Das neue MSV-Trikot 2017/18

Nach einigen Jahren in "XL" , bin Ich jetzt wieder stolzer "L" Träger :-)
Och nö :rolleyes: Dann bitte die Trikots direkt auch in XS produzieren lassen. Wenn das alles so ausfällt wie das Aufstiegs- und Doublesieger-Shirt und die neuen Sachen mit dem aufgestickten Zebra, dann können kleine und schlanke Menschen das Zeug nur im Winter mit zwei Pullis drunter tragen...
 
Um meine aktuelle Gemütslage mal auf den Punkt zu bringen:



Haben will!

Wann?



P.S.: Wo ist übrigens der Explodier-Smiley?
 
Hömma, ich hab das Trikot als Hintergrund auf meinem Smartphone....je öfter ich es sehe, desto mehr gefällt es mir! Geht ab wie Fusspilz!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht zwar um unser altes Trikot aber ich danke dem Menschen der Grade in unseren Trikot im Aktuellen Sportstudio sitzt und oft im Bild ist. Respekt, und danke Mann das Du unseren MSV nach außen vertrittst

Respekt? Na ja, ich denke ein schönes MSV-Trikot im Sportstudio zu tragen, sollte keine Überwindung kosten. Darf man gerne auch mit Stolz tragen. Auch zu anderen Anlässen.

*Zwinker-Zwinker*
 
Genau Juri , ich hab meines bei Ingoldtadt vs. :kacke: getragen , kam richtig gut an . Bis auf einigen Schlackern , ( was ja klar war ;-) ), die ihren Senf dazu geben mussten . Wir brauchen keine bange haben , unsere liebe zum Verein " Öffentlich " zu zeigen :-). Das " MSV Trikot " geniesst wieder recht viel Sympathie. ;-)
 
Gut Ding will Weile haben. Die Verhandlungen mit Sponsoren werden zur Zeit laufen.

Könnte man nicht vorläufig limitiert auf 1.000 Stück die Trikots ohne Sponsorenzug in den Verkauf bringen? Das frage ich mich ernsthaft...
 
Donnerstag sind die 14 Tage um, bis dahin sollte die Sache durch sein. Kann also jederzeit bekanntgegeben werden...ich glaube ein Blanko Verkauf wäre daher zu kurzfristig...
 
Donnerstag sind die 14 Tage um, bis dahin sollte die Sache durch sein. Kann also jederzeit bekanntgegeben werden...ich glaube ein Blanko Verkauf wäre daher zu kurzfristig...

Die 14 Tage waren mit einem "etwa" versehen. Ich denke, das "Dogma Donnerstag" gibt es nicht und kann es nicht wegen, da man niemals prognostizieren kann, wann dann der Vertrag endgültig ausgehandelt und unterschrieben ist.
 
Die "Brust raus für Duisburg"-Leibchen werden sicherlich im Rahmen einer Versteigerung irgendwann unter die Leute gebracht werden. Von einem Verkauf ohne Sponsor ist absolut nicht auszugehen, damit würde man ja seine Verhandlungsposition schwächen. Und ich gehe auch nicht davon aus, dass der Donnerstag eine finale Deadline darstellt.
 
Ich sehe da keine Schwächung der Verhandlungsposition -schon gar nicht bei limitierter Auflage. Den Werbewert erzielt der Trikotsponsor nicht durch trikottragende Fans, sondern durch die Mannschaft, die im Fernsehen zu sehen ist.
 
Könnte für Missmut sorgen. Könnte, ja. Der limitierte Abverkauf könnte aber auch auf Verständnis stoßen, wenn man ihn vorher mit dem Verhandlungspartner erörtert. Schließlich hat der MSV auch noch andere wirtschaftliche Interessen (nämlich den erfolgreichen Verkauf dieser wunderschönen Trikots). Und wie sagt man so schön: Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist. Denn für Missmut könnte man auch bei den Fans sorgen...

Die Urlaubszeit beginnt oder hat schon begonnen. Dann leeren sich die Taschen im Urlaub und nicht im Zebrashop. Dann KÖNNTE im Einzelfall für das zweite Trikot keine Kohle mehr da sein.

Ich bleibe dabei: Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist.

