Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Ja, aber dass wir das heute feiern können, liegt halt an Meppen und nicht an uns oder Dotchev. Ich will halt nicht, dass man das vergisst und beim MSV nach dem Motto "ist ja gut gegangen" weiter macht.
So ein Quatsch. Wir haben in der Rückrunde eine unglaubliche Serie hingelegt und mich nervt es total an, wenn die Leistung der Rückrunde so ignoriert wird und wenn hier immer wieder so getan wird, als würden wir nicht absteigen, weil die anderen zu blöd sind.
Hört auf damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich freuen, wenn diese Truppe jetzt mal das zurückzahlt, was die Fans in den Monaten zuvor an Vorleistung gebracht haben, und auch andere Mannschaften an Charakter gezeigt haben! Siehe Haching, siehe Sarrbrücken heute! Zeigt eine saugte Leistung

Geh ich null mit. Ich erwarte, dass man das tut, was für den Verein am wichtigsten ist.

Das ist:
a) Quali zum DFB-Pokal
b) Immer die Finanzen
c) an der Zukunft arbeiten

Das bedeutet, dass in der Liga von mir aus (überspitzt) die komplette A-Junioren Mannschaft auflaufen kann, damit sich die wichtigen Spieler voll auf den NRP konzentrieren können, Auflaufprämien gespart werden und mögliche Spieler für die Zukunft ein bisschen Erfahrung sammeln können.
Es ist nicht unser Job, dass Uerdingen die Klasse hält. Zumal man nicht an einem Spieltag absteigt und sie das seit heute komplett in der eigenen Hand haben.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich den Ingos schon gerne ein Bein stellen würde.
 
Nun denn, der Klassenerhalt in der 3. Liga ist erreicht. Hab ich vor einigen Wochen als Tabellenletzter nicht dran geglaubt. Ich freue mich, dass uns die Regionalliga erspart bleibt.

Was in den vergangenen 15 Monaten passiert ist, ist schwer zu ertragen - und das nicht nur wegen der Pandemie. Vom Tabellenführer zum angeschlagenen Boxer, der wie durch ein kleines Wunder doch nicht K.O. gegangen ist. Mehrmals habe ich mir in dieser ganzen Zeit nach meinen Nachtschichten keinen Wecker gestellt, um die Spiele zu verfolgen. Und wenn ich an den Masterplan namens Gino Lettieri zurückdenke, wird mir wieder ganz anders. Für den Moment bin ich erleichtert, nur anderthalb blaue Augen kassiert zu haben.

Ich habe wirklich keine Lust auf einen Langzeitparkplatz in dieser Liga, sondern ich erwarte für die kommende Saison nichts Geringeres als den Aufstieg. Alleine schon deshalb, weil sich der MSV die 3. Liga nicht leisten kann.
 
Klassenerhalt in der dritten Liga. Damit das nachkorrigierte Saisonziel erreicht. Eine gigantische Leistung. Niemals stolzer gewesen auf meinen Spielverein.

Nur soeben die totale Katastrophe verhindert. Mit fettem Nachbuttern. Selbst leiser Applaus völlig deplatziert. Einzig Dotchev außen vor. Wenn Verantwortliche und Fans nicht spätestens jetzt aufwachen, dann nie.

Aber die Vereinsführung zuletzt und die Stimmungen hier beobachtend: Nie dürfte realistischer sein. Grlic hat ja nun zeitig Budget für hohe Ziele. Die Rückrunde war auch schon mega. Und die Doku erst. Kann alles nur toll werden.

Ich trau es euch nicht zu. Überhaupt gar nicht. Wegen der Erfahrung in all den Jahren. Aber straft mich bitte, bitte, bitte Lügen beim MSV. Woher auch immer der Wandel kommen soll.

Gute Nacht!
 
So ein Quatsch. Wir haben in der Rückrunde eine unglaubliche Serie hingelegt und mich nervt es total an, wenn die Leistung der Rückrunde so ignoriert wird und wenn hier immer wieder so getan wird, als würden wir nicht absteigen, weil die anderen zu blöd sind.
Hört auf damit!

