Champions- League 2011/ 2012

Wer gewinnt das Finale?

  • München

    Stimmen: 50 52.1%
  • Chelsea

    Stimmen: 46 47.9%

  • Umfrageteilnehmer
    96
  • Umfrage geschlossen .
Der Spruch aber mit Ronaldos Cohones war gut:D

Ja war er - Fuss kann sprachlich ja auch wirklich was.

Aber wie wäre er aus diesen Kommentaren wieder raus gekommen, wenn das ganze 1 : 2 für Madris ausgegangen wäre?

Noch sind die Bayern nicht durch.

Dortmund ist das Team, dass die Bayern nun vier mal nicht schlagen konnten, und eine echte Bestia Negra kann Mainz 05 auch trotzdem schlagen.

Bayern liefert eine wirklich tolle Championsleague-Saison, aber eben eine durchwachsene Ligaleistung - und das ist ein Fakt, und nicht etwa Ausdruck der besonders hohen Weihen dieses Teams, vielmehr seiner aktuellen Grenzen.
 
Das war ein merkwürdiges Spiel, Chelski stand ja dauernd mit 9 Leuten im eigenen 16er und musste trotzdem ständig zittern.

Czech hielt Weltklasse, der Pfosten rettet auch noch kurz vor Ende. Chancen gab es genug.

Die Rückspiele werden echte Kraftakte. Sehr interessante Konstellation, weil die Spanier sich zuvor gegenseitig im Classico aufreiben werden.

Oder fahren sie da womöglich ein Kuschelprogramm, um sich im Finale wieder zu sehen?;)
 
Spannung war absolut da. Zum Ansehen fand ich das Spiel aber eher grausam. Auf der einen Seite das (durchaus übliche) Kurzpass-one-touch-Rasenschach, auf der anderen eine 9-Mann-Wand aus Beton. Mit einem Cech im Tor, der sich den Pfostenschuss Barcas mit Weltklasseparaden "verdient" hatte und einem Drogba, der sich mehr wälzend als laufend präsentierte. Was seine Vorbereitung des einzigen Tores angeht, musste man allerdings den Hut ziehen.

Unterm Strich gut gefallen hat mir Brych, denn es war sicherlich nicht leicht, alle Akteure auf dem Platz zu behalten. :D

Ich gehe mal davon aus, dass Barca eine solche eklatante Abschlußschwäche wie gestern dann im Heimspiel nicht noch einmal zeigt. Und daher das Finale erreicht.
 
Bayern liefert eine wirklich tolle Championsleague-Saison, aber eben eine durchwachsene Ligaleistung - und das ist ein Fakt, und nicht etwa Ausdruck der besonders hohen Weihen dieses Teams, vielmehr seiner aktuellen Grenzen.

Naja, 73 Punkte wären noch möglich. Mehr haben die in den letzten 10 Jahren vielleicht 2 (?) mal erreicht.

So durchwachsen finde ich das jetzt nicht, Dortmund ist einfach, dank geringerer Belastung, die letzten 2 Jahre besser.
 
Das war ein merkwürdiges Spiel, Chelski stand ja dauernd mit 9 Leuten im eigenen 16er und musste trotzdem ständig zittern.

So musst du gegen Barcelona aber spielen, tief stehen und dabei hart attackieren. Die Mannschaften die ihre Sache spielerisch lösen wollen wurden meist brutal verprügelt. Zuletzt hat United im Finale versucht immer wieder mitzuspielen, ist grandios in die Hose gegangen.

Barcelona mag für die tiki taka Kurzpassorgie bekannt sein, was sie aber wirklich gefährlich macht ist Leo Messi im Konter gegen 2-3 Gegner.
Daher lieber tief stehen und das größtenteils vermeiden.

So, und einfach als Rache für 2009 sollte Chelsea weiterkommen, durch einen Elfmeter den Drogba mit einer 25 Meter hohen Schwalbe rausgeholt hat. :cool:
 
Also wenn ich mir diese Spiele mit den Vehinderern Bayern und Chelsea so anschaue, macht mir die BuLi deutlich mehr Spaß. Da sind die Spiele Stuttgart gegen Bremen oder Leverkusen gegen Hertha interessanter.

