Champions League 2013 / 2014

Die Vereine, welche in der CL spielen, haben sich diese Teilnahme erarbeitet.
Die Bierhupfer schon vor zig Jahren, weil diese schon seinerzeit ein klasse Management hatten. Und der Uli hat das super gut weiter gemacht.
Die Hummeln standen nach der Ära Meier vor der totalen Pleite. Sie haben sich und wurden gerettet. Mit welchen Hilfen auch immer. Wir wären doch jetzt froh, solche Hilfen erhalten zu können.
Dennoch, auch die haben sich alles erarbeitet. Deren NLZ ausgebaut, Talente gesucht und gefördert. Und diese in der ersten Elf langsam aufgebaut. Oder Talente zu gekauft.

Geschenkt haben die das alles nicht bekommen. Eher Hilfen, um so agieren zu können. Wir haben eben diese Hilfen nicht. Eventuell bekämen wir diese, wenn wir unter den Top drei in der ersten Liga stehen.

Schlacke und Leverkusen lasse ich aussen vor.
 
Da stimme ich gerne zu. Was Dortmund auszeichnet ist zudem das, wovon viele träumen:

ein Plan, gutes, ruhiges Management, und geballte sportliche Kompetenz.

Sie haben manche Rückschläge gut verarbeitet, ohne hektisch zu werden, und sind in der Lage, sich zu verbessern, zu lernen, ohne direkt Leute zu rasieren.

Und sie spielen einfach einen geilen Ball, das zeichnet sie aus. Als Fußballer muss man die mögen, oder zumindest respektieren.

Die Neidebatte: wenn die "Konkurrenz" (???) siegt, verlieren wir, ist nicht ganz falsch, aber unsinnig. Hätten wir die Bude randvoll, wenn s05 und der BxB absteigen würden? Wohl kaum.
 
Die Arbeit der beiden Vereine respektiere ich. Darum geht es nicht.
Aber - erstens - muss ich persönlich nicht darüber freuen, wenn die Teams gewinnen, weil ich davon ausgehe, dass wir dadurch jugendlichen Fanunterbau verlieren. Und das gerade wenn solche spannenden Entscheidungen fallen und das Ganze dann durch das Tor von Großkreutz noch zu einem Märchen für jeden jugendlichen Fan in der Kurve gerät. (Und auch hier nicht missverstehen: Persönlich finde ich das grundsätzlich super, wenn sich jemand so hocharbeitet und seinen Traum verwirklicht wie der Großkreutz, aber es schadet halt dem MSV)
Und - zweitens - stören mich einfach die Höhe der Gelder, die da fließen. Die Teams arbeiten gut, die Teams spielen europäisch und sollen damit auch Geld verdienen, aber nicht in diesen Dimensionen. Damit wird der Status Quo zementiert und das halte ich für Wettbewerbsverzerrung und das wird auch auf die Dauer langweilig ...
 
[...] Sie haben manche Rückschläge gut verarbeitet, ohne hektisch zu werden, und sind in der Lage, sich zu verbessern, zu lernen, ohne direkt Leute zu rasieren. [...]

Genau das könnte auch für uns das Vorbild sein. Der BVB stand vor 10 Jahren am Abgrund und hat es in der letzten Saison verdient in das CL-Finale geschafft. Kontinuität kann sich also mit etwas Geduld sowohl im sportlichen und wirtschaftlichen Bereich langfristig auszahlen. Das sollte auch unser Ziel sein, mal in ruhigere Fahrwasser zu kommen.

Bin mal gespannt, wie sich die deutschen Vereine in der K.O.-Phase schlagen werden. Den Bayern und dem BVB traue ich durchaus wieder das Halbfinale oder mehr zu. Auch Leverkusen würde ich nicht abschreiben. Die haben Qualität, rufen dieses aber international nicht wirklich immer ab. S05 wird sich wohl früh verabschieden, bei dem Theater das da immer herrscht.
 
