Der MSV in der 3. Liga 2020/21

„Eine Ablöse für Tim Albutat, der zum KFC Uerdingen gewechselt ist, hat der MSV übrigens nicht kassiert: Laut Wald habe man zwar versucht, eine Summe zu generieren, doch dazu sei kein Klub bereit gewesen. "Wir sind aber wirtschaftlich nicht in der Lage, einen nicht motivierten Spieler auf die Tribüne zu setzen."

https://www.liga3-online.de/msv-boss-wald-kann-insolvenz-nicht-grundsaetzlich-ausschliessen/

Also noch deutlicher hätte man ja nicht hinausposaunen können, dass man Spieler beim MSV ab jetzt immer gratis bekommt. Wie kann man in seiner Position sowas auch noch öffentlich sagen? Passt ja auch nicht richtig damit zusammen, dass man Slis angeblich gehalten hätte.

Auch wenn der Vergleich etwas hinkt. Der weltbeste Fussballer Messi macht das gleiche gerade bei Barcelona und will sich aus dem Vertrag streiken. Bin gespannt ob Barca den bei 50 Mio Jahresgehalt auf die Tribüne setzt. Denn einen der 700 Mio an Ablöse bezahlt werden sie nicht finden. Am Ende wird er wohl für wesentlich weniger wechseln. Leider war Albutat keine 700 Mio wert. Sonst hätte man ihn nicht für 0 gegen lassen.
 
Was hast du davon so einen bereits wiederlegten Stuss zu schreiben ? Danach sind doch Daschner bzw. Sliskovic gegen Ablöse gewechselt. ( ... ab jetzt immer gratis ... :verzweifelt: )

Wenn Wald sagt, dass man gerne eine Ablöse erzielt hätte, aber es sich nicht leisten kann, einen unzufriedenen Spieler auf die Bank zu setzen, was soll es denn sonst heißen, als dass man dann den Spieler halt gratis abgibt, wenn der andere Verein keine Ablöse zahlen will?

Daschner war ja nicht unzufrieden, den musste man gehen lassen. Slis dachte ich, dass man jetzt deutlich mehr bekommen hätte, als das erste Angebot. Das lässt mich aber jetzt nach der Aussage auch zweifeln.

Man schwächt hier einfach öffentlich völlig unnötig seine Verhandlungsposition noch mehr.

@zottel Ja, der Vergleich hinkt, aber Barcelona wehrt sich zumindest und sagt nicht: oh er will nicht mehr, dann geh doch für nulpe
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein es ist immer einen Frage der Darstellung.

Ich habe mir die Meldungen anderen Vereine angeschaut..da spricht niemand explizit von drohender Insolvenz.

Aber du hast Recht das mündet sonst am Ende in Wortklauberei. Es passt aber als kleiner weitererMweiterer in die derzeitige Situation.

Wie dem auch sei..ich versuche weniger Kritik zu äußern..

Es hilft dem MSV aktuell ja nicht wenn die Stimmung noch schlechter wird.

Ich bleibe aber insgesamt dabei das die Zeit sich hinter Altlasten zu verstecken für die handelnden Personen aktuell vorbei sein müssen.

Kaderplanung und Aussendarstellung haben damit nichts zu tun...das.fehlende Geld nehme ich hier ausdrücklich aus...aber die aktuellen Fehler haben damit wenig zu tun
 
EINFACH SCHWACH ist nicht der MSV sondern der Spieler der die Lage zu seinen Gunsten ausnutzt zeigt einen ganz schwachen/gierigen Charakter nach einer langjährigen Zusammenarbeit.

Bitte den Ball flach halten - der Mann hat länger hier gespielt als irgendein anderer aktueller Spieler, durch wahrlich schwierige Situationen hindurch, er wurde zum Spieler des Jahres gewählt primär WEGEN seiner Zuverlässigkeit und Arbeitsauffassung. Irgendwo muss man mal nen Punkt machen.
 
Die kaderplanung dieses Jahr ist jedoch nachweislich bis zum heutigen Tag mangelhaft.

Das finde ich z.B. überhaupt nicht. Wenn Du fortlaufend kleine Brötchen backen musst, kannst Du nicht in die obersten Regale der anderen Ligen greifen. Dementsprechend finde ich die Verpflichtungen bis jetzt qualitativ oberes 3. Liga Regal. Ich gehe davon aus, dass in den kommenden Tagen noch adäquate Neuzugänge für die offenen Stellen präsentiert werden. Ich plädiere allgemein für mehr Geduld und Vertrauen. Corona war, ist und wird noch langfristig eine besondere Zeit bleiben.
 
Es geht nicht um die mangelnde Qualität die ich vorwerfe.

Es geht darum das der Kader wieder Mal auseinander gebrochen ist obwohl angeblich seit Jahren auch auf das menschliche geachtet wird.

Wir haben seit Monaten Corona und werden das noch Monate haben...aber mir geht es um Die Komplettierung des Kaders...wir sind zu spät dran...empfinden wir nur nicht so weil das jedes Jahr so ist.
 
Es geht darum das der Kader wieder Mal auseinander gebrochen ist obwohl angeblich seit Jahren auch auf das menschliche geachtet wird.

Für einen Sliksovic kann niemand was. Und das nach einer rückblickend guten Saison, diverse Spieler Begehrlichkeiten geweckt haben, sollte klar sein. Das ein Compper seine Karriere beendet ist ein gesunder Schritt. Der Körper war auf, nun ist ein Platz frei im Kader. Wir sind nicht Bayern München, welche es sich leisten können auch bei hohen Ablösen standhaft zu bleiben. Ich habe keine Saison in Erinnerung, in welcher der Kader am Ende so zusammen geblieben ist, wie er vor der Saison bestand. Lasse mich hier jedoch gerne eines besseren belehren.

Wir haben seit Monaten Corona und werden das noch Monate haben...aber mir geht es um Die Komplettierung des Kaders...wir sind zu spät dran...empfinden wir nur nicht so weil das jedes Jahr so ist.

Eben deshalb gestaltet sich die aktuelle Kaderplanung so besonders. Was heißt denn genau "zu spät dran?" Ich halte eine überlegte Transferpolitik für weit aus sinnvoller, als unüberlegte Schnellschüsse. Das Transferfenster ist doch noch drei Wochen geöffnet.
 
@shanghai das habe ich ihm auch nicht abgesprochen und bin auch Dankbar für seine Zeit die er bei MSV verbracht hat aber da muss man nicht solch einen Abgang hinlegen und schwach und gierig wirst du ja verstehen. Wenn man sich sportlich verbessert und sich einem Verein anschliesst, ach lassen wir das, wo ich mich sportlich verbessere kann sogar ich das nachvollziehen aber da rennt man ein paar Euro mehr hinter her und das bei der Gefahr das man die Euros auch noch einklagen muss...
Aber für so einen Verein einen solchen Aufstand zu machen ist und bleibt in meinen Augen ein schwacher Charakterzug.
 
...aber mir geht es um Die Komplettierung des Kaders...wir sind zu spät dran...empfinden wir nur nicht so weil das jedes Jahr so ist.

Wenn wir noch von 2-3 Neuzugängen ausgehen ist das doch keine andere Situation als z.B. Rostock, Mannheim, Ingolstadt, Meppen oder andere auch. Nur bei uns gibt es halt viele Drama-Queens die daraus ein Fass aufmachen wollen.

Ich finde das ganze Geplänkel in der Sommerpause wird hier viel zu hoch gehängt. Warten doch den Kader zum Saisonstart und die ersten Spiele ab, dann ist immer noch Zeit genug für Verrisse... ;)
 
Albutat Abgang geht so nicht. Punkt.
Sliskovic auch nicht. Punkt.

Das ist höchst unprofessionell. Dabei bleibe ich.

Aber ich akzeptiere das man das anders sehen kann. Mir zeigen diese Dinge nur das man nicht oder nur unzureichend dazu lernt.

In 3 wochen läuft bereits die neue Saison. Wir haben 2 absolute Schlüsselpositionen noch nicht besetzt und durch den späten Slis Wechsel nur einen Vermeij...

Mir ist das zu wenig..wir gehen wieder ohne Automatismen in die Saison.
 
Diese Saison wird es scheinbar tatsächlich die letzte Patrone sein.

