Der MSV in der 3. Liga 2020/21

@lintorfer
Und genau diese Einstellung bricht uns das Genick. Alles ist gut, alles ist schön, niemand kann was dafür, keiner ist verantwortlich und nächste Woche wird sowieso alles besser.
Das geht so nicht. Es müssen endlich Konsequenzen folgen.

Obwohl... Für ein halbes Jahr einen neuen Trainer und SD... Lohnt sich auch nicht mehr.


Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
 
Ich nutze einmal diese Zahlenvorlage für folgende Feststellung:

Aktuell befinden sich vier ehemalige MSV-Spieler in der Torschützenliste ganz oben:


Sliskovic (5), Janjic (4), Mölders + Verhoek je 3 Treffer
Ich verstehe den Sinn dieser Angabe nicht. Der MSV hätte keinen abgeben sollen ? Sliskovic hatte keinen Bock mehr auf den MSV, wenn es richtig ist was die Medien berichtet haben. ( und 150000 Euro ) Janjic konnte uns in der 2. Liga nicht helfen, wie andere auch. Mölders wurde als Chancentod beschrieben, er war jung und das war erste Liga. Leider war Druck auf dem Kessel wegen dem Abstiegskampf. Und Verhoek hat nicht ein Tor hier geschossen. Als Stürmer nicht so der BURNER. Und die Fans waren ja so begeistert von ihm. Achtung Ironie !!!

Ich nehme auch mal ein Beispiel, aber nur weil du hier den netten Beitrag gepostet hast, wäre mir sonst nicht in den Sinn gekommen.
Wieso hat Borussia Mönchengladbach denn B. Salou abgegeben ? Wieso hat der bei uns funktioniert ? Lag es an unserer Spielweise ? Warum zündete er denn nicht in Dortmund, die ersten Spiele mal ausgenommen. Warum wurde er nach einer Saison abgegeben ? Warum hat er in Frankfurt nicht an die guten Zeiten wie in Duisburg angeknüpft ? Warum wurde er für 700000 dann nach Rostock verkauft ??? Da gibt es bestimmt etliche Spieler in unterschiedlichen Vereinen wo man das genauso aufzählen kann. Spieler gehen weil sie weg wollen oder weil es nicht passt. Dumm gelaufen kann auch sein, falsches System, Trainer sieht den Spieler anders.

Sorry aber unsere jetzigen Probleme haben andere Ursachen. Verletzte - Corona ( kein vernünftiges Training ) Fehlentscheidungen unseres Trainers und eine hohe Fehlerquote wie bei dem Passspiel sowie noch andere Dinge. Wenn man nicht mal in 45 Minuten vor das Tor kommt, ein Schuß, wer soll da eine Bude machen ?
 
Und genau diese Einstellung bricht uns das Genick. Alles ist gut, alles ist schön, niemand kann was dafür, keiner ist verantwortlich und nächste Woche wird sowieso alles besser.
Ich kotze.


Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
So ist es. Nur geht das schon seit Januar so und es ist gar nichts besser geworden,ganz im Gegenteil. Ich verstehe hier auch vieles nicht. Vereinstreue und Sympathie für Trainer und SD ist alles schön aber es bringt nichts immer so weiter zu machen. Ich mache mir ernsthafte Sorgen um meinen Club, den ich seit über45 Jahren unterstütze. TL finde ich auch sympathisch aber ich glaube er kann nichts mehr bewirken. Auf mich macht es den Eindruck als würde der Verein im Tiefschlaf liegen. Da müsste mal jemand kommen der den ganzen Verein mal aufrüttelt. Den kann man nicht aus dem Hut zaubern aber wenn man gut sucht ,kann man ihn vielleicht finden. Nur gar nichts machen ist nicht zu verantworten.
 
Wenn ich das hier im gesamten Forum bei einigen lese bezüglich Trainerwechsel, wir hätten kein Geld, dann werden Vereine aufgeführt, wo angeblich ein Trainerwechsel nichts bewirkt, Mensch Leute, wenn ich krank bin, dann schau ich doch nicht, dass da andere sind die auch krank oder noch kränker sind, da durch werde ich nicht gesund, sondern ich schaue auf mich selber und versuche alles, damit der Zustand sich ändert.
Um etwas zu gewinnen, muss man schon etwas investieren und das hat der Verein in der letzten Winterpause verpasst, in dem man den zu kleinen Kader nicht verstärkt hat, aber der Aufstieg wurde von Wald ausgerufen.
In der Lage, wo wir jetzt sind, sitzen alle in einem Boot und sind dafür verantwortlich, von Lieberknecht bis Wald und das alles auf Corona zu schieben, da macht man es sich zu einfach.
 
