Cheftrainer Dietmar Hirsch

Ich bin gespannt, ob Didi den falschen Einwurf in zehn Jahren bei einem Spiel vs Rostock auch immer noch erwähnt.

Pele hat leider diesen unangenehmen, ewig nachtragenden Touch, wie jetzt auch wieder im Kontext im Spiel vs seines Ex Spielers ("Karma"). Wenn das nicht so wäre, wäre er Didi gar nicht ao unähnlich.

Wollitz ist ein unfassbar Choleriker, der wirklich in quasi jedem Interview völlige ******** redet. Mir gefällt auch nicht jedes Interview von Hirsch, aber der Vergleich mit Wollitz ist für mich eine Unverschämtheit. Wenn Wollitz hier Trainer wäre würde ich keine Fuß mehr ins Stadion setzen und das ist völlig unabhängig von den Dingern, die er im Zusammenhang mit dem MSV gebracht hat.
 
Vom Schlag Mensch her sind die beiden sich auch glaube ich nicht so unähnlich.

Wollitz mag nach außen hin tatsächlich sehr hitzig rüberkommen — aber Heike z.b. sprach von ihm im streifendienst in höchsten Tönen („er sagt immer er möchte den Menschen an die Hand nehmen“ — also gerade menschlich und lustigerweise ordnete er die beiden auch als ähnlich ein „direkte Typen, ehrlich“).

Ich finde aber auch schon das Didi ein bisschen diesen „Boomer Haudegen“ touch hat.

Das kommt gerade wenn er emotional wird schon durch.

Er ist aber reflektiert und intelligent genug, dass das nicht in totalem
Fremdscharm ausartet, mein Eindruck.
Ich finde, das hast du sehr gut und treffend beschrieben. Ich hatte mich über den Vergleich mit Wollitz auch geärgert. Aber es stimmt schon, dass die beiden sich in ihrer emotionalen Art nicht unähnlich sind. Hirsch holt sich ja auch gerne mal ne Gelbe Karte ab. Und bei Kritik, so hörte ich aus "gut informierten Kreisen", zeigt er sich auch gerne mal dünnhäutig und nachtragend. An das Asi-Niveau von Wollitz reicht er aber nicht heran. So eine Geschichte wie mit Krauß kann ich mir bei Hirsch nicht vorstellen. Die Sache mit dem Pokalspiel nagt noch immer an Wollitz, und das kann ich sogar ein bisschen verstehen. Für einen eher kleinen Verein wie Cottbus war das damals eine einmalige Chance, ins Finale zu kommen. Und hatten wir zur neuen Saison nicht auch noch, vielleicht sogar dank der Einnahmen aus dem Pokalfinale, zwei wichtige Spieler (Jula, Shao) von Cottbus abgeworben? Dass er das in öffentlichen Seitenhieben dem MSV auch nach so langer Zeit noch nachzutragen scheint, ist natürlich peinlich. Da würde sich jeder andere Trainer mit etwas Grips in der Birne auf die Zunge beißen und sich blöde Sprüche verkneifen.

Ob man Wollitz mag oder nicht - man muss ihm bescheinigen, dass er sehr gute Arbeit leistet. Ich hätte nicht gedacht, dass Cottbus wieder so stark auftritt. Ist noch sehr früh in der Saison, aber bisher ist das schon erstaunlich, und ich würde Cottbus auch nicht abschreiben, was den Aufstieg betrifft. Osnabrück, Saarbrücken und Essen hat wohl im Moment jeder auf dem Schirm. Aber Cottbus sollte man nicht unterschätzen, die werden immer noch nicht sehr ernst genommen. Das könnte am Ende auch ein Vorteil sein.
Ist das überhaupt so? Denn als ich am Samstag quergelesen habe, hab ich solche Kommentare erstmal nur von Rostockern wahrgenommen.
Keineswegs waren das nur Rostocker. Bei Liga3-online.de zum Beispiel haben sich auch Anhänger anderer Vereine so geäußert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik mag der Diddi so gar nicht, da merkt man dann sofort wie sein Puls steigt, der Kopf leicht nach unten geneigt wird, und die Augen im etwas schrägen Winkel zum gegenüber gehen 🤣😁🫣.
Spaß beiseite, er muss schon aufpassen das er an der einen oder anderen Stelle nicht überzieht. Der Grad zwischen Selbstbewusstsein und Arroganz kann sehr sehr schmal sein. Auch im Erfolg sollte er sich an der einen oder anderen Stelle etwas, nur etwas, besonnener zeigen.
Schlägt das Pendel mal für längere Zeit in die andere Richtung aus, wird ihm seine Art sicherlich nicht zum Vorteil reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube dass MP da sicherlich ein Gespühr für hat und bei Bedarf mal ein 4-Augen-Gespräch führen würde.
Er wird DH aber nicht nachhaltig ändern können. Ich bin wie vermutlich nahezu alle hier im Moment total zufrieden mit Diddi, aber auch ich bin davon überzeugt, bei der Kritikfähigkeit in Kombination mit seinem sehr ausgeprägtem Selbstbewusstsein ist durchaus ein Gefahr im Misserfolg. Bestenfalls hat er jemanden auf dem er hört und der ihm sagt, dass er daran arbeiten sollte. Ein bisschen hat man das Gefühl es ist besser geworden, in den PKs sieht man es ja, aber da gibt es natürlich derzeit auch kaum Gegenwind.

Aber einen Vergleich mit PW würde ich dennoch nicht ziehen. Dessen Außendarstellung ist doch ziemlich drüber. Da wirkt Diddi doch deutlich aufgeräumter.
 
Einen richtigen Misserfolg , mehrere Niederlagen hintereinander , kann ich mir tatsächlich bei Didi mal so gar nicht vorstellen .

Es sei denn es würden noch mehr Spieler , z. B. ein Abwehrspieler , Bulic , Sussek langfristig ausfallen .
Selbst in dem Fall würde ich aber auch nicht komplett schwarz sehen .

Die bisherigen verletzten , so sehr sie auch schmerzlich vermisst werden , wurden ja auch ganz gut kompensiert.
 
Nicht das der DFB noch beim msv anfragt für Didi, sollte man gegen Luxemburg verlieren am Freitag.
Leute Leute also bei aller liebe, da gibt der gute Didi einmal ein Interview wo er sich als klaren Sieger sieht (völlig zurecht) und schon werden vergleiche mit einem wollitz gezogen und irgendwelche Kommentare von Fans eines anderen Vereins. Naja😀
 
Ich verstehe überhaupt nicht, warum DH in der letzten PK so kritisch gesehen wird? Er war sauer, daß wir aufgrund der vielen klaren Torchancen nicht gewonnen haben! Er war sauer, daß eine Fehlentscheidung seitens des Schiris erst dazu geführt hat und er war sauer über die dummen Fehler, die letztendlich den Treffer zum 2:2 ermöglicht haben! Alles vollkommen nachvollziehbar, denn auch bei ihm sind die Ansprüche an die eigene Mannschaft gestiegen! Was mir bei ihm und im Portal zu kurz kommt ist, daß wir dank Braunes Parade ( gg. Niederlechner?) in den Schlussminuten nicht noch verloren haben! Denn das wäre in der letzten 3. Liga Saison garantiert noch passiert!! Auch das ist der "neue MSV" und darauf können wir, die Mannschaft und Didi mächtig stolz sein!
 
Was mir bei ihm und im Portal zu kurz kommt ist, daß wir dank Braunes Parade ( gg. Niederlechner?) in den Schlussminuten nicht noch verloren haben!
Die Parade gegen Niederlechner kommt erst im nächsten Spiel, wird aber auch wichtig sein!

Freitag hat er gegen Voglsammer pariert und ich stimme dir zu, bei aller MSV-Überlegenheit hätte uns die Szene auch komplett besiegen können.
 
Hier hat doch niemand geschrieben, dass Hirsch wie Wollitz sei, oder habe ich da etwas überlesen?
Ja, hast Du!
Vom Schlag Mensch her sind die beiden sich auch glaube ich nicht so unähnlich.[...]
Und wunderst Dich auch noch...nachdem Du doch selbst mit Deinem m.E. völlig unnötigen Beitrag - mit dem direktem Bezug Hirsch/Wollitz - den Stein ins Wasser geworfen hast:
Hirsch wurde wegen seines Interviews nach dem Rostock-Spiel außhalb der MSV-Blase negativ wahrgenommen. Er kam vielen sehr überheblich rüber, habe ich auf mehreren Seiten im Netz gelesen, und er wurde (nicht nur von Rostockern) mit dem Asi Wollitz verglichen...
Vor nicht allzu langer (Regio)Zeit hieß es hier, Hirsch sei fachlich ungeeignet (die Mannschaft sportlich/spielerisch hinsichtlich höherer Ziele zu entwickeln). Ergebnis bekannt.
Nun also Zweifel an seiner charaktlichen Eignung. Schlimmer noch: Er sei - ausgerechnet - so nem absoluten Unsympathen wie Wollitz "nicht so unähnlich".
Sagt mal: Geht's noch?
Könnt Ihr nicht einfach mal unseren Trainer in Ruhe seinen Job machen lassen? Bereits der Erfolg gibt ihm doch Recht, dass er den gut macht.
Nicht nur entgegen der anfänglichen Befürchtungen der wenigen User hier, die wirklich über fachliche Expertise verfügen.
Sondern insbesondere vor allem trotz und wider aller Unkenrufen all jener ""Experten", die letztlich Unrecht hatten, weil sich ihre "Weltuntergangsszenarien" nicht bewahrheitet haben.
Mir kommt es so vor, dass aber genau DAS (immer noch) ein Problem für manche User hier in Bezug auf Hirsch zu sein scheint.
Hoffentlich drückt Didi Hirsch - sofern er hier überhaupt mitliest - auch weiterhin bei bestimmten Beiträgen den Ignorbutton. Auch bei solchen, die - wie aktuell - vermeintliche Persönlichkeitsdefizite bei ihm ausgemacht haben wollen. Weil es sportlich nichts zu mäkeln gibt.
Mir allerdings ist es scheixxegal, was Andere jenseits des MSV von unserem Trainer halten. Er passt zum Verein und schickt Woche für Woche ne tolle Truppe auf den Platz, die den MSV sympathisch und erfolgreich repräsentiert. Und nur DAS zählt.
Es sei denn, man sucht partout das nächste Haar in der Suppe.
Insofern warte ich hier jetzt nur noch darauf, dass als Nächstes kommt, Didi Hirsch habe zu viele Tattoos...
Mir zumindest hat er bislang überhaupt keinen Anlass gegeben, sich derartig "daneben benommen" zu haben, dass es mir peinlich wäre oder ich mich fremdschämen müsste.
Anders als beispielsweise bei so Typen wie Wollitz. Oder Antwerpen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der aktuellen Diskussion um Dietmar Hirsch wird oft seine emotionale Art in schwierigen Phasen thematisiert. Ja, er zeigt Emotionen – aber das sollte man differenziert betrachten. Seine Reaktionen sind engagiert und leidenschaftlich, aber niemals cholerisch wie bei manch anderem Trainer. Viel wichtiger ist doch, was auf dem Platz passiert: Hirsch stellt die Mannschaft hervorragend ein, und die Spieler setzen seinen Plan konsequent um. Der sportliche Erfolg gibt ihm recht.

Kritik von außen, sei es aus Rostock oder von anderswo, sollte uns als Fans des MSV nicht interessieren. Im Gegenteil: Wenn man Erfolg hat und Dinge richtig macht, zieht man oft die Kritik von Neidern auf sich. Es ist ein Zeichen von Stärke.

Wir sprechen hier über einen der erfolgreichsten Trainer der Drittliga-Geschichte, der unseren Verein vorangebracht hat. Eine Kritik an seiner Person ist daher kaum nachvollziehbar. Als MSV-Fans sollten wir hinter unserem Trainer stehen und uns nicht an Spekulationen oder externer Kritik beteiligen. Der Zusammenhalt ist jetzt entscheidend.
 
Didi passt zum MSV wie der sprichwörtliche Deckel auf den Topf! Er hat im letzten Jahr eine Aufgabe übernommen mit einem Ziel. Dieses hat er ( bezogen auf Platz 1 und die geholten Punkte) übererfüllt. Auch wenn ihm einige vorgeworfen haben über kaum 3.Liga Erfahrung zu verfügen, hat er unseren Verein von Beginn an auf Platz 1 gebracht.

