Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Immer nur die Ablöse zu sehen ist aber auch ziemlich kurz gedacht,wie ein anderer User schon schrieb.
Ja Daschner hätte uns theoretisch nächste Saison ablösefrei verlassen können aber helfen uns ca. 200k Ablöse langfristig weiter? Eher nein. Hier muss man nämlich abwägen. Kriegt man Daschner ordentlich ersetzt? Wenn nicht schwächt man den Kader noch deutlicher als so schon und hat noch einen Leistungsträger zu ersetzen. Was der MSV dringend braucht ist ein Aufstieg und da täte ein Daschner nächste Saison im Kader gut und wenn er uns zum Aufstieg geschossen hätte und ähnlich geliefert hätte wie diese Saison wäre ein ablösefreier Wechsel dann deutlich eher zu verschmerzen gewesen in meinen Augen..Warum? Weil wir dann ganz andere Möglichkeiten hätten und eine ganz andere Auswahl an Spielern.
Nochmal, er wäre nun ablösefrei gewechselt. Was gibt es daran nicht zu verstehen?
 
Nochmal, wenn Lukas eine Ausstiegsklausel hat, dann hat der Verein keinen Einfluss. Wenn ein Verein diese aktiviert, dann fließt Geld und dass war es dann. Kann innerhalb eines Tages erledigt sein. So ist das Geschäft. Man braucht aber jetzt nicht so tun, als gäbe es keine Kicker die Ihn ersetzen könnten. Hat doch nichts mit versprachen oder belügen zu tun. Der Verein äußert sich wenn der Wechsel fix ist, weshalb sollte man vorher Wasserstandsmeldungen abgeben.
Hm wie wärs damit erst garkeine AK einzubauen? Wir reden hier von einem Daschner der eine! Profisaison gespielt hat. Mickels scheint sich ja auch eine AK gesichert zu haben. Da kann der Verein was gegen tun nämlich sich auf sowas garnicht einlassen gerade von Spielern die bisher wenig geleistet haben aufgrund des Alters. Das ist in meinen Augen unglaublich schlecht verhandelt.
 
Nochmal, er wäre nun ablösefrei gewechselt. Was gibt es daran nicht zu verstehen?
Er wäre nächste Saison ablösefrei gewechselt und nicht diese Saison. Hast du den Beitrag überhaupt gelesen?
Ich gebe den lieber nächste Saison ablösefrei ab wenn er uns zum Aufstieg schiesst und wir dann deutlich mehr Spielraum haben ihn zu ersetzen als jetzt für Kleingeld womit man sich den Kader noch mehr schwächt und die Ablöse nicht reicht um ihn so zu ersetzen das man den Kader nicht schwächt.
 
Er hat während der letzten Saison, seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert. Oder nicht?
???
Er hat Vertrag bis 2021 also wäre er nicht "nun" ablösefrei gewechselt sondern nächsten Sommer. Ganz nach dir
"Was gibt es da nicht zu verstehen?"
Und zu dem Zeitpunkt seiner Verlängerung konnte man garnicht wissen das er so ne Saison spielt. Der hat nämlich nach dem 3. Spieltag seinen Vertrag verlängert also quasi nach seinen ersten richtigen 3 Saisonspielen als Profi. Da schon als Verein auf ne AK einzugehen ist in meinen Augen ein Witz.
 
Diese Ignoranz mit der man hier die Postingkanone schießen kann... also ich hoffe für dich, dass es nur Ignoranz ist...
Und zu dem Zeitpunkt seiner Verlängerung konnte man garnicht wissen das er so ne Saison spielt. Der hat nämlich nach dem 3. Spieltag seinen Vertrag verlängert also quasi nach seinen ersten richtigen 3 Saisonspielen als Profi. Da schon als Verein auf ne AK einzugehen ist in meinen Augen ein Witz. Wenn n Spieler nach paar guten Spielen ne AK in seinen Vertrag einbauen lassen kann zeigt es nur umso deutlicher das hier einiges schief läuft.
 
Du hast sicher Recht. Hätte sich der Verein mal nicht drauf eingelassen und Daschner jetzt ablösefrei ziehen lassen. Das ist sicherlich das schlauere Geschäftsmodell.
 
Du hast sicher Recht. Hätte sich der Verein mal nicht drauf eingelassen und Daschner jetzt ablösefrei ziehen lassen. Das ist sicherlich das schlauere Geschäftsmodell.
Leider wieder mal am Thema vorbei und absolut nicht verstanden worum es geht aber gegen andere lospoltern.
Man hätte den Vertrag ohne AK verlängern können,ebenso bis 2021 und nicht mit AK 2020. Darauf einzugehen nach 3 guten Spielen ist einfach nur ein Witz,nichts anderes.
Hätte er uns 2021 verlassen und wir wären bis dahin 2.Ligist was deutlich realistischer MIT Daschner als ohne wäre dann wäre das ganze halb so wild weil man eben deutlich mehr Spielraum hätte ihn zu ersetzen.
Gegen seine Vertragsverlängerung sagt niemand was aber das man sich als Verein nach 3 Spielen ne AK aufschwatzen lässt ist halt einfach genau das was hier viele kritisieren. Die Vertragsgestaltung ist einfach unprofessionell und schlecht. Passt leider auch dazu das man selbst das noch schön reden will.
 
