Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Start Liga 3 am 26.05. abgesagt. Neuer Termin steht noch nicht fest https://www.reviersport.de/artikel/drittliga-start-ende-mai-nicht-haltbar-neue-diskussion-droht/
Auch auf den Re-Start ist der MSV vorbereitet. „Wir haben ein Quarantäne-Hotel in Duisburg gefunden, werden allerdings erst dann alles fix machen, wenn der DFB uns grünes Licht durch die Politik signalisiert und wir einen Spielplan mit Terminen haben“, erklärte Sportdirektor Ivo Grlic. „Auch für die Auswärtsspiele sind wir in unseren Planungen so weit, dass wir loslegen könnten.“
Warum war das abzuwarten. Nur am 30.06. endet für den Großteil der Vereine das Geschäftsjahr und die Verträge laufen aus. Wie willst du bis in den Juli vertraglich gestalten. Sofern das sich der Vertrag nicht dadurch automatisch verlängert. Kennt sich da jemand aus. Ist es möglich so einfach das Geschäftsjahr zu verlängern und was passiert mit Verträgen die zum 30.06.20 auslaufen?
... dann seh ich auch SCHWARZ für den DFB, das überleben die nichtUnd heute wieder eine neue Folge der Serie
DFB- Peinlich und Konzeptlos.
Brecht die Saison endlich ab, ist ja nicht mehr auszuhalten.
Hoffe nur dass es am Ende bei den 2 Absteigern aus der 2. Liga bleibt, sonst seh ich für uns schwarz...
Und heute wieder eine neue Folge der Serie
DFB- Peinlich und Konzeptlos.
Brecht die Saison endlich ab, ist ja nicht mehr auszuhalten.
Hoffe nur dass es am Ende bei den 2 Absteigern aus der 2. Liga bleibt, sonst seh ich für uns schwarz...
Oder die 2.liga aufgestockt wird!am Ende bei den 2 Absteigern aus der 2. Liga bleibt, sonst seh ich für uns schwarz...
Meines Wissens wurde das von Seiten der DFL kategorisch ausgeschlossen.Oder die 2.liga aufgestockt wird!
Sofern zum Beispiel ein Vertrag über den 30.06.2020 (in Verträgen sollte/wird immer ein festes Datum stehen) verlängert wird, ist ein Sachgrund unerlässlich...wird aber zum gleichen Zeitpunkt auch das Gehalt angehoben, ist ein neuer Arbeitsvertrag zustande gekommen...
...
Falsch! In Deutschland kann man keinen Arbeitsvertrag einseitig verlängern, sprich ohne Zustimmung des Arbeitnehmers ..
Das kann man so einfach nicht beantworten....grundsätzlich kann ein Vertrag bis zu zwei Jahren ohne Sachgrund befristet werden...´
....
Alle Vertragspartner müssten einer Änderung zustimmen.....
Spät, aber Keller wird doch langsam wach
Es sei "sicherlich spät, aber noch nicht zu spät, auf ihre mahnenden Worte zu hören".
Quelle Sportinformationsdienst 19:22 Uhr. 15.05.20
Es ist wirklich krass...16.Mai 2020...was hätte das für eine schöne Aufstiegsparty werden können!![]()
An meinem Hochzeitstag heute vor fünf Jahren ist der MSV durch einen grandiosen Sieg gegen die Störche in Liga 2 aufgestiegen. Habe mir das Spiel heute nacht nochmal angesehen, bewegende Momente. Hätte die Aufstiegsfeier heute ohnehin wieder verpasst, da es wichtigere Dinge gibt, als der Aufstieg in Liga 2.
Hab einfach mal 24 Tore die ich in der laufenden Saison aufgenommen habe , aneinandergereiht und mit der schönsten Stadion Hymne der Welt verfeinert zu einem kleinen Video gestaltet .
Fußball ohne Fans braucht kein Mensch. Aber Geld regiert die Welt.Danke dafür und eines muss ich mal dazu sagen:
Tausendmal geiler als der Mist der jetzt gleich auf Sky kommt!
Ich werde mir kein Geisterspiel antun, es sei denn der MSV muss welche austragen.Tausendmal geiler als der Mist der jetzt gleich auf Sky kommt!
https://www.fc-carlzeiss-jena.de/ne...-brief-an-dfb-und-unterbreitet-vorschlag.html
Kurzgefasst: Abbruch - 2 Aufsteiger in die 2.Liga - kein Absteiger - 4 Aufsteiger aus der Regional - nächste Saison 22 Mannschaften.
Natürlich nicht ganz ohne eigenen Nutzen. Ich finde das trotzdem vernünftig argumentiert / durchdacht und auch nicht nur durch die eigene Brille gesehen. Also genau das, was dem DFB derzeit vollständig abhanden gekommen ist ...
Wenn das Konzept in Liga 3 genauso gut funktioniert wie in den Bundesligen sehe ich dem weiterspielen doch sehr positiv entgegen gestern hat die ganze Welt unseren fussball geschaut und bald schaut die ganze Welt wie unser MSV aufsteigt , wir schaffen das , Duisburg ist der geilste Club der Welt und muss sportlich aufsteigen.
Wenn das Konzept in Liga 3 genauso gut funktioniert wie in den Bundesligen sehe ich dem weiterspielen doch sehr positiv entgegen gestern hat die ganze Welt unseren fussball geschaut und bald schaut die ganze Welt wie unser MSV aufsteigt , wir schaffen das , Duisburg ist der geilste Club der Welt und muss sportlich aufsteigen.
Wie man diesen Schwachsinn gestern auch nur ansatzweise gut finden kann, werde ich niemals verstehen.Wenn das Konzept in Liga 3 genauso gut funktioniert wie in den Bundesligen sehe ich dem weiterspielen doch sehr positiv entgegen gestern hat die ganze Welt unseren fussball geschaut und bald schaut die ganze Welt wie unser MSV aufsteigt , wir schaffen das , Duisburg ist der geilste Club der Welt und muss sportlich aufsteigen.
Ich würde das Konzept von Jena übernehmen, allerdings mit den zwei abgeschlagenen Vereinen Jena und Großpillepalle als Absteiger.
Die Argumentation kann ja dann dieselbe bleiben, da Jena ja niemals aus Eigeninteresse diesen Vorschlag unterbreitet hat.![]()
Eigeninteresse haben alle 36 Profi-Vereine, da unterscheidet sich nur die Zielrichtung...
1. Bundesliga > Sicherstellung der Vermarktungsgelder > internationales Geschäft > nicht abzusteigen
2. Bundesliga > Aufstieg (und Teilhabe an den Mio.) > nicht absteigen
3. Liga > Aufstieg (zum finanziellen Überleben) > Insolvenz vermeiden > nicht abzusteigen
Jena hat sich in der Saison sportlich nichts zu Schulden kommen lassen, die haben immer wieder versucht, im Rahmen ihrer sportlichen Möglichkeiten, die Spiele für sich zu entscheiden...
leider mit mehr und weniger Erfolg...natürlich ist ihnen bewußt, dass wenn man unter fairen sportlichen Bedingungen absteigen muss, dass es dann auch seine Berechtigung hat. ABER und das kann ich 100% verstehen, dass man dann nicht noch durch den DFB genötigt wird, ca. 750.000 € "zu verbrennen" und die zusätzlichen Schulden mit in die 4. Liga nehmen muss...
Man sollte seitens des DFB endlich verstehen, dass man die Ursache und nicht die Lösung des Problems ist...zumal die Optionen für eine einvernehmliche Lösung vielfältig sind. Dafür muss der DFB aber bereit sein, die Vereine zu unterstützen, statt immer wieder über die Presse die verfahrene Situation (die durch den DFB selber verursacht wurde) noch zu befeuern. Von daher hat Jena die unsägliche Ansage von Koch gut gekontert und gezeigt, dass es durchaus Lösungsansätze gibt, die durch den DFB immer wieder negiert werden...
Nicht nur für unseren Verein geht es um die Existenz und der DFB verschärft die finanzielle Situation noch zusätzlich...aktuell bin ich sehr besorgt um den MSV Duisburg, weil der Verein eigentlich nur eine einzige Chance hat, nämlich alternativlos einen Aufstieg zu schaffen. (und ja, im Zweifelsfall würde ich auch einen Aufstieg am grünen Tisch nehmen)...und da ist wieder "das Unwort" Eigeninteresse...