Bisher ohne Niederlage und mit guten Aussichten auch weiterhin unter den Top Teams der Liga kräftig mit zu mischen.

Er hat ein zu 90% neu zusammen gestelltes Team zu einer Einheit geformt,,wovon andere träumen, vor allem was die Qualität und Mentalität betrifft.

Didi Hirsch ist ein Trainer mit viel Herzblut für den Job und noch mehr Herzblut für den MSV Duisburg.

Eine Symbiose, wie man sie nur ganz selten im Profifußball heutzutage noch findet.

Nichts gegen andere Trainer, aber das sind nunmal Legionäre, heute hier und morgen dort!

Vielleicht wird Didi mal der „Christian Streich“ des MSV Duisburg ?
 
Endlich können wir mal von einem langfristigen Trainerverbleib ausgehen. Da ist doch wohl jede Diskussion über Hirsch selbst überflüssig. Einzelfälle können natürlich diskutiert werden, das ist ja auch der Sinn des Forums.
Seine Erfolge sind jedoch unglaublich super und bisher kaum zu toppen.
Ich empfinde höchste Dankbarkeit, weil er den Job mit ungeheuer viel Leidenschaft ausübt.
 
Ist das denn zwangsläufig Dünnhäutigkeit bei Hirsch?
Wenn ich intelligent wäre und Trainer bei meinem MSV, dann würde ich genau dieses Narrativ aufbauen:
"Hey Leute! Uns wurden gegen Rostock 2 Punkte geklaut, lasst uns die so schnell wie möglich wiederholen!"
...und dann wäre die Aussendarstellung mir völlig schnuppe, weil es mein Team "on-fire" halten würde.

Ich kann mir das auf jeden Fall bei Hirsch vorstellen, dass so mancher emotionale Ausbruch gewollter sein mag, als es scheint.
 
Ja, hast Du!

Und wunderst Dich auch noch...nachdem Du doch selbst mit Deinem m.E. völlig unnötigen Beitrag - mit dem direktem Bezug Hirsch/Wollitz - den Stein ins Wasser geworfen hast:

Vor nicht allzu langer (Regio)Zeit hieß es hier, Hirsch sei fachlich ungeeignet (die Mannschaft sportlich/spielerisch hinsichtlich höherer Ziele zu entwickeln). Ergebnis bekannt.
Nun also Zweifel an seiner charaktlichen Eignung. Schlimmer noch: Er sei - ausgerechnet - so nem absoluten Unsympathen wie Wollitz "nicht so unähnlich".
Sagt mal: Geht's noch?
Könnt Ihr nicht einfach mal unseren Trainer in Ruhe seinen Job machen lassen? Bereits der Erfolg gibt ihm doch Recht, dass er den gut macht.
Nicht nur entgegen der anfänglichen Befürchtungen der wenigen User hier, die wirklich über fachliche Expertise verfügen.
Sondern insbesondere vor allem trotz und wider aller Unkenrufen all jener ""Experten", die letztlich Unrecht hatten, weil sich ihre "Weltuntergangsszenarien" nicht bewahrheitet haben.
Mir kommt es so vor, dass aber genau DAS (immer noch) ein Problem für manche User hier in Bezug auf Hirsch zu sein scheint.
Hoffentlich drückt Didi Hirsch - sofern er hier überhaupt mitliest - auch weiterhin bei bestimmten Beiträgen den Ignorbutton. Auch bei solchen, die - wie aktuell - vermeintliche Persönlichkeitsdefizite bei ihm ausgemacht haben wollen. Weil es sportlich nichts zu mäkeln gibt.
Mir allerdings ist es scheixxegal, was Andere jenseits des MSV von unserem Trainer halten. Er passt zum Verein und schickt Woche für Woche ne tolle Truppe auf den Platz, die den MSV sympathisch und erfolgreich repräsentiert. Und nur DAS zählt.
Es sei denn, man sucht partout das nächste Haar in der Suppe.
Insofern warte ich hier jetzt nur noch darauf, dass als Nächstes kommt, Didi Hirsch habe zu viele Tattoos...
Mir zumindest hat er bislang überhaupt keinen Anlass gegeben, sich derartig "daneben benommen" zu haben, dass es mir peinlich wäre oder ich mich fremdschämen müsste.
Anders als beispielsweise bei so Typen wie Wollitz. Oder Antwerpen.
@wadamaha , Schaum vom Mund abwischen, tief durchatmen und die Beiträge der letzten Seiten noch einmal lesen. Dann wirst auch du sehen, dass die durchweg differenziert waren. Niemand hat Wollitz und Hirsch für gleich erklärt. Wenn einige User die Emotionalität - und nur um die ging es! - , bei beiden Trainern für nicht unähnlich halten (nicht unähnlich heißt im übrigen nicht gleich!), bedeutet das nicht, dass irgendjemand "charakterliche Zweifel" an Hirsch hat. Wie kommst du darauf? Das hat niemand auch nur ansatzweise durchklingen lassen.

Du findest, mein Beitrag "mit dem direktem Bezug Hirsch/Wollitz" sei völlig unnötig und damit hätte ich "den Stein ins Wasser geworfen". Also bitte! Wir diskutieren hier seit Jahren in allen Threads seitenweise, wer zu unserem Verein, zu Spielern, Trainern etc. was gesagt oder geschrieben hat. Dies ist ein Diskussionsforum, wo wir unsere und auch die Meinung anderer diskutieren. Dafür ist ein Diskussionsforum da. Warum sollte nicht erwähnt werden, dass Fans anderer Vereine Hirsch auf eine Stufe mit Wollitz stellen? Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich mich darüber geärgert habe. Womit hast du also ein Problem?
 
Können wir uns, Hirsch oder Wollitz hin oder her, das ist nun wirklich gehüpft wie geflogen und damit ein und dieselbe Seite des Medaillons, darauf einigen, dass der „Stein ins Rollen“ gebracht wird? Danke ! 🙏 🤓
 
Nicht das der DFB noch beim msv anfragt für Didi, sollte man gegen Luxemburg verlieren am Freitag.
Leute Leute also bei aller liebe, da gibt der gute Didi einmal ein Interview wo er sich als klaren Sieger sieht (völlig zurecht) und schon werden vergleiche mit einem wollitz gezogen und irgendwelche Kommentare von Fans eines anderen Vereins. Naja😀
Da gebe ich dir vollkommen recht! Soll er so bleiben wie er ist in seiner Art. Ruhrpottes eben 😉
 
Ab spätestens hier ist jeglicher Wollitz-Vergleich mit aller Schärfe der Portal-Polizei zu verfolgen:

„Du darfst nicht gierig sein - da habe ich mich gegen Rostock ein bisschen ertappt mit Aussagen, die vielleicht zu extrem waren.“

Und jetzt mal im ernst, das ist doch genau die Art, die hier lange vermisst wurde. Sich auch eine Weile danach selbst zu hinterfragen, nichts versickern lassen, ansprechen was nicht gut war, aus sich selbst heraus…
 
Ist das denn zwangsläufig Dünnhäutigkeit bei Hirsch?
Wenn ich intelligent wäre und Trainer bei meinem MSV, dann würde ich genau dieses Narrativ aufbauen:
"Hey Leute! Uns wurden gegen Rostock 2 Punkte geklaut, lasst uns die so schnell wie möglich wiederholen!"
...und dann wäre die Aussendarstellung mir völlig schnuppe, weil es mein Team "on-fire" halten würde.

Ich kann mir das auf jeden Fall bei Hirsch vorstellen, dass so mancher emotionale Ausbruch gewollter sein mag, als es scheint.

Ne glaub schon das der so ist und das auch genauso sieht.
Womöglich würde er nachdem er das Spiel oder vereinzelte Szenen gesehen hat zurückrudern oder sich anderes äußern, aber so kurzen Momenten nach dem Spiel ist das schon alles sehr emotional.
 
Er hat das Zebraherz halt auch auf der Zunge und gesagt was 90% wir die Fans auch dachten kurz nach denen des Spieles. Wenn es anderen nicht passt. Sch... Egal. Ich bin bis jetzt mehr als begeistert vom Team und das drum herum. Macht wieder Spaß auch wenn es zugegebenermaßen nicht wirklich vorauszusehen war. 🤍🩵
 

Didi „rudert“ etwas zurück bezogen auf seine Aussagen nach dem Spiel gegen die Kogge !
Wie der Trainer von Saarbrücken schon sagte, subjektiv und objektiv ist ein Unterschied.
Da war Hirsch geblendet von den Grosschancen in der Schlussphase. SB hatte aber auch Riesenchancen.

Gegen Rostock dann die Aussage:
Jetzt mal ganz im Ernst: Hier darf doch nur eine Mannschaft gewinnen. Es war unfassbar. Wir haben beide Halbzeiten komplett dominiert, hatten viel mehr Ballbesitz, viel mehr Gier, waren in den Zweikämpfen mehr da.

Die reinen Daten belegen das nicht.

Auch ich war verärgert über den Spielausgang weil wir gerade in HZ1 ein richtig gutes Spiel gemacht haben.
Wir können das Spiel aber auch verlieren zum ende hin.
 
„Du darfst nicht gierig sein - da habe ich mich gegen Rostock ein bisschen ertappt mit Aussagen, die vielleicht zu extrem waren.“

Und jetzt mal im ernst, das ist doch genau die Art, die hier lange vermisst wurde. Sich auch eine Weile danach selbst zu hinterfragen, nichts versickern lassen, ansprechen was nicht gut war, aus sich selbst heraus…
Top, einfach nur Top - alles reingehauen im Spiel, runtergekommen und schon steht er wieder sound und sicher und alles hat einen Rahmen. Da ist er schon klasse.
 
Top, einfach nur Top - alles reingehauen im Spiel, runtergekommen und schon steht er wieder sound und sicher und alles hat einen Rahmen. Da ist er schon klasse.
Wenn das nicht heißt, dass auch der Trainer das Saisonziel angleicht dann weiß ich auch nicht. Wer öffentlich davon träumt, bis Weihnachten „da oben“ zu stehen, denkt vermutlich nicht über den Klassenerhalt nach. Und ich lege ihm jetzt NICHT den Traum vom Aufstieg in den Mund (später vielleicht, aber das ist noch ein langer Weg).
 
Jeder Spitzensportler will gewinnen (und ja, 3. Lige ist Spitzensport), immer.

Insofern will die Mannschaft auf eine ganz natürliche Art und Weise natürlich da oben bleiben - und Didi ganz sicher genauso. Der ist schon sehr ehrgeizig.

DAS ist aber etwas völlig anderes, als das eigentliche Saisonziel.

Das Saisonziel ist das, was DER VEREIN von seinen Angestellten ERWARTET mit den zur Verfügung gestellten Mitteln zu erreichen.

Und das sollte noch eine ganze Weile ganz klar und einzig der sichere Klassenerhalt bleiben - und zwar genau so lange, bis es erreicht ist.
 
Wie der Trainer von Saarbrücken schon sagte, subjektiv und objektiv ist ein Unterschied.
Da war Hirsch geblendet von den Grosschancen in der Schlussphase. SB hatte aber auch Riesenchancen.

Gegen Rostock dann die Aussage:
Jetzt mal ganz im Ernst: Hier darf doch nur eine Mannschaft gewinnen. Es war unfassbar. Wir haben beide Halbzeiten komplett dominiert, hatten viel mehr Ballbesitz, viel mehr Gier, waren in den Zweikämpfen mehr da.

Die reinen Daten belegen das nicht.

Auch ich war verärgert über den Spielausgang weil wir gerade in HZ1 ein richtig gutes Spiel gemacht haben.
Wir können das Spiel aber auch verlieren zum ende hin.
Bin vor allem beim Rostock Spiel auf Hirsch's Seite. Das 2:2 kann niemals fallen, weil Einwurf für uns. Schlecht und schläfrig verteidigt natürlich trotzdem. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir das Spiel gegen Rostock gewinnen müssen. Wir haben es aber verpasst, dass 2:0 in der ersten Hälfte zu machen, danach wäre Rostock mausetot gewesen. Von daher: ich kann seine Aussagen zum Rostockspiel kurz nach Spielende, voller Adrenalin absolut verstehen. Weshalb er jetzt so zurückrudert, erschließt sich mir nicht ganz. Hat er Angst vor einem Shitstorm oder Pele Wollitz Vergleich? Meine Güte Didi, du lebst diesen Verein, dann gib Vollgas.
 
Zurück
Oben