Der Konzert-Thread

Für Talco hab ich mich in die erste Reihe gewagt. Hat sich gelohnt. Was für eine großartige Live-Band.
… und nen kleinen Schnack mit dem Trompeter gab es auch noch. :cono:

Attachment-1.jpeg
IMG_5196.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_5196.jpeg
    IMG_5196.jpeg
    1.9 MB · Aufrufe: 2,356
  • Attachment-1.jpeg
    Attachment-1.jpeg
    99.8 KB · Aufrufe: 2,232
Anhang anzeigen 40619 Anhang anzeigen 40618

Gestern bei Depeche Mode in Düsseldorf gewesen. Ich kann sagen sie, haben geliefert. Nur wenige Songs vom neuen Album gespielt, dafür einige Gassenhauer.
Bei so riesigen Hallen und der großen Entfernung zur Bühne brauche ich immer ein wenig bis ich im Konzert „ankomme“. Hat rückblickend dennoch große Freude bereitet.


Nachdem ich nicht konnte und mich geärgert habe sind sie so gnädig und geben mir nochmals eine Chance und zwar mit einer Verlängerung der Tour.

depeche-mode-tickets-eta-header.jpg

depeche-mode-tickets-eta-termine-02.jpg
 
Ich war letzten Freitag zum ersten Mal im Amphitheater in Gelsenkirchen. Alleine die Location war schon spannend und durch die breiten Stufen sehr angenehm.
Und Fury in the slaughterhouse war ein heftiger Kracher. Ganz grandioses Konzert. Da haben wir uns doch gleich noch mal Karten für den Tanzbrunnen in Köln geholt. (Tourabschluss 10.09.2023)
 
Morgen Abend im Essener „Don‘t Panic“.
Meine Begleitung muss arbeiten und so ist eine Karte verfügbar.
Jemand Bock auf guten alten Punkrock aus LA?




Edit: Großartige Show.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen Betontod am Pulverturm in Rheinberg. Ein paar Karten scheint es noch online zu geben. Abendkasse gibt es nicht.
Am Samstag wieder MAP in Rheinberg ab 18:15 mit vier Bands.
 
Das kam gerade als Info für Freitag:

Liebe Konzertbesucherinnen, liebe Konzertbesucher,

Es gibt drei Möglichkeiten zur Anreise:

1. Nutzt den öffentlichen Nahverkehr. Das Konzertticket gilt als Fahrausweis.
Fahrt mit der S-Bahn 6 bis zur Haltestelle Essen Hügel. Von dort sind es zu Fuß nur wenige Minuten. Die Taktung der S-Bahn 6 wird für die An- und Abreise vom Konzert erhöht.

2. Fahrt mit dem PKW zur Messe Essen und parkt in P6 + P9. An P6 stehen Shuttlebusse, welche ab 16:00 Uhr bis nach Veranstaltungsende fahren.

3. Kommt zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

WICHTIG!!
Es gibt keine Parkplätze am Baldeneysee!

Die Freiherr-vom-Stein-Str. (in Richtung Seaside Beach) wird als Rettungsweg ab dem Abzweig Lerchenstrasse komplett gesperrt.
Die Lerchenstraße wird von ca. 17:00 - 00:00 Uhr aus Richtung Stadtwaldplatz gesperrt.
Über Werden ist die Lerchenstraße bis zur Einmündung Regattastrecke voraussichtlich bis 19 Uhr frei zugänglich.
Letztendlich entscheiden die Ordnungsbehörden, wann gesperrt wird.

Infos zum Einlass:
Bitte verzichtet auf Rucksäcke oder Taschen. Taschen bis max. DIN A4 Format sind erlaubt. Erscheint rechtzeitig.

Der Einlass ist um 16:00 Uhr.

Gesendet von meinem SM-A546B mit Tapatalk
 
Von Duisburg aus kann man super mit dem Rad zum Baldeneysee fahren.
Einfach den RS1 bis zum Fronhauser Weg und von dort die grüne Trasse bis zum See runter.
Ist vom Zoo aus ungefähr eine Stunde... aber eine super Strecke (zumindest ab dem Campus Ruhr West).
 