Fußballfeinkost im Finale kann ich mir nur unter Barca-Real vorstellen. Da würde der Bessere gewinnen. Nehmen Bayern oder Chelsea teil, handelt es sich lediglich um ein Glücksspiel.
 
Bayern Verhinderer?

Das hab ich aber anders gesehen.

Real hat nach dem 1-1 zurückgeschaltet, hatten auch zuvor schon Glück nicht höher zurück zu liegen. Klar wurde da auch verteidigt, aber tiefer stand meist Real, trotz ihrer Vielzahl an Superstars.

Barca ist was ganz anderes. Die sind ein Naturereignis, das kaum zu schlagen ist.
Die würden den Bayern deftig den Hintern versohlen, ganz sicher, weil die einfach nicht rummauern können.
 
Bayern Verhinderer?

Das hab ich aber anders gesehen.

Real hat nach dem 1-1 zurückgeschaltet, hatten auch zuvor schon Glück nicht höher zurück zu liegen. Klar wurde da auch verteidigt, aber tiefer stand meist Real, trotz ihrer Vielzahl an Superstars.

Versuche es nochmal ohne Fullquote.

Da hat Franz recht. Mourinho hat nach dem Ausgleich nur defensiv gewechselt.
Die Statistiken bestätigen, das Bayern nicht verhindert hat.

http://de.uefa.com/uefachampionslea...match=2007690/postmatch/statistics/index.html
 
Also wenn ich mir diese Spiele mit den Vehinderern Bayern und Chelsea so anschaue, macht mir die BuLi deutlich mehr Spaß.[...]

Also entweder ist es hier das typisch deutsche "sich-schlecht-machen", oder Du musst ein anderes Spiel gesehen haben. Ist ja teilweise echt der Wahnsinn was hier für Fußballsachverstand vorhanden ist.

Hab mir auch gerade nochmal die Schlüsselszenen aus dem Spiel Chelsea-Barcelona aus dem Jahr 2009 angeschaut. War schon heftig wie die da verarscht wurden. Daher wäre ein Finaleinzug diesmal gegen Barcelona nur gerecht.
 
Real hat sich am WE durch den Sieg im Clasico natürlich viel Selbstbewusstsein geholt. Haben aber auch wirklich stark gespielt und Barca eiskalt ausgekontert. In der Form wird Real wohl kaum zu knacken sein. Jetzt wirds noch schwerer für Bayern.
 
Haben aber auch wirklich stark gespielt und Barca eiskalt ausgekontert. In der Form wird Real wohl kaum zu knacken sein. Jetzt wirds noch schwerer für Bayern.

Das stimmt wohl, das wird ein hartes Stück Arbeit.

Nur muss Real gegen Bayern erstmal kommen und kann sich nicht auf's Kontern beschränken. Mann kann nur hoffen, dass die nicht früh in Führung gehen. Bis dahin wird sich zeigen wie Real mit den Kontern der Bayern zurecht kommt.
 
Jau, da haste recht. irgendwann müssen die wohl auch mal ihrem Marathon von über 60 Spielen pro jahr Tribut zollen.

Wenn Messi, Xavi und Iniesta nicht in Topform sind werden die allmählich menschlich.
Den Unterschied im Classico haben meiner Meinung nach die Keeper gemacht:
Casillas Weltklasse, der Pausenclown bei Barca (Victor Valdes) hätte in unserer 2ten Liga nur einen Stammplatz: auf der Tribüne.

Mit vertauschten Keepern wäre das Spiel eher 4-1 für Barca geendet. Sag ich einfach mal.
 
577694_345328148850252_332037650179302_863393_112909521_n.jpg
 
???? Das ist mir neu. Busquets soll so gut sein wie Fottuna????:eek:

Müssen die Lizenzgebühren an Barca abführen?;)
 
:D

Zum Thema ich wünsche mir ebenfalls ein weiterkommen von Chelsea auch wenn ich denke das Barca die ein bisschen abschiessen wird.
 
