Der große Knall

schkai

Unruhestifter
Mittlerweile sind wir Vorletzter! Die ersten Spiele wiesen eine ordentliche Leistung der Mannschaft auf, doch es fehlten die Punkte. Jetzt spielt die Mannschaft seit Wochen bes.chissen und es fehlen immer noch die Punkte, welche den MSV auch nach der EM-Sommerpause in der 1. Bundesliga leben lassen.

Zur Zeit wird in vielen Thread dieses Forums (Alles nach dem Spiel XY, Alles vor dem Spiel YZ, Trainerdiskussion, Klassenerhalt - Mission impossible etc.) ganz ordentlich über die Zukunft, die Fehler, die Möglichkeiten etc. diskutiert.

Ich bin mir sicher, dass es für diese sportliche Situation kein Allheilrezept gibt - dennoch frage ich mich, was kann-/muß "Duisburg" machen damit die 11 Angestellten des MSV unten auf dem Rasen kapieren, dass es 5 vor 12 ist. Jetzt muß ein Wandel geschehen. Es muß mal wieder heißen: Mission "Arsch aufreissen - Kapiert es endlich".

Welche grundsätzlichen Möglichkeiten gibt es (frei von jeglicher Wertigkeit!) bzw. sind erfolgsversprechend :
  • Nach jeder unnötigen Niederlage Platzsturm?
  • Nach jeder unnötigen Niederlage Blocksperre (oder einfach den Block während des Spiels verlassen [wie in Frankfurt] oder erst gar nicht den Block betreten [wie in Lübeck])?
  • Bussperre auswärts (wie in Fürth)?
  • Diskussionen mit Spieler, Trainer etc.?
  • Spruchbänder (Spiel, Training)?
  • besonnene Kaffee- bzw. Frühstücksrunden in interenen Kreis der Mannschaft (lass die das mal intern regeln)?
  • Trainerwechsel?
  • Kapitänswechsel?
 
  • Nach jeder unnötigen Niederlage Platzsturm?
Naja, SV möchte ich nu nich unbedingt riskieren ;)
  • Nach jeder unnötigen Niederlage Blocksperre (oder einfach den Block während des Spiels verlassen [wie in Frankfurt] oder erst gar nicht den Block betreten [wie in Lübeck])?
Warum nicht?

  • Bussperre auswärts (wie in Fürth)?
Absolut, jedoch nur durchführbar, wenn man irgendwie zum Bus kommt ohne Ordner und Polizei zu alarmieren.

  • Diskussionen mit Spieler, Trainer etc.?
Auf jeden Fall!

  • Spruchbänder (Spiel, Training)?
Dazu ist es auf jeden Fall mal Zeit!

  • besonnene Kaffee- bzw. Frühstücksrunden in interenen Kreis der Mannschaft (lass die das mal intern regeln)?
Wenn se das noch nicht gemacht haben...

Vielleicht, nur wird unser Herr Hellmich sich darauf nicht einlassen
  • Kapitänswechsel?
Es ist doch egal, wer die Binde hat, er führt sie eh nur spazieren...
 
Das ist zu diesem Zeitpunkt noch eine Zwiespaltsituation. Ich wäre eher dafür mit fantechnischen Aktionen noch bis zum Ende der Hinrunde abzuwarten, ob sich sportlich noch was tut. Sei es Blocksturm, Platzsperre... ;)

Dann eher noch eine Gesprächsrunde mit hitzigen Diskussionen.

Nicht mehr lang geduldige Grüsse,
Boris
 
Also Kapitänswechsel fänd ich überzogen, das ist doch wie eine Ohrfeige für den Ivo, der das mit Sicherheit nicht verdient hat.

Trainerwechsel kannste knicken, da stellt sich nicht mal die Frage nach dem berechtigt oder nicht, hier wirds auf die nächsten jahre keinen neuen Trainer geben. Es sei denn, Albert Streit kommt mal wieder vorbei...

Block- und Bussperre find ich viel zu früh. Find die ganzen Dortmund-Affen da immer total lächerlich, die nach drei verlorenen Spielen den Bus blockieren.