Hatte in der vergangenen Saison 2 Dauerkarten. Zusätzlich habe ich Karten gekauft (auch VIP-Karten) um Leute einzuladen um denen "Geschmack" auf den MSV zu machen.
Hat mir als "Normalbürger" viel Geld gekostet.
Bin seit über 58 Jahren oder auch schon länger MSV-Fan. War so gut wie es ging bei jedem Heimspiel.
Hatte sehr schöne Momente im Wedau-Stadion.
Bin damals, als Jugendlicher, nach Siegen gegen Bayern München mit einer grossen MSV-Fahne auf den Platz gerannt.
In der Oberliga fast auch bei jedem Auswärtspiel dabei.
Das waren noch Zeiten.........
Kurzum gesagt, der MSV entfernt sich mit seiner Aussendarstellung immer weiter von mir.
Keine klare Führung, ein SD der sich bei Erfolg selber hochgradig lobt und bei Misserfolge sich total versteckt bzw. untertaucht.
Daher werde ich mich nicht mehr so wie vorgenannt als Fan weiterhin engagieren.
Dauerkarte kommt, auch bei wieder Zulassung von Publikum nicht mehr in Frage.
 
Leider wieder mal am Thema vorbei und absolut nicht verstanden worum es geht aber gegen andere lospoltern.
Man hätte den Vertrag ohne AK verlängern können,ebenso bis 2021 und nicht mit AK 2020. Darauf einzugehen nach 3 guten Spielen ist einfach nur ein Witz,nichts anderes.
Hätte er uns 2021 verlassen und wir wären bis dahin 2.Ligist was deutlich realistischer MIT Daschner als ohne wäre dann wäre das ganze halb so wild weil man eben deutlich mehr Spielraum hätte ihn zu ersetzen.
Gegen seine Vertragsverlängerung sagt niemand was aber das man sich als Verein nach 3 Spielen ne AK aufschwatzen lässt ist halt einfach genau das was hier viele kritisieren. Die Vertragsgestaltung ist einfach unprofessionell und schlecht. Passt leider auch dazu das man selbst das noch schön reden will.

Willkommen in der Duisburger Fußballrealität. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Verein nicht versucht hätte auf eine AK zu verzichten. Sicher hat man auch versucht eine längere Vertragszeit zu erzielen, aber so funktioniert das eben nicht. Daschner hatte alleine durch diese drei Spiele schon genügend Interessenten, die ihn mit Kusshand kostenlos nach dem Ende der Saison genommen hätten und war sicher auch unabhängig davon schon bei ein paar Vereinen auf dem Schirm. Am Ende isses ein Win-Win für alle Beteiligten. Er kann gehen, wir geben ihn nicht ablösefrei ab und Pauli kriegt einen vielversprechenden Kicker.
 
???
Er hat Vertrag bis 2021 also wäre er nicht "nun" ablösefrei gewechselt sondern nächsten Sommer. Ganz nach dir
"Was gibt es da nicht zu verstehen?"
Und zu dem Zeitpunkt seiner Verlängerung konnte man garnicht wissen das er so ne Saison spielt. Der hat nämlich nach dem 3. Spieltag seinen Vertrag verlängert also quasi nach seinen ersten richtigen 3 Saisonspielen als Profi. Da schon als Verein auf ne AK einzugehen ist in meinen Augen ein Witz.
Du verstehst es nicht. Lukas hat seinen Vertrag, der am 30.06.2020 ausgelaufen wäre, während der Saison 2019/2020 bis 30.06.2021 verlängert. Der Spieler hat sich für seine Verlängerung eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben lassen, durch die er den Verein verlassen kann, wenn ein Verein Betrag X bezahlt. Wäre Ivo, auf diese Forderung nicht eingegangen, hätte Lukas seinen Vertrag nicht verlängert und würde nun ablösefrei wechseln.
Nochmal, extra für dich , der Junge hatte schon in der Jugend, Angebote von deutlich zahlungskräftigen Vereinen. Lukas hat schon früh Begehrlichkeiten geweckt und ist nicht auf den MSV angewiesen. Durch die Verlängerung bekommt der MSV nun zumindest eine Ablösesumme.
Lukas hatte vorher schon ansprechende Leistungen in der Jugend, dann bei Einsätzen in der 2.Liga, da muss er nicht erst eine Saison 3.Liga spielen um Begehrlichkeiten zu wecken.
 
Hm wie wärs damit erst garkeine AK einzubauen? Wir reden hier von einem Daschner der eine! Profisaison gespielt hat. Mickels scheint sich ja auch eine AK gesichert zu haben. Da kann der Verein was gegen tun nämlich sich auf sowas garnicht einlassen gerade von Spielern die bisher wenig geleistet haben aufgrund des Alters. Das ist in meinen Augen unglaublich schlecht verhandelt.

Falsche Fakten (!) Daschner hat seine 3. (in Worten dritte) Profisaison hier gespielt. Und hat dem Verein durch seine Verlängerung und mögliche AK (?) = nicht bestätigt (!) einen Ertrag gebracht...ansonsten würde er definitiv ablösefrei den Verein verlassen.
Und bei Mickels sehe ich ebenfalls nicht so. Wenn Du behauptest, das Mickels diese Option haben wollte, bitte ich um eine entsprechende Quelle...Danke im Voraus
 
Win Win für alle beteiligten sehe ich nicht.
Für Daschner und Pauli ja aber für uns? Wir kriegen n Kleingeld und können uns von dem Geld wohl nicht mal annähernd adäquaten Ersatz holen. 200K für Daschner ist ein Witz. Da brauch man auch nicht mehr zu jammern das man keine Kohle hat wenn man selbst seine besten Spieler reihenweise verschenkt/verschenken muss. War ja auch kein Einzelfall. Die ganze Vertragsgestaltung ist nicht erst bei Daschner ziemlich ungläubig.
 
Win Win für alle beteiligten sehe ich nicht.
Für Daschner und Pauli ja aber für uns? Wir kriegen n Kleingeld und können uns von dem Geld wohl nicht mal annähernd adäquaten Ersatz holen. 200K für Daschner ist ein Witz. Da brauch man auch nicht mehr zu jammern das man keine Kohle hat wenn man selbst seine besten Spieler reihenweise verschenkt/verschenken muss. War ja auch kein Einzelfall. Die ganze Vertragsgestaltung ist nicht erst bei Daschner ziemlich ungläubig.
Woher kommt die Zahl 200K? So dumm wird der MSV nicht sein, never!
 
Versucht ihr wirklich immernoch zu begründen, warum der MSV dem Daschner gegen seinen Willen eine feste Ablöse in den Vertrag gemogelt hat?
Der MSV hätte doch einfach den Vertrag bis 2021 verlängern können, mit vier Optionen vereinsseitig für weitere Jahre, dann ständen wir jetzt nicht vor dem Problem.
 
Du verstehst es nicht. Lukas hat seinen Vertrag, der am 30.06.2020 ausgelaufen wäre, während der Saison 2019/2020 bis 30.06.2021 verlängert. Der Spieler hat sich für seine Verlängerung eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben lassen, durch die er den Verein verlassen kann, wenn ein Verein Betrag X bezahlt. Wäre Ivo, auf diese Forderung nicht eingegangen, hätte Lukas seinen Vertrag nicht verlängert und würde nun ablösefrei wechseln.
Nochmal, extra für dich , der Junge hatte schon in der Jugend, Angebote von deutlich zahlungskräftigen Vereinen. Lukas hat schon früh Begehrlichkeiten geweckt und ist nicht auf den MSV angewiesen. Durch die Verlängerung bekommt der MSV nun zumindest eine Ablösesumme.
Lukas hatte vorher schon ansprechende Leistungen in der Jugend, dann bei Einsätzen in der 2.Liga, da muss er nicht erst eine Saison 3.Liga spielen um Begehrlichkeiten zu wecken.
Er hatte in der Jugend einen hochklassigen Verein schon nämlich :kacke: von dem er zu uns gewechselt ist. Er hatte 1,2 Einwechslungen in 2 Profijahren sonst hat er nichts anderes getan als zu trainieren und die Tribüne zu wärmen. Nicht umsonst wollte TL in verleihen. Das er dann nach dem Abstieg das Vertrauen bekommt und dann so einschlägt konnte NIEMAND auch nur annähernd erahnen oder erwarten. Keiner hätte gedacht das er so eine Saison spielt. Ich bleibe dabei das es n Witz ist sich als Verein nach 3 Spieltagen ne AK in den Vertrag schreiben zu lassen.
 
Win Win für alle beteiligten sehe ich nicht.
Für Daschner und Pauli ja aber für uns? Wir kriegen n Kleingeld und können uns von dem Geld wohl nicht mal annähernd adäquaten Ersatz holen. 200K für Daschner ist ein Witz. Da brauch man auch nicht mehr zu jammern das man keine Kohle hat wenn man selbst seine besten Spieler reihenweise verschenkt/verschenken muss. War ja auch kein Einzelfall. Die ganze Vertragsgestaltung ist nicht erst bei Daschner ziemlich ungläubig.

Wo ist die Quelle für die 200T€ ?
 
Win Win für alle beteiligten sehe ich nicht.
Für Daschner und Pauli ja aber für uns? Wir kriegen n Kleingeld und können uns von dem Geld wohl nicht mal annähernd adäquaten Ersatz holen. 200K für Daschner ist ein Witz. Da brauch man auch nicht mehr zu jammern das man keine Kohle hat wenn man selbst seine besten Spieler reihenweise verschenkt/verschenken muss. War ja auch kein Einzelfall. Die ganze Vertragsgestaltung ist nicht erst bei Daschner ziemlich ungläubig.

Die Vertragsgestaltung kann man von Fall zu Fall beurteilen. Bei Ben Balla habe ich da auch eine andere Meinung zu als bei Daschner. Außerdem haben dir doch jetzt hier mehrere User die Alternative aufgezeigt: Er geht dann eben kostenlos nach dieser Saison, so kann man von den 200k sicherlich einen anderen Spieler verpflichten. Denke da gibt es schon adäquate Lösungen, wenn das Scouting so gut funktioniert wie letztes Jahr.
 
Er hatte in der Jugend einen hochklassigen Verein schon nämlich :kacke: von dem er zu uns gewechselt ist. Er hatte 1,2 Einwechslungen in 2 Profijahren sonst hat er nichts anderes getan als zu trainieren und die Tribüne zu wärmen. Nicht umsonst wollte TL in verleihen. Das er dann nach dem Abstieg das Vertrauen bekommt und dann so einschlägt konnte NIEMAND auch nur annähernd erahnen oder erwarten. Keiner hätte gedacht das er so eine Saison spielt. Ich bleibe dabei das es n Witz ist sich als Verein nach 3 Spieltagen ne AK in den Vertrag schreiben zu lassen.

Du hast es nicht geahnt, Andere schon.
 
Was mir einfach komplett fehlt ist die Kommunikation des Vereins.

Was ist der Plan für die Zukunft, für die neue Saison? Wie geht man durch die Krise?
Momentan gibt es ja nur Schweigen im Walde, dass muss sich dringend ändern!

Nehmt die Fans mit, ohne die wird es nicht gehen. Ihrer Unterstützung konntet ihr immer sicher sein, aber auch im Verein sollte man doch mitkriegen, was hier los ist.

Und wenn wir alle ehrlich sind, ist es ganz allein die Sorge um den Verein und dessen mangelhafte Kommunikation, die es hier fast jeden Tag eskalieren lässt.

Dabei war Kommunikation und Transparenz vom Vorstand bei Antritt versprochen.

Das Problem werden wir vermutlich auf einer vergleichbaren Ebene finden wie in der Abstiegssaison - unangenehme Interna,die nicht nach außen dringen (sollen). Und ich neige dazu, Ivos "Albutat konnte sich nicht mehr mit dem Verein identifizieren" angesichts der sich abzeichnenden Fahnenflucht neu zu bewerten, und zwar zu seinen (Albutats) Gunsten.
 
Die Vertragsgestaltung kann man von Fall zu Fall beurteilen. Bei Ben Balla habe ich da auch eine andere Meinung zu als bei Daschner. Außerdem haben dir doch jetzt hier mehrere User die Alternative aufgezeigt: Er geht dann eben kostenlos nach dieser Saison, so kann man von den 200k sicherlich einen anderen Spieler verpflichten. Denke da gibt es schon adäquate Lösungen, wenn das Scouting so gut funktioniert wie letztes Jahr.
Und ich hab gesagt das es immer einfach ist nur auf die Ablöse zu schauen und nicht abzuwägen. Was ist besser,ein Daschner für Kleingeld diesen Sommer abgeben oder ein Daschner noch eine Saison zu behalten und ihn 2021 ablösefrei gehen lassen zu müssen allerdings nachdem er uns zum Aufstieg geschossen hat. Was wäre für den MSV besser? Finanziell aber ganz sicher die zweite Möglichkeit denn einen Daschner musst du ihn der 3. Liga erstmal ersetzen,für mich nicht weniger schwierig als einen Ben-Balla. Damit schwächt man sich den Kader nochmal deutlich.
 
Er hatte in der Jugend einen hochklassigen Verein schon nämlich :kacke: von dem er zu uns gewechselt ist. Er hatte 1,2 Einwechslungen in 2 Profijahren sonst hat er nichts anderes getan als zu trainieren und die Tribüne zu wärmen. Nicht umsonst wollte TL in verleihen. Das er dann nach dem Abstieg das Vertrauen bekommt und dann so einschlägt konnte NIEMAND auch nur annähernd erahnen oder erwarten. Keiner hätte gedacht das er so eine Saison spielt. Ich bleibe dabei das es n Witz ist sich als Verein nach 3 Spieltagen ne AK in den Vertrag schreiben zu lassen.
Finde auch bitter das er wohl geht. Mehr stört mich, dass unser gesamtes Mittelfeld den Abflug macht. Zu Daschner muss man aber auch sagen, er hatte seine tollen Momente aber konstant Leistungsträger eher nein. Er ist ersetzbar, mich stört die Anzahl der Abgänge nun. Eine eingespielte Mannschaft ist das nicht mehr. Unser Pfund ist damit verschwunden.
 
Und ich hab gesagt das es immer einfach ist nur auf die Ablöse zu schauen und nicht abzuwägen. Was ist besser,ein Daschner für Kleingeld diesen Sommer abgeben oder ein Daschner noch eine Saison zu behalten und ihn 2021 ablösefrei gehen lassen zu müssen allerdings nachdem er uns zum Aufstieg geschossen hat. Was wäre für den MSV besser? Finanziell aber ganz sicher die zweite Möglichkeit denn einen Daschner musst du ihn der 3. Liga erstmal ersetzen,für mich nicht weniger schwierig als einen Ben-Balla. Damit schwächt man sich den Kader nochmal deutlich.

Ohne AK kein Vertrag bis 2021. Der ganze Vertrag wurde doch ganz bewusst so aufgesetzt, dass er entweder nach der Saison gegen Ablöse gehen kann (womit der dem Verein am Ende des Tages einen Gefallen tut / Kleingeld hin oder her) oder man steigt gemeinsam auf und schaut dann, ob man weiter verlängert. Beim sportlichen Wert bin ich ja völlig bei dir und wenn ich die Wahl hätte, würde ich es auch eher das Jahr nochmal probieren. Aber der Verein hat eben keine Wahl, wenn es eine AK gab.
 
@DU59 Du liest auch immer nur das was du lesen willst und korrigierst dann oder?
Ich hab deutlich geschrieben das Daschner seine erste Profisaison SPIELT und nicht nur auf der Bank oder Tribüne sitzt wie die 2 Jahre zuvor. Was heisst das? Genau,das er insgesamt schon 3 Jahre Profi ist,so wie du sagst aber 2 Jahre kaum bis garnicht gespielt hat ,was das ganze noch schlimmer macht das man ihm nach 3 Spielen ne AK in den Vertrag schreibt.
Das falsche Fakten! kannst du dir also sparen. Ich hab nie geschrieben das Daschner sein erstes Profijahr letztes Jahr hatte. Die anderen 2 Saisons hat er mehr trainiert und auf der Bank gegessen als gespielt.

Und die 200K wurden doch wieder von Insidern in irgendwelchen Threads hier geschrieben. Die hab ich nur übernommen.
 
Was hier passiert geht langsam in Richtung Auflösungserscheinung. Warum geht der Geschäftsführer? Vielleicht will man ja auch noch Sicker und Bitter verschenken. Vermeij könnte auch noch ein paar Peanuts bringen. Ich verstehe das alles nicht mehr. Vielleicht sollte man mal den einen oder anderen Verantwortlichen austauschen denn hier läuft einiges in die falsche Richtung.
 
Im Nachhinein wissen einige immer alles. Ich bin mir ziemlich sicher das der Großteil NICHT damit gerechnet hat das Daschner so ne Saison spielt. Ich inklusive. Das konnte man garnicht nachdem er 2 Jahre quasi garnicht gespielt hat.
Ist doch auch okay, ich bezichtige dich auch nicht der Unwissenheit oder beharre auf irgendwelche Konjunktiven. Und wenn es nur deine Meinung ist und nicht die von irgendwem anders, darfst Du trotzdem gerne dazu stehen.Ich werde dich dafür nicht verurteilen ;-)Es ist doch nicht schlimm, wenn wir Fans uns dazu austauschen und unterschiedliche Meinungen haben.Manchmal liegen wir richtig und manchmal nicht, wen kümmert es.Wir alle wollen nur das Beste für den MSV. Wir sind die Fans und verdienen nicht unser Geld in der Branche. Berater,Scouts, Manager sind Profis in diesem Business und verdienen sehr viel Geld mit den Spielern etc. dieser Personenkreis weiß genau welche Potentiale die Spieler haben und was wirtschaftlich in sämtlichen Richtungen möglich ist, auch wenn dass Ein oder Andere für uns dann manchmal nicht nachvollziehbar ist.
 
Und nun?
Der angesichts der vielen tw hochkarätigen Neuverpflichtung unserer Konkurrenz von vielen Beschwichtigern hier entgegengehaltene Erfolgsfaktor "Eingespieltes Team beim MSV bleibt zusammen" wird / ist pulverisiert. 5 der Top 13 der abgrlaufenen Saison sind weg, macht nahezu 40%. Unterstelle dabei mal, dass der Weggang Daschner stimmt.
Wenn man nun dennoch die viel beschworene Spielidee zumindest noch retten will, muss SCHLEUNIGST geeigneter Ersatz her. Nicht erst 3 Tage vor Saisonbeginn. Wegen Einspielzeit und Teambildung. Stand jetzt sind wir Kandidat fürs untere Mittelfeld. Nichts bleibt gerade bzgl. Erfolgfaktoren und Aufstieg binnen 2 Jahren nach dem letzten Abstieg. Als TL hätte ich jetzt keenen Bock mehr. Dem ein oder anderen Spieler wird nun wohl auch ganz warm ums Herz. Wenn das jetzt mal nicht zu ner Kettenreaktion führt....
Kacke....einfach nur ne riesen grosse Kacke das Ganze
 
Der Einzige,der den Durchblick hatte und schon gesagt hat" den Abstieg hätte man verhindern können" war Ennatz. Aber die Wahrheit wollte man nicht hören. Er wusste das da einiges schief läuft. Ihn hat man einfach vergrault. Eine Ikone. Der Beste den der MSV je hatte. Solche Leute braucht man. Aber man träumt lieber weiter im Verein. Leute werdet wach. Wir wollen unseren MSV weiter im Profifussball erleben.
 
@DU59 Du liest auch immer nur das was du lesen willst und korrigierst dann oder?
Ich hab deutlich geschrieben das Daschner seine erste Profisaison SPIELT und nicht nur auf der Bank oder Tribüne sitzt wie die 2 Jahre zuvor. Was heisst das? Genau,das er insgesamt schon 3 Jahre Profi ist,so wie du sagst aber 2 Jahre kaum bis garnicht gespielt hat ,was das ganze noch schlimmer macht das man ihm nach 3 Spielen ne AK in den Vertrag schreibt.
Das falsche Fakten! kannst du dir also sparen. Ich hab nie geschrieben das Daschner sein erstes Profijahr letztes Jahr hatte. Die anderen 2 Saisons hat er mehr trainiert und auf der Bank gegessen als gespielt.

Und die 200K wurden doch wieder von Insidern in irgendwelchen Threads hier geschrieben. Die hab ich nur übernommen.

OK, dann habe ich das mißverstanden bzw. falsch gedeutet. Dann möchte ich mich dafür entschuldigen...danke für die Richtigstellung.
Dann bleibt aber immer noch die AK, die hier - nicht von Dir (!) - behauptet wird...die ja (noch) nicht bewiesen ist. Ich finde das sehr ärgerlich,
da solche Mutmaßungen hier natürlich die Volksseele hochkochen lässt... Ivo scheint das aber wohl gnadenlos durchzuziehen (wie schon bei Albutat) und das Stillschweigen beizubehalten.
Ob das die richtige Strategie ist, lasse ich mal dahin gestellt...irgendwann werden wir es wissen (wie bei Flekken), wenn auch zeitverzögert....
 
Die Chance die wir in der abgelaufenen Saison hatten, mit ein paar mageren Pünktchen mehr aufzusteigen, wurde leider vertan. Die Konsequenzen dafür sind mehr als brutal. Spieler, die sich zu echten Leistungsträgern entwickelt haben zogen natürlich die Aufmerksamkeit anderer Clubs auf sich. Mit dem Ergebnis, nun gehen sie oder sind bereits weg! Die Fehler die gemacht wurden, sind leider nicht mehr gut zu machen. Das Budget ist schmaler als die Brieftasche eines Ausgeraubten. Dafür bekommst du auf dem Markt zwar noch Spieler, aber welcher Klasse ??????

Die kommende Saison wird ein Ritt auf der Rasierklinge, betrachtet man nur einen Teil der Konkurenzverpflichtungen.

Der Zielbuchstabe wird wohl weniger das grosse A ( wie Aufstieg), als das grosse K wie Klassenerhalt !
 
Wir machen uns zur Lachnummer der Liga.
Ist nichts mit aufbauen wird es auch niemlas sein.
Heute Daschner, sehe es kommen das Mickels und Vermeij auch noch gehen werden.

Neues Ziel Klassenerhalt alles geben um in Liga 3 zu bleiben ist wohl das neue Motto.
 
Unser MSV wird geführt wie ein Breitensportverein.
Vielleicht ist das ja auch die Stategie des Vorstands, um eben wenigstens den Verein, sei es auch ohne Profifußball am leben zu halten.
Danke und auf never wiedersehen.
 
Unabhängig davon, ob vllt noch der ein- oder andere gute neue Spieler kommen sollte, hatte ich schon lange nicht mehr so ein Gefühl, so weit weg von meinem Verein zu sein.

Null Kommunikation was da gerade passiert. Momentan fühlt sich jeder neue Tag an, als wenn man als Fan eine schallende Ohrfeige nach der anderen bekommt. Erst die Ankündigung, man wolle um den Aufstieg mitspielen, dann eine Hiobsbotschaft nach der anderen.

Ivos Kommunikation war ja noch nie die beste aber ich als Fan fühle mich gerade extrem uninformiert. Was solls, Ivo kann glaube ich auch nur Phrasen...sorry, aber ich bin gerade sehr angepisst vom Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig verwundert, was hier gerade passiert:

Wir haben einen spielfähigen Kader, der regulär trainiert.

Es sind noch knapp zwei Monate bis zum Ende Transferperiode.

Alle bisherigen Neuzugänge passen ins Profil.

Ganz ehrlich:

Ich habe mich zu diesem Zeitpunkt schon viel schlechter gefühlt als dieses Jahr - aber vielleicht wissen hier ja einige mehr... .
 
Spielfähigen Kader von der Größe ja aber konkurrenzfähig bei den ausgegeben Zielen? Absolut nicht. Zumindest noch nicht. Wir haben 5 Leistungsträger verloren und bisher keinen einzigen ersetzt. Das Volkmer besser ist als Boeder oder Compper ist muss er auch erst mal zeigen. Seine letzte Saison war zumindest katastrophal. Das einem wohler ist als in der letzten Vorbereitung ist auch schön aber das letzte Saison war auch mehr als unprofessionell als man wochenlang mit ein paar Männern trainieren musste. Am Ende gings gut aber die Neuzugänge dieses Jahr sollten so schnell wie möglich kommen. Vielleicht kommt dann so etwas wie Euphorie auf. Aktuell sehe ich absolut schwarz und hab garkein Bock auf die neue Saison und ahne leider schlimmes. Bei den ganzen negativen Nachrichten fehlt nur noch das der Trainer zurücktritt. Dann ist das Bild leider perfekt was der Verein aktuell abgibt.
 
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig verwundert, was hier gerade passiert:

Wir haben einen spielfähigen Kader, der regulär trainiert.

Es sind noch knapp zwei Monate bis zum Ende Transferperiode.

Alle bisherigen Neuzugänge passen ins Profil.

Ganz ehrlich:

Ich habe mich zu diesem Zeitpunkt schon viel schlechter gefühlt als dieses Jahr - aber vielleicht wissen hier ja einige mehr... .

Ich glaube, das eine offene Kommunikation ein wichtiger Bestandteil zum Arbeitsbereichs eines SD gehört... auf Phrasen fällt kein Fan mehr rein und kann einem SD um die Ohren fliegen...wenn das eintritt, was gerade mit dem Kader passiert. Wenn ich jede Woche meine (ohne Not gemachten) Aussagen revidieren muss und in ein (Versuchs)Podcast nicht authentisch "mit Leben" füllen kann...oder mögliche Abgänge negiere, dann habe ich "eine schlechte Figur" gemacht... Albutat war der Auslöser und Daschner ist das Ventil...und das hat sich Ivo selber zuzuschreiben...da er ja in der Offensive kein Handlungsbedarf sieht/sah wohlwissend das der MSV ja nicht auf einer einsamen Insel liegt und er ja die Verträge der Spieler und den Markt kennen sollte...von daher geht es darum, dass Ivo sein wichtigstes Gut verliert. Glaubwürdigkeit (!) Und das ist ein Grund über die Personalie zu diskutieren und ja, auch in Frage zu stellen...entweder er kriegt schnellstens die Kurve oder es findet hier noch ein Beben statt...bei Albutat war T.L. schon überrascht (was ich ihm abnehme)...und bei Daschner?
Wenn T.L. jetzt noch hinschmeißt, wegen mangelnder Perspektive, dann ... denn er ist es der am Ende alles ausbaden muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, diesen Revolutionsjargonkann ich in dieser Tage einfach nicht mehr hören... .

Wir haben einen Spieler verkauft: :panik2::panik2::panik2::panik2::panik2::panik2::panik2:

Ja, ist etwas heftig, aber es geht nicht um den EINEN Spieler, sondern um Ivo Grlic insb. seine mangelnde Kommunikation sowie sein Umgang mit selbst verursachten Problemstellungen....schau einfach meinen Post im Ivo-Thread, dann weißt Du was ich meine...
 
EINEN? Stimmt,einen haben wir verkauft,die anderen musste man durch komische Vertragssituationen ohne Geld ziehen lassen. Klasse.
Wie kann man denn immer noch nicht sehen das all das was hier seit Wochen abgeht alles nur nicht professionell ist? Jeder erzählt was anderes,der eine das,der andere dies,Manager erzählt heute sowas,morgen passiert das genaue Gegenteil. Ständig verlassen uns Mitarbeiter im finanziellen Berech nach ein paar Monaten. Das kann alles kein Zufall mehr sein. Der Verein hat eine katastrophale Aussendarstellung.
 
Da hier ja derzeit die Welt unterzugehen und die depressive Stimmung noch ansteckender als Corona zu sein scheint, habe ich mir mal die Transfersaldi angesehen. Die Qualität von Spielern ist schwierig zu messen, deshalb habe ich den Marktwert auf TM zugrunde gelegt. Das Ergebnis ist wird wohl die allermeisten überraschen. Stellt man die Werte der Abgänge denen der Zugänge gegenüber, ergibt sich folgendes Bild (tabellarisch, Stichtag 13.8.2020):

1. Türkgücü München +2.150.000 €
2. VfB Lübeck +520.000 €
3. FC Ingolstadt +500.000 €
4. SpVgg Unterhaching +275.000 €
5. SC Verl +125.000 €
6. 1.FC Saarbrücken +100.000 €
7. Viktoria Köln -280.000 €
8. SV Waldhof Mannheim -330.000 €
9. MSV Duisburg -455.000 €
10. 1.FC Kaiserslautern -550.000 €
11. 1.FC Magdeburg -650.000 €
12. SV Meppen -855.000 €
13. KFC Uerdingen -870.000 €
14. Hansa Rostock -920.000 €
15. FSV Zwickau -1.130.000 €
16. TSV 1860 München -1.330.000 €
17. Hallescher FC -1.630.000 €
18. SV Wehen Wiesbaden -3.900.000 €
19. Dynamo Dresden -5.100.000 €
20. Bayern München II -11.150.000 €

Naturgemäß legen die Aufsteiger zu, während die Absteiger verlieren. Bayern II läuft außer Konkurrenz. Blickt man dann vor allem auf die anderen 13 Vereine, so fällt auf, dass mit Ausnahme von Unterhaching und Ingolstadt alle verlieren - selbst Viktoria Köln! Wir bewegen uns da in einem Bereich, der so schlecht nicht ist.

