Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Ihr tut in all den Vorgängen alle so, als würdet Ihr sehen - ich weiß wenigstens, dass ich nichts weiß... .

Nein, das würde ich nicht behaupten...aber - um nur ein Beispiel zu nennen - wenn Verträge abgeschlossen werden, die den Verein (einseitig) benachteiligen, sollte man zumindest stutzig werden...und wenn es dann kein Einzelfall ist...dann wird es bedenklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier ja derzeit die Welt unterzugehen und die depressive Stimmung noch ansteckender als Corona zu sein scheint, habe ich mir mal die Transfersaldi angesehen. Die Qualität von Spielern ist schwierig zu messen, deshalb habe ich den Marktwert auf TM zugrunde gelegt. Das Ergebnis ist wird wohl die allermeisten überraschen. Stellt man die Werte der Abgänge denen der Zugänge gegenüber, ergibt sich folgendes Bild (tabellarisch, Stichtag 13.8.2020).

Wir suhlen uns gerade so schön am grausamsten Untergang unserer (MSV-) Welt und du kommst hier mit Zahlen und Fakten. Kannst einem aber auch alles verderben....





;)
 
Ne Handvoll User, die alle 5 Minuten verschiedenste Threads nach oben Pushen.
Neben der unsäglichen Hitze schwer auszuhalten.
Es wird doch noch gearbeitet und gebastelt. Der Kader bewegt sich.
Jetzt ohne fundiertes Wissen hier wild in alle Richtungen zu spekulieren und so zu tun als ob man bei allen Gesprächen dabeisäße, jede Vertragsmodalität kennt und die Ablösesumme sowieso falsch angesetzt war, bringt in den letzten Tagen ordentlich Unruhe ins Portal. Man schmeißt sich auf jede Handlung des Vereins und seziert noch die ältesten Aussagen bis aufs Kleinste. Am Ende ist das Kleinste immer Schei*e. Auch wenn man keine Ahnung mehr hat wieso.

Jetzt hat uns ein Spieler verlassen. Keiner, an dem der MSV lebenserhaltend hängen muss. Ja ich finde es auch Schade, dass LD uns verlässt, aber doch besser mit AK und Ablöse als ohne.
Morgen gibt es den MSV auch noch. Und vielleicht ist auch der Ein oder Andere Neue dabei.
Dann sieht die Welt schon wieder etwas rosiger aus. Ganz sicher.

Und ich wette in 1-5 Wochen freuen wir uns alle auf die neue Saison.

So ist das halt mit unserem MSV DUISBURG.

Also liebe Kevins, Svens und Justins, ne Stunde den Kopf innen Kühlschrank, ein wenig Tastaturdetox und dann mal schauen was kommt.
Ist aber auch alles sehr heiß zurzeit...
 
Also ab jetzt keiner mehr posten,geht dem Stahlkind auf den Sack. Nur wer am Verhandlungstisch sitzt darf mitreden.
Es wird ja alles,wartet ab,in 5 Wochen haben wir alle Bock auf die Saison. Morgen und übermorgen gibt es den MSV auch noch,da kann gehen wer will.Es wird doch gearbeitet und gebastelt.Es gibt kein Grund zur Kritik. Am Ende lasst uns alle Bäume umarmen gehen und wenn der MSV untergeht,dann is dat halt so.
Also liebe Kevins,Svens und Justins,lieber alles schönreden und bloß nicht kritisieren,hinterfragen oder Gedanken über dies und jenes machen. Dat wird schon alles,nur fest dran glauben!
 
Also liebe Kevins,Svens und Justins,lieber alles schönreden und bloß nicht kritisieren,hinterfragen oder Gedanken über dies und jenes machen. Dat wird schon alles,nur fest dran glauben!

Nee liebe Kevins,Svens und Justins.... nur ist der MSV nicht der einzige Verein in Deutschland, der Abgänge zu verzeichnen hat. (Daschi hätte ich auch gerne hier weiter gesehen)
Und wir sind auch nicht der einzige Verein der unter Corona zu leiden hat.
Und unsere finanzielle Situation ist auch allen bekannt.
Wir müssen es manchmal halt nehmen, wie es ist, ob es uns gefällt oder nicht.
Nur tut hier jeder so, als ob nur bei uns die größten Pfeifen das Sagen haben, und wir keine Mannschaft zusammen bekommen.
Bleibt doch mal etwas lockerer, manche Dinge brauchen halt ihre Zeit.
Ich würde fast wetten, dass heute ein Neuzugang vorgestellt wird, wo dann hier wieder geschrieben wird... super Spieler, hab ich nicht mit gerechnet usw....
Also, einfach mal was entspannter bleiben.
 
So liebe Freunde des runden Leders, mal schauen was der heutige Tag für den gemeinen MSV Fan parat hält.