Interessante Begegnungen wie ich finde. Schei.sse 05 gegen Real Madrid und Leverkusen gegen Paris. Ich denke die beiden können sich bestimmt nach der Runde verabschieden. Dortmund mit St.Petersburg einen relativ einfachen Gegner aber man weiß ja nie. Denke aber die nächste Runde ist drin. Und die Bayern, naja hätte einfacher werden können aber ich meine das werden die auch überstehen. Aufjedenfall ist wieder für Spannung gesorgt.

http://www.n-tv.de/11925716
 
Die anderen drei Vereine sind in dieser Saison ohnehin nur schmückendes Beiwerk zu Bayern München. Allerdings hat der BVB nun doch eine Chance. Machbarer Gegner und sicherlich nach der Winterpause wieder viele zurückkehrende Leistungsträger.

05 und Leverkusen sind so etwas von draussen. Paris kommt dieses Jahr mindestens ins Halbfinale. Eher weiter.

Bayern kommt weiter. Arsenal war schon gegen den BVB 2X die schlechtere Mannschaft. Bombentruppe Arsenal, aber Bayern ist klarer Favorit.
 
:kacke: ist für mich draussen. Real Madrid ist viel zu stark für die.

Bei leverkusen sehe ich es ein wenig anders. Paris ist natürlich de haushohe Favorit. Aber Hyppiä ist für mich einer der besten Trainer zur Zeit. Er lässt einen guten Ball weitestgehend spielen und Leverkusen ist ziemlich stark in dieser Saison. Denen rechne ich also schon Chancen ein.

BvB wird denke ich weiterkommen. Ohne größere Probleme.

Bayern ist noch nicht weiter. Ich denke mal, sie werden es zwar schaffen, Aber Arsenal hat auch eine sehr gute Mannschaft. Sollten die Bayern auch nur einen schlechten Tag erwischen, könnte es ein böses erwachen geben.
 
Immerhin gibts ein paar attraktive Gegner. Dortmund muss Zenit natürlich packen, Die haben in der Gruppe nur ein paar Pünktchen geholt (6, oder 7?), sind alles andere als Mega.

Geil ist auch Barca gg ManCity. Die werden sich jetzt erst so richtig freuen, dass sie gg Bauern den Sack nicht zugemacht haben ;-).

Arsenal ist sicher gut, haben auch im Frühjahr in München gewonnen, aber wenn es ernst wird sehe ich die anderen vorne. Abwarten, im Cup siegt nicht immer der größere Name.
 
Es ist zwar ein anderer Wettbewerb, die "Klub-WM" in Marokko.
Bauern spielte also gg eine Chinesentruppe, Chancenverhältnis 12-1, im Leerlauf quasi,
nun geht es im Finale gg die Fußballgroßmacht von "RAJA CASABLANCA"!

Wen bitte? Was machen die da? Qualifiziert haben die sich nicht, sind über die Gastgeber-Wildcard dabei..... und für die Brasilianer von Atletico Mineiro hats wohl gereicht. Deren Superstar ist Ronaldinho, der mittlerweile 33 ist, seine guten Jahre schon etwa 5 Jahre und 33 Kilos hinter sich hat.
Sportlich echt wertvoll. Warum Marokko?

Ich wills gar nicht wissen. ich boykottiere mit, gucke lieber Testbild, oder mache etwas noch sinnvolleres.
 
Polizei stoppt französische Fanbusse (WDR Text 206)

"Die Pyrotechnik stamme teilweise aus dem militärischen Bereich und habe eine Gesamtsprengkraft von etwa einem Kilogramm TNT."

Wollten die Franzosen das Stadion in die Luft sprenden.:ausheck: :D
 
Wir haben Deutschland zwar damals auch nicht in Brüssel ruhmreich vertreten, aber das internationale Parkett war auch nie unser Anspruch und wir haben auch nie über Mittel & Möglichkeiten des Werksclubs verfügt.

Die Erinnerungen an das knapp verlorene CL-FINALE 2002 verblassen angesichts historischer Klatschen gegen Barca, Manchester United und jetzt gegen Paris. Verlieren kann man gegen diese Truppen. Aber nicht so. Leverkusen bleibt eine Schande. Auch wenn man sieht, mit vielen Fans die national und international reisen bzw. nicht reisen.

Apropos reisen: Porto unternimmt alles, eine neuerliche Adler - Invasion zu verhindern. Nur das obligatorische Minimalkontingent (4.000) und kein Verkauf an Deutsche an der Tageskasse.
 
Es hat sich mal wieder bestätigt das Leverkusen völlig überschätzt wird,dieser Werksclub ohne Herz hat nichts in der CL zu suchen!
Bin froh, dass der Weltkonzern Bayer - im Gegensatz zu RasenBallsport - nicht alles möglich macht. Dadurch hat der Weltclub mit Herz, der MSV, die Chance in die CL einzugreifen. Jetzt erst mal die Zwote vom BxB putzen und in Demut Richtung CL gehen....:rolleyes:
 
Da hat halt in der Plastikliga ein Plastikklub gegen einen anderen Plastikklub verloren, who cares.
Hab das Spiel nicht gesehen, waren viele Franzosen da? Hatte einige im Zug, durchaus unangenehmes Volk und scheinbar mit Köln befreundet.
 
Die Champions League macht den Deutschen Fußball nur noch mehr kaputt! Deswegen ist es gut, wenn möglichst viele Deutsche Mannschaften frühzeitig ausscheiden. Im übrigen hat der MSV und die restliche Liga von "tollen" Erfolgen des Deutschen Fußballs recht wenig, außer dass die eh schon "reichen" Vereine noch mehr Kohle in den Arsch geschoben bekommen und die Bundesliga über kurz oder lang, noch uninteressanter wird. So wie aktuell, wo wirklich nur der Abstiegskampf noch einigermaßen spannend ist!
 
Da hat halt in der Plastikliga ein Plastikklub gegen einen anderen Plastikklub verloren, who cares.
Hab das Spiel nicht gesehen, waren viele Franzosen da? Hatte einige im Zug, durchaus unangenehmes Volk und scheinbar mit Köln befreundet.

Bündnis mit Köln ja. "Unangenehme" Fans ja. Das klassische Image eines Plastikclubs passt trotz Grossinvestors nicht ganz. Paris hat schon Tradition. Sie erreichen m.E. auch mindestens das Halbfinale.
 
T
Im Interesse des deutschen Fußballs ist es schade, dass die Leverkusener immer wieder die Vorurteile, die gegen sie bestehen, irgendwann selbst bestätigen...
Vor allem der Vorwurf des "Plastikclubs ohne Tradition" - und das nach Jahrzehnten in Liga 1 - geht für mich gar nicht. Dieser Verein ist m.E. nicht auch nur ansatzweise vergleichbar mit Hoffenheim, Wolfsburg und was da noch so auf uns zukommt...
 
Hier in wenigen Worten eine kurze, aber sehr zutreffende Spielkommentierung :

Zitat:

" Express: "Mon Dieu! Zlatan zerlegt Bayer-Hasen. Pariser ziehen Bayer eins über! Wie eine Schülermannschaft voller Angsthasen ließ sich Leverkusen gestern Abend im Achtelfinal-Hinspiel der Königsklasse von einem abgezockten Starensemble aus Paris vorführen, das noch nicht einmal alles geben musste. Und so wird das Rückspiel in drei Wochen für Bayer 04 eben auch wie ein Klassenausflug."

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussb...en-zu-bayers-pleite-gegen-paris-bid-1.4047316
 
Haben sich die Leverkusener auch wieder in der Halbzeit ums Trikot von Ibrakadabra geprügelt? :huhu:

Vor 2 Jahren haben sie gg Barca nur in dieser Disziplin Einsatz gezeigt, als es um Messis Trikot ging.

Peinliche Nummer, die treten in einem Achtelfinale auf wie ein Fanclub in einem Testspiel. Paris mag das so oder so gewinnen, aber auch ganz ohne Schweiß? Das ist einfach nur dumm.

Sowas ist dann Nummer 2 in unserer ersten Liga, von wegen beste Liga der Welt. :rolleyes:
 
Passt vielleicht nicht ganz hier rein. Ich lese gerade das Buch:" Ich bin ZLATAN Ibrahimovic". Kann ich nur empfehlen. Aus der "Gosse" zum Weltstar. Irre der Typ.
Das kann ich nur Unterschreiben. Jeder, auch die Zlatan-Hater sollten sich diese Buch gönnen. Da versteht man vielleicht einiges.

Zum Spiel: Habe es mir gestern Live vor Ort "angetan". Leverkusen war nicht nur schwach, sondern PSG war auch einfach nur stark. Ich habe z.B noch keinen Spieler gesehen wie Ibra der so wenig im Spiel läuft. Aber wenn der Ball am Fuss war, hatte alles Hand und Fuss. Gefühlt 100% angekommende Pässe, fast jeden Zweikampf gewonnen und dann seine Technik. Einfach Zlantastisch !!! :D Aber das ganze Spiel von PSG ist sehr nett anzusehen. Kurzpasspsiel erster Güte !!! Erinnerte mich ein wenig an Bayern bzw. Barca
Zur Stimmung: Die LEV haben zu Beginn des Spiels mächtig Rabatz gemacht. Die Pariser haben versucht dagegen zu halten, allerdings auf Grund der zahlenmässigen Unterlegenheit kein Wunder das man Sie nicht gehört hat. Ein wenig was an Pyro wie 2-3 Böller haben trotz Hinderung der "Guten" Jungs den Weg ins Stadion gefunden. Ein nettes Volk die Pariser. Aber das wusste ich von meinen unzähligen Disneyland-Aufenthalten ja sowieso. ;)

Bezeichnend für den Werksclub ist, das das Stadion nicht ausverkauft war. Und das obwohl die ein recht kleines Stadion haben. Allerdings auch gut so. ;) Denn der Catering war erschreckend schwach. Was durch das Kartenbezahlsystem schnell gehen soll, machen die lahmen Mitarbeiter wieder weg. Keine fertige Bratwurst zur Stadionöffnung war nur ein Indiz dafür !!!

Ich denke Paris wird dieses Jahr gaannz weit kommen !!! Auch vor den Bayern brauch die sich nicht verstecken !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Interesse des deutschen Fußballs ...

Was ist denn das Interresse des deutschen Fußballs?
Die Championsleauge sorgt eigentlich nur dafür, daß die gleichen Vereine soviel Kohle bekommen um die nationalen Ligen so zu dominieren, daß sie nächste Saison wieder dabei sind. Das Ding ist organisatorisch leider so aufgebaut, daß Überraschungen kaum möglich sind. Und selbst ein Teil der Vereine die Ausscheiden dürfen sich über die Teilnahme an der Euro-League freuen. Für die Bundesliga bedeutet dies leider, daß jeder Verein der regelmäßig an der CL teilnimmt immer schwieriger aufzuholen ist. Wäre heute Saisonende würden die selben vier Vereine wie letztes Jahr in die CL rücken und gefühlt die Verein, die eh immer oben mit dabei sind. Ob das einer nationalen Liga förderlich ist wage ich zu bezweifeln.
 
Polizei stoppt französische Fanbusse (WDR Text 206)

Wie ist denn die aktuelle Lage in Paris? Dachte die aktive Fanszene hatte sich schon vor Jahren zurück gezogen nachdem dort alle Ultragruppen verboten wurden.

Fußballerisch lief gestern alles wie erwartet. PSG mit angezogener Handbremse noch 2. Klassen besser als Bayer. Mal wieder ein Mut- und seelenloser Auftritt der Werkself, im Rückspiel gibt es die nächste Klatsche.
 
993014_10202724719336mbkna.jpg


Ja, ich bin ein Fanboy :o

Auch wenn das Spiel natürlich begünstigt durch das frühe Tor für Paris relativ langweilig verlaufen ist, Ibra und co. live zu sehen war schon ne verdammt geile Nummer. Wie aufreizend lässig der Typ über den platz GEHT, bisschen rumpöbelt, wartet, bis er die Bälle wirklich in den Fuß gespielt bekommt und doch immer wieder geniale Momente produziert, das ist aus ein paar Metern Entfernung betrachtet wirklich gigantisch. 112 Ballkontakte (neuer Zlatan-CL-Rekord), zwei Tore, wichtige Beteiligung an PSGs viertem und fast eine Vorlage vor dem nicht gegebenen Eigentor. Und ne satte Nackenschelle für Bender, wo der Schiri sich wohl nicht getraut hat die mindestens fällige gelbe Karte zu zeigen :D
Für mich als langjährigen Ibra-Fan war das gestern wirklich ein Knaller, ich habe schon beim aufwärmen jeden zweiten Pass gefeiert :o

