Daun nach Aachen

Früher haben wir ein 4-3-3 gespielt mit Daumi als RA und nun spielen wir entweder ein 4-5-1 oder 4-4-2.

Sehe ihn als Stürmer als absolute Niete an er spielt lieber über die Flügel und wieso sollte er mal nicht für den Tiffert spielen????
Wäre vllt. ja viel besser....aber nein wir haben Bommmer!
 
Nur im Falle des Abstiegs:

Wir sind mit Markus Daun schon einmal aufgestiegen, daher wäre es nicht verkehrt gewesen, ihn für die 2.Liga wieder mit einzuplanen...

...er hätte die selbe flexible Rolle, wie letztes Jahr spielen können...

Er kennt die 2.Liga & ist längst ein Zebra...

So muss wieder irgend ein Neuer geholt werden, mit Eingewöhnungszeit im Verein & vielleicht auch Liga 2.
 
Daun und MSV gehen getrennte Wege

comment_logo_waz.gif
MSV, 21.03.2008, Von Daniel Paul, 1 Kommentar

Verein ist unzufrieden.Wechsel nahegelegt

FUSSBALL BUNDESLIGA Markus Daun und der MSV Duisburg - es läuft auf ein baldiges Ende im Sommer hinaus. Dabei begann alles so erfolgreich. Daun, im Sommer 2006 an die Wedau gewechselt, stieg gleich mit dem MSV in die Bundesliga auf. Doch fortan wurde alles anders.......
http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/3/21/news-32248521/detail.html
 
DerWesten.de schrieb:
Daun wollte nicht nach Paderborn
MSV. Sportchef Hübner ist überrascht über die Enttäuschung des ausgebooteten Angreifers.

Am 16. Dezember bestritt Markus Daun sein bisher letztes Pflichtspiel für den MSV. Beim 0:1 gegen Eintracht Frankfurt wurde der Angreifer eingewechselt. Momentan sieht es nicht so aus, als würden viele weitere Einsätze hinzu kommen. Denn das Tischtuch zwischen dem Verein und dem 27-Jährigen scheint zerschnitten....

Weiterlesen
 
Ich bleibe dabei: Der Abgang von Daun ist ein sportlicher Verlust, denn er wäre in der kommenden Saison ein guter, erfahrener Zweitligaspieler gewesen. Denn realistisch gesehen spielen wir 2008/2009 ja nun mal eine Etage tiefer.
Genauso wie Willi ein Defensiv-MF-Allrounder ist, war Daun einer für OMF/Sturm. Bommer hat sich doch immer wieder nur auf das Verletzungspech zurückgezogen und dann mit Lavric überworfen. Anstatt mindestens mal zu Hause (insbesondere zu Saisonbeginn!!!) mit drei Spitzen (inkl. Daun) anzutreten, hat er mit ein, zwei Stürmern spielen lassen. Die Ergebnisse angesichts unserer schwachen Defensive sind hinlänglich bekannt. Wer keine Tore schießt verliert (MEIST)!

Ach, was regt man sich auf, es ist ein schlimmes Theater, was hier abgeht rund um Zugänge und Abgänge. Aber es paßt haargenau ins Gesamtbild ...:mecker:
 
Kurioses Aus für Daun

Der MSV Duisburg kämpft verzweifelt um den Klassenerhalt, ein bewährter Erstligaspieler und Leistungsträger der Aufstiegssaison spielt dennoch keine Rolle: Markus Daun (28). Auf :kacke: gehörte der Angreifer erstmals in der Rückrunde zum Kader. In den Wochen zuvor verwies Trainer Rudi Bommer (50) stets auf Dauns häufiger auftretende Magen-Darm-Probleme. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit: Der Ex-U-21-Nationalspieler, vor vier Jahren noch Doublesieger mit Bremen, steht auf dem Abstellgleis!
http://sport.msn.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/185944
 
Überragend war Markus Daun selten. Bis auf das Auswärtsspiel bei den Darkroomgiants Köln in der letzten Saison kam von ihm nix was sich bei mir ins Gedächtnis eingebrannt hätte. Ein durchschnittlich schwacher Spieler. Auch wenn es ihn ehrt, dass er sich mit Meiderich identifizieren kann, aber davon allein kann sich der Verein sportlich gesehen nix kaufen.
 
Aber wer weiß ob er nicht als Joker, in den letzten 20 Min. mal ein Tor schießen würde.
Bei der Mannschaft würde ich es mal versuchen, in aufzustellen.
Wenn's nicht anders geht, auch mal mit Windel!!!:)
Wegen Magen, Darm....
 
Überragend war Markus Daun selten. Bis auf das Auswärtsspiel bei den Darkroomgiants Köln in der letzten Saison kam von ihm nix was sich bei mir ins Gedächtnis eingebrannt hätte. Ein durchschnittlich schwacher Spieler. Auch wenn es ihn ehrt, dass er sich mit Meiderich identifizieren kann, aber davon allein kann sich der Verein sportlich gesehen nix kaufen.

Daun ist sicherlich, bis auf Köln, nie herausgestochen. Aber er hat im Auftiegsjahr wichtige Tore für uns gemacht. (u.a. in Augsburg, nach tollem Solo, zu Hause gg. Paderborn zum Ausgleich)

Wenn auch nur ein fünkchen Wahrheit in dem Artikel steckt, wovon ich ausgehe, hat sich Hübner, zumindestens bei mir, ein teil selbst disqualifiziert.

Einen Mann, der immer Willen und Kampf zeigt, so auszubooten finde ich persönlich ne riesen Sauerei. Denn wir haben nicht viele, mir fällt im moment auch nur Grlic ein, die den Willen und den Kampf zeigen, den wir jetzt gebrauchen können.

Naja, ich wünsche Markus ne tollen Verein und Viel Glück für die Zukunft.
 
Vielleicht sollte sich der Verein nicht von allen möglichen Spielern trennen, sondern nur von einer Person.

Das wäre längst überfällig.

Welche Person wäre denn das? Könnte das vielleicht auch ein "siamesischer Zwilling" sein? So nennt man doch zwei Individuen, die untrennbar miteinander "verwachsen" sind. Also ich wäre dafür, dass der Trainer dann gleich den Sonnenkönig "mitzieht"! Gerne übrigens auch umgekehrt ...:zustimm:
 
Versteh hier manche Beiträge gar nicht mehr. Plötzlich mutiert Daun hier zur personifizierten Einsatzbereitschaft und zum Musterknaben und Vorzeigespieler. Das reicht dann schon für ganz klare Ferndiagnosen über Hübner.

Entweder sind beim MSV nur Blinde und Doofe beschäftigt oder der Blick einiger User ist hier völlig verklärt. Bei den angedichteten Qualitäten des Marcus Daun hätte der ja wohl ´ne Stammplatzgarantie haben müssen.
 
Daun für 2.Liga halten

Verstehe nicht, das man nicht erst einmal abwartet in welcher Liga wir nächste Saison spielen. Für die 2, Liga würde ich Daun auf jeden Fall halten.
 
Überragend war Markus Daun selten. Bis auf das Auswärtsspiel bei den Darkroomgiants Köln in der letzten Saison kam von ihm nix was sich bei mir ins Gedächtnis eingebrannt hätte. Ein durchschnittlich schwacher Spieler. Auch wenn es ihn ehrt, dass er sich mit Meiderich identifizieren kann, aber davon allein kann sich der Verein sportlich gesehen nix kaufen.

Sehe ich anders, Markus hat auch das sehr wichtige 2:0 gegen Essen erzielt und kämpferisch immer auf der Höhe.
 
Verstehe nicht, das man nicht erst einmal abwartet in welcher Liga wir nächste Saison spielen. Für die 2, Liga würde ich Daun auf jeden Fall halten.

Ich kann B.H voll und ganz verstehen,denn man muss auch mal mit etwas Weitsichtigkeit planen. Denn falls wir doch noch die Klasse halten sollten,hätten wir mit Daun(wäre der Vertrag verlängert worden) einen Spieler im Kader der uns in der Bundeliga nicht weiterbringt,was er auch schon bei anderen Vereinen unter Beweis gestellt hat und somit einen Spieler mehr unnötig auf der Gehaltsliste. Zudem haben wir mit Mölders einen jungen Spieler aus den eigenen Reihen den ich in naher Zukunft einige Buden in Liga 1 oder 2 zutraue. Da brauchen wir keinen M.D der diesen Spieler den Weg versperrt.
 
Daun, der alte Jammerlappen ! Ist es eigentlich verboten, einem Spieler mitzuteilen, dass sein Arbeitsvertrag über die Saison nicht verlängert wird,- und dies ein halbes Jahr vorher. Vor lauter Grippe, Durchfall und Wehwehchen kam Daun nicht dazu, positiv auf sich aufmerksam zu machen.
Jeder andere Betrieb hätte ihn- im Rahmen der Kündigungsfrist- gefeuert.
Am meisten fiel Daun doch durch seine gefärbten Haare auf. Gekämpft hat er, mein Gott, der kriegt richtig Kohle dafür...
Warum hat er wohl in Bremen und sogar in Nürnberg nicht gespielt?- Dämmerst?
 
Ich kann mich an das ein oder andere Spiel in der Hinrunde erinnern, als Markus Daun vorbildlich gekämpft hat & nach Heimniederlagen fast der Einzige war, der in die Nordkurve gegangen ist - sogar das Gespräch mit den Fans gesucht hat... fand ich schon gut, muss ich sagen.

Qualitativ gesehen, spielen bei uns aber Einige, die froh sein können, 1.Liga zu spielen... daher find ich das Argument, er bringt uns nicht weiter, nicht passend... da haben wir viele Spieler von. Ersetzen kann man bei uns fast jeden Spieler...
 
Jetzt hört doch endlich auf, auf Daun oder unseren Sportdirektor einzuschlagen.
Fakt Daun ist: Seitdem er hier ist, hat er es nicht geschafft (aus welchem Grund auch immer) sich durchzusetzen. Hier nicht und in seiner Zeit vor dem MSV auch nicht. Ich persönlich mag Markus Daun, könnte ihn mir vielleicht auch in der zweiten Liga als Ergänzungsspieler vorstellen, aber sportlich hat er uns in der Zeit nicht weitergebracht. Die wichtigen Dinger die er gemacht hat, sehe ich aufgrund seines Berufes und dem damit entsprechendem Gehalt als selbstverständliche Gegenleistung. Nicht mehr und nicht weniger.

Bis zur Winterpause haben wir jahrelang gejammert, dass es keinen SD gibt. Jetzt haben wir einen mit Bruno Hübner und ich finde, er hat seine Chance verdient und man sollte ihm zwei oder drei Jahre Zeit lassen, sein Konzept und seine Vorstellungen bezüglich MSV mal einfach in Ruhe machen lassen. Er wird sich schon dabei was denken.

Von daher wünsche ich Markus Daun erstmal eine schnelle Genesung. Vielleicht schafft er es ja doch, sich mit Leistung anzubieten. Weiterhin wünsche ich ihm noch eine verletzungsfreie Karriere und dass er beim nächsten Verein glücklicher wird.
Bruno Hübner werde ich zur Zeit weder loben noch kritisieren. Ich kann seine Arbeit nicht an ein paar neuen Spielern und acht Spielen messen. Dazu bedarf es etwas länger.

Ich hoffe, dass die meisten das genauso sehen!
 
Daun-Affäre

[der daun soll doch eine chance bekommen,bei unseren stürmereinkäufen ist es doch eh schon wurst.jeder gesunde wird jetzt gebraucht.volle kraft voraus.:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fand das Daun heute gut gespielt hat und wie ich ihm das Tor kurz nach seiner Einwechslung gegönnt hätte :(
 
der junge macht schon sein ding. der hübner möchte ne mannschaft die wächst...??? für mich ist daun einer der ersten knospen... der ist jung der ist dynamisch was ihm fehlt ist die einbringung in ein wachsendes team bzw die grundsteinlegung auf seinen rücken. hoffe ihr versteht was ich damit sagen will... (bezüglich der integration in die mannschaft):)
 
Daun, mein Gott. Wer bei solchem Wetter mit Handschuhen spielt, kann nichts reißen.Hat Dietz je mit Handschuhen gespielt???
 
wenn Daun beim nächsten Spiel nicht von anfang an spielt weiß ich es auch nicht mehr der hatte in den paar Minuten die der gespielt hat mehr Chancen wie der Rest in 3 Spielen und was für welche....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hübner sagte im Radio DU Interview dass DauN es vollkommen falsch verstanden habe und er natürlich noch eine Chance hier habe :)


PS: DauN ist in unserem Team und nicht DauM :D
 
Hübner sagte im Radio DU Interview dass DauN es vollkommen falsch verstanden habe und er natürlich noch eine Chance hier habe :)

Schon klar, schon klar. Jetzt wo man merkt dass Daun gar nicht mal ne schlechte Alternative ist, hat ER es falsch verstanden.

