Also erstmal finde ich es ganz geil, dass hier alle so schnell wieder on fire sind und dass Hirsch so positiv aufgenommen wird. Man hat das Gefühl, das ist einer von uns. Ein MSV-Fan, der brennt für diesen Verein und seine Chance. Ich denke auch, durch diese Nahbarkeit dürfte er mehr Kredit im Umfeld bekommen als jemand, der hier so unterkühlt und sachlich aufgetreten wäre wie Schommers. Für die Stimmung also definitiv ein guter Schachzug, würde ich konstatieren.
Seine Positivität, die er aus Bocholt mitbringt, ist auch ein Plus. Er ist optimistisch, will viel und erwartet auch viel von seinen Spielern. Setzt auf Zusammenhalt. Sein Vorteil ist natürlich, dass er den Kader mitgestalten kann. Denn mal ehrlich, Ziegner oder Schommers sind hier auch optimistisch angetreten und waren überzeugt, dass sie den Laden wieder in den Griff bekommen...
Und da sind wir an dem Punkt, der mich nicht überzeugt hat. Was war denn da konkret im Bezug auf Spielidee? Vollgasfußball, Einsatz, Intensität, Leidenschaft, Emotionen, Arbeiten, Zweikämpfe, "ehrlicher" Fußball - hab ich was vergessen? Das kommt alles gut an bei Fans und vermutlich haben diese Basics in der Regionalliga wirklich eine größere Bedeutung als höherklassig. Er erwähnt ja auch die teilweise schlechten Plätze im Winter usw.
Aber um (langfristig!) erfolgreich zu sein, braucht es mehr als nur das. Da hoffe ich, dass wir mehr zu seiner taktischen Idee und den gesuchten Spielerprofilen erfahren.
Ich bin jetzt vor allem gespannt auf den Kader, da wird dann hoffentlich ein Konzept in der Planung ersichtlich. Mitte Juni geht es los mit dem Training, vorher sollen die Spieler schon 14 Tage alleine Kondition bolzen - na dann muss es jetzt aber zügig gehen mit den Verpflichtungen, damit Hirsch dann auch nach seinen Trainingsvorstellungen loslegen kann.