Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Das wir mithalten können wird nur möglich sein wenn man sich von nahezu allen Spielern trennt, in einen auslaufenden Vertrag haben. Und auch Verlängerungen mit Aziz und Frey werden die Chance auf Verbleibe von Sicker und Vermeij stark reduzieren. Ich gehe davon aus, dass es einen großen Umbruch geben wird und man nur wenige Verträge verlängern wird.

Finde ich im Grunde genommen auch besser, sich neu aufzustellen.

Hätte im letzten Jahr ohne Corona auch funktioniert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Allein die 2 oder 3 Absteiger werden aufgrund der Fernsehgelder in Liga 2 einen höheren Etat haben. Ist ja überhaupt nichts ungewöhnliches dran.

Die Karten werden ohnehin neu gemischt, wenn wir oder auch andere Vereine ggf noch lukrative Sponsoringverträge abschließen können.

Das sind alles grobe Schätzungen und wenn ich Präsident wäre, würde ich (auch?) eher Druck rausnehmen und in der Öffentlichkeit etwas niedriger ansetzen. Zu den Absteigern aus Liga 3, die diesmal bei Weitem keine Größenordnung von Dynamo Dresden haben werden, wird auch in Saarbrücken derzeit viel Geld gepumpt.
 
Die Karten werden ohnehin neu gemischt, wenn wir oder auch andere Vereine ggf noch lukrative Sponsoringverträge abschließen können.

Das sind alles grobe Schätzungen und wenn ich Präsident wäre, würde ich (auch?) eher Druck rausnehmen und in der Öffentlichkeit etwas niedriger ansetzen. Zu den Absteigern aus Liga 3, die diesmal bei Weitem keine Größenordnung von Dynamo Dresden haben werden, wird auch in Saarbrücken derzeit viel Geld gepumpt.
Es wäre ja höchst gefährlich und unseriös, wenn Ingo Wald in der Presse posaunt:“Wir haben einen Top 3 Etat“ :vogel:
Von daher sehe ich das auch so!
Die Favoritenrollen sollen und werden schon noch ganz andere Teams bekommen.
 
So ist das! Vor allem wird Ingo Wald gar nicht den Etat der anderen Drittligisten kennen. Und wie wir ja alle Wissen ist entscheidend auf dem Platz.
Dazu wird auch noch eine Etatsteigerung möglich sein wenn die Teilnahme am DFB Pokal klappen sollte.

Ob die so hoch sein wird, wenn wir zugesichert haben bei Erreichen der ersten Runde alle Amateurvereine des NRP zu entschädigen?
Ich hoffe eher auf einen Trikotsponsor der im Gegensatz zu Iberostar deutlich mehr zahlt als wir jetzt bekommen, denn da sind wir unteres 3.Liga Niveau. Und auch das Thema Signing Fee durch einen neuen Vermarkter Deal oder Selbstvermarktung wird in diesem Kontext eine Rolle spielen.
 
„Das ist eine Situation, die wir sehr genau abwägen“, sagt Wald. Ziel müsse es dennoch sein, „dass unserem Sportdirektor Ivo Grlic anders als im vergangenen Sommer diesmal von Beginn an eine verlässliche Summe für die Kader-Planung zur Verfügung steht.“
Dieser Satz macht mich schon wieder fertig!

Jetzt müsste schon der Etat feststehen oder was ist für Ingo Wald von Beginn an? Wenn die guten Spieler schon wieder vom Markt sind?
 
Jetzt müsste schon der Etat feststehen oder was ist für Ingo Wald von Beginn an? Wenn die guten Spieler schon wieder vom Markt sind?
Hast du mitbekommen was auf diesem Planeten so etwa seit Dezember 2019 so abgeht?

Wie zum Teufel soll denn bitte irgendwer in dieser Situation irgendwas komplett durchgeplant haben?
Auch Ingo Wald kann dir nicht sagen ab wann wieder Zuschauer zu den Spielen kommen dürfen - und die machen in der 3. Liga halt doch ne Menge der finanziellen Planung aus.

Lasst uns doch lieber mal froh sein, dass man ehrlich kommuniziert wie die Lage ist - da kann ich mich noch an ganz andere Zeiten erinnern.
 
Hast du mitbekommen was auf diesem Planeten so etwa seit Dezember 2019 so abgeht?
Nee, was denn? :rolleyes:

Komisch, dass ein Verein wie der SC Verl (und noch einige andere) schon voll in seinen Planungen steckt und diese schon bald beenden kann.

Klar, die haben schon Planungssicherheit für die Liga, aber scheinbar auch schon die Zusagen der Sponsoren etc., um sich des Etats sicher zu sein.

Kommt ja nicht überraschend, dass die neue Saison ansteht, egal in welcher Liga. Baut bei mir wieder kein Vertrauen oder gar Euphorie auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, dass ein Verein wie der SC Verl (und noch einige andere) schon voll in seinen Planungen steckt und diese schon bald beenden kann.
Och Libre, du machst doch sonst nicht sowas:

Natürlich haben Zuschauereinnahmen und Merchandising beim SCV (prozentual) nicht den Einfluss den sie bei uns haben.
Natürlich ist es leichter, wenn du nur 5% deines Etats "planlos" hast, bei uns sind das aber eben vielleicht 25% von denen wir noch nicht wissen ob und wie sie reinkommen.
 
Dieser Satz macht mich schon wieder fertig!

Jetzt müsste schon der Etat feststehen oder was ist für Ingo Wald von Beginn an? Wenn die guten Spieler schon wieder vom Markt sind?

Es wurde ja so kommuniziert, dass man mit Verlängerungen/Neuverpflichtungen erst nach dem Klassenerhalt beginnt.

Es wird lose Gespräche geben, auch mit potenziellen Neuzugängen aber ernst wird es erst, wenn der Klassenerhalt fest steht.

Auch der Etat ist schwierig zu behandeln.
Es kommt nun mal drauf an, ob Fans reindürfen oder nicht.

Ist bei Vereinen wie Verl, Türkgücü etc. nicht relevant, da dort die Zuschauereinnahmen nicht besonders groß sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Allein die 2 oder 3 Absteiger werden aufgrund der Fernsehgelder in Liga 2 einen höheren Etat haben. Ist ja überhaupt nichts ungewöhnliches dran.

Auch ist es nicht unwahrscheinlich, dass 3 Zweitvertretungen in Liga 3 sein werden (Bayern, Freiburg, BVB). Alle werden dann natürlich auch einen höheren Etat haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Irgendwie muss man es schaffen Euphorie und einen Aufstiegskader zu fabrizieren.
Glaube das wünschen wir uns alle, aber mal ehrlich: Wir werden eher einer der Vereine sein, die durch Corona noch schlechter darstehen im relativen Vergleich der Drittligisten.
Uns fehlen halt (mal blöd gerechnet) 25 x 10.000 verkaufte Tickets seit Corona, dem SC Verl nur 25 x 2.000.

Und da sind Spieltags-Einnahmen und Merchandising noch gar nicht mit drin.

Je weniger Fans du vor Corona hattest, desto weniger musstest du ohne Fans verzichten, leiden oder dich verschulden. Es ist so einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein die 2 oder 3 Absteiger werden aufgrund der Fernsehgelder in Liga 2 einen höheren Etat haben.
Ähm.. welche Fernsehgelder sind hier gemeint?
Die Absteiger bekommen nach meinem Kenntnisstand genau "0"€ an Fernsehgelder aus der 2. Liga.
Aus dem Magentatopf bekommen die auf den Cent genau so viel wie alle anderen 3. Ligisten (Ausnahme 2. Mannschaften)
 
Ich habe halt null Bock auf eine weitere Saison wie diese.

Irgendwie muss man es schaffen Euphorie und einen Aufstiegskader zu fabrizieren.
Meine Hoffnung lag da auf Capelli.
Die Euphorie würde sich von alleine ergeben wenn der Aufstieg als klares Ziel definiert wird (zum richtigen Zeitpunkt).
Ich erwarte allerdings eine Floskel wie „Unser Ziel wird sein einen Platz in der Tabelle zu belegen“. :old:
 
Die Euphorie würde sich von alleine ergeben wenn der Aufstieg als klares Ziel definiert wird (zum richtigen Zeitpunkt).
Ich erwarte allerdings eine Floskel wie „Unser Ziel wird sein einen Platz in der Tabelle zu belegen“. :old:

Ist doch vollkommen legitim, dass man das nach dieser Saison nicht blind raushaut, wer von uns würde das denn wirklich glauben? Euphorie würde bei mir auslösen, wenn der Verein sich mit einem Sportvorstand jemanden holen würde, der völlig unvoreingenommen bei der Analyse der gemachten Fehler mitwirkt, wenn die Schwachstellen in der Kaderplanung sichtlich angegangen werden und man erkennt, dass der Kader qualitativ stark genug ist oben mitzuspielen. Da verzichte ich gerne auf Aussagen über das konkrete Ziel!
 
Ich hoffe inständig auf Pavel Dotchev, das er bei der Kaderplanung ein gewichtiges Wort hat und mitreden darf...und so wie ich ihn einschätze wird er das auch wollen...

Ich gehe mal dvon aus, dass auch Pavel Ziele bekommt. Dann wäre es abolut unlogisch, wenn er bei dem Weg dahin, sprich Zielerreichung X nicht gewichtig bei der zukünftigen Zusammenstellung des Kaders mitreden darf. Wie ich ihn einschätze nach der relativ kurzen Zeit, ist er Realist, sieht klar und deutlich unsere Stärken und Schwächen im aktuellen Kader. Daher nehme ich an, dass er bei der Planung des Kaders 2021/22 aktiv beteiligt ist. In dieser Saison hatte er ja keine Chance, keinen Einfluss, was sich aber hoffentlich ändern wird.
 
Glaube das wünschen wir uns alle, aber mal ehrlich: Wir werden eher einer der Vereine sein, die durch Corona noch schlechter darstehen im relativen Vergleich der Drittligisten.
Uns fehlen halt (mal blöd gerechnet) 25 x 10.000 verkaufte Tickets seit Corona, dem SC Verl nur 25 x 2.000.

Und da sind Spieltags-Einnahmen und Merchandising noch gar nicht mit drin.

Je weniger Fans du vor Corona hattest, desto weniger musstest du ohne Fans verzichten, leiden oder dich verschulden. Es ist so einfach.
Was ist daran einfach? Es ist eher peinlich für unseren MSV, dass andere Vereine einen gleichwertigen Etat ohne die Einnahmen von 10.000 Zuschauern pro Heimspiel hinbekommen. Irgendetwas läuft bei uns falsch oder eben bei anderen Vereinen besser.
 
Was ist daran einfach? Es ist eher peinlich für unseren MSV, dass andere Vereine einen gleichwertigen Etat ohne die Einnahmen von 10.000 Zuschauern pro Heimspiel hinbekommen. Irgendetwas läuft bei uns falsch oder eben bei anderen Vereinen besser.

Du glaubst doch nicht ernsthaft daran, dass Vereine wie der SC Verl etc. im Bereich unseres Etats liegen...

Es gibt nun mal Klubs, die werden extern (Türkgücü) finanziert, oder aufgrund ihrer bestehenden Strukturen nicht so hart von den coronabedingten Ausfällen (U‘haching, Verl usw.) getroffen, wie beispielsweise Dresden, Mannheim und auch wir.

Natürlich kann man den Verantwortlichen vorwerfen, durch Dauerkartenaktionen etc. Nicht das Maximum rausgeholt zu haben, aber nicht alles lässt sich auf Fehler unserer Verantwortlichen zurückführen.

Sicherlich ist es einfacher jemanden die Schuld zu geben, aber so ist es nunmal einfach nicht.

Und leider kann auch niemand vorhersagen, ob und wie es mit Zuschauern in der kommenden Saison losgeht.

Du kannst kein Geld ausgeben, welches du noch nicht hast.
Vielleicht wird der Verein diese mögliche Ausfälle über Bürgschaften ausgleichen können, damit das „geplante“ Einkommen zunächst auch uneingeschränkt verwand werden kann.
 
Das wir mithalten können wird nur möglich sein wenn man sich von nahezu allen Spielern trennt, die einen auslaufenden Vertrag haben. Und auch Verlängerungen mit Aziz und Frey werden die Chance auf Verbleibe von Sicker und Vermeij stark reduzieren. Ich gehe davon aus, dass es einen großen Umbruch geben wird und man nur wenige Verträge verlängern wird.

Genau das denke ich auch .
Des Weiteren glaube ich das jetzt richtig investiert wird und wir eine Aufstiegsfähige Truppe gestellt bekommen .
Erstens hat Herr Wald ja schon öfter gesagt das der Verein in der 3. Liga nicht allzu lange überleben kann und zweitens kann ich mir nur schwer vorstellen das ein Investor (egal welcher es ist) auf halben Wege stehen bleibt , das macht ja gar keinen Sinn .
 
Genau das denke ich auch .
Des Weiteren glaube ich das jetzt richtig investiert wird und wir eine Aufstiegsfähige Truppe gestellt bekommen .
Erstens hat Herr Wald ja schon öfter gesagt das der Verein in der 3. Liga nicht allzu lange überleben kann und zweitens kann ich mir nur schwer vorstellen das ein Investor (egal welcher es ist) auf halben Wege stehen bleibt , das macht ja gar keinen Sinn .

Dass der Verein heute im Rahmen der Lizenzerteilung mit Auflagen mitgeteilt hat, dass wir für die nächste Saison einen Etat auf die Beine stellen werden, der so auf Platz 6-10 in der Liga liegen wird, hast du aber mitbekommen, oder?

Aus meiner Sicht werden wir nicht großartig in den Invest gehen können, sondern müssen erstmal sehen, dass wir die Kadergröße reduzieren. Das wird keine ganz anspruchslose Aufgabe für unsere(n) Kaderplaner.
 
Dass der Verein heute im Rahmen der Lizenzerteilung mit Auflagen mitgeteilt hat, dass wir für die nächste Saison einen Etat auf die Beine stellen werden, der so auf Platz 6-10 in der Liga liegen wird, hast du aber mitbekommen, oder?

Aus meiner Sicht werden wir nicht großartig in den Invest gehen können, sondern müssen erstmal sehen, dass wir die Kadergröße reduzieren. Das wird keine ganz anspruchslose Aufgabe für unsere(n) Kaderplaner.

Na ja, das die Kadergröße reduziert werden muss, ist ja nicht so ungewöhnlich. Ich schätze mal, das man mit einer Kadergröße von 25 Spielern planen wird. (heisst -5)
Das sollte auch gelingen bei 23 Spielern, die zur Disposition stehen...
 
Genau das denke ich auch .
Des Weiteren glaube ich das jetzt richtig investiert wird und wir eine Aufstiegsfähige Truppe gestellt bekommen .
Erstens hat Herr Wald ja schon öfter gesagt das der Verein in der 3. Liga nicht allzu lange überleben kann und zweitens kann ich mir nur schwer vorstellen das ein Investor (egal welcher es ist) auf halben Wege stehen bleibt , das macht ja gar keinen Sinn .


Wie kommst Du zu der Annahme, dass wir ernsthaft nächste Saison um den Aufstieg mitspielen werden ?

Spieler wie Bouhaddouz, Palacios, wahrscheinlich auch Vermeij und Sicker, sind kaum für uns zu besseren Konditionen zu halten, gleichzeitig bedarf es in der IV einer massiven Blutauffrischung und auch deutlicher Qualitätsverbesserung, und insgesamt müsste unser Kader auch qualitativ zulegen, wenn wir ernsthaft und dauerhaft in der kommenden Saison vorne mitspielen wollten (eine Garantie dafür gibt es sowieso nicht).

Wo soll das ganze Geld herkommen, um den Kader weiter zu verstärken, wenn wir schon einige Korsettstangen der starken Rückrundentruppe aller Voraussicht nach nicht werden halten können ?

Capelli wird uns unterstützen, da bin ich mir sicher. Aber Capelli wie auch Schauinsland haben keine unbegrenzten Mittel zur Verfügung, um uns mit Geld zuzuschütten und deshalb erhoffe ich mir zwar für nächste Saison eine Saison ohne Zittern nach unten (hatte Ingo Wald nicht sogar zuletzt davon gesprochen, dass man sich nächste Saison im Mittelfeld stabilisieren wollte ?), aber ich erwarte fast einen massiven Verlust an Qualität im Kader und viele neue "Wundertüten" bei den Neuzugängen, die eher aus Liga 3 oder 4 kommen, was ja per se nicht schlecht ist, aber eben auch nicht vorhersehbar macht, wie sich die Truppe entwickelt.

Ich habe meine ausführlichen Begründungen dazu im Grlic-Thread unter http://www.msvportal.de/forum/posts/1455755/ geschrieben.
 
Ich hatte deinen Beitrag gelesen .
Ich hatte doch meine Beweggründe erklärt .

Dazu kommt noch das sehr viele Verträge der Spieler jetzt auslaufen , das passt .

Ich kann jetzt nur vermuten was mit den Spielern passiert .
Man wird versuchen die 4 zu halten die zuletzt gekommen sind .
Einige vorhandene Spieler deren Verträge auslaufen werden neue Verträge zu geringeren Konditionen angeboten bekommen .
Bitter , Engin , Krempicki usw.

Man wird einen neuen guten Torwart holen müssen , dazu vielleicht den einen oder anderen Haudegen (Sahan , Yilmaz ? ) .

Dazu den Kader um ein paar Spieler reduzieren , das passt / sollte passen .
 
Wie kommst Du zu der Annahme, dass wir ernsthaft nächste Saison um den Aufstieg mitspielen werden ?

Und wieso setzt du Budget mit Aufstiegschancen gleich?

Letzte Saison haben 1860 München, Hansa Rostock und der MSV um den Aufstieg mitgespielt, wobei am Ende der MSV von allen Dreien am besten war.
Die anderen Vereine haben analysiert, sich punktuell verbessert und spielen jetzt mit dem selben Etat oder weniger um den Aufstieg in die zweite Liga mit. 1860 München mit wirklich tollem Fußball, deren Etat liegt unter dem vom MSV.

Ich weiß wirklich nicht was unsere Saisonanalyse ergeben hat, aber da ist alles mächtig schief gegangen und zwar von Anfang an.

Unser Budget wird bei Transfermarkt mit 6,38 Mil. € angegeben, da hauen sicherlich auch die Wintertransfers rein die vor allem nötig waren um der katastrophalen Kaderplanung im Sommer entgegenzuwirken. Ohne die wirklich guten Neuzugänge würde der MSV immer noch auf dem 20. Tabellenplatz traurig seine Runden drehen. Osnabrück ist auch mit weniger Geld in die zweite Liga aufgestiegen.

Es muss einfach wieder vernünftig geplant werden, welchen Fussball wollen wir eigentlich dauerhaft spielen?
 
Ich hatte deinen Beitrag gelesen .
Ich hatte doch meine Beweggründe erklärt .

Dazu kommt noch das sehr viele Verträge der Spieler jetzt auslaufen , das passt .

Ich kann jetzt nur vermuten was mit den Spielern passiert .
Man wird versuchen die 4 zu halten die zuletzt gekommen sind .
Einige vorhandene Spieler deren Verträge auslaufen werden neue Verträge zu geringeren Konditionen angeboten bekommen .
Bitter , Engin , Krempicki usw.

Man wird einen neuen guten Torwart holen müssen , dazu vielleicht den einen oder anderen Haudegen (Sahan , Yilmaz ? ) .

Dazu den Kader um ein paar Spieler reduzieren , das passt / sollte passen .


Hast Du natürlich erklärt. Und ich lasse Dir Deine Meinung auch. :)

Ich möchte nur meine Meinung dazu kund tun und auf die immer noch vorhandenen Missstände hinweisen.

Ich denke, wir kommen dann auf einen Nenner, wenn wir sehen, welcher der 4 Neuzugänge in der Winterpause dann bei uns bleibt oder eben nicht. ;)

Also entweder bist Du enttäuscht oder ich nicht überrascht. :D
 
Hast Du natürlich erklärt. Und ich lasse Dir Deine Meinung auch. :)

Ich möchte nur meine Meinung dazu kund tun und auf die immer noch vorhandenen Missstände hinweisen.

Ich denke, wir kommen dann auf einen Nenner, wenn wir sehen, welcher der 4 Neuzugänge in der Winterpause dann bei uns bleibt oder eben nicht. ;)

Also entweder bist Du enttäuscht oder ich nicht überrascht. :D

Vieleicht hat ja Herr Wald uns wieder ein Märchen erzählt und der Klub kann für immer in der 3. Liga überleben....wer weiß ?

Vieleicht hat Capelli auch investiert um ihr Geld abzuschreiben ? Ich weiß es nicht...

Enttäuschen kann mich beim MSV nichts mehr , lieber @G.B.J. .
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft daran, dass Vereine wie der SC Verl etc. im Bereich unseres Etats liegen...
Mahlzeit
Ich persönlich bin davon überzeugt das der SC Verl momentan vor uns liegt ( könnte auch :heul: ) Im sportlichen Bereich herrscht schon lange Planungssicherheit und glaub mir...finanziell stehen die auch vor uns...ob mit oder ohne Zuschauer ...Die haben keine Alt Schulden und eine Menge zahlungskräftige Sponsoren..und bei der Frage wer hier die Schuld trägt, fallen mir in den letzten 15 Jahren mindestens 5 Namen ein :pfeifen:..Die Welt hat sich verändert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ingo Wald wird aus seinen Fehlern gelernt haben und dazu zählt auch der Kritikpunkt Kommunikation.

Es wird sicherlich nicht einmal das Thema Aufstieg in den Mund genommen werden. Und auch die Etat Einschätzung sagt uns eigentlich Garnichts.

Mit Bayern ||, Freiburg || und BVB || gibt es wahrscheinlich schonmal 3 Mannschaften die selbstverständlich einen höheren Etat haben werden, jedoch nicht aufsteigen dürfen.

Die vermeintlichen Absteiger Würzburg/Osnabrück sind auch als höher zu betrachten.

Jedoch wird intern klar sein, dass kommendes Jahr die Chance auf einen Aufstieg sehr groß sein kann. Auch dürfte ein PD nicht für einen mittelklassigen Fußball gekommen sein.

Ich bin zudem der festen Überzeugung Aziz, Marlon und Velkov auch kommendes Jahr bei uns zu sehen.
3 Stützpfeiler im kommenden Jahr.

Dazu gilt es den Kader zu verkleinern und durch Qualität zu verstärken.
Wir brauchen Qualität starke U23 Spieler mit Startelf Ambitionen.
Dazu 4/5 alte Hasen, die die nötige Erfahrung mitbringen.
Einen Sahan würde ich nur liebend gerne hier wieder sehen.

Alle im Verein müssen liefern und das ist der Grund, warum ich positiv der Saison entgegen schaue.

Die Fehler werden kein 2.tes mal gemacht und Capelli wird uns dabei unter die Arme greifen.

Wir brauchen jedoch nicht nur Qualität auf dem Platz sondern auch dringend neben dem Platz.

PD wird am Ende genau abwägen können, wer aus dem Trainerteam nützlich ist und wer nicht.
Denn hier muss es ebenfalls Veränderungen geben. Die Ausfallliste in den letzten Jahren war zu groß.
Wir wären längst in Liga 2 bzw. wären ohne Verletzungen garnicht erst abgestiegen.

Unter PD hat sich dies scheinbar geändert. Zumindest kommen kaum neue Langzeitverletzte hinzu.
Mag Zufall/Glück sein aber ich denke er kennt sich mit einer vernünftigen Belastungssteuerung aus.

Ich sehe der kommenden Saison jedenfalls positiv entgegen und habe vollstes Vertrauen in unsere Verantwortlichen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ähm.. welche Fernsehgelder sind hier gemeint?
Die Absteiger bekommen nach meinem Kenntnisstand genau "0"€ an Fernsehgelder aus der 2. Liga.
Aus dem Magentatopf bekommen die auf den Cent genau so viel wie alle anderen 3. Ligisten (Ausnahme 2. Mannschaften)

Hier ist vermutlich der "Rettungsschirm" für die Zweitliga- Absteiger gemeint, bei dem diese jeweils 600.000€ von den TV Einnahmen der Zweitligisten erhalten.
 
Ähm.. welche Fernsehgelder sind hier gemeint?
Die Absteiger bekommen nach meinem Kenntnisstand genau "0"€ an Fernsehgelder aus der 2. Liga.
Aus dem Magentatopf bekommen die auf den Cent genau so viel wie alle anderen 3. Ligisten (Ausnahme 2. Mannschaften)
Du siehst das mit den Fernsehgeldern zu eindimensioniert. Denk z. B. mal an Sandhausen, die immerhin nun die 9. Saison in Liga 2 sind und in der Zeit wohl so um die 36 Mio Euro an Fernsehgeldern kassiert haben. Und diese sicher nicht komplett verbraten, sondern einiges davon aufs Sparkonto gelegt haben. Und dann rechne mal für diesen Zeitraum die MSV-Einnahmen aus Fernsehgeldern gegen. Bereits ohne den sog. Rettungsschirm für Absteiger sind uns Vereine wie Sandhausen (aus den Fernsehgeldererträgen) mittlerweile millionenfach überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spieler wie Bouhaddouz, Palacios, wahrscheinlich auch Vermeij und Sicker, sind kaum für uns zu besseren Konditionen zu halten, [...]
Als wenn das immer eine rein finanzielle Frage wäre. Solche Spieler sind auch bei Top-Top-Angeboten hier nicht zu halten. Dann nämlich nicht, wenn sie den subjektiv-persönlichen Anspruch haben, sich sportlich verbessern und insofern in einer höheren Liga spielen zu wollen. Was dann in der Regel auch mit höherem Einkommen einhergeht. Ich mache diesbezüglich da keinem Spieler einen Vorwurf, wenn er diesen Weg wählt. Aber auch nicht unseren Vereinsverantwortlichen, wenn sie das nicht verhindern können/wollen.
 
Du siehst das mit den Fernsehgeldern zu eindimensioniert. Denk z. B. mal an Sandhausen, die immerhin nun die 9. Saison in Liga 2 sind und in der Zeit wohl so um die 36 Mio Euro an Fernsehgeldern kassiert haben. Und diese sicher nicht komplett verbraten, sondern einiges davon aufs Sparkonto gelegt haben. Und dann rechne mal für diesen Zeitraum die MSV-Einnahmen aus Fernsehgeldern gegen. Bereits ohne den sog. Rettungsschirm für Absteiger sind uns Vereine wie Sandhausen (aus den Fernsehgeldererträgen) mittlerweile millionenfach überlegen.

Ist richtig, aber der Druck für Sandhausen sofort wieder aufsteigen zu müssen ist auch groß. Das angesparte Geld kann nur einmal ausgegeben werden. Danach bleibt denen nur noch ihre Sandgrube, die 200 Seelengemeinde und der Ortsansässige Metzgersponsor übrig.

Man hat gesehen wie sich Vereine wie FSV Frankfurt erstaunlich lange in Liga 2 hielten, nach dem Abstieg reichte es aber noch nicht mal mehr für die 3. Liga. So auch bei Energie Cottbus.
 
Schon allein der langjährige Präsident Jürgen Machmeier verfügt im Zweifel über eine gut ausgestattete Schatulle.

Er ist Geschäftsführer der Firmen M + M Bau GmbH, Machmeier Energy GmbH, INWO Projektgesellschaft Gamma GmbH, Machmeier Energy 1. Solar GmbH & Co.KG, INWO Projektgesellschaft Delta GmbH und 5 weiterer kleinerer Unternehmen.

Aus dem Mannheimer Morgen vom 16.05.2017 (gekürzt):

"Der Geschäftsführer der INWO-Gruppe verdient sein Geld mit dem Bau von Gewerbe- und Wohnbauten. Seit 16 Jahren (heute das 20. Jahr) ist er der Präsident des Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen und hat seither Millionen in den Verein gesteckt. Machmeier, Ingenieur und Architekt, hat aus dem väterlichen Handwerkerbetrieb, in dem früher 60 Maler und Gipser arbeiteten, eine Unternehmensgruppe mit zweistelligen Millionenumsätzen gemacht. Diese verdankt die Machmeier-Gruppe inzwischen vor allem der Entwicklung und dem Bau großer Fachmarktzentren für den Einzelhandel. Hier sei das Geschäft in den letzten Jahren "durch die Decke gegangen", sagt Machmeier. Von Freiburg bis Köln, "die ganze Rheinschiene rauf und runter", bauen sie solche Einkaufszentren, in denen sich in der Regel neben einem großen Supermarkt mit Verkaufsflächen bis zu 4500 Quadratmetern mehrere kleinere Einzelhandels-Filialen befinden.In seiner Branche schwanken die Umsätze stark, erklärt Machmeier. Wenn etwa ein Center mit einem Gesamtvolumen von 23 oder 24 Millionen Euro eine Bauzeit von rund eineinhalb Jahren hat, "dann ist eben in einem Jahr Saure-Gurken-Zeit". So habe die Gruppe in einem Jahr einen Umsatz von fünf Millionen Euro, im nächsten 50 oder 70 Millionen Euro. Für dieses und nächstes Jahr rechnet er eher mit 50 Millionen."

Die Branche erinnert an "Jemanden", der sich in der Vergangenheit um einen "anderen Verein" "verdient" gemacht hat :hrr:, allerdings sind die Persönlichkeiten sehr verschieden und in Sandhausen wird wesentlich weniger großspurig auf die Pauke gehauen und auch deshalb auch unterm Strich erfolgreicher gearbeitet. Leider hat unser Präsident, den ich ja über die Maßen schätze, nicht einmal annähernd so große für den Verein disponible Mittel, wie Machmeier bei Sandhausen.
 
Zurück
Oben