Entsprechende Spruchbänder bei Spiel und Training wäre da in meinen Augen noch das sinnvollste.
 
Entsprechende Spruchbänder bei Spiel und Training wäre da in meinen Augen noch das sinnvollste.

ich denke auch, daß ein besuch dort mehr erreicht als irgendeine aktion im stadion.

nur ob das was bringt?
wir haben einen haufen söldner und junge hüpfer in der mannschaft. niemanden der auf den tisch haut. keiner, der für den verein kämpft.
für mich ist mit markus kurth der letzte spieler gegangen, der mich selbst noch angespornt hat, als fan alles zu geben. ich sehe niemanden, der den platz einnehmen kann. und wenn man dann noch hört, über was die jungs sich mit ihrem tollen kapitän im innenhafen beim essen unterhalten, tja dann würde ich am liebsten die hälfte der mannschaft rausschmeißen.
ich glaube immer noch, daß wir spielerich besser mithalten können, als vor 2 jahren, aber leider ist den spielern das wohl egal, denn ich sehe dort keinen willen auf dem platz, so ein spiel wie gegen hamburg auch mal zu gewinnen.
 
für mich ist mit markus kurth der letzte spieler gegangen, der mich selbst noch angespornt hat, als fan alles zu geben. ich sehe niemanden, der den platz einnehmen kann.
Ich schon....... abwarten....

und wenn man dann noch hört, über was die jungs sich mit ihrem tollen kapitän im innenhafen beim essen unterhalten, tja dann würde ich am liebsten die hälfte der mannschaft rausschmeißen.
erzähl mal bitte:popcorn:
Bitte nicht......... Gerüchteküche Portal brodelt wieder?:rolleyes:
 
Schweigen bei der Mannschaftsaufstellung kommt bestimmt auch gut!

Hab ich gestern schon gesagt, ich als Spieler würde mir jedes mal die Aufstellung liebend gerne antun. Wenn ich hören und sehen würde wie die NORD meinen Namen brüllt wäre das für mich schon genügend Motivation um denen allen dort auf den Rängen zu zeigen: "Ja, ich bin euer Mann. Auch wenn ich vielleicht nicht hier geboren bin, hier nicht für immer spielen werde, dafür das man mich so unterstützt werde ich auch alles geben."

Aber vielleicht würden sie ja das Schweigen bemerken.
 
Hab ich gestern schon gesagt, ich als Spieler würde mir jedes mal die Aufstellung liebend gerne antun. Wenn ich hören und sehen würde wie die NORD meinen Namen brüllt wäre das für mich schon genügend Motivation um denen allen dort auf den Rängen zu zeigen: "Ja, ich bin euer Mann. Auch wenn ich vielleicht nicht hier geboren bin, hier nicht für immer spielen werde, dafür das man mich so unterstützt werde ich auch alles geben."

Aber vielleicht würden sie ja das Schweigen bemerken.

Lol..du Träumer :D
 
na gut, ich halt die klappe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dat Dingens

Liebe Forumsgenossen!
Spiele wie gegen Bielefeld sind Dusel, wie gegen den HSV auch, nur hier im Negativem. Sind wir nur am Scheideweg? Wie wäret denn mal mit Volleinsatz von Seiten der Fans? Ich meine (grade auf den tollen Stehplätzen) die Atmosphäre. Nicht nur die ersten 10 Minuten Schal- und Fahne schwenken, sondern, wie auf :kacke:, ganze 90! Ich erinnere an Sönke Wortmanns Film "Das Wunder von Bern" mit dieser tollen Reporterin. Der Funken spring sofort auf die whole Mannschaft über.
Vielleicht sollte man beim MSV beantragen, alle Stühle, außer die der Rollstuhlfahrerbegleiter für die nächsten zwei Heimspiele wegzutragen, damit auch auf einer Xella-Tribüne Stehplatzatmosphäre herrscht...
Der Mannschaft tät´s gut. Uns müssen jetzt einfach alle Mittel in Sachen Klassenerhalt recht sein.
Die Mannschaft ist alles, die Fans sind mehr!!!
 
Auch wenn es jetzt dafür heftige Kritik hagelt, so ist es dennoch meine Meinung:


Die Mannschaft ist keine Mannschaft. Sie ist vielmehr ein Haufen von Einzelgängern und Arbeitnehmern.
Ein Team sieht für mich anders aus und nimmt man einfach mal den bei vielen Teams obligatorischen Kreis am Anfang eines Spiels, wo man sich gegenseitig anfeuert.

Bei uns scheint dafür die Grüppchenbildung und das Einzelgängerverhalten eher an der Tagesordung zu sein.

Dazu ein Trainer, der die Mißstimmung in der Mannschaft nicht auflösen und den Teamspirit anscheinend nicht rüberbringen kann.

Wieso duldet er es, daß z.B. ein Ailton während der Halbzeitpause gemütlich auf der Bank eine Zeitung liest, während sich seine Mannschaftskollegen auf dem Platz warmmachen:mad:

Bommer scheint zu lieb, die Mannschaft zu zerbrochen zu sein, als daß sie diesem Mißstand umkehren und wir doch noch in der Liga bleiben können.

Da hilft auch meiner Meinung nach keinerlei Aktionismus seitens der Fans.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Angriff vs. Abwehr

Kann mich noch gut erinnern vor der Saison wurde unsere Offensivabteilung als sehr stark im Vergleich zur den letzten Jahr eingeschätz.

Jeder hatte sich Sorgen um die Abwehr gemacht, nach nun 11 Spielen seh ich das genau andersrum.

Die Abwehr macht mir im Moment am wenigsten Sorgen, denn Tore sollen/müssen doch von der Offensivabteilung geschossen werden.
 
Habt ihr noch das Spiel gegen :kacke: im Kopf ??????

Was haben die Jungs da gekämpft mit 9 Mann. Haben wir da nicht in der 2.Halbzeit unser Vereinslied angestimmt, "ALLE" MSV-Fans im Stadion !

Von mir aus können die 0:4 verlieren, hauptsache sie kämpfen um jeden Ball.

So eine Aktion fände ich interessant. Ein grotten schlechtes Spiel wie gegen den HSV mit folgender Aktion !

1. aufstehen und das Vereinslied anstimmen !
2. ein Transparent (mega groß was zu organisieren wäre), "WIR sind Zebras"

Söldner ?

Der Grlic ? Der Ishiaku ? Der Tiffert ? Ich kann denen nichts vorwerfen.

So "klassische" Fanproteste finde ich nicht gut !!!!!

Zeigen wir denen doch mal unseren "Stolz", was uns der "MSV bedeutet".

Sowas kommt selbst bei einem Söldner an !!!!!!!!!!!!!

Wir stehen, sitzen im Stadion und ärgern uns schwarz. Fanproteste werden disskutiert gegen den Spielerkader.

Verkörpern WIR nicht Duisburg und unseren Verein ?

Ich appeliere an Emotionen die auch ein "Söldner" nie vergessen wird, mehr nicht. Diese Emotionen müßen aber von uns kommen !

Ein Versuch mal was anderes zu machen wäre doch nicht mal schlecht ?

Nein, so schlecht ist der MSV aktuell nicht wie es der Platz 17 momentan aussagt !

"Draufhauen" auf die Mannschaft ? Nein ! Zeigen wir denen mal wer "WIR" sind, Woche für Woche.

WIR SIND DUISBURGER und brauchen keine Vorlagen von XY !

Wie beschäment muß es sein für einen Profi, wenn WIR zusammenhalten und WIR den MSV verkörpern !!!!!!!!!!!

WIR sind der MSV !!!!!!!!!!!!!!!

Was denkt ihr darüber ???? Mal was anderes ????
 
für mich ist mit markus kurth der letzte spieler gegangen, der mich selbst noch angespornt hat, als fan alles zu geben. ich sehe niemanden, der den platz einnehmen kann. und wenn man dann noch hört, über was die jungs sich mit ihrem tollen kapitän im innenhafen beim essen unterhalten, tja dann würde ich am liebsten die hälfte der mannschaft rausschmeißen.


Naja, ich persönlich finde, dass der Ivo sich mit der Zeit immer mehr gemacht hat und der für mich schon noch ein richtiger Typ ist, der zum MSv passt und sich auch um den Verein schert.

Ansonsten muss ich hier zustimmen, dass ein Großteil der Mannschaft kein team ist, sich nicht gegenseitig motiviert und auch nicht in der Lage ist, füreinander zu kämpfen um als geschlossene Einheit mal nen Sieg zu erzwingen.
Das ist der Vorteil des KSC: da spielen hauptsächlich die Leute, die den Aufstieg geholt haben. Unsere "Aufstiegshelden" sind die meiste Zeit nicht auf dem Feld, die Truppe ist nicht so eingeschworen wie die der letzten Saison, die auch ma so Dinger wie in Jena gebracht haben.

Ich hab mir mittlerweile ernsthaft überlegt, demnächst mal eher zu den Amateuren als zu unseren heimspielen zu fahren, sofern se termingleich sind...

Allerdings bezweifel ich, dass ichs machen werde... ich warte auch noch bis zur Winterpause und hoffe, dass im Trainingslager im Winter etwas entsteht, was in der Rückrunde hilfreich sein kann... ein neuer Teamgeist, der die Rückrunde erfolgreicher gestaltet als die Hinrunde.

Ich träume weiter.
 
Sorry,

habe mich am Sonntag so über die unnütze Niederlage geärgert das ich das Spiel :kacke:-Werder verwechselt habe.

Ich bitte um Entschuldigung !
 
Hauptsache wir hauen Hamburg weg, nach der fulminanten Vorstellung in Cottbus:rolleyes:...jetzt ist die Enttäuschung wieder groß. Es kommen noch die Spiele die Pflicht sind. Zufrieden kann man mit der Situation nicht sein, alles an dem gestrigen Spiel festzumachen...Ich weiß net. Gegen Hamburg zu verlieren ist keine Schande.
 
RegBull,

genau das meinte ich ! Alle kritisieren "zurecht" die Leistungen. Was ist denn mit uns ?

Blockaden starten, negative Spruchbänder schreiben, pfeifen nach elenden Aktionen auf dem Rasen,..................

Abstrafen kann man sowas nur durch "UNS".

Virtuelles Beispiel !

Beim MSV steht es mal wieder 0:2, Mannschaft spielt "wirklich" schlecht wie gegen den HSV.

"WIR" aber stehen mal Arm in Arm (wie bei der Nationalmannschaft bei der Hymne) 10min vor Abpfiff auf den Rängen und singen das Vereinslied.

"Die" werden das nicht vergessen und wir bestimmt auch nicht !

Sowas halte ich für den besten Protest.
 
...Beim MSV steht es mal wieder 0:2, Mannschaft spielt "wirklich" schlecht wie gegen den HSV.

"WIR" aber stehen mal Arm in Arm (wie bei der Nationalmannschaft bei der Hymne) 10min vor Abpfiff auf den Rängen und singen das Vereinslied.

"Die" werden das nicht vergessen und wir bestimmt auch nicht !

Sowas halte ich für den besten Protest.

Na dann haben wirs denen aber gezeigt.. :rolleyes:

Du glaubs doch nich im Ernst dat die Mannschaft im nächsten Spiel dann besser und vor allem motivierter spielt? :eek:
 
Finde das die Fans mehr als genug tun ...
für die manschaft jetzt liegt es mal an der Manschaft
was für die Fans zu tun ......

Denn die Fans haben Rissige Kosten ...

Die Spieler nicht ...

Also von mir aus könnt ihr alle Planen und machen was ihr wollt meiner meinung ist das die uns was schuldig sind auch wenn keine gute Stimmung im Stadion ist haben die Fussball zu spielen ....

Denn die werden bezahlt von UNS ....
also können die auch mal Fussball spielen für UNS ...

Denn wir stehen auch noch da wenn die schon wieder längst Geschichte sind ...... ob 1.2.3.4.5 Liga Schei** egal wir sind da

Mehr mag ich da zu nicht sagen .
 
Hauptsache wir hauen Hamburg weg, nach der fulminanten Vorstellung in Cottbus:rolleyes:...jetzt ist die Enttäuschung wieder groß. Es kommen noch die Spiele die Pflicht sind. Zufrieden kann man mit der Situation nicht sein, alles an dem gestrigen Spiel festzumachen...Ich weiß net. Gegen Hamburg zu verlieren ist keine Schande.

Da hast du natürlich recht. Die Frage die sich hier alle stellen ist allerdings wie? Wie wir verlieren macht den meisten Angst :(!
 
Hauptsache wir hauen Hamburg weg, nach der fulminanten Vorstellung in Cottbus:rolleyes:...jetzt ist die Enttäuschung wieder groß. Es kommen noch die Spiele die Pflicht sind. Zufrieden kann man mit der Situation nicht sein, alles an dem gestrigen Spiel festzumachen...Ich weiß net. Gegen Hamburg zu verlieren ist keine Schande.

Ich denke, dass kein User (welcher bis jetzt geantwortet hat) nur das Hamburg-Spiel im Hinterkopf hat. Es ist die aktuelle Basisstimmung, welche sich in den letzten Wochen ausgebildet hat.
 
Das Problem ist dass wir seitdem Bommer da ist keine geschlossen Mannschaft mehr haben wo jeder für den anderen kämpft. Ich bin KEIN Fan vom Norbert Me(a)yer und er war mit Sicherheit kein guter Trainer aber der hatte 11 "Freunde" auf dem Platz sonst hätten wir den Aufstieg nie geschafft damals. Ich halt von Bommer als Trainer immer noch einiges aber der muss denen in den Kopf hämmern das da ein Team auf dem Platz zu stehen hat und jeder für den anderen da zu sein hat. Momentan sehe ich nur Spieler die es gar nicht kapieren was sie da auf der Brust tragen. Es ist nicht nur ein Zebra was die auf der Brust tragen. Es ist das Zebra. Der Verein hat seid mehr als 100 Jahren sich eine Tradition aufgebaut, die mir/uns Spieler die keinen Bock haben nicht kaputt machen sollen. Ich will nicht unbedingt in der Champions League bzw. im Uefa Cup spielen, aber ich möchte sehen das die sich den arsch bis zum anschlag aufreißen. Wenn wir dann verlieren kann ich mit stolz sagen, gut die Gegner waren besser aber wenn ich keine Leistung sehe könnte ich ausflippen. Es müssen wieder Männer mit Eier unser Trikot tragen (gruß an Kurthi) und nich Waschlappen die im Geganken schon in Madrid oder sonst wo sind und sich in der Nationalmannschaft verletzen um bloß nicht im Verein bei einem sau wichtigen Spiel aushelfen zu müssen.
 
Also ich finde dass es keinen der Spieler interessiert, wenn die Fans 10 Minuten vor Spielende beim 0-2 (virtuell) Arm in Arm stehen und das Vereinslied singen!

Im Gegenteil, die glauben doch dass es eine Art von positivem Support sei!

Was ich persönlich begrüssen würde, wäre tatsächlich einmal bei der Mannschaftsaufstellung zu schweigen, ggf. sich noch vom Spielfeld abwenden, auch wenn die Teams auf den Platz laufen und schön winke winke machen. Das erkennt JEDER auf und neben dem Platz. Damit greift man niemanden persönlich an, erreicht aber hoffentlich positive Ergebnisse.

Fussballspieler, besonders solche die im bezahlten Bereich unterwegs sind, finden es doch geil im Mittelpunkt zu stehen, angefeuert zu werden usw.! Wenn die Fans ihnen diese Bühne nehmen, dann überlegt sich ein jeder ob es sinnvoll ist so weiter zu machen wie bisher.

Und wenn es auch den eingefleischtesten Fans schwer fällt, sollte man den "personenbezogenen" Support einstellen solange sich nichts ändert.

Ein weiteres Beispiel: AILTON....der wird größtenteils sowas von gefeiert, die wenigen Pfiffe hört der doch garnicht oder denkt sich dass es was gutes ist. Der sitzt in der HZ lecker auf der Bank und krault sich die ****! Wenn er also eingewechselt wird bzw. in einem späteren Spiel von Beginn an ran darf, SCHWEIGEN!

Spruchbänder wären aus meiner Sicht der nächste Schritt, wenn sich tatsächlich nichts ändern sollte. Problem ist nur dass diese dann in verschiedenen Sprachen angefertigt werden müssten, um auch die zu erreichen welche gemeint sind. Was nützen deutsch geschriebene Parolen, wenn der eine oder andere ausländische Spieler die vom Verein angebotene Sprachschule nicht in Anspruch nimmt?! Das versteht der dann eh nicht, was da steht.

Was aber überhaupt nicht geht ist während einem Spiel zu schweigen! Beispiel Hamburg.....warum kommt da nicht ein einheitliches "WIR WOLL'N EUCH KÄMPFEN SEH'N" oder "WIR SIND DUISBURGER UND IHR NICHT"?? Gut, es verstehen vielleicht auch nicht alle Spieler auf dem Platz, aber die die es verstehen können die anderen versuchen mitzureissen! Aber so wie gegen Hamburg denken die doch auch....hmmm, Schweigen auf den Rängen, entweder reicht den Fans was wir bieten oder denen ist es egal. WIR müssen den Jungs zeigen was uns der MSV wert ist!

Also Leute, ATTACKE JETZT und nicht bis zur Winterpause warten, denn sonst ist es vielleicht schon zu spät!

Gruß
Dirk69
 
Hauptsache wir hauen Hamburg weg, nach der fulminanten Vorstellung in Cottbus:rolleyes:...jetzt ist die Enttäuschung wieder groß. Es kommen noch die Spiele die Pflicht sind. Zufrieden kann man mit der Situation nicht sein, alles an dem gestrigen Spiel festzumachen...Ich weiß net. Gegen Hamburg zu verlieren ist keine Schande.


Nur wie man verliert kann zu einer werden !
 
Das ist der sinvollste sein langem, da wird nicht gefordert sondern um klare Aktionen gefragt was die Mannschaft wieder wachrütteln könnte...

Bezweifle ich, da nach bisher jeder Niederlage im Spiel XY alles mögliche in Frage gestellt wurde. Diskussionen über irgendwelche "Aktionen" gab es in vergangenen Spielzeiten schon häufig mit dem Resultat, dass diese immer im Sande verliefen und bis auf Aktivitäten ein paar Einzelner nicht wirklich Protest an die Mannschaft herankam. Aber wenn Ihr meint, Euch erneut der Lächerlichkeit preisgeben zu müssen, bitte ---> Feuer frei
 
Bezweifle ich, da nach bisher jeder Niederlage im Spiel XY alles mögliche in Frage gestellt wurde. Diskussionen über irgendwelche "Aktionen" gab es in vergangenen Spielzeiten schon häufig mit dem Resultat, dass diese immer im Sande verliefen und bis auf Aktivitäten ein paar Einzelner nicht wirklich Protest an die Mannschaft herankam. Aber wenn Ihr meint, Euch erneut der Lächerlichkeit preisgeben zu müssen, bitte ---> Feuer frei

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren...
 
Vielleicht mal geschlossen zum Training marschieren :base::box::ausheck:!

Nimmt dat jetz hier gestalt in wie in Dresden, wo die Spiel zusammen geknüppelt werden wenn se verloren habn???:mecker: kann es doch nicht sein

Ein riesen Choreo wäre nicht schlecht! vllt. mit nem Bild wo irgendein Gegnerischer Spieler den Ball wegnimmt und der MSV Spieler nur dumm guckt... oder i-wie sowas in der art und dann mit nem nettem Spruch sowas wollen wir uns nicht bieten Lassen Arsch aufreissen Zebras kämpfen und Siegen! Sobald dann grotte gespielt wird einfach mal rausgehn und gucken was passiert nur wenn se dann ein tor schießen nicht reinrenn und tun hurra hurra sondern auch dann noch durchhalten! und dann mit freude auf das nächste heimspiel warten!
 
Zurück
Oben