Ich warte auf die Erklärungen von Guardiola, Xavi und co.
Es gab die frühe rote Karte, es gab den Elfmeter mehr oder weniger mit Anpfiff der zweiten Halbzeit. 73% Ballbesitz, aber eben nur zwei Schüsse aufs Tor mehr als Chelsea. Die europäischen Clubs scheinen langsam gelernt zu haben wie man gegen Tiki Taka verteidigt! :top:

Nach der Farce von 2009 gönne ich Chelsea das weiterkommen von Herzen, auch wenn ich sonst für keinen englischen Club großartig was übrig habe!
 
Das Spiel von Barca war vorhersehbar. Entweder mit schnellen doppelpässen durch die Abwehr oder mit einer Lupfer Flanke in den Strafraum zu kommen. Es gab wirklich keinen, der mal eine freie Bahn für ein Schuss aus der zweiten Reihe wagte.
 
Kaum zu fassen dieser Spielausgang.

OK: Chelski hat sich nicht an die Wand nageln lassen wie Leverkusen. Kunststück. Die Tommys haben sich auch nicht um Messis Trikot gekloppt:D.
Dennoch hat Barca nach Belieben dominiert und rteichlich bester Torchancen herausgespielt.
Unfassbar wieso man bei 2-0 krz vor der Pause ohne jede Absicherung spielt.
Ein einfacher, wenn auch selten genialer Pass (oder Zufall, Glück?) von Lampard und Ramires ist durch. OK, den Heber macht auch nicht jeder so gut.
Trotzdem: auch nach dem 11er ist noch ewig Zeit. Barca fing aber langsam an zu paniken, spielte nicht mehr so überlegt und Chelsea stand zunehmend sicher.
Czech ist definitiv einer der besten Keeper aller Zeiten. Irre wie sicher und ruhig er dahinten steht und fängt.
Wie geht dasss denn noch besser?
Unterm Strich war es wohl der Fußballgott, der 2009 wieder ausbügeln wollte.
Frage: was war denn mit Terry los? Ist der irre?

Der jeweilige Finalgegner wird sich freuen: 4 gesperrte Stammspieler + 1 Verletzter, die ausfallen im Finale.
Dennoch: wer die noch unterschätzt kann sich böse irren.
 
Das sah gestern (überspitzt formuliert) aus wie Schlacke 04 in der ersten Runde des DFB - Pokals beim FC Teningen. Und selbst solche Erstrundenbegegnungen im Pokal zwischen Amateuren und Profis sind oft ausgeglichener.

Also weniger ein Heldenepos der Engländer, sondern eher Glück respektive ein Fluch. Barca konnte seit 5 (?) Spielen nicht mehr
gegen Chelsea gewinnen.

Die Engländer traten in der ersten Halbzeit relativ konzeptlos auf. Meines Erachtens machte das selbstverliebte Barca den Fehler, nach dem scheinbar vorentscheidenden 2-0 Chelsea demütigen zu wollen. In aller Selbstherrlichkeit glaubte man schon, ohne jegliche Absicherung spielen zu dürfen und schon fiel der Gegentreffer wie aus dem Nichts.

Für die zweite Halbzeit muss ich Chelsea ausdrücklich loben. Da wurde in der Defensive zunehmend stark gearbeitet. Hier wurde wieder deutlich, wie stark Barcelona vom derzeit glücklosen Messi abhängig und wie variantenarm ihr Spiel ist.

Nun eröffnet sich für die Bayern wirklich eine historische Chance. Dieses Chelsea ist -noch dazu in München- eine lösbare Aufgabe. Vier Stammspieler gesperrt und Cahill (wieder) verletzt. Aber Bayern hat heute Abend die schwierigere Aufgabe. Denn Real ist nicht besser als Barca aber derzeit gefährlicher. Wird ein vorgezogenes Endspiel und eine knüppelharte Begegnung. Hoffe, dass sich kein deutscher Nationalspieler für die EM verletzt. Sollte Bayern wirklich der Triumph gelingen, treten die Gastgeber in der Endphase alles kaputt. Das haben wir schon im Hinspiel gesehen.

