Dauerkarte für die Saison 2010/2011

Hallo
Hier stand mal vor kurzem irgendwo das es Lebensdauerkarten gibt für manche Vereine.
Meine Frage:
Biete der MSV auch sowas an? und wie leuft das ab wenn irgendwann mal das Stadion Neu gebaut wird oder es bald in 40-50 Jahren nur noch Sitzer gibt.:confused:
:huhu:
 
Wir sind ja auch nich Pauli ;)

Ich hätte mal ne andere Frage, vll weiß es hier ja jmd. Weiß einer von euch, wieviel eine Loge kostet? (Spiel,Saison,kaufen? :D ) Auf der Hp findet man keine Infos, bzw nur die, dass man anrufen muss. Vielleicht hat ja schon einer von euch mal damit zu tun gehabt.
 
Ich hätte mal ne andere Frage, vll weiß es hier ja jmd. Weiß einer von euch, wieviel eine Loge kostet? (Spiel,Saison,kaufen? :D ) Auf der Hp findet man keine Infos, bzw nur die, dass man anrufen muss. Vielleicht hat ja schon einer von euch mal damit zu tun gehabt.

Ich kann dir da keinen genauen Preis liefern, aber ich kann dir sagen das eine ganze Loge zu Mieten/kaufen was es auch immer war irgendwo zwischen 5-10.000€ lag. Ich denke aber eher das ich hier jetzt den Preis für eine Saison im Kopf habe. Habe das jedenfalls mal so bei der Arena-Führung aufgeschnappt.
Genau da wirst du es auch Samstag erfahren falls du zum "Schauinsland-Reisen-Arena-Tag" (Mein Gott, was für ein Name :rolleyes: ) gehst.

Edit sagt: Der Preis bezieht sich darauf das du dann eine bestimmte Anzahl Freunde, Kollegen oder was auch immer mit in die Loge können ohne extra noch zu bezahlen da diese Loge ja bereits von dir gemietet/gekauft ist.
 
Schauinsland-Reisen-Tribüne Starter Club*
1500,00 €



* Beinhaltet den Zugang zum Starter Club inkl. Catering und dem aktuellen Stadionmagazin sowie einen gepolsterten Sitz vor dem Starter Club. Nur erhältlich über den Vorverkauf im ZebraShop Schauinsland-Reisen-Arena und ZebraShop Meiderich. Beim Kauf von Starter Club-Karten: Parkschein für den Parkplatz P Ost inklusive.



Auf der MSV HP unter Tickets
 
Ich kann dir da keinen genauen Preis liefern, aber ich kann dir sagen das eine ganze Loge zu Mieten/kaufen was es auch immer war irgendwo zwischen 5-10.000€ lag.

Ich meine mich zu erinnern, das der Preis deutlich höher lag, auf jedenfall vierstellig und das man die Loge mindestens für einen Zeitraum von 3 Jahren mieten musste ;)
 
Ich meine mich erinnern zu können, dass der Preis für ne Loge bei 40.000 € lag. Bin mir nur nicht mehr sicher ob für 3 oder 5 Jahre.
 
Ich meine mich zu erinnern, das der Preis deutlich höher lag, auf jedenfall vierstellig und das man die Loge mindestens für einen Zeitraum von 3 Jahren mieten musste ;)


Hallo, wir wollten uns mal eine Loge mieten, Einzellogen hatten in der 1. Liga für eine Saison rund 40.000€ gekostet.
Man kann die Logen dann nutzen für was und wann auch immer.
 
Hat man doch bei den Logen auch oder. :confused:

Im Business Bereich gibt es zwei Unterteilungen, eine für das allgemeine Volk, ohne Logen. Hier gibts die Vollverpflegung und den geplosterten Sitz, die Sitze sind etwas unterhalb der Logen angebracht. Zu den Logen hin, gibt es eine Abtrennung, die Sitze für die Logen sind die beiden oberen Reihen.
In den Logen gibt es zum Teil eigene Zapfanlagen und eigene Kellner. Dort ist/kann man völlig abgeschottet sitzen. Im "allgemeinen" Bereich, dass sind die Ticktes die man auch über die Homepage buchen kann (aus dem Kopf 120 € pro Spiel). Logen werden nur über die Hellmich Marketing vergeben!
 
Danke für eure schnelle Antwort. Ich mein genau so eine eigenständige Loge. keinen Businesssitz. Kann Samstag leider nicht zum MSv-Tag weil ich da noch im Ausland bin, sonst hätte ich da gefragt.

Das mitd en den drei jahren würd auch Sinn machen, da man so kontiunität schafft. War da Vodafone nich mal im gespräch eine loge zu kaufen? (ist das überhaupt möglich?)

Weiß jmd ob es möglich ist ne Louge nur für einen Spieltag zu mieten? (kann mich erinnern, dass das in leverkusen mitte der 90er mal möglich war. Damals noch für nen 1000er glaub ich.)

Danke für eure Antworten schon mal im Vorraus
 
Im Business Bereich gibt es zwei Unterteilungen, eine für das allgemeine Volk, ohne Logen. In den Logen gibt es zum Teil eigene Zapfanlagen und eigene Kellner. Dort ist/kann man völlig abgeschottet sitzen.

Und drittens den angesprochenen Starter Club, der sich allerdings auf der Schauinsland Reisen Tribüne befindet. ;)
 
Übrigens wird in diesem Fortuna-Hochjubel-Artikel geschrieben, der MSV hätte bis jetzt (04.08.10) etwa 3500 Dauerkarten abgesetzt (Bei "Mehr zum Thema: Dauerkartenverkauf").

Denke mal das ist OFF TOPIC ,sorry entschuligung ,aber die Dauerkartenverkäufe sind in einer Tabelle zusammen gefasst.
Und so sieht das aus:
Verein Dauerkartenzahl
1. Fortuna 12 200
2. Hertha 12 000
3. Aachen 9900
4. Osnabrück 8448
5. Karlsruhe 7100
6. Augsburg 6000
7. Bielefeld 4000
8. Bochum 4000
9. Cottbus 4000
10. Duisburg 3500
11. Union 3500
12. Aue 3500
13. Fürth 2300
14. Oberhausen 1800
15. Paderborn 1504 (ohne Business-Seats)
16. Ingolstadt 1500
17. FSV Frankfurt 1500
1860 München keine Auskunft (letzte Saison: 12 000) ,aber meiner Meinung nach dürfte 1860 so 6000-7000 Dauerkarten bist jetzt verkauft haben.
 
Denke mal das ist OFF TOPIC ,sorry entschuligung ,aber die Dauerkartenverkäufe sind in einer Tabelle zusammen gefasst.
Und so sieht das aus:
Und in dem Artikel ist schon das richtige Statement dazu. "Selbst in der 1. Liga waren es oft nur tausend Stück." Wenn die Fortuna nicht mehr so trendy ist, wird sich deren Dauerkarten-Verkauf auch wieder im angemessenen Rahmen einpendeln...
 
Und wieder ein kleiner Schritt in die richtige Richtung... Block L ist zwar wahrscheinlich für die meisten hier eher uninteressant, aber vll kann man so wieder den einen oder anderen ins Stadion locken :top:
 
Rückrunde: Jetzt gibt es Dauerkarte + Einzel-Tickets


Link:http://www.msv-duisburg.de/index2.htm

Ich geh mal davon aus, dass ein paar Dauerkarten für die Rückrunde gekauft wurden.

Stadionauslastung steht überall bei 18%, sonst immer am Anfang bei 16%(Hinrunde)

Link: https://www.eventimsports.de/shops/index.php3?shopid=142

Ich befürchte nur das die zwei Prozent Leute sind die zum harten Kern von 10000-11000 gehören und so noch Geld sparen können .
 
Ich hab natürlich schon längst ein - aber vielleicht landet ja mal eine oder noch eine andere unter irgendnem Weihnachtsbaum?

DAS wäre doch mal geschenktechnisch ein Knaller. :huhu:
 
Entwicklung der Mitgliederzahlen und Tages-/Dauerkartenpreise

Moin.
Ich befasse mich zurzeit bezüglich meiner Diplomarbeit mit dem MSV und wollte hier mal in die Runde fragen, ob mir jemand helfen kann. Ich benötige die Entwicklung der Mitgliederzahlen und der Eintrittspreise seit Anfang der 90er Jahre. Vielleicht sind hier ein paar Dauerkartenbesitzer, die mir bezüglich der Dauerkartenpreise weiter helfen können.
Ich bin über jegliche Information dankbar. Vielleicht kennt ihr auch weitere Quellen (andere FC-Foren o.Ä.) oder möglicherweise sogar Personen (Facebook, StudiVz etc.), an die ich mich wenden könnte.
Danke für eure Hilfe
MfG Christopher
 
Hey,

ich gehe seit ich 10 oder 11 bin ins Stadion. Ich hatet zwar keine Dauerkarte, aber früher, so 1997/98 hat ein Stehplatz für Kinder 4,50 Mark gekostet, nach dem Abstieg 2000 3 Mark und bei der Euro-Umstellung 1,50 Euro. 2002 - 2003 war ich mitglied beim MSV. Da hat man auf Dauerkartenpreise 10% Rabatt bekommen. Ich hatte aber damals keine. 05/06 und 06/07 hat die Dauerkarte ermäßigt (Schüler/Studenten) 70 € gekostet.

Frag doch mal direkt beim Verein, die haben doch bestimmt ein Archiv, wo soetwas drinsteht.
 
Also dann wollen wir mal: :)

Ich habe gerade mal meine Schublade durchwühlt, was ich auf Anhieb an Dauerkarten der letzten Jahre so gefunden habe:
(Den Rest der letzten 20 Jahre reiche ich dann nach, wenn ich noch fündig geworden bin)

Also:

Saison 2010/2011 - König Pilsener Fankurve - Block 11 - 280 EUR
Saison 2009/2010 - König Pilsener Fankurve - Block 11 - 280 EUR
Saison 2008/2009 - König Pilsener Fankurve - Block 11 - 280 EUR
Saison 2007/2008 - König Pilsener Fankurve - Block 11 - 322 EUR
Saison 2006/2007 - König Pilsener Fankurve - Block 11 - 294 EUR
Saison 2005/2006 - König Pilsener Fankurve - Block 11 - 308 EUR
Saison 2004/2005 - König Pilsener Fankurve - Block 11 - 280 EUR
Saison 1996/1997 - Nordkurve Ost Stehplatz Ermäßigt - 65 DM
 
Alles was ich beitragen kann:

Saison 1995/96, Vortribüne Block C: 300,00 DM
Saison 1996/97, Vortribüne Block C: 390,00 DM
Saison 1997/98, Vortribüne Block C: 390,00 DM
Saison 1998/99, Vortribüne Block C: 435,00 DM
Saison 1999/00, Vortribüne Block C: 440,00 DM
Saison 2000/01, Vortribüne Block C: 410,00 DM
Saison 2001/02, Vortribüne Block C: 210,00 DM ermäßigt
Saison 2002/03, Vortribüne Block C: 105,00 € ermäßigt
Saison 2003/04, Vortribüne Block E: 100,00 €
Saison 2004/05, KöPi-Oberrang: 252,00 € Mitgliedsermäßigung
Saison 2005/06, KöPi-Oberrang: 238,00 € ermäßigt
Saison 2006/07, KöPi-Oberrang: 224,00 ermäßigt
Saison 2007/08, KöPi-Oberrang: 289,80 € Mitgliedsermäßigung
Saison 2008/09, KöPi-Oberrang: 252,00 € Mitgliedsermäßigung
Saison 2009/10, KöPi-Oberrang: 252,00 € Mitgliedsermäßigung

Zur Erklärung: "ermäßigt" ist jeweils der normale Schüler/Azubi-Rabatt gewesen.
2003/2004 gabs dieses Angebot wegen dem Umbau, da man während der Saison irgendwann umziehen musste oder so.
95/96 - 00/01 scheinen Vollzahlerpreise zu sein, zumindest steht nichts von Ermäßigung drauf. Damals hat mein Vater das noch bezahlt, also keine Ahnung ob er da nichts von Ermäßigungen für Schüler wusste :D
 
Jetzt mit der Dauerkarte 35 % Rabatt auf die Zebrastreifen!

Exklusives Angebot für alle Inhaber von Dauerkarten beim MSV: Ab sofort gibt’s nur für sie 35 % Rabatt auf die aktuellen Heim- und Auswärtstrikots unserer Zebras!

Die Trikots sind erhältlich in den beiden Zebra-Shops in der Schauinsland-Reisen-Arena und im MSV-Trainingszentrum an der Westender Straße. Und natürlich gilt das Angebot auch im Online-Shop! Die Aktion endet am 31. Januar 2011.

Übrigens: Es gibt auch weiterhin die Rückrunde-Dauerkarte für die bislang sp faszinierenden Heimspiele unserer Zebras. Acht Spiele sehen, für sieben zahlen – das Angebot für die Frühjahrsserie ist verlockend. Und natürlich gibt es auch ein Vorkaufsrecht für die Heimspiele im DFB-Pokal!

Die Tickets gibt es in den beiden ZebraShops in der Schauinsland-Reisen-Arena und am Trainingszentrum in Meiderich und auch im Online-Ticket-Shop.


http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=2948

Coole Aktion finde ich für alle DK Inhaber...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich kenne schon 5 leute die sich heute eine DK geholt haben..und ich glaube auch das zu den nächsten heimspielen mehr kommen als die üblichen 12 bis 13 000..unsere truppe hat eine neue euphorie geweckt.:huhu:
 
mal ne frage zwischendurch. ich habe heute 2 dauerkarten bekommen die ich am sonntag online bestellt habe. einer für mich und eine für eine freundin. allerdings steht auf beiden karten mein name drauf. könnte das ein problem werden oder tauscht der msv diese karte evtl sogar gegen eine mit ihrem namen um?
ich wollte morgen nach feierabend eh mal zur arena wegen den halbfinaltickets, aber ich dachte mir hier könnte man ja auch mal fragen.

:huhu:
 
Habe diese Woche auch meine DK zugeschickt bekommen.
Habe mich gewundert das ich ne Benachrichtigung im Briefkasten hatte vom Paketdienst. Als ich dann heute das "Päckchen" bei der Post abgeholt habe wusste ich auch warum, war nämlich noch nen Schal bei.
Gab es den zu jeder DK diese Saison dabei?
Also ich finde das Klasse. Mal ehrlich, wo kann man in der Liga so günstig Fußball gucken, der zudem auch noch so einen riesen Spaß macht.:top:
 
Weiß einer bis zum wievielten Spieltag eigentlich noch Dk verkauft werden? Dachte immer, dass es die nur vor der Saison und inner Winterpause gibt.
 
Ich habe von Donnerstag bis zum Spiel gegen Aue am Sonntag das Online Ticketportal genau beobachtet. Es wurden in den vier Tagen alleine über das Online Ticketportal mehr als 2500 DK verkauft!!!

Also müssten wir jetzt schon bei über 3000 verkauften Rückrunden-Dauerkarten sein!!!!

Wahnsinn was für eine Euphorie beim MSV herrscht!!
 
Zurück
Oben