Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Generell finde ich es top, dass man einen Fehler eingesteht und ihn rückgängig macht. Bin froh, dass dadurch der MSV an Ostern gegen Verl spielen kann und der Spielplan durch eine Osterruhe nicht noch enger wird.

Aber was wirklich schockierend ist, dass nach einem Jahr Pandemie immer noch nicht ansatzweise Konzepte vorhanden sind.
 
Generell finde ich es top, dass man einen Fehler eingesteht und ihn rückgängig macht. Bin froh, dass dadurch der MSV an Ostern gegen Verl spielen kann und der Spielplan durch eine Osterruhe nicht noch enger wird.

Aber was wirklich schockierend ist, dass nach einem Jahr Pandemie immer noch nicht ansatzweise Konzepte vorhanden sind.

Ich gehe langsam aber sicher davon aus das diese Saison "nicht" zu Ende gespielt werden kann.
Die Zahlen steigen und steigen und der Hammer (Intensivverläufe) kommt erst in 2-3 Wochen.
Die 3.te Welle und die Mutanten werden dem Fußball 20/21 den Gar ausmachen und das scheint dabei nur das geringste Übel zu sein!
 
Generell finde ich es top, dass man einen Fehler eingesteht und ihn rückgängig macht. Bin froh, dass dadurch der MSV an Ostern gegen Verl spielen kann und der Spielplan durch eine Osterruhe nicht noch enger wird.

Aber was wirklich schockierend ist, dass nach einem Jahr Pandemie immer noch nicht ansatzweise Konzepte vorhanden sind.
Das sorgt leider für diese Verunsicherung auf allen Ebenen...von Vertrauen ganz zu schweigen! Dafür sitzen die dann 12 Stunden zusammen :verzweifelt:
Quarantäne Geschichten könnten aber dennoch den Spielplan weiterhin gehörig stören...hoffe, der MSV bleibt davon verschont!
 
Ich gehe langsam aber sicher davon aus das diese Saison "nicht" zu Ende gespielt werden kann.
Die Zahlen steigen und steigen und der Hammer (Intensivverläufe) kommt erst in 2-3 Wochen.
Die 3.te Welle und die Mutanten werden dem Fußball 20/21 den Gar ausmachen und das scheint dabei nur das geringste Übel zu sein!

April 2020: Die Saison wird nicht zu Ende gespielt. Es wurde zu Ende gespielt.
November 2020: Die Saison wird abgebrochen. Es wurde gespielt.
März 2021: Die Saison wird nicht zu Ende gespielt.

Der Profifußball hat in Deutschland so einen Stellenwert, dass der auf jeden Fall durchgeboxt wird. Die Leute brauchen was, worauf sie sich am Wochenende freuen können. Und das geht sogar so weit, dass sogar die "Amateurspielklassen" 4. Liga spielen dürfen.
 
Zumindest bei der DFL ist man sich der Gefahr bewusst und hat schon eine Lösung
DIie vom DFL-Präsidium angedachte Durchführung von Quarantäne-Trainingslagern könnte nach einem „Kicker“-Bericht bereits im April stattfinden. Es handle sich dabei um den Zeitraum von 14. bis 26. April, wie das Fachmagazin am Mittwoch berichtete. „Dies würde mit Blick auf die englische Woche am 30. Spieltag dazu dienen, gleich drei Spieltage (29, 30, 31) noch zusätzlich abzusichern“, wird aus dem vierseitigen Brief zitiert, der von DFL-Boss Christian Seifert und Ansgar Schwenken unterzeichnet und dann an die 36 Profiklubs verschickt worden sein soll.
 
Die sind nur noch peinlich in Berlin!

In vielen Bereichen schon aber m.E. nicht wegen der Zurücknahme einer falschen Entscheidung.

Ganz im Gegenteil wünschte ich mir wesentlich öfter diese Konsequenz auf Kosten der eigenen Reputation zum Wohle der Bürger.

Denn noch immer gültige falsche Entscheidungen sind ja noch haufenweise in Kraft (und nicht nur im Themenbereich "Corona").
 
In vielen Bereichen schon aber m.E. nicht wegen der Zurücknahme einer falschen Entscheidung.

Ganz im Gegenteil wünschte ich mir wesentlich öfter diese Konsequenz auf Kosten der eigenen Reputation zum Wohle der Bürger.

Denn noch immer gültige falsche Entscheidungen sind ja noch haufenweise in Kraft (und nicht nur im Themenbereich "Corona").

Zustimmung, man hätte dabei aber auch direkt diese unsägliche Malle-Entscheidung zurücknehmen können (noch sind die meisten Flieger nicht gestartet).
Oder aber auch Urlaub in Deutschland (Ferienhaus/wohnung, Camping) erlauben können.
Denn keiner versteht das man auf Malle Urlaub machen kann, aber in Deutschland in Regionen mit niedrigen Fallzahlen nicht!
Für mich sind unsere Entscheidungsträger einfach überfordert und das ist schlimm für ein Land wie Deutschland, welches ja kein Entwicklungsland ist.
 
Alles Quatsch was die da machen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich in deren Haut nicht stecken möchte... Aber werden da noch Entscheidungen zum Wohle des Bürgers getroffen?? Sind da Entscheidungen dabei, die einer nachvollziehen kann?? Werden die dort handelnden Personen anschließend auch mal hinterfragt?? Sind die Oppositionsparteien wirklich besser als die aktuell regierenden??
Mir wird Angst und Bange, wenn ich an einen grünen Bundeskanzler denke!

Der Fußball wird jedoch weiterhin seinen Stellenwert genießen. Wenn Spieler aus Risikogebieten für ein Länderspiel ohne anschließende Quarantäne einfliegen können, obwohl CL Spiele in ganz anderen Ländern ausgetragen werden, als die der spielenden Mannschaften...
Der Spaß wird weitergehen. Der Rubel muss rollen, the show must go on.

Auch die dritte Liga wird nicht abgebrochen werden, die Blöße gibt sich der DFB gegenüber der DFL nicht!

Was uns hilft sind Impfungen! Da hat die Politik gepennt, sich auf Brüssel oder sonstwen verlassen...

Aber man wird dem ohnehin rumorendem Volk nicht auch noch den Fußball nehmen (können), auch wenns vielleicht sinnvoll wäre.
 
Ich denke, die Politik weiss sehr wohl um die Rolle des Profifußballs als Ventil für die genervte Bevölkerung, deshalb wird es da auch keine einschneidenden Restriktionen geben, solange nicht irgendein größerer "Corona-Skandal" zum Handeln zwingt.

Und ich muss auch zugeben, dass zumindest diese Strategie bei mir persönlich durchaus wirkt, denn wenn ich mir überlege, dass mir auch diese Freizeitaktivität über 1 Jahr gefehlt hätte, könnte ich wirklich für nichts mehr garantieren.

Aber auch an dieser Stelle fehlt mir jetzt ein schlüssiges Öffnungskonzept, von mir aus auch mit einer klaren "Wenn - Dann - Klausel", diese aber verbindlich.

Das ist ja im Kern überhaupt das, was mir (und nicht wenigen aus meinem Umfeld) zusehends die letzten Nerven raubt: Es fehlt eine glasklare Strategie, die zwar an Bedingungen geknüpft ist, die aber dennoch ein gemeinsames absehbares Ziel darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das ist ganz einfach. Malle liegt in Spanien, und die Bundesregierung ist nicht zuständig. Du kannst auf der ganzen Welt Urlaub machen! Das entscheidet ganz alleine das Gastgeberland.

Da hast du recht, Du kannst aber das Gebiet wieder zu einem Risikogebiet erklären, was dann wieder unlukrative Quarantäneregelungen mit sich bringt und sich damit die Reisen fast selbst erledigen. War ja zuletzt auch so.
 
Das ist ja im Kern überhaupt das, was mir (und nicht wenigen aus meinem Umfeld) zusehends die letzten Nerven raubt: Eine glasklare Strategie, die zwar an Bedingungen geknüpft ist, die aber dennoch ein gemeinsames absehbares Ziel darstellt.

Wobei es für mich in dieser Pandemiefrage nur eine einzig zielführende Strategie geben kann, über die man zu reden hat. Impfen, impfen, impfen. Bei all den Regulierungen durch die Politik fehlt mir die Selbstregulierung der Politik bei der schnellen Beschaffung ausreichender Impfstoffe und eine zielführende Breiten-Impfstrategie. Alles andere sind für mich in weiten Teilen absolut nicht nachvollziehbare Ablenkungsmanöver zulasten der Bevölkerung. Dann wird auch der Weg für die Fans wieder frei für Stadionbesuche.
 
Wobei es für mich in dieser Pandemiefrage nur eine einzig zielführende Strategie geben kann, über die man zu reden hat. Impfen, impfen, impfen.
Für mich würde noch parteiübergreifende Zusammenarbeit dazu gehören, um gemeinsam die Pandemie zu überstehen. Gemeinsam Konzepte für alle Bereiche zu entwickeln, um so schnell wie möglich ein normales Leben zu ermöglichen.
Etwas Wichtigeres gibt es momentan nicht, auch und vor allem keinen Wahlkampf für die Wahl in diesem Jahr. Das stört mich massiv!
 
Keiner wird gezwungen auf Mallorca Urlaub zu machen, hier sollte momentan der gesunde Menschenverstand entscheiden. Leider ist der Verstand bei Einigen jedoch nicht sehr ausgeprägt...
Ich freue mich auf jedes Wochenende MIT meinem Verein, ob es dann tatsächlich zur Freude wird, hängt bei mir dann zumeist vom Ergebnis und der momentanen Tabellenplatzierung ab.
Meiner Einschätzung nach werden wir zu Beginn der Saison 21/22 wieder gemeinsam unseren EMTUS in der Schauinsland-Arena anfeuern dürfen, vorher Taktikbesprechung mit meinen Kumpels bei ein zwei Pilsken und Bratwurst bei Taxi, Plätze in Block 4 einnehmen, die Zebra-Hymne schmettern und die Zebras zum Sieg anfeuern. Wobei am Ende der Saison ausgiebig dann der Aufstieg gefeiert wird....
Hach wär dat schön, TRÄUM :jokes20:

Also impfen impfen impfen, dann wird der Traum auch bald wieder Alltag!!!
 
Das besondere an dieser öffentlichen Pressemitteilung war:

1. Sie hat n i c h t nach Schuldigen gesucht; sondern ohne wenn und aber die VERANTWORTUNG übernommen.
2. Sie hat sich n i c h t selber entschuldigt; sondern die Bevölkerung um ENTSCHULDIGUNG gebeten.
3. Sie hat n i c h t rumgeeiert; sondern schnell und konsequent gehandelt.

Im heutigen politischen Raum alles andere als selbstverständliches Handeln.:jokes51:
 
fadfefe94be94533766e62cff277e4d1.jpg


Interessante sehr offensive Aufstellung.

Nur 2 1/2 Verteidiger in der Startelf. Wer wohl der 2te Innenverteidiger sein wird[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
4:1 Klatsche die wohl in der Höhe zu hoch ist laut Dotchev... klingt für mich wie Saarbrücken oder Viktoria Köln reloadet, aber zum Glück war es nicht unsere komplette erste Elf. Trotzdem bleiben wir wohl weiter von unser Tagesform abhängig.
 
Ich hätte ja gern 1 oder 2 A-Jugendliche im Kader gesehen, aber das ist vielleicht durch Corona oder Trainingsrückstand auch gar nicht möglich.
 
Kann jemadn was zur taktischen Aufstellung sagen?

Zwei links - zwei rechts - zwei fallen lassen? ;)

Dreierkette?

Bitter - Fleckstein - Scepi

Tomic Pepic Karweina Ghindo

Engin Ademi Mickels
 
Freut mich, dass Orhan Ademi wieder getroffen hat und Jansen und Pepic auch wieder mitwirken konnten. Im Endspurt wird es wichtig sein Alternativen zu haben und Kräfte einteilen zu können.

Bis zur 80. Minute stand es mit einer B-Elf gegen einen Bundesligaabsteiger nur 1:2 und wir haben wieder getroffen (seit 17. Spielen immer übrigens). Passt!
 
Hier der Spielbericht. Leider gibt es seit dem gestrigen Training doch einen Verletzten zu beklagen und Dotchev vermutet einen wochenlangen Ausfall von Dominik Volkmer. Gute Besserung!
„Eigentlich habe ich mehr von diesem Testspiel erwartet. Vor allem die erste Halbzeit haben wir ein wenig verschlafen. Wir waren nicht recht bei der Sache“, erläuterte das Fußball-Lehrer. „In der zweiten Hälfte haben wir dafür sehr gut gespielt und geschafft, das 1:2 zu machen. Dann wollten wir unbedingt das zweite Tor machen. Das wäre auch möglich gewesen. Kurz vor Schluss sind wir aber zweimal ausgekontert worden.“

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/zu-hoch-zebras-unterliegen-14-im-test-bei-paderborn/
 
Dann müssen wir einen 6 er umzwitschen, Jansen sehe ich da schon in der Rolle,
da muss er dann auch nicht soviel Laufen, wie im Mittelfeld.
Wenn der alte Schmidt dann auch noch seine Pausen braucht und sich weiter fleißig
Gelbe Karten fürs Meckern abholt, muß ein 6 er zurück gezogen werden.
 
Dann müssen wir einen 6 er umzwitschen, Jansen sehe ich da schon in der Rolle,
da muss er dann auch nicht soviel Laufen, wie im Mittelfeld.
Wenn der alte Schmidt dann auch noch seine Pausen braucht und sich weiter fleißig
Gelbe Karten fürs Meckern abholt, muß ein 6 er zurück gezogen werden.

Naja wir haben immernoch Fleckstein. Vielleicht erinnert sich ja nochmal ein Trainer dran, was der Junge seit kleinauf für eine Position bekleidet :rolleyes:.
 
Naja wir haben immernoch Fleckstein. Vielleicht erinnert sich ja nochmal ein Trainer dran, was der Junge seit kleinauf für eine Position bekleidet :rolleyes:.

Unter TL war er doch als IV gesetzt, oder vertue ich mich da gerade? GL hat ihn dann zunächst ins DM gestellt und dann komplett abgesägt. Unter PD darf er immer nur 1 Minute ran. Bevor wir jetzt einen Bitter auf die IV-Position setzen, bietet sich auch meiner Meinung nach Fleckstein an. Es ist toll, dass Bitter so flexibel ist, das ist Fleckstein nicht. Der ist "nur" IV, aber das ist ja genau die Position um die es geht. Mit seinen 1,9m für den Luftkampf nun auch nicht verkehrt, außerdem kennen sich Schmidt und Fleckstein aus Kiel - also etwas weniger Experiment.
 
...
Bis zur 80. Minute stand es mit einer B-Elf gegen einen Bundesligaabsteiger nur 1:2 und wir haben wieder getroffen (seit 17. Spielen immer übrigens). Passt!
Sorry aber, passt nicht!
Diesen Eindruck habe ich wenn man ich heutigen Artikel in der Neuen Westfälischen von Frank Beineke lese. Es wird zwar kaum etwas zu der Leistung des MSV geschrieben, aber wenn man lesen muss, dass die zweite Garnitur des mittelprächtigen Zweitligisten SC Paderborn den MSV dermaßen auseinander nimmt, dann kann ich damit nicht zufrieden sein. Dass der MSV, in einer allerdings ereignislosen Phase, nach dem Wiederanpfiff auf Augenhöhe mitspielt, kann man der bequemen Führung des SCP zuschreiben. Das erste Ausrufezeichen setzte in der 74.Minute auch nicht der MSV, sondern der SCP mit einem "rechter Innenpfosten, linker Innenpfosten und wieder raus"- Schuß, bevor Ademi den Anschlusstreffer erzielte. Da hätte es abgesehen von den vielen ausgelassenen Chancen des SCP in der ersten Halbzeit, bereits 0:3 stehen können. Für mich zeigt sich da wieder unsere grottigen Transfers der letzten Saisonplanung. Danke Ivo.
 
Zuletzt bearbeitet:
dass die zweite Garnitur des mittelprächtigen Zweitligisten SC Paderborn den MSV
Das ist deine Meinung, meine Meinung ist immer noch die, dass Paderborn ein Bundesligaabsteiger mit einer richtig guten 2. Garde ist. Alleine drei, vier Spieler von denen die gestern gegen uns aufgelaufen sind, haben einen höheren Marktwert als unsere komplette Truppe. Vasiliadis, Akolo, Pröger, Terrazino, Thalhammer, Ingellson, Dörfler etc. sind alles Spieler, die unsere Mannschaft verstärken würden.

Wenn man sich dann unsere Mannschaft der 1. Halbzeit anguckt, weiß man warum Paderborn vor allem in der 1. Halbzeit überlegen war. Der Spielbericht vom MSV spiegelt dann wieder, dass man in der 2. Halbzeit besser drin war.

Und übrigens, es war immer noch nur ein Testspiel in dem Spieler Spielpraxis sammeln sollten. Ziel erfüllt, passt!
 
Das Ergebnis gegen den SCP bestätigt meine Skepsis unsere Stabilität betreffend und die Einschätzung der Qualität unserer zweiten Garde.
Ich muss mal wieder den Lauterbach machen...

Ich finde unsere Situation ist aktuell immer noch brandgefährlich !
Zum einen haben wir ein sauschweres Restprogramm vor der Brust und zum anderen, haben wir an neuralgischer Stelle
eine echte Großbaustelle, unsere IV. Hier wird nicht umsonst ständig verändert, sie ist auch in beinahe jedem Spiel für einen oder gar mehrere Böcke gut.
Wenn PD ernsthaft darüber nachdenken sollte, den kleinen Schepi dort auszuprobieren, werden uns hohe Bälle in den Fünfer noch häufiger wehtun. Sind wir mal ehrlich, da wir mit dieser Baustelle immer für mindestens ein Gegentor gut sind, hat bislang nur geholfen, das unsere Offensive dank Aziz und einem Stoppel mit steigender Formkurve treffsicher ist.
Beten wir mal, das die beiden Unterschiedsspieler gesund bleiben.
Auch wenn der Sieg gegen TüMü nicht unverdient war...war er am Ende ein fettes Geschenk vom Schiri und angesichts unseres Restprogramms mag ich mir die Tabelle mit zwei Punkten weniger erst gar nicht vorstellen.

Für mein Gefühl, wird das Spiel gegen den FCK ein echtes Schlüsselspiel.
Der Bundesjogi würde sagen..Högschde Konzentration !
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) aber wenn man lesen muss, dass die zweite Garnitur des mittelprächtigen Zweitligisten SC Paderborn den MSV dermaßen auseinander nimmt, dann kann ich damit nicht zufrieden sein.
Ich möchte die Marktwerte in ihrer Bedeutung nicht überhöhen, aber allein Vasiliadis, der gestern für Paderborn spielte, besitzt einen höheren Marktwert als alle Spieler unserer Startelf zusammen. Nur mal so als Anmerkung. Paderborn klingt für uns oft noch als Provinz, aber fußballerisch hat der SC uns längst weit abgehängt.
 
Für mein Gefühl, wird das Spiel gegen den FCK ein echtes Schlüsselspiel.
Der Bundesjogi würde sagen..Högschde Konzentration !

Eben das ist auch der Grund dafür, weshalb man dieses Testspiel gegen Paderborn nicht wirklich "für voll nehmen sollte".

Man kann einfach als Mannschaft wie auch als Einzelspieler über Wochen hinweg lückenlos "högschde Konzentration" auf den Platz bringen. Das geht einfach nicht.

Das Spiel gegen Türkgücü hat der Mannschaft wirklich ALLES abverlangt. Mental und dental. Und tatsächlich war sowohl an der Einstellung, wie auch am Biss bis zur letzten Minute alles in überzeugendem Maße vorhanden. Dann aber dieselbe Bündelung aller Kräfte und Schärfen in einem Testspiel abzurufen, um dann möglichst dasselbe auch schon wieder im folgenden Punktspiel zu leisten und dann auch.....usw ist schlicht nicht möglich. Ausgeschlossen!

Das Ziel muss sein "auf den Punkt" zu kommen. Und dies gelingt nur mithilfe einer gewieften Belastungssteuerung, die über die Physis hinausgeht und auch für Ruhepausen zwischen den Ohren sorgt. Und dieser Punkt ist natürlich nicht Paderborn.
 
Sorry aber, passt nicht!
(…), aber wenn man lesen muss, dass die zweite Garnitur des mittelprächtigen Zweitligisten SC Paderborn den MSV dermaßen auseinander nimmt, dann kann ich damit nicht zufrieden sein (…)
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass auch beim MSV "die 2. Garde" auf dem Platz stand und nicht "der MSV" (in möglicher Bestbesetzung) auseinander genommen wurde.
 
In Halbzeit 1 spielt ist unsere Verteidigung mit Tomic, bitter, Fleckstein und scepanik so bestückt, wie das vermutlich niemals sein wird. Dazu ein Ghindovean wieder als 6er.

und dann gibt es Leute, die das hier als klare, brandgefährliche Niederlage sehen? :eek:
Für mich war das bei der Aufstellung völlig klar. Wenn Dotchev daraus den Schluss zieht, dass das Experiment Tomic als RV und Bitter als IV zu nehmen, nicht funktioniert ist jeglicher Sinn erfüllt. :top:
 
Ganz ehrlich ?
Testspiel hin oder her,
Wenn wir das Ding 4-1 gewonnen hätten, dann könnte man sagen :" Wow, da wollten sich aber einige Jungs anbieten für die Startelf !"

Aber leider haben wir das Ding verloren.
Und bei einem 1-4 , gibt es auch nicht viel schön zu reden.
 
Ganz ehrlich ?
Testspiel hin oder her,
Wenn wir das Ding 4-1 gewonnen hätten, dann könnte man sagen :" Wow, da wollten sich aber einige Jungs anbieten für die Startelf !"

Aber leider haben wir das Ding verloren.
Und bei einem 1-4 , gibt es auch nicht viel schön zu reden.
Es heißt ja nicht umsonst Testspiel, schau dir die Aufstellung an dann siehst du das Dotchev gestern etwas ausprobieren wollte. Und genau dafür bieten sich solche Gelegenheiten doch an. Dazu haben Jansen, Tomic, Ademi und Mickels weitere Einsatzzeiten erhalten, die ihnen nur gut tun können. Das Ergebnis hört sich im ersten Moment natürlich nicht schön an, ist aber bei einem Test wirklich nebensächlich und ich denke niemand von uns hat hier das Spiel in kompletter Länge gesehen, um es wirklich beurteilen zu können.

Also von meiner Seite bin ich zufrieden, einziger Wehrmutstropfen die Verletzung von Volkmer im Training.
 
Naja wir haben immernoch Fleckstein. Vielleicht erinnert sich ja nochmal ein Trainer dran, was der Junge seit kleinauf für eine Position bekleidet :rolleyes:.

Erinnerst du dich noch welche Position Bitter in seiner Karriere hauptsächlich bekleidet hat bis er zu uns kam? ;)

Er hatte deutlich mehr Spiele als IV und bei Werder II hauptsächlich IV.

Zumindest für einige Spiele wäre Sauer - Bitter - Schmidt - Sicker doch denkbar.
 
Ganz ehrlich ?
Testspiel hin oder her,
Wenn wir das Ding 4-1 gewonnen hätten, dann könnte man sagen :" Wow, da wollten sich aber einige Jungs anbieten für die Startelf !"

Aber leider haben wir das Ding verloren.
Und bei einem 1-4 , gibt es auch nicht viel schön zu reden.


Halte ich - sorry - für Blödsinn. Ein Testspiel bietet immer – unabhängig vom Ergebnis - jedem Spieler die Möglichkeit, sich zu präsentieren und jedem Trainer die Möglichkeit zu neuen (Spieler-)Erkenntnissen. Dafür sind sie ja da.
Und bei Testspielen, bei denen nahezu ausschließlich die spielen, die sonst bestenfalls ein paar Minuten auf dem Platz stehen, ist das „Gesamtergebnis“ am Ende tatsächlich egal bzw. darf kein Maßstab sein.
Anders sehe ich das nur bei klassischen (Saison-)Vorbereitungsspielen, in denen die geplante erste 11 aufläuft. Da darf man dann schon erwarten, dass auch die Ergebnisse irgendwann passen.
 
Zurück
Oben