Daum und der FC Köln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mal ganz davon ab bin ich mal gespannt wie die Preise sich bei uns entwickeln.
Als wir aufgestiegen sind haben sich die Preise erhöht... als wir jetzt abgestiegen sind sind die Preise fast gleich geblieben... und jetzt MwSt + ggf. AUfstieg... denke da wird man für nen Stehplatz auch nochmal nen Euro drauf legen dürfen
 
mal ganz davon ab bin ich mal gespannt wie die Preise sich bei uns entwickeln.
Als wir aufgestiegen sind haben sich die Preise erhöht... als wir jetzt abgestiegen sind sind die Preise fast gleich geblieben... und jetzt MwSt + ggf. AUfstieg... denke da wird man für nen Stehplatz auch nochmal nen Euro drauf legen dürfen

das die preise gleich geblieben sind kann ich einfach nich verstehen. wer zahlt schon gerne 30€ fürn spiel z.b. gegen freiburg???
 
mal ganz davon ab bin ich mal gespannt wie die Preise sich bei uns entwickeln.
Als wir aufgestiegen sind haben sich die Preise erhöht... als wir jetzt abgestiegen sind sind die Preise fast gleich geblieben... und jetzt MwSt + ggf. AUfstieg... denke da wird man für nen Stehplatz auch nochmal nen Euro drauf legen dürfen

Bremer und Onkel Walter haben bei der letzten Fanversammlung gesagt, dass die Preise gleich bleiben werden!
 
  • Jetzt sorgt Daum sogar beim DFB für Wirbel

  • Wegen des Gehalts des neuen Trainers stritt der DFB-Vizepräsident Werner Hackmann mit Kölns Manager Michael Meier. Das Ergebnis: Die zweite Liga zahlt künftig weniger DFB-Abgaben

Von Berries Bossmann und Joachim Schuth

Erst ein Machtwort von DFB-Präsident Theo Zwanziger trennte die Streihähne. Auf der DFB-Vorstandssitzung am Freitag am Tegernsee gerieten Liga-Präsident und DFB-Vize Werner Hackmann sowie Manager Michael Meier vom 1. FC Köln, der als Liga-Vorstandsmitglied ebenfalls dem Gremium angehört, aneinander. Es ging auch um Kölns neuen Trainer Christoph Daum.

Meier sprach sich auf der Sitzung für eine Senkung der seiner Meinung nach ungerecht hohen prozentualen Abgabe der FC-Zuschauereinnahmen an den DFB aus. Denn die Bundesligisten müssen generell zwei Prozent an den jeweiligen Regionalverband abführen, die Zweitligisten jedoch zwischen einem und fünf Prozent.

Doch Meiers Plädoyer stieß bei Hackmann auf taube Ohren. Der Liga-Chef soll den Manager nach Aussage eines Sitzungsteilnehmers mit den Worten abgebügelt haben: "Wer so viel Geld für Daum ausgibt, sollte dieses Thema nicht ansprechen. Das steht in keiner Relation!" :D

Rückkehrer Daum soll in Köln für einen Vertrag über dreieinhalb Jahre acht Millionen Euro Gehalt kassieren - eine Zahl, die der Klub bislang nicht dementierte.

Meier soll auf der DFB-Sitzung indes giftig gekontert haben: "Herr Hackmann, ich kann mich noch gut daran erinnern, dass Sie in Ihrer Zeit als HSV-Präsident ebenfalls enorm viel Geld rausgehauen haben."

Dann beendete Zwanziger den Disput, bevor der Streit eskalierte.

Von SPORT BILD auf den Fall angesprochen, gab sich Hackmann schon wieder versöhnlich: "Michael Meier hat eingesehen, dass das nicht der richtige Ort war, um einen Einzelpunkt in der großen Vorstandsrunde anzusprechen. Und meine Retourkutsche mit Christoph Daum war auch ein bisschen deplatziert. In der Sache stimme wir ja überein. Wir haben auch schon eine Lösung gefunden, was die Ungleichbehandlung bei Verbandsabgaben angeht."

Bisher muss der 1. FC Köln an den Westdeutschen Fußball-Verband (WFV) den Höchstsatz von fünf Prozent abführen. Was bei einem Zuscherschnitt von knapp 41 000 Fans pro Heimspiel eine deutlich höhere Summe ausmacht als etwa beim SC Paderborn, der im Schnitt nur auf fast 6 000 Zuschauer kommt.

Die Lösung sieht laut Hackmann so aus: Dafür, dass die Bundesligisten auf die für ihre zweiten Mannschaften in der neuen eingleisigen dritten Liga verzichten, die ab der Saison 2008/09 eingeführt wird, müssen alle Zweitligisten dann nur noch 0,5 Prozent ihrer Zuschauereinnahmen abführen.

"Darauf haben wir uns mit dem DFB geeinigt. Die Differenz, die den Regionalverbänden an Geld entgeht, trägt der DFB", sagt Hackmann.

Quelle: SPORT BILD-Printausgabe, 06.12.2006

Ausgabe Ausgabe 49/06, Seite 3
 
„Wir sind nicht das Sozialamt“

VON FRANK NÄGELE, 07.12.06, 21:11h

Profis, die den Trainer nicht überzeugen, werden ungeachtet der Laufzeit ihrer Verträge den 1. FC Köln verlassen müssen.

Köln - Den 1. FC Köln, wie ihn der deutsche Fußball jetzt kennt, soll es nur noch drei Spiele lang geben. Dann kommt der erste Schnitt. Ein Schwung neuer Spieler soll dem Achten der zweiten Fußball-Bundesliga unter Trainer Christoph Daum ein anderes sportliches Potenzial geben. Während die Branche über die Kölner Aktivitäten auf dem Transfermarkt wie den Kampf um das montenegrinische Supertalent Stevan Jovetic (17) spricht, wirken die unter Vertrag stehenden Profis entnervt und verunsichert. Der Lieblingssatz von Trainer Christoph Daum („Jeder hat Gelegenheit, sich bis zur Winterpause zu empfehlen“) klingt angesichts der beim Debakel gegen Duisburg gezeigten Leistungen wie eine massive Drohung und nicht wie ein Versprechen.

Der Trainer kündigte am Donnerstag eine strenge Auslese an. „Wir sind ein Profi-Verein und nicht das Sozialamt“, sagte Daum, „wir behandeln die Spieler mit der gebotenen Fairness und Menschlichkeit. Alle werden an ihren Leistungen gemessen, es kann für keinen eine Ausnahme geben, egal aus welchem Grund.“ Druck, Eingewöhnungszeit, nervliche Probleme werden keine Entschuldigungen sein. Daum: „Irgendwann musst du an einen Punkt kommen, an dem du konsequent bist, sonst nimmt das Unternehmen Schaden. Ich bin nicht hier, um mich bei jedem Spieler beliebt zu machen, ich bin hier, um harte, einschneidende Maßnahmen zu treffen.“

Klingt, als müssten sich alle Spieler, die am Montag gegen Duisburg auf dem Feld waren, massive Sorgen machen. Andererseits ist Daums Querverweis aufs Sozialamt etwas unscharf, denn der 1. FC Köln zahlt mehr. Vor allem, wenn die Verträge noch jahrelang laufen wie bei Haas, Mitreski, Lagerblom, Novakovic, Broich (alle bis 2009), Gambino, Baykal, Madsen (alle bis 2008) oder gar Cabanas (2010). Im Fußball ist es üblich, Abfindungen annähernd in der Höhe des Betrages zu bezahlen, der für die gesamte Laufzeit entsteht, oder die Gehaltseinbußen, die der Spieler beim neuen Klub hinnehmen muss, mit zu tragen. Also wird die Neuordnung auf beiden Seiten teuer. Denn es ist eben nicht nur ein finanzieller Kraftakt, neue Spieler zu verpflichten, sondern auch, sich von Aussortierten zu trennen.

Mit diesen Profis, die nicht wissen, was auf sie zukommt, will Daum aus den letzten drei Spielen des Jahres „die maximale Ausbeute“ holen. Siege gegen Offenbach (Sonntag, 14 Uhr) und Kaiserslautern in der Liga, einen Erfolg im Achtelfinale des DFB-Pokals in Frankfurt. Für diese Last-Minute-Aufgaben kann der Lehr-Ansatz über das kleine Einmaleins des Fußballs nicht hinausgehen. „Ich werde der Mannschaft nur das Nötigste über Offenbach mitteilen“, sagt Daum, „das Wichtigste ist eine erheblich bessere Zweikampfbilanz als zuletzt, denn in der Regel gewinnt die Mannschaft mit den besseren Zweikampf-Werten.“ Erschwerend kommt hinzu, dass Daum bei den Hessen auf die gesperrten

Broich (Rot), Alpay (Gelb-Rot) und Cabanas (fünfte Gelbe Karte) verzichten muss.

www.ksta.de/fc

http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1162473150536
 
Daum: „Irgendwann musst du an einen Punkt kommen, an dem du konsequent bist, sonst nimmt das Unternehmen Schaden. Ich bin nicht hier, um mich bei jedem Spieler beliebt zu machen, ich bin hier, um harte, einschneidende Maßnahmen zu treffen.“

Daum wird also um jeden Preis versuchen, seinen Namen auf Hochglanz zu polieren. Dabei versucht er nicht, mit seinen Trainingsmethoden begabten Spielern etwas beizubringen. Nein, er erkauft sich fertiges Potential. Da kommt bei mir sofort die Frage auf, warum man dafür einen teuren Trainer engagieren mußte? Für mich wieder mal Kölner Simplizissimus. Und wieder wird der Hype in Köln abgehen und der Größenwahn spriessen.

Ich hätte es für die Hälfte getan und wäre sicher auch angesichts der anstehenden Einkäufe erfolgreicher gewesen, als es Latour sein konnte. Dafür braucht man einen Daum? Welche Fragen müssen sich denn jetzt Meyer und Overrath stellen lassen?

Andererseits gibt es genug Beispiele, dass die Summe teurer Spieler nicht gleichzusetzen ist mit dem Wort "Mannschaft".
 
oder anders gesagt: Geld schießt keine Tore:D

Dann wird also in der Winterpause wieder eine neue Mannschaft zusammengebastelt und wieviel Zeit wird man der diesmal geben? Das Problem ist doch die völlig unrealistische Erwartungshaltung in Köln. Die wird keine Mannschaft der Welt erfüllen können.

Und für seine Zweitligaerfahrung ist der Messias ja auch nicht gerade berühmt...sowas wie jetzt am Wochenende in Offenbasch ist doch absolutes Neuland für CD.

Wette um ne Kiste Bier das der Daum 2007 den Trainerstuhl wieder räumt...mit fürstlicher Abfindung natürlich
 
Ich lach mich schlapp, geiler Artikel. :D:D:D:D



Zur Geduld verdammt

Der 1. FC Köln steckt fest im Mittelfeld der 2. Bundesliga. Auch der als Heilsbringer gefeierte Rückkehrer Christoph Daum konnte daran bisher noch nichts ändern. Die erhoffte Erlösung aus der sportlichen Tristesse erfordert eine lange vermisste Tugend: Geduld. Ein Kommentar von Gunnar Vogt
Quelle


Es gibt Journalisten die verdienen ihr Geld zurecht. :D :huhu:
 
:rofl: :rofl: :rofl:

Der Eff Zäh nicht mehr zu stoppen... auch dem Weg zu Fortuna. Offebach nun punktgleich mit Köln -wie geil ist das denn? Christoph, Du bist ein Duisburger. :huhu:
 
Schadenfreude, ist die schönste Freude!

In Situationen wie heute, sollte man sich lieber an die eigene Nase fassen anstatt mit dem Finger auf andere Vereine zu zeigen :mecker:




Aber irgendwie ist es doch geil!!! :D
 
Wie geil war denn das Interview aus DSF gerade???? Looool

Bei Ihrer Frage glaub ich sie haben ihren Job verfehlt, wenn ich ihnen noch erklären soll, welche Gemütslage ich nach einer Niederlage habe..."

Loooooool


Scheiss DSF
 
Wieso scheiss DSF? Eher wohl eine typische Daumantwort. Kenne kein Interview wo der mal nicht angepisste Antworten gibt :D
 
und noch ein nettes Zitat vom FC-Brett:

Mit HPL hätte der 1. FC Köln wohl 6 Punkte mehr auf dem Konto, aber egal..... ihr wolltet Daum und habt ihn jetzt, also lebt auch mit ihm. Normalerweise gibts einen tollen Effekt wenn ein neuer Trainer kommt aber bei Drogen-Daum war der wohl eher negativ.

Und die Äusserung gestern im DSF beim Interview nach dem Spiel war auch Kreisklassen-Niveau.


Beginnt da jetzt schon die Götterdämmerung?
 
und noch ein nettes Zitat vom FC-Brett:

Mit HPL hätte der 1. FC Köln wohl 6 Punkte mehr auf dem Konto, aber egal..... ihr wolltet Daum und habt ihn jetzt, also lebt auch mit ihm. Normalerweise gibts einen tollen Effekt wenn ein neuer Trainer kommt aber bei Drogen-Daum war der wohl eher negativ.

Und die Äusserung gestern im DSF beim Interview nach dem Spiel war auch Kreisklassen-Niveau.


Beginnt da jetzt schon die Götterdämmerung?

mein Gott wir reden schließlich über den 1. FC samt Anhängerschar. Die ersten Threads zu "Wie lange können wir Daum noch halten?" "Was erreicht Daum" sind doch schon da. :huhu:

Viel besser isses das trotz allem die meisten Fans immer noch nicht wieder in der Realität (mit Wohlwollen Mittelmaß Liga 2) angekommen sind. Wenn ich nichs besser wüsste würde ich glatt behaupten die hätten in der städt. Müllverbrennung tonnenweise Cannabis abgefackelt um die komplette Region zu benebeln, anders ist das fast nicht zu erklären.......

ABER mir solls recht sein :D

ob Daum allerdings die richtige Schiene fährt mit seiner Ankündigung in der Pause "Personalangleichungen" (was ne geile Wortschöpfung) durchzuführen, oder die Weihnachtsfeier einfach zu canceln? hm ich wage zu bezweifeln ob man so eine Einheit aus Chef/Belegschaft/110% Einsatzwillen hinbekommt............
 
ob Daum allerdings die richtige Schiene fährt mit seiner Ankündigung in der Pause "Personalangleichungen" (was ne geile Wortschöpfung) durchzuführen, oder die Weihnachtsfeier einfach zu canceln? hm ich wage zu bezweifeln ob man so eine Einheit aus Chef/Belegschaft/110% Einsatzwillen hinbekommt............


Die Frage hab ich mir allerdings auch gestellt. Der zerschlägt im Moment das einzige Porzellan, in dem die auszulöffelnde Suppe noch einigermaßen gehalten wird.

Wie kommt der an den Namen "Moderator". Scheint ja zum "Terminator" mutiert zu sein. Ich glaub, er nimmt´s jetzt persönlich. Letzte Woche stellt er sich noch vor sein Team, jetzt hat er die noch nicht mal mehr im Rücken :D
 
Das dient alles nur der Vorbereitung der Medien und der Fans dort auf den wahren Erlöser :D























JÜRGEN KOHLER





:eek: :D :D

und in ein paar Wochen reden die von einer Miniserie zum Punktesammeln ...
 
Die Frage hab ich mir allerdings auch gestellt. Der zerschlägt im Moment das einzige Porzellan, in dem die auszulöffelnde Suppe noch einigermaßen gehalten wird.

Wie kommt der an den Namen "Moderator". Scheint ja zum "Terminator" mutiert zu sein. Ich glaub, er nimmt´s jetzt persönlich. Letzte Woche stellt er sich noch vor sein Team, jetzt hat er die noch nicht mal mehr im Rücken :D



Wenigstens komm die Ziegen mal wieder auf dem Boden der Tatsachen züruck, nach der erneuten Niederlage.. und insgesammt, weil das Dummgeschwätze von denen war ja net mehr auszuhalten...:rolleyes:
 
Bin ja mal gespannt wie lange es dauert bis es heißt Daum nicht mehr Trainer in K**n

Die Ziegen sind bestimmt schon auf der suche nach einem Retter:D
aber Regionalliga soll auch ganz schön sein liebe Ziegen:) könnt ja mal nachfragen in D'dorf
 
Kinners das doch schon langweilig lass die gegen Lautern gewinnen was ich für uns hoffe und der FC wird 2010 Weltmeister wie es in den einem Video C.Daum verkündet hat wenn auch nicht mit seiner stimme :D
 
Tja Schadenfroh sollten wir lieber noch nicht sein. Sollten lieber mal nen Blick auf 1860, K`lautern oder Aue haben. Denn die Vereine sind z.Zt gefährlicher für uns als die Schwutten aus K**n.
 
Weltklasse!

Man weiß nur nicht, ob man immer noch schadenfroh sein soll, oder schon Mitleid haben muß...:cool:

Aber Mitleid mit den Ziegen? Das muß ja auch wohl nicht sein...

Aber wenns denn so kommt, das Köln nicht aufsteigt und Gladbach absteigt....geht uns wohl zweimal eine ziemlich volle Hütte flöten....dafür dann wieder Rostock und Wolfsburg vor leeren Rängen...
 
Tja Schadenfroh sollten wir lieber noch nicht sein. Sollten lieber mal nen Blick auf 1860, K`lautern oder Aue haben. Denn die Vereine sind z.Zt gefährlicher für uns als die Schwutten aus K**n.

Auch wenn es im Moment wie Hohn klingen muß!!!
ICH halte die Kölner immer noch für absolut gefährlich im Kampf um Platz 3!
Sollten die gegen den FCK Freitag gewinnen und dann im ersten Spiel nach der Winterpause daheim gegen den FCA nachlegen (haben jetzt 2 Heimspiele).Dann sind SIE wieder voll im Rennen!!Man muß auch bedenken mit welcher Truppe die zuletzt gespielt haben ,ohne Broich und vorallem schon ewig ohne Helmes der noch immer mit 7 Toren weit oben in der Torschützenliste steht,trotz seiner schon Wochen andauernden Verletzung!!Wenn die kölner wieder alle an Board haben und Daum seinen Wunschzettel erfüllt bekommt .Dann erwarte ich die Kölner zurück im Kampf um Platz 3!!!!
 
Auch wenn es im Moment wie Hohn klingen muß!!!
ICH halte die Kölner immer noch für absolut gefährlich im Kampf um Platz 3!
Sollten die gegen den FCK Freitag gewinnen und dann im ersten Spiel nach der Winterpause daheim gegen den FCA nachlegen (haben jetzt 2 Heimspiele).Dann sind SIE wieder voll im Rennen!!Man muß auch bedenken mit welcher Truppe die zuletzt gespielt haben ,ohne Broich und vorallem schon ewig ohne Helmes der noch immer mit 7 Toren weit oben in der Torschützenliste steht,trotz seiner schon Wochen andauernden Verletzung!!Wenn die kölner wieder alle an Board haben und Daum seinen Wunschzettel erfüllt bekommt .Dann erwarte ich die Kölner zurück im Kampf um Platz 3!!!!


So siehts leider aus :(
Ich hasse die Kölner zwar unendlich aber hätte schon Bock nächstes Jahr wieder nach Kölle zu fahren :zustimm:

Natürlich in Liga 1:cool:
 
Auch wenn es im Moment wie Hohn klingen muß!!!
ICH halte die Kölner immer noch für absolut gefährlich im Kampf um Platz 3!
Sollten die gegen den FCK Freitag gewinnen und dann im ersten Spiel nach der Winterpause daheim gegen den FCA nachlegen (haben jetzt 2 Heimspiele).Dann sind SIE wieder voll im Rennen!!Man muß auch bedenken mit welcher Truppe die zuletzt gespielt haben ,ohne Broich und vorallem schon ewig ohne Helmes der noch immer mit 7 Toren weit oben in der Torschützenliste steht,trotz seiner schon Wochen andauernden Verletzung!!Wenn die kölner wieder alle an Board haben und Daum seinen Wunschzettel erfüllt bekommt .Dann erwarte ich die Kölner zurück im Kampf um Platz 3!!!!


Ich, ehrlich gesagt, nicht. Frühestens zu Beginn der Rückrund hat Daum die dicke Kohle rausgekloppt und so 5 neue Spieler gekauft. Das sollen Granaten sein, wenn man dem Lautsprecher der Nation glauben darf und wenn man seine Ansprüche kennt.

Granaten, die den Kampf in der 2. Liga annehmen und sich in Schweinespielen aufreiben. Nie und nimmer. Dazu kommt, dass der Daum minimum 6-8 Spiele braucht, bis aus den Einzelspielern ´ne spielstarke Truppe wird. Jo, dann ist die Saison sogut wie gelaufen. Zumal deren Rückrund härter ist, als die Hinrunde.

Mein Tip: die landen am Ende auf Platz 7 (ist doch auch eine Verbesserung).
 
So siehts leider aus :(
Ich hasse die Kölner zwar unendlich aber hätte schon Bock nächstes Jahr wieder nach Kölle zu fahren :zustimm:

Natürlich in Liga 1:cool:

Nächste Saison gibt es auf keinen Fall ein Duell zwischen Köln und dem MSV in Liga 1! Denn dazu müssten ja beide aufsteigen, sprich Köln müsste Karlsruhe oder Rostock einholen. Diese haben momentan 16 und 17 Punkte Vorsprung. Das ist nicht realistisch.

Kölns Aufstiegschancen sind quasi bei 3%. In den letzten Saiosns hatte der 3.Aufsteiger Punktzahlen von 58 (06), 61 (05) und 62 (03). Jahr 04 wohl eine Ausnahme mit 54 Punkten, die zum Aufstieg reichten. Also braucht Köln ca. 42 Punkte aus den verbleibenden 18 Spielen, auch dies erscheint unrealistisch.

Wobei neben Broich und Helmes auch Sinkiewicz noch fehlt, zu den dreien noch 3 gute Neuzugänge und sie werden eine aufstiegsfähige Mannschaft sein. Allerdings nach dieser verkorksten Hinrunde ohne Chance auf den Aufstieg.
 
Sehe ich ähnlich wie Mofa-Pitter (sorry :D !!!)

Auf dem Winter Transfermarkt tümmeln sich nicht grade die Stars die drauf warten zum 1. FC Daum zu wechseln. K*ln wird sicherlich 3-4 neue holen, aber ob die in der doch recht kurzen Winterpause (zieht man mal die Feiertage ab, dann bleibt nicht mehr viel Vorbereitungszeit) einschlagen werden wage ich zu bezweifeln. Jetzt sind es 10 Punkt Rückstand auf uns, Lautern und Aue und wenn die am Freitag nich gewinnen (was ich mir zwar nicht wünsche aber glaube!!!) dann sind es schon 12 - 13 Points. Das ist zuviel für die Rückrunde...

Aber selbst in K*ln wird noch feste (mit dem Aufstieg) gerechnet...
http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=68434 :D :D :D
 
Nächste Saison gibt es auf keinen Fall ein Duell zwischen Köln und dem MSV in Liga 1! Denn dazu müssten ja beide aufsteigen, sprich Köln müsste Karlsruhe oder Rostock einholen. Diese haben momentan 16 und 17 Punkte Vorsprung. Das ist nicht realistisch.

Kölns Aufstiegschancen sind quasi bei 3%. In den letzten Saiosns hatte der 3.Aufsteiger Punktzahlen von 58 (06), 61 (05) und 62 (03). Jahr 04 wohl eine Ausnahme mit 54 Punkten, die zum Aufstieg reichten. Also braucht Köln ca. 42 Punkte aus den verbleibenden 18 Spielen, auch dies erscheint unrealistisch.

Wobei neben Broich und Helmes auch Sinkiewicz noch fehlt, zu den dreien noch 3 gute Neuzugänge und sie werden eine aufstiegsfähige Mannschaft sein. Allerdings nach dieser verkorksten Hinrunde ohne Chance auf den Aufstieg.

ok du hast mich überzeugt ;):D
 
Daums Umbau - und die Probleme

Zwei Spiele, zwei Niederlagen. Nein, auch mit dem neuen Trainer wurde es beim 1. FC Köln nichts mit der erhofften Wende. Nur noch die Partie gegen Kaiserslautern am Freitag (18 Uhr), dann ist die Horror-Hinserie endlich vorbei. Für die Rückrunde ruhen alle Hoffnungen auf der Korrektur des Kaders im Winter. Personelle Einschnitte sind geplant - teilweise mit weitreichenden Folgen. Doch wer will überhaupt zum FC?
[...]

Quelle: www.kicker.de

Ach das sind ja rabenschwarze Aussichten fuer den FC... die bezahlen ja die ganze Thekenmannschaft noch fuer ein paar Jahre!
Hab das Gefuehl das wir in der Winterpause noch viel zu Lachen haben werden wenn die Neuzugaenge kommen... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für ein bahei überall um den Daum gemacht wird, für mich völlig unverständlich! Hat der sogenannte Messias nicht schon 2 Spiele infolge verloren? S***** auf Köln. :fluch:
 
ach mich amuesiert es... und sollen se doch nen grosses "Trara" um den Karnevalsverein machen...

So koennen unsere Jungs wenigstens ungestoert arbeiten. Die Schlagzeile um Finke ist glaub ich die erste seit Wochen die ich ueber Liga 2. gelesen habe.
Und man sieht ja wie gut die Koloner Mannschaft mit dem Druck umgehen kann... also liebe Presse: immer fleissig weiter schreiben :huhu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben