Das Karussell dreht sich...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Daniel

Bezirksliga
Die ersten Abschlüsse sind Perfekt:

Wolfsburg: Manager Fuchs bestätigt Einigung über Ausleihe Dos Santos: Alles klar mit Bayern

Bayern Münchens Dauerreservist Julio dos Santos ist Wolfsburgs Hoffnungsträger für eine kreativere Rückrunde. Beide Vereine haben sich am Wochenende auf ein Leihgeschäft verständigt. "Es besteht weitgehend Einigkeit", bestätigte Manager Klaus Fuchs am Sonntag dem kicker. Demnach wird dos Santos bis Saisonende ausgeliehen.

Mehr hier:

http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/358854/

FSV holt Marius Niculae

Mainz 05 hat sich für den Abstiegskampf verstärkt: Das Schlusslicht der Bundesliga hat Marius Niculae von Standard Lüttich verpflichtet. Der 25 Jahre alte Angreifer, der im Winter ablösefrei zu den Rheinhessen kommen wird, wird beim FSV einen Vertrag bis zum Saisonende mit einer Option auf zwei weitere Jahre unterschreiben.


Mehr hier:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/358902/
 
Man könnte bei manchen Namen meinen: Verzweifelte suchen Verzweifelten ...


Gut das wir gut gerüstet sind ;)
 
Neuer Stürmer auf dem Betzenberg

Neuer Stürmer auf dem Betzenberg

Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sich für die Rückrunde. Aus Tunesien kommt ein junger Angreifer zu den "Roten Teufeln" in die Pfalz.


Der 1. FC Kaiserslautern verpflichtet zum 01.01.2007 den ablösefreien nigerianischen Lizenzspieler Emeka Opara.

Der Vertrag des 1984 geborenen Stürmers, der bisher bei Etoile Sportive du Sahel (Tunesien) unter Vertrag stand, läuft bis 30.06.2009.
___________________________________________
FCK verpflichtet Christoph Werner

Der 1. FC Kaiserslautern hat Christoph Werner (21) vom hessischen Oberligisten SV Bernbach verpflichtet. Der Angreifer, der in der laufenden Oberliga-Saison elf Tore erzielt hat, erhält einen Vertrag vom 1. Januar 2007 bis zum 30. Juni 2009. Über die Ablöse-Modalitäten haben beiden Vereinen Stillschweigen vereinbart. FCK-Trainer Wolfgang Wolf über Christoph Werner: „Er ist ein beweglicher Spieler, ein Typ wie Daniel Halfar.“

Quelle: Webseite des 1. FC Kaiserslautern
 
Balkan-Poldi hat bereits zugesagt



Von THOMAS GASSMANN
Köln – Juventus Turin ist aus dem Rennen. Chelsea ist chancenlos. Klingt unglaublich, ist aber wahr. Denn Wunderbubi Stevan Jovetic hat dem FC bereits seine Zusage gegeben. Der 17-jährige Torjäger von Partizan Belgrad will zu Christoph Daum, erklärte sein Berater Zedi Ramadani dem EXPRESS.


http://www.express.de/servlet/Satel...4370693804&rubrik=214&artikelid=1165758257374

hat sich ja mittlerweile erledigt;)
 
Balkan-Poldi hat bereits zugesagt



Von THOMAS GASSMANN
Köln – Juventus Turin ist aus dem Rennen. Chelsea ist chancenlos. Klingt unglaublich, ist aber wahr. Denn Wunderbubi Stevan Jovetic hat dem FC bereits seine Zusage gegeben. Der 17-jährige Torjäger von Partizan Belgrad will zu Christoph Daum, erklärte sein Berater Zedi Ramadani dem EXPRESS.


http://www.express.de/servlet/Satel...4370693804&rubrik=214&artikelid=1165758257374

Nach aktuellem Wissensstand war dann wohl Turin nicht aus dem Rennen, sondern kannte schlichtweg die FIFA-Regeln :D :D :D
 
Jetzt sind se schon alle beim LEIHEN
Die können sich doch auch mal einen von uns leihen.. Haben doch viel zu viele Granaten :)
 
Hildebrand-Abgang perfekt


Fußball-Nationaltorhüter Timo Hildebrand steht nach Informationen des Südwestrundfunks (SWR) vor einem Wechsel vom Bundesligisten VfB Stuttgart zum FC Valencia.

http://www.n-tv.de/746505.html


Im Gespräch bei Stuttgart ist jetzt Hannovers Keeper Enke.
 
Jerzy Dudek zum HSV?
Nach Köln nun auch Hamburg an Dudek interessiert



Jerzy Dudek
Wie das polnische Sportmagazin "Przeglad Sportowy" berichtet, ist der Hamburger Sportverein an den Diensten des polnischen Keepers Jerzy Dudek interessiert.

"Auf Platz Nummer eins der Wunschliste des HSV ist Frank Rost, der bei :kacke: seinen Stammplatz verloren hat und den Verein zur Winterpause unbedingt verlassen möchte. Sollte :kacke: Rost nicht freigeben, wonach es momentan aussieht, ist Jerzy Dudek heißester Kandidat beim HSV, welcher auf der Suche nach einem neuen Keeper ist", so ein Journalist der Hamburger Morgenpost gegenüber dem "Przeglad Sportowy".

Der deutsche Traditionsverein möchte einen erfahrenen Tormann verpflichten, der der Mannschaft aus der Krise hilft (Tabellenplatz 17). Stefan Wächter und Sascha Kirchstein konnten in der Hinrunde nicht überzeugen. Vor wenigen Wochen war Dudek noch beim 1. FC Köln im Gespräch.



www.goalgate.de
 
Aachener Emil Noll wechselt zu TuS Koblenz Fußball-Profi Emil Noll hat beim Achtelfinal- Pokalsieg von Alemannia Aachen gegen Bayern München (4:2) am Mittwoch seinen letzten Einsatz für den Bundesliga-Aufsteiger bestritten. Wie die Alemannia am Donnerstag bekannt gab, wechselt der 28 Jahre alte Verteidiger zum Zweitligaclub TuS Koblenz. Zu den finanziellen Modalitäten machten die Vereine keine Angaben. Der Vertrag Nolls in Aachen lief ursprünglich noch bis 30. Juni 2007. Er war 2004 vom Süd- Regionalligisten VfR Aalen zur Alemannia gekommen und hatte seitdem
46 Zweitliga- und sieben Bundesliga-Spiele für Aachen bestritten.


www.transfermarkt.de
 
Schlaudraff-Wechsel zum FC Bayern wohl perfekt
Nach Informationen der Ruhr-Nachrichten ist der Wechsel von Jung-Nationalspieler Jan Schlaudraff von Bundesliga-Aufsteiger Alemannia Aachen zu Bayern München offenbar bereits perfekt. Wie das Blatt berichtet, wird der 23-Jährige zum 1. Juli 2007 für die festgeschriebene Ablösesumme von exakt 1 Million Euro zum deutschen Rekordmeister wechseln und dort rund 2 Millionen Euro jährlich verdienen.......

www.revierSport.de
 
Wie das Blatt berichtet, wird der 23-Jährige zum 1. Juli 2007 für die festgeschriebene Ablösesumme von exakt 1 Million Euro zum deutschen Rekordmeister wechseln und dort rund 2 Millionen Euro jährlich verdienen.......

...und somit auch einen neuen Arbeitsplatz bekommen: :rolleyes:

2.jpg


Der Junge passt doch voll nicht in dieses System :rolleyes:
 
alles Kaufen alles Kaufen und dann auf der Bank sitzen lassen :mad:
man man man ich glaube das ist für den jungen nicht gut wenn er zu den
Bayern geht !!!
 
Jops, wieder en Talent, dass von den Bayern kaputt gemacht wird.

Es ist zwar schön zu hören, dass sie junge, deutsche Spieler holen, wenn diese dann allerdings nie spielen, ist das auch für die Katz.
Da wäre er in Bremen besser dran gewesen.

3er Sturm mit Klose und Hunt... würde mir gefallen :D
 
Was regt ihr euch so auf, der Junge schadet sich nur selbst und so gut finde ich den gar nicht. Ein Arrogantes Schnösel ist das.

Na dann würde er ja genau da hin passen und würde sich direkt zu Hause fühlen.
Habe aber gerade im Vt von ARD gelesen das er dieser Wechselmeldung wiederspricht und sich nicht vor Januar entscheiden würde.
Vllt muß er bis zum Wechsel noch an seinem Charakter arbeiten.:D
 
Hansa verpflichtet brasilianischen Abwehrspieler

Hansa verpflichtet brasilianischen Abwehrspieler


Der F.C. Hansa Rostock hat den Brasilianer Diego Morais Pacheco vom Club Villa Rio Esporte verpflichtet. Der 23-jährige, 1,86m große Innenverteidiger ist zunächst bis zum 30.06.2007 ausgeliehen. Diego Morais Pacheco wird zum Trainingsauftakt des F.C. Hansa am 3. Januar in Rostock erscheinen.

