Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Man wußte was kommt und trotzdem tut es sehr weh. Bei uns ist es leider nicht nur die sportliche Schmach. Die Zukunft und der Fortbestand des Spielvereins ist absolut ungewiss. Ich wünschte ich könnte sagen, dass es nur ein kleiner Ausrutscher ist und wir in einem Jahr wieder da sind. Allein der Glaube fehlt.

Zu diesem Punkt hätte es niemals kommen dürfen. Die Höhe des verbrannten Budgets und die sogenannten Saisonanalysen vom MSV die über 4 Jahre hinweg zu Null Verbesserung geführt haben grenzen an Wahnsinn.

Vielen Dank an alle Beteiligten!
 
Man wußte was kommt und trotzdem tut es sehr weh. Bei uns ist es leider nicht nur die sportliche Schmach. Die Zukunft und der Fortbestand des Spielvereins ist absolut ungewiss. Ich wünschte ich könnte sagen, dass es nur ein kleiner Ausrutscher ist und wir in einem Jahr wieder da sind. Allein der Glaube fehlt.

Zu diesem Punkt hätte es niemals kommen dürfen. Die Höhe des verbrannten Budgets und die sogenannten Saisonanalysen vom MSV die über 4 Jahre hinweg zu Null Verbesserung geführt haben grenzen an Wahnsinn.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Ja es tut weh...sehr sogar. Aber genauso freue ich mich auf einen kompletten neuanfang ohne diese ganzen Stümper. Wir werden wiederkommen. Stärker denn je...aber nur wenn nun die richtigen schritte eingeleitet werden.
Regio ist kein Untergang...sondern ein Anfang !
 
Ich bin froh dass nun endlich Klarheit herrscht. Jetzt werden sich die Verantwortlichen beweisen müssen. Die Entscheidungen der nächsten Tage erwarte ich mit Spannung!!

Trainerfrage
Kaderplanung
Vorstand
Finanzielle Lage

Es kommt einiges an Arbeit auf MP zu ....hau rein und lass und hoffen. Bau dir in Duisburg deine Legende auf und die Stadt wird dich nie vergessen !
 
Nun steht es auch rechnerisch fest. Leider ist der Abstieg nach dieser Saison mehr als verdient. Ich hoffe auf einen Neuanfang und baldige Rückkehr in die dritte Liga.
 
Ich habe keine Lust mehr auf Fußball. Wirklich. Die Mannschaften der letzten Jahre haben mir jeglichen Spaß am Sport genommen. Das ist nun der Höhepunkt.

Ich ziehe wirklich meinen Hut vor jedem, der jetzt schon Bock auf den „Neuanfang“ in der RL West hat. Mir fehlt die Lust und der Glaube. Dazu kommt eine Angst, die von „X Jahre RL West“ bis zum „Szenario Oberliga“ reicht.

Ich habe wirklich keine Lust mich mit den Gegnern, Spielern, Transfers und Co zu beschäftigen. Ich brauche einfach eine Pause. Dauerkarte wird sowieso wieder gekauft. An Spieltag 1 stehe ich sowieso wieder in der Kurve. Aber jetzt bin ich erstmal für den Sommer bedient.

Danke Mannschaft. Danke Vereinsführung. Danke an die „Bewahrer“ im und um den Verein.
 
Der Begriff "Planungssicherheit" ist nun endlich keine Worthülse mehr und der neue Trainer darf morgen gerne vorgestellt werden.

Jetzt heißt es, nach vorne zu schauen.

Ich wünsche dem MSV und den Verantwortlichen dahinter daher alles erdenkliche Gute, dass der direkte Wiederaufstieg gelingen mag.
 
Lübeck hat gezeigt wie es geht und den Trainer für kommende Saison vorgestellt.
Das sollte zeitnah bei uns auch passieren.
Ich bin ehrlich gesagt nicht so optimistisch wie viele hier.
Wenn wir jetzt nicht Gas geben und schnellstens einen Kader zusammen stellen sehe ich schwarz.
Bis jetzt gibt es für mich keinen Grund da irgend etwas positives zu erkennen.
Der Verein ist in der Bringschuld.
 
So, jetzt haben wir Planungssicherheit. Ab sofort muss nach vorne geschaut werden. Trainerteam verpflichten und präsentieren, erste Transfers vollziehen, Vorbereitung planen, Trikot zeigen und anbieten, Dauerkarte anbieten, gerne auch Auswärtsdauerkarte direkt mit raushauen. Neben dem miesen Abstiegsgefühl, das bei mir persönlich eher als „Musste ja so kommen nach den ganzen Mist-Jahren“ auftritt, brauche ich jetzt Aufbruchstimmung. Dringend. Zeigt mir Perspektiven auf, seid transparent, redet über die Herausforderungen und nehmt alle Unterstützer - Fans wie Sponsoren - mit auf die Reise. Ich verstehe, dass öffentlich noch nicht drüber geredet wurde, so lange es rechnerisch nicht durch war. Über die Linie sind wir jetzt drüber. Also „Butter bei die Fische“. Wir brauchen jetzt auch mal gute Nachrichten, die das Fundament für etwas Neues, Besseres sein können. Alle treuen Zebras warten drauf, also gebt uns klare Perspektiven. Deutlich vor den Neuwahlen.
 
Unsere kommenden Gegner

1. 1FC Bocholt
2. Wuppertaler SV
3 RW Oberhausen
4 Fortuna Köln
5 SV Rödinghausen
6 1FC Düren
7 SC Wiedenbrück
8 FC Gütersloh
9 S04 2
10 F. Düsseldorf 2
11 1FC Köln 2
12 B. M´gladbach 2
13 Paderborn 2
14 Eintracht Hokeppel (Aufsteiger)

Wahrscheinliche Aufsteiger
15 KFC Uerdingen
16 Sp. Lotte
17 Türksp. Dortmund

Da bin ich mal gespannt .

 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt haben wir Planungssicherheit. Ab sofort muss nach vorne geschaut werden. Trainerteam verpflichten und präsentieren, erste Transfers vollziehen, Vorbereitung planen, Trikot zeigen und anbieten, Dauerkarte anbieten, gerne auch Auswärtsdauerkarte direkt mit raushauen. Neben dem miesen Abstiegsgefühl, das bei mir persönlich eher als „Musste ja so kommen nach den ganzen Mist-Jahren“ auftritt, brauche ich jetzt Aufbruchstimmung. Dringend. Zeigt mir Perspektiven auf, seid transparent, redet über die Herausforderungen und nehmt alle Unterstützer - Fans wie Sponsoren - mit auf die Reise. Ich verstehe, dass öffentlich noch nicht drüber geredet wurde, so lange es rechnerisch nicht durch war. Über die Linie sind wir jetzt drüber. Also „Butter bei die Fische“. Wir brauchen jetzt auch mal gute Nachrichten, die das Fundament für etwas Neues, Besseres sein können. Alle treuen Zebras warten drauf, also gebt uns klare Perspektiven. Deutlich vor den Neuwahlen.
Genau so... JETZT damit anfangen alles auf Neubeginn zu stellen..
Eine Perspektive aufzeigen, uns Fans mitzunehmen.
Könnt mich jetzt alle für bekloppt halten, aber ich habe Bock auf die neue Saison.
 
Hier ein paar Auswärtsleckerbissen für die 4. Liga


  • Ahlen: Wersestadion (ehemalig Glückaufkampfbahn bis 1997), 12500 Plätze, Eröffnung 1949, Naturrasen; 1:26h mit Auto
  • Rödinghausen: Häcker-Wiehenstadion, 2550 Plätze, Eröffnung 2011, Naturrasen; 2:11h mit Auto
  • Wiedenbrück: Jahnstadion (ehemalig Jahnplatz), 3000 Plätze, Eröffnung 1950, Naturrasen; 1:35h mit Auto
  • Lippstadt: Liebelt Arena (ehemalig Stadion am Bruchbaum, Nutzung seit 2015, davor Stadion am Waldschlösschen (absolutes Highlight)), 4000 Plätze, Eröffnung 2015, Naturrasen; 1:42h mit Auto
  • Wegberg-Beeck: Waldstadion, 5000 Plätze, Naturrasen; 37 Minuten mit Auto
  • Fortuna Köln: Südstadion in Kön Zollstock, 11748 Plätze, Eröffnung 1978, Naturrasen; 46 Minuten mit Auto
  • Fc Bocholt: Stadion am Hünting, aktuell 3276 Plätze (ehemals 18.000; Zuschauerrekord->3.3.1984 DFB Pokal Viertelfinale gegen Bayern-> 23.000), Eröffnet 1948, Naturrasen; 59 Minuten mit Auto
  • FC Düren: Westkampfbahn (Leckerbissen), 6000 Plätze, Eröffnung 1914, Naturrasen; 1:03h mit Auto
  • Fc Gütersloh: Ohlendorfstadion im Heidewald (ehemalig Heidewaldstadion), 8400 Plätze, Eröffnung 1933, Naturrasen; 1:40h mit Auto
 
Unsere kommenden Gegner

1. 1FC Bocholt
2. Wuppertaler SV
3 RW Oberhausen
4 Fortuna Köln
5 SV Rödinghausen
6 1FC Düren
7 SC Wiedenbrück
8 FC Gütersloh
9 S04 2
10 F. Düsseldorf 2
11 1FC Köln 2
12 B. M´gladbach 2
13 Paderborn 2
14 SV Lippstadt

Wahrscheinliche Aufsteiger
15 KFC Uerdingen
16 Sp. Lotte
17 Türksp. Dortmund

Da bin ich mal gespannt .


Lippstadt wird absteigen und Hohkeppel hast du vergessen:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie auch immer es jetzt weiter geht ich bin erstmal total leer und alle. Lust auf die neue Saison und den "Neuanfang" genau 0,0%.
Dauerkarte für die nächste Saison? Ne nicht mit mir Leute...

Von mir kommt erst wieder was zurück wenn ich sehe das der Verein gelernt hat und es anders,vor allem besser macht.

In den letzten 4 Jahre haben wir Fans alles für den Verein gegeben und die Vereinsführung versenkt den Verein in die Regionalliga mit ihren katastrophalen Entscheidungen im sportlichen Bereich
 
Außerdem ist Eintracht Hohkeppel heute aufgestiegen.

Das "Stadion" liegt irgendwo im Nirgendwo.

Parkplätze in der Nähe habe ich bei Google Maps nicht entdecken können:

fun-hohkeppel.jpg
 
Ich habe keine Lust mehr auf Fußball. Wirklich. Die Mannschaften der letzten Jahre haben mir jeglichen Spaß am Sport genommen. Das ist nun der Höhepunkt.
Ich ziehe wirklich meinen Hut vor jedem, der jetzt schon Bock auf den „Neuanfang“ in der RL West hat. Mir fehlt die Lust und der Glaube. Dazu kommt eine Angst, die von „X Jahre RL West“ bis zum „Szenario Oberliga“ reicht.
Ich habe wirklich keine Lust mich mit den Gegnern, Spielern, Transfers und Co zu beschäftigen. Ich brauche einfach eine Pause.

Bis hierhin habe ich gedacht: "schade, einer weniger" :heul:
Aber dann...

Dauerkarte wird sowieso wieder gekauft. An Spieltag 1 stehe ich sowieso wieder in der Kurve

...fiel mir ein, dass ein nicht unwesentlicher Teil unserer Fanszene irgendwo zwischen bipolar und schizophren unterwegs ist :D
@Catenaccio_02: ich mag Dich :kuesschen: und jeden anderen Aufrechten, der ligaunabhängig verlängert.
 
Das "Stadion" liegt irgendwo im Nirgendwo.

Parkplätze in der Nähe habe ich bei Google Maps nicht entdecken können:

Hohkeppel könnt ihr auch sofort von den Zielen streichen. Das "Stadion" erfüllt gar keine Voraussetzungen für die Regionalliga und der Verein wird sicher umziehen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen dass die da jetzt anfangen alles umzubauen.

Auszug aus dem Zulassungsverfahren zur Regionalliga-West
"2. Zuschauerkapazität
2.1 Zuschauerkapazität des Stadions von mindestens 2.500 Besucherplätzen, davon
mindestens 150 überdachte Sitzplätze.
2.2 Für die Gästefans ist ein separater Gästebereich von mindestens 800 Plätzen
vorzusehen."

Ich vermute ja dass man entweder nach Bergisch-Gladbach, oder nach Köln umzieht.
Edit: Gerade gesehen dass Düren als Spielort schon feststeht
 
Das ist der Abstieg, der mich seit meiner langen Zeit als MSV Fan am Wenigsten traurig macht.

Diese Mannschaft hat es einfach nicht verdient unser Trikot zu tragen und mit den Leistungen zu beschmutzen.

Kein Kampf, keine Leidenschaft sondern ein einziger hochverdienter Abstieg einer desolaten Mannschaft und der Führung.

Warum gehe ich Sonntag trotzdem gegen Aue, ja auch um meinen Unmut zu äußern, aber vor allem weil:

Einmal Zebra, immer Zebra.

Und wenn es sein muss, bis zur Kreisklasse.
 
Eigentlich spielen wir gegen tolle Verein, :kacke:, Köln, Gladbach, Düsseldorf….

Nur leider gegen die falschen Mannschaften.
 
Mal ne frage nebenbei, denke so manche zugfahrt kann man bestimmt gut mitnehmen zu den ganzen elite Vereinen oder?
Macht man halt das beste draus, und nimmt schön nen ordentlichen Zug nach "Schlag mich tod"
 
Auch krass, wenn wir nächstes Jahr voraussichtlich alles wieder als Gegner begrüßen dürfen: Vicent Gembalies (SCP II), Arnold Budimbu (Fortuna Köln), Orhan Ademi (Bocholt), Tanju Öztürk ( RWO), Migel-Max Schmeling (Wuppertaler SV), Tim Albutat (S04 II), Richard-Sukuta Pasu (Fortuna Köln) und natürlich Stoppel (RWO).
 
Genau so... JETZT damit anfangen alles auf Neubeginn zu stellen..
Eine Perspektive aufzeigen, uns Fans mitzunehmen.
Könnt mich jetzt alle für bekloppt halten, aber ich habe Bock auf die neue Saison.
Nee, für bekloppt halte ich dich nicht. Aber Bock auf die neue Saison habe ich mal so gar keine. Wie auch? So kurz nach dem absoluten Supergau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Türkspor Dortmund hat 17/18 noch Kreisliga B gespielt und Hohkeppel 15/16 Kreisliga A. 09/10 haben die gar in der Kreisliga C noch gezockt[emoji3]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bei Türkspor Dortmund wird gerne auch vergessen das im Vereinsnamen noch die Zahl 2000 vorkommt. Und mit 2000 ist nicht die Anzahl deren Spiele gemeint diese dürfte der Verein nämlich bei weitem noch nicht erreicht haben :)
 
Neue Liga, aber weiter geht es.

Da ich mit der Liga und der Mannschaft schon vor einigen Wochen meinen Frieden gemacht habe und nicht mit dieser negativen Einstellung den wirklich großartigen Support zahlreicher Anhänger, die noch immer geglaubt haben, die Motivation nehmen wollte, kam seitdem nichts mehr von mir. Danke erst einmal an alle, die bis zum Schluss unseren MSV getragen haben, während ich schweigend und teils wütend und teils emotionslos das Geplänkel verfolgt habe.

Nun ist es ja offiziell, das Mitleid - immer noch das schlimmste, was man mir als Zebra antun kann - liest sich in unzähligen WhatsApp Nachrichten heute bei mir heraus. Aber jetzt fahr ich persönlich wieder hoch, jetzt geht es wieder um den MSV Duisburg und nicht um die Unterstützung einer Mannschaft, die nie zusammenpasste, nie Konstanz in ihre individuellen Leistungen brachte und mit Sicherheit das mit Abstand grausigste war (die Fußballer, nicht die Person des Spielers an sich), dass ich hier gesehen habe - dachte letztes Jahr schon "schlimmer gehts nimmer", aber wow das war bodenlos mies. Lübeck auch irgendwie so ein Treppenwitz, dass es der Frage "verdient?" / "unverdient?" gar nicht mehr stellt.

Der MSV Duisburg in der Regionalliga scheint sich ja bereits zu positionieren, Hausaufgaben wurden bereits im Hintergrund gemacht bzw. angegangen, Erfolge im nicht-sportlichen Bereich auch mal endlich ansprechend kommuniziert und die sportlichen Konsequenzen auf der Trainerposition auch bereits gezogen. Freude auf die Regio kann ich nicht empfinden, aber das muss ich als Zebra auch nicht. Die Entscheidung, dass der MSV alternativlos ist, ist vor zig Jahren längst gefallen und es wird auch wieder der alt bekannte Kern so sehen. Ich bin bereit die Liga anzunehmen, mit aller Demut, allem Respekt aber auch mit einem gewissen Selbstbewusstsein - wir wollen da wieder raus! Die Mission hat begonnen ... jetzt heißt es jedes mögliche Spiel "So die Bahn denn will in den Westen aus Berlin" :zustimm:

Kopf hoch Zebras! Wir kommen wieder - schnell, stärker und hungriger als die letzten Jahre.
 
Auch krass, wenn wir nächstes Jahr voraussichtlich alles wieder als Gegner begrüßen dürfen: Vicent Gembalies (SCP II), Arnold Budimbu (Fortuna Köln), Orhan Ademi (Bocholt), Tanju Öztürk ( RWO), Migel-Max Schmeling (Wuppertaler SV), Tim Albutat (S04 II), Richard-Sukuta Pasu (Fortuna Köln) und natürlich Stoppel (RWO).
Das wären nach dem nicht verifizierten Portal-Gesetz "Ehemalige Spieler erzielen IMMER ein Tor gegen dem MSV" schon mal acht Gegentore. :old:
 
Zurück
Oben