Cheftrainer Dietmar Hirsch

Verlierst du in Bocholt und gegen Gladbach II muss man über einen Trainerwechsel nachdenken.
Das ist ja das Problem. Du verlierst nicht. Diese Truppe ist viel zu gut um zwei/drei/vier spiele on folge zu verlieren. Wir stehen nicht DANK didi da oben, sondern trotz. Und wir werden (sollte ein Wunder geschehen) nur TROTZ Didi nicht aufsteigen nicht wegen ihm.

Der Trainer ist vier Nummer zu schlecht für den msv. Ja ich fände es auch geil den Verein zu trainieren. Aber ich kann das nicht. Das ist mit didi das gleiche.

Das Problem ist: Peetz wird die Reißleine nicht ziehen. Und Didi wird nicht freiwillig gehen. Also werden wir guter 5. und alle sagen „ABER KOMMENDE DAISON!“
 
Hirsch hat im Interview nach Spielende gesagt, den Punkt muss man mitnehmen und er ist damit zufrieden. Das hat man schon in der 63. Minute gemerkt, als Tugbenyo unsere erste Wechseloption war. Nix gegen ihn, hat sich gut defensiv reingehauen und gekämpft, was Hirsch explizit gelobt hat… aber kann DAS unser Anspruch mit dem Team sein? Sich reinhauen und gegen Köln II einen Punkt mitnehmen?

Ich verstehe einfach nicht, wieso wir es zumindest nicht mal im Ansatz versuchen, mit spielerischer Klasse den Spielen unseren Stempel aufzudrücken. Ich bin mir so sicher, dass wir das könnten… Spiele dominieren, viel mehr Chancen erarbeiten… und dann kann man auch mal nur Unentschieden spielen, mit dem Bewusstsein, so stark zu sein, die nächsten Spiele wieder gewinnen zu können. Bookjans und Michelbrink müssten absolute Schlüsselspieler dafür sein.

Momentan habe ich eher das Gefühl, wir zittern uns von Sieg zu Sieg, aber wehe, es setzt jetzt vor allem gegen Gladbach und Lotte Niederlagen, dann sind wir schnell mal 6 oder mehr Punkte hinter dem Ziel Tabellenführung. Die Anderen da oben schwächeln gerade kaum, das bereitet mir durchaus Sorgen - und glaube, wir hätten genug Power im Team, deutlich besser dazustehen.
 
Direkt an der Trainerbank nachdem Abpfiff. Entweder ich ignoriere das souverän wie 98% der Trainerkollegen oder aber ich schnapp mir den Fan und gehe im konstruktiven Austausch.

Das ist aber einfach schwach.
Sowas ist einfach nicht professionell und ich interpretiere eher, dass Nerven blank liegen, weil man wieder nicht weiß mit dem Ergebnis umzugehen, geschweige mit sachlicher Kritik. Klar, muss er natürlich nicht. Aber die Dünnhäutigkeit entsteht auch nicht erst nach diesem Spiel.
Die antworten nach der Platz-PK auch wieder nichtssagend. Frage: Warum tut man sich so schwer?
Antwort: Weiß ich nicht.
Natürlich tun die alle etwas mehr, wenn der MSV kommt. Aber mit dieser Mannschaft muss nach 10 Spielen mehr kommen. Offensiv ist Ebbe und der Sturm hängt in der Luft. Lücken gab es genug, aber da wird Langholz serviert. Immer und immer wieder.

Das Puzzle nimmt langsam formen an. Damit meine ich, dass Diddi anscheinend wenig Einfluss auf die taktische Ausrichtung hat. Bezeichnend nach der 60. Minute, als ich mich fragte, wann man denn endlich mal gedenkt Bookjans, Michelbrink und Wegkamp zu bringen.
Da steht er neben dem sitzenden Co. spricht mit ihm und dieser macht die flache Handbewegung und plädiert ruhig zu bleiben. Nach dem Motto „Diddi, das wird schon“.
Ich bin da mehr als skeptisch…
 
Preetz hat sich mit der Personalie Hirsch schon selbst widersprochen. Ich befürchte er wird das Ding bis zum Ende mit ihm durchziehen. Aufsteigen werden wir so garantiert nicht.
Leute lasst doch mal die Kirche im Dorf.
Das wir mit unserer Spielweise "garantiert" nicht aufsteigen werden, ist ein schlechter Witz.
Denn mit dieser Spielweise stehen wir nach 12 Spielen ganze 2 Punkte hinter Platz 1..
Das man immer etwas verbessern und verändern kann ist doch klar und es bleiben ja noch 22 !!! Spieltage.
Aber jetzt schon den Kopf von Hirsch fordern.:stop:
Jetzt erstmal nach Bocholt fahren und dann das Spitzenspiel gegen die 2.te der Fohlen abwarten und dann sehen wir weiter.
Ich bin "noch" tiefenentspannt.;)
 
Inklusive Niederrhein-Pokal haben wir noch 7 Spiele dieses Jahr und vor der Winterpause, darunter mit BMG II und Lotte zwei Mitbewerber um den Aufstieg.
Wenn da wieder der eine oder andere "Duselsieg" herausspringt, solls mir recht sein, das Glück hat man sich erarbeitet.
Es bleibt also genügend Zeit, danach die sportliche Situation zu analysieren und die restlichen Spiele bis zur Meisterschaft anzugehen.
 
Ich hätte Hirsch nicht verpflichtet , was ich schön öfters kundgetan habe, was hat er in seiner jungen Karriere erreicht ,außer mit Bocholt einen 2.Platz , nichts !
Der macht die Mannschaft von Spiel zu Spiel immer schlechter , ich sehe keinerlei Verbesserungen , auch jetzt werden wieder einige sagen wir sind doch noch im vorderem Drittel dabei , aber was ist nach einer Niederlage in Gladbach oder gegen Bocholt und um dem Horror Szenario vorzugreifen , was wäre bei einem Rückzug von Dortmund ?
Dann auf ein neuen Anlauf in 2025/26 ?
 
Würde Hirsch noch die beiden Spiele gegen Bocholt und Mönchengladbach 2 machen lassen und dann zügig eine Entscheidung treffen. Es ist zwar schade,aber vielleicht kann ein neuer Trainer die Mannschaft noch in richtige Bahnen lenken.Mit Diesen Hirsch Fussball steigen wir im Leben nicht mehr auf.Aber Welcher Trainer soll das schaffen? Ich kenne keinen.Vielleicht gibt es so jemand auch gar nicht? Zaubern kann keiner.
Da solltest du doch @Thidi fragen. Der weiß genau wer wie und wo spielen und von wem trainiert werden muss. Mach dir keine Sorgen. Unser Fachpersonal im Portal löst immer alle Probleme.
 
Man kann ja über das System und die Spielweise diskutieren, aber doch nicht über das Wort Spinner.

Mir rutschen im Stadion auch manchmal Worte raus, wenn mir DH Spinner an Kopf werfen würde, würde ich darüber schmunzeln.
Zeigt mir aber auch wie die Gesellschaft sich immer weiter verändert, alles wird auf die Goldwaage gelegt. Ja im Ruhrpott sind sie alle so direkt und ehrlich, da haut man auch mal einen flapsigen Spruch raus, aber wehe das Wort Spinner wird verwendet. Geht nicht, steht auf dem Duisburger Index.
Nur zur Einordnung, es handelt sich hier nicht um eine beleidigende Aussage zum Thema Familie oder sonst etwas, sondern um das Wort Spinner.
 
Das ist ja das Problem. Du verlierst nicht. Diese Truppe ist viel zu gut um zwei/drei/vier spiele on folge zu verlieren. Wir stehen nicht DANK didi da oben, sondern trotz. Und wir werden (sollte ein Wunder geschehen) nur TROTZ Didi nicht aufsteigen nicht wegen ihm.
Das fast es eigentlich ganz gut zusammen, wenn man ehrlich die Saison betrachtet. Ausgenommen Rödinghausen - wo man von Beginn weg ne breite Brust bewies, mit Spielfreude und Ideen den Gegner bearbeitete, Chancen erarbeitete und das Spiel ausgewogen auf dem ganzen Spielfeld, samt Zentrale, anging - geht es in den anderen Spielen nur über Spielglück. 8. Minuten der Nachspielzeit, Rote Karten im richtigen Moment, Eigentore, Abschlussschwäche beim Gegner kommen eben nicht immer. Wenn das Spielglück dich dann selber verlässt, wir bei Bitter gestern eben oder Fehler von Braune in Paderborn, reicht es nicht zu einem Sieg. Bedeutet wie vor Wochen schon angemerkt, unser Erfolgsrezept ist auf Glück ausgelegt, nicht auf defensiv gut stehen und trotzdem mehr Chancen erarbeiten. Nicht auf Selbstbewusstsein und dem Gegner von Beginn weg zeigen, dass nix zu holen ist. Nicht Variabilität ein Offensivspiel über die Außen und zentral vortragen zu können, um Gegner mehr zu stressen und Fehler bei diesem zu produzieren.

Die hier öfters angesprochene Weiterentwicklung der letzten Woche hat was gebracht? Ja der Ballbesitzanteil hat sich erhöht und es sieht fürs Auge zuerst ansehnlicher aus, wenn statt hoch und weit der Ball flach auf die Flügel kommt und hier und da mal etwas zirkuliert. Nur was fange ich mit dem Ball an, wenn jegliche Kreativität für ein Angriffsspiel auf der Bank sitzt? Was haben ich von zerpflücktem Rasen auf den Außenbahnen, wenn im Zentrum das Grün aussieht wie frisch verlegt? Wie stresse ich den Gegner zu Fehlern oder überrasche ihn wenn dieser weiß, dass eh keine Absicht besteht den Angriff auch zentral vor den Sechzehner zu tragen? Was erzähle ich meinen Stürmern, die Woche für Woche zwar gute Laufarbeit betreiben, sich aber völlig müde spielen, körperlich und im Kopf, und eh keinen Ball zum Abschluss in der Zentrale erwarten können? Sorry, Ich sehe hier keine wirklich Entwicklung nur ein Verlagern der Problematik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim Stand von 1:1 dann nicht irgendwann auf zwei Stürmer zu stellen, konnte ich nur bedingt verstehen. Für den Ansatz gute Leute draußen zu lassen, um ggf. nachlegen zu können, fehlt mir so langsam auch das Verständnis. Warum nicht mit der besten Truppe starten und dem Gegner direkt den Wind aus den Segeln nehmen?
 
Das fast es eigentlich ganz gut zusammen, wenn man ehrlich die Saison betrachtet. Ausgenommen Rödinghausen - wo man von Beginn weg ne breite Brust bewies, mit Spielfreude und Ideen den Gegner bearbeitete, Chancen erarbeitete und das Spiel ausgewogen auf dem ganzen Spielfeld, samt Zentrale, anging - geht es in den anderen Spielen nur über Spielglück. 8. Minuten der Nachspielzeit, Rote Karten im richtigen Moment, Eigentore, Abschlussschwäche beim Gegner kommen eben nicht immer. Wenn das Spielglück dich dann selber verlässt, wir bei Bitter gestern eben oder Fehler von Braune in Paderborn, reicht es nicht zu einem Sieg. Bedeutet wie vor Wochen schon angemerkt, unser Erfolgsrezept ist auf Glück ausgelegt, nicht auf defensiv gut stehen und trotzdem mehr Chancen erarbeiten. Nicht auf Selbstbewusstsein und dem Gegner von Beginn weg zeigen, dass nix zu holen ist. Nicht Variabilität ein Offensivspiel über die Außen und zentral vortragen zu können, um Gegner mehr zu stressen und Fehler bei diesem zu produzieren.

Die hier öfters angesprochene Weiterentwicklung der letzten Woche hat was gebracht? Ja der Ballbesitzanteil hat sich erhöht und es sieht fürs Auge zuerst ansehnlicher aus, wenn statt hoch und weit der Ball flach auf die Flügel kommt und hier und da mal etwas zirkuliert. Nur was fange ich mit dem Ball an, wenn jegliche Kreativität für ein Angriffsspiel auf der Bank sitzt? Was haben ich von zerpflücktem Rasen auf den Außenbahnen, wenn im Zentrum das Grün aussieht wie frisch verlegt? Wie stresse ich den Gegner zu Fehlern oder überrasche ihn wenn dieser weiß, dass eh keine Absicht besteht den Angriff auch zentral vor den Sechzehner zu tragen? Was erzähle ich meinen Stürmern, die Woche für Woche zwar gute Laufarbeit betreiben, sich aber völlig müde spielen, körperlich und im Kopf, und eh keinen Ball zum Abschluss in der Zentrale erwarten können? Sorry, Ich sehe hier keine wirklich Entwicklung nur ein Verlagern der Problematik.

Danke. Und genau deswegen würde ich mir von Michael Preetz erwarten, dass er jetzt reagiert und nicht erst dann, wenn es zu spät ist. In dieser Liga hast du ganz schnell den Anschluss verloren.

Wir hatten in dieser Saison auch einfach schon so viel Dusel. Zum Start ganz viele Mannschaften, die jetzt tief im Keller der Tabelle sind oder Mannschaften wie Düren oder :kacke: II, die vorher wochenlang eine Niederlage nach der anderen kassiert haben. Neben den ganzen Punkten, die du aufgezählt hast. Mir war immer klar, dass wir mit den Mannschaften aus dem Mittelfeld der Liga die größten Probleme haben werden, weil wir da fußballerisch etwas leisten müssen.

Es ist überhaupt gar keine Entwicklung zu sehen und der vermeintliche Ansatz zu mehr Ballbesitz findet ohne die besten Fußballer der Mannschaft statt und soll eigentlich auch nur das Spiel etwas mehr vom eigenen Tor weg halten, statt eine offensive Identität zu entwickeln. Das kann dieses Trainerteam nämlich ganz offensichtlich auch nicht.
 
Glauben die Portal-Profis unter euch wirklich, dass wir nur durch Glück und übermenschliche Einzelaktionen auf diesem Platz stehen? Wirklich? Wir haben 27 von 36 Punkten nur durch ganz viele Zufälle gewonnen?

Hirsch ist heute einer der erfahrensten Trainer dieser Liga und kriegt einen der besten Kader der Liga zur Verfügung gestellt. Komplett neu zusammengebastelt.

Und das ist der Fussball, den er, nach über 30 Jahren als Fussball-Profi auf und neben dem Rasen, spielen lässt. Bringt euch das nicht zum nachdenken? Könnte es vielleicht gute Gründe geben, Erfahrungswerte, Einsichten, Prognosen? Nur ein Gedanke, vielleicht hilft es einigen, den eigenen Frust wegen diesem Anti-Fussball zu überwinden.
 
Ich fande seine Aussage nach dem Spiel gestern sehr befremdlich.

"Mit dem Punkt zufrieden"

"Einsatzbereitschaft und Mentalität" haben ihm gut gefallen.

Wie er mit einem Punkt gegen eine U21 zufrieden sein kann, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Wie immer ist die Einsatzbereitschaft toll. Das ist aber Grundvoraussetzung. Spielerisch war man gesten wieder mal klar unterlegen und hat glücklich dort einen Punkt mitgenommen.

Auf eine gute Halbzeit, folgen viel zu viele schlechte.

Wir haben bislang ein einziges Spiel souverän und problemlos gewonnen. Das war an Spieltag 2 gegen die schlechteste Mannschaft der Liga.

Mit dem Kader ist und bleibt das einfach zu wenig!!!
 
Glauben die Portal-Profis unter euch wirklich, dass wir nur durch Glück und übermenschliche Einzelaktionen auf diesem Platz stehen? Wirklich? Wir haben 27 von 36 Punkten nur durch ganz viele Zufälle gewonnen?

Hirsch ist heute einer der erfahrensten Trainer dieser Liga und kriegt einen der besten Kader der Liga zur Verfügung gestellt. Komplett neu zusammengebastelt.

Und das ist der Fussball, den er, nach über 30 Jahren als Fussball-Profi auf und neben dem Rasen, spielen lässt. Bringt euch das nicht zum nachdenken? Könnte es vielleicht gute Gründe geben, Erfahrungswerte, Einsichten, Prognosen? Nur ein Gedanke, vielleicht hilft es einigen, den eigenen Frust wegen diesem Anti-Fussball zu überwinden.
eine andere Mannschaft hat 29 von 36 Punkte gewonnen auch bei 12 Spielen und steht vor uns, und Platz 2 hört sich gut an reicht aber nicht , jeder andere Trainer wäre hier schon massiv angegangen , und nach den Aussagen vom Trainer vor der Saison erwarte ich das wir auf Platz 1 stehen
 
Glauben die Portal-Profis unter euch wirklich, dass wir nur durch Glück und übermenschliche Einzelaktionen auf diesem Platz stehen? Wirklich? Wir haben 27 von 36 Punkten nur durch ganz viele Zufälle gewonnen?

Nein, nicht nur. Aber wir haben gegen :kacke: nur durch die Einzelaktion in der 99. Miute gewonnen, gegen Rödinghausen war es die 92. Minute und gegen Düren durch ein Eigentor (wobei da die Chance auf das Tor schon sehr hoch war auch wenn der Abwehrspieler den nicht selbst gemacht hätte). Mit Pech hätten das aber auch mal eben 6 Punkte weniger sein können.

Die anderen 21 Punkte waren mehr oder weniger sicher - aber damit wären wir aus dem Aufstiegsrennen fast schon raus!

Hirsch ist heute einer der erfahrensten Trainer dieser Liga und kriegt einen der besten Kader der Liga zur Verfügung gestellt. Komplett neu zusammengebastelt.

Und hat trotz der Erfahrung nicht viel erreicht, das muss man dann aber dagegenhalten ... Der beste Kader ist leider dann auch wohl einer der teuersten und das verdammt und doch geradezu dazu aufzusteigen. Leider aber ist dafür Platz 1 zwingend und das sieht im Moment nach einer ganz engen Kiste aus.

Und das ist der Fussball, den er, nach über 30 Jahren als Fussball-Profi auf und neben dem Rasen, spielen lässt. Bringt euch das nicht zum nachdenken? Könnte es vielleicht gute Gründe geben, Erfahrungswerte, Einsichten, Prognosen? Nur ein Gedanke, vielleicht hilft es einigen, den eigenen Frust wegen diesem Anti-Fussball zu überwinden.

Erfahrung als Fußballer kannst Du eigentlich streichen. Ein guter Fußballer gewesen zu sein, bedeutet nicht auch später dann ein guter Trainer zu sein. Gibt ja genug Beispiele von deutlich besseren Fußballern, die als Trainer auch ungeeignet waren. Umgekehrt gibt es auch durchaus Trainer auf Spitzenniveau, die selbst maximal mittelmäßige Fußballer waren. Natürlich hilft eine gewisse Erfahrung als Spieler auch, aber es gibt Aspekte die schwer zu lernen sind, dazu zähle ich insbs. Menschenführung (und das kann er anscheinend, die Mannschaft lässt sich nie hängen, der Zusammenhalt wirkt sehr gut) und Taktik, sowohl was man vor dem Spiel plant, als auch insbs. wann man im Spiel wie reagiert. An dem Punkt sehe ich hingegen ziemliche Defizite.

Erschreckend finde ich in dem Zusammenhang, dass bei uns ja wohl der Co für die Taktik verantwortlich sein soll und der aber noch weniger Erfolge und kaum Erfahrung vorweisen kann. Ich hoffe, dass das so nicht der Wahrheit entspricht.

Ich betone aber ausdrücklich: ich habe nichts gegen Hirsch, ich wünsche ihm und uns ganz viel Erfolg und wäre happy, wenn er uns sicher in die dritte Liga zurückbringt.
 
Wie er mit einem Punkt gegen eine U21 zufrieden sein kann, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Vielleicht weil er weiß, dass dort technisch hoch ausgebildete, top-motivierte Sportler auf dem Platz stehen, die alle die Karotte vor der Nase haben mal bei den „Großen“ zu spielen, oder manche sogar kurz vor dem Sprung sind? Während bei uns ja durchaus Spieler auf dem Platz stehen, für die die Regionalliga das Maß der Dinge ist. Ich habe keine Ahnung, warum U21-Mannschaften stets als Fallobst betrachtet werden, gegen die nur ein Sieg zählen kann. Ein Jander hat es nicht mal in die U21 von Gesindelkirchen geschafft.


