Dauerkarte für die Saison 2010/2011

So lange, bis ein Ligaspiel komplett ausverkauft ist.
Das wäre zumindest technisch gesehen der letzt mögliche Zeitpunkt.

Ich denke das der verkauf spätestens am 01. März eingestellt wird!!!!
Sollten wir, was ich hoffe, nach Berlin kommen, werden die DK Inhaber und Mitglieder Vorkaufsrecht für die Finalkarten bekommen!!!! So war es doch 1998 auch, oder???
 
Ich denke das der verkauf spätestens am 01. März eingestellt wird!!!!

Warum sollte der MSV das tun? Das wäre doch die Chance, durch Dauerkarten auch die Liga-Heimspiele voller zu kriegen. Und noch könnte der MSV viele Dauerkarteninhaber im Falle eines Finaleinzugs auch mit Pokalfinalkarten versorgen. 22.000 Berlin-Tickets würde es geben. Da könnte der MSV nach dem Cottbus-Spiel noch gut und gerne einige Dauerkarten verkaufen, bis er den Verkauf stoppt.

Dennoch: Man sollte nicht darauf spekulieren, dass der Dauerkartenverkauf auch nach dem Halbfinale fortgesetzt wird!

Schlägt der MSV Cottbus, ist nur derjenige sicher in Berlin, der jetzt eine Dauerkarte erwirbt.
 
Warum sollte der MSV das tun? Das wäre doch die Chance, durch Dauerkarten auch die Liga-Heimspiele voller zu kriegen. Und noch könnte der MSV viele Dauerkarteninhaber im Falle eines Finaleinzugs auch mit Pokalfinalkarten versorgen. 22.000 Berlin-Tickets würde es geben. Da könnte der MSV nach dem Cottbus-Spiel noch gut und gerne einige Dauerkarten verkaufen, bis er den Verkauf stoppt.

Dennoch: Man sollte nicht darauf spekulieren, dass der Dauerkartenverkauf auch nach dem Halbfinale fortgesetzt wird!

Schlägt der MSV Cottbus, ist nur derjenige sicher in Berlin, der jetzt eine Dauerkarte erwirbt.


Bekommt jeder DK Inhaber Vorkaufsrecht auf eine oder zwei Karten??? Und haben Mitglieder wie DK-Inhaber auch ein Vorkaufsrecht???
 
@ Ruhrpottpsycho

Du unterliegst keiner Panik, wenn Du Dir nun eine Dauerkarte kauftst. Du unterliegst nur der Vernunft. :huhu:

Bekommt jeder DK Inhaber Vorkaufsrecht auf eine oder zwei Karten??? Und haben Mitglieder wie DK-Inhaber auch ein Vorkaufsrecht???

Nochmals ganz deutlich:

Der MSV hat hinsichtlich des Prozederes eines Kartenverkaufs der Finalkarten im Falle eines Sieges über Cottbus noch keinerlei Angaben gemacht.

Dass Dauerkartenbesitzer und Mitglieder ein Vorkaufsrecht erhalten werden, ist nur eine Vermutung -allerdings eine sehr begründete Vermutung.

Hierfür spricht:

- Die Verkaufspraxis fast aller Pokalfinalisten der letzten 20 Jahre. Ob Werder, Essen oder Duisburg 1998: Überall hatten Mitglieder und Dauerkarteninhaber ein Vorkaufsrecht.

- Die bisherige Verkaufspraxis des MSV im Viertel- und Halbfinale.

Selbstverständlich -könnte man fast sagen- wird der MSV nicht alle 22.500 Finaltickets (so man denn das Finale erreicht) in den freien Verkauf geben und damit riskieren, dass sich Schwarzmarkthändler oder Bayern/Schlacke-Fans aus unserer Region von unserem Kontingent bedienen. Mitglieder und Dauerkarteninhaber werden bevorzugt behandelt. Vielleicht auch noch Fanclubs, was ich sehr begrüßen wurde (so wurde jedenfalls 1998 beim Pokalfinale verfahren). Danach wird wie gegen Cottbus kaum noch etwas für den freien Verkauf zum Pokalfinale übrig sein.

Von mir nun eine Antwort zu erwarten, ob der MSV pro Mitglied oder Dauerkarteninhaber eine oder zwei Berlinkarten zur Verfügung stellen wird, ginge zu weit. Da müssen wir alle einfach abwarten.

Der MSV hat mittlerweile 6.000 Dauerkarteninhaber und über 6.000 Mitglieder. Ich weiß nicht, wie schnell diese Zahlen in den nächsten Wochen ansteigen werden, aber es ist gut möglich, dass es auch zum Pokalfinale keine Karten für Fans geben wird, die nicht Mitglied oder Dauerkarteninhaber sind. Und angesichts des "kleinen" Kontingents von 22.500 Finaltickets kann sich niemand sicher sein, dass sein Kollege -der Dauerkartenbesitzer- ihm schon eine Finalkarte wird mitbringen können.
Mehr als eine Karte pro Nase wird es nicht geben. Maximal zwei. Feier Verkauf für Berlin? Wie sieht es mit dem freien Verkauf gegen Cottbus aus? :D

Eine Dauerkarte für den Stehplatzbereich kostet mittlerweile 50 € oder knapp darunter (Vollzahler). Wer jetzt nicht verstanden hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Es werden sich möglicherweise viele Fans unglücklich machen, weil sie nicht gehandelt haben und nur beim Public Viewing im Wedaustadion stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehe fest davon aus, dass wir auf insgesamt 8000 Dauerkarten Besitzer bis zum 01. März kommen werden!!!

Hinzu kommen die Mitglieder, so dass ca. 14000 (hoch angesetzt) ein Vorkaufsrecht für das Finale haben!!!!

Ich bin zB Mitglied + DK-Inhaber, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich einmal für die Mitgliedschaft + einmal für die DK ein Vorkaufsrecht habe.

Dann könnte ich ja im günstigsten Fall 4 Karten (2+2 Karten) beziehen!!!!
 
@ Old School

Meine mal gelesen zu haben, dass es die Rückrunden Dauerkarte nur bis zum 28.02 zu erwerben gibt!

Habe meiner Freundin heute noch eine Dauerkarte gekauft und der Herr vor mir hat auch mindestens eine bezogen. Der Vekauf scheint also noch im vollen Gange zu sein!

Eine Wasserstandsmeldung vom MSV wäre ganz interessant, um den Verkauf noch weiter zu pushen.

Das ist die Chance vom MSV, unerwartete mehr Einnahmen zu machen!
 
Ich habe am Montag auch noch drei Dauerkarten bestellt, Block 10 die Sitzplätze die mit 40 anfangen. Dort sitzen auch viele mit einer Dauerkarte,
und da darf Mann oder Frau auch aufstehen, und Stimmung machen ohne das jemand sagt hinsetzen.
Sollten wir ins Finale kommen brauche ich nicht wie 98 die Karten aus der Zeitung unter Kleinanzeigen kaufen(heute Ebay).
 
Ich habe am Montag auch noch drei Dauerkarten bestellt, Block 10 die Sitzplätze die mit 40 anfangen. Dort sitzen auch viele mit einer Dauerkarte,
und da darf Mann oder Frau auch aufstehen, und Stimmung machen ohne das jemand sagt hinsetzen.
Sollten wir ins Finale kommen brauche ich nicht wie 98 die Karten aus der Zeitung unter Kleinanzeigen kaufen(heute Ebay).


dann sitzt du auch da wo ich sitze :) sitze auch im block 10 in den vierzigern... ich hole nächste woche meine dauerkarte ab und auch meine bereits bezahlten und hinterlegten karten für cottbus... geilo
 
Die sollen die Dauerkarten mal langsam aus dem Verkauf nehmen, sonst kaufen sich, falls wir ins Finale kommen, noch mal 1000 Leute auf einmal eine :mecker:
 
Wäre doch schön, wenn sich vor dem möglichen Finalen noch genug Leute mit Dauerkarten eindecken.

Aber bitte nicht erst dann wenn es die Finalkarten gibt, so das man dann im shop steht und von den 10 Leuten vor einem sich noch 8 gemütlich ihren neuen Sitzplatz aussuchen müssen.
 
Wäre doch schön, wenn sich vor dem möglichen Finalen noch genug Leute mit Dauerkarten eindecken.

Aber bitte nicht erst dann wenn es die Finalkarten gibt, so das man dann im shop steht und von den 10 Leuten vor einem sich noch 8 gemütlich ihren neuen Sitzplatz aussuchen müssen.

Soweit ich weiß gibt es die Dauerkarten nur noch bis zum 28.02 zu erwerben!
 
Soweit ich weiß gibt es die Dauerkarten nur noch bis zum 28.02 zu erwerben!

Um diese Frage zu ergründen, habe ich letzte Woche mal mit dem MSV telefoniert. Von einer zeitlichen Begrenzug des Dauerkartenverkaufs war da erstmal nix bekannt, aber mein Gesprächspartner wirkte nicht sooooooo kompetent. Auf der Homepage des MSV steht jedenfalls nichts hinsichtlich eines Verkaufsstopps am 28.02. Woher hast Du Deine Info?
 
Um diese Frage zu ergründen, habe ich letzte Woche mal mit dem MSV telefoniert. Von einer zeitlichen Begrenzug des Dauerkartenverkaufs war da erstmal nix bekannt, aber mein Gesprächspartner wirkte nicht sooooooo kompetent. Auf der Homepage des MSV steht jedenfalls nichts hinsichtlich eines Verkaufsstopps am 28.02. Woher hast Du Deine Info?

War heute im Arena-Shop... Hängt draußen in der Scheibe, vor dem Eingang, unter dem Aushang des Plakats für die Dauerkartenwerbung (mit 35% auf Trikot etc.) und ist dick in Rot gekennzeichnet ;) soweit verstanden? :D
 
Wir gehen nun auf Nummer sicher:

Samstag wird eine Rückrundendauerkarte geholt-und ein Mitgliedsantrag gestellt-besser is das-haben keine Lust im Falle des Endspiels zuhause zu bleiben!!! !!
 
War heute im Arena-Shop... Hängt draußen in der Scheibe, vor dem Eingang, unter dem Aushang des Plakats für die Dauerkartenwerbung (mit 35% auf Trikot etc.) und ist dick in Rot gekennzeichnet ;) soweit verstanden? :D

Dieses Schild? Bitte genau lesen.



Also, gehe ich mal davon aus, dass es keinen Verkaufsstopp am 28.02. gibt und DaniW sich weiterhin fürchten muss, denn ich habe gerade meine Mutter (Fan seit den 70ern) mit einer Dauerkarte eingedeckt. ;)
 
@Steini:

Könnte man meinen, dem ist aber nicht so :D , gehe davon aus das es dort nicht steht, siehe unten.

Guck doch einfach mal auf die MSV HP oder beim onlineticketing..

Ja und da stehen nur alte Preise, Stand November 2010 bzw. das man im Zebrashop nachfragen soll und weil dort bereits Feierabend ist, dachte ich mir fragste einfach mal die äußerst netten, auskunftswilligen portaluser nach Hilfe :huhu:
 
Deswegen ja beim onlineticketing. Dort stehen die aktuellen Preise.



Nö!
Ermäßigung: Über den MSV Dauerkarten Ticket Shop können keine ermäßigten Dauerkarten bestellt werden
Deswegen stehen dort auch keine Preise;)

Sich aufregen das suchende da (angeblich) nicht gucken und dann selber da keinen Blick drauf werfen, aber steif und fest etwas behaupten was einfach nicht stimmt, ne ne ne:rolleyes:
 
Nö!

Sich aufregen das suchende da (angeblich) nicht gucken und dann selber da keinen Blick drauf werfen, aber steif und fest etwas behaupten was einfach nicht stimmt, ne ne ne:rolleyes:

Sachste ;) habe heute noch ne DK für meine Gattin bestellt ;)
Das mit der Ermäßigung habe ich nicht gelesen weil für mich uninteressant gewesen.
Aber zumindest hast Du jetzt mal drauf geschaut ;)
 
habe heute noch ne DK für meine Gattin bestellt ;)


Gehe einfach mal davon aus, das diese aber keine Studentenermäßigung bekommt.
Und darum gehts sich ja - ermäßigte Preise werden dort nicht angezeigt.

Man datt is aber auch immer kompliziert hier mit euch:D

Muss ich mich halt bis morgen gedulden, wenn die "experten" im Zebrashop wieder anzutreffen sind.
 
