@Schimanski beide von dir genannte Trainer stehen auch bei mir hoch im Kurs, stimme dir also grundsätzlich zu. Gerade was die Attraktivität des möglichen Fußballs anbelangt, das würde ich mir auch sehr für uns wünschen. Die Begeisterung gegen Gladbach war auf allen Sitzen zu spüren um mich herum.
Allerdings hatten beide Trainer Zeit und Geld (im Vergleich zu uns) sich den Kader passend zur Philosophie zusammen zu basteln, Horst Steffen sogar mehr noch als Titz. Beide hatten auch nicht das Himmelfahrtskommando direkter Wiederaufstieg vor der Stirn, welches noch keinem Verein gelungen ist.
Titz hat zudem, so wie von dir und anderen von Hirsch gefordert, seinen offensiven Stil nach dem starken Aufstieg mit Magdeburg in die 2. Liga, gegen alle Widerstände durchgezogen und entging (trotzdem?) zwei mal nur knapp dem Abstieg (22/23 und 23/24 Platz 16!). Und das auch nur dank starker Nachverpflichtungen. Die Magdeburger sind im Vergleich zu uns finanziell stärker und können im Winter Qualität nachlegen!
Ein Durchmarsch, wie von anderen erwähnt, ist die absolute Ausnahme im deutschen Fußball, egal welche Liga! Viele kommen in solchen Fällen auf Münster , Elversberg oder Ulm und eben Horst Steffen zu Sprechen, um dann die unzähligen Gegenbeispiele direkter Abstiege von Aufsteigern zu ignorieren… Lübeck, Viktoria Berlin, usw.
…oder die Tatsache, das diese oben genannten Vereine
Jahre (am kürzesten Münster mit 3) in der Regio verbracht haben und erst durch einen finanzstarken Mäzen überhaupt aus der Regio rausgekommen sind!
Mir ist der eingeschränkte und, Verzeihung, sture Blick nur auf das Geschehen auf dem Rasen zu beschränkt, wenn man nicht die realen Bedingungen Drumherum mit in die Urteile über Trainer einbezieht.
Es gibt einen guten Grund, warum es bisher keinen direkten Wideraufstieg aus der Regio gab und warum man diese Liga auch als Grab der Traditionsvereine bezeichnet: Die Kosten einer Saison mit Aufstiegschancen sind durch die allgemeinen Einnahmen nicht im geringsten gedeckt!
Es gibt kluge Gründe für das halbieren des Budgets von Oberhausen und Wuppertal… oder warum ein Can aus Greifswald und ein Mert aus Wuppertal zu uns gewechselt sind, trotz vorliegender Angebote ihrer bisherigen Vereine. Greifswald musste nach dem gescheiterten Aufstiegsversuch auch abspecken…
Ich hoffe, wir sehen weiterhin eine spielerische Entwicklung bei uns und ich verstehe voll und ganz, warum der Trainer absolut auf Risikovermeidung geht, gerade auswärts. Nicht vergessen, dass er einer der erfahrensten Trainer der Liga ist und - man muss es so lange wiederholen bis es der letzte kapiert- einen komplett neuen Kader hat! Es braucht Zeit.