Cheftrainer Dietmar Hirsch

Wir können nicht abwarten , denn wenn die ersten Spiele schlecht laufen , laufen auch die Fans weg und den ganzen Hype um Hirsch kann ich im Moment so nicht nachvollziehen ,was hat er bisher geleistet , außer einen zweiten Tabellenplatz mit Bocholt .
Stallgeruch , gleich Aufstieg ?
Zudem passt mir nicht das bei unserer Finanzlage eine Ablöse bezahlt wird.
Trotzdem wünsche ich dem Trainer und uns viel Glück und Erfolg.

Bei wem hättest Du denn die Garantie, dass die ersten Spiele gewonnen werden.

Selbst bei Klopp nicht.
 
Gerade wach geworden. Ein paar Stündchen geschlafen.
Ich bin auch von dem Video voll geflasht.
Er hat mich richtig erreicht damit.
Was das für Didi eine Ehre ist, jetzt auch hier Trainer zu sein.
Wie oft der Spruch kam mit der Gänsehaut.

MSV Duisburg, haut die Dauerkarten raus und die Eintrittskarten, für das erste Heimspiel, die verrückten MSV-Fans müssen gefüttert werden, die Wedau muss beben.
Ich bin so gespannt, was bei den Dauerkarten passieren wird. Ich hoffe Koke & Co. hauen nach dieser Trainervorstellung wieder was raus!! Nächste Woche mit vielen neuen Spielern und ersten Infos zur Dauerkarte. :tanz1:
Der Trainer war jetzt Schritt 1. Der MSV darf mich jetzt weiter heiß auf die neue Saison machen… Total bekloppt, wir sind in Liga 4!!!
 
Hinterlässt bei mir erstmal einen durchweg positiven Eindruck nach dem Interview. Scheint mir vom Trainertyp jemand zu sein, der mit Zuckerbrot und Peitsche agiert. Wirkt sehr aufgeräumt und scheint klare Vorstellungen von dem zu haben, was er möchte. Wichtig auch das er das Thema Fitness anspricht und es ihm ebenfalls wichtig zu sein scheint. In Bocholt hat er dieses Thema ja auch gut hinbekommen und das er im letzten Jahr einen ähnlich kompletten Neuaufbau einer Mannschaft hinbekommen hat, sprach bei der Auswahl des Trainer ganz sicher auch für ihn. Ich denke die Connection mit den Fans wird er als Ehemaliger auch gut und schnell hinbekommen. Das waren ja alles Dinge, die Schommers weniger geglückt sind.

Um die aktuell leicht aufflammende Euphorie weiter zu befeuern wäre es jetzt extrem wichtig, möglichst schnell die ersten neuen Spieler zu präsentieren. Hahn und Fakhro wären dabei sicherlich zwei „Leuchttürme“ der RL, die eine gewisse Zug- und Strahlkraft mitbringen würden.

Machet Didi und führe deinen Spielverein wieder in bessere Zeiten!
 
Wenn Dietmar es auch nur ansatzweise hinbekommt, dass die Mannschaft wieder so füreinander kämpft und brennt, wie '98, dann kann da echt was draus werden.
Es wäre ja fast zu schön, wenn wir dieses Märchen schreiben könnten - einer der Pokalhelden '98 bringt den MSV - seinen MSV - wieder zurück in den Profifußball...

Mir gefallen seine Aussagen zu seiner Spielweise, seine sachliche und gleichzeitig emotionale Art, sein Anspruch an die Spieler und vor allem, dass er weiß, wie das Umfeld tickt und was hier erwartet wird.

Ich wünsche dir viel Erfolg und freue mich schon auf die ersten Neuverpflichtungen. Wann kommt eigentlich der Spielplan raus? Trikots? DK? Ja, es kribbelt doch schon wieder...
 
Ich lasse mal das Bauchgefühl sprechen: Als sich Didi herauskristallisierte, war bei mir zunächst eine minimale Enttäuschung da, nicht über den Verein, der offensichtlich versucht hat, auch mit anderen Kandidaten aus anderen Regalen zu sprechen, sondern dass wir nicht das Profil hierher geholt haben, das ich für am vielversprechendsten gehalten habe. Es kommt auch auf das Anforderungsprofil an, und da bin ich mir sicher, dass die Kategorie Maaßen (NICHT DER TRAINER, SONDERN DAS PROFIL) uns entwicklungstechnisch besser zu Gesicht gestanden hätte. Das ist aber nur subjektiv und spekulativ meine Meinung.

Eine Meinung, die sich mittlerweile aber auch etwas wandelt. Mit einer Nacht Schlaf darüber bin ich zunächst einmal einfach froh, jetzt einen Coach für den MSV gefunden zu haben. Was wir mit Didi Hirsch definitiv bekommen, ist ein Mann, der für den MSV brennt und seit seiner Zeit als Spieler hier die Identität des Vereins und vor allem der Fans kennt, schätzt und im Spiel widerspiegeln wird.

Er wird den Verein nicht allzu sehr im Detail, aber deutlich besser kennen als ein Coach von weiter außerhalb. Er wird seine Vorstellungen und Visionen haben, wie er den Verein verändern wird. Er ist seit Jahren Zuschauer und immer wieder im Stadion zu treffen. Er hat mitgefiebert, mitgelitten und den Bezug nie verloren. Das hat er nicht getan, weil er geil auf den Job war und sich anbieten wollte, sondern weil er diesen Verein in seinem Herzen trägt.

