Der DSLR Fotothread

luminance hdr

mit den Einstellungen komm ich auch noch nicht so ganz zurecht. Ist es nur eine Einstellungssache oder sind die Quellbilder eventuell schon nicht optimal?

Also das sieht schon sehr nach Einstellungen aus. Zeig doch mal die 3 Belichtungen, dann sieht man, ob da vll auch der Hase im Pfeffer sitzt :-P

Ansonsten finde ich, ist und bleibt Hdr ne Sache der Erfahrung bzw der Zeit in der man dran rumspielt :) Also mach weiter! :zustimm:
 
HDR braucht definitiv Zeit und Übung...hänge derzeit auch an nem DRI und bekomms nicht hin. Das ärgert mich aber so sehr, dass ich schnellstmöglich mehr Rohbilder zum probieren aufnehmen möchte ;)

Man darf sich nur nicht entmutigen lassen :)


Sent from outtaspace using Tapatalk
 
Ich war heute mal wieder im Zoo und habe ein paar Aufnahmen gemacht.
Ich kann mir nicht helfen, aber Schwarz-Weiss finde ich einfach am besten! :D

Heute sind es mal recht viele Bilder...

Für Kritik bin ich wie immer offen!


Danke noch mal DeepSky für die geile Programm!
:huhu:


Bild1

Elefant.JPG




Bild 2

Ding.JPG




Bild 3

Ziege.JPG




Bild 4

Kamm.jpg




Bild 5

Vogel.JPG




Bild 6

Vogel1.JPG




Bild 7

Brunnen.JPG




Bild 8

Wasser.JPG




Bild 9

Loewe.JPG




Bild 10

Zebra.JPG




Bild 11

Koala.JPG




Bild 12

Koala2.JPG




Bild 13

Katta.JPG




Bild 14

Katta2.JPG




Bild 15

Katta3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klasse Fotos.
Ich habe als Laie mal eine Frage zum Bild 4.
Sagt man dem Programm hier: Betone nur rot oder wie bekommt man das hin?
Ich denke mal du hast die Umrandung des Hahnenkamms nicht markieren müssen oder?
 
Klasse Fotos.
Ich habe als Laie mal eine Frage zum Bild 4.
Sagt man dem Programm hier: Betone nur rot oder wie bekommt man das hin?

Das Thema hatte ich die Tage schon mit DeepSky :D

Wenn man für Photoshop zu doof ist, so wie ich, dann muss man sich zu helfen wissen und die Umrisse des Bereichs den man farbig haben möchte fein säuberlich an den Rändern ausschneiden und den Rest des Bildes in Schwarz-Weiss umändern!

Ist ab und an schon ne Drecksarbeit will ich sagen! :zustimm:

Mit Photoshop wird es viel einfacher gehen denke ich, aber das ist nix für mich! :D
 
Soooooooooooooooooooooooooooo, oh Wunder, oh Wunder...ich war dann heute nach langer Zeit mal wieder im Zoo :D (so ne Dauerkarte ist aber auch schon was feines)!

Im Moment hab ich auch richtig Spaß dabei und den Tiger habe ich endlich, endlich auch mal vernünftig vor die Linse bekommen... :zustimm:


Bild 1

Gorilla.JPG




Bild 2

Gorilla2.JPG




Bild 3

Gorilla3.JPG




Bild 4

Gorilla4.JPG




Bild 5

Flamingo.JPG




Bild 6

Giraffe.JPG




Bild 7

Pandabaer.JPG




Bild 8

Schildkroete.JPG




Bild 9

Tiger.JPG




Bild 10

Tiger2.JPG




Bild 11

Tiger3.JPG




Bild 12

Holzrad.JPG



So das war es nun erstmal von mir für die nächsten Tage denke ich, nun habt Ihr Ruhe! ;)

Matze
 
Hier mein lieber, den schenk ich Dir...:stinkefinger:

Hehe Danke :D

Hier mal wie ich es mit PS mache. Eventuell gibts da ja noch andere Möglichkeiten.
Bei einem normalen jpg gehst Du oben in der Leiste auf Bild -> Korrekturen -> Farbton/Sättigung.
Dann kannst Du bei dem Auswahlfeld Standard (das untere.. nicht Vorgabe: Standard) die Farben raussuchen, die Du entweder stärker, weniger oder gar nicht haben möchtest.
Dann den Regler Sättigung nach links ziehen.


So mache ich es.

Besser gehts natürlich mit RAW Dateien.
 
Wieder ein paar tolle Bilder hier... das Rasen-Bild von MyKee hat einen tollen Schärfeverlauf und das Objektiv ein schönes Bokeh. Das gefällt mir!
Die Tierbilder von Matze finde ich echt klasse, vor allem die in S/W!

Ich würde es toll finden, wenn man im Eingang kurz schreibt mit welcher Kamera und welchem Objektiv die Bilder gemacht wurden... finde das spannend mit welchem Krams Ihr so unterwegs seid :D
 
...So mache ich es...

Hi Thomas,

so entfernst Du aber auch die Farben aus allen anderen Farben.
Nur zum Beispiel: Ziehst Du Gelb raus, veränderst Du alle Farbe in dem Bild, in denen auch nur der leiseste Hauch von Gelb vorkommt. Grün verändert sich z.B. somit sehr stark!

So wie Gaschi es schreibt funktioniert es bestens und ohne Veränderungen in anderen Farben.
Das Format, RAW, JPG oder sonstwas, spielt dabei keine Rolle.

:huhu:
 
...-> Korrekturen -> Farbton/Sättigung.
Dann kannst Du bei dem Auswahlfeld Standard (das untere.. nicht Vorgabe: Standard) die Farben raussuchen, die Du entweder stärker, weniger oder gar nicht haben möchtest...

Noch was vergessen...

Diese Methode eignet sich gut um Farben die zu Blass oder Stark erscheinen, anzupassen. Dabei sollte man aber auch, wie in der Methode von Gaschi beschrieben, den zu bearbeitnden Bereich eingrenzen! Ansonsten verändern sich wieder alle Farben, in denen die gewählte Farbe vorkommt!

:huhu:
 
Stimmt, das ist eine nette Idee... das wird aber bestimmt frickelig den spiegelnden Flamingo in dem unruhigen Wasser mit dem Lasso zu markieren - da braucht man ein ruhiges Händchen oder ne Kiste KöPi :D

Evt. kann man sowas ohne Wackler mit dem Zauberstabwerkzeug probieren. Ich habe damit mein Bild so hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sauber Oliver. Hatteste ´nen ZH-Aufnahmeantrag dabei :rolleyes: :D ?

@ Saugi: da schmerzt ein zweiter Platz doppelt Alter, wa ? :D
 
1 Std Therorie Blende, Belichtungszeit usw. Einsatz von Walimex 5in1 Reflektoren 107 cm. Um hartes Licht zu brechen oder bei Schatten auch Licht von beiden Seiten zu haben.

Dann sind die Models gekommen und dann eine Einführung ins Posen.

Dann ab in den Landschaftpark zum Fotoshooting. Wir mussten den Models selber sagen was Sie machen sollen. War das erste Mal das eine Frau auf mich hört :D

3 Stunden Fotos geschossen ca. 300 Stück. Danach Nachbesprechung.

Hatten super Wetter einen Sonnenbrand und viel Spaß. Kann ich nur Empfehlen. Hatte leider nicht das richtige Objektiv:

Also weniger Tiefenschärfe

Werde mir das hier holen und dann muss meine Frau herhalten:

http://www.nikon.de/de_DE/product/n...ingle-focal-length/af-s-dx-nikkor-35mm-f-1-8g
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:eek: Das zweite Bild könnte n Bild für ein Cover von nem Horrorfilm sein :scalatti:


Ach, wie gerne würde ich mir auch ne Spiegelreflex zulegen, denn ich denke, dass wäre ein Hobby, welches mich richtig gut gefällt. Nur leider fehlt mir im Moment das nötige Kleingeld. Denke eher ende des Jahres.
So lange muss ich mich dann wohl mit Euren Bildern (die schon richtig schön sind) zufrieden geben. :(
 
Schöne Bilder dabei, schön, dass es auch immer weitergeht mit den Bildern :)

Werde versuchen meine Bilder aus dem Urlaub heute zu entwickeln und werde dann auch endlich mal wieder was beisteuern :)
 
Ach, wie gerne würde ich mir auch ne Spiegelreflex zulegen, denn ich denke, dass wäre ein Hobby, welches mich richtig gut gefällt. Nur leider fehlt mir im Moment das nötige Kleingeld.


Dann darf ich dir als Chance auf eine gute Digitalkamera den Andreas Görkes Cup nahelegen und hier insbesondere die dort stattfindende Losaktion unseres Zebraherde e.V.

Dort werden unter anderen hochwertigen Hauptpreisen auch 2 brandneue Digitalkameras der gehobenen Kompaktklasse verlost.
 
Hab mich getraut... meine Einsteiger DSLR ist auf dem Weg zu mir!
Canon EOS 600D :tanz:

Eine exzellente Kamera, die weit über eine Einsteiger DSLR hinausgeht. Der Sensor mit selben Bildprozessor ist bis zur 7D baugleich. Im direkten Vergleich ist die Bildqualität der 600D in Abhängigkeit der Aufnahmesituation zum Teil besser als eine 60D oder 7D. Ich wünsch Dir viel Spass! :)



...und noch ein Bild von meiner Düsseldorf-Tour (Medienhafen):


Düsseldorf Medienhafen von Baumes73 auf Flickr
 
Zurück
Oben