gut sein, denn die Mannschaften o.b. entlassener Trainer sind weder abgestiegen, noch spielen sie in der nächsten Saison nicht international !

Auch ein Bruno Hübner muss sich jetzt ab sofort an seiner Arbeit messen lassen. Schlägt sein Konzept nicht ein, können er und Bommer den Verein ablösefrei verlassen:rolleyes:
 
Doofmund im Uefa - Cup wegen Pokalfinale gegen München.:klugscheiß:

Richtig, aber da fragt doch keine Sa.........mehr nach, versteh mich nicht falsch, es ging mir lediglich darum, dass diese Clubs wie auch immer noch etwas erreicht haben und trotzdem ihre Coaches geschasst haben, was haben wir erreicht ?

Den letzten Platz - Abstieg - keine Samstagsspiele mehr :rolleyes:

Danke Rudi Bommer, war eine grandiose Leistung !
 
Ist aus einem anderen Fred, aber wie ich finde eher hierhin passend:



Vielleicht ist es eine Neuigkeit für die Presse und breite Öffentlichkeit. Aber bei der Fanversammlung hatte Hübner doch schon auf die Fragen entsprechend geantwort: "(...)

Ich denke, Hübner hat das Konzept nicht auf Fan-Erkenntnissen aufgebaut, aber das Rad auch nicht neu erfunden. Es ist ja immer viel Wahrhaftiges, Richtiges und Wichtiges hier von den Fans zu lesen. (...)
So, Feuer Frei! :D

Rubber, ich war auch auf dem letzten Fanabend und habe Hübners Statement so in Erinnerung, dass man seiner Zeit (Februar 08?) noch in der Phase der Analyse möglicher Problemfelder war (Fitness etc.). Von Pille auf das Thema "Muselverletzungen" und "medizinische Abteilung" angesprochen, meinte er, man werde das sicherlich überprüfen. Meines Erachtens waren viele Fans gedanklich durchaus weiter als B. Hübner. Dass er sein Konzept auf Fanerkenntnissen aufgebaut hat, hat niemand behauptet. Er ist lediglich zu einigen richtigen Schlußfolgerungen gekommen, zu denen einige User schon lange gekommen sind. Nur muss man Hübner zu Gute halten, dass er erst in der Winterpause zum MSV gekommen ist. Immerhin hat er überhaupt etwas gesehen. Die anderen Blinden im Verein sehen ja gar nichts... Ich denke, ein B. Hübner ist gut beraten, den Fans auf den Mund zu schauen -sei es nun über das Forum, auf Fanversammlungen oder einfach nur bei sonstigen persönlichen Gesprächen. Einige Fans sind so ziemlich die einzigen Menschen, die schon seit 10, 20, 30 oder mehr Jahren den MSV intensivst verfolgen. Einige Trainingskiebitze haben schon mehr Trainer bei der täglichen Arbeit beobachtet, als Hübner, Hellmich und Co zusammen.

Der Schlüsselbegriff in diesem Forum ist "selektives Lesen". Sicherlich gibt es einige Primaten, die man gleich überlesen kann, aber bei gewissen Nicks ( wie Rubber-Man ;) ) bleibt man natürlich sofort stehen und dann kommt (meistens) auch etwas Vernünftiges raus.

Also, den Fans auf den Mund zu schauen, kann nicht verkehrt sein. Viele Fans haben den Vorteil, dass sie aus einem unerschöpflichen Erfahrungsschatz den MSV betreffend argumentieren können und sich nicht persönlichen Eitelkeiten, sondern nur der Liebe zum MSV gegenüber verpflichtet fühlen. Sicherlich, Liebe macht manchmal blind. Aber beim MSV habe ich zur Zeit eher den Eindruck, dass "Business" blind macht.
 
Zitat von Rubber-Man
Angeblich wurde Ishiaku vor dem Spiel gegen München bekniet, aufzulaufen.

Tut mir Leid aber wenn man keine klaren Beweise hat,unterlass so etwas. Bringt nur unnötige Unruhe..

Ist nicht auf meinem Mist gewachsen:

"Augenzeugen berichteten davon, dass Manager Bruno Hübner „Mana“ Ishiaku geradezu bekniet hätte, doch zu spielen. Aber der Nigerianer wollte partout nicht auflaufen."

Hier nachzulesen:

http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/566347/Chronische-Heimschwaeche.html
 
Von Pille auf das Thema "Muselverletzungen" und "medizinische Abteilung" angesprochen, meinte er, man werde das sicherlich überprüfen. Meines Erachtens waren viele Fans gedanklich durchaus weiter als B. Hübner. ...

...Ich denke, ein B. Hübner ist gut beraten, den Fans auf den Mund zu schauen ...

Ich habe das etwas anders in Erinnerung. "Bei der Analyse zum Abschluss der Saison werden wir alles hinterfragen müssen" hatte er gesagt und sich sodann auf Schwerpunkte bezogen. Und auf die medizinische Abteilung ist er in der Tat auf Nachfrage eingegangen. Allerdings hatte er es in einem Gesamtkontext dargestellt und hat auch auf die zahlreichen Nichtmuskelverletzungen hingewiesen (Blank, Meyer, Avalos usw.)

Wie dem auch sei: Eigentlich halte ich es auch durchaus für sinnvoll, sich mit den Fans zu unterhalten. Aber das kann nicht in der großen Masse und auch nicht mit Leuten funktionieren, die sich ehedem schon auf ihre Feindbilder eingeschossen haben. Für mich wäre z. B. Omega ein geeigneter Kandidat, als Moderator zwischen Fans und Führung zu fungieren. Denn selbst wenn man die Fanversammlung im Nachhinein betrachtet: Die war zwar durchaus lustig mit dem Fan, der alle Spieler 'mal kräftig anschreien wollte, und auf beiden Seiten durfte 'mal durchaus der Standpunkt klar gemacht werden. Aber konstruktiv oder gar effizient war dieses Forum doch nur in Ansätzen.

Allerdings sehe ich in der derzeitigen Situation überhaupt keine Gesprächsgrundlage. Die Fronten sind zu stark verhärtet. Man kann sich jetzt gegenseitig die Schuld dafür zuschieben, allerdings ändert das nichts an diesem Fakt.
 
Ich kann mich Rubber nur anschließen. Lassen wir die Jungs jetzt mal ihr Konzept durchziehen. Ich denke es kann jetzt noch nicht in allen Einzelheiten vorgestellt werden, da es von dem ganzen Transfergeschehen sicherlich überlagert wird. Fakt ist wir sind konzeptlos abgestiegen. Jetzt ,üssen die Herren zu Saisonbeginn (1) und nicht jetzt, erläutern, wo sie nöchstes Jahr um diese Zeit sein wollen. Ob sie dieses Ziel erreichen können, zeigt sich im Herbst. Bis dahin sollten wir den Ball flach halten. Ich habe den MSV schon zu oft untergehen sehen und gedacht jetzt geht nix mehr 82, 86 und 2000. Doch wir sind immer wiedergekommen, dass gibt mir Mut für die Zukunft.
 
RP-Online schrieb:
MSV Duisburg
Diesmal hat Bruno Hübner mehr Zeit für harte Arbeit
(RP) Im Winter hatte der gute Bruno Hübner nur ein paar Tage Zeit, um Verstärkungen an Land zu ziehen. Claudiu Niculescu und (später) Fernando Avalos, in der Not geholt, waren gewiss keine Flops. Olivier Veigneau hatte Pech mit der Knieverletzung, Bojan Vrucina konnte nichts unter Beweis stellen ebenso wie Silvio Schröter. Abgehakt. Jetzt geht es mit Riesenschritten in Richtung nächste Saison. Der Brasilianer Tiago (27), der Frankfurter Mounir Chaftar (22) und der Berliner Chinedu Ede (21) sind bereits fix. Den beiden Linksfüßen – Chaftar defensiv, Ede offensiv – wird beim MSV zugetraut, die Mannschaft auf Anhieb zu verstärken. Ein paar mehr Neue werden es aber noch sein. Hübner, dem von einer gewissen Seite, die nicht namentlich genannt werden möchte, weil der Verdacht des Schleimens aufkommen könnte, schon jetzt attestiert wird, „sensationelle Arbeit“ zu leisten, ist rastlos unterwegs. Sein Tempo ist beeindruckend. Bleibt zu wünschen, dass es ihm gelingt, ein neues Team aufzustellen, das mehr Spaß bereitet als das letzte. Durch die Saison mit den endlosen Heimniederlagen ist eine Menge an Kredit verspielt worden, ist der Verein um Längen zurück geworfen. Die Wunde zu heilen, stellt eine schwere Aufgabe dar.

Link
 
Allerdings sehe ich in der derzeitigen Situation überhaupt keine Gesprächsgrundlage. Die Fronten sind zu stark verhärtet. Man kann sich jetzt gegenseitig die Schuld dafür zuschieben, allerdings ändert das nichts an diesem Fakt.

O.K., dann haben wir die Fanversammlung in teilweise unterschiedlicher Erinnerung, wobei für mich das von Dir zitiere "Hinterfragen" gerade impliziert, dass die Phase der Analyse zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen war.

Aber auch das oben Zitierte sehe ich etwas anders.
Gerade jetzt wäre es an der Zeit, eine weitere Fanversammlung einzuberaumen.

Ein kluger Manager sollte nicht nur versuchen, einen Aufsichtsrat von seinem Konzept zu überzeugen, sondern auch die Fans für sich zu gewinnen. Ausserdem bestehen offensichtlich einmal mehr einige Fehlverständnisse. Hübner berief sich neulich auf dem letzten Fanabend ausgerufenen "Burgfrieden" in Sachen "Hellmich-Raus"-Aktivitäten. Er hält es offensichtlich für eine Art Wortbruch, dass beim letzten Heimspiel gegen Frankfurt die Aktivitäten wieder verstärkt wurden -wobei ich diese Aktivitäten gar nicht bewerten möchte. Den Ursachenzusammenhang zwischen diesen Aktivitäten und dem "roten Zebra" sieht er gar nicht.

Ich denke, vor dem letzten Fanabend waren die Fronten auch verhärtet und konnten im Ergebnis etwas aufgelockert werden.

Dass Du diesen "lustigen" Fan so sehr betonst, der mit reichlich Emotionen zum Ausdruck brachte, wie sehr er am MSV hängt und was er am Liebsten mit den Spielern machen würde, halte ich für etwas einseitig. Es gab sehr gute, sachliche Reden gegen Rudi Bommer, u.a. vom Gründungsdatum. Und auch von diesem sehr emotionalen Fan kann ein Hübner und ein Hellmich etwas mitnehmen.

Hätte der MSV damals die Notbremse gezogen, hätte der MSV alles versucht, würden wir vielleicht noch Erstligist sein. Viel hat am Ende ja nicht gefehlt, wenn man erst am vorletzten Spieltag absteigt.

Ich persönlich werde mich auch nicht mehr auf Dritte verlassen, wenn es um den Transport meiner Meinung und Interessen geht. Da kann einiges schief gehen, wie ich jüngst erlebte. So viel zu einem anderen von Dir angesprochenen Thema.

Ansonsten stimme ich Riedzebra zu: Lassen wir Hübner sein Konzept mal durchziehen. Was bleibt uns anderes auch übrig? Dennoch wäre es aus meiner Sicht nur folgerichtig, die vergraulten Fans wieder mit ins Boot zu holen bzw. sich um diese Fans zu bemühen. Sprüche wie:"Das ist eh nix mehr zu kitten", sind unangebracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich mir den euphorisierten Aufsichtsrat angesichts der Hübner-Präsentation mal so betrachte, stellt sich mir folgende Frage:

Was muß denn da vor Hübner in der Richtung gelaufen sein? Zwei Stunden lang "Wir geben Gas und schütteln uns kurz" oder was....? :rolleyes: :kotz:

Ich möchte nichts gegen Hübner sagen, für mich kommen frühestens zur Winterpause zählbare Ergebnisse, an denen auch er sich messen lassen muß (Für den Trainer gilt das ja nicht beim MSV...). Was da aber inhaltlich konzeptionell so durchdringt, hört man ja spätestens seit Löw/Klinsmann 2005 fast täglich in den Medien, ohne das jetzt schlecht machen zu wollen.

Warten wirs ab.
 
Wenn ich mir den euphorisierten Aufsichtsrat angesichts der Hübner-Präsentation mal so betrachte, stellt sich mir folgende Frage:

Was muß denn da vor Hübner in der Richtung gelaufen sein? Zwei Stunden lang "Wir geben Gas und schütteln uns kurz" oder was....? :rolleyes: :kotz:

Ich denke der Hübner hat die vergangene Saison schon treffend analysiert, Fehler erkannt und in seinem Konzept Vorschläge eingebracht diese abzustellen. Ansonsten glaube ich nicht, dass er den AR einstimmig auf seine Seite gebracht hätte. Im Interwiev gestern bei Radio Du hat er nochmals betont ausser Ede noch 2 LV auf seiner Wunschliste zu haben.

Dh. für mich er hat im gegensatz zu RB erkannt, dass die meisten Gegentore über die linke Abwehrseite gefallen sind und strebt hier nun Verbesserungen an.

Ob er nun in der Lage ist "passende" Spieler zu verpflichten, vermag ich nicht zu sagen. Die Hoffnung, das ein Unternehmen "Direkter Wiederaufstieg" zu einem guten Ende kommt, hat er bei mir zumindest wieder geweckt.

Dieses beziehe ich auch darauf, dass er in nur 8 Tagen 5 Spieler für die Rückrunde verpflichtet und eine Mannschaft gebildet hat die immerhin 5 Punkte mehr geholt hat als in der Hinrunde. Hätten wir in der Hinrunde ebenfalls 17 Punkte geholt wären wir nicht abgestiegen.

Will sagen: BH hat sich das Recht erarbeitet, dass man ihn in Ruhe machen und vorbereiten lässt.

Auch wenn er mich erst noch davon überzeugen muss, dass RB der richtige Trainer für sein Konzept ist.
 
OS. Ich geb Dir Recht, die Fans müssen wieder abgeholt werden. Doch denke ich nicht, dass es jetzt von Hübner geleistet werden kann. Jetzt gilt es am Ball zu bleiben die geeigneten Kandidaten zu holen, die Resterampe zu teurer Ware umfunktionieren und gut zu verkaufen sowie die Begehrlichkeiten anderer Club bei Spielern mit Verträgen in Grenzen zu halten. Daneben muß dass ganze Trainertem neu aufgestellt und auf moderne Arbeitsweise eingestellt werden. Das ist schon mehr als ein 24 Stundenjob. Ach ja im RP Link steht, dass Caftar fix ist. Habe gestern mit einem Eintrachtler über ihn gesprochen. Der hält ihn für eine Verstärkung!
 
Ohne Lobeshymnen verteilen zu wollen, aber ich persönlich denke unser Sportdirektor setzt dort an, wo er bei Wehen aufgehört hat, konzeptionelle Arbeit zu leisten. Bei uns in der Winterpause hat er ja verdammt wenig Zeit gehabt, trotzdem einige Schnellschüsse installiert, leider zwar nicht alle mit großem Erfolg.

Jetzt hat er 4 Monate Zeit gehabt, den Verein ( seine Strukturen, die Verantwortlichkeiten für Trainingseinheiten, für Fitness, Gesundheit, Physiotherapie etc.) sich genau anzusehen. Auch konnte er die Trainerarbeit inkl. Co, Torwart etc. genau beobachten und analysieren.

Auch ich gehöre zu der " Bommer raus " Aktion, aber scheinbar sieht Hübner eine Chance, einen Weg, die Talente eines Rudi Bommer so einzusetzen, dass sie dem Verein, der Mannschaft letztlich doch zum Erfolg verhelfen könnten ?

Dazu kommen geplante intelligente Neuverpflichtungen, die bereits in anderen Vereinen erfolgreich gespielt haben, auch wenn sie nur sporadisch eingesetzt wurden.

Nicht das er hier ein falscher Eindruck entsteht und ich die jetztige Situation als super tollen Neubeginn feiern möchte, ich für meinen Teil denke, Hübner, der zweifeslohne jetzt das Sagen hat, jetzt auch die Chance verdienen sollte, einen Neubeginn ohne zu große Vorurteile starten zu können.

Was letztlich dabei rauskommt, kann man heute noch nicht sagen, aber geben wir doch Hübner die Chance, dass wir in der neuen Saison endlich `mal wieder Fussball sehen könnten, wie wir ihn mögen.:huhu:
 
Ich kann mir schon vorstellen, dass BH bei der Sitzung gesagt hat:
Hey, das ist mein Konzept, so und so funktioniert es, allerdings benötige ich dafür die erforderlichen Handlungskompetenzen, damit es auch aufgeht.
WH scheint wohl aus Fehlern zu lernen und merkt beim zweiten Wiederabstieg, dass er selbst dazu im sportlichen Bereich nicht in der Lage ist, den MSV nac vorne zu bringen. Jetzt lässt er jemanden machen, der Ahnung vom Fussball hat. Dadurch, dass man auch nix mehr von ihm hört, ist es ein "leiser Abgang" bzw. Schuldeingeständnis zu seinen nicht vorhandenen durchstrukturierten Konzept. Keiner redet mehr über ihn, sondern nur noch über das neue Konzept von Hübner. Er würde sich wohl erst wieder feiern lassen, wenn der MSV Erfolg hat. Ich bin mal gespannt...
 
WH scheint wohl aus Fehlern zu lernen und merkt beim zweiten Wiederabstieg, dass er selbst dazu im sportlichen Bereich nicht in der Lage ist, den MSV nac vorne zu bringen. Jetzt lässt er jemanden machen, der Ahnung vom Fussball hat. Dadurch, dass man auch nix mehr von ihm hört, ist es ein "leiser Abgang" bzw. Schuldeingeständnis zu seinen nicht vorhandenen durchstrukturierten Konzept. Keiner redet mehr über ihn, sondern nur noch über das neue Konzept von Hübner. Er würde sich wohl erst wieder feiern lassen, wenn der MSV Erfolg hat. Ich bin mal gespannt...

Wenn er aus seinen Fehlern gelernt hat, ist doch super!

Wenn der MSV zukünftig erfolgreich ist, kann er sich auch ruhig wieder feiern lassen, als derjenige der BH verpflichtet hat!
 
Zurück
Oben