Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was wurde hier mit Genugtuung auf Mannheim, Lautern oder Rostock geguckt. Am Ende sind wir keinen Deut besser. Im Gegenteil andere Vereine machen wenigstens ihre Hausarbeiten. Bei uns kommt jede Woche eine neue Negativ Meldung.
Stand jetzt ist aber auch uninteressant.![]()
Die haben im Gegensatz zu uns aber eben auch eine richtig gute Jugend.Viel extremer ist es bei 1860 wo man auf Spieler aus der U19 setzen MUSS um den Kader vollzubekommen und die Saison zu bestreiten.
Wird bei Geisterspielen auch schwierig werden!Stimmt aber so wird man bei den Fans auch keine Euphorie oder ähnliches erzeugen.
Wird bei Geisterspielen auch schwierig werden!
Aber klar...da hängt natürlich auch der Fanartikelkauf bzw. Trikotabsatz dran! Dennoch fehlt durch Geisterspiele aber das Wichtigste: Fannähe!
So langsam mache ich mir Sorgen...
Andere Vereine rufen für ihre Spieler mit einem Jahr Restvertrag 1,5 Millionen€ auf und bei uns haben se alle ne Ausstiegsklausel. Finde den Fehler?
Solange der MSV Verträge nur mit Ausstiegsklauseln verlängern kann, wird das Thema Profifußball bald ein Ende haben!Andere Vereine rufen für ihre Spieler mit einem Jahr Restvertrag 1,5 Millionen€ auf und bei uns haben se alle ne Ausstiegsklausel. Finde den Fehler?
Wie will man da auf einen grünen Zweig kommen und Schulden abbauen?
Und wo ist der Unterschied zwischen uns und Meppen und co.? Wir geben den Aufstieg als Ziel aus und doch,das hat man getan,TL erst im letzten Videointerview und kurz danach ist die halbe Stammelf weg. Der Vergleich mit diesen Vereinen hinkt so dermaßen.Uns geht es nicht anders als anderen Drittligisten, die keinen Großindustrie im Rücken haben. Meppen, Mannheim, Halle, Magdeburg - alle geben wichtige Spieler ab und müssen Schlüsselpositionen im Kader neu besetzen. Seit wann seid ihr MSV-Fans? Für uns ist das doch auch nichts Neues. Wer seine Laune etwas aufhellen möchte, kann ja mal nachsehen, wo wir mit unserer Kaderplanung vor einem Jahr fünf Wochen vor dem Saisonstart standen. Diejenigen, die sich weiter in depressiver Stimmung suhlen möchten, kommen schon alleine klar.
Uns geht es nicht anders als anderen Drittligisten, die keinen Großindustrie im Rücken haben. Meppen, Mannheim, Halle, Magdeburg - alle geben wichtige Spieler ab und müssen Schlüsselpositionen im Kader neu besetzen. Seit wann seid ihr MSV-Fans? Für uns ist das doch auch nichts Neues. Wer seine Laune etwas aufhellen möchte, kann ja mal nachsehen, wo wir mit unserer Kaderplanung vor einem Jahr fünf Wochen vor dem Saisonstart standen. Diejenigen, die sich weiter in depressiver Stimmung suhlen möchten, kommen schon alleine klar.
Dafür sind es für mich zu viele Baustellen in der Mannschaft.
Andere Vereine rufen für ihre Spieler mit einem Jahr Restvertrag 1,5 Millionen€ auf und bei uns haben se alle ne Ausstiegsklausel. Finde den Fehler?
Wie will man da auf einen grünen Zweig kommen und Schulden abbauen?
Wobei sich die Baustellen derzeit nur auf das DM und IV Backups beziehen oder sehe ich das falsch?
Daschner und Mickels waren in meiner ersten 11 gar nicht vorgesehen. Dennoch ist es aktuelle die Fülle an negativen Nachrichten, welche die Stimmung zumindest bei mir drückt.
Wenn du Daschner und Mickels nicht in deiner 11 hattest, dann fehlt bei dir aber mal so richtig Tiefe im Kader für 38 Spieltage ohne Winterpause + NRP +1x DFB Pokal.
1. Auf den Marktwert bei tm gebe ich einen Shice. Was rechtfertigt denn deiner Meinung nach Picks höheren MW im Vergleich zu Daschi?1. der Spieler hat einen MW von 750T€
2. man hat seinerzeit dem Spieler - der aus der Regionalliga kam - einen 4.-Jahres-Vertrag gegeben.