Dürfte sich vermutlich in dem nachfolgenden Rahmen bewegen.

Option 1: Vermeij wechsel zurück nach Almelo, die sich natürlich eine Klausel auf eine Rückholaktion haben einbauen lassen. Transfergewinn 100.000
Option 2: Stoppel rutscht in der Dusche aus und reißt sich das Kreuzband
Option 3: Schauinslandreisen meldet Konkurs an

Ach macht das momentan alles Spaß
 
Ich würde es so weiter machen wie bisher und wie es viele hier auch machen. Alles schön reden, es wird schon klappen,ivo wird's schon hinbekommen. Gebt weiter gute Spieler ab,am besten für ein Trinkgeld oder aus Nettigkeit für Lau, oder seit weiter völlig überrascht das Spieler plötzlich weg wollen. Huch. Macht weiter in jeder Pressekonferenz das Spielchen alles ist toll,alles ist schön,wir sind alle nett und haben uns lieb. Wacht endlich auf,hier stimmt gar nichts mehr. Der Trainer hat bisher gar nichts erreicht ( Abstieg,verdaddelter Aufstieg) der Sportdirektor hat ein paar Dinge gut gemacht( Wiederaufbau nach Zwangsabstieg , Aufbau einer jungen spielfreudigen Mannschaft bis Januar) aber auch vieles vergeigt. Schauinsland, die Stadt, die Fans, das Land alle haben immer wieder finanziell geholfen aber das geht nicht immer so weiter. Wann kommt mal was zurück? So sind wir auf dem Weg in eine lange Bedeutungslosigkeit in den Niederrungen des Deutschen Fußballs. Wir sind ein Traditionsverein verdammt nochmal. Lasst endlich Leute ran die ihren Job machen. Jetzt zerreißt mich in der Luft aber das musste mal raus denn jahrelange negative Erlebnisse zehren auch bei jahrzehntelangen Fans an den Nerven.
 
Zum jetzigen Zeitpunkt eine Mitgliederversammlung. Oh, Oh. Da wäre das Fell unserer Verantwortlichen wohl etwas zu dünn für. Junge, Junge, den Daschi jetzt auch noch ziehen zu lassen. Irgendwann is aber mal gut. Da muß man als Vereinsverantwortliche mal die Bremse RICHTIG durchtreten. Noch mehr Qualität ziehen zu lassen geht bald nicht mehr. Es kommt mir so vor, als würde nur noch der Aus- und Weiterbildungsverein im Zentrum stehen. Leute, dann gründet einen eigenen Aus- und Weiterbildungsverein! ZIEL muss es sein, dieses unsägliche und unterfinanzierte DFB-Konstrukt 3-Liga so schnell wie möglich zu verlassen!!! Hier müssen dann wirtschaftliche Belange (Bedienung der Gläubiger etc.), diesem Ziel deutlicher als es jetzt in den Hintergrund treten. Trotz Corona. Im Moment kommt der Spruch von Ingo aber sowas von zur Geltung: Sterben auf Raten. Mein dringender Aufruf an die in Verantwortung stehenden: STOPPT diesen Abverkauf. Gebt der geschundenen MSV-Fan-Gemeinde endlich mal wieder positive Signale zum Aufbruch Richtung 2. Liga. Es hat uns letztes Jahr um diese Zeit sehr viel Freude gemacht zu sehen, daß sich um den MSV wieder was entwickelt. Haut nicht wieder alles um !!!

Meine klare Aufforderung an die Vereinsführung: Kommunziert viel besser mit uns Fan´s und Mitgliedern !!!! Dieses Bla,Bla in Sachen: Tolle Unterstützung der Fan´s in Corona-Zeiten könnt ihr euch sonst sparen.

Trotzdem:

Schönen Gruß aus dem Hessenland

P.S. Bin ganz schön angepisst, momentan.
 
Hier passieren tatsächlich gerade einige Sachen, die mir auch Magenschmerzen bereiten und dazu kommt jetzt auch noch der Verlust von Daschner. Sportlich und als Identifikationsfigur echt schmerzhaft. Hatte ausserdem geplant Daschi auf das neues Trikot zu beflocken... aber sei es drum.
Ich kann den Ärger gegenüber den Aussagen von unseren Verantwortlichen nicht so ganz nachvollziehen. Wir sind ein finanzschwacher Aus- und Weiterbildungsverein, dann kommt ein Verein der eben eine (scheinbar festgeschriebene) Ablöse bezahlt und einen Spieler den wir 7 Jahre lang ausgebildet haben wegkauft - "Bestätigung für unsere Arbeit"! Das klar kommunizierte Konzept greift.
Sehe an der Aussage nix verkehrtes und nur weil wir gerade Tiefschlag nach Tiefschlag erleben, heisst das nicht jetzt in Allem wirklich 100% das Schlechte zu sehen. Daschner wird schwer zu ersetzen sein aber wir können doch jetzt noch gar nicht beurteilen ob Grlic das trotzdem schafft oder nicht. Ich halte das persönlich für sehr schwer und ausserdem haben wir zu unseren Mängeln in der defensiven Zentrale eine Baustelle mehr. In nem Monat oder nach den ersten 10 Spielen ist meiner Meinung nach aber erst eine Bewertung möglich.

Bei Albu hab ich mich auch echt verarscht gefühlt! War 1-2 mal die Woche am Averdunk Plasma spenden um irgendwie mithelfen zu können und dann wird hier ein Spieler mit Vertrag für Lau abgegeben an einen Verein, der das Geld sonst wie kein zweiter aus dem Fenster wirft.

Aber... Jetzt alle darauf folgende Meldungen einfach als "passt zum Chaos" oder "mit dem Verein geht es den Bach runter" abzuwerten halte ich so ohne mal beide Seiten zu betrachten auch für den verkehrten Weg. Wer sagt denn, dass ein bisschen Chaos und ungeplante Ereignisse zum Weltuntergang führen? Letztes Jahr war der Umbruch viel größer, in der Sommerpause wurde der Abstieg hier herbeigeschworen und wir haben eine gute Saison auf Platz 5 abgeschlossen. Und ein Jahr später wird hier alles was passiert mit so einer Selbstverständlichkeit an Inkompetenz, internenen Missständen und Bosartigkeit unseres Vereins festgemacht, dass ich mich Frage warum man als Lehre der letzten Saison nicht etwas Geduld mitnehmen kann?
Es ist vorallem noch ein Monat zum Saisonstart, macht es nicht mehr Sinn abzuwarten wie die nächsten Verpflichtungen aussehen?

Auch zum Thema Entfremdung und Fussballromantik bin ich hier teilweise absolut bei euch. Daschi ist in dem Identifikationsaspekt auch eine Säule die wegbricht.
Aber dem gegenüber steht ein Stoppel, der sagt er will hier so lange spielen wie Ivo ihm einen Vertrag anbieten und in Interviews von seinen Kindheitserlebnissen mit dem MSV schwärmt.
Oder wir Fans, die im Sommer ihre Taler zusammenkratzen um die klammen Kassen zumindest etwas zu füllen. Wir sind doch auch Teil dieser Fussballromantik. Ich habe das Gefühl sowas geht in der Wahrnehmung unter. Was dann aber wohl geht ist die Aufregung über einen Rechtsschreibfehler in einem Instagram Beitrag...

Wie gesagt, ich will nicht alles schön reden und auch ich mache mir jeden Tag aufs neue Sorgen.
Ich sage nur, dass nicht immer alles schwarz und nicht immer alles weiss sein muss
 
Passt doch zur desaströsen Aussendarstellung des MSV!

Ich finde einfach, dass man einen Rechtsschreibfehler mal als Fehler stehen lassen kann, ohne das eine mit dem anderen in Verbindung bringen zu müssen.
Die von dir erwähnte desaströse Aussendarstellung nimmt ja, vermute ich mal, eine viel größere Dimension ein um diese plötzlich auf die selbe Stufe wie so eine Lapalie zu stellen.
 
So ist das halt beim MSV wie bei einem Fussball der droht aus allen Nähten zu platzen,den man ewig irgendwie aufpumpen und flicken muss um irgendwie zu überleben. Aber eins ist sicher AUFGEBEN ist auch keine Option...
 
Immer interessant wie so die Extreme sind.
Neue Saison - Spieler kommen - Spieler gehen - Diskussionen über jeden Einzelnen sind Foren-Grundstoff. Alles gut.
Für wie unwahrscheinlich haltet ihr das das nicht noch ganz andere Namen gehen. Ich bin da null sicher. Null!

Aber!!! Für den Fall das das noch keiner mitbekommen hat. Klatt geht! Das Klatt geht ist für mich hinsichtlich der Person nicht schade, aber frage sich doch mal ein jeder warum.
Der einfachste Weg wäre der der persönlichen Gründe. Ist hier nicht gewählt worden. Für mich ganz klar was dahinter steckt!!!
Das gepaart mit den Abgängen (Gehalt) gibt ein logisches Bild.
Das mit der unterschiedlichen Ausrichtung ist geschwurbelt und bietet allen Parteien die Möglichkeit sich später dahinter zu verstecken. Später bedeutet im Laufe der Saioson und da sehe ich nicht nur sportliche Herausforderungen sondern finanzielle Husarenritte.

Richtig verstehen. Ich glaube daran das die Mannschaft stärker werden kann als die der letzten Saison. Hohe Wahrscheinlichkeit. Dann müssen jetzt aber in Kürze die Pfeiler kommen.