Also ich erkenne die Leistung in der Rückrunde an, dennoch bin ich alles andere als zufrieden mit dem Auftreten unseres MSV! Dotchev hat den MSV in eine Spur gebracht, die ohne Wenn und Aber, alternativlos war. Wir wären schlicht und ergreifend in der 4. Liga. Ich muss keinem ein Aquarell malen, um zu erläutern, was dieses Szenario bedeuten würde...

ABER... trotzdem darf man nicht darüber hinweg sehen, dass wir "nur" 9. in der Rückrundentabelle sind. Also biederes Mittelmaß. Wir sind mit unserem Lauf, auch nicht die beste Mannschaft, die sich aus dem Tabellenkeller gekämpft hat. Das ist nämlich Magdeburg, von denen wir vorgeführt worden sind. Das Ergebnis täuscht, eigentlich hätte man mit einem weit aus blamableren Ergebnis die Heimreise antreten sollen.

Das führt mich zwangsläufig zu was Gutem zurück. Nämlich unserer Moral! Diese war tatsächlich herausragend. Wie viele Punkte wir einfach in der Schlussphase zurückerobert haben, war der schlichte Wahnsinn. Nur warum mussten wir uns einfach im fast jedem Spiel zurück kämpfen?

Richtig, weil unsere Abwehr einfach ein Alptraum ist. In der Hinrunde haben wir 32 Gegentore geschluckt (im Durchschnitt 1,68/Spiel), in der Rückrunde liegen wir aktuell bei 28 Gegentoren (und im Durchschnitt bei 1,64/Spiel). Alleine dieser Fakt, dass man im jeden Spiel 2-3 Tore schießen muss, um überhaupt zu punkten, ist für mich einfach nicht zu ertragen. Nicht nach fast einer ganzen Saison und dem Teil der Corona-Saison vom letzten Desaster. Im Prinzip 1 1/2 Jahren Fußball, den ich unter absoluter Grütze abstemple. Manchen mag dieses hin und her gefallen, mir jedoch nicht. Ich präferiere den Gruevschen Fußball für meinen bzw. unserem MSV! Zlatko, King hat die Führung gemacht und man konnte sich ziemlich beruhigt in den Sitz der Nordkurve lehnen. Das war mein Ding, aber auch unverkennbar meine Präferenz.

Ein spezieller DANK geht nochmal an Dotchev. Er konnte zwar die Abwehr nicht stabilisieren, dafür jedoch den Sturm in einen Tornado verwandeln. In der Hinrunde haben wir immerhin 22 mal getroffen (im Durchschnitt 1,16/Spiel) und in der Rückrunde bisher 28 Mal (im Durchschnitt 1,64 (pari mit dem Gegentorschnitt)). Das ist schon eine beachtliche Steigerung, die aber auch nur durch die Neuzugänge realisiert werden konnte. Was Aziz und Palacios vorne beigetragen haben, war schon enorm. Das tat gerade einem Stoppelkamp enorm gut, sodass man diese Synergieeffekte in Punkte umwandeln konnte.

ABER... sobald ein Puzzleteil aus dem Mosaik gebrochen ist, kam die hässliche Fratze der Hinrunde wieder durch. Ganz ehrlich Leute, aber ich habe noch nie den MSV so oft vorzeitig ausgeschaltet, hab geputzt oder hab sonstige Dinge gemacht. Das will ich nicht mehr ertragen! Da muss sich schlicht und ergreifend im Verein was tun. Klar wogen die Ausfälle von Palacios, Wilson und Velkov schwer. Aber ganz ehrlich, oft war das einfach weit weg von 3. Ligafußball. Passspiel, Ballan- und mitnahme, Flanke und und und...

UND jetzt noch mal zu dem Punkt, dass man nicht so tun sollte dass nur die Konkurrenz uns zum Klassenerhalt gebracht hätte. Im Kern ist das natürlich Unfug. Die Punkte haben wir uns selbst hart erarbeitet, unter anderem auch durch tolle Fanaktionen. Aber auch hier wieder ein großes ABER: Wir waren verdammt nochmal auf einem Aufstrebenden Ast. Wir haben einen Aufstiegsaspiranten den Zahl mehr als nur gezogen... wir haben ihn rausgerissen. Man hätte im Mittelfeld der Tabelle landen können. Aber nein, unsere Sissis spielen wieder den größten Quark zusammen, den man sich nur wieder vorstellen kann.

Wollen wir nächstes Jahr nicht aufsteigen? Ich meine schon, dass dieses Ziel bereits ausgegeben wurde. Warum tritt man dann nicht jetzt schon so auf? Gerade weil ein großer Teil unserer Abwehr noch Vertrag hat und wir mit diesem Spielermaterial weiterarbeiten müssen.

Genau dieses Verhalten, schenkt mir in die nächste Saison mal so gar kein Vertrauen. Ich mag zwar wenig Zweifel haben, dass wir in ruhiges 3.Ligafahrwasser kommen, aber das kann nicht unser Anspruch sein. Nicht als f***ing MSV Duisburg! Nicht mit solchen Fans, nicht mit diesem Stadion, nicht mit der Herzensaktion. Es wurden ja schon viele gute Hebel betätigt, aber es wurden im letzten Sommer und im vorletzten Winter einfach zu viele falsche Hebel betätigt, als dass da ein Aufstieg am Ende der nächsten Saison stehen könnte. Und genau dieser Aspekt macht mich, traurig, wütend und enttäuscht zu gleich.

Fußballgott lass mich bitte so weit daneben liegen in meiner Zukunftsprognose wie man nur daneben liegen kann. Amen.
 
So eine Drecksaison, jetzt müssen Köpfe rollen.
Es ist eines MSV Duisburg unwürdig in Liga 3 gegen den Abstieg zu spielen. Viele MSV Legenden nehmen den Verein gar nicht mehr für voll und wenden sich von diesem rumgewurschtel ab. Die der liebe Gott bereits selig hat drehen sich im Grabe um. Im Grunde muss der Verein sich komplett neu aufstellen ansonsten wird der Weg irgendwann in Liga 4 enden und der Profifußball wird komplett zu Grabe getragen. Der MSV liegt aktuell auf der Intensivstation und wird in Fußballdeutschland nicht mehr für wahr genommen. Ganz schlimm sowas.
 
Einfach Mal freuen über eine Istsituation ist nicht die große Stärke von MSV Fans :D.

Befreit euch doch Mal von eurem Balast und Zynismus, sonst wird es in den nächsten Jahren als Fan dieses wunderbaren Vereins nicht ganz leicht ;). Frage mich sowieso wie einige Fans hier im Forum es bis hier hin geschafft haben mit ihren dunklen Gedanken.

Aus einer Regionalliga wär der Verein vielleicht auch viele viele Jahre nicht aufgestiegen bei dieser komischen Aufstiegsregel und der Konkurrenz.

Ich bin im Augenblick sehr glücklich dass wir da drumherum gekommen sind. Nächste Saison wird es spannend wie werden die Abgänge von Schlüsselspielern kompensiert und was passiert mit dem Hühnerhaufen Abwehr. Eine Mordsaufgabe. Das kann auch wieder in alle Richtungen gehen. Für den Fahrstuhl nach oben wird es aber Vermutlich nicht reichen. Eine Saison in der man nach der Hinrunde sagen kann OK mit dem Abstieg haben wir nix zu tun würde ich daher gerne unterschreiben.

Übrigens kehren vielleicht die beiden Aufsteiger aus der letzten Saison sofort wieder zurück. Ich glaube dass hätte den MSV auch ereilen können und dann wäre der Scherbenhaufen am Ende vielleicht größer als er jetzt ist. Vorsicht Konjunktiv!
 
Gott sei Dank mit einem blauen Auge davon gekommen! Aber auf der Zielgeraden (seit dem Wehen-Spiel) sind wir wieder komplett in die alten Muster verfallen und sind eher durch die Schwäche anderer bereits durch!

Zeit den Laden auszumisten!

Die komplette Defensive muss neu aufgestellt werden, inkl. TW (leider) und die 6er.

Außer Sczepanik, Bitter und Sicker kann man keinen davon gebrauchen. Frey gehört noch dazu, aber der ist ja nur auf Leihbasis bei uns.

Ansonsten: Sauer, Schmidt, Fleckstein, Gembalies, Volkmer, Pepic und Kamavuaka bitte die Koffer packen. Wir brauchen endlich mal seit 2016/17 eine Verteidigung, die nicht in jedem Spiel 2 Tore fängt und dazu noch 10 Mal pro Spiel aussieht als wenn die ausversehen Schlittschuhe angezogen haben.

Ohne Weinkauf wäre das in dieser Saison bei den Graupen ganz sicher eine Etage nach unten gegangen!
 
Exakt das ist aber HEUTE passiert. Hätte Meppen seine Hausaufgaben gemacht, wären wir HEUTE nicht durch.

Du scheinst das Spiel nicht gesehen zu haben, anders kann man das so nicht erklären. Was Meppen abgeliefert hat, war über 90 Minuten nicht Ligareif. So haben die selbst in der Regionalliga Probleme. Die hatten keine Hausufgaben, die sie hätten bewältigen können. Und man muss auch Saarbrücken nicht feiern, da die auch nicht viel besser waren.
Und ich feiere auch den Klassenerhalt nicht wirklich. Ich bin erleichtert, weil eine Last von mir gefallen ist. Aber glücklich oder zufrieden? Das geht gar nicht. Nicht nach dieser Saison. Nicht, nach dem, was diese Mannschaft vor allem in der Hinrunde, aber auch in einigen Spielen der Rückrunde, z.B. Köln, abgeliefert hat. Ein weiter so darf es nicht geben, sonst sind wir nächstes Jahr fällig. Es muss was passieren.


P.S. GRLIC RAUS!!!!!
 
Bin erstmal nur froh das wir die Klasse gehalten haben, jetzt noch der NRP und einen relativ neuen Kader, mit mehr Qualität, für die nächste Saison um wieder positiver in die Zukunft blicken zu können.
 
Ich bin einfach nur sehr erleichtert, weil ich habe gemerkt, wie in mir die Angst hochkroch, dass wir ein weiteres Mal haarscharf am Ziel vorbei rauschen. Und ich denke, dass wäre dem ein oder anderen Spieler auch so gegangen.

Jetzt geht es nur noch um Fussball - natürlich der NRP wichtig - aber positiv wichtig.

Das tut alles sehr gut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn man insgesamt diese „Corona Saison“ sieht, dann sind viele Dinge anders gelaufen als sonst. Der MSV hat sich über weite Strecken sehr schlecht präsentiert….da gibt es nichts zu beschönigen.

Aber auch das wurde bereits von einigen hier geschrieben…viele Dinge liefen unglücklich: der Ausschluss der Fans hat den MSV mit am härtesten getroffen….sportlich und finanziell. Lieberknecht und der Verein waren nach dem Schock letzte Saison angeschlagen und das konnte nicht mehr bereinigt werden. Geld für gute Spieler kam erst im Januar…da waren die Saisonziele schon lange verfehlt.

Die Aufsteiger Verl, Türkgücü und Saarbrücken haben meiner Meinung über ihre Verhältnisse gespielt….auch weil sie nicht durch eine gnadenlose Coronarückrunde 2020 gehetzt wurden. Verl und Türkgücü haben auch extrem vom Fanausschluss profitiert….Heimvorteile hätten sie sowieso nicht gehabt und auswärts hätten sie niemals so viele Spiele gewonnen.
All dies hat Vereine nach vorne gespült, die der MSV eigentlich hinter sich erwartet hätte.

Daher ist meine Hoffnung auf eine kommende Saison unter „normaleren“ Umständen….frühere Budgets und frühere Kaderplanung und ganz wichtig: mit Fans! Ich glaube, daß sich dann das Bild in der 3.Liga wieder stabilisiert.
 
So eine Drecksaison, jetzt müssen Köpfe rollen.
Es ist eines MSV Duisburg unwürdig in Liga 3 gegen den Abstieg zu spielen. Viele MSV Legenden nehmen den Verein gar nicht mehr für voll und wenden sich von diesem rumgewurschtel ab. Die der liebe Gott bereits selig hat drehen sich im Grabe um. Im Grunde muss der Verein sich komplett neu aufstellen ansonsten wird der Weg irgendwann in Liga 4 enden und der Profifußball wird komplett zu Grabe getragen. Der MSV liegt aktuell auf der Intensivstation und wird in Fußballdeutschland nicht mehr für wahr genommen. Ganz schlimm sowas.

Alter, exakt solche selten blöden Kommentare sind es hier doch, die das Bild der User mit berechtigt vorgetragener Kritik vollkommen verzerren. Geht´s noch dicker? Teeren, federn, durch´s Dorf treiben?

Es gilt, nach dieser immer noch nicht zu Ende gespielten Saison mit offenen Sinnen eine sachliche Analyse der Gründe für dieses Saisoergebnisn vorzunehmen (wenn nicht schon geschehen, was ich als wichtiger empfinden würde). Analysieren nutzt aber nichts, wenn das nur hier geschieht und nicht intern im Verein mit den daraus abzuleitenden Schritten.

All den Spielern, die hier seit Anbeginn dieser Saison ihren Dienst verrichten, mache ich keinen Vorwurf für diese Horrorsaison, die knapp vor der 4. Liga für den MSV nun zu einem "erleichterten Ende" geführt hat. Freude will bei mir nicht aufkommen. Fast alle haben ihr Bestes gegeben, haben sich reingehängt und den Kampf über die Saison hin angenommen. Aber ihr maximales Leistungsvermögen und ihre Zusammenstellung in der Summe als Team haben eben nicht gereicht, um mehr als den knappen Nichtabstieg zu realisieren. Von "um den Aufstieg mitspielen" ganz zu schweigen.

Um es bildlich klar zu machen: auf einem Atom-U-Boot setzt man auch keine erfahrenen Segler ein, auch wenn´s Seeleute sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
War schon ne komische Sache gestern Abend vor der Glotze als der FCS gegen Meppen kickte.
Da rutschte einem sogar mal der Spruch raus, "wie spielen "wir" denn oder da haben wir (FCS) ja nochmal Glück gehabt", bei gelungenen Aktionen der Meppener!
Boah, gottseidank ist das vorbei und wir können uns rein auf uns konzentrieren!
 
Der Klassenerhalt ist gerade geschafft, die Saison noch nicht mal zu ende gespielt, vom Niederrheinpokal ganz zu schweigen, und schon schmeißen die ersten ihre Brandbomben.
Lasst das jetzt doch erst mal sacken, freut euch, seid erleichtert oder nehmt es einfach emotionslos hin, bleibt jedem selbst überlassen, aber kurz nach dem Erreichen des minimalsten Minimalziel jegliche positive Emotion im Keim ersticken zu wollen, ne danke.

Wir standen ellenlang auf einem Abstiegsplatz und haben die rote Laterne durch die Straßen getragen, wobei wir uns die Saison alle etwas anders vorgestellt haben. Wir haben alle um unseren Verein gebangt und haben diese Saison wirklich gelitten, mir war es zwischendurch sogar total egal, weil die Mannschaft einfach nichts zustande gebracht und noch nicht einmal Leidenschaft auf den Platz gebracht hat. Jetzt sind wir 2 Spieltage vor Schluss durch, statt sich dann über die Wende zu freuen, heißt es dann nur "wir haben es nur geschafft, weil die anderen so schlecht waren", genau, die Punkte haben sich von ganz allein auf unser Konto addiert.
Das sind dann Leute, die jegliche Aufbruchstimmung zerstören, wirklich alles schlecht reden müssen und sich vermutlich mit der Bild und Retzlaff ein Bettchen teilen.

Mensch Leute, kommt doch mal kurz mental mit rauf auf ein Pilsken und nach der Saison kann man dann mit ein wenig Abstand ein Résumé ziehen.
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich hätte vorher noch Bock den Niederrheinpokal zu gewinnen.
 
Ich hoffe das sich das Bild der Mannschaft garnicht so groß ändert.Die Spieler die wir im Moment haben besitzen genug Qualität um eine gute Saison zu spielen.Es liegt am Trainer das Puzzle und das Spielsystem zusammen zufügen.Lassen wir uns überraschen welche Spieler nächste Saison hier spielen und welches System Pavel spielen möchte.Ich hoffe das Ivo die passenden Spieler findet und wir sie dann endlich mal wieder im Stadion sehen können.Ich sehe auch unsere Abwehr gar nicht so schlecht.Nur weil man viele Gegentreffer bekommt heißt das noch lange nicht das die Abwehrspieler schlecht sind.Der ganze Abwehrverbund wirkt immer so als würden sie zum ersten Mal zusammen spielen und so schenken wir sehr viele Tore einfach her.
 
Ich hoffe das sich das Bild der Mannschaft garnicht so groß ändert.Die Spieler die wir im Moment haben besitzen genug Qualität um eine gute Saison zu spielen.Es liegt am Trainer das Puzzle und das Spielsystem zusammen zufügen.Lassen wir uns überraschen welche Spieler nächste Saison hier spielen und welches System Pavel spielen möchte.Ich hoffe das Ivo die passenden Spieler findet und wir sie dann endlich mal wieder im Stadion sehen können.Ich sehe auch unsere Abwehr gar nicht so schlecht.Nur weil man viele Gegentreffer bekommt heißt das noch lange nicht das die Abwehrspieler schlecht sind.Der ganze Abwehrverbund wirkt immer so als würden sie zum ersten Mal zusammen spielen und so schenken wir sehr viele Tore einfach her.
Ich bin nach dem gestrigen Abend absolut happy. Bin mittlerweile 68 Jahre alt und musste vor 50 Jahren berufsbedingt nach Bochum ziehen. Jetzt freue ich mich auf die neue Saison und hoffe auch wieder live dabei zu sein. Es ist doch viel schöner, Heimspiele in der 3. Liga gewinnen zu sehen, als gegen 2. Liga Mannschaften eine Klatsche zu bekommen. Für mich persönlich ist daher ein Aufstieg nicht zwingend nötig. Freuen würde ich mich natürlich trotzdem.
 
Für unsere Finanzen aber schon! Und von daher müssen wir so schnell wie möglich wieder in Liga 2 spielen um von den im Vergleich zu Liga 3 höheren Fernsehgeldern zu profitieren!
Das ist mir natürlich klar. Du musst bei meinem Beitrag auch zwischen den Zeilen lesen (für mich persönlich). Ich werde nicht mehr unbegrenzt die Heimspiele live miterleben. Es ist dann sehr frustrierend, erst voller Vorfreude 40 km hinzufahren und dann nach einer Klatsche wieder 40 km zurückzufahren. Und dann noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
 
So ein Quatsch. Wir haben in der Rückrunde eine unglaubliche Serie hingelegt und mich nervt es total an, wenn die Leistung der Rückrunde so ignoriert wird und wenn hier immer wieder so getan wird, als würden wir nicht absteigen, weil die anderen zu blöd sind.
Hört auf damit!

Genauso wenig darf die vorherige, katastrophale Leistung unter den Teppich gekehrt werden wie es jetzt schon wieder geschieht.
 
Das ist mir natürlich klar. Du musst bei meinem Beitrag auch zwischen den Zeilen lesen (für mich persönlich). Ich werde nicht mehr unbegrenzt die Heimspiele live miterleben. Es ist dann sehr frustrierend, erst voller Vorfreude 40 km hinzufahren und dann nach einer Klatsche wieder 40 km zurückzufahren. Und dann noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Mach mir doch keine Angst :D. Scheinbar sind wir im gleichen Alter und fahren die gleiche Strecke, zumindest von der Entfernung her, wenn auch mit anderen Verkehrsmitteln.
 
Alter, exakt solche selten blöden Kommentare sind es hier doch, die das Bild der User mit berechtigt vorgetragener Kritik vollkommen verzerren.
Ist trotzdem ein durchschaubares Spiel. Kritik generell abschwächen wollen, indem man wirklich schwache Kritik(er) als beispielhaft verkaufen will. Funktioniert so aber nicht.

Der ganze Verein ist allerbestens beraten, in den Spiegel zu schauen. Doch tut er das, wenn nun die letzten drei Monate hervorgehoben werden? Wenn man öffentlich anmerkt, Grlic müsse diesmal schneller sein Budget haben? Erkenne* da einzig den MSV der jüngeren Vergangenheit: Einfach irgendwie weiter. Wenn es dann nicht läuft, gibt es genug unverschuldete Gründe. Und in der Form wird das nix. Wie oft auch immer man das noch hoffen mag.
 
Saarbrücken war wohl gestern das Schlüsselspiel für unsere Rettung. Von uns erwarte ich so leider keinen Punkt mehr. Daher nochmal danke ins Saarland, und letzte Woche an Unterhaching & Lübeck!

Zudem extrem peinlich das wir so doch noch massiv in den Aufstiegkampf eingreifen...bei 1860 wird man sich freuen. Von wegen keine Wettbewerbsverzerrung, was ist in der Halbzeitpause passiert?
 
Wir müssen uns als MSV-Fans bei Meppen bedanken, dass die gestern verloren haben und wir dadurch den Klassenerhalt ohne eigenes dazutun geschafft haben. Was feiert unsere Mannschaft heute gegen Ingolstadt dort in der 2. HZ, einfach grottenschlecht. Wir wären wahrscheinlich mit einem Meppener Sieg gestern noch am nächsten Wochenende in Meppen abgestiegen. Mit dieser Mannschaft werden wir im nächsten Jahr genau so eine ******* zusammenspielen wie in diesem Jahr. Mindestens die Hälfte der Mannschaft will ich im nächsten Jahr hier nicht mehr sehen. Einfach grausam.

Noch ein schönes Wochenende, ich habe fertig.
 
Wir müssen uns als MSV-Fans bei Meppen bedanken, dass die gestern verloren haben und wir dadurch den Klassenerhalt ohne eigenes dazutun geschafft haben. Was feiert unsere Mannschaft heute gegen Ingolstadt dort in der 2. HZ, einfach grottenschlecht. Wir wären wahrscheinlich mit einem Meppener Sieg gestern noch am nächsten Wochenende in Meppen abgestiegen. Mit dieser Mannschaft werden wir im nächsten Jahr genau so eine ******* zusammenspielen wie in diesem Jahr. Mindestens die Hälfte der Mannschaft will ich im nächsten Jahr hier nicht mehr sehen. Einfach grausam.

Noch ein schönes Wochenende, ich habe fertig.
Ich möchte hier nächste Saison noch mindestens die Hälfte dieser Mannschaft sehen.
Aber nur mit einem neuen Sportdirektor der diese Mannschaft auf den entscheidenden Postionen verstärkt. Ich fürchte aber, das Kartell der Arroganz und Ignoranz macht einfach so weiter...
 
Der Abstieg wäre aus eigener Kraft geschafft worden. Zum Glück gab es Saarbrücken gestern! Daher großes danke ins Saarland!

Noch ein Spiel verlieren, dann dürfen mindestens 95% der Spieler gehen. Die letzten Spiele haben klar gezeigt, dass die Spieler keine Qualität für diese Liga haben.
 
65 !! in Worten fünfundsechzig Gegentore frisst Ivo`s Trümmerabwehr und hinter dieser Abwehr steht noch einer, wenn nicht der beste Torwart der Liga.
Wenn man bedenkt wieviel 100%ter er noch entschärft hat, man würde (fast) an der 100er Marke knabbern!
Bitte Ivo nimm deine Koffer und deine "Connection" kannste auch mitnehmen.
 
Zurück
Oben