Hoffentlich wird diese Diskussion bald von den Geschehnissen überholt und die Eilmeldung ist da. Würde mich allerdings auch nicht wundern, wenn wir noch auf den Trikotsponsor bis Ende Juli warten müssten. Sollte dann so lange auch mit den Trikots gewartet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mich nicht alles täuscht, gab es doch klare Ansagen.
Trikotverkauf definitiv erst mit Trikotsponsor auf der Brust.
Der Sponsor sollte ab Tag X (ich glaube es war in der Tat vor ca. 2 Wochen) in
zwei Wochen präsentiert werden. Das zusammengefasst bedeutet dann doch hoffentlich,
dass es diese Woche zur Unterschrift kommt und danach wahrscheinlich unmittelbar
mit dem Verkauf der Trikots beginnt.
Ich bin ja auch schon end-heiss drauf aber die paar Tage bekommen wir wohl noch ohne
Panikattacken um.
:msv::polonäse::yiepieh:
 
Mitarbeiter im Shop sagten gestern, dass sie nicht mehr von dieser Woche ausgehen. :glaskugel: Ich denke, dass bis zum Traditions-Cup ein Sponsor gefunden ist. Das ist die erste überregionale Werbung. Also noch ein wenig gedulden. :)
 
...
Könnte man nicht vorläufig limitiert auf 1.000 Stück die Trikots ohne Sponsorenzug in den Verkauf bringen? Das frage ich mich ernsthaft...
Dumm nur wenn dann später alle die Brust mit dem neuen Sponsor nachbeflocken wollen .:panik2:

Meine momentan größte Sorge ist dass der Brustsponsor die Trikoteuphorie wieder kräftig ausbremsen könnte.
Größere Sorgen habe ich derzeit nicht. Nichteinmal mit Blick auf die neue Saison denn da bin ich kräftig zuversichtlich dass wir am Ende über dem Strich stehen werden.

Und zu den Trikots sollten wir vielleicht einfach Geduld haben. In Dresden sollte der neue Name auf der Brust stehen und dann hat jeder ein Jahr lang Zeit sich das neue Trikot zuzulegen, dürfte jedem reichen.
 
Das könnte allerdings (fast) nur passieren, wenn es KöPi wird. ;) Hieran glaube ich allerdings weniger.

Wenn KöPi wirklich Trikotsponsor werden sollte, würde es eine win-win Situation werden.
Der MSV würde soviele Trikots verkaufen, wie noch nie zuvor und auch für die Marke König Pils wäre es ein nicht zu verachtender Marketing Gewinn.
Ich hoffe, dass die Geschäftsleitung von Bitburger hier mitliest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Köpi auf dem neuen MSV-Trikot würde bedeuten, dass wir einen neuen Rekord an verkauften MSV-Trikot erzielen würden.
Kann das mal einer der Geschäftsleitung von Bitburger erzählen.
Dann kann ja ausgehandelt werden, wie es eine win-win-Situation werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nur eine Ahnung aber keine Kenntnis und tippe daher auf gut 3.000.
 
Dass der Reviersport an den systematischen Anschlägen auf den Akkusativ teilnimmt, schockiert mich trotz allem dann doch ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist nur angst und bange um das Geile Trikot, wenn das durch einen Sponsor (z.b. Netto mit gelber -fläche) verschandelt wird. Denn dann wird es keinen Verkaufsrekord geben.
Käme es so, bliebe meine Geldbörse geschlossen
sehe ich auch so. klar sponsor ist wichtiger aber kann auch sehr nach hinten losgehen wenn ihr logo mal absolut nicht aufs trikot passt,wie bei uns schon der fall war und auch bei anderen vereinen. köpi oder schauinsland wären perfekt.
 
Wenn es ein Sponsor werden sollte, dessen Farben nicht 1902% zum Trikot passen sollten, dann ist das eben so.
Ich geh mal davon aus, das diese Firma einen ordentlichen Betrag für die "Brust von Duisburg" hingeblättert hat.
Fans, die nur kaufen, wenn das Design bzw. die Farbabstimmung nach deren Geschmack ist, kann ich nicht ganz verstehen.Sorry.
Ein gelbes Netto wäre natürlich nicht ideal, aber besser als ein farblich perfekter Auftritt von z.B. Wiesenhof.
Aber egal, jeder muss wissen, was er tut.
Wichtig wäre in meinen Augen, die noch vorhandene Euphorie um das wirklich geile Trikot zu nutzen und so schnell als möglich die Verträge zum Abschluß zu bringen.
Nur der MSV!
 
Wenn du mit gelbem Netto, Postbank oder sonstigen Fehlfarben bereit bist durch die Gegend zu laufen, weil es ja dem Verein Geld bringt, ist das ok.

Ich aber werde einen Teufel tun, ein solches Teil für viel Geld zu kaufen, da ich keine Lust habe mir immer wieder sagen zu müssen: "Sieht zwar Kacke aus, bringt aber Kohle".

Wenn es um den Hintern unseres Vereins gehen würde, ok - geht es aber wohl nicht.

Und dieses Trikot ist kein geiles Trikot mehr, wenn es mit gelben Farben auf der Brust "vergewaltigt" wird - einfach alleine schon der Ästhetik wegen.

Erlaube mir diese Aussage einfach mal so als Mitglied, DK-Inhaber und vor allem Anhänger.

Vertraue hier einfach den Verantwortlichen. Sie werden die Schönheit dieses Trikots sicher nicht durch Sponsoren ad absurdum führen, die unsere Farben nicht zu respektieren wissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was warten wir hier eigentlich alle - lt. Homepage ist es dieser Hauptsponsor :P :P :P
Also wieso startet der Trikotverkauf nicht? :) :)
 

Anhänge

  • Hauptsponsor.PNG
    Hauptsponsor.PNG
    102.5 KB · Aufrufe: 127
Wenn es um den Hintern unseres Vereins gehen würde, ok - geht es aber wohl nicht.
Es ist mir nicht verständlich das es immer noch Leute gibt die das nicht verstehen.
Beim MSV geht es spätestens seit dem Lizenzentzug immer um die Existenz.
Da hilft wirklich jeder Euro um dem Verein eine Zukunft in Aussicht zu stellen.
Das letzte was da wichtig ist,ist ob das Sponsorenlogo Gelb ,Rot oder Lila getupft ist.Und ob der Sponsor diese oder nächste Woche vorgestellt wird ist so
was von Latte,wenn es die einen oder anderen 100000 Euro mehr in die Vereinskasse spült die die Existenz des Klubs sichern.
Die Leute die das Trikot kaufen wollen werden das auch in zwei oder drei Wochen tun.
 
Könnte mich damit anfreunden :-)
soweit ich weiß, war König schon seit geraumer Zeit Exklusiv Partner bei uns. Das heißt glaube ich nicht so viel.

Aber so unwahrscheinlich halte ich ein zusätzlichen Markenauftritt als Trikotsponsor gar nicht. Losgelöst davon, ob König dies bei uns macht.

König hat vor wenigen Tagen ein neues (altes) Logo vorgestellt, der den Bezug zu Duisburg wieder stärken soll:

http://www.koenig.de/unser-pilsener/kampagne/
http://www.about-drinks.com/koenig-pilsener-mit-modernisiertem-design-und-neuer-werbekampagne/
http://www.rp-online.de/nrw/staedte...-fuer-die-marke-koenig-pilsener-aid-1.6926738

Zu einer solchen Kampagne kann ein Trikot-Sponsoring passen. Auf der Homepage der Werbeagentur sieht man anhand der Kunden, dass auch ein Bezug zum Bundesliga Sport vorhanden ist. www.db-n.com

Ist es die Nachtigall oder die Träumerei, die ich trapsen höre...;-)
 
Wenn es ein Sponsor wird, dessen Farben nicht zu unseren passen, gibt es da immer Mittel und Wege, das auf dem Trikot trotzdem gut aussehen zu lassen. Man muss das nur wollen :rolleyes: Leider fallen in den zuständigen Kommunikationsabteilungen dann oft die Totschlagargumente "Corporate Design" und so und man hat dann lieber ein hässliches Trikot, als auch nur einen Millimeter vom Standard abzuweichen :verzweifelt:
Aber das Zoo-Logo wurde damals noch nachträglich gerettet und auch in der Vergangenheit gab es bei anderen Vereinen immer mal wieder Hoffnungsschimmer, dass sich manchmal auch der Designer, und nicht der CI-Beauftragte durchsetzt.
 
Die Erwartungshaltung besorgt mich: Wegen des angeblichen 14-Tage-Dogmas muss der Sponsor morgen bekannt werden. Es darf kein Wettanbieter sein. Das Logo muss sich graphisch und farblich perfekt in das Trikot einfügen.

Der MSV hat sein Ziel erreicht, wenn VOR Saisonstart ein Sponsor gefunden ist, der in etwa die erwartete Summe zahlt. Dessen Logo ist mir dann völlig gleich. Ich gehe im Stadion nicht auf Modenschau.Dieser Sponsor kann dann gerne extern sein und fast niemand muss ihn kennen, da wir keine Sponsoren dazu gewinnen, wenn es ein Bestandssponsor wie KöPi wird.

Trotzdem: Bestandssponsor hin und her... KöPi wäre schon extrem verlockend. Doch diesen unerfüllten Traum werden wir noch weitere Jahre leben, vermute ich mal.
 
Wenn ein gelber Balken wesentlich mehr Geld bringt als ein blauer Balken, ist es ohnehin egal, ob nun 1.000 Fans das gelbe Teil kaufen oder 10.000 das blaue Teil.
Der Balken/Sponsor entscheidet die Höhe der Einnahme, nicht die Anzahl der Käufe.

Der Mythos dieses Trikots wäre allerdings dahin, wenn die Farben nicht stimmen.

Das aber interessiert nur die Fans, nicht die Sponsoren...
 
Zurück
Oben