Ivo ist zu hinterfragen. Wie jeder. Hier gilt aber (noch) die Alöternative aufzuzeigen. Unsere Umgebung ist gerade sehr uninteressant für renommiertes Personal.

Lieberknecht kann man auch diskutieren. Wie bei jedem. Auch hier bleibt es eine Alternative aufzuzeigen. Ich bin bei dieser Personalie heilfroh das der hier ist. Für mich der letzte Pfeiler der Hoffnung macht.
 
Ne Handvoll User, die alle 5 Minuten verschiedenste Threads nach oben Pushen.
Neben der unsäglichen Hitze schwer auszuhalten.
Es wird doch noch gearbeitet und gebastelt. Der Kader bewegt sich.
Jetzt ohne fundiertes Wissen hier wild in alle Richtungen zu spekulieren und so zu tun als ob man bei allen Gesprächen dabeisäße, jede Vertragsmodalität kennt und die Ablösesumme sowieso falsch angesetzt war, bringt in den letzten Tagen ordentlich Unruhe ins Portal. Man schmeißt sich auf jede Handlung des Vereins und seziert noch die ältesten Aussagen bis aufs Kleinste. Am Ende ist das Kleinste immer Schei*e. Auch wenn man keine Ahnung mehr hat wieso.

Jetzt hat uns ein Spieler verlassen. Keiner, an dem der MSV lebenserhaltend hängen muss. Ja ich finde es auch Schade, dass LD uns verlässt, aber doch besser mit AK und Ablöse als ohne.
Morgen gibt es den MSV auch noch. Und vielleicht ist auch der Ein oder Andere Neue dabei.
Dann sieht die Welt schon wieder etwas rosiger aus. Ganz sicher.

Und ich wette in 1-5 Wochen freuen wir uns alle auf die neue Saison.

So ist das halt mit unserem MSV DUISBURG.

Also liebe Kevins, Svens und Justins, ne Stunde den Kopf innen Kühlschrank, ein wenig Tastaturdetox und dann mal schauen was kommt.
Ist aber auch alles sehr heiß zurzeit...

Ich habe eher den Eindruck dass Du die Entwicklung ausblendest. Wie anderswo geschrieben - einzelne Spieler lassen sich ersetzen, die Summe bisher nicht. Und wir sind mit dem Thema der Abgänge möglicherweise noch gar nicht durch.
 
Ich habe eher den Eindruck dass Du die Entwicklung ausblendest. Wie anderswo geschrieben - einzelne Spieler lassen sich ersetzen, die Summe bisher nicht. Und wir sind mit dem Thema der Abgänge möglicherweise noch gar nicht durch.
Keine Panik, mein Lieber. :) Wir haben vor einem Jahr den kompletten Kader mit Ausnahme von sechs Spielern verloren, von denen noch die Hälfte reine Ergänzungsspieler waren. Warte doch mal ab, auch die bisherige Summe lässt sich ersetzen. Da haben andere Mannschaften in der 3.Liga zurzeit ganz anders zu kämpfen.
 
Kurhessen- Zebra hat Recht mit seiner Betrachtung der aktuellen Situation um unseren MSV.

Wir waren nie Weltmeister unserer eigenen Außendarstellung, Unsere Auftritte in den Medien sind fragwürdig und verschaffen definitiv nicht die Basis für einen neuen Auftrieb, eine neue Euphorie, die nach den letzten Schlappen (Abstieg und Nicht- Aufstieg) für unseren Club so wichtig wäre.
Zu einem Proficlub gehört auch eine positive Darstellung in den Medien. Die aktuellen Infos bewirken eher das Gegenteil , riechen nach Ausverkauf, damit es irgendwie weiter geht.
Rückhalt und vor allem das Gewinnen neuer Fans und Sponsoren benötigen wie bei der Börse positive Aussichten, nicht nur Sprüche a la "Alles wird gut" ....
Negative Spekulationen sind Totengräber, vor allem, wenn von der Führungsetage keine klaren Konzepte oder zumindest deren Ansätze kommuniziert werden.
Unter Marketing und Außen- Darstellung, vor allem in düsteren Zeiten wie der Corona- Krise, verstehe ich etwas anderes. Mir fehlt da einfach der frische Wind der Zuversicht- vor allem, wenn gerade ein vermeintlicher Hoffnungsträger wie Klatt den "Laden" verlässt und man angeblich den Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Maßnahme sorgsam ausgewählt hat.

Getoppt wird diese Mitteilung mit der Verabschiedung unseres Top- Talentes in Richtung St. Pauli ( nicht zu einem der Großen aus Liga 1, gekoppelt mit einem finanziellen Angebot, zu dem man nicht NEIN sagen konnte).

Euphorie und Aufschwung wird aktuell bei uns beileibe nicht gelebt .... und das ist nach dem Positiv- Bild des größten Teiles der letzten Saison wieder einmal eine vergebene Chance.
 
Keine Panik, mein Lieber. :) Wir haben vor einem Jahr den kompletten Kader mit Ausnahme von sechs Spielern verloren, von denen noch die Hälfte reine Ergänzungsspieler waren. Warte doch mal ab, auch die bisherige Summe lässt sich ersetzen. Da haben andere Mannschaften in der 3.Liga zurzeit ganz anders zu kämpfen.

Ich habe die Befürchtung, dass zunächst ein "strukturelles" Problem gelöst werden muss und weniger das mit den Abgängen alleine. Die Ansagen am Saisonende schienen mir ein klares Indiz dafür zu sein, dass wir zwar Abgänge zu verzeichnen haben werden, die aber entweder erwartbar waren oder zu ersetzen. Derzeit geht es aber in eine gänzlich andere Richtung und es ist (nicht nur für mich?) wahrscheinlich, dass Ivo gerade einen Schlag nach dem anderen aufs Knäppchen bekommt und immer wieder überrumpelt wird. Die von Dir angesprochene Situation war unübersehbar geplant, der grundlegende Neuaufbau mit der entsprechenden Philosophie einer mit Ansage und Vorbereitungszeit.
Ich bin mir recht sicher, dass es sich nun anders darstellt und etwas gärt.
 
Ernsthafte Frage? Okay. Bei 1860 München wissen sie 5 Wochen vor Saisonstart noch gar nicht, mit welchem Etat sie planen können. Wehen hat nahezu die gesamte Mannschaft verloren, jetzt ist auch noch Torjäger Schäffler weg. Die haben noch ganz viel Arbeit und ich wüsste überhaupt nicht, wo ich anfangen da würde. Waldhof, Rostock, Magdeburg. Waldhof zerfällt, Rostock verliert seine besten Spieler, die geliehen waren, und Bülow und Ahlschwede beenden ihre Karriere, Pepic geht zum MSV. Magdeburg hat einen heftigen Aderlass im Mittelfeld. Halle kämpft gerade darum, nicht auch noch Boyd zu verlieren. Da Bayern II um den buhlt, ahnt man, wie das ausgehen wird. Ich finde, dagegen sind unsere Probleme relativ überschaubar.
 
Ernsthafte Frage? Okay. Bei 1860 München wissen sie 5 Wochen vor Saisonstart noch gar nicht, mit welchem Etat sie planen können. Wehen hat nahezu die gesamte Mannschaft verloren, jetzt ist auch noch Torjäger Schäffler weg. Die haben noch ganz viel Arbeit und ich wüsste überhaupt nicht, wo ich anfangen da würde. Waldhof, Rostock, Magdeburg. Waldhof zerfällt, Rostock verliert seine besten Spieler, die geliehen waren, und Bülow und Ahlschwede beenden ihre Karriere, Pepic geht zum MSV. Magdeburg hat einen heftigen Aderlass im Mittelfeld. Halle kämpft gerade darum, nicht auch noch Boyd zu verlieren. Da Bayern II um den buhlt, ahnt man, wie das ausgehen wird. Ich finde, dagegen sind unsere Probleme relativ überschaubar.


Du redest dir deine Welt aber auch so wie du sie sehen willst oder. Wehen hat also seine komplette Mannschaft verloren? Aha. Was ist ist denn mit Mockenhaupt, Röcker, Schwede, Mrowca, Chato, Niemeyer, Aigner Ajani oder Tietz. Das sind alles erfahrene Top Spieler in Liga 3 dazu hat man sich richtig stark verstärkt mit Lais, Boss, Korte oder Carstens. Schäffler wiegt schwer aber die haben genug Kohle sich weiterhin zu verstärken. Für mich ganz klar deutlich stärker aufgestellt als wir.

Kommen wir zu Rostock. Die haben Ahlschwede und Pepic verloren vielleicht wiegt auch Nartey schwer. Mit Roßbach, Rother, Faruno Pullido oder Litka haben sie aber ebenfalls ambitioniert eingekauft. Ich sehe da keinen Aderlass wie bei uns.

Waldhof Mannheim hat Stand jetzt 5 Stammspieler verloren. Und wir ebenfalls 5 ;).

Ich sehe uns keinen Schritt besser und bin mir ziemlich sicher, dass das Thema Abgänge bei uns noch nicht gegessen ist.