Ich würd gern mal heimlich Mikrofone in den Büros der MSV-Verantwortlichen verstecken, um zu erfahren was da wirklich abgeht.
 
Schon klar, schon klar. Jetzt wo man merkt dass Daun gar nicht mal ne schlechte Alternative ist, hat ER es falsch verstanden.

Vielleicht hat er es auch schon vorher falsch verstanden. Weil ich kann mir nicht vorstellen dass Hübner 2 Tage nach Amtsantritt schon so viel Urteilsvermögen über die Mannschaft hat dass er sagen kann der und der hat keine Chance mehr bei uns
 
Diskussion Daun hin oder her. Daun ist für mich kein Spieler, der über eine durchschnittliche Leistung hinauskommt.

Allerdings gilt das eigentlich für das gesamte Team. Dennoch glaube ich, dass ein Daun eine bessere Spielkultur bringt als ein Mölders. Der wird mir im Moment hier zu hoch gehandelt. Was der heute versiebt hat, waren zumindest 2 Punkte. Aber ich mach´s nicht nur an dem einen Spiel fest.

Deshalb hoffe ich inständig, dass Hübner für die für mich sichere 2.Liga eine ganz neue Truppe aufstellt. Daß er´s kann, hat er schon an anderer Stelle eindrucksvoll bewiesen.

Man sollte ihm nicht, als er 1 Woche beim MSV war, vorwerfen, er hätte auch nicht die richtigen Leute geholt. Die Voraussetzungen für eine vernünftige Einkaufstour war eigentlich gar nicht möglich.
 
Weiss gar nicht warum der Daun von manchen so hoch gejubelt wird...
Der ist genau so eine Flachzange wie Heiko Scholz, Manfred Stefes etc.
Auch wenn der Vergleich hinkt,kann ich einige Gesichter nicht mehr sehen,dass unseres Trainers eingeschlossen.

PS:
Das Dingen muss der Daun machen!
 
Daun hätte heute unsterblich werden können.
Hätte es dem Jung gegönnt, der hat sich immer mit dem MSV identifiziert, kein Söldner wie andere
 
muhahaha klar wat machen denn dann jede woche die 11 idioten aufm platz?

treffen is bei fast allen die ausnahme falls du es noch nicht gemerkt hast:huhu:

Da du dich so für Markus Daun einsetzt und überzeugt von ihn bist warum bekommt er dann keine Chance,wenn er doch so ein guten ist?


Jetzt mal ehrlich, würdest du Daun einen Ishiaku oder Niculescu vorziehen?

Na also...
 
Da du dich so für Markus Daun einsetzt und überzeugt von ihn bist warum bekommt er dann keine Chance,wenn er doch so ein guten ist?


Jetzt mal ehrlich, würdest du Daun einen Ishiaku oder Niculescu vorziehen?

Na also...

weil ich nicht der trainer bin?! vielleicht liegts daran... und über die qualitativ wertvollen entscheidungen von herrn bommer lass ich mich jetzt mal nicht aus....

ich hab auch nicht geasgt dass statt daun nicu oder ishiaku gehen müssen! ich finde es nur nicht ok, dass er gehen soll und andere die genauso nicht treffen bleiben dürfen!

mit daun kann ich mich wenigstens verständigen:D
 
ich finde es nur nicht ok, dass er gehen soll und andere die genauso nicht treffen bleiben dürfen!

mit daun kann ich mich wenigstens verständigen:D

Wahrscheinlich haben die anderen Spieler"die nicht treffen" noch Vertrag...:rolleyes:

Mir ist ein Ausländischer Spieler der die Sprache des "Toreschießens" spricht lieber, als jemanden mit dem ich mich verständigen kann,der jedoch kein Scheunentor trifft...

Aber wir driften jetzt zu weit vom Thema ab, jeder vertritt seinen Standpunkt und beharrt auch weiter darauf und ich gehe auch weiterhin davon aus das man sich zum Saisonende von Markus Daun trennen wird.
 
Jetzt hört doch endlich auf, auf Daun oder unseren Sportdirektor einzuschlagen.
.

Bis zur Winterpause haben wir jahrelang gejammert, dass es keinen SD gibt. Jetzt haben wir einen mit Bruno Hübner und ich finde, er hat seine Chance verdient und man sollte ihm zwei oder drei Jahre Zeit lassen, sein Konzept und seine Vorstellungen bezüglich MSV mal einfach in Ruhe machen lassen. Er wird sich schon dabei was denken.
Dazu bedarf es etwas länger.

Ich hoffe, dass die meisten das genauso sehen!

In einem Punkt gebe ich dir recht. Hübner hat seine Chance verdient. Allerdings muß ich sagen das er einen Teil seines Kredits schon verspielt hat als er seien Posten hier angetreten hat. Nämlich zu dem Zeitpunkt als er ( oder waren´s doch Hellmich und Bommer ?) Schröter verpflichtet hat. Sorry. Aber in dem Moment hab ich nicht mehr so wirklich an ihn geglaubt.
Und gerade mal 2 Tage nach seinem Amtsantritt Daun mitzuteilen das sein Verrtag zum Sasionende nicht verlängert wird, kann ich nicht nachvollziehen. Er hatte bis dahin wahrscheinlich noch nichtmal den Namen Daun gehört, geschweige denn etwas von ihm gesehen. Und nach dem Training konnte er ihn nach zwei Tagen ja wohl auch nicht richtig beurteilen. Wenn´s danach geht hätte er zu diesem Zeitpunkt mindestens die Hälfte des Kaders in die Wüste schicken müßen.
Und wenn Hübner 2-3 Jahre braucht damit seine Arbeit Früchte trägt dann kann ich nur noch Gute Nacht sagen. In der 3 Liga brauchen wir wohl kaum noch einen SD der uns vor weiterem Unheil bewahrt. Denn dann wird der Karren MSV wohl so tief im Dreck stecken das selbst die letzten Raten das sinkende Schiff verlassen haben.:mecker:






Tja,wer spielen will muss auch treffen...;)

Tja. Dann mal rein mit den Amateuren. Und raus mit Niculescu, ( Hat seit Stuttgart ja auch nicht mehr getroffen )Mölders, der sich heute selber auf die Füße getreten hat. Vrucina, der meines Erachtens, noch immer nicht überzeugen konnte, Tararache, der es auch nicht schafft den Ball im Tor unterzubringen obwohl er freie Schussbahn hatte, Grilic der keine Freistöße mehr direkt ins Tor schießt.Und Und Und......
Alles Spieler die Woche für Woche auf dem Platz stehen und das Tor nicht treffen. :confused:
 
Vrucina, der meines Erachtens, noch immer nicht überzeugen konnte. Alles Spieler die Woche für Woche auf dem Platz stehen und das Tor nicht treffen. :confused:

Vrucina muss man hier mal in Schutz nehmen genauso wie Niculescu hat er zu wenig aus dem Mittelfeld bekommen um daraus etwas zu machen. Stand ständig im Abseits CN aber auch. Ist es nicht Aufgabe des Trainers den Gegner zu beobachten und einzuschätzen? Muss er nicht seine Vorderleute darauf Trainieren wie sie eine Mannschaft überlisten die immer mit Abseitsfalle spielt? Es gibt im Fussball auf jede Spielweise eine Antwort bzw Strategie diese auszuhebeln, das nennt man Taktik Herr Bommer.

Da Bommer ja scheinbar mit der Brechstange in die 2 Liga will, wäre es wirklich dumm auf Daun zu verzichten oder hat er vielleicht den Plan die 3 Liga zu Rocken? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist mit Daun?

Lt. einer Presseneldung der letzten Tagen sollen Dauns Tage beim MSV zum Saisonende wohl gezählt sein. Legt man den gestrigen Kurzeinsatz zugrunde hat er aber immer noch ein Vielfaches an Dynamik an den Tag gelegt wie der ihm zu Beginn vorgezogene Vrucina. Letzterer könnte aber schon bald Held der Oberliga werden, da gibt es eine Menge Stürmer, die nicht so weit schießen können, wie Vrucina beim Stoppen der Ball vom Fuß springt...
 
IHM hätte ich das 2:1, was er auf dem Fuß hatte, wie keinem zweitem auf dem Platz gegönnt!!!

Er is NOCH :( einer der wenigen wirklich menschlichen Personen in unserem Kader...
 
Der Herr Daun ist einer der besten Spieler im Kader des MSV und ich verstehe nicht wieso der Bommer ihn nicht mal von ANfang an reinbringt.
 
Zurück
Oben