Cheftrainer Dietmar Hirsch

Beim heute veröffentlichten Podcast der Podbolzern war Christian Koke zu Gast.

Aber das sei nur am Rande erwähnt.

Vielmehr fand ich diesen zitierten Satz der Podbolzer zu Dietmar Hirsch bemerkenswert (ab 40:50 Min. zu hören):

Sinngemäß hat er gesagt, dass der Gegner nach einem Spiel in unserem Stadion sagt "Da wollen wir nicht noch mal hin" und wenn wir auswärts spielen "Gut, dass diese Geistesgestörten (O-Ton) wieder auf dem Weg nach Hause sind".

Dietmar Hirsch ist echt positiv bekloppt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche Dietmar Hirsch noch 33 weitere Momente, wie in diesem Augenblick, nach einem Sieg des MSV Duisburg:

eeee.JPG
 
Didi grade auf der PK auch richtig klasse. Hat sich bei uns Fans sehr für die Unterstützung bedankt.

Alles Hand und Fuß was er gesagt hat!!!

Wenn ich daran denke was fürn
Müll da letzte Saison Scho......,rausgewürgt hat.

Naja wie Didi nach Niederlagen redet erfahren wir ja erst nächste Saison :brueller:
 
Didi Hirsch ist der perfekte Trainer für den MSV. Wie er alle mitreißt ist sensationell, egal ob Mannschaft oder Fans. Der hat so eine positive Energie,man merkt das es ihm Spaß macht seinen Herzensverein zu trainieren. Bei der PK gestern war er super sympatisch und hat auch da gute Laune verbreitet. Das hat der MSV dringend gebraucht nach den Künstlern die hier teilweise am Werk waren.
 
Die Verpflichtung von Hirsch wurde hier von einigen als „unkreative“ und „vorhersehbare“ Lösung etwas schlecht geredet, weil man wohl eher auf ein Experiment auf der Trainerposition gehofft hatte.
Letztlich muss man sagen, dass es Stand jetzt völlig richtig war, auf Emotionen zu setzen. Hirsch hat mit Sicherheit auch seinen Anteil am derzeitigen kleinen Euphorie Hoch. Das darf und soll sich natürlich nicht abnutzen, aber Hirsch sagte es gestern richtig: die beste Maßnahme für Teambuilding sind Siege!
 
Ja ist aktuell schön zu sehen, es geht aber nicht nur um „Team“ und „Emotionen“ - deutest du ja selber an. Denke das sollte man auch nicht überhöhen.

Ja das sind Grundlagen. Mindestens genauso wichtig ist aber eben die fußballerische Entwicklung.

Wie du selber schon schreibst - das kann sich auch ganz schnell abnutzen.

Aktuell passt das für jeden Romantiker gut. Aber bleibt der Erfolg aus, schlägt das genauso schnell um.

Ich denke langfristig haben wir mehr von einem fußballerischen Erfolgsansatz.

Wenn didi das vereint bekommt alles gut und er hat ja auch eine talentierte Mannschaft in dem Bereich und man sah ja schon gute Absätze.

Mit Ball haben wir aber schon noch einen Weg vor uns - da sieht man das es noch Zeit braucht UND diesem Anspruch muss sich didi auch stellen in dieser Liga.

Ich hoffe das diese Entwicklung parallel zum „Teambuilding“ läuft.
 
Aktuell passt das für jeden Romantiker gut. Aber bleibt der Erfolg aus, schlägt das genauso schnell um.

Ich denke langfristig haben wir mehr von einem fußballerischen Erfolgsansatz.

Wenn didi das vereint bekommt alles gut und er hat ja auch eine talentierte Mannschaft in dem Bereich und man sah ja schon gute Absätze.

Völlig richtig, ich hoffe wirklich inständig, dass das Ding mit Didi einfach erfolgreich bleibt - es wäre uns auch ihm zu gönnen! Die Voraussetzungen mit einem zurückkehrenden Michelbrink sind ja auch nicht schlecht.
 
....ich finde die Feierei hat er gestern etwas übertrieben....ich dachte wir wären schon aufgestiegen.
Ich bin auch froh, dass die Euphorie anhält aber ich finde es wird hier gerade ganz schön übertrieben. Warten wir doch ab, wie hier die Stimmung ist, wenn es mal die ein oder andere Niederlage hagelt.
 
....ich finde die Feierei hat er gestern etwas übertrieben....ich dachte wir wären schon aufgestiegen.
Ich bin auch froh, dass die Euphorie anhält aber ich finde es wird hier gerade ganz schön übertrieben. Warten wir doch ab, wie hier die Stimmung ist, wenn es mal die ein oder andere Niederlage hagelt.
Normalerweise bin ich bei sowas auch bei dir. Aber das Gestern habe ich anders gesehen. Außer meiner Sicht war das gestern für alle wichtig: Saugt alles auf, was geht und lasst euch feiern. Es war nur der Erste von unfassbar vielen Schritten. Aber so wie die Fans ausgerastet sind beim 1:0, darf die Mannschaft das nach Spielende auch.

Denn aus meiner Sicht muss sie eine Sache bekommen: Das Selbstvertrauen in sich selbst. Und das Wissen, dass sie echt was können. Da hilft sowas.

Ich brauch jetzt nicht jede Woche einen Trainer, der gefühlt in den Block springt. Gestern hat es aber irgendwo gepasst.

Was mir Sorgen macht, und das hat @chuckweazel angesprochen: Es muss auch fußballerische Entwicklung geben. Und da ist Didi für mich immer noch nicht greifbar. Man hört halt nur "Geil für dieses Team zu spielen, das zu trainieren" etc.. Aber nichts fußballerisches irgendwie. Wenn aber auch da die Entwicklung kommt. Bin ich zufrieden.
 
Ich sehe das ähnlich, nur kratzen, beißen und sich für den Verein zerreißen reicht auf lange Sicht nicht.....aber der Anfang ist gemacht.
 
Was mir Sorgen macht, und das hat @chuckweazel angesprochen: Es muss auch fußballerische Entwicklung geben. Und da ist Didi für mich immer noch nicht greifbar. Man hört halt nur "Geil für dieses Team zu spielen, das zu trainieren" etc.. Aber nichts fußballerisches irgendwie. Wenn aber auch da die Entwicklung kommt. Bin ich zufrieden.
Das kann ja im moment auch einfach noch nicht greifbar sein. Denn wir reden hier von "Entwicklung". Ein Trainer brauch einfach auch Zeit um etwas zu entwickeln und die Spieler brauchen ebenfalls Zeit sich zu entwickeln. Hier sieht man aber ganz klar...Hier wächst etwas zusammen und ich denke das es an Entwicklung mangeln wird darum brauchen wir uns keine Sorgen machen. Von Spiel zu Spiel wird sich da noch vieles verbessern und Didi wird der Mannschaft seinen Stempel, seine Spielidee noch spürbar aufdrücken. Wir müssen dem großen ganzen einfach auch etwas Zeit geben...auch wenn wir gefühlt keine Zeit haben und direkt wieder hoch wollen.
 
Es ist aber schon lustig, wenn ich hier lese dass man bereits nach dem 1. SPIEL, was sogar gewonnen wurde sich "Sorgen um die fussballerische Entwicklung" macht.
Würde ich eventuell nach 10 Spielen, falls es nicht voran geht,
mal drüber nachdenken, aber heute?????
Ist nicht falsch. Aber wir müssen halt hoch. Das lässt mich "nervös" werden. Ich möchte das nicht als Kritik verstehen. Aktuell funktioniert es und ich bin mir sicher, dass Didi auch fußballerisch was kann. Wobei es eben auch Kommentare zu gestern gab wie "Klassischer Dietmar Hirsch Fußball. Das wird jedes Team durchschaut haben nach 5 Spieltagen und keine Schwierigkeiten haben." MIR ist das aktuell alles nicht greifbar. Ich weiß nicht, was er plant, was er kann und co. Da sind User wie @Schimanski besser drin und haben sich auch mehr angesehen.

Aktuell vertraue ich drauf, dass das läuft.
 
Ist nicht falsch. Aber wir müssen halt hoch. Das lässt mich "nervös" werden. Ich möchte das nicht als Kritik verstehen. Aktuell funktioniert es und ich bin mir sicher, dass Didi auch fußballerisch was kann. Wobei es eben auch Kommentare zu gestern gab wie "Klassischer Dietmar Hirsch Fußball. Das wird jedes Team durchschaut haben nach 5 Spieltagen und keine Schwierigkeiten haben." MIR ist das aktuell alles nicht greifbar. Ich weiß nicht, was er plant, was er kann und co. Da sind User wie @Schimanski besser drin und haben sich auch mehr angesehen.

Aktuell vertraue ich drauf, dass das läuft.
Naja, ich würde nicht alles glauben was irgendwer hier so von sich gibt.
Wir können mehrere Systeme spielen und falls Vereine uns "durchschaut" haben, müssen sie aber erstmal die Qualität haben uns schlagen zu können!
Und Schommers wurde von diesen "Kennern" trotz "NICHTANGRIFFSPAKT" in Bielefeld noch gelobhudelt.
Und die ganze 3. Liga hat sich über uns kaputt gelacht!
@freak01, wenn Du bereits jetzt nervös wirst ...
Ist es nicht ein bißchen früh?
 
....ich finde die Feierei hat er gestern etwas übertrieben....ich dachte wir wären schon aufgestiegen.
Ich bin auch froh, dass die Euphorie anhält aber ich finde es wird hier gerade ganz schön übertrieben....
Jo, allerdings denke ich, dass es gestern einfach der Korken aus der Flasche war. Nach der Schmach der letzten Saison wird hier alles neu aufgebaut, allein die Stimmung vor dem ersten Spiel drehte sich Richtung Perspektive.

Der Kader ist komplett neu, es gibt keinerlei natürliche Hackordnung im Team und es bildet sich alles erst, die Vorbereitung hart und alle waren fokussiert auf diesen Punkt gestern ohne zu wissen wo man genau steht. Dann dieses völlig verrückte Volk vor Ort, welches von Beginn weg frei drehte und so für 95 % der Spieler Neuland ist. Und für mich der wichtigste Punkt mit.....man hat Spieler hierher gelotst, welche hätten auch woanders unterschreiben können und das immer unter dem Hinweis, dass Duisburg hier etwas speziell ist und man was Besonderes aufbauen kann. DAS haben gestern Trainer und Spieler in kompletter Form dann mal so richtig erlebt und sind, voll mit Adrenalin, darin aufgegangen. Das ist auch etwas für deren Kopf die richtige Entscheidung für den MSV richtig getroffen zu haben. Und das motiviert und wird sie zusätzlich anspornen, stets auf dem Platz zu stehen und Teil davon zu sein. Und final, genau sowas haben Szene und Zuschauer mal gebraucht, um das Elend der letzten Jahre zu verdauen und sich zu belohnen.

Von daher sehe ich es deutlich entspannter und wer weiß, 'Tanz Didi Tanz' kann vielleicht mal was Besonderes werden in Zukunft.
 
....ich finde die Feierei hat er gestern etwas übertrieben....ich dachte wir wären schon aufgestiegen.
Ich bin auch froh, dass die Euphorie anhält aber ich finde es wird hier gerade ganz schön übertrieben. Warten wir doch ab, wie hier die Stimmung ist, wenn es mal die ein oder andere Niederlage hagelt.
Verstehe deine Gedanken aber am Ende darfst du auch nicht vergessen, dass Hirsch nicht irgendein 08/15 Trainer, sondern wie du und ich auch glühender Fan dieses Vereins ist. Gerade zum Auftakt wird auch, oder gerade ihm ein ordentlicher Stein vom Herzen gefallen sein, denn die Euphorie der letzten Wochen neben dem Platz ist natürlich auch an ihm nicht vorbeigegangen und kann nur durch sportlichen Erfolg aufrecht gehalten werden.

Von den drei Punkten können wir uns erstmal wenig kaufen aber ein erfolgreicher Saisonstart darf in meinen Augen durchaus auch vom Trainer mächtig abgefeiert werden, denn es steckt eine Menge Arbeit dahinter, dass Team zum Zeitpunkt X des ersten Ligaspiels zusammen zu schweißen und fit zu machen. Das hat er - trotz spielerischer Luft nach oben - auch erstmal geschafft. Interessant wird es sicherlich bei der ersten Tiefphase aber daran wollen wir aktuell gar nicht denken. :)
 
Wenn man wie gestern Didi beobachtet beim Spiel und nach dem Spiel, der lebt und brennt mit dem MSV.
So eine hingabe schon lange nicht mehr gesehen bei einem Trainer bei unserem Verein.
Das passt wie Arsch auf Eimer wie man mal so schön sagte.
Auch wenn der Vergleich echt früh wäre, aber er könnte der NEUE Streich werden.
 
Der ein oder andere hat es ja auch schon geschrieben - wie lange hatten wir schon keinen Trainer mehr, der so authentisch ist wie er. Absolut klare und direkte Aussagen in der PK, wenn ich da nur an das Gruselkabinett Schommers, Ziegner und Co denke..... Hirsch passt in den Pott wie die berühmte Faust aufs Auge!
Das Momentum war gestern auf unserer Seite 😂💙🤍🚀😍
 
....ich finde die Feierei hat er gestern etwas übertrieben....ich dachte wir wären schon aufgestiegen.
Ich bin auch froh, dass die Euphorie anhält aber ich finde es wird hier gerade ganz schön übertrieben. Warten wir doch ab, wie hier die Stimmung ist, wenn es mal die ein oder andere Niederlage hagelt.

Bei dem Druck, den er gestern gestern gehabt hat, hätte ich auch gefeiert.

Bei einer Niederlage, wäre bei vielen die Euphorie weg gewesen.
 
Was ist denn hier los? Nach einem Spiel, das auch noch gewonnen wurde,gibt es schon Bedenken. Ich fasse es nicht. Es wird sich Sorgen gemacht, das es keine spielerische Entwicklung gibt. Hier ist alles neu,die Mannschaft muss sich noch finden und das wird sie auch. Didi ist mit Bocholt zweiter geworden,warum wohl?
Überlegt mal ,was wir in den letzten Jahren hier präsentiert bekamen,Trainer die keinen Plan hatten und den Mannschaften kein Spielsystem vermitteln konnten. Ich habe gestern schon besseren Fußball gesehen als letzte Saison und da war noch Luft nach oben. Laßt den Didi mal machen, der schafft das. Es ist offensichtlich schwer mal zufrieden zu sein und die Euphorie zuzulassen. Wir haben es doch verdient,nach Jahren der Tristesse.
 
Ich glaube wir müssen ein bisschen differenzieren, vielleicht ist es auch einfach den letzten Jahren geschuldet, dass nicht alle sofort Feuer und Flamme sind.
Und zum anderen auch den Umstand, dass Didi bei allem Respekt eben auch selbst gerne ein bisschen mit dem Assi Klischee spielt. Er bedient auch in den Interviews gerne die Themen Intensität und Mentalität. So wie einst Ziegner

Die Elemente, welche da gegen Gütersloh zu sehen waren, gab's unter Ziegner aber schlicht und ergreifend nicht und sind hier unter seinem direkten Vorgänger noch ziemlich zerrissen worden. Didi ist ein Menschenfänger, er ist Ruhrpott und redet wie "einer von uns" das gefällt vielen.

Damit versteckt er aber sehr geschickt, dass er (oder doch sein Co?) ziemlich nah am Laptop Trainer ist.
Asymmetrische Formationen, welche zum Teil sehr bewusst die Linke Seite überladen passen nicht zu dem Klischee das er gerne bedienen will.
Auf der anderen Seite sind da natürlich zum Teil sehr "einfache" Elemente bei - das lineare Spiel auf die tiefe wird gegen Teams die sich hinten einigeln nicht funktionieren. Das darf man auch ansprechen.

Für diese Situationen muss er noch Lösungen entwickeln, das wird spannend. Denn die Ansätze dafür zeigt er bereits. Jetzt muss er sich auch noch durchziehen.
 
