W
#WavE
...Tore von Özil und Khedira bei der EM bejubeln
Komm mir bitte nicht so, das ist über nen Monat her und die Jungs hatten anschließend ne dicke Meisterschafts Party.
Aber lassen wir das haste recht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Tore von Özil und Khedira bei der EM bejubeln
Ich bin ja gespannt wieviele von denen die sich für Chelsea freuen bei der EM mit Müller,Schweinsteiger,Lahm Trikots rumlaufen![]()
Mag sein. Fakt ist der CL Gewinn hät zumindest moralisch gut auf die EM gewirkt. Was dabei im Endeffekt rauskommt ist was anderes. Ich geh lieber mit 8/11 moralisch fitten als 8/11 gedemütigten in die EM.
Den Job diese Jungs zu motivieren wünsch ich keinem.
Vor allem für Lahm tut es mir ehrlich Leid ...
Ich kann auch nicht verstehen, wie hier einige Chelsea abfeiern.
Sowas kann ich ja extrem leiden.![]()
Ich kann auch nicht verstehen, wie hier einige Chelsea abfeiern. Verkörpert dieser Verein doch par excellence alles das was wir an diesem "modernen Fußball" verachten.
(...) .
Dafür muss man Hoeneß einfach Respekt zollen.
Vor allem für Lahm tut es mir ehrlich Leid.
Gomez Form zu Saisonende ist unfassbar schwach. Der alte Chancentod, der die Bälle weiter stoppen als schießen kann, ist wieder da....
...Die Einwechselung von van Buyten. Ohne Not wurde das System plötzlich auf drei Innenverteidiger umgestellt. Die Zuordnung bei der Ecke stimmt nicht, und drin ist das Ding. Wenn Heynkes Müller auswechselt, dann eine defensiveren Mann für das Mittelfeld (hatte er aber nicht mehr auf der Bank)....
Ja in der Verlängerung war es ruhiger, da war richtig Anspannung zu spüren, die sich dann nicht immer in Anfeuerung entladen hat. Da fehlte auch mir der letzte Kick, den man der Mannschaft da mitgeben kann.,,Allerdings ließ der Bayern-Support in der Verlängerung deutlich nach und erreichte zumindest am TV nicht mehr die alte Lautstärke.
Zum Thema Gomez, ja er war sehr bemüht, aber ein Stürmer wird immer an den Toren gemessen,...Gomez mal den Ball im 16er erhielt, schoss er in den dritten Rang oder stoppte den Ball 5 Meter vom Fuß entfernt -da machste nix dran.
Eine Stunde vor Beginn begannen die Bayern damit, volle Kurve, und die zu diesem Zeitpunkt nur ca. 3.000 Engländer waren ruhig.
Allerdings ließ der Bayern-Support in der Verlängerung deutlich nach und erreichte zumindest am TV nicht mehr die alte Lautstärke.
.........
Ansonsten schöner Tag und gutes Spiel. War mal interessant zu sehen, ohne dass die eigene Mannschaft spielt, und recht entspannt das alles verfolgen zu können. .........
Ich geb nächstes Jahr wieder Alarm wenn die Bestellphase losgeht![]()
Wo ist denn nächstes Jahr das Finale?
Ja. Als ein Holländer dabei war.Mal eine Frage am Rande: hat eigentlich jemals ein deutsches Team im Elfmeterschiessen gegen ein englisches Team verloren?
Mal eine Frage am Rande: hat eigentlich jemals ein deutsches Team im Elfmeterschiessen gegen ein englisches Team verloren?
Mal eine Frage am Rande: hat eigentlich jemals ein deutsches Team im Elfmeterschiessen gegen ein englisches Team verloren?
Also von Deutschland gegen England kann hier keine nun wirklich keine Rede sein.
Was übrigens auch nach dem Spiel Tenor bei denen war. Hatte im Stadion, U-Bahn und Zug genug Zeit für gute Gespräche und da kam nie das Thema der destruktiven Spielweise auf den Tisch. Ärger dass deren erste und fast einzige Chance gesessen hat, aber nix zu der Art des Spiels. Die Roten meckerten eher über die Chancenverwertung, den "Holländischen Elferdepp" und die Struktur des Spiels. War richtig ungewöhnlich mit anderen Menschen so über Fußball zu diskutieren, ohne zunächst 72 Postings zu Deckssöldnern und dem Untergang lesen zu müssenIch weiß garnicht warum sich die Bayernfans oder einige andere so über die Spielweise der Blues beklagen ,
Bayern hatte Chancen genug das Ding nach Hause zu fahren....
Ich schaue da lieber arroganten Bayern beim jubeln zu als irgendeiner zusammenkauften Truppe, der die Geldscheine noch aus dem Hintern raushängen.
Aber vom "Kampf der Systeme" sprechen?
Bayern hat durch jahrzehntelange solide Arbeit ihre Stellung erarbeitet.
Richtig, dazu kommt aber eine weitere Komponente. Das Stadion. Die hatten Vergleich zu BMG in den 70´er ein großes Stadion. Damals wurden über 80 % der Erträge aus Zuschauereinnahmen generiert. Dies ist die eigentliche solide Basis der Bayern!
Ist es nicht so, das vor der Ära Klinsmann als Nationaltrainer deutsche Teams genau so wie Chelsea ihre Spiele gewannen???
Auf der einen Seite der FC Bayern, der finanziell auf solidem Grund steht und sein Geld ehrlich und unternehmerisch erwirtschaftet hat.
Pseudo-Haß gegen Bayern?
- Die Bayern wurden als 1. Klub von Staates wegen suventioniert, da sie für das Olympia-Stadion keine Miete zahlen mußten. Franz Josef Strauß war ein glühender Anhänger. Soviel zum selbsterarbeiteten Gelderfolg
- Die Bayern haben systematisch und vorsätzlich ihre nationalen Konkurrenten geschwächt, indem gute Spieler direkt von dem Konkurrenten weggekauft wurden und auf der Bank verschimmelten. Damit ist ein großer Teil der "deutschen Fußballqualität" vernichtet worden.Zudem kommt: Wenn man Spieler kauft, nur damit sich kein anderer den schnappt, geht es auch um sportliche Wettbewerbsverzerrung. Jüngstes Beispiel: Jan Schlaudraff. Und das wird auch noch öffentlich zugegeben. Bah!
- Je mächtiger die Bayern und je ausgeprägter die alleinstehende Bedeutung, desto schlechter der Deutsche Fußball im europäischen Vergleich. Monopolstrukturen sind immer shice für den Wettbewerb. Übrigens sind die Deutschen trotz der Unkenrufe aus der CL jetzt europäisch ziemlich weit, Bayern letzte Saison dagegen verhältnismäßig schlecht
- Das Schlimmste: Spüren Sie Konkurrenz, werden andere zu mächtig, wird gejammert. Da wird über die mangelnde Chancengleichheit im europäischen Wettbewerb geweint - nicht nur wg. Abramowitsch, auch wegen Barca usw. Dass es in England auch anders geht ohne Einzelvermarktung etc., wird gerne ausgeblendet. Wer fragt denn nach der Chancengleichheit in Deutschland? In dem Zusammenhang: Es lebe Heribert Bruchhagen!
Und dann gucke Dir diese opportunistischen Fans an. Diese Wahnsinns-Stimmung im Olympiastadion und später in der Arroganz-Arena. Lächerlich! Braucht kein Mensch! 1998 liegen die im DFB-Pokalfinale gegen den MSV zurück und verbrennen in der Halbzeit die eigene Fahnen. Kein Ehrgefühl nur Komplexe: Ich denke, wir kommen ohne die Bayern sehr gut klar in Deutschland.
Ich glaub, et hakt. Redet Ihr mal ruhig von "shice Kommerz". Aber den Bayern schön die Daumen drückenIch könnte mich aufregen!
![]()
Sorry, aber solche Weicheier brauche ich nicht bei der EM![]()