@ erdferkel
Nimm doch einfach den Tageskartenpreis von dem Platz wo Du sitzen oder stehen möchtest (den findest Du auf der MSV-Homepage) und multipliziere ihn mit derzeit noch 6 Heimspielen. Dann biste am Ziel;)
 
Wenn es so ist: Der Countdown läuft. Wer mit seinem Dauerkartenkauf erst das Endergebnis des Halbfinals abwarten will, hat verloren. :)

Da es jetzt wohl doch nicht so ist, sollte sich der MSV aber mal so seine Gedanken in diese Richtung machen. Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn der DK-Verkauf mit dem Anpfiff des Union-Spiels beendet würde.
Mit Hinblick auf ein mögliches Finalspiel erscheint mir der Erwerb einer "Restdauerkarte" für dann nur noch fünf Spiele über Gebühr attraktiv zu werden und zwar leider -und das ist das Problem - nicht mehr nur für MSV-Fans, die sich verständlicherweise unbedingt die Ticketoption für Berlin sichern wollen.

Findige Bazis und Schlakke-Anhänger mit nur ein wenig mehr Patte würden sicher nicht davor zurückschrecken, sich eine Berlin-Option für etwas unter 50 € in Form einer MSV-Stehplatzdauerkarte zu holen, zumal dieser Weg wohl leichter ist als über den eigenen Verein. Würde ich zumindest im umgekehrten Falle so machen.

Auch Tickethändler wird hier eine günstige Tür offengehalten, wenn man sich mögliche Aufschläge für ein Finale vorstellt.

Sicher würde der MSV dann einige -vorrangig Stehplatzdauerkarten- weniger für die letzten Spiele verkaufen. Eine Frage der Abwägung:rolleyes:.
 
Da es jetzt wohl doch nicht so ist, sollte sich der MSV aber mal so seine Gedanken in diese Richtung machen. Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn der DK-Verkauf mit dem Anpfiff des Union-Spiels beendet würde.
Mit Hinblick auf ein mögliches Finalspiel erscheint mir der Erwerb einer "Restdauerkarte" für dann nur noch fünf Spiele über Gebühr attraktiv zu werden und zwar leider -und das ist das Problem - nicht mehr nur für MSV-Fans, die sich verständlicherweise unbedingt die Ticketoption für Berlin sichern wollen.

Findige Bazis und Schlakke-Anhänger mit nur ein wenig mehr Patte würden sicher nicht davor zurückschrecken, sich eine Berlin-Option für etwas unter 50 € in Form einer MSV-Stehplatzdauerkarte zu holen, zumal dieser Weg wohl leichter ist als über den eigenen Verein. Würde ich zumindest im umgekehrten Falle so machen.

Auch Tickethändler wird hier eine günstige Tür offengehalten, wenn man sich mögliche Aufschläge für ein Finale vorstellt.

Sicher würde der MSV dann einige -vorrangig Stehplatzdauerkarten- weniger für die letzten Spiele verkaufen. Eine Frage der Abwägung:rolleyes:.

nachdem hier ständig Mails an den MSV wegen neuen Ebayaktionen, (die, würde der MSV wirklich was dagegen tun wollen, sowieso alle selber findet,)geschickt wurden, wäre dieser Vorschlag (gute Überlegung )mal besonders produkiv, würde man ihn mal weiter geben;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da es jetzt wohl doch nicht so ist, sollte sich der MSV aber mal so seine Gedanken in diese Richtung machen. Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn der DK-Verkauf mit dem Anpfiff des Union-Spiels beendet würde.
Mit Hinblick auf ein mögliches Finalspiel erscheint mir der Erwerb einer "Restdauerkarte" für dann nur noch fünf Spiele über Gebühr attraktiv zu werden und zwar leider -und das ist das Problem - nicht mehr nur für MSV-Fans, die sich verständlicherweise unbedingt die Ticketoption für Berlin sichern wollen.

.... Auch Tickethändler wird hier eine günstige Tür offengehalten, wenn man sich mögliche Aufschläge für ein Finale vorstellt.

Die von Dir genannten Gesichtspunkte sind ebenso zutreffend wie bekannt. Du warnst vor "Missbrauch", der dadurch entstehen könnte, dass sich gegnerische Fans (FCB oder S05) oder Schwarzmarkthändler mit einer Dauerkarte versorgen. Ich sage: Dieses Risiko muss man eingehen. Denn es gibt nicht nur das mögl. DFB-Pokalfinale, sondern auch eine Liga mit 6 Heimspielen und die einmalige Chance auf vollere Ränge im Aufstiegskampf -gleichbedeutend mit volleren Kassen! Und diese Chance kann sich der MSV nicht entgehen lassen. Der MSV hat kein Geld zu verschenken.
Demgegenüber halte ich das von Dir beschriebene Risiko für nachrangig, zumal durch die Beschränkung der Finalkarten mit 1 oder 2 Karten pro Dauerkarteninhaber der Erwerb einer Dauerkarte für Schwarzmarkthändler eher uninteressant würde.

Im Falle eines Finaleinzugs würde der Dauerkartenerwerb für viele unendlich attraktiv und ich finde, diese Chance muss der MSV zur Zuschauerbindung nutzen. Auch wenn sich am Ende einige Bayern-Fans eine Dauerkarte beim MSV holen. Unter 22.000 Zebras in Berlin würden sie nicht großartig auffallen.

Der MSV muss weiterhin jeden Cent dreimal umdrehen. Wenn der MSV also nach Cottbus nochmal 5.000 Dauerkarten verkaufen kann, soll er es tun! Allerdings muss es Obergrenzen geben. Mehr als 5.000 Neukunden sollten es wegen der Chancen der Altkunden nicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hat alles sein Für und Wider....

Man kann aber mal sehen, was die (Bauern, 05er, ebays) für ausgeschlafene Leute haben, die sogar zu solchen Mühen bereit sind.

Wenn ich dann die Meckerköppe höre, die über den Provinzverein jammern, der ihnen nicht den A**** hinterherträgt und auf Kosten der Mitglieder den freien Verkauf bevorzugt. Naja.

5000 DKs halte ich aber für unrealistisch, selbst weitere 1000 werden es nicht.

Lasse mich sehr gerne überraschen.
 
Ich muss mal ein Lob loswerden: Ich habe meine Dauerkarte am Samstag online bestellt und hatte sie gerade im Briefkasten, sehr professionell.
 
Ich sage: Dieses Risiko muss man eingehen. Denn es gibt nicht nur das mögl. DFB-Pokalfinale, sondern auch eine Liga mit 6 Heimspielen und die einmalige Chance auf vollere Ränge im Aufstiegskampf -gleichbedeutend mit volleren Kassen!

Als Schwarzhändler würde man sich aber eine Stehplatzkarte kaufen und dort werden wir bei einem vielleicht kommenden Aufstiegskampf aber keine Probleme kriegen. Wenn aber wirklich Schwarzhändler oder Eventfirmen sich 'ne Dauerkarte kaufen, weil sie den Preis über den Schwarzhandel wieder reinkriegen, kommt auf den MSV auch ein Imageverlust zu. Dies sollte doch eigentlich verhindert werden.


Pogo 190
Grobi
 
Ich kann euch aber beruhigen. Ich werde nicht nach Berlin fahren, und mir auch aus dem Grund keine Dauerkarte kaufen.
Es ist also eine für euch über. :D
 
Als Schwarzhändler würde man sich aber eine Stehplatzkarte kaufen und dort werden wir bei einem vielleicht kommenden Aufstiegskampf aber keine Probleme kriegen. Wenn aber wirklich Schwarzhändler oder Eventfirmen sich 'ne Dauerkarte kaufen, weil sie den Preis über den Schwarzhandel wieder reinkriegen, kommt auf den MSV auch ein Imageverlust zu. Dies sollte doch eigentlich verhindert werden.

Imageverlust hin oder her. Der MSV unternimmt alles gegen Schwarzmarkthändler. Das ist gut für das Image. Der MSV kann nicht seinen Dauerkartenverkauf nur aus dem Grund stoppen, dass sich auch Händler mit Dauerkarten eindecken könnten. Dies wird meines Erachtens bereits jetzt schon geschehen sein. So oder so: Wir erfahren ohnehin nicht, WIE und über welchen Wegen die Karten auf dem Schwarzmarkt landen. Und es werden bei einem mögl. Finale -das kann man ohnehin kaum verhindern- wieder Karten bei ebay zu ersteigern sein.
 
Zurück
Oben