Wer ein bisschen auf Southern Rock steht, der ist bei Robert Jon and the Wreck bestens aufgehoben.
31.8. August - Kantine Köln
3. September im Piano Dortmund

Ihr werdet nicht enttäuscht sein .. gestern haben die in Oberhausen im Altenberg die Hallendecke abgeschraubt ..

001von1lxeic.jpg
 
Gestern im Yard Club zu Köln ..die alte Schlagerrallylegende Acapulco Gold .. natürlich auch mit dem Schlagerrallyehit "Sodom und Gomorrha".
Wunderbarer Trip in meine früheste Jugend.. zwischen Nonsense und Endzeitstimmung alles dabei.
Und ein guter Anreiz die musikalische "Früherziehung" wieder aufleben zu lassen und festzustellen, dass Ideal, Spliff und Ton Steine Scherben echt ziemlich geil waren.

1alle1von1uxckr.jpg
 
IMG_5529.jpeg
IMG_5530.jpeg
IMG_5542.jpeg
IMG_5555.jpeg
Gerade vom Konzert zurück im Hotel. Zwei Stunden New Order. Eines meiner schönsten (wenn nicht das beste) Konzerte. Keine Band hat mich derart emotional berührt. Tränen in den Augen. Alle Hits und auch viel von Joy Division gab es zu hören. Bin so dankbar, dass ich diese Band live erleben durfte. „Love will tear us apart“ als letztes Stück hat mich dann ausgeknockt. :boris:
 

Anhänge

  • IMG_5529.jpeg
    IMG_5529.jpeg
    971 KB · Aufrufe: 1,319
  • IMG_5530.jpeg
    IMG_5530.jpeg
    1.1 MB · Aufrufe: 1,327
  • IMG_5542.jpeg
    IMG_5542.jpeg
    1.4 MB · Aufrufe: 1,309
  • IMG_5555.jpeg
    IMG_5555.jpeg
    982.1 KB · Aufrufe: 1,301
Heute die Paddyhats in Köln und als Vorband ist mit Sir Reg eine Band am Start, die auch nicht zu den schlechtesten Folk-Punk Bands gehört. Gute Laune Musik als willkommene Ablenkung zum Mist rund um den MSV und der Preis ist mit 30 Euro mehr als fair.





 
Zuletzt bearbeitet:
Neulich in der Zeche Carl bei Jeremy Days gewesen. Fand die früher nicht schlecht aber war kein richtiger Fan. Bin dann auf Empfehlung hin.
Gute Liveband und gefällige Popmusik.
Sehr kurzweiliger Abend. War ein gelungenes Experiment!

IMG_5618.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_5618.jpeg
    IMG_5618.jpeg
    756.4 KB · Aufrufe: 1,148
Also ich bin ja kein Pessimist oder Weltuntergang Anhänger oder sowas.
Aber gerade kam von einer Eventagentur ein Ticketalarm bei mir rein und zwar Andrea Berg (für meine Frau) wegen Vorverkauf auf eine Tour im Februar/März.
Allerdings für Februar/März 2025
vogel-3.gif


Die Tour trägt auch den "passenden" Namen >Wir sehen uns<.............die Welt wird immer verrückter.....Leute , Leute , Leute.
 
Heute mein erstes Blind Guardian Konzert überhaupt. Bin wahrscheinlich der einzige der nicht alle Texte kennt aber die Highlight sollten gehen ;-)



Vor mehr als 20 Jahren sind wir mit den Fahrrädern von Rumeln nach Krefeld zu den Jungs ins Tonstudio gefahren.
Legendäre Band, viele Lieder die heute noch in der ein oder anderen meiner Playlists zu finden sind.
 
Die Guardians haben echt abgeliefert und die Fans haben auch alles gegeben. Mich hat vor allem überrascht, wie lustig und gut der Hansi Kürsch drauf ist. War immer für einen Scherz zwischen den Songs gut.