Fast noch beeindruckender fand' ich allerdings Thiago Silva, auch wenn der in der IV nicht so schrecklich viel Arbeit hatte. Trotzdem, in ein paar Situationen dachte ich dass er sich nur noch mit einem Foul helfen könnte, aber irgendwie kam dann doch noch ein langes Bein, ein gezielter Bodycheck oder 5cm mehr Sprunghöhe. Fantastischer Spieler, der nahezu keine Fehler macht und eine tolle, beruhigende Ausstrahlung in der IV hat.

Wenn ich daran denke dass Ibra und Silva vor kurzem noch für Milan gespielt haben könnte mir nicht erst seit gestern Abend ganz anders werden :( Zwei wirkliche Weltklassespieler!
 
Das klassische Image eines Plastikclubs passt trotz Grossinvestors nicht ganz. Paris hat schon Tradition. Sie erreichen m.E. auch mindestens das Halbfinale.
Nee, sorry OS. PSG ist nix anderes wie RB leipzig. Gegründet 1970 durch Pariser Geschäftsleute nachdem ein anderer Verein übernommen wurde. Wer da jetzt von Tradition spricht, muss auch in 40 Jahren von Tradition bei RB Leipzig sprechen ;)
 
Da hat halt in der Plastikliga ein Plastikklub gegen einen anderen Plastikklub verloren, who cares.
Um Deine Frage zu beantworten: Mich interessiert's. Dich scheinbar nicht, warum liest und schreibst Du dann in diesem Beitrag?

Zum Spiel: Früh entschieden und spätestens nach dem Elfer nur noch eine Frage der Höhe. Bayer hat eindrucksvoll die momentane Form unterstrichen. Wird dann wohl darauf hinauslaufen, dass es nur die Roten und die Schwarz-Gelben in die nächste Runde schaffen. Ibrakadabra ist echt ne coole Sau.. :cool:
 
Ganz peinliche Nummer von Leverkusen, wie schon gegen Manchester. Unfassbar dass die mit dem Fussball in der Bundesliga durchkommen und es wohl wieder in die CL schaffen.
 
Solange die seltsam lahmsteissige Führung mit Völler und Hyppiä derartige Nichtleistungen mit routinierter Gelassenheit hinnehmen und die Wohlfühloasen innerhalb des Vereins in vollster Blüte stehen, wird sich dort nichts ändern und Bayer wird Jahr für Jahr unrühmliche Geschichte schreiben. International wie national gilt es, ein wenig oben mitzuzwitschern, ohne wirklich den Ton anzugeben.

In jedem anderen Verein wäre nach Lautern und Paris, so kurz hintereinander, schlicht die Hölle los, nur Leverkusen "arbeitet weiter", "schaut nach vorne" und "konzentriert sich voll auf die Liga". Das ist nicht professionell oder vernünftig, sondern kontraproduktiv und unsagbar öde. Daß natürlich Herr "Tiefpunkt nach dem Tiefpunkt" da bestens passt, ist klar. Ich persönlich meine, daß Völler schon viel zu lange in Leverkusen herumwerkelt.

Meine berechtigte Hoffnung ist jedoch, daß uns im nächsten Jahr Leverkusen in der CL erspart bleibt. Die Rückrunde ist bis Stand heute ja nun wirklich nicht der Brüller.
 
O.K., lasse ich gelten. Aber: Für mich wird das Herz eines Vereins eben auch durch die Natur der Fanszene geprägt. Und da sehe ich bei Paris dann doch echte Leidenschaft, was sie von Leverkusen, Leipzig etc abhebt.

Klar, wird schon einige Pariser Hardcorefans geben. Alles in allem ist Paris aber keine Fußballstadt. Stadion und Zuschauerzahlen sind für einen Großraum mit etwa 10 Mio Einwohnern lächerlich klein (noch dazu wo es keinen einzigen anderen Konkurrenzclub in der Stadt gibt).

Klubs wie z. B. Ol. Marseille, Lille OSC oder auch AS Saint-Étienne sind da tradionsmäßig schon andere Kaliber.
 
Heikle Anfangsphase für die Bayern gestern Abend nach langer langer Zeit! Arsenal hat teilweise mit 6 Mann Pressing gespielt. Nach der Elfmeterparade von Neuer wurden die Roten stärker und hatten das Spiel im Griff! Elfmeter + Rote Karte waren zwar hart, aber nach Regelwerk korrekt!

Die Tore waren wunderschön herausgespielt, gerade Kroos war gestern einfach überragend... und das auch noch vor den Augen von Löw! Schweinsteiger wird es schwer haben...

Ich denke der Drops ist gelutscht, Bayern wird im Rückspiel nichts mehr anbrennen lassen (nicht wie letztes Jahr), zumal Ribery dann auch wieder dabei ist!
 
Nachdem gestern auch die beiden Gruppensieger die Spiele bereits auswärts gewonnen haben, kann man sich fragen, warum man nicht einfach im Viertelfinale anfängt mit dem Wettbewerb. Man könnte ja dann direkt einen Ligamodus starten (8 Teams alle gegeneinander in Hin- und Rückspielen), damit der Geldspeicher auch weiterhin bei UEFA und den 8 Klassenbesten prall gefüllt bleibt. :rolleyes:

Bis auf das überraschende Ausscheiden von Juve in der Vorrunde bisher pure Langeweile und Vorhersagbarkeit.

Arsenal hat in den ersten 15-20 Minuten gezeigt, wie man den Bayern am besten begegnen kann, aber leider reicht so was nicht aus.

Der Wettbewerb wird mir langsam aber sicher zu langweilig. Vorrundenspiele und Achtelfinale braucht man sich fast nicht mehr anschauen, erst ab dem Viertelfinale scheint es Duelle auf Augenhöhe geben zu können.

Schöne heile Fussballwelt. :)
 
Paris nimmt LEV auseinander. In der 2. Hälfte haben sie das Ergebnis gut verwaltet.
LEV schwächelte sehr. Ob sie so In der Bundesliga den 2. Platz halten können, darf bezweifelt werden.
 
Wenn man bedenkt, wer Bauern gestern gefehlt hat, Respekt!
Kroos ist so gut wie nie, unglaublich der Mann. Lahm ist sowieso irre, hat Robbi mal gezeigt wie das geht mit der Effizienz. Der Kaaskopp bhraucht immer noch einen eigenen Ball. Hatte einige ungewohnte technische Fehler, aber wieso die Inselaffen den ausbuhen ist mir schleierhaft. Der doofe Keeper von denen tritt ihm fast das Schienbein durch, noch röter geht es ja wohl nicht, ne Schwalbe sieht anders aus.

Neuer ist das Maß aller Dinge, mir graut nur davor, dass der mal ausfallen könnte. dahinter sieht es ja acht mau aus, was die Nati angeht.
Leno hat auch nicht geglänzt, Tersteegen ist international überfordert, Zieler sowieso. Von Adlers Form derzeit muss man gar nicht anfangen.
Trapp? Ratajczak?? ;-)
 
Also langweilig fand ich die Spiele jetzt nicht unbedingt. Ich habe am Dienstag 45 Minuten und gestern 90 Minuten lang hervorragenden Fußball gesehen, der Spaß beim zuschauen gemacht hat. Dass dann letztlich der Favorit gewinnt ist mir eigentlich egal, es gibt da eh kein Team, zu dem ich halten würde.
 
Stimmt, sportlich ist das schon geil was die CL einem bietet, abgesehen von Leverkusen :-).

Irre aber die Tatsache, dass alle 4 Spiele von den Gästen zu 0 gewonnen wurden, sowas hat's auch noch nie gegeben.
 
Ich denke, wir unterscheiden uns in der Ansicht, was geiler Fussball ist.
Das ist aber ok so. Jedem seine Meinung. :)

Wenn ich das richtig verstehe, ist für euch geiler Fussball also sowas wie z.B. Man.City - Barca.
Für mich ist das ein endloses Ballrumgeschiebe von rechter zu linker Eckfahne seitens Barca ohne die ernsthafte Absicht, mal aufs Tor schießen zu wollen.
So nach dem Motto: "Hmm, ich könnte jetzt aus 18 Metern aufs Tor schießen, die Schußbahn ist frei. Aber mache ich nicht, dahinten steht ja Iniesta an der Eckfahne frei". ;)
Klingt jetzt sicherlich leicht übertrieben, aber ich kann nichts Geiles daran finden, einer Mannschaft dabei zuzugucken, die sich 80% des Spiels den Bahn hin und her schiebt.

Bei Bayern ist das ähnlich. Reporter wie Reif erzählen schon nach nicht mal 3 Minuten ( :verzweifelt: ) was von 100% Ballbesitz der Bayern. Na und ? Von mir aus können die 110 % Ballbesitz haben, so lange die kein Tor gegen mich erzielen.

Was ist für mich geiler Fussball ?
Ganz einfach. So Spiele wie im DFB-Pokal Frankfurt gegen Dortmund. 90 Minuten hin und her, auch Fehlpässe und mangelhafte Ballannahmen dabei. Aber dafür 110% Körpereinsatz und Kampfeswille auf beiden Seiten. Und wenn dann noch beide Mannschaften einigermaßen gleichwertig sind, dann ist so ein Fussball-Abend sogar spannend. :)

Und jetzt schlagt mich. :D
 
Wenn ich das richtig verstehe, ist für euch geiler Fussball also sowas wie z.B. Man.City - Barca.

Das Spiel hab ich gar nicht gesehen. Ich fand auch, dass speziell Arsenal-Bayern gestern ein ganz anderes Fußballspiel war, als du meinst ;) Das kam schon eher an das von dir erwähnte Frankfurt-Dortmund ran, nur auf technisch höherem Niveau von beiden Teams. Gerade die erste Halbzeit empfand ich enorm druckvoll und intensiv.

Aber, letztlich sind wir uns denke ich alle einig: Der geilste Fußball findet in der 90. Minute im Wedaustadion stand, wenn der King zum Siegtreffer einschießt ;) Da brauch ich dann auch keine Championsleague.
 
@Zebra:

Bei Arsenal - Bayern fand ich die erste Halbzeit noch ganz interessant, insbesondere die ersten gut 20 Minuten, weil auch Arsenal mal im Gegensatz zu vielen anderen sein Heil in der Offensive suchte gegen die Bayern. :zustimm:

Insgesamt stimme ich Dir auch zu, dass Bayern sicherlich ansehnlicher und zielstrebiger spielt als Barca. Aber da die eben auch immer gewinnen - und das ja oft ohne ernsthafte Gegenwehr (siehe Bremen, HSV, Frankfurt) - geht das Interesse verloren.

Nach dem 1:0 der Bayern konnte man genauso gut abschalten. Das Spiel war gelaufen. Spannung geht anders.

Aber das empfindet wohl jeder anders. :)
 
Ich denke, verwandelt Özil den Elfer in der 8. Minute, läuft das Spiel ganz anders. Die Bayern konnten mit dem Anfangsdruck überhaupt nicht umgehen. Ich habe gestern eine realistische Chance auf eine Bayern-Niederlage gesehen. Leider hat die rote Karte, die zwar regelkonform, dennoch aber in meinen Augen zu hart war, das Spiel dann in Richtung Bayern gekippt.
 
Ich denke, verwandelt Özil den Elfer in der 8. Minute, läuft das Spiel ganz anders.

Hätte wenn und aber ?! ;)
Genauso könnte man sagen wär der Kracher direkt zu Beginn von (glaube) Kroos nicht so toll gehalten worden ..... ?!:zustimm:
Die Bayern haben mittlerweile das Prob,dass sie in der BuLi nicht richtig gefordert werden und da waren sie in den ersten Min. etwas überrascht über einen Gegner auf Augenhöhe.Danach lief es dann besser und mit einem Mann mehr ein Klassenunterschied!
 
Zurück
Oben