Übrigens: Es ist für Drittligisten sehr schwierig, Transfererlöse zu erzielen. Das gelang überhaupt nur drei Vereinen - einer ist der MSV. Nur ein einziger Verein hat eine Ablöse gezahlt - Uerdingen an den MSV. Ansonsten wechseln bislang nur Spieler den Verein, deren Verträge endeten. 16 Drittligisten haben zurzeit eine Transferbilanz von +/-0 €.

Bei Betrachtung der Saldi in der Quantität der Kader: Wer hat derzeit (13.8.2020) größere bzw. kleinere Kader als in der vergangenen Saison? Diese Aussagekraft der Tabelle ist eher gering, weil ich nicht weiß, mit welcher Kaderstärke die einzelnen Vereine planen. Ein paar wenige Erkenntnisse gibt die Auflistung aber preis (in Klammer die Anzahl der derzeitigen Spieler):

1. SpVgg Unterhaching +7 Spieler (33)
2. Türkgücü München +5 Spieler (31)
3. 1.FC Magdeburg +3 Spieler (28)
3. 1.FC Kaiserslautern +3 Spieler (36)
5. Bayern München II +/-0 Spieler (27)
6. Dynamo Dresden -1 Spieler (26)
6. 1.FC Saarbrücken -1 Spieler (26)
8. TSV 1860 München -2 Spieler (31)
8. MSV Duisburg -2 Spieler (22)
8. SC Verl -2 Spieler (23)
8. FC Ingolstadt -2 Spieler (24)
12. SV Meppen -3 Spieler (23)
12. VfB Lübeck -3 Spieler (23)
12. SV Waldhof Mannheim -3 Spieler (25)
15. KFC Uerdingen -4 Spieler (24)
15. Hansa Rostock -4 Spieler (26)
17. Viktoria Köln -5 Spieler (24)
18. FSV Zwickau -6 Spieler (20)
19. Hallescher FC -6 Spieler (20)
20. SV Wehen Wiesbaden -12 Spieler (22)

Eine Erkenntnis: Die Mannschaften auf den vorderen Plätzen, die jetzt schon größere Kader als in der vergangenen Saison haben, werden vor allem bestrebt sein, noch Spieler loszuwerden. Das gilt besonders für Kaiserslautern und Unterhaching. Die zweite Erkenntnis: Viele Teams scheinen ihre Kader entweder verkleinern zu wollen bzw. noch einiges an Arbeit vor sich zu haben (vor allem Zwickau, Halle).
 
@shanghai Ist das dein ernst? Man kann auch vor allem die Augen verschließen.
Stichwort Ben-Balla,Albutat,und auch Boeder. Das kann man sich alles nicht mehr schönreden. Das ist alles nur nicht normal. Und der letzte Punkt klingt wie "mimi,ihr könnt ja alles besser,hört auf zu kritisieren". Wozu ist das Forum da wenn man nichts kritisieren darf? Die die diese Verträge machen werde dafür fürstlich entlohnt,wir nicht und diese Verträge von genannten Spielern waren absolut komisch und nicht normal oder hat hier irgendwer gedacht das Ben-Balla und Boeder keinen Vertrag für die neue Saison haben? Das hat man von jetzt auf gleich wie ein Schlag vors Gesicht präsentiert bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@shanghai Ist das dein ernst? Man kann auch vor allem die Augen verschließen.
Stichwort Ben-Balla,Albutat,und auch Boeder. Das kann man sich alles nicht mehr schönreden. Das ist alles nur nicht normal. Und der letzte Punkt klingt wie "mimi,ihr könnt ja alles besser,hört auf zu kritisieren". Wozu ist das Forum da wenn man nichts kritisieren darf? Die die diese Verträge machen werde dafür fürstlich entlohnt,wir nicht und diese Verträge von genannten Spielern waren absolut komisch und nicht normal oder hat hier irgendwer gedacht das Ben-Balla und Boeder keinen Vertrag für die neue Saison haben? Das hat man von jetzt auf gleich wie ein Schlag vors Gesicht präsentiert bekommen.

Ich habe ehrlich gesagt auch nur auf die Durchalteparolen eben dieses Users gewartet. Hier kann das Stadion abbrennen, dann erfreut er sich noch am Osterfeuer... Alles halb so schlimm, ist ja nur ein Spieler weg und dann noch 5 andere. Aber natürlich war das alles geplant und die Neuverpflichtungen passen ja ins Profil. Frage mich nur, welches Profil das sein soll. Man will ja um den Aufstieg mitspielen, da passt das irgendwie gar nicht ins Profil. Aber nun gut, hab mich ja schon fast dran gewöhnt, das manchen hier immer noch die Sonne aus dem Arsch scheint.
 
Zurück
Oben