Der Brasilianer ist damit neben Gledson der zweite Südamerikaner beim Zweitligisten. Im Geschichtsbuch des Vereins von der Ostsee ist der dunkelhaarige Abwehrspieler nach Gledson und Flavio, der im Sommer allerdings den Verein mit unbekanntem Ziel verließ, der dritte Brasilianer.
Diego Morais (auch Moraes geschrieben) Pacheco wurde am 11. Februar 1983 geboren, ist 1,86 m groß und 74,7 kg schwer.
Bisher spielte der Abwehrrecke, der am 11. und 12. Dezember ein Probetraining beim F.C. Hansa absolvierte, für die Vereine Olario Rio de Janeiro, Bangu Rio de Janeiro, Nacional AM und Redonda Rio de Janeiro.
Mit Olaria und Bangu gewann der heute 23-Jährige 2001 und 2003 die so genannte Campeao Copa OtavioPinto Guimares Juniores (eine Art Junioren-Meisterschaft).

Pressemeldung Hansa Rostock
http://www.fc-hansa.de/cp/index.php?id=154&oid=3306
 
Stuttgart zu spät im Enke-Rennen
VfB-Präsident Erwin Staudt hatte in einem Interview mit den Stuttgarter Nachrichten (Samstag-Ausgabe) den Schlussmann von Hannover 96 als `hervorragenden Torwart´ beschrieben, der `zu uns passen´ könnte.....

http://www.reviersport.de
 
Borussia Mönchengladbach will sich mit zwei Spielern verstärken Mönchengladbach: Laut dem "Express" hat der VfL eine Einigung mit Verteidiger Steve Gohouri erreicht. Aristide Bance steht auch kurz davor, in Gladbach zu unterschreiben. Steve Gohouri steht bei den Young Boys Bern unter Vertrag. Mit dem Spieler soll sich Gladbach schon geeinigt haben. Aristide Bance steht bei Metalurg Donezk unter Vertrag.

quelle
 
Huber und Cimen wechseln nach Braunschweig

Abwehrspieler Alexander Huber und Mittelfeldakteuer Daniyel Cimen wechseln zur Rückrunde von Bundesligist Eintracht Frankfurt zu Zweitliga-Schlusslicht Eintracht Braunschweig. Schon zum Trainingsstart am Dienstag werden die beiden Profis in Braunschweig erwartet. Vorbehaltlich abschließender Abstimmung der Vereine sollen die Verträge kurzfristig unterzeichnet werden.

http://www.reviersport.de
 
Einracht Braunschweig rüstet im Abstiegskampf weiter auf.
Sind an Alexander Huber und Daniyl Cimen von Eintracht Frankfurt darn.
Laut Braunschweiger HP stehen die verhandlungen kurz vor dem Abschluss.



Qulle: Pro sieben vt
 
FC Köln

Der Bundesliga-Absteiger verpflichtete die beiden Brasilianer Andre Ceara und Tiago sowie den norwegischen Nationalspieler Marius Johnsen. Das berichtet der Kölner Express (Dienstagsausgabe).

Der 21 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler Andre Ceara und der 22 Jahre alte Stürmer Tiago unterschrieben jeweils einen Fünf-Jahres-Vertrag. "Beide Spieler sind Optionen für die Zukunft", erklärte Manager Michael Meier. (...)

www.reviersport.de
 
FC Köln

Der Bundesliga-Absteiger verpflichtete die beiden Brasilianer Andre Ceara und Tiago sowie den norwegischen Nationalspieler Marius Johnsen. Das berichtet der Kölner Express (Dienstagsausgabe).

Der 21 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler Andre Ceara und der 22 Jahre alte Stürmer Tiago unterschrieben jeweils einen Fünf-Jahres-Vertrag. "Beide Spieler sind Optionen für die Zukunft", erklärte Manager Michael Meier. (...)

www.reviersport.de


Bei welchem Verein war das ähnlich, wo der Meier völlig überbewertete und überbezahlte Brasilianer gekauft hat? :eek:
 
Der Johnson ist eine Granate... Den wollte u. a. auch der HSV am Anfang der Saison verpflichten:mad:
 
Der Johnson ist eine Granate... Den wollte u. a. auch der HSV am Anfang der Saison verpflichten:mad:

Hört sich laut einem User auf Tm.de der die Norwegische Liga regelmäßig verfolgt ganz anders an!

Dort wird er als Hüftsteif und relativ langsam beschrieben....aber für die 2. Bulli sollte es reichen...
 
OFC verpflichtet Bosnier Basic

Heute Trainingsauftakt zur Rückrunde

Offenbach (theo) -Fußball-Zweitligist Kickers Offenbach hat Alen Basic verpflichtet. Der 26 Jahre alte Bosnier erhält einen Vertrag bis zum Saisonende "mit einer Option für eine weitere Zusammenarbeit", wie der Sportliche Manager Michael Dämgen gestern bekanntgab.
Der 1,88 m große, aus Sarajevo stammende ehemalige U21-Nationalspieler war zuletzt bei Dynamo Dresden in der 2. Liga aktiv. Er kann im defensiven Mittelfeld, aber auch als Manndecker oder auf der rechten Seite eingesetzt werden.

weiter: [URL]http://www.op-online.de/regionalnews/Sport/67_142_31333035303831.htm[/URL]
 
Benjamin Auer nach Lautern

Typisch Wolfgang Wolf. Wenn ein Transfer auf Anhieb nicht klappt, dann eben im zweiten Anlauf. Die Hartnäckigkeit des Lauterer Trainers im Werben um Torjäger Benjamin Auer, der sich noch im Sommer mit dem Wechsel zum VfL Bochum für einen Verbleib in der Erstklassigkeit und gegen den Absteiger entschieden hatte, zahlt sich nun jedenfalls aus.

...
http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/359607/http://www.kicker.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

z.b. :guckstdu:


Wechsel zum Hamburger SV perfekt

Rost unterschreibt Vertrag bis 2009


Hamburg (RPO). Frank Rost hat sich mit dem Hamburger SV auf eine Beschäftigung bis zum 30. Juni 2009 geeinigt. Der Bundesliga-Zweite :kacke: 04 klärte mit dem abstiegsbedrohten Ligarivalen am Freitag letzte Vertragsdetails. Das Hickhack um die Beschäftigung des fünfmaligen Nationaltorhüters ist somit beendet.
"Frank wird uns mit seiner großen Erfahrung weiterhelfen und der gesamten Mannschaft Stabilität geben", sagte Sportchef Dietmar Beiersdorfer, der am Freitagabend mit einem Tag Verspätung der Hamburger Mannschaft ins Trainingslager nach Dubai folgte.
Rost, der beim HSV die Rückennummer 35 erhält, könnte bereits im ersten Testspiel am 8. Januar gegen die Nationalmannschaft des Iran zu seinem ersten Einsatz für seinen neuen Arbeitgeber kommen. In der verpatzten Hinrunde waren die beiden Hamburger Torhüter Sascha Kirschstein und Stefan Wächter durch schwache Leistungen in die Kritik geraten. So dürfte Rost der Stammplatz im HSV-Tor sicher sein.
Bei den Schalkern stand der Schlussmann seit 2002 unter Vertrag. Die Gelsenkirchener erhalten vom Bundesliga-17. aus Hamburg zunächst 800.000 Euro Ablöse. Im Falle des Klassenerhalts wird ein erster Nachschlag in Höhe von 200.000 Euro fällig. Sollte der HSV in den nächsten zweieinhalb Jahren den Europapokal erreichen, folgen weitere Überweisungen bis zu maximal einer halben Million Euro.
Rost: "Bin im besten Torwart-Alter"


Bei :kacke: war Rost zuletzt nur noch Ersatz hinter Manuel Neuer. "Ich bin im besten Torwart-Alter und kann noch zwei bis drei Jahre spielen, aber das kann ich nur dort, wo man mich auch lässt", erklärte der gebürtige Chemnitzer. In der laufenden Saison war er siebenmal für :kacke: zum Einsatz gekommen. In viereinhalb Jahren hatte er insgesamt 130 Bundesliga-, 34 Europacup- und 14 DFB-Pokalspiele für die Knappen absolviert.
"Wir verlieren mit Frank einen sehr guten Torhüter, der viel für unseren Klub geleistet hat. Aber wir mussten auch der aktuellen Situation Rechnung tragen. Nach den Gesprächen mit Frank war klar, dass ein Transfer für alle Seiten die beste Lösung ist. Er will unbedingt spielen, daher haben wir ihm die Möglichkeit gegeben, nach Hamburg zu gehen", erklärte Schalkes Manager Andreas Müller. Die frei gewordene Position im Lizenzspielerkader der "Königsblauen" wird "U19"-Torhüter Ralf Fährmann einnehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben