Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Alles richtig und ich würde lügen, wenn es mir nicht genauso geht. Der MSV beschäftigt mich aktuell mehr denn je. Trotzdem plädiere ich für Zusammenhalt und Geschlossenheit.
Mich momentan weniger besonders nach dem Nicht Aufstieg hab ich mir vorgenommen mir meine Birne nicht weiter zu zermürben. An Spieltagen klappt dat zwar nicht aber die Woche über geht das eigentlich ganz gut
 
Wir hätten damals den Aufstieg am Grünentisch wahrnehmen sollen!
Ich glaub das wird mich auf ewig verfolgen.

Wir hätten einfach nicht so trantütig auftreten sollen in der Rückrunde, individuelle Fehler vermeiden und nicht nur über die Umstände jammern sollen. Ich glaube das wird mich ewig verfolgen, dass man das noch verkackt hat und so den vorletzten Nagel in den Sarg gehauen hat.
 
Diese Saison fühlt sich fast noch frustrierender an als die Phase unseres drohenden Absturzes. Damals gab es klar definierte Schuldige als Ventil, einen nie gekannten Zusammenhalt, großartige Aktionen und den Trotz, dass wir zur Not den Verein in den Niederungen des Fußballs zu neuer Größe führen.
Jetzt haben wir zweimal den Aufstieg nicht genutzt, während sich unsere ehemaligen "Klassenkameraden" etabliert haben, den nächsten Aufstieg verpasst, einen üblen Aderlass zu verzeichnen, keinen Ersatz für die Abgänge, kein Geld, keine Planungssicherheit über das Jahresende hinaus, schlechte Stimmung hier im Stuhlkreis.
Nach Jahrzehnten der Verbundenheit wechselt man den Verein nicht, schon gar nicht in schlechten Zeiten. Aber es schmeckt gerade bitterer als je zuvor, die ersten Tage nach dem damaligen Desaster mal außen vor. Jetzt gibt es keine Euphorie, kein "Jetzt erst recht", keine Aufbruchstimmung. Es ist ein Augen zu und durch". Abstieg? Muss nicht sein, das sollte die Mannschaft mit diesem Kader nicht nötig haben. Aber ein MSV im Niemandsland dieser Liga mit der drohenden Zahlungsunfähigkeit im Nacken schmerzt verdammt.
 
Der Spieltag 3 wurde heute abgeschlossen. Danach haben wir zu einem Aufstiegsplatz 5 Punkte Abstand und zu einem Nichtabstiegsplatz -1 Tore Differenz.
Was sagt uns das bei noch 35 ausstehenden Spielen? Richtig, gar nichts.
Sollten wir aber bei den nächsten 2 Heimspielen in folge nicht entscheident Punkten, sprich ohne Sieg bleiben, dann sehe ich auch sehr schwarz für unsere Zukunft.
4 Punkte sollten schon aus diesen 2 Spielen gewonnen werden, ansonsten könnte eine sehr negative Spirale in schwung kommen.
 
Jetzt haben wir zweimal den Aufstieg nicht genutzt, während sich unsere ehemaligen "Klassenkameraden" etabliert haben, den nächsten Aufstieg verpasst, einen üblen Aderlass zu verzeichnen, keinen Ersatz für die Abgänge, kein Geld, keine Planungssicherheit über das Jahresende hinaus, schlechte Stimmung hier im Stuhlkreis.
Aber ein MSV im Niemandsland dieser Liga mit der drohenden Zahlungsunfähigkeit im Nacken schmerzt verdammt.
Warum haben sich unsere ehemaligen Klassenkameraden in Liga 2 etabliert bzw. sind in Liga 1 aufgestiegen?
Weil diese Verein auf einmal mit Geld überschüttet wurden? Nein weil deren Vorstände die, ich will es mal so ausdrücken "die Zeichen der Zeit" richtig erkannt haben.
Dieser "Kuschelkurs" wir haben uns alle lieb, wie ein User vor mir bereits moniert hat, ist nicht mehr hinnehmbar.
Ausser Schuldenverwaltung hat unser Vorstand nicht mehr zu bieten.
 
Warum haben sich unsere ehemaligen Klassenkameraden in Liga 2 etabliert bzw. sind in Liga 1 aufgestiegen?
Weil diese Verein auf einmal mit Geld überschüttet wurden? Nein weil deren Vorstände die, ich will es mal so ausdrücken "die Zeichen der Zeit" richtig erkannt haben.
Dieser "Kuschelkurs" wir haben uns alle lieb, wie ein User vor mir bereits moniert hat, ist nicht mehr hinnehmbar.
Ausser Schuldenverwaltung hat unser Vorstand nicht mehr zu bieten.

Kuschelkurs? Wer denn mit wem? Wie das Gegenteil funktioniert sieht man mit einem Blick über den Rhein und und die Pfalz.
 
Auch ich bin enttäuscht wie es um meinen MSV steht..... Aber wem nützt das herumgemecker hier?? Niemanden, man macht doch seine Nerven damit kaputt und auch ich bin nicht mehr mit TL, Ivo und Vorstand einverstanden......,aber was soll man machen...... Ich sehe in einigen Stadien wenige Zuschauer, aber diese stehen hinter ihrem Verein und wir sollten uns alle mal zusammenreißen und das auch tun...... Die Klasse irgendwie halten und dann junge frische Spieler aus der 4.Liga einbauen und wer weiß, vielleicht geht es bald wieder aufwärts......ich hoffe es und nun reißt euch alle mal zusammen..... Forever MSV
 
Hahaha das ist der größte Witz des Jahrtausend. Es gab niemals eine Wahl. Also kannst du jetzt wieder beruhigter dein Schlaf finden.
Wieso Witz?
Die Führung hatte doch die Wahl sich auf die Seite derer zu stellen die für einen Saison Abbruch waren. Somit währe es möglich gewesen am Grünentisch Aufzusteigen.

Jahrtausendwitz? Da haste aber ne kleine Auswahl.;)

Zum Glück hat niemand mehr mit dem Klingelbeutel vor unserer MSV Geschäftsstelle rum geschüttelt.
Somit bleibt uns VV wenigsten noch bis zur nächsten Wechselperiode erhalten.
 
Die Führung hatte doch die Wahl sich auf die Seite derer zu stellen die für einen Saison Abbruch waren. Somit währe es möglich gewesen am Grünentisch Aufzusteigen.
Den DFB hat die Meinung der Vereine überhaupt nicht interessiert. Dort war von Anfang an klar, dass die Saison auf jeden Fall durchgezogen wird, damit der DFB die vereinbarten Sponsorengelder bekommt.

Im Übrigen ist dies immer noch so.
Vom DFB hört man gar nichts, obwohl die (Corona)Krise im deutschen Fußball, gerade für die Drittligisten, immer noch im vollen Gange ist. Da wird genauso weiter gemacht, als ob nichts wäre. Erbärmlich!
 
@Freizeithuper Ich glaube kaum, das die "Meinungsbildung" der 3. Ligavereine einen Einfluss auf den DFB-Bundestag gehabt hätte...dafür waren die Seilschaften innerhalb des Verbandes klar für eine Fortsetzung des Spielbetriebs. (natürlich völlig uneigennützig)...
 
Also erst hätten wir einfach nur den Aufstieg annehmen müssen und jetzt wars dann eben deine Hoffnung... unglaublich.

Hätte der MSV gegen Fortsetzung gestimmt (was er übrigens gemacht hat, wenn auch unter Vorwand) hätte es das Stimmungsverhältnis, welches diejenigen die entschieden haben gar nicht interessierte, gar nicht zur anderen Seite gekippt.
Es ist einfach unfassbar, wie man glaubt sich eine Wahrheitsfindung zurechtzulegen, entgegen wirklich absolut aller Fakten.

Meine Hoffnung ist übrigens, dass ich Samstag im Lotto gewinne. Gespielt hab ich nicht. Jetzt muss ich einfach nur noch den Gewinn abholen.
 
Der MSV geht den Bach runter. Nächste Saison, wenn wir Glück haben, Regionalliga gegen RWE & RWO. Wenn es ganz blöd läuft sogar nur Oberliga.
Die Kündigung meiner Vereinsmitgliedschaft hab ich heute schon raus geschickt. Bin fertig mit dem MSV.
Der MSV wird nicht in Frage gestellt.
Man liebt ihn für immer.
Die Liga spielt dabei keine Rolle.
 
Sicherlich ist es immer schwieriger von unten nach oben zu kommen, als umgekehrt, weil man fällt schneller, als das man steigen kann. Aber den MSV gibt es immerhin seit nunnmehr 118 Jahren und immer wenn es einen Tiefschlag gab, sind wir wieder aufgestanden. Zwar nie wie " Phoenix aus der Asche", aber wir haben es immer wieder irgendwie geschafft. Daher denke ich, die momentane sportliche " Krise", wenn man sie so bezeichnen will, werden wir überstehen. Corona hoffentlich irgendwann hinter uns lassen, da haben wir allerdings den kleinsten Einfluss darauf. Die wirtschaftliche Seite, sehr ernst, aber noch nicht so, dass " das Licht schon ausgemacht wird", müssen wir packen, dann kann es nur noch besser werden.
 
Jaa aber auch nur weil andere Mannschaften geschlafen haben;) Mannheim besitzt auch kein Geld und hat fast alle Leistungsträger verloren.
Deren Zukunft sah finanziell, wie sportlich schlechter aus, als bei anderen Vereinen:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es ist immer noch erst der 4.Spieltag!

Wie gut oder schlecht alles ist, wird man am ende der Saison sehen.Das ist nur eine Momentaufnahme.Vieleicht stehen wir ja in 15 Spieltagen oben mit einer Maschine Kamavuaka und einen spielerisch überragenden Pepic...

Generell halte ich nicht viel auf andere Vereine zu gucken.Man kennt seinen eigenen kaum (Finanzen,Training,Taktik...),aber meint andere Vereine beurteilen zu können.
 
Wenn das Gesundheitsamt grünes Licht gibt. Denke mal nach 5 Tagen neuer Test sind dann alle negativ dürfen die wieder.
Wenn nicht werden wir wohl eine Pause haben von 14 + X Tagen.
 
Da die Zahl der Infizierten regelrecht explodiert kann es in meinen Augen nur eins geben. Saison unterbrechen bzw. abbrechen und im Frühjahr neu starten. Erst den Impfstoff auf den Markt kommen lassen und dann erst den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Der MSV mit seinen Corona Fällen wird doch erst der Anfang sein. Es läuft doch jetzt schon auf eine Wettbewerbsverzerrung hinaus. Das macht so absolut null Sinn.
 
Da die Zahl der Infizierten regelrecht explodiert kann es in meinen Augen nur eins geben. Saison unterbrechen bzw. abbrechen und im Frühjahr neu starten. Erst den Impfstoff auf den Markt kommen lassen und dann erst den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Der MSV mit seinen Corona Fällen wird doch erst der Anfang sein. Es läuft doch jetzt schon auf eine Wettbewerbsverzerrung hinaus. Das macht so absolut null Sinn.
Das hatten wir letzte Saison in der Rückrunde auch gedacht, es kam anders.Der DFB zieht die Saison gnadenlos durch ohne finanziell nur einen Cent beizusteuern.Findet Euch damit ab.Der MSV wird demnächst wieder mehere englische Wochen haben
 
Da die Zahl der Infizierten regelrecht explodiert kann es in meinen Augen nur eins geben. Saison unterbrechen bzw. abbrechen und im Frühjahr neu starten. Erst den Impfstoff auf den Markt kommen lassen und dann erst den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Der MSV mit seinen Corona Fällen wird doch erst der Anfang sein. Es läuft doch jetzt schon auf eine Wettbewerbsverzerrung hinaus. Das macht so absolut null Sinn.
Bei dir spricht die Vernunft und der Verstand.
Ob der DFB den hat? Wahrscheinlich nicht, und eine Saisonunterbrechung bis zum Impfstoff wäre gleichzeitig auch das komplette Aus für viele Vereine.

Der MSV wird in diesem Herbst/Winter nur der Anfang sein bzgl Infektionen.
 
Mir schwant Böses, dass die Mannschaft aus dem Stand - ohne nachhaltiges Training - in eine englische Woche starten muss. Der DFB wird das schon so vermelden...das wird fürchterlich, sowohl von der Physis als auch von der Psyche...Muskelverletzungen nicht ausgeschlossen... das wird Alles, nur nicht lustig. Sollte es so kommen, kann man auch direkt den Spielbetrieb einstellen...dann macht das Alles keinen Sinn mehr. Zumal der DFB, wie wir das ja schon kennen - seiner zumindest moralischen - Verantwortung nicht gerecht wird...aber wen wundert das eigentlich noch...
 

"Wir arbeiten zeitgleich aber auch mit unserem Team intensiv an einem Online-Training für die kommenden Tage. Das ist eine spannende, weil komplizierte Zeit mit vielen Fragezeichen, die sehr viel Kraft und Energie fordert“, gibt der 47-Jährige zu."

Ich habe mich ja kaum getraut, diese Frage zu stellen, aber das dürfte zumindest eine Möglichkeit sein, die taktischen Aspekte zu schulen.
@Schimanski?
 
Da die Zahl der Infizierten regelrecht explodiert kann es in meinen Augen nur eins geben. Saison unterbrechen bzw. abbrechen und im Frühjahr neu starten. Erst den Impfstoff auf den Markt kommen lassen und dann erst den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Der MSV mit seinen Corona Fällen wird doch erst der Anfang sein. Es läuft doch jetzt schon auf eine Wettbewerbsverzerrung hinaus. Das macht so absolut null Sinn.
Diese Befürchtung habe ich auch. Wahrscheinlich zwingt uns der DFB jetzt ohne MannschaftsTraining mit 13 Spielern direkt aus dem Home Online Training zum Spiel gegen Halle...Hauptsache irgendwie die Saison durchziehen. Ich bin mir sicher, daß jetzt nach den ganzen Länderspielreisen die Coronafälle im Fußball steigen...in der 3.Liga werden wir sowieso nicht die Einzigen bleiben!
 
Zurück
Oben