Aber glaub gerne, dass alle anderen Vereine schlechter dran sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wir haben zig Spieler verloren.
Aber "für mich" bisher nur 2 echte Verluste mit B&B und Daschner.
Die Neuen scheinen durchdacht ausgesucht zu sein und sollte jetzt noch etwas positives auf dem Transfermarkt passieren.
Dann sehe ich nach dem ersten Schock gestern und einer Nacht drüber schlafen, alles doch schon etwas positiver.
 
Ja wir haben zig Spieler verloren.
Aber "für mich" bisher nur 2 echte Verluste mit B&B und Daschner.
Die Neuen scheinen durchdacht ausgesucht zu sein und sollte jetzt noch etwas positives auf dem Transfermarkt passieren.
Dann sehe ich nach dem ersten Schock gestern und einer Nacht drüber schlafen, alles doch schon etwas positiver.

was ist mit dem Spieler der Saison Albu?
was mit dem sehr variabel einsetzbaren Boedi?
ja gut Ansichtssache doch mir fehlen diese auch
zudem sicher, werden noch andere uns verlassen demnächst
denk also bitte nicht zu positiv
 
was ist mit dem Spieler der Saison Albu?
was mit dem sehr variabel einsetzbaren Boedi?
ja gut Ansichtssache doch mir fehlen diese auch
zudem sicher, werden noch andere uns verlassen demnächst
denk also bitte nicht zu positiv
Doch, was bleibt einem denn sonst noch übrig?!
Dann zu Boeder und Albutat, wie geaagt für mich keine echten Verluste die nicht kompensiert werden könnten.
Das sieht bei B&B und Daschner anders aus.
Aber trotzdem sehe ich uns mit DD noch immer unter den Top 4.
 
Bei aller Liebe zum Verein, auch wenn man voll und ganz hinter der Idee des Ausbildungsvereins steht - ein Verein braucht Identfikationsfiguren. Nicht zwingend Spieler, die von der Wiege bis zur Bahre das gleiche Wappen küssen, wenigstens aber eine Mannschaft, deren Aufstellung die Fans nicht jedes Jahr komplett neu lernen müssen. Da geht verdammt viel Bindung verloren und der Verein mutiert zur Hülle ohne Inhalt. Vertrag ein Jahr und weg? Muss gewiss mal sein, aber so lässt Identifikation nicht erreichen. "Und jetzt die Aufstellung unseres MSV. Mit der Nummer drölfnsiebzig - Kalle...." Und das Publikum überlegt, wer dieses Jahr die Nummer drölfnsiebzig hat. Ne, nicht gut, damit war auch das solide Statement von Ingo Wald leere Worte an einem toten Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wisster watt, haut doch einfach alle ab.
Würfeln wir uns einfach jedes Jahr ne neue Truppe zusammen, die sich total mit dem MSV, seinen Fans und natürlich auch der Region identifiziert. Die beim Anblick der Arena und des Trainingsgeländes vor Ehrfurcht und Stolz schier platzt und sich 1902 Prozent mit sämtlichen Konzepten und Visionen des Vereins identifiziert.
Leben.Liebe.Leidenschaft. wird sich ein jeder voller Stolz eintätowieren lassen und wie das m Rausch wird durch die Liga gefegt.
Dummerweise hält das Ganze nur ein Jahr und ein jeder möchte den nächsten Schritt machen, endlich mal in einer Mannschaft mit jungen hungrigen Spielern kicken, eine Luftveränderung vornehmen oder ganz einfach ein bisschen Kohle abgreifen.
Und schwups, fangen wir wieder von vorne an.
Würfeln wir uns einfach wieder ne Truppe zusammen, die .....

Ja, das ist Sarkasmus. Und ja, ich bin gerade deprimiert ob der Gesamtsituation des Spielvereins. Und nein, eine Nacht drüber schlafen wird nicht wirklich helfen.

Aber gute Neuigkeiten und eine positive Perspektive wären toll.
 
Irgendwie war das doch zu erwarten, Fussballromantik wie in den 70igern gibbet nicht mehr, leider. Wenn man von einem Ausbildungsverein redet und dann Spieler gute Leistungen bringen, ist der Verkauf nur logisch. Ja ja ich kann es selber nicht mehr hören, aber wir haben Geldmangel. Und durch Corona noch mehr Probleme bekommen die eben dazu führen was aktuell bei uns passiert.

Natürlich konnte man sich nicht vorstellen, dass ein Ben Balla nach einem Jahr wieder woanders spielt und 0 Euro in der Kasse sind. Da kommt jemand aus der 4. Liga, sicherlich ein Top Spieler dort und marschiert nun in die 2. Liga. Ich denke das passiert auch nicht jedes Jahr in Deutschland. Und mit der Vertragsgestaltung hat wohl kaum ein Fan gerechnet, hatte selber bei einem Verkauf mit einer RWO Beteiligung gerechnet.

Der verpasste Aufstieg sitzt noch in der Magengrube und dann eine Nachricht nach der anderen die vielen halt nicht passt. Die Spieler die jetzt in der 2. Liga spielen werden auch ordentlich mehr Kohle bekommen, sollte man immer berücksichtigen, auch wenn es schwer fällt.
Ich denke TL und Ivo werden da nicht viel zu melden haben wenn ein gutes Angebot für ein Spieler kommt, da werden andere das letzte Wort haben.

Der Neuzugang Pepic ist doch fast untergegangen bei den vielen negativen Wellen die man hier spürt, find ich sehr schade. Letztendlich kann man erst am Saisonende sagen wie es gelaufen ist, für den Verein aber auch für die Spieler.
Letzte Saison konnte sich doch keiner vorstellen das wir die Liga so lange anführen und auch guten Fussball zeigen, bei den Zugängen aus den Ligen 4 und auch 5.
Natürlich möchte jeder im Detail wissen wie lange der Spieler Vertrag hat und für welche Summe er verkauft wurde, aber man muss doch mal realistisch sein. Mein Chef erklärt mir auch nicht was er für gewisse Dinge ausgegeben hat und erst recht nicht was mein Kollege verdient.

Welcher Spieler kommt noch wenn alles bekannt wird - Löhnung - Vertragsdetails etc. . Alles negativ zu sehen war irgendwie schon immer angesagt, muss man sich nur die Nachrichten angucken. Da kommt auch kaum was positives, lässt sich halt nicht so ausschlachten.
Früher konnte man die Spieler 10 Jahre im gleichen Dress laufen sehen, die Zeiten sind leider vorbei. Diese Dinge, die sich geändert haben, etliches anderes wie der Kommerz gerade in den oberen Ligen ist es, zumindest geht es mir so, dass die Distanz, zu dem geliebten Sport immer größer wird. Und Corona verstärkt das nur weil man nicht mehr ins Stadion darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Liebe zum Verein, auch wenn man voll und ganz hinter der Idee des Ausbildungsvereins steht - ein Verein braucht Identfikationsfiguren. Nicht zwingend Spieler, die von der Wiege bis zur Bahre das gleiche Wappen küssen, wenigstens aber eine Mannschaft, deren Aufstellung die Fans nicht jedes Jahr komplett neu lernen müssen. Da geht verdammt viel Bindung verloren und der Verein mutiert zur Hülle ohne Inhalt. Vertrag ein Jahr und weg? Muss gewiss mal sein, aber so lässt Identifikation nicht erreichen. "Und jetzt die Aufstellung unseres MSV. Mit der Nummer drölfnsiebzig - Kalle...." Und das Publikum überlegt, wer dieses Jahr die Nummer drölfnsiebzig hat. Ne, nicht gut, damit war auch das solide Statement von Ingo Wald leere Worte an einem toten Tag.
Wir beide sind schon älter, wir kennen noch Zeiten, als die Kader weniger als 20 Spieler umfassten (inklusive zwei(!) Torhüter) und die Ab- und Zugänge bei jedem Verein an einer Hand abzuzählen waren. Kann sich heute kein 30-Jähriger vorstellen. Identifikationsfiguren hast du doch kaum noch irgendwo. Das gilt aber nicht nur für den MSV. Von den etwas mehr als 500 Drittligaprofis sind derzeit nur 18 Spieler fünf Jahre oder länger bei ihrem Verein - weniger als vier Prozent. Engin ist übrigens einer davon. Sogar nur neun Spieler kommen auf mindestens sechs Jahre. Ich bedauere das auch, aber das ist leider Teil des modernen Fußballs und eine Folge des Bosman-Urteils von 1995.
 
Bei aller Liebe zum Verein, auch wenn man voll und ganz hinter der Idee des Ausbildungsvereins steht - ein Verein braucht Identfikationsfiguren. Nicht zwingend Spieler, die von der Wiege bis zur Bahre das gleiche Wappen küssen, wenigstens aber eine Mannschaft, deren Aufstellung die Fans nicht jedes Jahr komplett neu lernen müssen. Da geht verdammt viel Bindung verloren und der Verein mutiert zur Hülle ohne Inhalt. Vertrag ein Jahr und weg? Muss gewiss mal sein, aber so lässt Identifikation nicht erreichen. "Und jetzt die Aufstellung unseres MSV. Mit der Nummer drölfnsiebzig - Kalle...." Und das Publikum überlegt, wer dieses Jahr die Nummer drölfnsiebzig hat. Ne, nicht gut, damit war auch das solide Statement von Ingo Wald leere Worte an einem toten Tag.

Finde solche Identifikationsfiguren in diesen Zeiten besonders wichtig.

Es fehlt (mir zumindest) das Herdengefühl mit den anderen Fans. Hymne singen, zusammen das Spiel verfolgen, zusammen ärgern, zusammen freuen.