Wir waren dann am Sonntag, 15.10. direkt nochmal in der Turbinenhalle und das wird auch nicht mein letztes Guardians Konzert gewesen sein IMG_3708.jpeg


und zu den Paddyhats am 13.10.: Hab schon viele wirklich geniale Konzerte erlebt aber das am Freitag war definitiv eines der besten vielleicht sogar das Beste überhaupt. Fast zweieinhalb Stunden von der ersten bis zur letzten Minute ein Alarm und die ganze Halle zum kompletten Ausrasten gebracht. Selten eine Band erlebt, die so viel Spaß und Freude am spielen hatte. Und danach standen die Jungs und das Mädel auch noch für einen Plausch an der Theke zur Verfügung. Haben uns dann ganz schnell mit Karten für den 28.10. in Coesfeld eingedeckt.
 

Anhänge

  • IMG_3708.jpeg
    IMG_3708.jpeg
    1.8 MB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
Die Jungs haben ein Video auffm Tiger und Turtle und in der Kulturrampe Krefeld gedreht ... geilo.
Und heute ist der Gitarrist mit seiner eigenen - einer anderen - Band wieder in Krefeld .. die Jungs sind die geilsten. ;)


Wer ein bisschen auf Southern Rock steht, der ist bei Robert Jon and the Wreck bestens aufgehoben.
31.8. August - Kantine Köln
3. September im Piano Dortmund

Ihr werdet nicht enttäuscht sein .. gestern haben die in Oberhausen im Altenberg die Hallendecke abgeschraubt ..

001von1lxeic.jpg
 
Ich habe noch einen Nachtrag vom 01.11.2023.

Da war ich in der Event-Backsteinhalle Camp & Furnace in Liverpool und die beiden Jungs von

Orchestral Manoeuvres in the Dark

besser bekannt als OMD, gaben sich die Ehre und stellten in einer 50minütigen Session einige Songs Ihres ersten neuen Albums seit 6 Jahren ("Bauhaus Staircase") vor sowie einige Klassiker wie "Electricity".

Ich bin jetzt nicht der regelmäßige Konzertgänger, aber ich war schwer beeindruckt, wie die Jungs vor geschätzt 1000 Leuten abgeliefert haben. Auch mit fast Mitte 60 immer noch richtig gut und die Songs lassen einen auf einen Schlag 35 Jahre jünger werden. Synthie-Pop vom Allerfeinsten.



 
IMG_5880.jpeg
Donnerstag in die Zeche nach Bochum gefahren. Zeitreise in die 80-er und Tony Hedley gelauscht. Schönes Konzert, er hat trotz kaputtem Knie abgeliefert und dem Jack Daniels gehuldigt. :tooth:
Gute 90 Minuten…
 

Anhänge

  • IMG_5880.jpeg
    IMG_5880.jpeg
    378.4 KB · Aufrufe: 562
Heute Abend Max Raabe im Theater Marientor gesehen. Die Stimme entweder angeschlagen oder nicht mehr so gut wie früher, aber generell ein super Konzert. 12-köpfiges Palast Orchester mit richtig guter Musik und tollem Arrangement. Hat richtig Freude gemacht - klare Empfehlung!
 
Heute Abend Max Raabe im Theater Marientor gesehen. Die Stimme entweder angeschlagen oder nicht mehr so gut wie früher, aber generell ein super Konzert. 12-köpfiges Palast Orchester mit richtig guter Musik und tollem Arrangement. Hat richtig Freude gemacht - klare Empfehlung!


Ahhhh man. Das ärgert mich hab die Tage noch dran gedacht, dass ich den mal Live sehe will und eigentlich schauen wollte wann da mal was ist. Das der jetzt in Duisburg war tut dann doppelt weh.
Aber werd ich sicher noch mal Chance bekommen.

Mal was komplett anderes.
Bin am 11.2 in Oberhausen im Ebertbad bei Drab Majesty, dürfte hier niemanden was sagen, aber so Dark-Wave dürfte Live schon ne gute Atmosphäre haben.
 
Ahhhh man. Das ärgert mich hab die Tage noch dran gedacht, dass ich den mal Live sehe will und eigentlich schauen wollte wann da mal was ist. Das der jetzt in Duisburg war tut dann doppelt weh.
Aber werd ich sicher noch mal Chance bekommen.

Wenn ich es richtig weiß, spielt er morgen in Essen. Ansonsten in nächster Zeit nicht mehr in der Nähe
 
Zurück
Oben