Der DSLR Fotothread

Nach reiflicher Überlegung, ist die Entscheidung gefallen. Habe gemerkt, dass ich die Fujifilm wegen ihrer Größe sehr oft zuhause gelassen habe. "Nur" wegen der besseren Bildqualität hätte sich daher eine ähnlich große oder gar noch größere DSLR nicht gelohnt, wenn ich sie nicht auch dauernd mitgenommen hätte. Ich tendierte daher eh schon Richtung mFT, wollte aber erst noch abwarten. Am Samstag habe ich dann beim Saturn das Angebot bekommen die Pana GF1 für 349,- (inkl. 14-45 Kit) mitzunehmen und im Siegesrausch zugeschlagen...
http://www.amazon.de/gp/product/B002P3KLGS/ref=noref?ie=UTF8&s=photo&psc=1
Ist zwar kein Spiegel im klassischen Sinne drin, aber gefällt :)

Im Anhang mal ein extrem verkleinerter Schnapper (ursprünglich 4000px), crop, nur verkleinert und nachgeschärft. Leider keine richtige Freistellung, ich muss nach einigen Jahren erst mal mit den Grundfunktionen klarkommen ;)
 
Der Hasenworkshop is ja der Wahnsinn. Obwohl ich da glaub ich nicht wissen will was für Typen da aufkreuzen. :rolleyes:

Hat einer von euch schon mal so nen Fotografentour mitgemacht? ich hab die jetzt schon häufiger in Städten oder dem Landschaftspark gesehen und fand das von aussen gesehen nicht so Pralle. meist war es so, das alle aufgebaut haben das selbe gebäude geknipst haben mit den vorgaben vom "lehrer" (belichtung, Blende etc.) Und dann schnell schnell wieder zusammengepackt haben um weiterzustiefeln. Wäre gut wenns mal jmd beschrieben könnte der das gemacht hat um zu hören obs so ist wie es rüberkommt.
 
Ich tanz mal wieder aus der Reihe, weil wegen keine wirklichen DSLR Bilder. :D

Wollte euch hiermit nur mitteilen...GEHT UNBEDINGT IN DEN ZOO"!

Das war heute so geil...
Fast Menschenleer und mit dem Schnee sieht es da so richtig Hammer Mega Geil aus, ehrlich! :zustimm:

Das hat sich richtig gelohnt! Und es gibt fast keine Tiere die nicht draussen oder zumindest in Ihren Hütten sind!
 
Hoher Besuch

Unverhofft kommt oft ;)
Heute beim Holzhacken, unter unserem Holzlagerabdach, habe ich hohen Besuch gesichtet, über den ich mich sehr gefreut habe. Schnell die Axt zur Seite gelegt, ins Haus gerannt und die immer Schussbereite Kamera geholt.
Eine Schleiereule hat sich wohl ein Lager gesucht ;)
 
Nochmal gestern unterwegs gewesen.

5319745212_82af98d15e_z.jpg
 
Heute Morgen mal im Zoo Duisburg unterwegs gewesen, war schön kalt und ruhig da ;):D

Übrigens wird im Zoo derzeit ordentlich gebaut, die angekündigten Änderungen (Streichelzoo, Bärengehege) werden in Angriff genommen. Bin gespannt ob sich der Zoo in Zukunft neben der starken Konkurrenz in der Nähe weiter gut positionieren kann...


20110111_1.jpg


20110111_2.jpg


20110111_3.jpg


20110111_4.jpg
 
nochmal 3 neue von mir. 1x Münster 2x Moers :)

Mit was für ner Blende hast du beim Zweiten denn gearbeitet? Den Blick zieht es zwar in die Bildmitte, was ich sehr gelungen finde, aber da wird mir hintere Bereich zu unscharf. Mein Auge wandert dadurch immer wieder auf die Ecken, weil die halt scharf sind.

Das erste gefällt mir hingegen sehr gut :)
 
Jo ich habs ja mit automatischer Belichtungsreihe gemacht und hatte Glück das in den 10sek kein bus/radfahrer kam :D

Zumindest beim Radfahrer sollte das kein Problem sein. Bei ner zB 18er Blende hast du ja noch längere Belichtungszeit und wenn dann für eine Sekunde ein Radfahrer durchs Bild huscht, wirst du den auf den Bildern nicht erahnen, geschweige denn sehen. :)
Kannst du mal zuhause ausprobieren, einfach durch die Aufnahme latschen ;)
 
jo klar, ich meinte aber eher von Hinten, weil ich da mitten auf der Hauptstraasse stand :D Wie gesagt habs einfach mit autom. belichtungsreihe gemacht, aber nächstes mal wenn ich mehr Zeiit habe mach ichs gründlicher :)

Btw das Bild hab ich ohne Stativ gemacht. Deswegen wäre ne viel längere Belichtung auch deutlich verwackelter gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Wie gesagt habs einfach mit autom. belichtungsreihe gemacht, aber nächstes mal wenn ich mehr Zeiit habe mach ichs gründlicher...

Moin,

scheint so, als ob Du nicht ganz verstehst?!
Das hat nichts mit der automatischen Belichtungsreihe zu tun. Die Blende stellst Du immer manuel ein. Und die solltest Du für DRI mit Tiefenwirkung halt auf 16, 18 oder 20 stellen. Das kostet keine Zeit. Und das Stativ gehört immer ins Auto!

Gute Einstellungen für eine Belichtungsreihe:

Bildmodus: RAW (JPG ist von Haus aus schon "Müll")
Modus: AV
Blende: 16, 18 oder 20
Belichtungsreihe: -2 0 +2
Selbstauslöser oder Kabelauslöser

Was natürlich das beste ist/wäre, wenn Du Dir einen DRI Knecht kaufst. Damit machst Du Belichtungsreihen, welche die Kamera alleine nicht auf die Reihe bekommt. Z.B. von -11 bis +11, oder wie man es gerade braucht. Für Canon kann ich sowas besorgen. Kollege von mir baut so Dinger. Kostenpunkt: € 80,00 Aber es ist eine einmalige Anschaffung die sich lohnt!
:huhu:
 
Jetzt mal unter uns Pastorentöchtern: Von wem stammt Michael Knights Signaturbild oder wer hat das in groß und toll? Das war doch mal in diesem Thread hier.

image.php


edit: Habs!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den unteren Teil habe ich leider weder vernünftig mit draufbekommen, noch war es möglich den vernünftig abzuschneiden... Zwickmühle :D
 
...und mal wieder was von mir. War bei schlechten Wetter vor 14 Tagen in der Ecke Bottrop / Gelsenkirchen (Nordsternpark) unterwegs.

Mein Highlight war allerdings nicht die Zeche sondern die Baufällige Garage mit der Aufschrift "Racing Team Karnap"... so was findse nur bei uns, ich liebe das Ruhrgebiet :D

20110310_3.jpg


20110310_2.jpg


20110310_1.jpg
 
So Ich bin jetzt auch stolzer besitzer einer Eos 1000 soll ja das perfekte Einsteigermodell sein. Nach dem Ich gestern bis 23 Uhr versucht habe eine bei Ebay zu schiessen und immer an 4 bis 10 Euro gescheitert bin, bin Ich heute gefrustet nach Medimax gegangen.
Und ich hatte Glück, hab ein Kit für 369 Euro bekommen dazu hab ich dann noch ne 8gb Speicherkarte und die passende Tasche von dem Verkäufer geschnorrt:D

Wäre schön wenn hier jemand ein paar Tipps und Tricks zu der Cam hat .
Erste Fotos folgen dann mal im Laufe der Woche.
 
Wäre schön wenn hier jemand ein paar Tipps und Tricks zu der Cam hat .

Olaf hat natürlich Recht, vielleicht generell: Einfach rumspielen. Lass vor allem den Vollautomatikmodus von Beginn an weg. Starte z.B. mit dem AV Modus (Zeitautomatik) und mach einen Satz Aufnahmen mit unterschiedlichen Blenden, so lernst du das Verhalten der Kamera kennen. Oder weiteres Beispiel: Wechsel mal von ISO Automatik auf Manuell und stell unterschiedliche ISO-Zeiten ein, beobachte wie die Kamera (in Abhängikeit der Blenden oder Zeitautomatik) Zeit und Blende anpasst.
Schau auch ruhig mal welche Einstellungen die Kamera bei den Automatik-Modi (Sport, Landschaft etc.) wählt und vergleich die Bilder...

Schau Dir die Bilder nachher am PC an und anhand der Unterschiede lernst du schnell die Kamera kennen. Die Kamera macht sehr schöne JPEGs, aber aus dem RAW-Format kannst du noch einiges aus den Bildern holen - daher würde ich dir empfehlen sofort mit RAW zu starten... zumal den Canon-Kameras ein sehr gute RAW-Entwickler beiliegt, das ist nicht selbtsverständlich.

Die Kamera hat mich mit damals mit diesem Wahnsinn infiziert, ist eine tolle Kamera. Viel Spass :)
 
Man, nach einer längeren Pause muss man ganz schön "fummeln" das es halbwegs wieder was wird... :rolleyes:

Immer noch nicht vom HDR-Virus geheilt? ;):D

Ich habs letzte Woche wieder versucht, das war wieder nichts. Obwohl ich schon mit Kabelauslöser und Spiegelvorauslösung die Belichtungsreihe gemacht hab. :rolleyes:

Bild 1 ist ja klasse. Darf ich fragen, wo Du die Bilder gemacht hast?
 
Zurück
Oben