3. Angebot und Nachfrage (Heidenheim MUSS sich verstärken, da ebenfalls massive Abgänge)
4. Kann in Heidenheim unterschreiben und im kommenden Jahr wechseln für 0 € (das ist ein Pokerspiel...mal schauen, wer der Gewinner ist)
Und das bemängel ich, da man bei Mickels um das Talent wusste und gesehen hat, dass er jetzt endlich will. Diese Chance einen (bekannt) talentierten Spieler günstig und langfristig binden zu können, bekommt man als Verein höchst selten.Seinerzeit hätte er bestimmt auch eine längere Laufzeit unterschrieben (Spekulation), da hat aber der Verein sich nur getraut einen 1.-Jahres-Vertrag mit Option anzubieten...
. Das machst Du vielleicht (ist legitim) aber sogar Sky und viele Vereine orientieren sich daran (warum auch immer)
Wenn das so weitergeht mit den unseren Abgängen und den kümmerlichen Neuverpflichtungen sehe ich schwarz für unseren MSV. Oben mitspielen und aufsteigen wollen wird nicht gelingen, ganz im Gegenteil, man muss dann noch froh sein die Klasse (3. Liga) gehalten zu haben.
Kämpfen und harte Arbeit ist in Duisburg doch Tradition, aufgeben ist in meinen Augen keine Option!wenn es jahrelang nicht reicht, um konkurrenzfähig zu sein, dann muss man sich halt auch der Realität stellen und den Deckel drauf machen.
Was mir einfach komplett fehlt ist die Kommunikation des Vereins.
Was mir einfach komplett fehlt ist die Kommunikation des Vereins.
Was ist der Plan für die Zukunft, für die neue Saison? Wie geht man durch die Krise?
Momentan gibt es ja nur Schweigen im Walde, dass muss sich dringend ändern!
Nehmt die Fans mit, ohne die wird es nicht gehen. Ihrer Unterstützung konntet ihr immer sicher sein, aber auch im Verein sollte man doch mitkriegen, was hier los ist.
Und wenn wir alle ehrlich sind, ist es ganz allein die Sorge um den Verein und dessen mangelhafte Kommunikation, die es hier fast jeden Tag eskalieren lässt.
Dabei war Kommunikation und Transparenz vom Vorstand bei Antritt versprochen.
Club abmelden und in Liga 4 neu anfangen bitte
Hier von Söldner zu reden finde ich schon recht dreist.Aha lt. Ligaonline haben wir 50000 € für den Söldner Albu erhalten....
Das beim MSV aktuell nicht alles rund läuft, steht völlig außer Frage, aber hier herrscht in Teilen eine völlig überzogene Erwartungshaltung. Daschi hat schon in der Jugend das Interesse deutlich zahlungskräftigere Vereine auf sich gezogen und hätte den MSV schon deutlich früher verlassen können. Warum sollte ein Spieler der dermaßen früh Begehrlichkeiten weckt, langfristige Verträge beim MSV unterschreiben. Geht der MSV die Kompromisse nicht ein, wechselt er Ablösefrei. Bitte aufwachen, hier sitzt nicht der Verein am längeren Hebel.
Immer nur die Ablöse zu sehen ist aber auch ziemlich kurz gedacht,wie ein anderer User schon schrieb.Das beim MSV aktuell nicht alles rund läuft, steht völlig außer Frage, aber hier herrscht in Teilen eine völlig überzogene Erwartungshaltung. Daschi hat schon in der Jugend das Interesse deutlich zahlungskräftigere Vereine auf sich gezogen und hätte den MSV schon deutlich früher verlassen können. Warum sollte ein Spieler der dermaßen früh Begehrlichkeiten weckt, langfristige Verträge beim MSV unterschreiben. Geht der MSV die Kompromisse nicht ein, wechselt er Ablösefrei. Bitte aufwachen, hier sitzt nicht der Verein am längeren Hebel.
Und deshalb erzählt man dann in letzter Zeit ständig, dass die Offensive steht, keine Veränderungen geplant sind und auch keine neuen Kräfte mehr für die Offensive gesucht werden. Passt dann auch nicht zu der letzten Aussage von Lieberknecht, in der er wieder vom Aufstieg gesprochen hat. Wie ein anderer User schon sagte, ist die Kommunikation einfach ein Desaster und so mancher kommt sich dabei verarscht oder belogen vor.