Ich verstehe den Sinn dieser Angabe nicht. ...

Einfach nur als Feststellung ansehen wie angegeben. Jeder kann da hineininterpretieren was ihm beliebt.
In der Regel treffen nicht nur Ehemalige häufig gegen uns, sondern die von mir Aufgeführten sind aktuell stark in der Torjägerliste vertreten. Muss nichts bedeuten – ist aber Fakt. Mehr nicht.
 
Und wenn kein Geld da ist für einen Trainerwechsel, kann man auch nicht dauerhaft dafür plädieren. Er ist einfach nicht möglich.

Vielleicht ist ja auch einfach Profifußball nichts mehr für den MSV.
Ich glaube ein eventueller Trainerwechsel sollte immer Teil des veranschlagten Saisonbudgets eines Profivereins sein. Nicht 3 - 4 Wechsel wie in Uerdingen aber einer zur Not schon.
Der Betrag, so wurde es kommuniziert soll in etwa gleich mit letzter Saison sein.

Einen Trainer nicht zu wechseln weil man kein Geld hat ist der schlechteste Grund den ich akzeptieren kann und finde ihn als Bankrotterklärung.
Damit kann man einfach alles laufen lassen. ALLES!

Das ist jetzt aber nur so niedergeschrieben weil es meine Meinung zur Geldaussage ist und hat nichts mit pro oder contra TL zu tun.
Da bin ich eher bei Defenders, der Zeitpunkt wurde bereits mehrmals verpasst.
 
@lintorfer
Und genau diese Einstellung bricht uns das Genick. Alles ist gut, alles ist schön, niemand kann was dafür, keiner ist verantwortlich und nächste Woche wird sowieso alles besser.
Das geht so nicht. Es müssen endlich Konsequenzen folgen.

Obwohl... Für ein halbes Jahr einen neuen Trainer und SD... Lohnt sich auch nicht mehr.


Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk

Dann blase mal Corona und seine Folgen weg - die Jungs sind platt und das Trainerteam am Boden und das muss und wird sich auch wieder ändern.

Es ist beileibe nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht - bis auf die Stimmung im Fan- Umfeld und das enttäuscht mich ungemein, weil eigentlich Alle die Situation um unseren Club kennen.

Schuldzuweisungen sind definitiv völlig unangebracht - es kann noch nicht alles fluppen.
 
Nach dem Motto "Schuldzuwesiungen sind definitiv völlig unangebracht" wird beim MSV wohl auch verfahren. Anders kann man sich ja nicht erklären, dass Ivo hier seit Jahren schalten kann wie er will und dabei bei Kritik oder auch nur kritischen Fragen von außen eine Arroganz an den Tag legt, die einfach nicht mehr nachvollziebar ist. Wohin das ganze geführt hat, darf man ja diese Saison bestaunen.
Aber so lange es noch genug Leute wie dich gibt, die Ivo und TL auch noch beim größten Mist den Rücken frei halten, erwarte ich nicht, dass sich irgendwas ändert.
 
die Jungs sind platt und das Trainerteam am Boden

Am 5. Spieltag? Wovon? Fitnessgrundstein wird doch vor der Saison gelegt. Spritzigkeit kommt bei uns wann?
Ich habe im Moment das Gefühl, dass wir in Zeitlupe spielen.

Sollte die Saison abgebrochen und die Tabelle gewertet werden, dann sollte der MSV nicht auf einem Abstiegsplatz stehen so wie jetzt aktuell.
Diese Saison kann jeder Spieltag der Letzte sein. Also besser aufhören von einer grandiosen Rückrunde zu träumen.
 
Es geht nicht um Schuld.
Es geht um die Situation und die Zukunft.
Der Verein ist de facto Stand jetzt handlungsunfähig.
Wir können weder auf dem Spielermarkt nachlegen, noch den Trainer entlassen, noch den Verantwortlichen SD. Ganz normale Mechanismen, die bei jedem anderen Verein im Profisport nun greifen würden, können wir uns schlicht nicht leisten. Weil kein Geld mehr da ist.
Weil der Verein platt ist. Fertig. Aus. Ende.
Seit Jahren (!) geht es beim MSV mehr um Geld als um den Sport. Es reicht jetzt!!! Schnauze voll!
Das letzte was ich hören will ist jetzt diese alles wird sich schon von alleine fügen Kacke.



Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht warum sich hier einige an Ehemaligen Spielern abarbeiten.Was sollen denn die Nachbarn aus Gelsenkirchen sagen.Deren Ehemaligen Spieler stellen mittlerweile die halbe Nationalmannschaft.Es ist mittlerweile eine sehr schwere Zeit und die uns zur Zeit zur Verfügung stehenden Spieler reichen leider nicht für die hohen Ziele der Fans.
 
Dann blase mal Corona und seine Folgen weg - die Jungs sind platt und das Trainerteam am Boden und das muss und wird sich auch wieder ändern.

Das ist bei manchen immer (seit Jahren) das Standard Argument, wenn was nicht läuft. "Die Jungs/die Mannschaft/Spieler xyz" ist/sind platt. Nenn mir bitte einen Fakt, an dem du das nachweisen kannst...
Warum sollten Profi Sportler nach 5 Spielen platt sein ? Okay, wenn sie alle mit Grippe oder Covid19 flach lagen, dann schon.

Mein Argument dagegen ist einfach, dass bei einigen der 2. Garde die Qualität fehlt. Dazu kommt mMn, dass der Trainer seine Idee durchsetzen will. Das hat in den ersten Spielen der letzten Saison super geklappt, nach dem Spiel in Mannheim ist es dann gekippt. Warum auch immer.

Es ist beileibe nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht - bis auf die Stimmung im Fan- Umfeld und das enttäuscht mich ungemein, weil eigentlich Alle die Situation um unseren Club kennen.

Was ist denn gut? Mehr ist schlecht aktuell.

Schuldzuweisungen sind definitiv völlig unangebracht - es kann noch nicht alles fluppen.

Das Thema "Schuld" wurde hier schon sehr gut diskutiert. Besser istder Begriff "Verantwortung". Verantwortung hat die sportliche Leitung, IG, TL und die zahlreichen CO-Trainer und Scouts.

Verpflichtet man mit Schmidt, Volkmer, Kamavuaka und Pepic Spieler für die erste 11 und diese spielen nicht oder selten, ist was falsch gelaufen.

Es wird Zeit, dass die Verantwortlichen im Verein handeln.

Wie? Keine Ahnung. Für eine Trainerentlassung oder SD Entlassung ist kein Geld da.

Dazu habe ich bis heute nicht verstanden, warum man 3 CO-Trainer, einen Torwart Trainer und einen Scout neben TL braucht. Hat das irgendetwas gebracht?
 
Wenn du am Abgrund stehst, schau nicht in die Tiefe, du könntest ins Bodenlose fallen. Schau nach oben und versuche alles vom Abgrund dich zu lösen. In diesen Tagen ist neben vielen anderen Dingen vor allem Mentalität gefragt. Diese Art von jetzt erst recht, du packst das, du kannst dich aus der Misere befreien, aber du musst das wollen und alle im Boot haben. Das betrifft sicher auch in größerem Maße das gesamte Funktionsteam! Wenn die Einstellung nicht stimmt, kein 1902 % Erfolgswillen von jedem Einzelnen zu spüren ist, kannst du gleich aufgeben! Nur gemeinsam und damit meine ich auch den meist abgetauchten SD, gehts nach vorne !!!!
 
Dann blase mal Corona und seine Folgen weg - die Jungs sind platt und das Trainerteam am Boden und das muss und wird sich auch wieder ändern

Wie soll sich das denn ändern. Die Belastung geht jetzt erst los. Englische Wochen mit Busfahrten kreuz und quer durch Deutschland. Keine Erholungsphasen mehr, eine Winterpause die keine ist. Die Mannschaft ist jetzt schon platt. Ich sehe da schwarz!
 
Wenn ich das hier im gesamten Forum bei einigen lese bezüglich Trainerwechsel, wir hätten kein Geld, dann werden Vereine aufgeführt, wo angeblich ein Trainerwechsel nichts bewirkt, Mensch Leute, wenn ich krank bin, dann schau ich doch nicht, dass da andere sind die auch krank oder noch kränker sind, da durch werde ich nicht gesund, sondern ich schaue auf mich selber und versuche alles, damit der Zustand sich ändert.
Um etwas zu gewinnen, muss man schon etwas investieren und das hat der Verein in der letzten Winterpause verpasst, in dem man den zu kleinen Kader nicht verstärkt hat, aber der Aufstieg wurde von Wald ausgerufen.
In der Lage, wo wir jetzt sind, sitzen alle in einem Boot und sind dafür verantwortlich, von Lieberknecht bis Wald und das alles auf Corona zu schieben, da macht man es sich zu einfach.

Gutes Beispiel mit dem Krank sein ,hier ein anderes , wenn mein Koch ein stumpfes Messer hat und den Braten nicht schneiden kann dann entlasse ich nicht den Koch sondern sehe zu das er ein scharfes Messer bekommt, denn ein neuer Koch kann mit einem stumpfen Messer auch nicht schneiden
 
Die Mannschaft ist jetzt schon platt.
Das ist wohl nicht das Problem, zumindest wenn man Sickers Aussage nach dem Spiel glaubt. Er meint die Fitness sei nicht das Problem, die Mannschaft sei fit.
Man sollte allerdings die neue Mannschaft nicht immer mit der alten vergleichen, da viele Spieler gegangen sind. Die neue Mannschaft braucht noch etwas Zeit um sich zu finden.

Das trifft es wahrscheinlich ganz gut, umso ärgerlicher, dass dann 14 Tage nicht trainiert werden konnte.

Bleibt zu hoffen, dass langsam die Verletzungen weniger werden, die verletzten Spieler zurück kommen und die Mannschaft langsam ans Laufen kommt. Sonst kann es bitter werden!
 
Wie soll Ivo eigentlich schalten und walten - soll er vor jeder Handlung im Portal abstimmen lassen? Er hat für mich bislang sehr gute Arbeit geleistet und in dieser Saison erstmals einen Kader zusammengestellt, der berechtigte Fragen aufwirft.
Corona ist mit Sicherheit nicht der alleinige Faktor, aber es ist einer, der bei einem Verein, der nicht im Geld badet, den Hebel sehr gut ansetzen kann. Lautern oder Spartak schicken eine fast komplett andere Mannschaft auf den Platz, weil die es können und wir, weil wir es müssen. Deren Spitzenspieler können mal Pause machen, unsere müssen über sämtliche Belastungsgrenzen gehen.
Neben den nicht adäquat ersetzen Abgängen fehlt mir diese Überlegung auch bei der Kaderplanung, denn was nun auf uns zurollt in Sachen Corona wurde schon im Frühjahr prognostiziert.
Ob ein möglicher Trainerwechsel im Budget eingeplant war? Eher gehe ich davon aus, dass im Falle eines Falles zunächst die reichlich vorhandenen Co übernehmen würden.
 
Wie soll sich das denn ändern. Die Belastung geht jetzt erst los. Englische Wochen mit Busfahrten kreuz und quer durch Deutschland. Keine Erholungsphasen mehr, eine Winterpause die keine ist. Die Mannschaft ist jetzt schon platt. Ich sehe da schwarz!
Die Aussage von Sicker gestern im Interview nach dem Spiel war anders:“Wir sind fit!“
Auch Moritz Heinrich sagte nach dem Spiel in Unterhaching, daß der MSV konditionell top wirkte.
Diesen Eindruck hatte ich auch, sonst hätte man nach der Quarantäne nicht so dagegen halten können...gegen Uerdingen fehlte vor allem geistige Frische. Die kommende Woche wird hier hoffentlich wieder etwas Besserung bringen.
Körperlich platt wird die Mannschaft wahrscheinlich erst im Dezember sein! Hängt auch davon ab, ob Leistungsträger aus der Verletztenliste zurückkommen...Stichwort Alternativen für Rotationen.
 
Es sei in dieser Situation angemerkt, dass Lautern mit 11 Millionen frischem Geld und einem namhaft verstärkten 30er-Kader, neuem Trainer und zwei Spielen mehr HINTER uns rangiert...
@shanghai: Stimmt, ändert aber leider nichts an unserer derzeitigen Situation und ist dementsprechend nur ein schwacher Trost.

BEIDES, irgendwie richtig!
Daran sieht man aber wie schwer es ist genau das Richtige zu tun.
Wie man es macht ist meistens am Ende doch wieder falsch.
 
Noch sind genügend Spiele vorhanden. Das Bayern 2 Meister wird und Braunschweig aufsteigt, sah in der letzten Saison auch lange nicht so aus. Von daher sollte man Kaiserslautern noch nicht abschreiben. Da wird denke noch ein Leistungsmäßiger Sprung nach oben kommen.
 
Derzeit spielen wir in der 3.Liga, kämpfen gegen Teams wie Verl, Saarbrücken, Viktoria Köln, Türkgücü München oder VFB Lübeck. 10 Jahre zuvor spielten wir in der 2.Liga. Hier mal kurz die Zusammenstellung der damals beteiligten Kader:

10-11.png

Die Entwicklung der meisten Vereine aus dieser Zeit bis in die heutige Zeit ist durchweg positiv. Spielen 1. Bundesliga oder 2. Bundesliga.

Lediglich Cottbus, FSV Frankfurt, RWO und Aachen sind in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.
 

Anhänge

  • 10-11.png
    10-11.png
    53.5 KB · Aufrufe: 1,961
@Deepsky: Wenn man das sieht dann ist das schon ziemlich bitter, was wir seitdem für eine Entwicklung genommen haben, Lizenzentzug hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Situation ist doch klar. Uns fehlen die drei nominell besten Offensiven und wir haben als erstes Team von Corona richtig auf die Fresse bekommen. Trotzdem haben wir in dieser Höllenwoche 3 Punkte geholt. Das Gegentor hat uns vollkommen aus der Bahn geworfen und danach ging eben bei den Jungen nix mehr zusammen. Die erste Halbzeit war gar nicht so schlecht. Kein Team könnte solche krassen Ausfälle auffangen, das geht halt einfach nicht, jetzt kann man natürlich wieder die ewig gleichen Diskussionen über Trainer, den SD oder vergangene Tage anfangen und in Wehmut schwelgen, wie bitter es doch ist wo der MSV jetzt steht, oder man reagiert sich mit ein paar Läufen durch den Wald ab oder haut ne Stunde gg den Boxsack. Man kann eh nix ändern. Wir müssen mit dem gebeutelten Kader irgendwie so viel Punkte wie möglich sammeln um den Anschluss zu halten. Wenn die Verletzen wieder kommen, sind hoffentlich noch genug Punkte zu vergeben.
 
Lediglich Cottbus, FSV Frankfurt, RWO und Aachen sind in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.

Also das mit den "meisten" und "lediglich" ist schon ein wenig plakativ:

4 heißt in diesem Falle:

22,3% hat es schlimmer erwischt... .

Weitere 22,3% sind mit uns in Liga 3.

Also erging es immerhin 45% gleich oder gar schlechter.


22,3% 4 spielen Bundesliga, 33%, 6, sind in Liga 2 verblieben: Zusammen 55%

Find ich über einen Zeitraum von 10 Jahren jetzt keine Zahlen die mich ins philosophische treiben ;).
 
@Deepsky: Wenn man das sieht dann ist das schon ziemlich bitter, was wir seitdem für eine Entwicklung genommen haben, Lizenzentzug hin oder her.


Lizenzentzug hin oder her?!:nichtzufassen:
DAS meinst du doch nicht im ernst?
Denn von diesem brutalem Einschnitt hat der MSV sich bis heute nie richtig erholt und ich weis nicht bei wievielen "Hilfs+Spendenporjekten" zu Gunsten des MSV das Forum hier beteiligt war?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Block D: Natürlich war das für den MSV ein brutaler Einschnitt und ich bin froh, dass es uns noch gibt. Aber nichtsdestotrotz haben wir, trotz des Lizenzentzugs, zweimal den Aufstieg in Liga 2 gepackt und uns da nicht etablieren können. Da haben wir eine große Chance zur wirtschaftlichen Gesundung liegen gelassen, denn gerade der letzte Abstieg wäre aus meiner Sicht vermeidbar gewesen. Das ist es, was mich ärgert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 5. Spieltag? Wovon? Fitnessgrundstein wird doch vor der Saison gelegt. Spritzigkeit kommt bei uns wann?
Ich habe im Moment das Gefühl, dass wir in Zeitlupe spielen.

Sollte die Saison abgebrochen und die Tabelle gewertet werden, dann sollte der MSV nicht auf einem Abstiegsplatz stehen so wie jetzt aktuell.
Diese Saison kann jeder Spieltag der Letzte sein. Also besser aufhören von einer grandiosen Rückrunde zu träumen.

Nach einer enorm harten Abwehrschlacht am Mittwoch- Abend in Haching, gefolgt von einer 11 stündigen Rückfahrt mit Nachtschicht- Auslaufen, 1 Tag Pause und mentaler Vorbereitung ist kein Spieler topfit, auch wenn er die Vorbereitung voll absolviert hat. Dazu kommt die Corona- Quarantäne mit ein wenig Gymnastik zuhause, aber keinerlei Kontakt- Training, was in Liga 3 zwingend erforderliche Basics sind.

Da ist auch ein Vollprofi mental überfordert, auch am 5. Spieltag.

Dazu kommt, dass unser neues Team absolut nicht eingespielt ist und auch nicht kann. Die wichtigsten Säulem unseres Kaders sind nacheinander ausgefallen. jeder dieser Spieler konnte nicht adäquat ersetzt werden, weil unser Kader das aktuell nicht her gibt. Vinvent Vermey hat gerade eine Virus- Infektion hinter sich, ist bestenfalls bei 80% seiner Leistungsfähigkeit.
Die neuen Spieler brauchen Zeit bis die automatischen Abläufe und das Spielverständnis sitzt, was völlig normal ist.Wenn dir dann die Leit- Figuren fehlen, dann spielst du nicht befreit und locker auf, kannst vor allem keine Führungsrolle auf dem Platz übernehmen.

In ein funktionierendes System aus Stammspielern kann man sehr leicht neue Leute (aber nicht alle gleichzeitig) einbinden.

Unser Saisonstart hat auch nicht dazu beigetragen, Spielfluss und ein breites Kreuz zu erzeugen.

In Rostock haben wir gut angefangen, geführt, konnten aber nicht nach legen und sind dann unter gegangen, weil die Sicherheit noch nicht da war.
Rostock ist aktuell Tabellenführer, das Spiel war also kein Selbstläufer, aber trotzdem zu gewinnen, was zu einem ganz anderen Saisonverlauf geführt hätte.

In Addition, vor allem durch die Krankheit von Stoppel, haben wir so viele Knüppel zwischen die Beine bekommen, dass auch der Dreier in Haching die Beine und vor allem den Kopf nicht schneller bzw.cleverer gemacht hat, zumal mit Leroy Mickels ein weiterer Leistungsträger ausgefallen ist.

Das ist ein verdammt dicker Rucksack den Trainer-Team und Mannschaft mit sich rumschleppen müssen.

Aber wir müssen da durch und werden das auch packen, aber tollen Fußball können wir zur Zeit von unseren Jungs nicht erwarten.
Wir müssen aber punkten und zwar bereits in München gegen 60- egal wie und gegen Saarbrücken den ersten Heim- Dreier einfahren.

Aber das wird aufgrund der Zu- und Umstände ein verdammt dickes Brett...

"Trotz" und "Jetzt erst recht" müssen das fehlende Selbstvertrauen und eine gewisse Lockerheit im Spiel ersetzen, aber zum Glück ist die Saison noch jung und alles noch drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich verstehe die Diskussion hier im Forum nicht.

Was bitte ist denn bisher passiert? Nach einer schlechten Halbzeit wird alles in Frage gestellt?

LIEBE ZUM MSV heisst für mich – Vertrauen zu den Verantwortlichen und auch zu den Spielern. Wenn man kein Vertrauen mehr hat, als Zuschauer, dann sollte man einfach gehen.

Unser Trainer hat in der letzten Saison bewiesen, dass er aus sogenannten No Names eine schlagkräftige Mannschaft formen kann. Er hat Spieler besser gemacht. Er hat durch seine Spielphilosophie und Taktik für eine neue Heimstärke gesorgt.
Die beste Heimmannschaft in der letzten Saison. 68 Tore und bis zum letzten Spieltag im Aufstiegsrennen. Letztlich haben knapp 2 Minuten gefehlt um als Meister aufzusteigen.
Spieler wie Weinkauf, Daschner, Gembalies, Schmeling, Mickels, Ben Balla hat er besser gemacht und sie zu begehrten Leistungsträgern gemacht. Engin, Stoppelkamp, Albutat wieder zu echten Leistungsträgern gemacht. Bitter, Sicker, Krempicki, Böder, Jansen, Sliskovic, Scepanik hat er zu guten Drittliga Spielern gemacht, obwohl sie alle aus Vereinen kamen wo sie keine Stammspieler waren und auch die nicht genannten sind gut intigriert worden.

Das wir jetzt einige neue Spieler haben und der ein oder andere etwas Zeit braucht, ist normal. Bereits jetzt zeigt sich, dass Sauer und Fleckstein keine Fehleinkäufe sind. Ghindovean wird sich ebenfalls gut entwickeln. Ademi, Tomic, Kamavuaka, Schmidt, Brettschneider, Volkmer und Pepic sind solide Spieler.

Thorsten Lieberknecht ist ein Glücksfall für den MSV, der ist zu 100 Prozent dabei.

Ivo hat als Sportdirektor erneut bewiesen, dass er gute Leute geholt hat.

Ingo Wald als Präsident das er den Verein gut führt.

Corona ist keine Ausrede, das macht Thorsten Lieberknecht auch nicht. Er steht auch für seine Fehler ein (siehe PK nach Uerdingen). Ich sage aber das Corona den Verein in ganz schwieriges Fahrwasser gebracht hat. Falls das immer noch nicht klar ist, der Verein steht finanziell mit dem Rücken zur Wand und deshalb sollte man genau jetzt zum Verein und den Verantwortlichen stehen.

Ich denke mir immer, wenn diese Kommentare die hier geschrieben werden, von Spielern und Verantwortlichen gelesen werden, dann kann man nur sagen macht euren Schei…. doch selber.

Echte MSV Fans stehen auch bei Niederlagen hinter ihrem Verein, die „Meckerköppe“ braucht keiner, denn sachliche Kritik ist hier im Forum eher selten, oder hat keiner gemerkt, das die Mannschaft 14 Tage nicht trainiert hat, dann Einsatz in Unterhaching, dann kontaktloses Training am Freitag, dazu sicher auch Verunsicherung innerhalb der Mannschaft, dazu Verletzte ohne Ende und was noch dazu kommt, keine Zuschauer.

Also ich sage 3 Liga ist ein hartes Stück Arbeit, aber abgerechnet wird zum Schluss und ganz ehrlich, wenn es nicht reicht, dann spielen wir halt noch ein Jahr in Liga 3 mit Rot Weiss Essen. Hauptsache der Verein überlebt.

In dem Sinne haltet den Ball flach. Frühestens nach dem 12 Spieltag kann man sehen wo die Reise hin geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich verstehe die Diskussion hier im Forum nicht.

Was bitte ist denn bisher passiert? Nach einer schlechten Halbzeit wird alles in Frage gestellt?

LIEBE ZUM MSV heisst für mich – Vertrauen zu den Verantwortlichen und auch zu den Spielern. Wenn man kein Vertrauen mehr hat, als Zuschauer, dann sollte man einfach gehen.

Unser Trainer hat in der letzten Saison bewiesen, dass er aus sogenannten No Names eine schlagkräftige Mannschaft formen kann. Er hat Spieler besser gemacht. Er hat durch seine Spielphilosophie und Taktik für eine neue Heimstärke gesorgt.
Die beste Heimmannschaft in der letzten Saison. 68 Tore und bis zum letzten Spieltag im Aufstiegsrennen. Letztlich haben knapp 2 Minuten gefehlt um als Meister aufzusteigen.
Spieler wie Weinkauf, Daschner, Gembalies, Schmeling, Mickels, Ben Balla hat er besser gemacht und sie zu begehrten Leistungsträgern gemacht. Engin, Stoppelkamp, Albutat wieder zu echten Leistungsträgern gemacht. Bitter, Sicker, Krempicki, Böder, Jansen, Sliskovic, Scepanik hat er zu guten Drittliga Spielern gemacht, obwohl sie alle aus Vereinen kamen wo sie keine Stammspieler waren und auch die nicht genannten sind gut intigriert worden.

Das wir jetzt einige neue Spieler haben und der ein oder andere etwas Zeit braucht, ist normal. Bereits jetzt zeigt sich, dass Sauer und Fleckstein keine Fehleinkäufe sind. Ghindovean wird sich ebenfalls gut entwickeln. Ademi, Tomic, Kamavuaka, Schmidt, Brettschneider, Volkmer und Pepic sind solide Spieler.

Thorsten Lieberknecht ist ein Glücksfall für den MSV, der ist zu 100 Prozent dabei.

Ivo hat als Sportdirektor erneut bewiesen, dass er gute Leute geholt hat.

Ingo Wald als Präsident das er den Verein gut führt.

Corona ist keine Ausrede, das macht Thorsten Lieberknecht auch nicht. Er steht auch für seine Fehler ein (siehe PK nach Uerdingen). Ich sage aber das Corona den Verein in ganz schwieriges Fahrwasser gebracht hat. Falls das immer noch nicht klar ist, der Verein steht finanziell mit dem Rücken zur Wand und deshalb sollte man genau jetzt zum Verein und den Verantwortlichen stehen.

Ich denke mir immer, wenn diese Kommentare die hier geschrieben werden, von Spielern und Verantwortlichen gelesen werden, dann kann man nur sagen macht euren Schei…. doch selber.

Echte MSV Fans stehen auch bei Niederlagen hinter ihrem Verein, die „Meckerköppe“ braucht keiner, denn sachliche Kritik ist hier im Forum eher selten, oder hat keiner gemerkt, das die Mannschaft 14 Tage nicht trainiert hat, dann Einsatz in Unterhaching, dann kontaktloses Training am Freitag, dazu sicher auch Verunsicherung innerhalb der Mannschaft, dazu Verletzte ohne Ende und was noch dazu kommt, keine Zuschauer.

Also ich sage 3 Liga ist ein hartes Stück Arbeit, aber abgerechnet wird zum Schluss und ganz ehrlich, wenn es nicht reicht, dann spielen wir halt noch ein Jahr in Liga 3 mit Rot Weiss Essen. Hauptsache der Verein überlebt.

In dem Sinne haltet den Ball flach. Frühestens nach dem 12 Spieltag kann man sehen wo die Reise hin geht.

Leckomio, deine MSV-Welt ist ja echt mehr als rosa-rot, Hut ab!
Aber find ich gut, positives Denken in dieser tristen Jahreszeit hilft uns allen...
 
ich feiere erst wieder, wenn wir 42 Punkte haben..

Ich kann nur hoffen, dass wir auch nach der Saison noch überlebensfähig sind
Ich habe schon sehr , sehr viel mit meinem Verein erlebt, bin schließlich seit über 50 Jahren dabei.. aber so schlimm war es noch nie, never ever..

Das geht mir sehr ans Herz..
 
Ich habe schon sehr , sehr viel mit meinem Verein erlebt, bin schließlich seit über 50 Jahren dabei.. aber so schlimm war es noch nie, never ever..

Wenn Du solange dabei bist, dann denke bitte an den ersten Abstieg aus der Bundesliga 1982 und dann in die Oberliga 1986. Erst 89 hat man es wieder geschafft in die 2.Liga. Ich fand, das waren schlimme Zeiten. Dazu der Zwangsabstieg. Alles schlimmer wie die jetzige Situation.

Wir haben gerade mal 5 Spiele gespielt, da sollte man mehr Zuversicht haben.

Der MSV war immer in schwierigen Situationen. Ich bin auch 50 Jahre dabei, habe über 700 Spiele Live erlebt.

Diese Mannschaft hat Potential und die wird sie auch noch zeigen. Lass uns lieber hoffen, anstatt Frust zu schieben.

Bleibt gesund.
 
Nervt mich zurzeit, dass ich mir lieber neutrale Fußballspiele angucke, da mir der Situation geschuldet immer mehr Emotionen zu unsern Spielen flöten gehen.. :hmm:
 
Wie soll Ivo eigentlich schalten und walten - soll er vor jeder Handlung im Portal abstimmen lassen? Er hat für mich bislang sehr gute Arbeit geleistet und in dieser Saison erstmals einen Kader zusammengestellt, der berechtigte Fragen aufwirft.
...

Wie erklärst du dir denn dann bitte zwei Abstiege aus Liga 2 in Ivos Amtszeit, wenn dieser Kader der erste ist, der berechtigte Fragen aufwirft? Da kann ich ja mal so gar nicht mitgehen.
 
Wie erklärst du dir denn dann bitte zwei Abstiege aus Liga 2 in Ivos Amtszeit, wenn dieser Kader der erste ist, der berechtigte Fragen aufwirft? Da kann ich ja mal so gar nicht mitgehen.

Ich meine doch, dass auch im Portal beide Kader als durchaus zweitligatauglich gesehen wurden. In einem Jahr wurde dem Trainer die Schuld gegeben, im nächsten der Freundin der Frau einer Freundin eines Betreuers oder eines Spielers. Warum mit einer gut funktionierenden Mannschaft Platz 7 erreicht haben und mit nahezu der gleichen abgestiegen sind kann wohl außer den Beteiligten niemand erklären
 
Zurück
Oben