Wie ich bereits gestern beschrieb, wie modern Hirsch Fußball denkt, wie er den MSV auch bei einem etwaigen Aufstieg weiterentwickeln kann, das sei alles dahingestellt. Faktisch treffen wir auf einen Trainer, der diesen Verein kennt und lebt, der wissen wird, was wir einbringen müssen. Der die Regionalliga aus dem EffEff kennt und auch eine Art Scouting-Qualität mit sich bringt, weil er Spieler aus der Regionalliga und Oberliga noch einmal intensiver bewerten kann, hier auch ein Netzwerk besitzt. Wir treffen auf einen intelligenten, geilen Typ, der sich hier zerreißen wird, um Erfolg zu haben und die Chance MSV zu nutzen. Mit diesen Faktoren ist die Chance zumindest da, dass hier eine ganz eigene Lovestory entstehen kann und damit ein Happy-End. Wir müssen uns in der Regionalliga Fußball erarbeiten, die wenigsten werden wir im Tiki-Taka-Rausch rasieren. Da kommt es auch auf andere Faktoren an. Die menschliche Seite ist da auch eine ganz wichtige.

Ein Zebra hat hier vor Tagen die Cottbus-Doku reingehauen, da erkennt man die Bindung zwischen Trainerteam, Staff und Mannschaft. Von daher ist es auch in meinen Augen extrem wichtig, eine homogene, unverbrauchte und funktionierende Bindung aufzubauen.

Es wird aber wie immer sein: Der MSV-Fan ist sehr offen, leidensfähig und nahbar. Er genießt hier gerade (gottseidank) ein gutes Standing. Wird aber vom ersten Spieltag an die Ergebnisse liefern müssen. Ich wünsche ihm und uns das beste Gelingen und heiße Didi herzlich willkommen!
 
Laut RS hatte der MSV neben Antwerpen und Glöckner auch mit Heiko Herrlich gesprochen. Ob er die bessere Wahl gewesen wäre?
Ich glaube Heiko Herrlich oder der von Thomas Wagner im Interview angesprochene Enrico Maaßen wären beide eine schlechte Wahl gewesen. Wir sprechen oft davon dass wir die 3. Liga nicht angenommen haben. Würde da jetzt ein Trainer mit Bundesliga Erfahrung in der 4. Liga antanzen, dann wäre das ein klares Zeichen nach außen gewesen, dass wir die 4. Liga erst recht nicht annehmen.

Hirsch kommt von einem direkten Konkurrenten der letztes Jahr lange um den Aufstieg mitgespielt hat. Das unterstreicht unsere Ambitionen in dieser Liga sehr gut. Wir wollen hoch, wir werden alles dafür tun, aber wir sind nicht kopflos und überheblich sondern wir wissen wo wir sind und stellen uns entsprechend auf. Dasselbe wünschen wir uns ja auch für Mannschaft. Keine "Altstars" mit X-hundert Drittliga-Spielen die man mit Geld gelockt hat. Sondern die besten der Regionalliga die nächstes Jahr den Sprung in die 3. Liga machen wollen. Eine, auf unserem Niveau, hochtalentierte Truppe mit Ambitionen. Dietmar Hirsch kann dafür die richtige Wahl sein, Heiko Herrlich wäre es ganz sicher nicht gewesen.
 
@1902_exeMSV:

Mir geht es sehr ähnlich, Dietmar Hirsch ist für mich auch nicht der junge, nicht bekannte, aber visionäre Trainer, den ich hier ob der oft beschriebenen Aufbruchstimmung gern gesehen hätte.

Mein ABER nach ebenfalls einer Nacht des Schlafes und des Sackenlassens gründet sich auf das absolut authentische und ohne Floskeln auskommende Interview mit Martin Haltermann. Genau so eine Type brauchen wir jetzt, der uns nix von taktischer Ausrichtung erzählt, sondern zu aller Erst den Team-Spirit und die Grundtugenden in den Vordergrund rückt, gleichermaßen aber auch vom in den Arm nehmen von Spielern und über sich selber lachen spricht. DAS ruft bei mir Vorfreude (auch ohne bisher existierende Mannschaft) hervor.

Mach et Didi, dein erster Eindruck überzeugt.

NUR DER MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen hier, Didi!

Habe das Gefühl, dass er sehr über die Emotion kommt und auf diesem Level sicher auch eine bessere Bindung zu unserer Mannschaft herstellen kann, als der letzte Übungsleiter.

Er sagt, dass die neuen Spieler bereits einen Laufplan von ihm bekommen haben. An der Stelle wirkt es so, als verplappert er sich leicht. Klingt so, als hätten den einige Spieler schon bekommen und als seien demnach vielleicht schon mehr Verpflichtungen so gut wie sicher, als bisher nach außen gedrungen ist.

Er definiert seine Kompetenz sehr über seine Persönlichkeit und seine Erfahrungen aus der Vergangenheit als eigener Spieler. Das wirkt auf mich etwas limitiert. So würde ich mich beschreiben, wenn mir eigentlich bewusst ist, dass eine Aufgabe, die auf mich wartet, etwas groß für mich ist und ich einige Bereiche für mich selbst sehe in denen ich noch nicht so fit bin, wie ich sein sollte. Dann definiere ich mich vor allem über mich selbst und meine eigenen Erfahrungen, obwohl das gar nicht repräsentativ ist für die Komplexität und Dynamik der Führung eines ganzen Teams.

Andererseits gefällt mir gut, dass er reflektiert, welche konkreten Herausforderungen in Liga 4 auf uns warten, wie die Plätze bespielbar sein werden und welche Art von Fußball man daher spielen muss.

Kann gut funktionieren, muss nicht. Man wird die Ergebnisse ehrlich reflektieren müssen nach einiger Zeit. So wie ich uns kenne, könnte schnell Unruhe aufkommen, wenn es nicht von Anfang an super läuft. Vielleicht hat man sich auch für ihn als „sympathischen Typen mit Stallgeruch“ entschieden, weil man dann mit ersten Rückschlägen eventuell noch gnädiger umgehen kann. Kommt ein größerer Name und tut sich schwer, dann ist doch noch schneller Unruhe programmiert.

Unterm Strich ist die Entscheidung für ihn glaube ich wirklich okay. Wenn er mit dem Vergleichsweise hohen Etat eine gute Mannschaft zusammengestellt bekommt, läuft manches vielleicht ja auch von alleine und die positive Dynamik/Momentum trägt die Sache von selbst.
 
Wow, ich habe mir gerade das Vorstellungsvideo angeschaut und bin begeistert. Ich gebe zu ich hatte mir einen anderen Trainertyp gewünscht und bin zum Glück aber nicht erhört worden. Respekt an die die von vornherein für diese Verpflichtung waren. Von jetzt auf gleich 100% Vorfreude auf die Zukunft.
 
Was für ein Interview. Klar kann man sagen reden kann man viel, wichtig ist auf dem Platz.
Aber es war eine Freude jemanden der ganz viel Elan reinbringt zuzuhören und für ein nur 10 minütiges Video war da doch sehr viel interessantes drin.
Er trägt das Herz auf der Zunge, findet passende Worte, hat verdammt gesunde Ansichten und bringt die richtige Einstellung mit.

Er läßt die Spieler schonmal vor dem eigentlichen Trainingstart laufen damit man dann in den Wochen der Vorbereitung mehr mit dem Ball arbeiten kann. Bämm

Die nächsten Wochen bleiben richtig spannend.
 
Mich holt der Trainer nicht wirklich ab und sehe das nicht so optimistisch.
Für mich wirkt es wieder als diese Duisburger Lösung aber gut, ich werde am Start sein und hoffe eines besseren belehrt zu werden.
Dann auf ein neues und viel Glück dem Coach und seinem Team.
 
Vor einiger Zeit, als das Gerücht um Dietmar Hirsch aufkam, dachte ich für mich "oh nein ein Hirsch unter Zebras geht gar nicht".
Als Spieler fand ich ihn ja ganz gut, aber als Trainer:stop:

Ich hätte mir einen jungen und relativ unbekannten, aber dennoch hungrigen Trainer mit einer Vision gewünscht. Der hier etwas aufbaut und uns in spätestens 2 Jahren nach oben führt. Ich wünschte mir gerade auf dieser immens wichtigen Position zu aller erst Konstanz. In unserer Vergangenheit kann ich mich fast nur an gefühlten 3-5 Trainern pro Saison erinnern. Ja, auch früher hatten wir schon regen Verschleiß.
Und dann... sah ich die Vorstellung und den kleinen Clip und das hat irgendetwas in mir ausgelöst :boris:(klingt komisch und ist es vielleicht auch). Ich nehme ihm tatsächlich das Herzblut für diesen Verein ab. Nicht wie das ewige Blabla der zuletzt vorgestellten Trainer bzw. Spieler. Vielleicht hat uns das die letzten Jahre gefehlt das Herzblut der Protagonisten. Jetzt noch 20-25 gute Jungs dazu (ob bereits vorhanden oder neu ist mir erst einmal Schnuppe) und die "Spiele können beginnen".

Ich bin Atheist, bete aber zum Fußballgott, dass uns diese Saison endlich mal wieder das Glück hold ist und wir einen guten Start hinlegen. Bitte nicht sofort wieder verlieren. :panik3:Das wäre so wichtig.

Natürlich bin ich in der neuen Saison wieder mit 2 Dauerkarten dabei und, das einzig Gute an dem ganzen Sch..., ich werde mir wohl auch einige Auswärtsspiele ansehen.
In diesem Sinne eine spannende und kurzweilige Sommerpause.
 
Die Trainerbesetzung löst bei mir keine Jubelstürme aus, aber was sie ganz sicherlich auslöst - und das ist nach den letzten Wochen alles andere als selbstverständlich - ist ein wieder erstarkendes WIR-Gefühl!

Ich kenne seine wirklich bevorzugte Spielidee nicht (auch, wenn er im Video immer etwas von "alles geben" und intensiv erwähnt), ich weiß nicht wie variabel er ist, aber ich kaufe ihm jedes Wort ab. Ich glaube ihm, dass er hier etwas aufbauen will. Wie er eine neue Truppe dann einstellt, wird man sehen.

So eine kleine Märchenstory kann daraus ja tatsächlich werden. Hoffen wir es für uns alle!

In jedem Fall: Herzlich willkommen und sorge bitte für eine erfolgreiche Saison!
 
Du hast immer wieder was zu meckern,unfassbare

1. Sein gutes Recht
2. Völlig verständlich

Frage: Warum wurde nach anderen Trainern gesucht ? Warum gab es bis vor kurzem kein Kontakt zu Hirsch ?

Antwort: Weil MP sich sportlich was anderes vorstellt. Weil es vl eine zu große Nähe zu SIL gibt ?

Pragmatisch: Hat man Hirsch engagiert weil wir Gefahr gelaufen sind nichts auf die Kette zu bekommen. Keinen Trainer zu bekommen und die Spieler die vl eine Zusage gegeben haben zum Verein zu kommen hätten auvh noch abspringen könnrn. Ergo ist die Verpflichtung ein Zugeständniss a) mit anderer Spielphilosophie als ursprünglich b) wird sich AR freuen wie Bolle...

Ich bleibe skeptisch hoffe aber auf das Beste
 
1. Sein gutes Recht
2. Völlig verständlich

Frage: Warum wurde nach anderen Trainern gesucht ? Warum gab es bis vor kurzem kein Kontakt zu Hirsch ?

Antwort: Weil MP sich sportlich was anderes vorstellt. Weil es vl eine zu große Nähe zu SIL gibt ?

Pragmatisch: Hat man Hirsch engagiert weil wir Gefahr gelaufen sind nichts auf die Kette zu bekommen. Keinen Trainer zu bekommen und die Spieler die vl eine Zusage gegeben haben zum Verein zu kommen hätten auvh noch abspringen könnrn. Ergo ist die Verpflichtung ein Zugeständniss a) mit anderer Spielphilosophie als ursprünglich b) wird sich AR freuen wie Bolle...

Ich bleibe skeptisch hoffe aber auf das Beste

Die Regionalliga-Saison endete am 16.05. mit dem letzten Spieltag. Natürlich sind wir alle ungeduldig und es wäre auch zu hoffen, dass Preetz mehr als ein Gespräch zur Trainernachfolge geführt hat. Aber es ist eine Tatsache, dass zwischen dem letzten Spiel der abgegeben Mannschaft und der Bekanntgabe von Hirsch 8 Tage lagen. 8 Tage ist bei einem Trainer, der noch einen bestehenden Vertrag hat und den der abgebende Verein nicht unbedingt abgeben möchte, keine Ewigkeit.

Daraus zu konstruieren, dass Hirsch nicht die erste Wahl ist, finde ich nicht gerade naheliegend. Hast du Quellen, die deine These irgendwie wahrscheinlicher machen?
 
Ich würde mir wünschen dass man jetzt aber auch lange an Hirsch festhält und mal wirklich jemand hier 3,4 oder 8 Jahre an Stück arbeiten und was entwickeln kann.
 
Die Regionalliga-Saison endete am 16.05. mit dem letzten Spieltag. Natürlich sind wir alle ungeduldig und es wäre auch zu hoffen, dass Preetz mehr als ein Gespräch zur Trainernachfolge geführt hat. Aber es ist eine Tatsache, dass zwischen dem letzten Spiel der abgegeben Mannschaft und der Bekanntgabe von Hirsch 8 Tage lagen. 8 Tage ist bei einem Trainer, der noch einen bestehenden Vertrag hat und den der abgebende Verein nicht unbedingt abgeben möchte, keine Ewigkeit.

Daraus zu konstruieren, dass Hirsch nicht die erste Wahl ist, finde ich nicht gerade naheliegend. Hast du Quellen, die deine These irgendwie wahrscheinlicher machen?

Absage Antwerpen
Absage Glöckner

https://www.reviersport.de/fussball...iger-msv-profi-soll-neuer-trainer-werden.html

Also nicht falsch verstehen ich wünsche Hirsch den maximalen Erfolg für den Verein!! Aber ich bleibe skeptisch und möchte hier keine Jubelstürme auslösen. Auch BS war bei seiner Vorstellung sehr selbstbewusst und kündigte schon Siege mit 4:3 an ! Way daraus geworden ist wissen wir. Wir werden sehen was passiert
 
Also erstmal finde ich es ganz geil, dass hier alle so schnell wieder on fire sind und dass Hirsch so positiv aufgenommen wird. Man hat das Gefühl, das ist einer von uns. Ein MSV-Fan, der brennt für diesen Verein und seine Chance. Ich denke auch, durch diese Nahbarkeit dürfte er mehr Kredit im Umfeld bekommen als jemand, der hier so unterkühlt und sachlich aufgetreten wäre wie Schommers. Für die Stimmung also definitiv ein guter Schachzug, würde ich konstatieren.

Seine Positivität, die er aus Bocholt mitbringt, ist auch ein Plus. Er ist optimistisch, will viel und erwartet auch viel von seinen Spielern. Setzt auf Zusammenhalt. Sein Vorteil ist natürlich, dass er den Kader mitgestalten kann. Denn mal ehrlich, Ziegner oder Schommers sind hier auch optimistisch angetreten und waren überzeugt, dass sie den Laden wieder in den Griff bekommen...

Und seine Aussagen zur "Spielidee"gefallen mir auch es sind vor allem Mal konkrete Aussagen
Und da sind wir an dem Punkt, der mich nicht überzeugt hat. Was war denn da konkret im Bezug auf Spielidee? Vollgasfußball, Einsatz, Intensität, Leidenschaft, Emotionen, Arbeiten, Zweikämpfe, "ehrlicher" Fußball - hab ich was vergessen? Das kommt alles gut an bei Fans und vermutlich haben diese Basics in der Regionalliga wirklich eine größere Bedeutung als höherklassig. Er erwähnt ja auch die teilweise schlechten Plätze im Winter usw.

Aber um (langfristig!) erfolgreich zu sein, braucht es mehr als nur das. Da hoffe ich, dass wir mehr zu seiner taktischen Idee und den gesuchten Spielerprofilen erfahren.

Ich bin jetzt vor allem gespannt auf den Kader, da wird dann hoffentlich ein Konzept in der Planung ersichtlich. Mitte Juni geht es los mit dem Training, vorher sollen die Spieler schon 14 Tage alleine Kondition bolzen - na dann muss es jetzt aber zügig gehen mit den Verpflichtungen, damit Hirsch dann auch nach seinen Trainingsvorstellungen loslegen kann.
 
Absage Antwerpen
Absage Glöckner

https://www.reviersport.de/fussball...iger-msv-profi-soll-neuer-trainer-werden.html

Also nicht falsch verstehen ich wünsche Hirsch den maximalen Erfolg für den Verein!! Aber ich bleibe skeptisch und möchte hier keine Jubelstürme auslösen. Auch BS war bei seiner Vorstellung sehr selbstbewusst und kündigte schon Siege mit 4:3 an ! Way daraus geworden ist wissen wir. Wir werden sehen was passiert

In deiner Quelle steht doch aber überhaupt nicht, dass Hirsch die dritte Wahl ist. Es ist vollkommen normal, dass der Verein überlegt, welche 5-6 Trainer in Frage kommt, das Interesse abklopft und dann, sofern es vorhanden ist, mit mehreren Trainern Gespräche führt. Ich würde auch erwarten, dass es neben den drei genannten noch weitere Kandidaten gab. Nur weil zwei andere kein Interesse hatten, lässt sich daraus keine Priorisierung ableiten - nur, dass mit denen gar nicht erst Gespräche stattgefunden haben.
 
Ich würde mir wünschen dass man jetzt aber auch lange an Hirsch festhält und mal wirklich jemand hier 3,4 oder 8 Jahre an Stück arbeiten und was entwickeln kann.

Das wird wohl hier nicht passieren , sehen wir doch schon die Letzten Jahren , läuft es mal eine Zeitlang schlecht weid der Trainer vom Hof gejagd , sowas wie Freiburg und Heidenheim wird es leider bei uns nicht geben
 
Absage Antwerpen
Absage Glöckner

https://www.reviersport.de/fussball...iger-msv-profi-soll-neuer-trainer-werden.html

Also nicht falsch verstehen ich wünsche Hirsch den maximalen Erfolg für den Verein!! Aber ich bleibe skeptisch und möchte hier keine Jubelstürme auslösen. Auch BS war bei seiner Vorstellung sehr selbstbewusst und kündigte schon Siege mit 4:3 an ! Way daraus geworden ist wissen wir. Wir werden sehen was passiert
Mit dieses Absagen bin ich immer vorsichtig! Namen werden in der Presse immer gehandelt. Was ist wenn der MSV mit allen in Gesprächen war und als sich dann rausstellte das Dietmar bereit war die Gespräche mit den anderen abgebrochen hat! Was irgendein Schreiberling daraus macht da würde ich nichts drum geben. Ich denke das Hirsch ganz oben bei den Wunschtrainern stand gerade auch wenn man die Aussagen von Preetz am Anfang seines Engagement betrachtet das man sich mit dem Verein identifizieren muss. Na ja sei es wie es ist! Ich freue mich und denke da kann was entstehen!
 
Absage Antwerpen
Absage Glöckner

https://www.reviersport.de/fussball...iger-msv-profi-soll-neuer-trainer-werden.html

Also nicht falsch verstehen ich wünsche Hirsch den maximalen Erfolg für den Verein!! Aber ich bleibe skeptisch und möchte hier keine Jubelstürme auslösen. Auch BS war bei seiner Vorstellung sehr selbstbewusst und kündigte schon Siege mit 4:3 an ! Way daraus geworden ist wissen wir. Wir werden sehen was passiert

Boris Schommers kam auf dem 1. Stallgespräch schon dermaßen arrogant rüber, dass es nicht mehr schön war.
 
Es ist irgendwie komisch, aber jetzt wird mir bewusst, dass das was jetzt passiert genau das Richtige ist. Der Abstieg musste sein, um endlich weg zu kommen von diesem „Weiter so“ und den 2 oder 3 Jahresplänen für den Wiederaufstieg.

Diese leeren Worthülsen und das Geschwafel von den Ziegners und Schommers dieser Welt hat mich gar nicht abgeholt. Die Interviews kannst du copy paste bei der Präsentation des neuen Vereins zeigen.

Bei unserem neuen Trainer habe ich nicht dieses Gefühl, Dietmar Hirsch nehme ich das 1:1 ab. Das sind keine bloßen Worthülsen, das ist echt und ernst gemeint. Du merkst förmlich wie er brennt . Wie er vom Gänsehautgefühl und vom Arsch aufreißen spricht. Das ist echt, das ist authentisch. Ich habe das Gefühl, dass er schon starten könnte (hätte er eine Mannschaft ).

Er hat richtig Bock auf den Verein, er hat die Zebra DNA und mit ihm werden wir eine richtig gute Zeit haben.

Ich freue mich auf die nächste Saison.

Nur der MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen hier, Didi!

Habe das Gefühl, dass er sehr über die Emotion kommt und auf diesem Level sicher auch eine bessere Bindung zu unserer Mannschaft herstellen kann, als der letzte Übungsleiter.

Er sagt, dass die neuen Spieler bereits einen Laufplan von ihm bekommen haben. An der Stelle wirkt es so, als verplappert er sich leicht. Klingt so, als hätten den einige Spieler schon bekommen und als seien demnach vielleicht schon mehr Verpflichtungen so gut wie sicher, als bisher nach außen gedrungen ist.

Er definiert seine Kompetenz sehr über seine Persönlichkeit und seine Erfahrungen aus der Vergangenheit als eigener Spieler. Das wirkt auf mich etwas limitiert. So würde ich mich beschreiben, wenn mir eigentlich bewusst ist, dass eine Aufgabe, die auf mich wartet, etwas groß für mich ist und ich einige Bereiche für mich selbst sehe in denen ich noch nicht so fit bin, wie ich sein sollte. Dann definiere ich mich vor allem über mich selbst und meine eigenen Erfahrungen, obwohl das gar nicht repräsentativ ist für die Komplexität und Dynamik der Führung eines ganzen Teams.

Andererseits gefällt mir gut, dass er reflektiert, welche konkreten Herausforderungen in Liga 4 auf uns warten, wie die Plätze bespielbar sein werden und welche Art von Fußball man daher spielen muss.

Kann gut funktionieren, muss nicht. Man wird die Ergebnisse ehrlich reflektieren müssen nach einiger Zeit. So wie ich uns kenne, könnte schnell Unruhe aufkommen, wenn es nicht von Anfang an super läuft. Vielleicht hat man sich auch für ihn als „sympathischen Typen mit Stallgeruch“ entschieden, weil man dann mit ersten Rückschlägen eventuell noch gnädiger umgehen kann. Kommt ein größerer Name und tut sich schwer, dann ist doch noch schneller Unruhe programmiert.

Unterm Strich ist die Entscheidung für ihn glaube ich wirklich okay. Wenn er mit dem Vergleichsweise hohen Etat eine gute Mannschaft zusammengestellt bekommt, läuft manches vielleicht ja auch von alleine und die positive Dynamik/Momentum trägt die Sache von selbst.
Also erstmal finde ich es ganz geil, dass hier alle so schnell wieder on fire sind und dass Hirsch so positiv aufgenommen wird. Man hat das Gefühl, das ist einer von uns. Ein MSV-Fan, der brennt für diesen Verein und seine Chance. Ich denke auch, durch diese Nahbarkeit dürfte er mehr Kredit im Umfeld bekommen als jemand, der hier so unterkühlt und sachlich aufgetreten wäre wie Schommers. Für die Stimmung also definitiv ein guter Schachzug, würde ich konstatieren.

Seine Positivität, die er aus Bocholt mitbringt, ist auch ein Plus. Er ist optimistisch, will viel und erwartet auch viel von seinen Spielern. Setzt auf Zusammenhalt. Sein Vorteil ist natürlich, dass er den Kader mitgestalten kann. Denn mal ehrlich, Ziegner oder Schommers sind hier auch optimistisch angetreten und waren überzeugt, dass sie den Laden wieder in den Griff bekommen...


Und da sind wir an dem Punkt, der mich nicht überzeugt hat. Was war denn da konkret im Bezug auf Spielidee? Vollgasfußball, Einsatz, Intensität, Leidenschaft, Emotionen, Arbeiten, Zweikämpfe, "ehrlicher" Fußball - hab ich was vergessen? Das kommt alles gut an bei Fans und vermutlich haben diese Basics in der Regionalliga wirklich eine größere Bedeutung als höherklassig. Er erwähnt ja auch die teilweise schlechten Plätze im Winter usw.

Aber um (langfristig!) erfolgreich zu sein, braucht es mehr als nur das. Da hoffe ich, dass wir mehr zu seiner taktischen Idee und den gesuchten Spielerprofilen erfahren.

Ich bin jetzt vor allem gespannt auf den Kader, da wird dann hoffentlich ein Konzept in der Planung ersichtlich. Mitte Juni geht es los mit dem Training, vorher sollen die Spieler schon 14 Tage alleine Kondition bolzen - na dann muss es jetzt aber zügig gehen mit den Verpflichtungen, damit Hirsch dann auch nach seinen Trainingsvorstellungen loslegen kann.
Danke! Hätte ich nicht besser formulieren können.

mir ist hier vieles schon zu positiv.

„Legt Wert auf Fitness“ - ja das machen andere im professionellen Fußball auch….“Regionalliga annehmen“ verstehe ich bis heute nicht was das heißen soll. Danach die Floskeln über Einsatz und Leidenschaft - wobei das bei ihm schon authentisch ist.

Ja ok die Bedingungen sind manchmal semi - aber wir wollen ja drüber stehen!

manchmal hab ich das Gefühl, das es hier bei einigen immer voll um diese self fulfilling prophecy geht:

„Ja wir sind jetzt Amateur!!! Jetzt müssen wir ganz viele Talente aus der Oberliga holen und steigen mit 5 19 jährigen aus dem nlz auf und dem Stürmer von tura 88 der nebenbei noch am Auto schraubt“

Ne, der msv trohnt aber mal sowas von über jedem anderen Verein in der kommenden Liga - gerade aktuell!

dementsprechend sollten wir auch Dominanz zeigen.

Ist mein persönlicher ansatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Absage Antwerpen
Absage Glöckner

https://www.reviersport.de/fussball...iger-msv-profi-soll-neuer-trainer-werden.html

Also nicht falsch verstehen ich wünsche Hirsch den maximalen Erfolg für den Verein!! Aber ich bleibe skeptisch und möchte hier keine Jubelstürme auslösen. Auch BS war bei seiner Vorstellung sehr selbstbewusst und kündigte schon Siege mit 4:3 an ! Way daraus geworden ist wissen wir. Wir werden sehen was passiert
Bei der Absage von Antwerpen bin ich mir auch nicht sicher, ob es eine aufgepushte Zeitungsente war. Schließlich hat er zu dem Zeitpunkt Mannheim vor dem Abstieg bewahrt und war sicherlich schon in intensiven Gesprächen zur Verlängerung.

Mein Gefühl sagt mir auch, dass Hirsch die 1A Lösung ist. So häufig wie zwischen beiden Seiten betont wurde, dass keine Gespräche stattgefunden haben, kann es für mich eigentlich nicht stimmen. Vielmehr glaube ich, dass Hirsch und der FC Bocholt einfach die wohl erfolgreichste Saison der jüngsten Vereinsgeschichte in Ruhe zu Ende spielen wollten.
 
Bei der Absage von Antwerpen bin ich mir auch nicht sicher, ob es eine aufgepushte Zeitungsente war. Schließlich hat er zu dem Zeitpunkt Mannheim vor dem Abstieg bewahrt und war sicherlich schon in intensiven Gesprächen zur Verlängerung.

Mein Gefühl sagt mir auch, dass Hirsch die 1A Lösung ist. So häufig wie zwischen beiden Seiten betont wurde, dass keine Gespräche stattgefunden haben, kann es für mich eigentlich nicht stimmen. Vielmehr glaube ich, dass Hirsch und der FC Bocholt einfach die wohl erfolgreichste Saison der jüngsten Vereinsgeschichte in Ruhe zu Ende spielen wollten.

Die Bocholter haben in ihrem Statement über Didi ja auch explizit betont:[...]stets transparente und angenehme Herangehensweise bei dem Transfer, [...]. Das hört sich zwischen den Zeilen für mich , unabhängig davon, wie viel Vertrauen man solchen Meldungen glauben schenken möchte, auch mehr danach an als würde man schon länger mit Bocholt und Hirsch im Kontakt, hat sich aber darauf geeinigt, dass alles bis Saisonende verneint wird und man sich dann in Ruhe offiziell an den Tisch setzt. Dann gibt es 'ne schnelle Tasse Tee oder Kaffee für alle Beteiligten und Unterschrift drunter.
 
Habe mich bis gerade in der MSV-Abstinenz befunden. Das musste mal sein. Aha, der neue Trainer ist schon da.

Didi Hirsch ist der perfekte Mann für den Job. Für das klare Ziel Wiederaufstieg ist es wichtiger als alles andere, einen Kenner der Liga zu haben. Die Verpflichtung ist ein super Job von MP!

DH weiß was da kommt. „Das wird kein Zuckerschlecken.“ Es gibt da genug Beilspiele von anderen Traditionsvereinen in der 4. Liga. Es ist nicht davon auszugehen, dass wir da locker durch die Liga tanzen.

Was auch immer passiert, bitte verbrennt die „Versager“- und „ … Schande …“-Banner. Das will ich so oder so nie mehr sehen.
 
Super Lösung, wünsche unserem neuen Trainer alles Gute, eine Top Mannschaft, die das umsetzt was der Trainer vorgibt.
Graupen hatten wir auf der Trainerbank genug, nun ist die Bank "Graupenfrei"!!
Wer mit Bochold 2. wird kann mit dem MSV noch besser abschneiden!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Aussagen in Vorstellungsvideo über seine Art Fußball spielen zu wollen
nahezu mit dem charakterlichen Eigenschaften der Spieler seinen Traumelf identisch sind
glaube ich an ihn und MP.:o
Alle im Interview genannten (Koch!!!!, Funkel, Stig, Salou.....) sind ehrliche und aufopfernde Kämpfer auf den Platz und in Leben!:cono:
Also lieber Dietmar, dir von ganzem Herzen das Fortune und vor allen Dingen auch mal die dafür notwendige Zeit!:old:
 
In deiner Quelle steht doch aber überhaupt nicht, dass Hirsch die dritte Wahl ist. Es ist vollkommen normal, dass der Verein überlegt, welche 5-6 Trainer in Frage kommt, das Interesse abklopft und dann, sofern es vorhanden ist, mit mehreren Trainern Gespräche führt. Ich würde auch erwarten, dass es neben den drei genannten noch weitere Kandidaten gab. Nur weil zwei andere kein Interesse hatten, lässt sich daraus keine Priorisierung ableiten - nur, dass mit denen gar nicht erst Gespräche stattgefunden haben.

Ok kann man so sehen ! Aber da Hirsch bis vor kurzem selber bestätigt hat dass es keine Gespräche gibt scheint der Kontakt ERST mit den anderen beiden Kandidaten vorhanden gewesen zu sein.....
Und noch einmal Hirsch mag echt ein netter sein aber MICH haut das jetzt nicht vom Hocker! Und in ihm sehe ich keine perspektivische Aufstellung für die Zukunft sondern nur für die RL ....und nochmal ich hoffe ich irre mich
 
Ich bin auch nicht so begeistert wie alle hier. Ist einer von uns, das hilft, weil es ansonsten keiner mehr machen möchte. Das kann man wohl festhalten.

Ansonsten klingt das alles nach „wie immer“. Die Spieler sollen rennen, ackern, beißen, kämpfen und Vollgas geben. Das hat dir schommers, Schmidt, ziegner, Vural und Schubert genauso erzählt. Zur Spielidee gab es doch keinerlei Aussagen, an der man was festmachen kann.

Er lässt die Spieler vorher laufen? Das tun alle Trainer seit Jahren. Aber wenn es hilft, dass die Leute mitgehen? Go for it! Ich brauch einfach ein wenig länger und mehr um positiv gestimmt zu sein.
 
Mich haut das auch noch nicht vom Stuhl. Ich bin zu angepisst von den letzten vier Spielzeiten.