Das wurde doch auch genauso kommuniziert. Nach dem Abstieg aus der zweiten Liga hat IW doch offen gemacht, dass der MSV für zwei Spielzeiten finanziell aufgestellt sei. Das ein direkter Wiederaufstieg jedoch wirtschaftlich unumgänglich ist. Bekanntlich ist es dazu leider nicht gekommen. Also ja, diese Saison heißt all or nothing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schon aber das mit der letzten Patrone höre ich gefühlt seit 2015. Aber irgendwie hatten wir trotzdem noch genug Patronen. Jetzt ist es wirklich die letzte von den letzten. :-(
 
Diese Saison wird es scheinbar tatsächlich die letzte Patrone sein.

https://www.google.de/amp/s/reviers...aesident-ingo-wald-ueber-moegliche-insolvenz/

RWE wir kommen. :verzweifelt:

ich habe den gleich Artikel wie Du, aber etwas anderes gelesen. Kein Vorwurf an Dich, aber so ist das eben mit Interpretationen. Herr Wald sagte in diesem Artikel, sofern wörtlich wiedergegeben:

Wald über 3. Liga: "Jedes Jahr in dieser Klasse bedeutet ein Minus"

In der anstehenden Saison sollen die Duisburger wieder oben mitspielen. Langfristig müsse der MSV allerdings in die zweite Bundesliga aufsteigen, wie Wald erläuterte. "Auf Dauer würde der Verbleib in der Dritten Liga eine Abwärtsspirale anstoßen, aus der wir nicht mehr herauskommen. Jedes Jahr in dieser Klasse bedeutet ein Minus. Dann könnten wir uns sportlich nicht mehr weiterentwickeln. Es kommen weniger Zuschauer. Wir sind nicht mehr so attraktiv für Sponsoren.
"

Ich lese da was von langfristig, nicht von diesem Jahr. Insofern hat zumindest er nichts davon gesagt, dass dieses Jahr die letzte Patrone sei, die man in den Lauf schieben könnte. Es gibt eben Variablen, die heute noch nicht absehbar sind. Wann werden Zuschauer wieder zugelassen? Wie sieht es mit den Staatshilfen aus? Etc pp !
 
Wald über 3. Liga: "Jedes Jahr in dieser Klasse bedeutet ein Minus"

In der anstehenden Saison sollen die Duisburger wieder oben mitspielen. Langfristig müsse der MSV allerdings in die zweite Bundesliga aufsteigen, wie Wald erläuterte. "Auf Dauer würde der Verbleib in der Dritten Liga eine Abwärtsspirale anstoßen, aus der wir nicht mehr herauskommen. Jedes Jahr in dieser Klasse bedeutet ein Minus. Dann könnten wir uns sportlich nicht mehr weiterentwickeln. Es kommen weniger Zuschauer. Wir sind nicht mehr so attraktiv für Sponsoren.
"

Ich lese da was von langfristig, nicht von diesem Jahr. Insofern hat zumindest er nichts davon gesagt, dass dieses Jahr die letzte Patrone sei, die man in den Lauf schieben könnte. Es gibt eben Variablen, die heute noch nicht absehbar sind. Wann werden Zuschauer wieder zugelassen? Wie sieht es mit den Staatshilfen aus? Etc pp !

Erinnert stark an den VFL Osnabrück. Die haben auch jährlich die letzte Patrone in die Kammer geschoben, der Schulden sind angewachsen und die haben trotzdem durch ( relativ namhafte ) Neuzugänge versucht den Aufstieg zu erreichen.

Gelungen ist ihnen das dann mit einer No-Name -Truppe und vorher eher unbekannten Jungspunden. Es gibt also einen Weg nach oben und der ist nicht nur monetär.

" Wenn du mir dem Rücken an der Wand stehst geht es nur noch in eine Richtung " ;)
 
Heute war mir so gar nicht nach dem launigen Wettbewerbs Grand Prix de la Vereinslieder, für dessen Regionalentscheid mich ja die Millernton-Leute ausgeguckt hatten. Das führte zu ein paar Gedanken zur Stimmung momentan. Ich glaube, der verpasste Aufstieg wirkt emotional weiter. Dazu mischt Corona die Karten anders als zu normalen Zeiten. Alle Vereine mt stabiler Finanzierung durch erfolgswilligen Investor stehen nun besser da. Für die MSV-Verantwortlichen ist es gerade sehr schwierig, zwei gegensätzlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Zum einen gibt es die Forderung nach Transparenz - der m.E. von einem großen Teil der Fans gewollt war. Zum anderen ist da das Bedürfnis, wieder mit Optimismus nach vorne zu schauen. Die viel gerühmte Aufbruchstimmung. Ich glaube beides gleichwertig zu schaffen ist unmöglich. Ingo Wald versucht mit dem Interview einmal mehr den Spagat. Die Folge ist, dass der Verein die entstehende Stimmung einer öffentlichen Diskussion in Teilen überlässt. Letztlich kann eine Aufbruchstimmung auch dadurch entstehen, wie nerverstark wir als Anhänger - und zwar jeder einzelne für sich - die Wahrheit der Gegenwart vertragen.

Länger im Blog:
https://zebrastreifenblog.wordpress...onalentscheid-grand-prix-de-la-vereinslieder/
 
Ein wenig off Topic, aber ich stell es mal hier rein:

Kommt Vedad Ibisevic zu :kacke: 04, dann zum schier unglaublichen Schnäppchenpreis. Nach kicker-Informationen wird der 36-Jährige rund 100.000 Euro verdienen - pro Jahr! Und: :kacke: will unabhängig von Ibisevic noch einen Mittelstürmer holen.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/783139/artike...r_ibisevic_wird_fuer_schalke_zum_schnaeppchen

Geht sich mir mehr um das Gehalt. In dem Bericht geht hervor, dass das durchschnittliche Jahresbrutto eines 3. Liga Spielers bei 120.000€ liegt. Im Schnitt 10.000€ Brutto pro Monat.
 
Ich sehe uns gut aufgestellt und keine Übermannschaft in der 3.Liga. Die anderen Teams müssen sich ebenfalls erstmal finden.
Bin zuversichtlich, dass wir wieder eine gute Rolle spielen werden.
 
Ich sehe uns gut aufgestellt und keine Übermannschaft in der 3.Liga. Die anderen Teams müssen sich ebenfalls erstmal finden.
Bin zuversichtlich, dass wir wieder eine gute Rolle spielen werden.
Es gehört immer ne Portion Glück und Unvermögen der anderen oder von einem selbst dazu...letztes Jahr war doch komplett verrückt. Ich muss ganz ehrlich sagen die anderen interessieren mich echt immer relativ wenig - dafür ist das insgesamt immer viel zu eng zusammen und es überrascht meist immer irgendein Kleiner. Ich hoffe wir bleiben verschont von zu vielen Verletzungen und man kann ja auch als 2er oder 3 aufsteigen.
 
Es gehört immer ne Portion Glück und Unvermögen der anderen oder von einem selbst dazu...letztes Jahr war doch komplett verrückt. Ich muss ganz ehrlich sagen die anderen interessieren mich echt immer relativ wenig - dafür ist das insgesamt immer viel zu eng zusammen und es überrascht meist immer irgendein Kleiner. Ich hoffe wir bleiben verschont von zu vielen Verletzungen und man kann ja auch als 2er oder 3 aufsteigen.
Mich interessieren die Anderen genauso wenig, bei manchen Beiträgen hat man aber dass Gefühl, dass wir Champions League Kandidaten gegenüber stehen.
Klar, gehören immer eine Menge Faktoren zusammen. Ich für meinen Teil sehe uns defensiv und in der Arbeit gegen den Ball deutlich besser aufgestellt, für mich bisher definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
Offensiv glaube ich, dass noch 2 Verpflichtungen folgen, wir aber auch unabhängig davon genügend eigene Treffer erzielen können.
 
Mich interessieren die Anderen genauso wenig, bei manchen Beiträgen hat man aber dass Gefühl, dass wir Champions League Kandidaten gegenüber stehen.
Das meinte ich ja - wobei man zugeben muss das die Argumentation schon stimmt und unsere Vorbereitung gerade was Verletzungen angeht nicht optimal läuft.
Ich für meinen Teil sehe uns defensiv und in der Arbeit gegen den Ball deutlich besser aufgestellt, für mich bisher definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
Stimme ich zu - wenn die Neuzugänge in der Zentrale ihren Job machen - Kamavuaka habe ich keine Bedenken bei ihm bekommt man was draufsteht - Zweikampfhärte und Balleroberungen (hoffe er kann spielerisch mithalten) Pepic hoffe ich einfach das er sich menschlich gut einfügt und seinen Spaß bei uns hat - dann werden wir uns auch an ihm erfreuen. Jansen hat sein Können auch schon aufzeigen können - muss aber und wird hoffentlich seinen Trainingsrückstand aufholen.
Offensiv glaube ich, dass noch 2 Verpflichtungen folgen, wir aber auch unabhängig davon genügend eigene Treffer erzielen können.
Das wir einen vernünftigen Back Up bekommen wie Sliskovic denke ich schon, da mach ich mir keine Sorgen - ob noch ein zusäzlicher kommt wage ich zu bezweifeln, wäre ein Traum, weil da muss man zugeben - fehlt nunmal Daschner und ich bete das Karweina die Eindrücke bestätigt und die Scorer zusammen mit Mickels dem ich auch noch ein paar Tore mehr zutraue kompensiert.
 
Würden wir die Möglichkeiten von Lautern haben, dann würden wir sofort eine Planinsolvenz beantragen.

Nur uns fehlen die Investoren/Sponsoren.

In Lautern stehen die anscheinend Schlange. Moralisch ist dies die Unterste Stufe. Aktuelle Gläubiger verlieren fast alles was sie investiert haben und werden dann durch neue, gut zahlende Sponsoren/Investoren ersetzt.

Lautern blickt damit in eine rosige Zukunft. Schulden weg, keine Konsequenzen und Investitionen sind möglich.

Zudem scheint man in Verhandlungen eine hartnäckige Gegenposition zu sein.

Die diesjährigen Deals sind einfach sehr sehr gut. Grill für 2 Millionen verkauft, Pick und Kühlwetter auch wohl für rund 2 Mio verkauft.
Das sind +- 4 Millionen Einnahmen in einem Sommer. Wohlgemerkt handelt es sich hier um einen Fastabsteiger der 3.Liga.
Vergleicht man dies mit einem Verein, der hier nicht genannt werden darf, liegen da Welten dazwischen.
Auch beim Thema Einkauf stellt man sich clever. 100.000 nur für Rieder? Ein Schnäppchen
Eine Pourie Leihe, wo der KSC noch einen Teil des Gehaltes bezahlt.

Ganz vergessen habe ich auch noch Timmy Thiele, der für 500.000 nach Köln gewechselt ist, wohlgemerkt auch bei nur einem Jahr Restvertrag.


Kaiserslautern ist bei mir persönlich unten durch, aber die haben diesen Sommer alles richtig gemacht und deren Zukunft sieht rosig aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Würden wir die Möglichkeiten von Lautern haben, dann würden wir sofort eine Planinsolvenz beantragen.

Nur uns fehlen die Investoren/Sponsoren.

In Lautern stehen die anscheinend Schlange. Moralisch ist dies die Unterste Stufe. Aktuelle Gläubiger verlieren fast alles was sie investiert haben und werden dann durch neue, gut zahlende Sponsoren/Investoren ersetzt.

Lautern blickt damit in eine rosige Zukunft. Schulden weg, keine Konsequenzen und Investitionen sind möglich.

Zudem scheint man in Verhandlungen eine hartnäckige Gegenposition zu sein.

Die diesjährigen Deals sind einfach sehr sehr gut. Grill für 2 Millionen verkauft, Pick und Kühlwetter auch wohl für rund 2 Mio verkauft.
Das sind +- 4 Millionen Einnahmen in einem Sommer. Wohlgemerkt handelt es sich hier um einen Fastabsteiger der 3.Liga.
Vergleicht man dies mit einem Verein, der hier nicht genannt werden darf, liegen da Welten dazwischen.
Auch beim Thema Einkauf stellt man sich clever. 100.000 nur für Rieder? Ein Schnäppchen
Eine Pourie Leihe, wo der KSC noch einen Teil des Gehaltes bezahlt.

Ganz vergessen habe ich auch noch Timmy Thiele, der für 500.000 nach Köln gewechselt ist, wohlgemerkt auch bei nur einem Jahr Restvertrag.


Kaiserslautern ist bei mir persönlich unten durch, aber die haben diesen Sommer alles richtig gemacht und deren Zukunft sieht rosig aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Kaiserslautern hat alles richtig gemacht. Und trotzdem: Was legal ist, ist nicht immer auch legitim. Was mich wundert: Warum gibt es so wenig Gegenwind von der Konkurrenz? Warum ist die Kritik, auch am DFB, so kleinlaut (wenn überhaupt)? Haben die Vereine vielleicht dem Ganzen (keine sportlichen Konsequenzen bei Insolvenz) zugestimmt?
 
Wenn ich mir die Neuzugänge anschaue: Danke Ivo und Co, mit unserem schmalen Geldbeutel habt ihr einen Super Job gemacht, wenn die Jungs ähnlich einschlagen wie die Neuverpflichtungen des letzten Jahres, steht uns allen wahrscheinlich eine tolle Saison bevor.....bin heiß!!@
 
Also ich habe mir mal die Kader der anderen „ Mitbewerber“ angeschaut und muss sagen das ich von keinem bis jetzt! Wirklich erschrocken bin. Ich finde das bewegt sich alles auf einem relativ ähnlichem Niveau - wovor wir uns absolut nicht verstecken müssen. Dresden hat gute Transfers - die sich aber sicher erstmal finden müssen - trotzdem gute Qualität aber auch nichts was einem vom Hocker haut, spektakuläre Individualisten sind da auch nicht am Werk, toller Sturm den wir aber auch haben( im Mittelfeld will interessant aber war auch kein Leistungsträger bei Bayern) stark ist eher ein Unauffälliger Spieler, trotzdem natürlich ein Mittelfeld mit viel Potenzial (horvarth Weihrauch die aber auch nicht gerade für Effizienz stehen) - Lautern hat gerade zwei Topleute verloren die sie sicher gut ersetzen werden - aber auch das muss erstmal funktionieren- im Sturm waren sie letztes Jahr schon gut aufgestellt - Hat aber nicht viel gebracht - auch wenn ein Pourie jedem Verein hilft, aber im Mittelfeld hat sich bei denen nicht viel getan und da fand ich sie wenig beeindruckend bzw gerade deren Schaltzentrale war wenig kreativ. Uerdingen - sorry aber da bin ich ein bisschen enttäuscht - außer der holländer fürs zm und unser Albutat der ja eh ausfällt - seh ich da echt nix besonderes. Ingolstadt in etwa das gleiche wie letzte Saison. Wiesbaden wie eig jedes Jahr mit nem starken Kader - wo aber auch die Lebensversicherung den Klub verlassen hat. Viktoria Köln z.b. Aber dürfte man vom Papier her sicher oben erwarten - wäre keine Überraschung wenn die anklopfen. Also ohne verbohrten Optimismus - sehe ich da echt keinen der irgendwie nominell krass qualitativ über uns schwebt ( einige sind breiter aufgestellt klar) aber spielerisch erwarte ich keine Übermannschaften. Klar die Planungen sind auch noch nicht abgeschlossen! Wenn wir funktionieren und die Mannschaft sich findet( gilt eben für uns genauso wie die Anderen) - sind wir wieder in der Verlosung mit dabei. Ich hoffe wir bleiben von Verletzungen weitestgehend verschont und der neue ( verbesserte) alte Plan mit gutem Fußball aber mehr körperlicher Aggressivität geht auf.
 
Down, depressive Untergangsstimmung, schlimmste Befürchtungen… all diese Dinge schwirrten nach den Abgängen Ben Ballas, Daschners, Albus und den Aussagen von I. Wald im Kopf; „schwirrten“.
Nach den Neuzugängen der letzten Tage/Wochen, der Präsentation des neuen Trikotsponsors und den Testspielen gegen weitaus höherklassigen Teams, muss ich ehrlich zugeben, dass sich die Gemütslage um mehrere Prozentpunkte gehoben hat. Nein, auch bin ich optimistischer und habe irgendwie ein besseres Gefühl als vor Wochen!
Wir haben wieder ein paar jüngere Spunde wie Ghindovean, Pepic, Tomic, Bretschneider, Volkmer, Fleckstein mit Talent dazubekommen, die es wissen wollen und von denen mindestens einer einschlagen wird.

T.L. wird die richtige Einstellung finden und es müssen nur alle Rädchen im Getriebe passen; besonders in der Verteidigung. Offensiv mache ich mir da weniger Gedanken, weil wir gute Vollstrecker haben.
Schade, dass wir dem Team im Stadion
dabei nicht die nötige Gänsehaut verschaffen können. Ich hoffe nur, dass es nicht wieder zu massiven Wettbewerbsverzerrungen kommt…​
 
Also ich habe mir mal die Kader der anderen „ Mitbewerber“ angeschaut und muss sagen das ich von keinem bis jetzt! Wirklich erschrocken bin. Ich finde das bewegt sich alles auf einem relativ ähnlichem Niveau - wovor wir uns absolut nicht verstecken müssen. Dresden hat gute Transfers - die sich aber sicher erstmal finden müssen - trotzdem gute Qualität aber auch nichts was einem vom Hocker haut, spektakuläre Individualisten sind da auch nicht am Werk, toller Sturm den wir aber auch haben( im Mittelfeld will interessant aber war auch kein Leistungsträger bei Bayern) stark ist eher ein Unauffälliger Spieler, trotzdem natürlich ein Mittelfeld mit viel Potenzial (horvarth Weihrauch die aber auch nicht gerade für Effizienz stehen) - Lautern hat gerade zwei Topleute verloren die sie sicher gut ersetzen werden - aber auch das muss erstmal funktionieren- im Sturm waren sie letztes Jahr schon gut aufgestellt - Hat aber nicht viel gebracht - auch wenn ein Pourie jedem Verein hilft, aber im Mittelfeld hat sich bei denen nicht viel getan und da fand ich sie wenig beeindruckend bzw gerade deren Schaltzentrale war wenig kreativ. Uerdingen - sorry aber da bin ich ein bisschen enttäuscht - außer der holländer fürs zm und unser Albutat der ja eh ausfällt - seh ich da echt nix besonderes. Ingolstadt in etwa das gleiche wie letzte Saison. Wiesbaden wie eig jedes Jahr mit nem starken Kader - wo aber auch die Lebensversicherung den Klub verlassen hat. Viktoria Köln z.b. Aber dürfte man vom Papier her sicher oben erwarten - wäre keine Überraschung wenn die anklopfen. Also ohne verbohrten Optimismus - sehe ich da echt keinen der irgendwie nominell krass qualitativ über uns schwebt ( einige sind breiter aufgestellt klar) aber spielerisch erwarte ich keine Übermannschaften. Klar die Planungen sind auch noch nicht abgeschlossen! Wenn wir funktionieren und die Mannschaft sich findet( gilt eben für uns genauso wie die Anderen) - sind wir wieder in der Verlosung mit dabei. Ich hoffe wir bleiben von Verletzungen weitestgehend verschont und der neue ( verbesserte) alte Plan mit gutem Fußball aber mehr körperlicher Aggressivität geht auf.
Bis auf das fehlen von Absätzen (Stichwort Textwüste) ein hoffnungsfroher Beitrag und gute Beobachtung, damit mehr als ein Danke meinerseits. Depri gibt es genügend im Alltag.
 
Wir sind vom Kader her, trotz Abgang von Daschi (der neben guten Spielen mit Torausbeute auch manche Grottenspiele abgeliefert hat!), mindestens gleichwertig gegenüber der letzten Saison. Wenn der Start klappt und die uns wieder reinlassen, spielen wir um den Aufstieg mit.
Ich habe gerade auch nicht meine blau/weiße Vereinsbrille auf!!
 
Gefällt mir, wie sich das entwickelt hat. Gerade Daschner hab ich gern zugesehen, der hätte sicher auch nen Satz nach vorn gemacht. Ben Balla hatte zweifelsfrei seinen Wert für uns. Albutat und Sliskovic tun mir sportlich nicht weh, Compper hätte vermutlich weiter abgebaut. Und nach jetzigem Stand sind Vermeij, Sicker und Bitter noch hier. Kollege Mickels auch. Sehr schön. :happy:

Dem gegenüber stehen Neuzugänge, die ich vorher positiv wahrgenommen habe. Ademi für Sliskovic? Da sind wir glatt stärker geworden! Scheint mit TL gut zu harmonieren. Auch Sauer hat was drauf, gerade für Liga 3 (die AV jetzt geil abgedeckt beidseitig). Ebenso Pepic, der sicher noch geformt werden kann. Kamavuaka war auch nicht übel bei D98. Schmidt wird helfen, mehr Aggressivität und Lufthoheit reinzubringen.

Doch, Freunde....das wird. Wir haben ne gewisse Eingespieltheit. Ich glaube wir sind wieder ganz stark dabei. Müssen zusehen, dass wir einen guten Start erwischen. Sehe ich auch mental als wichtig an, um das Ende der Vorsaison hinter sich zu lassen.
 
Jap, weit weg von gleicher Wettbewerb. Wenn sich das durch die Spielzeit zieht, kannst du nicht mehr von einem fairen Ausgang sprechen. In der Regel beeinflusst es doch sehr stark, ob du mit deinen Zuschauern spielst oder eben nicht. Da muss der DFB eigentlich einschreiten, wird er aber niemals machen
 
Nur mal zur Einordnung. Rostock hat momentan 151 infizierte bei 200.000 Einwohnern und Duisburg 74 infizierte bei 500.000 Einwohnern.

Bitte keine falschen Fakten hier darstellen. Rostock hat in den letzen 7 Tagen 6 (2,9 auf 100.000 Einwohner) Neuinfektionen und Duisburg 65 (13,0 auf 100.000 Einwohner). Selbst die aktuellen Infizierten sind nicht annähernd ähnlich.

Nachzulesen hier: https://www.zeit.de/wissen/gesundhe...land-landkreise-infektionen-ausbreitung#karte
 
Der Umgang des DFB mit dem Thema Corona speziell in einer Liga, die wie keine andere so abhängig von Zuschauerzahlen ist, bleibt eine farce. Es ist an Peinlichkeit mittlerweile nicht mehr zu überbieten und kaum noch tragbar. Enthalten die 7.500 auch Plätze für Gästefans? Vermutlich nicht. Würde ins Gesamtbild passen.

Lautern erneuert sich ungestraft durch Corona. Abgelaufene Saison nur englische Wochen und nun dürfen die Länder entscheiden ob Zuschauer ins Stadion dürfen oder nicht.
 
@ze1970bra
Ja da grübele ich seit Beginn der Maßnahmen schon drüber. Es sollte Sinnvoll sein, aber nicht überzogen. Aber es sollte Aufmerksamkeit erzeugen.

Ich weiß gerade selber nix, nur ist es mir einfach zu ruhig. Als wenn die Fans mittlerweile so abgestumpft sind das wir alles hinnehmen.
 
Das wäre doch eine Aufgabe für einen engagierten (Sport-)Journalisten, also nicht Droll und Co. sondern eher einer aus der "11 Freunde-Crew".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist die große Uneinigkeit der Vereine untereinander. Die Ostvereine halten sich natürlich bedeckt, weil sie dürfen ja Zuschauer in größerem Rahmen in die Stadien lassen... würden wir genauso handhaben. Es gibt keine Solidarität mehr, die wurde spätestens zum Re-Start abgeschafft.

Die Vereine, die keine Zuschauer haben dürfen, sind klar benachteiligt, interessiert aber niemanden beim DFB, die wollen nur, dass der Spielbetrieb läuft und man damit Geld verdient. Die Vereine werden mit Almosen ab 3. Liga abwärts abgefunden (im Pokal) und dann sind die damit durch.

Ich für meinen Teil boykottieren alles, was mit der Vermarktung des DFB oder seiner Aushängeschilder zu tun hat. Nutella und so ein Quatsch von Ferrero, wird man eh nur fett von. Oder Nivea, kann sich der Jogi an den Sack schmieren, dann juckt es vielleicht nicht mehr so. Bitburger ist auch Büffelbier. Und Spiele der Nati schau ich schon lange nicht mehr.

Aber wat Sinnvolles sonst? Keine Idee, für unsere Probleme interessiert sich niemand außerhalb von Duisburg.
 
Zurück
Oben