....ich finde die Feierei hat er gestern etwas übertrieben....ich dachte wir wären schon aufgestiegen.
Ich bin auch froh, dass die Euphorie anhält aber ich finde es wird hier gerade ganz schön übertrieben. Warten wir doch ab, wie hier die Stimmung ist, wenn es mal die ein oder andere Niederlage hagelt.
Ich stimme dir auf der einen Seite zu, auf der anderen Seite ist Didi auch einfach nur ein Mensch. Was denkst, was da fuer ein Ballast abgefallen ist fuer einen Trainer, der den Verein liebt basierend auf einer Vorbereitung mit einem komplett neuem Kader und einer gigantischen Erwartungshaltung, die ausgeloest wurde durch u.a. intensivstes Marketing ueber Social Media etc. Natuerlich ist noch nicht viel passiert und natuerlich ist noch nicht alles perfekt, aber wenn wir einen Trainer wollen, der sich mit dem MSV maximal identifiziert, dann muessen wir auch die individuellen emotionalen Situationen nachempfinden koennen ansonsten wuerde man sich nur noch links/rechts widersprechen.

Eine sportliche Fuehrung kann nicht mehr machen als starke Spieler zu verpflichten und ein Trainer kann nicht mehr machen als daraus eine eingeschworene Truppe zu formen. Fuer Letzteres brauch es einfach nur Emotionen und hierfuer seh ich Didi als die absolute Topperson und alles andere wird sich frueher oder spaeter auch entwicklen/anpassen
 
....ich finde die Feierei hat er gestern etwas übertrieben....ich dachte wir wären schon aufgestiegen.
Ich bin auch froh, dass die Euphorie anhält aber ich finde es wird hier gerade ganz schön übertrieben. Warten wir doch ab, wie hier die Stimmung ist, wenn es mal die ein oder andere Niederlage hagelt.
Genau dies habe ich auch gedacht!
Aber…….
warum nicht einfach diese Zeit genießen und mitmachen?
Wir haben so lange nix zu feiern gehabt und sind alle hungrig danach.
Es ist doch schön, sich auch mal an kleinen Schritte zu erfreuen.
Ich bin richtig happy, nach Gütersloh gefahren zu sein.
Jeder, der nicht da war, hat etwas verpasst!
Selbst Preetz war stolz wie Hulle.
Der Meidericher Spielverein hat mit seinen Fans allerbeste Werbung betrieben.
So fängt man auch neue Sponsoren.
Also, warum nicht weitermachen und aufhorchen lassen?
Ich hab Bock auf den Geier am Samstag!

Und ich habe mit meinen 59 Lenzen wahrlich bessere MSV-Zeiten erlebt.
 
Ach feiern ist doch voll ok! Solange das halt eingeordnet wird und das wird es glaub ich.

Was gefeiert werden kann darf auch gefeiert werden.

Es geht nur darum, dass jeder sich bewusst ist das Emotion, Identifikation, Team und sonstwas halt auch ganz schnell mal zum Schlagwort werden.

Objektiv betrachtet sind wir die Mannschaft mit der mit Abstand meisten Qualität im Team und auch ansonsten top Rahmenbedingungen.

Da kann man von einem Trainer erwarten, dass er das alles eben miteinbezieht.

@Stygeros hat es ja ja aber erläutert und auch @Schimanski war ja glaub ich in der Vorbereitung beim Training und fand lobende Worte.

Das muss aber eben auch auf lange Sicht erkenntlich werden - weil nur niederkämpfen kannst du den Gegner eben auch nicht.
 
....ich finde die Feierei hat er gestern etwas übertrieben....ich dachte wir wären schon aufgestiegen.
Ich bin auch froh, dass die Euphorie anhält aber ich finde es wird hier gerade ganz schön übertrieben. Warten wir doch ab, wie hier die Stimmung ist, wenn es mal die ein oder andere Niederlage hagelt.

Es war aber jetzt auch das erste Pflichtspiel, nach einer schwierigen Vorbereitung was zwar verdient aber dann doch knapp gewonnen wurde. Ich denke ihm ist da dann auch einfach ein Stein vom Herzen gefallen und er hat die Freude endlich beim MSV wieder zu sein einfach nun rauslassen können dazu sind halt Emotionen entstanden von den er sich mitnehmen hat lassen und auch den Fans noch mal was mitgeben hat lassen.
Ich fand das alles vollkommen verständlich und auch gut. Solche Ekstase wird auch Didi Hirsch nicht immer an den Tag legen.
 
Ist nicht falsch. Aber wir müssen halt hoch. Das lässt mich "nervös" werden. Ich möchte das nicht als Kritik verstehen. Aktuell funktioniert es und ich bin mir sicher, dass Didi auch fußballerisch was kann. Wobei es eben auch Kommentare zu gestern gab wie "Klassischer Dietmar Hirsch Fußball. Das wird jedes Team durchschaut haben nach 5 Spieltagen und keine Schwierigkeiten haben." MIR ist das aktuell alles nicht greifbar. Ich weiß nicht, was er plant, was er kann und co. Da sind User wie @Schimanski besser drin und haben sich auch mehr angesehen.

Aktuell vertraue ich drauf, dass das läuft.
Das Ergebnis steht halt über allem. Das, was Hirsch im Moment taktisch macht, ist genau darauf ausgelegt. Er wollte mit aller Macht gut starten.

Gegen den Ball gab es KEIN hohes, aktives Pressing. Kompaktheit, Zugriff durch starke Mannorientierungen und Zentrum schließen waren die Stichpunkte.

Mit Ball wurde ebenso kein Risiko gegangen. Im Zweifel lang schlagen. Das Zentrum wird nur in risikolosen Situationen bespielt und die Konterabsicherung durch den tiefen rechten AV (der vom Spielertyp als Sechser auch absicherungsfokussierter als AV Montag ist) war auch meist gegeben.

Bezeichnenderweise fiel das Tor in einer Situation, als das Zentrum von Gütersloh mal nicht kontrolliert wurde. Nachdem Gütersloh in der zweiten Hälfte der 1.Halbzeit weniger Spielanteile hatte und im eigenen Ballbesitz keine Gefahr mehr ausstrahlte, entschieden sie sich zu Beginn der zweiten Halbzeit höher zu pressen. Das überspielten wir dann mit einem langen Ball, eine Aktion gegen die Verschiebebewegung (Sussek) und eine individuell überragende Aktion besorgten dann die Führung.

Aber jedem sollte klar sein, dass das Spiel gegen Gütersloh eigentlich fast ein 50:50-Spiel war. Drückend überlegen oder dominant waren wir nicht. Der Sieg war verdient, aber du kannst das Dingen auch problemlos unentschieden spielen oder - wenn es ganz blöd läuft - sogar verlieren und keiner sollte sich beklagen.

Und das du so ein Spiel mit individueller Qualität auf deine Seite ziehst, wird spätestens eine Liga höher nicht mehr funktionieren.

Und es ist auch so, dass individuelle Qualität in dem jetzigem Spielansatz brach liegen. Das wir den wesentlich teureren Kader haben, war auf dem Platz nicht unbedingt zu sehen. Weil der Fokus nicht auf dem Fussballspielen lag, sondern darauf, dass Dingen mit aller Macht zu ziehen.

Im Endeffekt haben wir das Spiel auch nicht wegen geballter Fäuste vor der Kurve, flotten Sprüchen auf der PK oder emotionalen Ausbrüchen nach dem Siegtor gewonnen, sondern weil Hirsch einen absolut pragmatischen Ergebnisansatz gewählt hat.

Das ist absolut kein Vorwurf. Niemand hat mehr erwartet. Aber ein feuchtes Höschen muss deswegen auch niemand bekommen.
 
Aber ein feuchtes Höschen muss deswegen auch niemand bekommen.

:stop:
Nach dem allerersten Sieg in der Regionalliga ever, vor 6.000 Migereisten, ist ein feuchtes Höschen aber das anatomisch Mindeste, was man von einem Hirschen erwarten darf :D

Mit der Bewertung des Spiels gehe ich völlig mit. Allerdings warte ich gerne ab, ob der pragmatische (=vorsichtige) Ansatz zum kommenden Standard wird. Und über das Funktionieren individueller Klasse eine Etage höher sollten wir uns frühestens Anfang 2025 Gedanken machen.
Sollte der Aufstieg "nur" durch Vorsicht und Pragmatismus gelingen, sollte hier auch keine Sinnkrise entstehen.

Freitag war ein Anfang für den Wiederaufstieg - einer mit maximalem Ertrag und frenetisch bejubelt.
Ist das nicht wunderschön? :tanz:
 
:stop:
Nach dem allerersten Sieg in der Regionalliga ever, vor 6.000 Migereisten, ist ein feuchtes Höschen aber das anatomisch Mindeste, was man von einem Hirschen erwarten darf :D

Mit der Bewertung des Spiels gehe ich völlig mit. Allerdings warte ich gerne ab, ob der pragmatische (=vorsichtige) Ansatz zum kommenden Standard wird. Und über das Funktionieren individueller Klasse eine Etage höher sollten wir uns frühestens Anfang 2025 Gedanken machen.
Sollte der Aufstieg "nur" durch Vorsicht und Pragmatismus gelingen, sollte hier auch keine Sinnkrise entstehen.

Freitag war ein Anfang für den Wiederaufstieg - einer mit maximalem Ertrag und frenetisch bejubelt.
Ist das nicht wunderschön? :tanz:
Genauso sieht es aus🤝

Gerade am Anfang zählen nur Punkte und das nackte Ergebnis.

Spielerisch weiter entwickeln und ein gewisses Risiko kann man eingehen, wenn man sich eingespielt hat und ein gewisses Selbstverständnis entstanden ist
 
Bei dem Druck, den er gestern gestern gehabt hat, hätte ich auch gefeiert.

Bei einer Niederlage, wäre bei vielen die Euphorie weg gewesen.
Seh ich auch so.
Da war unheimlich viel Druck auf dem Kessel.
Man bekommt einen starken Kader hingestellt, um den Verein baut man durch klasse Aktionen eine Euphorie auf und dann fahren auswärts so viele Fans hin um die Mannschaft beim ersten Spiel zu unterstützen.
Ich wäre auch völlig ausgerastet, da fällt viel ab...
 
Nach meiner Meinung hätten wir aber auch mit diesem klaren Ansatz schon noch mehr Torgefahr ausstrahlen können, vielleicht auch müssen.

Coskun hatte ja schon den Ruf, sehr gute Flanken zu schlagen. Ihn dann alleine in der ersten Halbzeit sechs oder sieben Mal außen in eine gute Situation zu spielen, sollte mit einem Wegkamp vorne drin schon dem einen der anderen Regionalligisten Schweißperlen auf die Stirn treiben. Dass dies in der ersten Halbzeit eher nicht funktioniert hat, lag vielleicht an der fehlenden Abstimmung aufgrund der kurzen Vorbereitung und dem Zeitpunkt der Saison. Vielleicht hatte Coskun auch diesbezüglich einfach keinen Sahnetag.

Was ich sagen will: Der Spielverlauf hätte auch ein anderes Ergebnis hervorbringen können, aber wir haben deutlich mehr Chancen aus gefährlichen Situationen nicht kreieren können, ohne dass die Spielidee alleine dafür verantwortlich war.
 
Gerade in der cubus Kunsthalle gewesen, und ein wunderschönes Foto gemacht.:cono:
 

Anhänge

  • IMG_1240.jpeg
    IMG_1240.jpeg
    1.3 MB · Aufrufe: 232
Zuletzt bearbeitet:
:stop:
Nach dem allerersten Sieg in der Regionalliga ever, vor 6.000 Migereisten, ist ein feuchtes Höschen aber das anatomisch Mindeste, was man von einem Hirschen erwarten darf :D

Mit der Bewertung des Spiels gehe ich völlig mit. Allerdings warte ich gerne ab, ob der pragmatische (=vorsichtige) Ansatz zum kommenden Standard wird. Und über das Funktionieren individueller Klasse eine Etage höher sollten wir uns frühestens Anfang 2025 Gedanken machen.
Sollte der Aufstieg "nur" durch Vorsicht und Pragmatismus gelingen, sollte hier auch keine Sinnkrise entstehen.

Freitag war ein Anfang für den Wiederaufstieg - einer mit maximalem Ertrag und frenetisch bejubelt.
Ist das nicht wunderschön? :tanz:
Ich weiß gar nicht welcher unbedarfte Guck-in-die-Luft offensiven Attraktiv-Fussball erwartet bei uns? Nach unserem bitteren Abstieg, einem riesigen Kader-Umbruch, neuem Trainer-Team, neuem Vorstand, neuen ...

Das ist nicht drin! Das macht kein Mensch!

Didi ist seit über 10 Jahren Trainer, der weiß wie die Jungs ticken, wie die nervös die sind Anfangs... was aber auch ausserhalb vom Rasen auf dem Spiel steht. Dementsprechend waren wir wenig zwigend im Pressing, haben sichere Bälle im Aufbau gespielt und nur ab und an den hohen Ball genommen. Darum spielt ein Müller als RV.

Ich hätte jeden Versuch an Offensiv-Fussball für inkompetente Naivität gehalten und hätte da überhaupt kein Verständnis dafür!

Wir werden aber auch keine Hinrunde brauchen um "mutigeren" Fussball zu sehen. Ich glaube der Trainer hat da ein sehr gues Gespür für!

Michael Höfken von den Podbolzern hat das gut beschrieben mit dem "herantasten an die Saison und ans Tor"....
 
Ich sehe das so: Die Mannschaft ist jetzt wie lange zusammen? 6-7 Wochen? Und es gibt noch Ausfälle bei uns? Gibt es.
Da gehe ich lieber auf Nummer sicher, was das Spiel angeht. Ich dachte auch, warum stehen wir so tief in den letzten 30 Minuten.
Im Nachhinein: Hat ja geklappt. Aber gut war das nicht für meine Gesundheit.
Aber unser Schimi hat Recht: Das war ein offenes Spiel. Wir waren nicht drückend überlegen und der Sieg war nicht nur eine Frage der Zeit.
Im Gegenteil: Ich hab da oftmals bei uns, aber auch bei Gütersloh offene Räume gesehen, die jeder Drittligist bestraft hätte.
Aber wir spielen ja nicht 3. Liga. Zum Glück.
Wir spielen RL.
Und da lässt der Trainer gerade das spielen, was die Mannschaft z.Z. kann.
Was nicht heißt, dass es nicht besser wird.
Ich denke, die können es in 2-3 Monaten besser als jetzt. Muss erst eingespielt werden.
Hoffe ich zumindest.
 
Mit Dietmar Hirsch hat unser Verein einen echten „Malocher“ an der Seitenlinie verpflichtet. Nach dem weich gespülten Schommers endlich mal ein Trainer der „unsere Sprache“ spricht, der sagt was er denkt und der die Mentalität drauf hat, die hier passt und hingehört!

Ich traue ihm schon zu dass er erkennt woran die Mannschaft bzw. einzelne Protangonisten noch arbeiten müssen. Auch wenn ein Uralt Spruch „ Rom ist auch nicht an einem Tag gebaut worden“! Es braucht noch Zeit bis alle Rädchen in einander greifen!

Momentan schwimmen wir alle irgendwie auf einer Euphoriewelle! Niemand hat das erwartet was aktuell beim MSV abgeht und ich bin sicher die Spieler werden dadurch noch stärker motiviert aber auch mit unserem Verein noch enger verbunden!

Ich lege mich fest, mit Dietmar Hirsch haben wir den richtigen Trainer auf dieser Position und mit Michael Preetz den besten Geschäftsführer. Dazu noch Koke unser Marketing „Zauberer“!

Zebraherz was willst du mehr ?
 
Ich weiß gar nicht welcher unbedarfte Guck-in-die-Luft offensiven Attraktiv-Fussball erwartet bei uns?
Die Frage ist nicht, was erwartet, sondern was angekündigt wurde.
Und da gab es von Hirsch und Preetz relativ deutliche Ansagen. Und es war auch die einhellige Meinung nicht nur im Portal, sondern auch in anderen Medien, dass es nur so funktionieren kann.
Jetzt funktioniert es auf andere Weise und darüber darf man doch zumindest diskutieren, ohne direkt als Spielverderber abgestempelt zu werden, oder?
 
Zurück
Oben