Die Attribute, die DH aufzählt, sind selbstverständlich. Damit wird der gemeine Fan erst einmal abgeholt, nette Strategie, auf die ich nicht mehr reinfalle.

Da muss noch deutlich mehr kommen, vor allen Dingen so ca. 20 Spieler.

Trotz allem, willkommen zurück in Duisburg. Ich hoffe, du bringst uns in der kommenden Saison zurück in die 3. Liga.
 
Wahnsinn wie schnell sich das stimmungsbild hier im Forum wandelt. Ich hoffe die meisten hier behalten Recht mit ihrem Gefühl.
Für mich braucht es mehr, als ein paar nette Worte in einem zehnminütigen Videointerview.
Wenn ich an die positiven Reaktionen zu Ziegner nach seinem Besuch im Podcast denke, warte ich lieber die Resultate ab.
Große Reden haben viele in den letzten Jahren gehalten, Ergebnis bekannt.
 
@Spartacus wie bewertet du die Sotuation ? Würde mich echt interessieren!

Meine Befürchtung ist eben durch DH keine Weiterentwicklung sondern ein reiner defensiv orientierter Ergebnisfussball .....
 
Erstmal herzlich willkommen und viel Erfolg, Dietmar Hirsch!

Was mir bei all den Kommentaren, ob positiv oder weniger positiv, zu kurz kommt: er hat zuletzt erfolgreich bewiesen, dass er 4.Liga kann.
Neben all dem, was sonst angeführt wird, von ihm selber, als auch von den Kommentatoren hier, ein deutliches Argument mehr für ihn.

Ansonsten entstehen bei mir gerade positive Schwingungen, allgemein und auch ihn mal wieder nach so langer Zeit hier an alter Wirkungsstätte, jetzt in anderer Funktion, wiederzusehen.
Da kommen zwangsläufig wehmütige Erinnerungen an erfolgreichere Zeiten zurück mit ihm und der ganzen legendären Truppe rund um Friedhelm Funkel seinerzeit.

Auf geht's, denn schließlich "wohnt jedem Anfang ein Zauber inne"...
 
Hirsch löst bei mir weder Freude, noch Demut, oder sonst was aus. Das hat aber rein gar nichts mit der Person Dietmar Hirsch zu tun. Der Verein hat so viel Kredit verspielt, das ich aktuell gar keine Ausrichtung oder Prognose abgeben möchte, geschweige denn, kann. Es ist seit dem Lizenzentzug so viel kaputt gegangen, das gerade null Euphorie, Vorfreude und Spannung auf die neue Saison aufkommt.

Ich werde mir das alles erstmal angucken und abwarten, was passiert. Vor D.H liegt eine riesen Aufgabe, und wenn das ganze in den ersten Wochen der neuen Saison nach hinten los geht, dann ist auch er schneller verbrannt, als ihm lieb ist. Ich wünsche ihm aber den größten und besten Erfolg. Denn das braucht der Verein verdammt schnell.
 
Erstmal herzlich willkommen und viel Erfolg, Dietmar Hirsch!
Was mir bei all den Kommentaren, ob positiv oder weniger positiv, zu kurz kommt: er hat zuletzt erfolgreich bewiesen, dass er 4.Liga kann.
Neben all dem, was sonst angeführt wird, von ihm selber, als auch von den Kommentatoren hier, ein deutliches Argument mehr für ihn...
Bin ich auch voll bei dir. Ich finde gerade den Punkt ziemlich gut und wichtig.
In dem Thread: Wer sollte unser neuer Trainer werden...hatte ich diesen Punkt mal am Anfang aufgeführt, dass es zum Vorteil wäre, wenn der neue Trainer Regionalliga Erfahrung hat...kamen einige antworten, Quatsch, wäre nicht wichtig u.s.w.
 
mir ist hier vieles schon zu positiv.
Macht gar nix. Sonst hast du vieles sehr optimistisch gesehen, was jedoch bis in die Regionalliga führte. Diesmal läuft's dann einfach andersrum. Passt schon so.

Übrigens würde ich den Verbundenheitsfaktor nicht unterschätzen. In der aktuellen Lage zumindest. Darf natürlich nicht das einzige oder hauptsächliche Kriterium sein. Aber gerade ist es nach absolut peinlichen Jahren wichtiger denn je, die Leute wieder zusammenzubringen und hinter dem Club zu versammeln.

Mit einem Typ wie Schommers hätte man hier erstmal gar nichts befriedet. Jetzt hingegen kommt langsam wieder Lust zum Anpacken auf. Didi ist der Richtige, um den Absturz hinter sich zu lassen und diese Schweineliga anzunehmen. Doch, das wird.
 
Bin ich auch voll bei dir. Ich finde gerade den Punkt ziemlich gut und wichtig.
In dem Thread: Wer sollte unser neuer Trainer werden...hatte ich diesen Punkt mal am Anfang aufgeführt, dass es zum Vorteil wäre, wenn der neue Trainer Regionalliga Erfahrung hat...kamen einige antworten, Quatsch, wäre nicht wichtig u.s.w.
Ja, er kennt Regionalliga und zwar genau die gut, in der wir spielen werden.

Und er hat es selbst angeführt: Er kennt auch die Auswärtsplätze und ihre Eigenarten. Das ist nicht zu unterschätzen!
Siehe Saarbrücken in der diesjährigen Pokalrunde und ihre Heimerfolge gegen Bundesligisten, die mit dem Platz nicht zurecht kamen.
 
Zurück
Oben