Kann mich kaum erinnern, dass eine Mannschaft am Ende mal so platt war auf nur annähernd ähnlichem Niveau. Waren die nach der Meisterschaft etwa die ganze Woche am Ballermann?
Jaja, ich weiß: Tempo, viel hinterherlaufen, immer wieder zurennen, lange Saison, nicht der Riesenkader usw, usf.
Zuletzt schon im DFB-Pokalfinale waren so viele Krämpfe zu bestaunen, wie sonst nur beim Altherrenturnier nach Pils Nummer 25. Was genau trainieren die da? ;-))
In wirklich jedem Spiel, in den es in die Verlängerung geht, sieht man Spieler mit Krämpfen. Das ist nun wirklich keine Neuigkeit und auch völlig logisch. Wenn meine Fitness genau optimiert ist für 90-94 Minuten, dann ist halt jede Minute, jeder Sprint zusätzlich möglicherweise einer zuviel.
Mit dem 1-0 wäre es ein übles Finale gewesen. Auch wenn ich Real nicht mag, die Geldscheißer/Steuerbetrüger, und gerne beim Außenseiter bin, das wäre es einfach nicht gewesen. Ähnlich, aber nur fast so übel Chelski 2012.
Ähnlich wie Chelski 2012 wäre es absolut verdient gewesen. Athletico hat stark und intensiv verteidigt. Real hatte, trotz Druchphase am Ende, vielleicht 2 hochkarätige Chancen mit Bale in der 1.HZ, nach Fehler von Thiago und Ronaldos Kopfball in der 2. HZ. Hätten sie das 2 Minuten länger durchgehalten, wären sie verdient als Sieger vom Platz gegangen. Ich verstehe nicht, wieso es in Deutschland in den letzten Jahren offensichtlich in geworden ist, als Kunstkritiker über Fussballspiele zu urteilen, bei dem einzig und allein die vermeintliche Ästhetik zählt. Gegen Real so zu verteidigen, wie es Atheltico gestern getan hat, hat von 3 deutschen Mannschaften in 6 Spielen eine geschafft. Darüber sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen, auch in Hinblick auf Erfolge auf Länderebene.
Am Ende konnte Real das locker runterspielen, gegen physisch total ausgelutschte Gegner.
Sowas wie das 3-1 sieht man ja nichtmal in der Kreisliga: Marcello spaziert 30 Meter geradeaus in Richtung Tor, auf eine stehende Abwehr, und kann entspannt abschließen. Toll.
Athletico hat alles auf die 90 Minuten gesetzt und fast hätte es gereicht. Am Ende waren sie platt und mussten Raum anbieten, um die Bälle auch zu bekommen. Hinterher rennen war da nicht mehr, da fällt halt so ein Tor.
Stärkster Mann für mich, neben Ramos und di Maria war erneut Modric. Wahnsinn, wie ballsicher der ist, und immer wieder perfekte Pässe spielt, hinten alles abräumt.
Modric war gestern eher enttäuschend. Am Ende, als er noch Unterstützung von Isco bekam, blitzte sein Können nochmal auf. Allgemein war es aber genau so wenig sein Spiel, wie es Ronaldos oder Benzemas Spiel war. Di Maria, Ramos, Marcelo, Carvajal, das waren die Leute, die den Bock umgestoßen haben.
Komisch mal wieder: Ecke Tor gegen eine Mauertruppe: wieso deckt niemand Ramos?? Alle gucken durch die Gegend, aber keiner kümmert sich um den kopfballstärksten Spieler weit und breit, der dann mittig im 16er frei sich die Ecke aussuchen kann. Sowas werde ich nie kapieren.
Und 5 Minuten Nachspielzeit waren auch ne harte Nummer, 3 wären aber immer OK gewesen, also war der SchiRi gar nichts schuld.
Und ich werde nie verstehen, wie man in solchen Situation ernsthaft danach fragen kann wieso der Spieler nicht gedeckt wurde. "Er hat zuviel Platz" "da muss man näher am Mann sein" Das sind doch alles Floskeln, die mit der Realität nichts zu tun haben. Eine guter, mit Schnitt reingegebener Eckball, bei dem 3 oder mehr (Ronaldo, Ramos, Pepe, Morata) kopfballstarke Spieler mit Volldampf reinlaufen ist kaum zu verteidigen. Geh ich in Manndeckung, komme ich meist zu spät, da ich auf den Spieler reagieren muss. Stehe ich dagegen im Raum, kann es zu Abstimmungsproblemen kommen.
Das war gestern ein enorm intensives Spiel. Hätte Athletico es noch 2 Minuten länger durchgehalten, hätten sie verdient gewonnen. Doch Real hat, durch eine druckvoll letzte halbe Stunde, trotz weniger Hochkaräter, den Ausgleich erzwungen. Das Athletico, nach diesen 90 Minuten nicht mehr viel dagegen halten konnte war klar. Sie haben ihre Chance in der regulären Zeit gesehen und sich knapp verpokert. Insofern geht Real nach 120 Minuten als verdienter Championsleaguesieger vom Platz.