Es wäre schön, wenn sich mit dem Halbfinal-Aus der beiden großen spanischen Clubs bereits vor dem EM ein Wachwechsel andeuten würde.
Es wäre wichtig zu sehen, dass man denen doch irgendwie bei kommt.

Im Fußball gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft -das steigert die Attraktivität dieses Sports. Barca wurde jedenfalls gestoppt. Egal wie -sie wurden gestoppt. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn Messi den Elfer reinmacht ist der Drops gelutscht und alle singen wieder die Lobeshymnen auf Barca.



Schade, ich hätte so gerne den spanischen Classico im Finale im Stadion erlebt :(
 
, dass man denen doch irgendwie bei kommt.

Im Fußball gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft -das steigert die Attraktivität dieses Sports. Barca wurde jedenfalls gestoppt. Egal wie -sie wurden gestoppt. :zustimm:

Naja Attraktiv würde ich es nicht nennen :(

Heute Abend kommt Real weiter und jeder freut sich auf ein tolles Endspiel
 
Ach der Uli konnte nicht schlafen, sagt er heute :cool:

Gegen Dortmund gestänkert und seit 10 Jahren in der doch so tollen Champions League nichts gerissen. OK, 2. Sieger 2010 oder immer wieder unter den letzten 8 oder 16 Mannschaften ist natürlich der Hammer Erfolg :rolleyes:

Ich glaube, das uninspirierte Spiel der Bayern tue ich mir nicht an. Robben läuft, zieht nach links und schießt. Ribbery läuft volle Kanne und zieht am Abwehrspieler vorbei. OK, ist erfolgreich, hat sicherlich auch Qualität und ist schnell, aber sonderlich nicht sonderlich originell. Dazu die Fallsucht von diesen beiden "Megastars". Ne lass ma...
 
Ach der Uli konnte nicht schlafen, sagt er heute :cool:

Gegen Dortmund gestänkert und seit 10 Jahren in der doch so tollen Champions League nichts gerissen. OK, 2. Sieger 2010 oder immer wieder unter den letzten 8 oder 16 Mannschaften ist natürlich der Hammer Erfolg :rolleyes:

Und welcher deutsche Klub hat das bislang erreicht?

Ich hoffe das die UEFA das financial Fair Play durchzieht, dann sieht das nämlich anders aus. Anders als Clubs wie Barca,Real,Man City,Bilbao etc etc arbeitet der FC Bayern wirtschaftlich.
 
Tja ... "auch das Schöne muss sterben" (...)

Wenn es das denn dann wenigstens wäre. Also, für mich sieht attraktiver Fußball jedenfalls anders aus als ein unentwegtes Kurzpass-Festival a la Barca, in dem jeder Blau-Rote vor allem mal demonstrieren will, dass ihm die Pille am Stiefel zu 110% gehorcht. Dieses "Ball-ins-Tor-tragen-wollen" ist einfach übel.

Auch wenn ich Chelsea als Club kaum etwas abgewinnen kann und Abramowitschs Jünger sicherlich auch nicht (mehr) die klassischen Tugenden des britischen Fußball verkörpern: Mir ist ein überlegtes kick-and-rush zehnmal lieber als dieses endlose Katalanen-Ballgestreichel auf 1 m² Rasen.

Und weil ich dazu auch noch keine Lust habe auf den 2.693sten "classico" ist es mir ganz recht, dass Messi & Co. jetzt nur noch zuschauen. Wer dann letztlich auf die Jungs von der Stamford Bridge trifft, ist m.E. völlig offen. Da entscheidet heute Abend einfach nur die berühmte Tagesform. Bin gespannt ... :)
 
Und weil ich dazu auch noch keine Lust habe auf den 2.693sten "classico" ist es mir ganz recht, dass Messi & Co. jetzt nur noch zuschauen. Wer dann letztlich auf die Jungs von der Stamford Bridge trifft, ist m.E. völlig offen. Da entscheidet heute Abend einfach nur die berühmte Tagesform. Bin gespannt ... :)

:top::top:

Neben der Tagesform, die in der Champions League einfach immer ein wichtiger Faktor ist, sollte man auch die Trainer nicht vergessen. Mourinho ist ein absoluter Motivationskünstler, das hat er bei all seinen Trainerstationen bewiesen. Real hat Barcelona vergangenen Samstag in der Liga geschlagen, sind in der Meisterschaft kaum noch aufzuhalten. Dazu die Chance ins CL-Finale einzuziehen, also nach Jahren der nationalen wie internationalen Dominanz des Erzrivalen selbst das Double zu holen. Das wird ein richtig heißer Tanz, denn Mourinho wird die Spieler heiß machen wie das viel zitierte Frittenfett!
 
90 minutos en el Bernabeu son muy largos :huhu:

Bei dem Gedanken, wie der verwirrte Wurstuli den Pokal in die Höhe stemmt, kotz ich im Strahl.
Ich hoffe Madrid korrigiert den Betriebsausfall aus dem Hinspiel und reißt den Bayern den Arsch bis zum Hals auf.
 
Ob der Uli jetzt ein Wurst-Uli ist oder nicht, spielt doch keine Rolle. Fakt ist, dass er die Bayern durch seriöses Wirtschaften zu einem der größten Vereine der Welt gemacht hat. Real Madrid ist mit seinen fast 500 Mio € Schulden dort oben, weil sie das financial Fair Play scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Da sehe ich lieber einen Nationalspieler wie Lahm oder Schweinsteiger den Pokal in Höhe recken. Wenn ich C. Ronaldo in dieser (und anderen) Posen sehe, kommt mir die Suppe hoch.
 
Heute für real zu sein, nur weil man die bayern unsympathisch und arrogant findet... nunja, der soll bitte seinen blick real madrid zuwenden. hochsympathisch der verein, die spieler und vor allem der trainer... immer bescheiden, freundlich und wenn es mal nicht so läuft, ist der schiri schuld oder dem gegner werden knochen poliert oder pk´s werden gemieden...

ich wünsche den bayern ein 1:1 in der nachspielzeit, dann muß man höchstens noch im kabinengang um die gesundheit der em-fahrer fürchten
 
„El Mundo“ urteilte knallhart: „Diese Mannschaft spielt mit einer Schnelligkeit wie Alt-Herren-Teams. Sie ist so was von vorhersehbar und langweilig...“

Das ist die Wahrheit und endlich kommen andere Mannschaften mal dahinter wie man gegen Barca spielen muss. Ich habe mir noch nie gerne Barca Spiele angeguckt, als neutraler Zuschauer ist das echt ne Qual.
 
orrr.. wenn ich den name ronaldo schon höre ,dann drehen sich die nacken haare auf..wie ich diesen superstar liebe..:cool:

ganz klar pro bayern..haut sie wech:huhu:
 
Im Prinzip ist mir egal wer es nun macht. Mein Denken war während der ganzen Champions League Saison nur darauf ausgerichtet Barca mit ihrem Tikitaki Zirkusfußball zu hassen. Eine riesige Genugtuung war das gestern, wie Chelsea der gesamten UEFA-Führungsriege und den Medienaffen, die bei jeder Ballberührung eines Barca Spielers eine Errektion bekommen, in die Suppe gespuckt.... nein... gerotzt haben.

Heute noch ein paar deftige "Zweikämpfe" für den gegelten Möchtegernstar C.Ronaldo und dann ist die Championsleague Saison in meinem Sinne hervorragend beendet.
 
Classico? Kann ich nicht mehr hören, für mich langsam ausgelutscht das Ding.

....

ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich hatte noch nie die Gelegenheit den Classico im Stadion zu erleben. ;)


Im CL-Finale (das hat es noch nicht gegeben), mit gleich stark vertretenen Fangruppierungen im Stadion, hätte das sicher eine besondere Qualität gehabt.:huhu:

Naja, evtl. in den nächsten Jahren mal :D
 
Zurück
Oben