Wir haben bislang ein einziges Spiel souverän und problemlos gewonnen. Das war an Spieltag 2 gegen die schlechteste Mannschaft der Liga.

Mit dem Kader ist und bleibt das einfach zu wenig!!!
Das stimmt unbenommen und auch gestern war es viel zu wenig.
 
Gewinnst du nicht in Bocholt geht die Trainer Diskussion richtig los.
Und irgendwie auch zurecht dieser Kader muss aufsteigen, da ist ein glückliches unentschieden bei den Amateuren des FC Köln viel zu wenig, oder verwechselt der Trainer da was mit den Profis der Kölner. Es scheint als wäre der Spielverein eine Nummer zu groß für den aktuellen Übungsleiter.
 
Ich fande seine Aussage nach dem Spiel gestern sehr befremdlich.

"Mit dem Punkt zufrieden"

"Einsatzbereitschaft und Mentalität" haben ihm gut gefallen.

Wie er mit einem Punkt gegen eine U21 zufrieden sein kann, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Wie immer ist die Einsatzbereitschaft toll. Das ist aber Grundvoraussetzung. Spielerisch war man gesten wieder mal klar unterlegen und hat glücklich dort einen Punkt mitgenommen.

Auf eine gute Halbzeit, folgen viel zu viele schlechte.

Wir haben bislang ein einziges Spiel souverän und problemlos gewonnen. Das war an Spieltag 2 gegen die schlechteste Mannschaft der Liga.

Mit dem Kader ist und bleibt das einfach zu wenig!!!
Kann man akzeptieren, deine Kritik, auch wenn ich es persönlich anders sehe. Bemerkenswerter Punkt: Höger, Salger und Trautner wird es freuen in der U21 eingeordnet zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach all den letzten Drecksjahren gab es mal wieder ein wenig Euphorie...
Hirsch hat es geschafft das diese komplett verflogen ist... Die :kacke: geht einfach weiter.
Der Trainer ist lernresistent. Redet alles schön und spielt Angsthasenfussball.
Fans als Spinner zu betiteln setzt dem ganzen die Krone auf.
Hau ab...
 
Die Wochen der Wahrheiten haben begonnen. Unruhe ist nicht förderlich für den Aufstiegsgedanken, aber lieber ein Ende ohne Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. MP wird reagieren, wenn der Aufstieg in Gefahr ist. Der Druck auf DH und die Spieler ist riesig, aber gibt es woanders keinen Druck? Hoffen wir mal, dass DH den "Bock umstößt" (wie ärgerlich mal wieder diese 2 Worte - die Unworte der letzten 12 Monate für den MSV - zu nutzen).
 
Die Wochen der Wahrheiten haben begonnen. Unruhe ist nicht förderlich für den Aufstiegsgedanken, aber lieber ein Ende ohne Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. MP wird reagieren, wenn der Aufstieg in Gefahr ist. Der Druck auf DH und die Spieler ist riesig, aber gibt es woanders keinen Druck? Hoffen wir mal, dass DH den "Bock umstößt" (wie ärgerlich mal wieder diese 2 Worte - die Unworte der letzten 12 Monate für den MSV - zu nutzen).
In Köln wurde der "Geißbock" jedenfalls nicht umgestoßen.... ;-)
 
Nein. Hirsch steht nicht zur Disposition

Kann sich schnell ändern wenn man 8-10 Punkte hinter Platz 1 liegt und dem Saisonziel immer mehr hinterherläuft..

Hirsch ist kein Trainer dem man auf Grund seiner tollen fußballerischen Entwicklung der Mannschaft eine schlechte Saison verzeihen kann. Hirschs Fußball ist so einfallslos, dass nur der Aufstieg ihm recht geben würde.

Sehe keinen Grund wieso man für ihn die sportlichen Ziele gefährden sollte.
 
Man kann die Spielweise unter Hirsch fast mit der von Gruev vergleichen .

Du bist ja nicht der einzige, der diesen Vergleich zieht. Ich verstehe das, wenn du an Attraktivität in der Aufstiegssaison denkst. Für mich sieht das dennoch komplett anders aus. Gruev wollte die Spielkontrolle, so weit es geht und zwar auch mit Ballbesitz. Glück brauchte diese Mannschaft nicht. Geduld war gefragt. Dieser Mannschaft und Gruevs Arbeit habe ich vertraut. Das Hintenrum war für mich der Preis für den sofort nötigen Wiederaufstieg.
 
Nein. Hirsch steht nicht zur Disposition

Ist doch auch vollkommen logisch. Es gibt sicher einige Kritikpunkte, aber bisher passen die Ergebnisse, da finde ich den Gedanken um eine Entlassung innerhalb des Vereins nicht angebracht, allerdings schrieb ich bereits an andere Stelle muss man immer für den Fall der Fälle gewappnet sein, aber das ist bei den wenigstens Vereinen der Fall.
Man merkt aber trotz der eigentlich positiven Tabellenlage ist hier der Anspruch sehr hoch und daher ein gewisser Druck jetzt schon vorhanden, welchen ich aber auch Teile. Ich sehe die Mannschaft auch als zu stark dafür an, aber wenn es doch eine kleine Missserie geben sollte, werden hier die Rufe lauter werden.

Ich meine wir hätten doch eine Alternative, wie sieht es mit Catweazle aus ?
Erstens stehe ich nicht zur Wahl und zweitens habe ich mittlerweile wieder kurze Haare und rasiertes Gesicht, zudem sehe ich das als Beleidigung an, aber Danke das du mir den Job zutraust.
Kann sich schnell ändern wenn man 8-10 Punkte hinter Platz 1 liegt und dem Saisonziel immer mehr hinterherläuft..
Wann soll das passieren ? Selbst bei einer Niederlage gegen Lotte (wo ich von einem Sieg ausgehe) halte ich diesen Abstand nicht für realistisch.
Sehe keinen Grund wieso man für ihn die sportlichen Ziele gefährden sollte.
Die Ziele sind auch noch lange nicht gefährdet.



Ich bleibe übrigens auch weiter dabei das man jemand ganz anderen aus einem höheren Regal verpflichten wollte, aber das nicht funktioniert hat. Dann konnte man mit Hirsch den Fans zumindest jemanden präsentieren der den Fans glaubwürdig vermittelt er trägt das Zebra im Herzen.
Ich war aber ein Fan der Verpflichtung und glaube auch noch immer an ihm, stehe aber auch durchaus ratlos da.
 
Nein. Hirsch steht nicht zur Disposition

Wenn das jetzt z.B. ein Michael Preetz auf Nachfrage so beantworten würde, dann würde ich mich damit beruhigen, dass man dies extern natürlich so kommunizieren muss. Wenn diese Aussage von dir kommt, dann macht sie mir allerdings richtig Angst, denn du hattest ja jetzt auch gar nichts zu dem Thema schreiben brauchen.

Wenn man sich intern keine Sorgen ob der Situation macht, dann würde das mein Grundvertrauen in Preetz massiv erschüttern. Ich habe das ja schonmal geschrieben, aber für mich bedeutet, dass im Umkehrschluss nichts anderes, als dass man wirklich an diese "Idee" von Fußball glaubt oder nicht imstande ist zu sehen, dass überhaupt keine Entwicklung auf dem Platz zu sehen ist.

Wenn Hirsch und Höner sich nicht plötzlich neu erfinden, dann würde ich mein ganzes Vermögen darauf setzen, dass wir am Ende nicht aufsteigen.
 
Die Ergebnisse von heute werden die Diskussion um DH "etwas" beruhigen.

Warum sollten sie das tun?

Im Gegenteil bin ich sogar der Meinung, dass wir jetzt noch eine riesige Chance hätten einen Cut auf der Trainerbank zu machen, ohne schon den Anschluss an die Tabellenspitze verloren zu haben. Von einer kompetenten sportlichen Leitung sollte man diese Weitsicht eigentlich erwarten dürfen und es gibt auch zahlreiche Beispiele anderer Vereine, wo Trainer auf einem Aufstiegsplatz oder sogar direkt nach dem Aufstieg entlassen wurden, weil die sportliche Perspektive eben nicht stimmte.

Für mich ist die Freistellung von Hirsch schon jetzt überfällig und das meine ich vollkommen ernst.
 
In diesem Forum gibt es keine Ruhe. Unsere Dauermeckerer finden immer etwas. Vor allem bei DH gibt es noch jede Menge Tattoos, die beanstandet werden können.
Auch wenn ich kein scharfer Kritiker von Didi Hirsch bin:
Wenn es für Dich nur die Tattoos sind, die man an ihm kritisieren kann, verschliesst Du vor der aktuellen Spielweise unserer Jungs scheinbar die Augen.
 
Auch wenn ich kein scharfer Kritiker von Didi Hirsch bin:
Wenn es für Dich nur die Tattoos sind, die man an ihm kritisieren kann, verschliesst Du vor der aktuellen Spielweise unserer Jungs scheinbar die Augen.
Wie oft denn noch soll man sich hier über die Spielweise äußern. Die gefallen hier den meisten nicht. Es reicht im Moment vollkommen aus um die Spitzengruppe zu halten. Stell dir mal vor wenn jetzt noch Fußballspielen dazukommt. Da kannste dann schnell heiser werden von dem Lied singen: Oh, wie ist das schön. In meinem Alter halte ich die Augen beim MSV weit offen.
 
Man kann ja über das System und die Spielweise diskutieren, aber doch nicht über das Wort Spinner.

Mir rutschen im Stadion auch manchmal Worte raus, wenn mir DH Spinner an Kopf werfen würde, würde ich darüber schmunzeln.
Zeigt mir aber auch wie die Gesellschaft sich immer weiter verändert, alles wird auf die Goldwaage gelegt. Ja im Ruhrpott sind sie alle so direkt und ehrlich, da haut man auch mal einen flapsigen Spruch raus, aber wehe das Wort Spinner wird verwendet. Geht nicht, steht auf dem Duisburger Index.
Nur zur Einordnung, es handelt sich hier nicht um eine beleidigende Aussage zum Thema Familie oder sonst etwas, sondern um das Wort Spinner.
Finde das auch nur menschlich und wie du schon sagtest keine schlimme Beleidigung. Sind wie mal ehrlich, wir alle spinnen uns tagtäglich irgendwelche Szenarien zusammen.

Auf unseren MSV bezogen, glauben die einen schon dass wir nicht aufsteigen können wenn es so weitergeht und die anderen glauben daran dass schon alles gut wird... in meinen Augen auch Spinner 😄
 
Es ist unfassbar, dass ernsthaft über den Trainer diskutiert wird.... wer Hirsch bestellt bekommt auch einen Hirsch.
Fokus auf eine stabile Defensive... die natürlich zu Lasten der Offensive geht. Man kann das bemängeln, aber am Ende
zählt das nackte Ergebnis. Und daran gibt es aktuell nichts zu rütteln. Gemeinsam mit BMG II die beste Punktequote mit 2,25
Aktuell auf Platz 2 in der Tabelle und die wenigsten Gegentore....
Ich bin fest davon überzeugt, dass an der Offensive "gearbeitet" wird, aber ohne das die Arbeit - auch der Offensivkräfte - nach hinten vernachlässigt wird/werden soll. Und an der Balance fehlt es eben noch, aber das wird kommen.... auch davon bin ich überzeugt.
 
Unter Gruev allerdings unfassbar souverän. Ich hatte in der Aufstiegssaison zu keiner Sekunde das Gefühl, dass was schiefgehen könnte. Selten war ich in einer Saison so entspannt.
Unsere Spielanlage war da ja auch auf Ballsicherheit ausgelegt, etwas, für das die Spieler derzeit auf der Bank sitzen. Daher halte ich den Vergleich auf für ziemlich unpassend. Das ist eher Old School Funkel Fußball.
 
Zurück
Oben