Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Der Kfc macht in diesem Jahr vieles besser als die letzten 2 Jahre. Die werden unsere Pfiffe bestimmt verkraften können.
Mir stellt sich die Frage warum vieles bei denen doch so gut läuft nach 2 in jeder Beziehung schlechten Jahren und bei uns nicht ?

Dann denke mal genau nach, woran das liegen könnte....
Ich glaube mit Zuschauereinnahmen brauchen die nicht rechnen ;-)
 
Das die nen Mäzen an der Hand haben ist mir auch schon klar . Und auch das es bei denen noch zum böse Erwachen kommt .

Nehmen wir Rostock, Lautern, der neue Verein aus München, letzte SaisonBraunschweig
Wenn soll ich noch aufzählen.
Gefühlt kommen die alle besser aus dem Dreck als wir . Das irritiert mich .
 
Also es steht schon fast fest keine Gästefans bis zum Ende des Jahres. Ich hoffe auf die Auswärtsspiele in Düsseldorf, Köln wieder wie in dieser Saison am Ende der Saison damit eine kleine Hoffnung bestehen bleibt für Heimspiele da vor Ort.
 
Ich erahne jetzt schon, dass wird die schlimmste Vorbereitung aller Zeiten.
Du siehst nix, du hörst nix, du weißt nix.

PK, Berichte und Portal üben sich in dem üblichen BlaBla, Nachtreten alter Spieler und wilden Vermutungen.

War gefühlt noch nie so weit weg von meinem Herzensverein
 
Moin zusammen.
Mittlerweile dürfen ja bei manchen Testspielen schon wieder Zuschauer im Stadion dabei sein. Hat jemand schon gehört, wie es mit den anstehenden Testspielen gegen Münster oder Gladbach aussieht?
 
Nur 15 Spieler für ein Testspiel nominieren zu dürfen ist natürlich Schwachsinn und schränkt enorm ein. Selbst in der Liga darfst du mehr Spieler auf der Bank haben und mehr Wechsel durchführen. So muss man jetzt in der eh dezimierten Mannschaft noch Spieler weg lassen.

Bei 2 Mannschaften die alle paar Tage getestet werden, kann ich diese Regelung nicht nachvollziehen.
 
wenn man die Kaderstärke von Münster bei TM anschaut..kann man sich vorstellen das "nur" 15 Spieler zugelassen werden..zZ haben die 13 Spieler davon 2 Torhüter
 
Bei 2 Mannschaften die alle paar Tage getestet werden, kann ich diese Regelung nicht nachvollziehen.

Ist das bei Münster denn aktuell der Fall? Ich hatte jetzt spontan angenommen, dass diese Regelungen zustande kommen, weil Münster als Regionalligist momentan eben nicht so praktiziert. Hat die Regionalliga inzwischen das gleiche Konzept?
 
Wann kommt eigentlich unser Spielplan raus :nunja:

Sobald die DFL am 7. August den Spielplan für die beiden Bundesligen veröffentlicht hat, kann der DFB den Spielplan für die 3. Liga erstellen. Bekanntgegeben werden soll er in der Woche vom 10. bis zum 14. August. Ein genauer Termin wird wohl ab Anfang August feststehen. Eine Woche nach Veröffentlichung des Terminkalenders sollen dann die ersten Spieltage zeitgenau terminiert werden.
 
Saarbrücken spielt in Nancy vor 5000 Zuschauern einen Test und bei uns so etwas.
Laut Reviersport plant RWE mit Zuschauern bei Testspielen und bei uns dürfen nur 15 Spieler pro Team teilnehmen, was sind das für Regeln?!

Verantwortung ist mittlerweile auf Landkreisebene - d.h. es wird noch Monate unterschiedliche Regelungen geben, die alle für sich sinnvoll sein können - bei uns sind aktuell 500 Zuschauer zulässig.

Ich finde das anstrengend zu verfolgen - aber es ist sicher der richtige Weg, nur da aktiv zu werden, wo es auch ein Infektionsgeschehen gibt.

Frankreich hat im Verhältnis zur Bevölkerungszahl aktuell rund 4 Mal so viele Neuinfektionen wie wir, Nancy liegt im eher stärker betroffenen Nordosten - müssen die wissen... - da mach ich lieber noch ein paar Spiele ohne... :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Stoppel fängt da an wo Er im letzten Spiel aufgehört hat
daumen-hoch.png
Und der schießt uns auch hoch in die 2. Liga
 
Leider immer nur in der Hinrunde, zieht sich schon durch seine komplette Karriere.Es wäre echt zu wünschen das er das mal eine komplette Saison durchzieht

Wobei dies auch ein Stück weit unter Berücksichtigung der Gesamtsituation in der Rückrunde begründet werden kann.

Wie lautet denn die Statistik der Hin- und Rückrunde, hinsichtlich seiner direkten Beteiligungen?

Interessant wäre dann eventuell auch, dies auf das gesamte Team zu beziehen.
 
Mit der News, dass die Frauen in der MSV Arena spielen kann man dann auch mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen dass für die Herren das erste Spiel ein Heimspieltag sein wird.
 
Da wir, die FANS, erstmal (wer weis wie lange wirklich noch) bis November ausgesperrt bleiben.
Werden wir wohl in den ersten Wochen vom Spielplan die schönen Spiele z. B. in Düsseldorf reingewürgt bekommen. Ich denke alle Risikospiele hier bei uns und im Osten werden so ohne Fans über die Bühne gehen.
Die Sicherheitsfanatiker in den Verbänden, lachen sich jetzt schon en Ast ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ben Balla weg. Schade - war aber klar.
Daschner weg. Schade - war aber klar.
Schmeling weg. Schade - für ihn guter Wechsel.
Boeder weg. Schade.
Compper "weg". Nicht schade. Co gut.
Albutat weg. Nicht schade.
Rahn weg. Nicht schade.

Jetzt kommt noch Klatt dazu.
Lesart: unterschiedliche Ansichten.
Was für eine Position hat er? Er kennt die Zahlen genau. Was wenn er
sich verdünnisiert um später nicht in Regress genommen zu werden?
Wieso Regress? Stichwort Verschleppte Insolvenz.
Der Gedanke das er um Investoren von außen wirbt ist auch nicht so falsch auch wenn es hier einen Aufschrei gäbe.
Wer in Liga 1 will geht ohne eh den Bach runter. GE wird den Weg des HSV gehen wie alle die auf Tradition setzen. Dafür wird Tütütü München als Beispiel den Weg von Rattenball und Ho$$enheim gehen. Davon wird es immer mehr geben.

Ich bleibe dabei und es wird von Tag zu Tag offensichtlicher.
Schnell 40 Punkte und hoffen und beten das es bald wieder zu Zuschauereinnahmen kommt.

Gibt es Positives? Jo! Lieberknecht ist noch nicht weg, Grlic ist noch hier und die Neuverpflichtungen machen auf den ersten Eindruck Sinn.
Ansonsten gibt es auf verschiedenen Ebenen den altbekannten Mangel an Profis.
 
Stand jetzt sehe ich unser Team nicht unter den ersten 6-8 Mannschaften dafür haben wir zu viele Baustellen und wenn Daschner auch noch geht eine weitere.
Vorfreude oder ähnliches auf die neue Saison ist aktuell bei mir nicht vorhanden. Da müßte in den nächsten Tagen aber einige gute Neuzugänge kommen wenn das noch irgendwas werden soll.
 
Vielleicht ganz gut das keine Zuschauer zugelassen werden.
Hoffnung auf eine gute Saison macht der derzeitige Ist-Zustand nicht.
Mich würde es nicht wundern, wenn Sicker und Bitter (die Verletzung könnte es noch verhindern) auch noch gehen. Die Patzer von Weinkauf haben vermutlich auch hier einen Wechsel verhindert.
Was wird das dann auf Dauer? Ein etablierter Liga 3 Verein, der als Sprungbrett für Spieler dient, die sich nach 12 Monaten nicht mehr mit dem Verein identifizieren können? Alles Spekulation, ich werde mich, gerne positiv, überraschen lassen.
 
Ja, aktuell ist es schwer Optimismus zu verbreiten...aber ist es jetzt so überraschend, dass uns Spieler verlassen? Nein... Ein Nichtaufstieg birgt immer die Gefahr, das 2.Ligisten sich genau bei den Vereinen bedienen, die in der ablaufenden Saison auf sich aufmerksam gemacht haben. (siehe Waldhof Mannheim). Vereine die Investor gesteuert sind, haben vielleicht noch den längeren Atem...der kann aber ganz schnell in Schnappatmung ausarten. (wenn die Gönner keine Lust mehr haben)
Quo vadis MSV?....zwischen Insolvenz und Haifischbecken 3. Liga. Unser geliebter Verein ist eher ein gefühlter 4. Ligist als ein 2. Ligist, weil die finanziellen Mittel immer weniger werden...
Und natürlich gehen Spieler zu den Vereinen, die über mehr (bessere) finanzielle Mittel verfügen...die Einen früher (Albutat, Boeder, Daschner) die Anderen (Aufzählung spare ich mir) später. Die aktuellen Abgänge sind "ein laues Lüftchen" gegen den Aderlass den der Verein im nächsten Jahr droht...und da kann man bei den meisten Spielern das Wort "Ablöse" aus dem (Fußball)Duden getrost streichen... traurig, aber wahr.
 
Was wurde hier mit Genugtuung auf Mannheim, Lautern oder Rostock geguckt. Am Ende sind wir keinen Deut besser. Im Gegenteil andere Vereine machen wenigstens ihre Hausarbeiten. Bei uns kommt jede Woche eine neue Negativ Meldung.

Ich weiß ja noch wie sehr ich Viktoria Köln dafür kritisiert habe, dass sie als Tabellenführer in der Regionalliga 2 Spieltage vor Schluss den Trainer durch Jürgen Kohler ersetzt haben. Oder der 1.FC Köln den Anfang.

Die wollten unbedingt aufsteigen und ich habe heute volles Verständnis für ihr Verhalten.

Ich denke die Tragweite des Abstiegs 18/19 und des Nichtaufstiegs wird uns erst noch so richtig bewusst.
 
Was wurde hier mit Genugtuung auf Mannheim, Lautern oder Rostock geguckt. Am Ende sind wir keinen Deut besser. Im Gegenteil andere Vereine machen wenigstens ihre Hausarbeiten. Bei uns kommt jede Woche eine neue Negativ Meldung.
Natürlich nerven die Hiobsbotschaften...aber wir haben den 13.August! Transferfenster geht bis 05.Oktober...die Saison beginnt erst am 18.September (Pokal ist uninteressant). Klar...ein kompletter Kader im Trainingslager wäre schön, aber ich bewerte den Kader erst, wenn er final ist!
 
Zurück
Oben