Der MSV ist kein Verein für‘s Streaming.

Wenn dann noch die Lieblinge weg sind, wird‘s echt schwer.
 
Wir beide sind schon älter, wir kennen noch Zeiten, als die Kader weniger als 20 Spieler umfassten (inklusive zwei(!) Torhüter) und die Ab- und Zugänge bei jedem Verein an einer Hand abzuzählen waren. Kann sich heute kein 30-Jähriger vorstellen. Identifikationsfiguren hast du doch kaum noch irgendwo. Das gilt aber nicht nur für den MSV. Von den etwas mehr als 500 Drittligaprofis sind derzeit nur 18 Spieler fünf Jahre oder länger bei ihrem Verein - weniger als vier Prozent. Engin ist übrigens einer davon. Sogar nur neun Spieler kommen auf mindestens sechs Jahre. Ich bedauere das auch, aber das ist leider Teil des modernen Fußballs und eine Folge des Bosman-Urteils von 1995.

Mir geht ja nicht darum, das Rad der Zeit zurück zu drehen, das Prinzip "11 Freunde müsst ihr sein" gehört der Vergangenheit. Mir geht es - wie vielen anderen Usern vielleicht auch - um eine Entwicklung, bei der wir Spielerwechsel weniger drastisch wahrnehmen, keinen nahezu kompletten Neuaufbau.
Heute haben wir gerade mal Engin mit längerem Haltbarkeitsdatum und Stoppel mit seinem Hintergrund. Gembalis hatte seine erste Profisaison, gilt also bedingt.
Das war es schon und ist nichts, was genügend Ankerpunkte darstellt. Dass so etwas mal vorkommt - geschenkt, aber gerade bei uns passiert es zu oft in zu kurzer Zeit und wird die ohnehin schon dürftige Fanbasis schrumpfen lassen.
Es braucht Vertrauen in den möglichen Erfolg, Vorfreude auf eine neue Saison und kein Abwarten und eine Phase der Gewöhnung an ein neues Konstrukt. Vertrauen entsteht durch Vertrautheit, ein Wortstamm.
Gerade in Duisburg mit einem Publikum, dass die Realität des Vereins noch immer verkennt und völlig überzogene Ansprüche hat.
"Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht" gilt ganz besonders für den Duisburger Pottbewohner.
 
Einige haben es ja positiv gesehen, daß der MSV fast ausschließlich gegen höherklassige Teams in der Vorbereitung spielt...Stichwort: Lerneffekt!

Aber ich sehe das auch kritisch für die Spiele ab 18.September in der 3.Liga.

Wie will man seine Spielidee einstudieren, wenn man nur wenig Ballbesitz und Erfolgserlebnisse vorher hat?
Ballbesitzfußball ist ja gut und schön...aber was habe ich davon, wenn Gegner wie Gladbach, BVB oder Feyenoord den MSV deutlich beherrschen und ihm wenig Spielanteile geben?
Die Spieler laufen dann oft nur hinterher als Dominanz auszuüben! :nunja:
 
Und wo ist der Unterschied zwischen uns und Meppen und co.? Wir geben den Aufstieg als Ziel aus und doch,das hat man getan,TL erst im letzten Videointerview und kurz danach ist die halbe Stammelf weg. Der Vergleich mit diesen Vereinen hinkt so dermaßen.
Entschuldige, dass ich erst so spät auf deine Antwort eingehe. Fast alle Mannschaften, auch solche mit Aufstiegsambitionen, müssen wichtige Spieler abgeben. Rostock, Uerdingen, Magdeburg, Halle, Waldhof, Wehen, Dresden - die verlieren alle ebenfalls mindestens die Hälfte ihrer letztjährigen Stammelf. Gehen in Kaiserslautern noch Pick und Kühlwetter, kannst du die auch noch dazuzählen. Ich gehe mal davon aus, dass die alle hoch wollen. Entscheidend ist, die Verluste möglichst bis zum Saisonstart adäquat mit Zugängen auszugleichen und aus dem neuen Kader eine funktionierende Einheit zu formen. Wem das gelingen wird, können wir jetzt noch gar nicht beurteilen.
 
Heute kommt der Spielplan:
Ich hoffe sehr, daß der MSV nicht das Eröffnungsspiel am 18.September machen muss, da ja am 14.September abends noch das Pokalspiel gegen BVB angesetzt ist.
Aber so wie ich den DFB kenne, schickt er den MSV am Freitag dann schön nach Rostock oder München! :verzweifelt:
 
2. Spieltag Zwickau
3.Spieltag Lübeck
4.Spieltag Saarbrücken
5.Spieltag Halle

Vermeintlich leichte Gegner zu Beginn, wenn man Rostock Außen vor lässt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben